light and building messe in frankfurt 30.03- 04.04.2014

4

Click here to load reader

Upload: lichtrevolution

Post on 27-May-2015

198 views

Category:

Technology


1 download

DESCRIPTION

Alle zwei Jahre findet die Light and Building statt. Es werden alle Neuheiten im Bereich Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie Software für das Bauwesen präsentiert.

TRANSCRIPT

Page 1: Light and Building Messe in Frankfurt 30.03- 04.04.2014

1

Light and Building Messe in Frankfurt 30.03- 04.04.2014

Publiziert am 11. März 2014 von Thomas Beetz

Die weltgrösste Messe für Licht- und Gebäudetechnik findet dieses Jahr vom 30.03 bis zum 04.04.2014 in Frankfurt

statt.

Bildquelle: https://www.messefrankfurt.com/frankfurt/de/media/technologyproduction/light_building/aktuelles/fpk.html

Unter dem Motto „Die beste Energie ist die, die nicht verbraucht wird“ geht es auf der diesjährigen Messe Light and Buildung in Frankfurt um drei TOP Themen:

• 1. Intelligente Nachhaltigkeit • 2. Smart Powered Building – das Gebäude im Smart Grid und • 3. Mensch und Licht

Bildquelle: http://light-building.messefrankfurt.com/frankfurt/en/besucher/willkommen.html

Top-Thema: Intelligente Nachhaltigkeit

Zahlreiche Aussteller informieren über die Möglichkeiten des ökologischen und ökonomischen Energiesparens und, wie die Senkung des Energieverbrauchs durch intelligente Gebäudetechnik bei gleichzeitiger Komforterhöhung erzielt werden kann. So wird der Verbrauch zeit- und bedarfsgerecht gesteuert, was enorme Energieeinsparung nach sich zieht.

Die Heizung erwärmt die Räume nur dann, wenn sich Personen darin befinden. Die Beleuchtung geht an, wenn jemand den Raum betritt.

Wenn alle Systeme miteinander kommunizieren können, ist die Gebäudeautomation optimal. Denn nur dann können die Automatisierungssysteme der verschiedenen Gewerke aufeinander abgestimmt arbeiten und dadurch die Energieeffizienz des gesamten Gebäudes steigern.

Bitte teilen

Page 2: Light and Building Messe in Frankfurt 30.03- 04.04.2014

2

Top-Thema: Smart Powered Building – das Gebäude im Smart Grid

Intelligentes Energiemanagement in Gebäuden ist längst keine Zukunftsmusik mehr! Das Smart Powered Building zeigt Lösungen für eine Intelligente Vernetzung zwischen Energieerzeugern, Energiespeichern und dem Smart Grid.

Die Sonderschau „Smart Powered Building – Ihr Gebäude im Smart Grid“ präsentiert Technologien für ein intelligentes und nachhaltiges Energiemanagement im vernetzten Gebäude. Dabei geht es hauptsächlich um die Kombinationen aus verschiedenen Anlagen zur Erzeugung von Strom wie Photovoltaik oder Windkraft mit Energiespeichern wie Batterien, Wärme- oder Kältespeichern, die zu einer unabhängigeren Energieversorgung des Gebäudes beitragen können.

Energiemanagementsysteme übernehmen die optimale Steuerung der Energieflüsse, so dass der überschüssige Strom eingespeist wird, und zur späteren Nutzung bereit steht.

Der Fachbesucher erhält Angaben zum Energieverbrauch im Monats- oder Jahresverlauf, nachdem er aus Varianten an Energieerzeugern, -speichern und -verbrauchern gewählt hat. Zukunftsweisendes Energiemanagement steht hier im Fokus sowie der intelligente Umgang mit begrenzten Ressourcen.

Bildquelle: http://light-building.messefrankfurt.com/frankfurt/en/besucher/willkommen/smart-powered-building/smart_grid.html

Top Thema: Mensch und Licht

Licht braucht der Mensch genauso zum Leben wie die Pflanzen in der Natur. Die leistungs- und konzentrationssteigernde, ja heilende Wirkung von Licht auf den menschlichen Körper ist heute bekannt.

Licht bestimmt unseren Biorhythmus. Sobald es hell wird, wachen wir auf. Sobald es dunkel wird, werden wir müde. Unser Körper passt sich automtisch an. Aufgrund der industrialisierten und auf Funktion und Umsatzsteigerung ausgerichteten Gesellschaft, kann der Mensch nicht mehr entsprechend seines natürlichen Biorhythmus leben. Eine Aussage, an die wir uns heute gewöhnt haben lautet: „ Ich gehe aus dem Haus, wenn es dunkel ist und komme im Dunkeln wieder!“

Und hier werden Beleuchtungslösungen wichtig und unentbehrlich, die in positiver Weise auf den Biorhythmus einwirken können. So kann der natürliche Tageslichtverlauf simuliert werden. Insbesondere in Büros sowie in Gesundheits- und Bildungseinrichtungen wird auf die Vorteile von LEDs gesetzt. Es ist mittlerweile bekannt, dass ein zusätzlichrn Blauanteil im Licht anregend wirkt.

Bitte teilen

Page 3: Light and Building Messe in Frankfurt 30.03- 04.04.2014

3

Daher wird oft in solchen Einrichtungen besonders in den Vormittagsstunden auf dieses Licht gesetzt. Konzentrationsfördernd ist ein hellblaues Licht, dass am Nachmittag eingesetzt wird. Gegen Feierabend hin, werden sanfte Orange- und Gelbtöne eingesetzt. Diese Farbtöne am Feierabend bewirken dann daheim einen ruhigen Schlaf und erhöhte Leistungsfähigkeit am darauffolgenden Tag. Der Mitarbeiter ist grundsätzlich positiver und motivierter.

Bildquelle: http://light-building.messefrankfurt.com/frankfurt/en/besucher/willkommen/mensch-und-licht/led.html

Alle zwei Jahre findet die Light and Building statt. Es werden alle Neuheiten im Bereich Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie Software für das Bauwesen präsentiert. Über 2.300 Unternehmen stellen in diesem Jahr wieder aus. Es werden auch dieses Jahr über 196.000 Besucher erwartet. Zu den Besuchern zählen Architekten, Innenarchitekten, Designer, Planer, Ingenieure, Handwerker, Handel und Industrie.

Ein Besuch lohnt sich. Online-Tickets für die diesjährige Light and Building in Frankfurt können hier im Vorverkauf erworben werden. https://tickets.messefrankfurt.com/ticket/de/home_ordersteps.html

Bitte teilen

Page 4: Light and Building Messe in Frankfurt 30.03- 04.04.2014

4

Bitte teilen

Besuchen Sie unseren LED Leuchtmittel Blog

Scannen Sie unseren QR Code mit Ihrem Smartphone!