m az 035 · tastem el; r apisarda (76. r enna), thaqaj (81. s e-go). c hur 97: s toop (43. s chr...

1
35 MZ Montag, 26. April 2010 AARGAUER SPORT CHALLENGE LEAGUE Mancino gegen Thun mit Note 5 Dank seinem Einsatz hat sich Wohlen- Verteidiger Massimo Mancino beim 1:1 in Thun die Note 5 verdient, und nicht wie gestern im publiziert eine 3. Die Verwechslung entstand durch einen technischen Fehler, wir entschul- digen uns für dieses Versehen. (AZ) 1. LIGA, GRUPPE 3 Am Samstag spielten: Baden - Chur 97 4:1 Zofingen - Chiasso 0:1 Eschen/Mauren - Biaschesi 0:2 Tuggen - Zug 94 6:0 Mendrisio-Stabio - St. Gallen U21 1:0 Gestern spielten: Lugano - Schötz 4:1 Luzern - Cham 2:0 1. Chiasso 24 16 4 4 51 :21 52 2. Rapperswil-Jona 24 15 5 4 54 :33 50 3. Tuggen 25 13 3 9 63 :38 42 4. Luzern U21 25 12 5 8 35 :35 41 5. Zug 94 25 12 4 9 39 :43 40 6. Baden 25 11 6 8 47 :25 39 7. Lugano U21 25 10 6 9 39 :40 36 8. Mendrisio-Stabio 25 10 5 10 29 :33 35 9. Biaschesi 25 11 2 12 37 :42 35 10. Eschen/Mauren 25 8 7 10 42 :48 31 11. Schötz 25 8 7 10 38 :45 31 12. St. Gallen U21 25 9 4 12 41 :50 31 13. Zofingen 25 7 5 13 40 :50 26 14. Emmenbrücke 24 7 4 13 33 :42 25 15. Cham 24 6 5 13 23 :36 23 16. Chur 97 25 6 2 17 25 :55 20 Baden - Chur 97 4:1 (2:1) Esp. – 400 Zuschauer. – SR Pace. – Tore: 21. Tha- qaj 1:0, 25. Piperno 1:1, 35. Tastemel 2:1, 69. Thaqaj 3:1, 72. Tastemel 4:1. Baden: Schneider; Ponte, Lanz, Negrinelli, Mar- kaj; Cabanas, Kovacevic (85. Jevremovic), Kohler, Tastemel; Rapisarda (76. Renna), Thaqaj (81. Se- go). Chur 97: Stoop (43. Schröttenthaler); Jäckle, Burkhardt, Luck, Banduliev; Derungs (36. Demar- mels), Bürkli (64. Karamese), Zarn, Maffiew; Abdul- la, Piperno. Bemerkungen: Baden ohne Previtali und Ardian Laski (beide vereltzt). Chur 97 ohne Joos, Munoz, Vögeli und Tschudi (alle verletzt) sowie Fausch (gesperrt). – Verwarnungen: 30. Kohler, 67. Bandu- liev (beide Foul). Zofingen - Chiasso 0:1 (0:0) Trinermatte. – 280 Zuschauer. – SR: Omerovic. – Tor: 79. Carrara 0:1. Zofingen: Crespo; L. Zobrist, Lopes, Veljanovski, Dias; M. Zobrist, Mior, Sant’Anna, Karaboga (84. Celebi); Magno Virtuoso (61. Kleber), Mavembo (88. Da Silva). Chiasso: Capelletti; Censi (42. Immersi), Russo, Lodigiani, Quaresima; Magro (68. Arnaboldi), Gia- comini, Carrara, Papastergios; Fischer, Magnetti Garcia (73. Gegic). Bemerkung: Zofingen ohne Bem, Aiello, Mijatovic (alle verletzt) und Andelic (gesperrt). Chiasso ohne Cattelan (verletzt), Croci-Torti, Cigardi (beide ge- sperrt) und D’Auria (abwesend). – Verwarnungen: 28. L. Zobrist, 32. Magno Virtuoso, 68. Giacomini, 71. Mior, 90. Lopes (alle Foul). – Platzverweis: 89. Dias (Tätlichkeit). 2. LIGA INTER, GRUPPE 3 Am Samstag spielten: Buochs - Team Aargau U21 4:0 Olten - Sementina 1:1 Sursee - Muri 0:1 Kickers Luzern - Sarnen 1:1 Schöftland - Malcantone 4:4 Gestern spielten: Losone Sportiva - Goldau 2 : 1 Aegeri - Ibach 0 : 2 1. Team Aargau U21 19 12 4 3 33 :16 40 2. Buochs 19 11 4 4 45 :24 37 3. Losone Sportiva 19 11 2 6 32 :25 35 4. Goldau 19 8 8 3 33 :19 32 5. Muri 19 7 5 7 30 :28 26 6. Sarnen 19 7 4 8 26 :27 25 7. Sursee 19 7 4 8 25 :27 25 8. Kickers Luzern 19 5 9 5 27 :29 24 9. Ibach 19 5 7 7 19 :25 22 10. Olten 19 6 4 9 23 :33 22 11. Schöftland 19 6 3 10 29 :39 21 12. Malcantone 19 5 5 9 19 :26 20 13. Sementina 19 2 11 6 16 :27 17 14. Aegeri 19 4 4 11 23 :35 16 Buochs - Team Aargau U21 4:0 (0:0) Seefel. – 300 Zuschauer. – SR Mustafai. – Tore: 59. Barmettler 1:0, 67. Müller 2:0, 70. Drakopulos 3:0, 81. M. Schaub 4:0. Buochs: Truttmann; Hürlimann, S. Achermann, Barmettler, R. Achermann; Faccenda (77. M. Schaub), Owusu, Pavlovic (86. Hoxha), S. Schaub (83. Omlin); Müller, Drakopulos Team Aargau: Studer; Brunner, Schmid, Huber, Schalt; Müller (78. Trost), Skopljak, Jakovljevic, Kah- raman (62. Scherrer); Lehtinen (46. Ionita), Zeqiri. Sursee - Muri 0:1 (0:1) Stadion Schlottermilch. – 190 Zuschauer. – SR Barbara Spagnolo. – Tore: 33. 