leistungsentwicklung im modernen fünfkampf

12
Leistungsentwicklung im Modernen Fünfkampf Die Zielstellung orientiert sich an einer internationalen Perspektive mit erfolgreicher Teilnahme an Welt- und Europameisterschaften sowie Olympischen Spielen

Upload: mostyn

Post on 19-Mar-2016

34 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Leistungsentwicklung im Modernen Fünfkampf. Die Zielstellung orientiert sich an einer internationalen Perspektive mit erfolgreicher Teilnahme an Welt- und Europameisterschaften sowie Olympischen Spielen. Leistungsanforderungen im Modernen Fünfkampf. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Leistungsentwicklung im  Modernen Fünfkampf

Leistungsentwicklung im Modernen Fünfkampf

Die Zielstellung orientiert sich an einer internationalen Perspektive

mit erfolgreicher Teilnahme an Welt- und Europameisterschaften sowie Olympischen Spielen

Page 2: Leistungsentwicklung im  Modernen Fünfkampf

Leistungsanforderungen im Modernen Fünfkampf

Organische Leistungsfähigkeit (Schwimmen, Laufen) Technische Fähigkeiten (Fechten, Schießen, Reiten) Taktische Fähigkeiten

Disziplinenfolge im Wettkampf Schwimmen und Laufen (bis 12 Jahre) Schwimmen, Laufen, Schießen, Fechten (bis 14 Jahre) Schwimmen, Fechten Combined, Reiten (ab 14 Jahre)

Page 3: Leistungsentwicklung im  Modernen Fünfkampf

Leistungsentwicklung im Modernen Fünfkampf

Dieses Ziel soll über einen mehrjährigen Trainingsaufbau mit definierten

Zwischenzielen zum Ende des Juniorenalters (18 - 21 Jahre) angestrebt werden.

Page 4: Leistungsentwicklung im  Modernen Fünfkampf

Leistungsentwicklung im Modernen FünfkampfTrainingsetappen

Talentsichtungsgruppen (1 Jahr / Alter 8)Trainingsgruppe (2 Jahre / Alter 9 – 10)

Aufbau Training (3 Jahre / Alter 11 – 13)Anschlusstraining (3 Jahre / Alter 14 – 16)Leistungstraining (3 Jahre / Alter 17 – 19)

Hochleistungstraining (3 Jahre / Alter 20 folgende)

Page 5: Leistungsentwicklung im  Modernen Fünfkampf

Leistungsentwicklung im Mod. Fünfkampf

Angestrebte Zielleistungen Männer: Reiten: 1144 PunkteFechten: 900 Punkte

Schwimmen: 2300 Punkte (2:05 Min.)Combined (Schießen+Laufen): 2360 Punkte (11:00 Min.)

Gesamtpunktzahl: 5704 Punkte

Page 6: Leistungsentwicklung im  Modernen Fünfkampf

Leistungsentwicklung im Mod. Fünfkampf

Angestrebte Zielleistungen Frauen: Reiten: 1144 PunkteFechten: 900 Punkte

Schwimmen: 1120 Punkte (2:20 Min.)Combined (Schießen+Laufen): 2120 Punkte (12:00 Min.)

Gesamtpunkte: 5384 Punkte

Page 7: Leistungsentwicklung im  Modernen Fünfkampf

Leistungsentwicklung im Mod. FünfkampfMindestanforderungen zur Förderung (Jungen/Männer) 13 Jahre 1800 Punkte 1:16,0 ( 976) * 3:32 (824) 14 Jahre 1900 Punkte 1:12,5 (1020) * 3:25 (880) 15 Jahre 1900 Punkte 2:30,0 (1000) ** 9:40 (2080)

16 Jahre 2000 Punkte 2:27,0 (1036) ** 8:30 (2360) 17 Jahre 2000 Punkte 2:20,0 (1120) *** 12:30 (2000) 18 Jahre 2160 Punkte 2:16,0 (1168) *** 11:00 (2360)

