literatur978-3-322-87152-7/1.pdf · dahlke, rudiger, der mensch und die welt sind eins, mlinchen,...

4

Click here to load reader

Upload: dangthien

Post on 06-Feb-2018

212 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Literatur978-3-322-87152-7/1.pdf · DAHLKE, RUDIGER, Der Mensch und die Welt sind eins, Mlinchen, 1987 DEPORTER, BOBBI/HERNACKI, MIKE, Quantum Learning, New York, 1992

Literatur

ATTEMS, RUDOLF / HEIMEL, FRANZ, Typologie des Managers, Wien, 1991

BENTS, RICHARD/BLANK, REINER, Typisch Mensch, Hemsbach, 1992 BIRKENBIHL, VERA E, Stroh im Kopf?, Bremen, 1983 BOCHOW, PETER / WAGNER, HARDY, Suggestopadie, Speyer, 1988 ZUR BONSEN, MATTHIAS, Flihren mit Visionen, Wiesbaden, 1994 BRIGGS, MYERS, Introduction to Type, Palo Alto, 1993 BRIGGS, MYERS, A guide to the Development and Use of the Myers­

Briggs-Type-Indicator, Palo Alto, 1985 BRIGGS, KATHARINE/BRIGGS MYERS, ISABEL, Typenindikator MBTI,

Weinheim, 1991 BUZAN, TONY, KopfTraining, Mlinchen, 1974 CONRADY, INGRID / HAUN-]UST, MARIANNE, Lernen ohne Grenzen,

Bremen, 1993 DAHLKE, RUDIGER, Lebenskrisen als Entwicklungschancen, Mlin­

chen, 1995 DAHLKE, RUDIGER, Der Mensch und die Welt sind eins, Mlinchen,

1987 DEPORTER, BOBBI/HERNACKI, MIKE, Quantum Learning, New York,

1992 DETHLEFSEN T. / DAHLKE, RUDIGER, Krankheit als Weg, Mlinchen,

1989 DHORITY, LYNN, Moderne Suggestopadie, Bremen, 1986 EHLERS, HENDRICK, Lernen statt Pauken, Augsburg, 1996 ELLIS, ALBERT, Praxis der rational-emotiven Therapie, Mlinchen,

1979 FUCHS, HELMUT / GRAICHEN, WIN FRIED U., Bessere Lernmethoden,

Mlinchen, 1990 FUCHS, ]URGEN, Das biokybernetische Modell, Wiesbaden, 1994 GARDNER, HOWARD, Multiple Intelligences, New York, 1993

193

Page 2: Literatur978-3-322-87152-7/1.pdf · DAHLKE, RUDIGER, Der Mensch und die Welt sind eins, Mlinchen, 1987 DEPORTER, BOBBI/HERNACKI, MIKE, Quantum Learning, New York, 1992

GOLEMAN, DANIEL, Emotionale Intelligenz, Munchen, Wien, 1996 HEIDENHAIN, GAlLi ROTH, HELMUT / WAGNER, HARTMUT, Wer trai­

niert Suggestopadie?, Paderborn, 1995 HEINZE, R. / SOLLMANN, U. (HRSG.), Visionsmanagement, Zurich,

1993 HINKELMANN, KLAUS-G., Neues Lernen, Bremen, 111986 HINKELMANN, KLAUS-G., Neues Lernen, Bremen, 2/1986 HUDOLDT, jORGEN, Wunderland des Lernens, Bochum, 1984 KERLE, Vokabeln Lemen 100 % behalten, Wien, 1995 KUGELMANN, WALTER F., Lerntechniken fur Erwachsene, Reinbek bei

Hamburg, 1978 LOZANOV, GEORGI, Suggestology and Personality Development, So­

fia, 1987 MANN, RUDOLF, Die funfte Dimension der Fuhrung, Dusseldorf,

Wien, New York, Moskau, 1993 MANN, RUDOLF, Das visionare Unternehmen, Wiesbaden, 1990 MANN, RUDOLF, Der ganzheitliche Mensch, Dusseldorf, 1991 METZIG, WERNER / SCHUSTER, MARTIN, Lernen zu Lernen, Berlin,

Heidelberg, 1982 SCHRADER-NAEF, REGULA, Lerntraining fur Erwachsene, Beltz, 1995 SELLNOW, REINHARD, Die mit dem Problem spielen ... , Bonn, 1994 SENGE, PETER M./KLEINER, ART, SMITH/BRAYN, ROBERTS/CHARLOTTE/