0:1 Yrusta. Muri : Steiner; Huber, Lang, Madörin (61. Furrer), Trott- mann; Grob (76. Kanik), Yildirim, Della Rossa, Hohl; Yrus- ta, Bosnjak (54. Pascariello). Sursee: Schwegler; Winiker, I. Bättig, Furrer, Andreoli; Hauri, Pizzo, Müller (82. Brito Pereira), Di Cunzolo (76. Mendes); Molitierno (68. Pesic), M. Bättig. Bemerkungen: Muri ohne Hübscher, Trachsel, Hostett- ler (alle verletzt), Colacino (gesperrt), Tafa (abwesend). Sursee ohne: Joos, Sieger, Franco (alle verletzt), Wyder, Nrejaj (2. Mannschaft), Arnold (Ausland). – Verwarnun- gen: 43. Yrusta (Foul). Schöftland - Malcantone 4:4 (1:3) Rütimatten. – 211 Zuschauer. – SR Orlando. – Tore: 20. Elia 0:1, 23. Santillo 0:2, 36. Pusterla 0:3, 42. Ta- nushaj 1:3, 48. Bracher (Foulpenalty) 2:3, 59. Sta- delmann 3:3, 70. De Bernadi 3:4, 95. Schüttel 4:4. Schöftland: Geissmann; Huber, Bracher (83.Ta- nushaj), Schüttel, Lüscher (46.Stadelmann); Hunzi- ker, Staubli, Skrzypczak, Zahnd: Tanushaj, Hug. Malcantone: Decourt; Tanzi, Morandi, Bajric, Pusterla; Lavorato, Elia (53. De Bernardi), Perrier, Pallone; M. Santillo (89. Cereghetti), Donataccio (82. Islamaj). Bemerkungen: Schöftland ohne Hubeli, Dätwyler, Muscia, Meier (alle verletzt) sowie Steffen und Krasniqi (beide gesperrt). Malcantone ohne Kama, Santillo (beide gesperrt). – Verwarnungen: 35. Hug, 48. Bajric, 71. Huber, 80.Zahnd (alle Foul). 2. LIGA REGIONAL Am Samstag spielten: Bremgarten - Meisterschwanden 2:1 Gestern spielten: Entfelden - Brugg 0:0 1. Kölliken 16 10 2 2 27 :12 32 2. Wettingen 93 17 9 4 2 37 :16 31 3. Windisch 16 8 1 5 24 :20 25 4. Entfelden 17 7 4 4 34 :21 25 5. Meisterschwanden 16 7 2 5 24 :22 23 6. Bremgarten 17 6 2 7 22 :28 20 7. Lenzburg 16 5 0 9 24 :43 15 8. Suhr 17 4 3 8 24 :30 15 9. Rothrist 17 3 5 7 22 :26 14 10. Würenlos 16 3 4 7 20 :34 13 11. Brugg 17 2 5 8 23 :29 11 12. Leibstadt Rückzug 22 0 0 0 0 : 0 0 Bremgarten – Meisterschwanden 2:1 (2:0) Bärenmatte. – 190 Zuschauer. – Tore: 9. Rauscher 1:0, 21. Morina 2:0, 75. Semeraro 2:1. Bremgarten: Zünd; Portmann (71. Perosa), Bud- miger, Wiesner, Gisi; Morina, Rauscher, Burkart, Rizzo (76. Soricelli); Mazza (63. Gashi), D’Alessan- dro. Meisterschwanden: Frey; Madruga, Bergamo, Moos, Schmid; Semeraro, Durante (46. Carmine Viceconte), Sadic, Willimann (46. Skordran); Pnis- hi, Iovanna. Bemerkungen: Bremgarten ohne Bacharidis (ge- sperrt), Meisterschwanden ohne Fabio Viceconte, Milanzo (beide gesperrt), Simoni (abwesend) und Vicedomini (verletzt). – Verwarnungen: 16. Wies- ner (Foul) 33. Bergamo (Foul), 82. Soricelli (Foul). FC Entfelden - FC Brugg 0:0 Schützenrain, Oberentfelden. – 220 Zuschauer. – SR Karabacak. Entfelden: L. Buchser; D’Onofrio, van der Sman, Gashi (76. Patané), Sampaio (64. Osterwalder), Cvi- janovic, Käser, Velimirovic, Chirico, Lopez, Wehrli. Brugg: Hubeli; Mitrovic, Brändli, Colantoni, Gjokaj, Bayazi, Meier, Alder (79. Piller), Celebioglu, Cicco- ne Do Nascimento (70. Dushaj), Wild. 3. LIGA, GRUPPE 1 Am Freitag spielten: Zofingen II - Entfelden II 4:1 Kölliken II - Gontenschwil 1:2 Am Samstag spielten: Gränichen - Besa Reinach 3:1 Muhen - Menzo Reinach 0:0 Gestern spielten: Rothrist - Oftringen 1:7 1. Menzo Reinach 17 13 3 1 50 :12 42 2. Oftringen 17 13 2 2 63 :21 41 3. Zofingen II 18 11 4 3 40 :21 37 4. Gränichen 17 11 1 5 51 :33 34 5. Küttigen 16 9 2 5 43 :40 29 6. Entfelden II 17 7 2 8 39 :40 23 7. Besa Reinach 17 6 2 9 35 :42 20 8. Gontenschwil 17 6 2 9 26 :38 20 9. Muhen 17 4 4 9 28 :46 16 10. Rothrist II 18 4 2 12 35 :64 14 11. Kölliken II 17 4 0 13 31 :53 12 12. Schöftland II 16 2 0 14 24 :55 6 3. LIGA, GRUPPE 2 Am Freitag spielten: Hägglingen - Beinwil am See 2:3 Gestern spielten: Niederlenz - Othmarsingen 2:1 Wohlen U23 - Sarmenstorf 3:1 Tägerig - Dottikon 4:3 Rupperswil - Muri II 0:0 1. Wohlen U23 17 13 3 1 47 :13 42 2. Sarmenstorf 17 12 3 2 48 :19 39 3. Beinwil am See 18 12 2 4 46 :26 38 4. Rupperswil 18 8 3 7 36 :34 27 5. Othmarsingen 17 7 4 6 36 :25 25 6. Muri II 18 6 7 5 36 :37 25 7. Buchs 17 6 4 7 33 :37 22 8. Dottikon 18 6 3 9 27 :34 21 9. Hägglingen 17 6 2 9 29 :39 20 10. Tägerig 18 5 5 8 31 :38 20 11. Niederlenz 17 5 4 8 25 :33 19 12. Kulm