lagerabmessungen und bezeichnungen - · pdf filezs zz zs du ddu v vv deckscheibe an nur einer...

5
jd r r r r r r r r jD B Äußere Abmessungen für Radialkugel- und Rollenlager Lagerabmessungen Für den Einbau eines Lagers auf einer Welle und in ein Gehäuse ist es notwendig, das Maß eines Wälzlagers zu kennen. Dieses wird bestimmt durch die Abmessungen der Außengeometrie des Lagers und beinhaltet: Durchmesser der Lagerbohrung d Außendurchmesser D Nennbreite B Höhe des Lagers T Kantenkürzung r Lagerabmessungen und Bezeichnungen Parameter für Maße und Aufbau von Lagerbezeichnungen Wälzlager sind in den Abmessungen (Bohrung, Außendurchmesser, Breite) international standardisiert. TECHNICAL INSIGHT · Eine Veröffentlichung von NSK Europe · www.nskeurope.de · 1 von 5 Ref: TI/D/0111 Einseitig wirkende Axialkugellager T jd jD r r r r

Upload: lammien

Post on 06-Feb-2018

218 views

Category:

Documents


2 download

TRANSCRIPT

Page 1: Lagerabmessungen und Bezeichnungen - · PDF fileZS ZZ ZS DU DDU V VV Deckscheibe an nur einer Seite Deckschei-ben auf bei-den Seiten Berührende ... Ref: TI/D/0111 Hinweise: (5) JIS

jdr r

r r

r r

rr

jD

B

08 1 2 3 4 5 6

4

32

08

19

Breitenreihen

Durc

h-m

esse

rrei

hen

Maß

reih

en

82

83

08

09

00

04

18

19

10

11

12

13

28

29

20

21

22

23

24

38

39

30

31

32

33

48

49

40

41

42

58

59

50

68

69

60

03

02

01

Äußere Abmessungen für Radialkugel- und Rollenlager

LagerabmessungenFür den Einbau eines Lagers auf einer Welle und in ein Gehäuse ist es notwendig, das Maß eines Wälzlagers zu kennen. Dieses wird bestimmt durch die Abmessungen der Außengeometrie des Lagers und beinhaltet:

› Durchmesser der Lagerbohrung d› Außendurchmesser D› Nennbreite B› Höhe des Lagers T› Kantenkürzung r

Lagerabmessungen und Bezeichnungen Parameter für Maße und Aufbau von Lagerbezeichnungen

Wälzlager sind in den Abmessungen (Bohrung, Außendurchmesser, Breite) international standardisiert.

TECHNICAL INSIGHT · Eine Veröffentlichung von NSK Europe · www.nskeurope.de · 1 von 5 Ref: TI/D/0111

Einseitig wirkende Axialkugellager

7

9

1

2

01 2 3 4

Durchmesser-reihen Höhen-

reiheMaßreihen

7071

7273

74

9091

9293

94

101112

13

14

22

23

24

T

1

2T

T

2TT

r

r

jd

jD

r

r

r

r

r r

r

r rjD

T

r

r

r

C

Bjd

1

1

1

1

1

1

1

1

jd

jd

jd

jD

jD

r

2 B

r

r

r

rr

r

r

r

r

Page 2: Lagerabmessungen und Bezeichnungen - · PDF fileZS ZZ ZS DU DDU V VV Deckscheibe an nur einer Seite Deckschei-ben auf bei-den Seiten Berührende ... Ref: TI/D/0111 Hinweise: (5) JIS

Die Abmessungen von Sicherungsringnuten in den Lageraußenringen werden durch ISO 464 und DIN 616 festgelegt. Die Sicherungsringe sind nach ISO 464 sowie DIN 5417 definiert.

LagerbezeichnungenDie Bezeichnungen der Lager bestehen aus einer Kombination von Ziffern und Buchstaben. Sie geben folgende Parameter an:

› Lagertyp› Abmessungen› Maß- und Laufgenauigkeit› Lagerspiel› Weitere Details

Die Lagerbezeichnungen von Standardlagern sind durch JIS B 1513 bzw DIN 623 festgelegt. Zusätzlich verwendet NSK Zusatzzeichen zur weiteren Klassifizierung.

