m i t e i n a n d e r - eberhardskirche.de · nr. 234 - oktober / november 2014 leben in der...

10
Nr. 234 - Oktober / November 2014 www.eberhardskirche.de LEBEN IN DER EBERHARDSGEMEINDE M I T E I N A N D E R Wer lässt so sonderbare Früchte wachsen? Und was bedeuten sie uns? Eigene Gewächse. Jedes nach seiner Art. Gewächse, die in keine Norm passen. Was haben sie mit uns und unserem Leben zu tun? Darum geht es beim Festgottesdienst an Erntedank. Beginn: 10 Uhr - mit Kinderkirche und Kantorei. Kinder dürfen gerne Früchte in kleinen Körben bringen. Nach dem Gottesdienst gibt es: Zum Mittagessen: Gegrilltes und Salate – Kaffee und Kuchen Spiele für Kinder – ein Quiz – den Bücherbasar Infos zur regionalen Vermarktung (Solidarische Landwirtschaft) Und einen Film mit Walter Schultheiß: „Wo mir sind isch vorne.“ Sonntag, 5. Oktober - Herzliche Einladung zum Gemeindefest an Erntedank ! Erntegaben bitte bis Samstagmittag in die Kirche bringen – auch die krum- men und die sonderbaren Früchte! Bücherspenden können am Samstag abgegeben werden! Kuchen – um die wir herzlich bitten! – können am Sonntag ab 9 Uhr im Gemeindehaus abgegeben werden. Bitte vorher im Gemeindebüro telefonisch melden (Tel. 32113).

Upload: vunhi

Post on 17-Sep-2018

213 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: M I T E I N A N D E R - eberhardskirche.de · Nr. 234 - Oktober / November 2014  LEBEN IN DER EBERHARDSGEMEINDE M I T E I N A N D E R Wer lässt so …

Nr. 234 - Oktober / November 2014 www.eberhardskirche.de

LEBEN IN DEREBERHARDSGEMEINDE

M I T E I N A N D E R

Wer lässt so sonderbare Früchte wachsen?

Und was bedeuten sie uns?

Eigene Gewächse. Jedes nach seiner Art.

Gewächse, die in keine Norm passen.

Was haben sie mit uns und unserem Leben zu tun?

Darum geht es beim Festgottesdienst an Erntedank.

Beginn: 10 Uhr - mit Kinderkirche und Kantorei.

Kinder dürfen gerne Früchte in kleinen Körben bringen.

Nach dem Gottesdienst gibt es:Zum Mittagessen: Gegrilltes und Salate – Kaffee und KuchenSpiele für Kinder – ein Quiz – den BücherbasarInfos zur regionalen Vermarktung (Solidarische Landwirtschaft)Und einen Film mit Walter Schultheiß: „Wo mir sind isch vorne.“

Sonntag, 5. Oktober - Herzliche Einladungzum Gemeindefest an Erntedank !

Erntegaben bitte bis Samstagmittag in die Kirche bringen – auch die krum-men und die sonderbaren Früchte! Bücherspenden können am Samstagabgegeben werden! Kuchen – um die wir herzlich bitten! – können amSonntag ab 9 Uhr im Gemeindehaus abgegeben werden.Bitte vorher im Gemeindebüro telefonisch melden (Tel. 32113).

Page 2: M I T E I N A N D E R - eberhardskirche.de · Nr. 234 - Oktober / November 2014  LEBEN IN DER EBERHARDSGEMEINDE M I T E I N A N D E R Wer lässt so …