Türk Gücü 22 0 2 20 10 :69 2 3. LIGA, GRUPPE 3 Am Samstag spielten: Spreitenbach - Baden II 5:0 Gestern spielten: Koblenz - Klingnau 2:0 Juventina Wettingen - Frick 1:1 Wettingen 93 II - Mellingen 2:1 Fislisbach - Turgi 0:0 Liria - Würenlingen 4:3 1. Frick 17 12 3 2 49 :14 39 2. Liria 17 10 3 4 39 :28 33 3. Koblenz 17 10 2 5 31 :20 32 4. Wettingen 93 II 16 9 2 5 37 :29 29 5. Turgi 16 6 5 5 37 :32 23 6. Fislisbach 17 6 5 6 17 :23 23 7. Würenlingen 17 6 4 7 33 :42 22 8. Spreitenbach 17 7 0 10 34 :43 21 9. Mellingen 17 3 7 7 21 :31 16 10. Klingnau 17 4 4 9 26 :37 16 11. Baden II 17 4 3 10 36 :41 15 12. Juventina Wettingen 17 2 6 9 21 :41 12 SERVICE Kurz vor Schluss zerstörte Daniel Carrara mit seinem Weitschusstor die Zofinger Hoffnungen auf einen Punkt. Eine harte Bestra- fung für die schwache Chancenauswertung. PASCAL KAMBER Es lief die 79. Minute, als Chias- sos Mittelfeldspieler Daniel Car- rara den Ball zugespielt bekam, den freien Raum nutzte und ihn aus 30 Metern unhaltbar an Zo- fingens Goalie Javier Crespo vor- bei in die linke obere Ecke drosch – ein Sonntagsschuss am Samstagabend. Dieses eine Tor reichte, um das Erstligaduell zwischen Zofingen und dem Chiasso zu entscheiden. Trotz- dem war SCZ-Trainer Mirko Pav- licevic nach Spielschluss zufrie- den mit dem Auftritt seiner Mannschaft. «Ich muss meinen Spielern ein Kompliment für die gebotene Leistung machen», sag- te Pavlicevic. Das einzige Manko am gestrigen Nachmittag war laut dem 45-Jährigen die schwa- che Chancenauswertung. Guter Start für Zofingen Die Begegnung begann für den Aussenseiter aus Zofingen unerwartet gut. In der 10. Minu- te spielte Ricardo Magno Virtuo- so den agilen Manuel Zobrist ge- schickt frei, doch dessen Pass vors Tor konnten die Tessiner in extremis klären. Und kurz vor Ablauf der ersten halben Stunde verpasste Stürmer Calderon Ma- vembo die Führung haarscharf – sein abgelenkter Schuss landete am Pfosten. Chiassos Antwort auf diese Chancen blieb aus. Der Favorit enttäuschte im ersten Durchgang auf der ganzen Linie und kam zu keiner annähernd gefährlichen Torszene. Im Spiel nach vorne fehlten die Ideen, und die wenigen Distanzschüsse hielt Crespo sicher. Anscheinend fand Chiassos Trainer Raimondo Ponte in der Pause die richtigen Worte. Seine Spieler kamen energischer aus der Garderobe. Doch Stürmer Gaston Garcia Magnetti verfehl- te mit seinem Abschlussversuch in der 52. Minute das Tor klar. Und zwei Minuten später glänz- te Crespo mit seiner Parade – er wehrte einen Schuss aus fünf Metern Distanz reaktionsschnell ab. In der Folge flachte die Partie ab. Weder Chiasso noch Zofin- gen kamen zu nennenswerten Aktionen, und je länger die Zeit lief, desto näher rückte ein ge- rechtes Unentschieden. Erst in der 77. Minute sorgte der nach einem Eckball aufgerückte In- nenverteidiger Alexander Velja- novski für Gefahr vor Chiassos Tor. Sein Abschlussversuch wur- de aber auf der Linie geklärt. Wenig später wurde der Ge- danke an den möglichen Punkt- gewinn durch das Traumtor von Daniel Carrara jäh zerstört. Zo- fingen verpasste damit den Coup. Mit etwas Glück im Ab- schluss wäre sicher mehr mög- lich gewesen für die Aargauer. Nun gilt es, denn Blick nach vor- ne zu richten, am nächsten Samstag ist der SCZ zu Gast bei Biaschesi. Zofinger Leistung bleibt unbelohnt Zofinger Erstligisten verlieren gegen Chiasso nach einem guten Auftritt unglücklich mit 0:1 Mit einem 4:1-Sieg über die rote Laterne Chur 97 wahrte sich der FC Baden die Chance auf die Qualifikation für die Aufstiegs- spiele zur Challenge League. «Zu- letzt spielten wir nur während rund 60 Minuten Fussball. Ge- gen Chur wollen wir den Funken auf die Zuschauer übertragen», zeigte sich Baden-Trainer Dome- nico Sinardo vor der Partie kämpferisch. Dabei stellte er sein Team auf einigen Positio- nen um. So agierte Paolo Ponte als Aussenverteidiger und im Angriff kam Shqiprim Thaqaj an der Seite von Leo Rapisarda von Beginn weg zum Einsatz, wäh- rend Danijel Kovacevic im offen- siven Mittelfeld spielte. Das Heimteam dominierte