kurs „cambridge english (advanced) - gymnasium … … · kurs „cambridge english (advanced)“...

1
Kurs „Cambridge English (Advanced)Inhalt: Der Kurs dient der Vorbereitung auf die Sprachzertifikate Certificate in Advanced English (CAE) bzw. Certificate of Proficiency in English (CPE), die (bei Gesamtbewertung A oder B) i.d.R. an britischen und vielen amerikanischen Unis als Sprachnachweis bei der Aufnahme eines Studiums anerkannt werden. Organisation: Der Kurs ist zweistündig. Je nach Teilnehmerzahl kann er jahrgangsübergreifend organisiert werden. Die Note des Kurses kann zu einem Drittel in die Note des Faches Englisch eingehen. o Bei Teilnehmern, die den Kurs über ihre Belegverpflichtung von 34 Wochenstunden hinaus wählen, geschieht das nur zu ihrem Vorteil. o Bei Teilnehmern, die den Kurs im Rahmen dieser Belegverpflichtung wählen, geschieht es immer. Im Falle der Notenverrechnung wird im Zeugnistext vermerkt: „Die Note im Fach Englisch setzt sich zusammen aus einem vierstündigen Kurs „Englisch“ und einem zweistündigen Kurs „Cambridge Certificate (Advanced)“. Andernfalls steht im Zeugnistext: „XYZ hat zusätzlich einen zweistündigen Kurs „Cambridge Certificate (Advanced)“ belegt, der mit XX Notenpunkten bewertet wurde.“ Teilnehmende Schülerinnen und Schüler können selbständig entscheiden, ob sie sich für die (extern durchgeführten) Prüfungen zum CAE oder CPE anmelden möchten. Dafür würden Prüfungsgebühren anfallen (ungefähr 160 Euro), die von den Schülerinnen und Schülern selbst zu tragen wären. Eine Teilnahme am Kurs „Cambridge English“ ist aber auch ohne Anmeldung zur externen Prüfung möglich. Die Entscheidung über Teilnahme oder Nicht- Teilnahme an der externen Prüfung bleibt ohne Auswirkung auf die Benotung des Kurses.

Upload: dinhnguyet

Post on 06-Feb-2018

237 views

Category:

Documents


5 download

TRANSCRIPT

Page 1: Kurs „Cambridge English (Advanced) - gymnasium … … · Kurs „Cambridge English (Advanced)“ Inhalt: Der Kurs dient der Vorbereitung auf die Sprachzertifikate Certificate in

Kurs „Cambridge English (Advanced)“

Inhalt:

Der Kurs dient der Vorbereitung auf die Sprachzertifikate Certificate in Advanced

English (CAE) bzw. Certificate of Proficiency in English (CPE), die (bei

Gesamtbewertung A oder B) i.d.R. an britischen und vielen amerikanischen Unis als

Sprachnachweis bei der Aufnahme eines Studiums anerkannt werden.

Organisation:

Der Kurs ist zweistündig. Je nach Teilnehmerzahl kann er

jahrgangsübergreifend organisiert werden.

Die Note des Kurses kann zu einem Drittel in die Note des Faches Englisch

eingehen.

o Bei Teilnehmern, die den Kurs über ihre Belegverpflichtung von 34

Wochenstunden hinaus wählen, geschieht das nur zu ihrem Vorteil.

o Bei Teilnehmern, die den Kurs im Rahmen dieser Belegverpflichtung

wählen, geschieht es immer.

Im Falle der Notenverrechnung wird im Zeugnistext vermerkt: „Die Note im

Fach Englisch setzt sich zusammen aus einem vierstündigen Kurs „Englisch“

und einem zweistündigen Kurs „Cambridge Certificate (Advanced)“.

Andernfalls steht im Zeugnistext: „XYZ hat zusätzlich einen zweistündigen

Kurs „Cambridge Certificate (Advanced)“ belegt, der mit XX Notenpunkten

bewertet wurde.“

Teilnehmende Schülerinnen und Schüler können selbständig entscheiden, ob

sie sich für die (extern durchgeführten) Prüfungen zum CAE oder CPE

anmelden möchten. Dafür würden Prüfungsgebühren anfallen (ungefähr 160

Euro), die von den Schülerinnen und Schülern selbst zu tragen wären. Eine

Teilnahme am Kurs „Cambridge English“ ist aber auch ohne Anmeldung zur

externen Prüfung möglich. Die Entscheidung über Teilnahme oder Nicht-

Teilnahme an der externen Prüfung bleibt ohne Auswirkung auf die Benotung

des Kurses.