E INS NACH DEM ANDEREN

BESONDERE VERANSTALTUNGEN UND GOTTESDIENSTE

2

Dienstag, 30. September, 18 UhrGemeindehaus Eberhardskirche –Café Salut (im Untergeschoss)Neuer Basteltreff für ErwachseneAb Herbst basteln wir einmal pro Monat:Dienstag, 30. September, 18 UhrDonnerstag, 16. Oktober, 18 UhrDonnerstag, 27. November, 18 UhrDonnerstag, 11. Dezember, 18 UhrVorwiegend basteln wir in diesen Monaten fürWeihnachten: Karten für Geschenk-verpackungen, Kränze und Kerzen. Zusätzlichwird auch für besondere Anlässe etwas dabeisein: Geburt, Taufe, Hochzeit, Geburtstag,Trauer, usw.. Haben Sie keine Angst um IhreFingerfertigkeit. Sie bekommen alles fertigund passend ausgeschnitten und zusammenge-stellt. Unter Anleitung wird zusammen geba-stelt. Jedem wird geholfen.Fragen und Anmeldung:Frau Drebant, Tel. 34846.

Mittwoch, 1. Oktober, 18.30 UhrGemeindehaus Eberhardskirche

Dienstag, 14. Oktober, 20 UhrPrimus-Truber-Haus Derendingen,Heinlenstr. 40Eine Reise zwischen Vergangenheit undZukunft - Die UkraineMein Weg durch ein vielfältiges und wenigbekanntes Land. Dr. Uwe Liebe-Harkortberichtet von seiner Reise.

Sonntag, 19. Oktober, 11.30 UhrGemeindezentrum Eberhardskirche– Lilli-Zapf-Saal –Musikalische Matinée mit KMDGerhard Kaufmann amKlavier.„Konzertante Improvisation:Reformationstag bis Ende desKirchenjahres“.

UmweltteamDas Umweltteam freut sichüber Zuwachs!Neuesindherzlichwillkommen!

Page 3: M I T E I N A N D E R - eberhardskirche.de · Nr. 234 - Oktober / November 2014  LEBEN IN DER EBERHARDSGEMEINDE M I T E I N A N D E R Wer lässt so …

Tübinger Lernstub Gemeindehaus EberhardskircheBibel lesen mit Ohren für jüdische Ausle-gungen:

Kirch am Eck

Dienstag, 28. Oktober, 20 Uhr„Opfer gefallen Gott? Und wenn ja, welche?Oder gar keine?“ Diese Fragen sollen andiesem Abend im Licht desNeuen Testamentes bedacht werden.Dienstag, 25. November, 20 Uhr„Siehe, dein König kommt zu dir... und reitet auf einem Esel.“Nachdenken über Sacharja 9,9+10.

Dienstag, 14, Oktober, 20 Uhr:„Sie sagen »Friede, Friede« und ist doch nichtFrieden.“ (Jeremia 6,14) - zur Vorbereitungdes ökumenischen Gottesdienstes am 16.11. inSt. MichaelDienstag, 4. November, 20 Uhr:„Die Menge schrie: »Hosianna dem SohnDavids!“ (Matthäus 21,1-9); Abschnitt für diePredigt am 1. Advent

Im Gespräch mit der Bibel

Sonntag, 9. November, 11.30 UhrGemeindehaus EberhardskircheMusikalische Matinée im Rahmen derFriedensdekade - „Letzte Werke“ - Musikaus Theresienstadt: Roswitha Bettecken(Violine), Antina Beutel (Viola) und MartinDinkel (Violoncello) spielen das Streichtriovon Hans Krása und das „Trio für Streicher“von Gideon Klien.(Beide Komponisten wurde kurze Zeit nachder Entstehung dieser Werke in Auschwitzumgebracht; ihr Lebenswerk blieb Fragment.)Franz Schubert: Streichtrio B-Dur (ebenfallsFragment geblieben)

Sonntag, 16. November, 10.45 UhrÖkumenischer Gottesdienst im Rahmender Friedensdekade in St. MichaelKein Gottesdienst in der Eberhardskirche!„Sie sagen »Friede, Friede« und ist doch nichtFrieden.“ (Jeremia 6,14)