Von Beginn weg waren es die Einheimischen, welche das Spieldiktat in die Hand nahmen. Bereits in der vierten Minute spielte Kovacevic einen Querpass auf Thaqaj und nur eine Glanz- tat von Chur-Keeper Marco Stoop verhinderte einen frühen Bade- ner Führungstreffer. Der Gastge- ber blieb in der Folge spielbe- stimmend und wurde in der 21. Minute belohnt, als Thaqaj nach Zuspiel von Raul Cabanas aus 14 Metern zum 1:0 traf. Aus heiterem Himmel kamen die Bündner nur vier Minuten spä- ter zum Ausgleich, als ein Flan- kenball von Luca Piperno zum Entsetzen vom Badener Keeper Cyril Schneider via Innenpfosten zum 1:1 im Netz landete. Die Reaktion der Badener liess aber nicht lange auf sich warten und unter der Regie von Cabanas fand der Heimklub schnell wieder zu seinem Spiel. Irfan Tastemel traf in der 35. Mi- nute zur erneuten Badener Füh- rung. Chur in der Defensive Nach dem verletzungsbe- dingten Ausscheiden von drei Stammspielern blieb die Reakti- on der Bündner nach der Pause aus. Der FC Baden dominierte die Partie in der zweiten Halb- zeit nach Belieben und drängte Chur 97 in die Defensive. In der 69. Minute fiel das längst fällige 3:1, Paolo Ponte lancierte mit einem weiten Zu- spiel Thaqaj, welcher das Leder am Churer Keeper Thomas Schröttenthaler vorbei ins Netz spedierte. Nur drei Minuten spä- ter machte Tastemel mit seinem Treffer aus kurzer Distanz zum 4:1-Endstand alles klar. «Obwohl Chur 97 als Schlusslicht nach Ba- den reiste, hatten wir vor diesem Gegner Respekt. Doch meine Mannschaft zeigte nach zuletzt zwei Niederlagen eine positive Reaktion», sagt Sinardo. BEAT HAGER Aufstiegschancen noch intakt Der FC Baden dominiert die Partie gegen Chur 97 und gewinnt klar mit 4:1 Zu einem diskussionslosen und verdienten 4:1-Heim- sieg kam der FC Baden ge- gen 1.-Liga-Schlusslicht Chur 97. Für die in allen Be- langen besseren Badener trafen Shqiprim Thaqaj so- wie Irfan Tastemel jeweils zweimal. FACHSIMPELN Baden-Trainer Domenico Sinardo (rechts) mit Captain Danijel Kovacevic. AWA Das Duell zwischen dem Tabel- lensechsten aus Bremgarten und dem um einen Rang besser klas- sierten Gegner aus Meister- schwanden versprach Span- nung. Beide Teams sind Aufstei- ger und beide präsentieren sich in guter Form. Bremgarten konnte nach einer verkorksten Vorrunde drei der letzten vier Spiele gewinnen und Meister- schwanden war gar so erfolg- reich, dass Trainer Gregorio Tro- vato das Saisonziel revidieren musste: «Der Ligaerhalt war un- ser ursprüngliches Ziel, doch nun liebäugeln wir mit einem Platz unter den ersten drei.» Actionreiche erste Halbzeit Der Beginn der Partie hielt dann auch, was die Affiche ver- sprach. Es war ein munteres Hin und Her mit gelungenen Aktio- nen auf beiden Seiten. Mit fort- laufender Spieldauer riss das Heimteam das Zepter jedoch an sich. So kam es nicht überra- schend, dass Captain Alain Rau- scher nach einem Eckball in der 9. Minute per Kopf das 1:0 für Bremgarten erzielte. In der 21. Minute konnte Mergim Mori- na mit einem Schuss aus 20 Me- tern die Führung auf 2:0 ausbau- en. Danach sank das Niveau der Partie drastisch und auch die er- wartete Reaktion der Gäste blieb aus «Wir haben die erste Halb- zeit verschlafen», sagte Trovato. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit liess das Gezeigte die Fussballherzen der Zuschauer keineswegs höher schlagen. Das Spiel war geprägt von Ungenau- igkeiten und auch auf Straf- raumszenen wartete man lange vergebens. Als Meisterschwan- dens Semeraro in der 75. Minute jedoch aus dem Nichts den An- schlusstreffer erzielte, kehrte die Spannung zurück, doch Brem- garten liess sich den Sieg nicht mehr nehmen. «Das war eine gu- te und konzentrierte Leistung meiner Mannschaft», freute sich Luca Iodice nach dem Spiel. «Wenn wir weiter hart arbeiten und aus unseren Fehlern lernen, dann werden wir mit dem Ab- stieg nichts mehr zu tun haben», so Iodice. (FBA) Bremgarten top 2:1-Sieg im 2.-Liga-Duell mit Meisterschwanden TORJUBEL Die Bremgarten-Spieler im Freudentaumel. ALEXANDER WAGNER