Vergleich der Querschnitte von Axiallagern (außer Durchmesserreihe 5)

für verschiedene Maßreihen

7

9

1

2

01 2 3 4

Durchmesser-reihen Höhen-

reiheMaßreihen

7071

7273

74

9091

9293

94

101112

13

14

22

23

24

T

1

2T

T

2TT

r

r

jd

jD

r

r

r

r

r r

r

r rjD

T

r

r

r

C

Bjd

1

1

1

1

1

1

1

1

jd

jd

jd

jD

jD

r

2 B

r

r

r

rr

r

r

r

r

Abmessungen für Sicherungsringnuten und Sicherungsringe

jD1

0

bar

Nr

Nr

Tabelle 7.4 Abmessungen für Sicherungsringnuten und Sicherungsringe – (1) Lager der Maßreihen 18 und 19

TECHNICAL INSIGHT · Eine Veröffentlichung von NSK Europe · www.nskeurope.de · 2 von 5 Ref: TI/D/0111

Vergleich der Querschnitte von Radiallagern (außer Kegelrollenlagern)

für verschiedene Maßreihen

jdr r

r r

r r

rr

jD

B

08 1 2 3 4 5 6

4

32

08

19

Breitenreihen

Durc

h-m

esse

rrei

hen

Maß

reih

en

82

83

08

09

00

04

18

19

10

11

12

13

28

29

20

21

22

23

24

38

39

30

31

32

33

48

49

40

41

42

58

59

50

68

69

60

03

02

01

Page 3: Lagerabmessungen und Bezeichnungen - · PDF fileZS ZZ ZS DU DDU V VV Deckscheibe an nur einer Seite Deckschei-ben auf bei-den Seiten Berührende ... Ref: TI/D/0111 Hinweise: (5) JIS

HR 313 09 J

F 60 8 MC3

Beispiele:

Vorsetzzeichen

Zeichen für die Lagerreihe

Zeichen für die Lagerbohrung

Nachsetzzeichen

Basiskennzeichen

Sprechweise des BasiskennzeichensDie Zusammenfassung der Ziffern innerhalb der Grundtype sollte dem Aufbau der Lagerbezeichnung folgen. Es sind die Zifferngruppen der Maßreihen und der Bohrungskennzahl zu trennen.Beispiel: 62 05 zweiundsechzig nullfünf 223 15 zweihundertdreiundzwanzig fünfzehn 303 18 dreihundertdrei achtzehn NJ2 12 enjotzwei zwölf 512 36 fünfhundertzwölf sechsunddreißig

7 2 A 20 DB C3

Axiales Lagerspiel C3 O-Anordnung

Kontaktwinkel 30o

Einreihiges SchrägkugellagerDurchmesserreihe 2Lagerbohrung 100 mm

PendelrollenlagerBreitenreihen 4Durchmesserreihen 0Lagerbohrung 1000 mm

Radiales Lagerspiel C3Außenring mit Schmiernut

und -bohrungenKegelige Bohrung (Kegel 1:30)

Messingmassivkäfig

2 4 /10000 M K30 E4 C3

NN 3 170 K CC1 P4

Genauigkeit der ISO Klasse 4 Radiales Lagerspiel in nicht austauschbaren

Zylinderrollenlagern CC1Kegelige Bohrung (Kegel 1:12)

Zylinderrollenlager der Ausführung NNBreitenreihen 3Durchmesserreihen 0Lagerbohrung 85 mm

Schema Lagerbezeichnung

Beispiele für Lagerbezeichnungen

TECHNICAL INSIGHT · Eine Veröffentlichung von NSK Europe · www.nskeurope.de · 3 von 5 Ref: TI/D/0111

Page 4: Lagerabmessungen und Bezeichnungen - · PDF fileZS ZZ ZS DU DDU V VV Deckscheibe an nur einer Seite Deckschei-ben auf bei-den Seiten Berührende ... Ref: TI/D/0111 Hinweise: (5) JIS