Ross, RICHARD, Das Fieldbook zur funften Disziplin, Stuttgart, 1994

SPRINGER, SALLY P. /DEUTSCH, GEORG, Linkes - Rechtes - Gehirn, Heidelberg, 1987

STERNBERG, ROBERT J., Warum wir mehr brauchen als IQ und EQ, Munchen, 1998

TOMATIS, ALFRED, Das Ohr- die Pforte zum Schulerfolg, Dortmund, 1999

VAILLANT, GEORGE, Adaption to Life, Harvard University, 1977 VESTER, FREDERIC, Denken, Lernen, Vergessen, Stuttgart, 1975 VESTER, FREDERIC, Un sere Welt - Ein vernetztes System, Munchen,

1983 VOLLMER, GUNTER/HoBERG, GERRIT, Lernwege, Stuttgart, 1985

194 Literatur

Page 3: Literatur978-3-322-87152-7/1.pdf · DAHLKE, RUDIGER, Der Mensch und die Welt sind eins, Mlinchen, 1987 DEPORTER, BOBBI/HERNACKI, MIKE, Quantum Learning, New York, 1992

Der Autor

Dieter Frantzen ist Mitbegriinder und Geschaftsfiihrer von G.I.T. Seminare, einem auf die speziellen Anforderungen der Wirtschaft ausgerichteten Englisch-Trainingsinstitut. Mit sei­nen Intensivseminaren auf der Basis der Suggestopadie ist G.I.T. Marktfuhrer in Deutschland. Den Erfolg seiner Semina­re, die auf den Erkenntnissen der modernen Gehirnforschung und Lernbiologie grunden, bestatigte die Stiftung Warentest fur das Basis-Englisch-Seminar durch das Qualitatsurteil "sehr gut". Seinem ganzheitlichen Ansatz verpflichtet, entwickelt Frantzen Fremdsprachenseminare, fuhrt Trainerworkshops durch und halt Vortrage vor Fuhrungskraften aus der Wirt­schaft und padagogen.

195

Page 4: Literatur978-3-322-87152-7/1.pdf · DAHLKE, RUDIGER, Der Mensch und die Welt sind eins, Mlinchen, 1987 DEPORTER, BOBBI/HERNACKI, MIKE, Quantum Learning, New York, 1992

SchlieBlich ist es Ihre Karriere ...

Brian Tracy, intemational bekannter und erfolgreicher Motivationstrainer, erzahlt in diesem Buch, wie seine persanliche Reise zum Erfolg begann: Er schildert anschaulich und unterhaltsam seinen Weg des Lemens iiber den Sinn des Lebens, den Umgang mit Misserfolg und Erfolg. Ausdauer und Selbstverantwortung. Eine originelle und spannende Lektiire zum Thema!

Sich unci andere motivieren

Dieser auBergew6hnliche Motivationsratge­ber zeigt sieben M6glichkeiten auf, andere gezielt zu motivieren und dazu die erforder­liche Eigenmotivation aufzubauen.

• Ein uniiblicher, aber erfolgreich umsetzba­rer Weg zu dauerhafter Selbstmotivation.u

werben & verkaufen

.Die Sprache des Erfolgs" richtet sich an aile, die mit gesundem Selbstvertrauen ihre Geschaftspartner iiberzeugen wollen. Die Neuauflage dieses auBergewOhnlichen Rhetorik- und Persanlichkeitsratgebers ist um das Kapitel .Verhandlungsfiihrung" erweitert.

.Dos Buch ist ein Muss fiir aile, deren tiigliche Aufgabe im Oberzeugen von Geschiiftspartnem bestehtU

Wirtschaftsnachrichten

Anderungen vorbehalten. Stand: April 2000.

Brian Tracy Erfolg ist eine Reise Der Weg zu Motivation und Persanlichkeit 2000. 223 S. Geb. DM 68,00 ISBN 3-409-11549-8

Alexander Christiani Week den Sieger in dir! In sieben Schritten zu dauerhafter Selbstmotivation 2. AutI. 2000. 2n S. Geb . DM 58,00 ISBN 3-409-29569-0

Nikolaus B. Enkelmann Die Sprache des Erlolp Rhetorik und Persanlichkeit -So starken Sie Ihr Ich 2. AutI. 1998.237 S. Geb. DM 58,00 ISBN 3-409-29626-3

Gabler Verlag· Abraham-Lincoln-Str. 46·65189 Wiesbaden· www.gabler.de