Upload: others

Post on 17-Oct-2020

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: M AZ 035 · Tastem el; R apisarda (76. R enna), Thaqaj (81. S e-go). C hur 97: S toop (43. S chr ttenthaler); J ckle, B urkhardt, Luck, B anduliev; D erungs (36. D em ar-m els), B

35 MZ Montag, 26. April 2010 AARGAUER SPORT

CHALLENGE LEAGUEMancino gegen Thun mit Note 5Dank seinem Einsatz hat sich Wohlen-Verteidiger Massimo Mancino beim1:1 in Thun die Note 5 verdient, undnicht wie gestern im publiziert eine 3.Die Verwechslung entstand durcheinen technischen Fehler, wir entschul-digen uns für dieses Versehen. (AZ)

1. LIGA, GRUPPE 3Am Samstag spielten:Baden - Chur 97 4:1Zofingen - Chiasso 0:1Eschen/Mauren - Biaschesi 0:2Tuggen - Zug 94 6:0Mendrisio-Stabio - St. Gallen U21 1:0Gestern spielten:Lugano - Schötz 4:1Luzern - Cham 2:0

1. Chiasso 24 16 4 4 51 : 21 52 2. Rapperswil-Jona 24 15 5 4 54 : 33 50 3. Tuggen 25 13 3 9 63 : 38 42 4. Luzern U21 25 12 5 8 35 : 35 41 5. Zug 94 25 12 4 9 39 : 43 40 6. Baden 25 11 6 8 47 : 25 39 7. Lugano U21 25 10 6 9 39 : 40 36 8. Mendrisio-Stabio 25 10 5 10 29 : 33 35 9. Biaschesi 25 11 2 12 37 : 42 35 10. Eschen/Mauren 25 8 7 10 42 : 48 31 11. Schötz 25 8 7 10 38 : 45 31 12. St. Gallen U21 25 9 4 12 41 : 50 31 13. Zofingen 25 7 5 13 40 : 50 26 14. Emmenbrücke 24 7 4 13 33 : 42 25 15. Cham 24 6 5 13 23 : 36 23 16. Chur 97 25 6 2 17 25 : 55 20

Baden - Chur 97 4:1 (2:1)Esp. – 400 Zuschauer. – SR Pace. – Tore: 21. Tha-qaj 1:0, 25. Piperno 1:1, 35. Tastemel 2:1, 69. Thaqaj3:1, 72. Tastemel 4:1.Baden: Schneider; Ponte, Lanz, Negrinelli, Mar-kaj; Cabanas, Kovacevic (85. Jevremovic), Kohler,Tastemel; Rapisarda (76. Renna), Thaqaj (81. Se-go).Chur 97: Stoop (43. Schröttenthaler); Jäckle,Burkhardt, Luck, Banduliev; Derungs (36. Demar-mels), Bürkli (64. Karamese), Zarn, Maffiew; Abdul-la, Piperno.Bemerkungen: Baden ohne Previtali und ArdianLaski (beide vereltzt). Chur 97 ohne Joos, Munoz,Vögeli und Tschudi (alle verletzt) sowie Fausch(gesperrt). – Verwarnungen: 30. Kohler, 67. Bandu-liev (beide Foul).

Zofingen - Chiasso 0:1 (0:0)Trinermatte. – 280 Zuschauer. – SR: Omerovic. –Tor: 79. Carrara 0:1.Zofingen: Crespo; L. Zobrist, Lopes, Veljanovski,Dias; M. Zobrist, Mior, Sant’Anna, Karaboga (84.Celebi); Magno Virtuoso (61. Kleber), Mavembo(88. Da Silva).Chiasso: Capelletti; Censi (42. Immersi), Russo,Lodigiani, Quaresima; Magro (68. Arnaboldi), Gia-comini, Carrara, Papastergios; Fischer, MagnettiGarcia (73. Gegic).Bemerkung: Zofingen ohne Bem, Aiello, Mijatovic(alle verletzt) und Andelic (gesperrt). Chiasso ohneCattelan (verletzt), Croci-Torti, Cigardi (beide ge-sperrt) und D’Auria (abwesend). – Verwarnungen:28. L. Zobrist, 32. Magno Virtuoso, 68. Giacomini,71. Mior, 90. Lopes (alle Foul). – Platzverweis: 89.Dias (Tätlichkeit).

2. LIGA INTER, GRUPPE 3Am Samstag spielten:Buochs - Team Aargau U21 4:0Olten - Sementina 1:1Sursee - Muri 0:1Kickers Luzern - Sarnen 1:1Schöftland - Malcantone 4:4Gestern spielten:Losone Sportiva - Goldau 2 : 1Aegeri - Ibach 0 : 2

1. Team Aargau U21 19 12 4 3 33 : 16 40 2. Buochs 19 11 4 4 45 : 24 37 3. Losone Sportiva 19 11 2 6 32 : 25 35 4. Goldau 19 8 8 3 33 : 19 32 5. Muri 19 7 5 7 30 : 28 26 6. Sarnen 19 7 4 8 26 : 27 25 7. Sursee 19 7 4 8 25 : 27 25 8. Kickers Luzern 19 5 9 5 27 : 29 24 9. Ibach 19 5 7 7 19 : 25 22 10. Olten 19 6 4 9 23 : 33 22 11. Schöftland 19 6 3 10 29 : 39 21 12. Malcantone 19 5 5 9 19 : 26 20 13. Sementina 19 2 11 6 16 : 27 17 14. Aegeri 19 4 4 11 23 : 35 16

Buochs - Team Aargau U21 4:0 (0:0)Seefel. – 300 Zuschauer. – SR Mustafai. – Tore: 59.Barmettler 1:0, 67. Müller 2:0, 70. Drakopulos 3:0,81. M. Schaub 4:0.Buochs: Truttmann; Hürlimann, S. Achermann,Barmettler, R. Achermann; Faccenda (77. M.Schaub), Owusu, Pavlovic (86. Hoxha), S. Schaub(83. Omlin); Müller, DrakopulosTeam Aargau: Studer; Brunner, Schmid, Huber,Schalt; Müller (78. Trost), Skopljak, Jakovljevic, Kah-raman (62. Scherrer); Lehtinen (46. Ionita), Zeqiri.