Zusammensetzung der Lagerbezeichnung

Basiszeichen Zusatzzeichenw

Lagerreihen (1) Bohrungskennzahl Kontaktwinkel Innere Konstruktion Werkstoffzeichen Käfigausführungen Dichtungen, Deckscheiben

Zeichen Bedeutung Zeichen Bedeu-tung Zeichen Bedeutung Zeichen Bedeutung Zeichen Bedeutung Zeichen Bedeutung Zeichen Bedeutung

686960:

707273:

121322:

NU10NJ 2N 3

NN 30:

NA48NA49NA69

:320322323

:230222223

:511512513

:292293294

Einreihige Rillenkugellager

Einreihige Schräg-kugellager

Pendel kugellager

Zylinderrollen-lager

Nadellager

Kegel rollen-lager (2)

Pendelrollen-lagern

Axialkugellager mit flachen Auflagen

Axial pendel-rollen lager

123:9

00010203/22/28/3204(3)

0506:

889296

/500/530/560

:/2 360/2 500

1mm23:9100120150170220280320200250300:440046004800500053005600:2 360002 50000

A

A5

B

C

(8)

C

D

(Schrägkugel-lager)

Kontaktwinkelvon 30°

StandardKontaktwinkelvon 25°

Standard-Kontaktwinkelvon 40°

Standard-Kontaktwinkelvon 15°

Kegelrollenlager

Standard-Kontaktwinkelvon 17°

Kontaktwinkelvon etwa 20°

Kontaktwinkelvon etwa 28°

A

J

CCACDEA

E

E

Interne Konstrukti-on weicht vom Standard Eins ab

Kleinerer Durch-messer der Au-ßenringlaufbahn, Kontaktwinkel und Außenringbreite von Kegelrollenla-gern stimmen mit ISO 355 überein

(für Lager der verstärkten Aus-führung)

Pendel-rollenlager

Zylinderrollen-lager

Axialpendel-rollenlagerAxialpendel-rollenlager

g

h

Einsatzge-härteter Stahl für Ringe und Wälzkörper

Rostbestän-diger Stahl für Ringe, Wälzkörper

M

W

T

V

Messing massivkäfig

Käfig aus Stahlblech

Kunststoff-käfig

Ohne Käfig

ZZS

ZZZS

DU

DDU

V

VV

Deckscheibean nur einerSeite

Deckschei-ben auf bei-den Seiten

Berührende Dichtung aus Kautschuk auf nur einer Seite

Berührende Dichtun-gen aus Kautschuk auf beiden Seiten

Nicht berührende Dichtung aus Kautschuk auf nur einer Seite

Nicht berührende Dichtungen ausKautschuk auf beiden Seiten

HR(4) Kegelrollenlager der verstärkten Ausführung

Bezeichnungen stimmen mit JIS(5) überein NSK Zeichen NSK Zeichen

Auf Lagern markiert Nicht auf Lagern markiert

Normalerweise auf Lagern markiert

Hinweise: (1) Die Lagerserien stimmen mit Tabelle 7.5 überein. (2) Die Basiskennzeichen der Kegelrollenlager aus der neuen ISO-Reihe stehen auf Seite B129 . (3) Bei den Lagerbohrungskennzahlen 04 bis 96 entspricht das Fünffache der Bohrungskennzahl dem Bohrungsdurchmesser (mm)

(außer bei zweiseitig wirkenden Axialkugellagern). (4) HR ist Vorsetzzeichen für die Lagerreihenzeichen und das ursprüngliche Vorsetzzeichen von NSK.

TECHNICAL INSIGHT · Eine Veröffentlichung von NSK Europe · www.nskeurope.de · 4 von 5 Ref: TI/D/0111

Page 5: Lagerabmessungen und Bezeichnungen - · PDF fileZS ZZ ZS DU DDU V VV Deckscheibe an nur einer Seite Deckschei-ben auf bei-den Seiten Berührende ... Ref: TI/D/0111 Hinweise: (5) JIS

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserer Broschüre « Wälzlager-Zusatzzeichen ».