* = 100 Schw., 1000 Laufen** = 200 Schw., Combined 2000 Laufen und Schießen*** = 200 Schw., Combined 3000 Laufen und Schießen

Page 8: Leistungsentwicklung im  Modernen Fünfkampf

Leistungsentwicklung im Mod. FünfkampfMindestanforderungen zur Förderung (Mädchen, Frauen)

13 Jahre 1800 Punkte 1:24,5 ( 944) * 3:58 (856) 14 Jahre 1900 Punkte 1:20,0 (1000) * 3:52,5 (900) 15 Jahre 1900 Punkte 2:42,0 ( 976) ** 10:30 (2360) 16 Jahre 2000 Punkte 2:37,0 (916) ** 9:50 (2520) 17 Jahre 2000 Punkte 2:30,0 (1000) *** 13:00 (1880)

18 Jahre 2160 Punkte 2:24,0 (1072) *** 12:30 (2000)

* = 100 Schw., 1000 Laufen** = 200 Schw., Combined 2000 Laufen und Schießen*** = 200 Schw., Combined 3000 Laufen und Schießen

Page 9: Leistungsentwicklung im  Modernen Fünfkampf

Leistungsentwicklung im Mod. FünfkampfÜber die Leistungssportförderung des Verbands und seiner Vereine werden die Kinder, die diese Vorgaben erreichen gefördert durch:

Übernahme Organisationskosten und Startgelder bei Dt. Meisterschaften Anteilige Kostenübernahme beim Start auf Jugend WM, EM

Einladungen zu Lehrgängen Gezielte Leistungsdiagnostik und Leistungssteuerung

Intensive Schulungen (ggfs. Einzelunterricht) in den Einzeldisziplinen Unterbringen im Vollzeitinternat am Bundesstützpunkt Bonn (Nationalkader)

Page 10: Leistungsentwicklung im  Modernen Fünfkampf

Leistungsentwicklung im Mod. Fünfkampf

Kinder, die diese Leistungen (noch) nicht erreichen, sollten dazu motiviert werden, die Defizite im Schwimmen

und Laufen durch gezieltes Training aufzuholen (Leistungsvorgaben festlegen).

Ansonsten können Sie am Gruppentraining im Fechten und Schießen teilnehmen. Beim Reiten müssen diese Kinder ggfs.

Privatunterricht buchen.

Page 11: Leistungsentwicklung im  Modernen Fünfkampf

Leistungsentwicklung im Mod. FünfkampfRahmenvorgaben für wöchentliche Trainingseinheiten

12 Jahre 3x Schw./2x Laufen/1x Schießen/1x Fechten/1x Reiten 13 Jahre 3x Schw./2x Laufen/1x Schießen/1x Fechten/1x Reiten14 Jahre 3x Schw./2x Laufen/2x Schießen/1x Fechten/1x Reiten 15 Jahre 3x Schw./3x Laufen/2x Schießen/1x Fechten/1x Reiten16 Jahre 3x Schw./3x Laufen/2x Schießen/2x Fechten/1x Reiten 17 Jahre 4x Schw./3x Laufen/2x Schießen/2x Fechten/1x Reiten18 Jahre 4x Schw./4x Laufen/2x Schießen/2x Fechten/1x Reiten 19 Jahre 3x Schw./4x Laufen/2x Schießen/2x Fechten/1x Reiten

Je nach Leistungsstand sollte die Rahmentrainingsplanung individuell angepasst werden.Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Leistungen im Schwimmen und Laufen, da die Entwicklungim Schießen, Fechten und Reiten auch später erfolgen kann. Je nach Leistungsstand macht auchein Blocktraining (Schwerpunkt) in einer oder zwei Disziplinen Sinn.

Page 12: Leistungsentwicklung im  Modernen Fünfkampf

Leistungsentwicklung im Mod. Fünfkampf

Bei Rückfragen wenden Sie sich an: Tobias Piatek (Bundesnachwuchstrainer)

Michael Scharf (Sportwart)

Herzlichen Dank für ihre Aufmerksamkeit