Sursee - Muri 0:1 (0:1)Stadion Schlottermilch. – 190 Zuschauer. – SR BarbaraSpagnolo. – Tore: 33. 0:1 Yrusta.Muri: Steiner; Huber, Lang, Madörin (61. Furrer), Trott-mann; Grob (76. Kanik), Yildirim, Della Rossa, Hohl; Yrus-ta, Bosnjak (54. Pascariello).Sursee: Schwegler; Winiker, I. Bättig, Furrer, Andreoli;Hauri, Pizzo, Müller (82. Brito Pereira), Di Cunzolo (76.Mendes); Molitierno (68. Pesic), M. Bättig.Bemerkungen: Muri ohne Hübscher, Trachsel, Hostett-ler (alle verletzt), Colacino (gesperrt), Tafa (abwesend).Sursee ohne: Joos, Sieger, Franco (alle verletzt), Wyder,Nrejaj (2. Mannschaft), Arnold (Ausland). – Verwarnun-gen: 43. Yrusta (Foul).

Schöftland - Malcantone 4:4 (1:3)Rütimatten. – 211 Zuschauer. – SR Orlando. – Tore:

20. Elia 0:1, 23. Santillo 0:2, 36. Pusterla 0:3, 42. Ta-nushaj 1:3, 48. Bracher (Foulpenalty) 2:3, 59. Sta-delmann 3:3, 70. De Bernadi 3:4, 95. Schüttel 4:4.Schöftland: Geissmann; Huber, Bracher (83.Ta-nushaj), Schüttel, Lüscher (46.Stadelmann); Hunzi-ker, Staubli, Skrzypczak, Zahnd: Tanushaj, Hug.Malcantone: Decourt; Tanzi, Morandi, Bajric,Pusterla; Lavorato, Elia (53. De Bernardi), Perrier,Pallone; M. Santillo (89. Cereghetti), Donataccio(82. Islamaj).Bemerkungen: Schöftland ohne Hubeli, Dätwyler,Muscia, Meier (alle verletzt) sowie Steffen undKrasniqi (beide gesperrt). Malcantone ohne Kama,Santillo (beide gesperrt). – Verwarnungen: 35.Hug, 48. Bajric, 71. Huber, 80.Zahnd (alle Foul).

2. LIGA REGIONALAm Samstag spielten:Bremgarten - Meisterschwanden 2:1Gestern spielten:Entfelden - Brugg 0:0

1. Kölliken 16 10 2 2 27 : 12 32 2. Wettingen 93 17 9 4 2 37 : 16 31 3. Windisch 16 8 1 5 24 : 20 25 4. Entfelden 17 7 4 4 34 : 21 25 5. Meisterschwanden 16 7 2 5 24 : 22 23 6. Bremgarten 17 6 2 7 22 : 28 20 7. Lenzburg 16 5 0 9 24 : 43 15 8. Suhr 17 4 3 8 24 : 30 15 9. Rothrist 17 3 5 7 22 : 26 14 10. Würenlos 16 3 4 7 20 : 34 13 11. Brugg 17 2 5 8 23 : 29 11 12. Leibstadt Rückzug 22 0 0 0 0 : 0 0

Bremgarten – Meisterschwanden 2:1 (2:0)Bärenmatte. – 190 Zuschauer. – Tore: 9. Rauscher1:0, 21. Morina 2:0, 75. Semeraro 2:1.Bremgarten: Zünd; Portmann (71. Perosa), Bud-miger, Wiesner, Gisi; Morina, Rauscher, Burkart,Rizzo (76. Soricelli); Mazza (63. Gashi), D’Alessan-dro.Meisterschwanden: Frey; Madruga, Bergamo,Moos, Schmid; Semeraro, Durante (46. CarmineViceconte), Sadic, Willimann (46. Skordran); Pnis-hi, Iovanna.Bemerkungen: Bremgarten ohne Bacharidis (ge-sperrt), Meisterschwanden ohne Fabio Viceconte,Milanzo (beide gesperrt), Simoni (abwesend) undVicedomini (verletzt). – Verwarnungen: 16. Wies-ner (Foul) 33. Bergamo (Foul), 82. Soricelli (Foul).

FC Entfelden - FC Brugg 0:0Schützenrain, Oberentfelden. – 220 Zuschauer. –SR Karabacak.Entfelden: L. Buchser; D’Onofrio, van der Sman,Gashi (76. Patané), Sampaio (64. Osterwalder), Cvi-janovic, Käser, Velimirovic, Chirico, Lopez, Wehrli.Brugg: Hubeli; Mitrovic, Brändli, Colantoni, Gjokaj,Bayazi, Meier, Alder (79. Piller), Celebioglu, Cicco-ne Do Nascimento (70. Dushaj), Wild.