Zusatzzeichen

Zeichen für die Gestaltung der Ringe Lagerpaarung Lagerspiel Vorspannung Toleranzklasse Wärmebehandlung Zwischenring oder

Hülse Schmierstoffe

Zeichen Bedeutung Zei-chen Bedeutung Zei-

chen Bedeutungw Zei-chen Bedeutung Zei-

chen Bedeutung Zei-chen Bedeutung Zei-

chenBedeu-

tung

K

K30

E

E4

N

NR

Kegelige Bohrung des In-nenrings (Kegel 1:12)

Kegelige Bohrung des In-nenrings (Kegel 1:30)

Nut oder Schmiernut im Ring

Schmiernut und -bohrungen im Außenring

Sicherungs-ringnut im Außenring

Sicherungs-ringnut mit Sicherungs ring im Außenring

DB

DF

DT

O-Anordnung

X-Anord-nung

Tandem- anordnung

C1C2(8)

C3C4C5

Für a

lle R

adia

llage

r

Spiel weniger als C2Spiel weniger als CNNormales Spiel CNSpiel größer als CNSpiel größer als C3Spiel größer als C4

(8)

P6

P6X

P5

P4

P2

ISO NormalISO Klasse 6ISO Klasse 6XISO Klasse 5

ISO Klasse 4

ISO Klasse 2

X26

X28

X29

S11

Lager-bearbeitet für Maßstabilisie-rung

Betriebs-temperatur unter 150°C

Betriebs-temperatur unter 200°C

Betriebs-temperatur unter 250°C

Pendel rollen-lager

Maßstabili-sierung für Betriebs-temperatur unter 200°C

+K

+L

+KL

H

AH

HJ

Lager mit Zwischenring zwischen den Außenringen

Lager mit Zwischenring zwischen den Innenringen

Lager mit Zwischen ring zwischen den Außen- und Innenringen

Bezeichnung Adapter

Bezeichnung Abziehhülse

BezeichnungWinkelring

AS2

ENS

NS7

PS2

Shell Alvania Fett S2

ENS Fett

NS Hi-lube

Multemp PS Nr. 2CC1

CC2CCCC3CC4CC5

Für n

icht a

usta

usch

bare

Zy

linde

rrolle

nlag

er Spiel weniger als CC2Spiel weniger als CCNormales SpielSpiel größer als CCSpiel größer als CC3Spiel größer als CC4

MC1MC2MC3MC4MC5MC6

Für K

lein

mot

oren

- und

M

inia

turla

ger Spiel weniger als MC2

Spiel weniger als MC3Normales SpielSpiel größer als MC3Spiel größer als MC4Spiel größer als MC5

(8)

PN2PN3PN0PN00

ABMA(7)

Kegel- rollenlager

Klasse 4Klasse 2Klasse 3Klasse 0Klasse 00

CM Spiel in Rillenkugellagern für Elektromotoren

CTCM

Spiel in Zylinderrollen lagern für Elektromotoren

ELLMH

Extra leichte VorspannungLeichte VorspannungMittlere VorspannungStarke Vorspannung

Teilweise entsprechendJIS(5) entsprechend JIS(5) NSK

ZeichenTeilweise entsprechend JIS(5)/

BAS(6) Entsprechend JIS(5) NSK Zeichen, entspricht teilweise JIS(5)

Normalerweise auf Lagern markiert Nicht auf Lagern markiert

Ref: TI/D/0111

Hinweise: (5) JIS : Japanische Industrienormen. (6) BAS : Normen des japanischen Industrieverbands für Wälzlager (The Japan Bearing Industrial Association Standard). (7) ABMA : Vereinigung der amerikanischen Lagerhersteller (The American Bearing Manufacturers Association). (8) ohne Nachsetzzeichen

TECHNICAL INSIGHT · Eine Veröffentlichung von NSK Europe · www.nskeurope.de · 5 von 5