3. LIGA, GRUPPE 1Am Freitag spielten:Zofingen II - Entfelden II 4:1Kölliken II - Gontenschwil 1:2Am Samstag spielten:Gränichen - Besa Reinach 3:1Muhen - Menzo Reinach 0:0Gestern spielten:Rothrist - Oftringen 1:7

1. Menzo Reinach 17 13 3 1 50 : 12 42 2. Oftringen 17 13 2 2 63 : 21 41 3. Zofingen II 18 11 4 3 40 : 21 37 4. Gränichen 17 11 1 5 51 : 33 34 5. Küttigen 16 9 2 5 43 : 40 29 6. Entfelden II 17 7 2 8 39 : 40 23 7. Besa Reinach 17 6 2 9 35 : 42 20 8. Gontenschwil 17 6 2 9 26 : 38 20 9. Muhen 17 4 4 9 28 : 46 16 10. Rothrist II 18 4 2 12 35 : 64 14 11. Kölliken II 17 4 0 13 31 : 53 12 12. Schöftland II 16 2 0 14 24 : 55 6

3. LIGA, GRUPPE 2Am Freitag spielten:Hägglingen - Beinwil am See 2:3Gestern spielten:Niederlenz - Othmarsingen 2:1Wohlen U23 - Sarmenstorf 3:1Tägerig - Dottikon 4:3Rupperswil - Muri II 0:0

1. Wohlen U23 17 13 3 1 47 : 13 42 2. Sarmenstorf 17 12 3 2 48 : 19 39 3. Beinwil am See 18 12 2 4 46 : 26 38 4. Rupperswil 18 8 3 7 36 : 34 27 5. Othmarsingen 17 7 4 6 36 : 25 25 6. Muri II 18 6 7 5 36 : 37 25 7. Buchs 17 6 4 7 33 : 37 22 8. Dottikon 18 6 3 9 27 : 34 21 9. Hägglingen 17 6 2 9 29 : 39 20 10. Tägerig 18 5 5 8 31 : 38 20 11. Niederlenz 17 5 4 8 25 : 33 19 12. Kulm Türk Gücü 22 0 2 20 10 : 69 2

3. LIGA, GRUPPE 3Am Samstag spielten:Spreitenbach - Baden II 5:0Gestern spielten:Koblenz - Klingnau 2:0Juventina Wettingen - Frick 1:1Wettingen 93 II - Mellingen 2:1Fislisbach - Turgi 0:0Liria - Würenlingen 4:3

1. Frick 17 12 3 2 49 : 14 39 2. Liria 17 10 3 4 39 : 28 33 3. Koblenz 17 10 2 5 31 : 20 32 4. Wettingen 93 II 16 9 2 5 37 : 29 29 5. Turgi 16 6 5 5 37 : 32 23 6. Fislisbach 17 6 5 6 17 : 23 23 7. Würenlingen 17 6 4 7 33 : 42 22 8. Spreitenbach 17 7 0 10 34 : 43 21 9. Mellingen 17 3 7 7 21 : 31 16 10. Klingnau 17 4 4 9 26 : 37 16 11. Baden II 17 4 3 10 36 : 41 15 12. Juventina Wettingen 17 2 6 9 21 : 41 12

SERVICE

Kurz vor Schluss zerstörteDaniel Carrara mit seinemWeitschusstor die ZofingerHoffnungen auf einenPunkt. Eine harte Bestra-fung für die schwacheChancenauswertung.

PASCAL KAMBER

Es lief die 79. Minute, als Chias-sos Mittelfeldspieler Daniel Car-rara den Ball zugespielt bekam,den freien Raum nutzte und ihnaus 30 Metern unhaltbar an Zo-fingens Goalie Javier Crespo vor-bei in die linke obere Eckedrosch – ein Sonntagsschuss amSamstagabend. Dieses eine Torreichte, um das Erstligaduellzwischen Zofingen und demChiasso zu entscheiden. Trotz-dem war SCZ-Trainer Mirko Pav-licevic nach Spielschluss zufrie-den mit dem Auftritt seinerMannschaft. «Ich muss meinenSpielern ein Kompliment für diegebotene Leistung machen», sag-te Pavlicevic. Das einzige Mankoam gestrigen Nachmittag warlaut dem 45-Jährigen die schwa-che Chancenauswertung.

Guter Start für ZofingenDie Begegnung begann für

den Aussenseiter aus Zofingenunerwartet gut. In der 10. Minu-te spielte Ricardo Magno Virtuo-so den agilen Manuel Zobrist ge-schickt frei, doch dessen Passvors Tor konnten die Tessiner inextremis klären. Und kurz vorAblauf der ersten halben Stundeverpasste Stürmer Calderon Ma-vembo die Führung haarscharf –sein abgelenkter Schuss landete

am Pfosten. Chiassos Antwortauf diese Chancen blieb aus. DerFavorit enttäuschte im erstenDurchgang auf der ganzen Linieund kam zu keiner annäherndgefährlichen Torszene. Im Spielnach vorne fehlten die Ideen,und die wenigen Distanzschüssehielt Crespo sicher.

Anscheinend fand ChiassosTrainer Raimondo Ponte in derPause die richtigen Worte. SeineSpieler kamen energischer ausder Garderobe. Doch StürmerGaston Garcia Magnetti verfehl-te mit seinem Abschlussversuchin der 52. Minute das Tor klar.Und zwei Minuten später glänz-te Crespo mit seiner Parade – erwehrte einen Schuss aus fünfMetern Distanz reaktionsschnellab. In der Folge flachte die Partieab. Weder Chiasso noch Zofin-gen kamen zu nennenswertenAktionen, und je länger die Zeitlief, desto näher rückte ein ge-rechtes Unentschieden. Erst inder 77. Minute sorgte der nacheinem Eckball aufgerückte In-nenverteidiger Alexander Velja-novski für Gefahr vor ChiassosTor. Sein Abschlussversuch wur-de aber auf der Linie geklärt.

Wenig später wurde der Ge-danke an den möglichen Punkt-gewinn durch das Traumtor vonDaniel Carrara jäh zerstört. Zo-fingen verpasste damit denCoup. Mit etwas Glück im Ab-schluss wäre sicher mehr mög-lich gewesen für die Aargauer.Nun gilt es, denn Blick nach vor-ne zu richten, am nächstenSamstag ist der SCZ zu Gast beiBiaschesi.

Zofinger Leistungbleibt unbelohntZofinger Erstligisten verlieren gegen Chiassonach einem guten Auftritt unglücklich mit 0:1

Mit einem 4:1-Sieg über die roteLaterne Chur 97 wahrte sich derFC Baden die Chance auf dieQualifikation für die Aufstiegs-spiele zur Challenge League. «Zu-letzt spielten wir nur währendrund 60 Minuten Fussball. Ge-gen Chur wollen wir den Funkenauf die Zuschauer übertragen»,zeigte sich Baden-Trainer Dome-nico Sinardo vor der Partiekämpferisch. Dabei stellte ersein Team auf einigen Positio-nen um. So agierte Paolo Ponteals Aussenverteidiger und imAngriff kam Shqiprim Thaqaj ander Seite von Leo Rapisarda vonBeginn weg zum Einsatz, wäh-rend Danijel Kovacevic im offen-siven Mittelfeld spielte.

Das Heimteam dominierteVon Beginn weg waren es die

Einheimischen, welche dasSpieldiktat in die Hand nahmen.Bereits in der vierten Minutespielte Kovacevic einen Querpassauf Thaqaj und nur eine Glanz-tat von Chur-Keeper Marco Stoopverhinderte einen frühen Bade-ner Führungstreffer. Der Gastge-ber blieb in der Folge spielbe-stimmend und wurde in der21. Minute belohnt, als Thaqajnach Zuspiel von Raul Cabanas

aus 14 Metern zum 1:0 traf. Ausheiterem Himmel kamen dieBündner nur vier Minuten spä-ter zum Ausgleich, als ein Flan-kenball von Luca Piperno zumEntsetzen vom Badener KeeperCyril Schneider via Innenpfostenzum 1:1 im Netz landete.

Die Reaktion der Badenerliess aber nicht lange auf sichwarten und unter der Regie vonCabanas fand der Heimklubschnell wieder zu seinem Spiel.Irfan Tastemel traf in der 35. Mi-

nute zur erneuten Badener Füh-rung.

Chur in der DefensiveNach dem verletzungsbe-

dingten Ausscheiden von dreiStammspielern blieb die Reakti-on der Bündner nach der Pauseaus. Der FC Baden dominiertedie Partie in der zweiten Halb-zeit nach Belieben und drängteChur 97 in die Defensive.

In der 69. Minute fiel daslängst fällige 3:1, Paolo Ponte

lancierte mit einem weiten Zu-spiel Thaqaj, welcher das Lederam Churer Keeper ThomasSchröttenthaler vorbei ins Netzspedierte. Nur drei Minuten spä-ter machte Tastemel mit seinemTreffer aus kurzer Distanz zum4:1-Endstand alles klar. «ObwohlChur 97 als Schlusslicht nach Ba-den reiste, hatten wir vor diesemGegner Respekt. Doch meineMannschaft zeigte nach zuletztzwei Niederlagen eine positiveReaktion», sagt Sinardo.

BEAT HAGER

Aufstiegschancen noch intaktDer FC Baden dominiert die Partie gegen Chur 97 und gewinnt klar mit 4:1Zu einem diskussionslosenund verdienten 4:1-Heim-sieg kam der FC Baden ge-gen 1.-Liga-SchlusslichtChur 97. Für die in allen Be-langen besseren Badenertrafen Shqiprim Thaqaj so-wie Irfan Tastemel jeweilszweimal.

FACHSIMPELN Baden-Trainer Domenico Sinardo (rechts) mit Captain Danijel Kovacevic. AWA

Das Duell zwischen dem Tabel-lensechsten aus Bremgarten unddem um einen Rang besser klas-sierten Gegner aus Meister-schwanden versprach Span-nung. Beide Teams sind Aufstei-ger und beide präsentieren sichin guter Form. Bremgartenkonnte nach einer verkorkstenVorrunde drei der letzten vierSpiele gewinnen und Meister-schwanden war gar so erfolg-reich, dass Trainer Gregorio Tro-vato das Saisonziel revidierenmusste: «Der Ligaerhalt war un-ser ursprüngliches Ziel, dochnun liebäugeln wir mit einemPlatz unter den ersten drei.»

Actionreiche erste HalbzeitDer Beginn der Partie hielt

dann auch, was die Affiche ver-sprach. Es war ein munteres Hinund Her mit gelungenen Aktio-nen auf beiden Seiten. Mit fort-laufender Spieldauer riss dasHeimteam das Zepter jedoch ansich. So kam es nicht überra-schend, dass Captain Alain Rau-scher nach einem Eckball in der9. Minute per Kopf das 1:0 für

Bremgarten erzielte. In der21. Minute konnte Mergim Mori-na mit einem Schuss aus 20 Me-tern die Führung auf 2:0 ausbau-en. Danach sank das Niveau derPartie drastisch und auch die er-wartete Reaktion der Gäste bliebaus «Wir haben die erste Halb-zeit verschlafen», sagte Trovato.

Auch zu Beginn der zweitenHalbzeit liess das Gezeigte dieFussballherzen der Zuschauerkeineswegs höher schlagen. DasSpiel war geprägt von Ungenau-igkeiten und auch auf Straf-raumszenen wartete man langevergebens. Als Meisterschwan-dens Semeraro in der 75. Minutejedoch aus dem Nichts den An-schlusstreffer erzielte, kehrte dieSpannung zurück, doch Brem-garten liess sich den Sieg nichtmehr nehmen. «Das war eine gu-te und konzentrierte Leistungmeiner Mannschaft», freute sichLuca Iodice nach dem Spiel.«Wenn wir weiter hart arbeitenund aus unseren Fehlern lernen,dann werden wir mit dem Ab-stieg nichts mehr zu tun haben»,so Iodice. (FBA)

Bremgarten top2:1-Sieg im 2.-Liga-Duell mit Meisterschwanden

TORJUBEL Die Bremgarten-Spieler im Freudentaumel. ALEXANDER WAGNER