Dienstag, 18. November, 20 UhrEberhardskircheLesung mit Elazar Benyoëtz, Jerusa-lem: „Nicht alles Jetzt ist schon“Musikalische Begleitung:Kolja Lessing, WürzburgElazar Benyoëtz, der in Jerusalem in deutscherSprache dichtende Israeli, ist in Tübingen keinUnbekannter: schon oft hat er seit 1992 mit sei-nen Aphorismen ein Tübinger Publikum faszi-niert.Einerseits ist es seine Meisterschaft der Sprach-verknappung, seine Lust an Sprach-verdichtungen und doppelsinnigen Sprach-spielen, die seine Lesungen zum Erlebnis ma-chen, andererseits seine Themen: Glaube undZweifel, Hinnahme und Rebellion, Wahrnehmenund Infragestellen.Einer, den die Sprachmagie und Assoziations-kraft seiner Poesie schon seit langem begeistert,ist der Geiger und Musikprofessor Kolja Les-sing. Daraus entstand die Idee gemeinsamerLesekonzerte. Das erste fand 2011 im TübingerHölderlinturm statt, weitere folgten deutschland-weit. Ein sorgfältig auf die Texte des Abendsabgestimmtes Programm umspielt die Gedan-ken, darunter auch Kompositionen zeitgenössi-scher jüdischer Komponisten.Herzlich willkommen, erstmals in derEberhardskirche – im Rahmen der Ökumeni-schen Friedensdekade. (Karl Kleinknecht)

3

Page 4: M I T E I N A N D E R - eberhardskirche.de · Nr. 234 - Oktober / November 2014  LEBEN IN DER EBERHARDSGEMEINDE M I T E I N A N D E R Wer lässt so …

Sonntag, 23. November, 17 UhrGemeindehaus EberhardskircheMusik zum Totensonntag/Ewigkeits-sonntagNoemi Sohn (Sopran) und das Ensemble„Gradus ad Parnassum“, u.a. mit DelphineRoche (Flauto traverso), Felix Thiedemann(Violoncello) und Johannes Berger (Cemba-lo). Auf dem Programm stehen u.a. von J.S.Bach - Kantate BWV 82a „Ich habe genug“und das Brandenburgische Konzert Nr. 5.

Sonntag, 30. November (1. Advent), ab 11.30 UhrGemeindehaus EberhardskircheHerzliche Einladung zur AdventsmatinéeAdventslieder singen, der Musik der Flöten-kinder lauschen, gemeinsam Essen und Trin-ken, im Bücherflohmarkt stöbern, Geschenkefür Weihnachten aussuchen. Zur Untestützungder Aktion des CVJM-Weltdienstes gibt esbiologisch angebaute Orangen.

Sonntag, 16. November, 17 UhrEberhardskirche – Konzert mit Off-BeatDer Tübinger Gospelchor OFF BEAT gibtam Sonntag, 16.11.2014 um 17 Uhr in derEberhardskirche Tübingen ein Benefiz-konzert. Das diesjährige Programm„Love“ widmet sich den vielfältigenAusdrucksformen der Liebe zu Gott undzum Mitmenschen in ganz alltäglichenBegegnungen ebenso wie in besonderenMomenten individueller Einkehr. Nebenstimmungsgeladenen Songs wie „LoveCrusade“ oder „Soon Love Soon“ sorgtu.a. ein afrikanisches Medley für eineprickelnde musikalische Mischung, dieunter die Haut geht und Herzen berührt.Der Erlös des Konzerts kommt einemDifäm-Projekt im Ostkongo zugute.zu afrikanischen Gesängen und lateiname-rikanischen Rhythmen.Mehr Infos unter: www.offbeat-chor.de

4

»Newsletter Eberhardskirche«Der hält Sie gratisauf dem Laufenden.

Bitte über die Homepagebestellen!

„Alles“über die Eberhardsgemeinde

Gottesdienste, Kreise und ChöreMitarbeiterInnen und Kontakte

und das MITEIANNDERauf der Homepage:

wwww.eberhardskirche.de

Page 5: M I T E I N A N D E R - eberhardskirche.de · Nr. 234 - Oktober / November 2014  LEBEN IN DER EBERHARDSGEMEINDE M I T E I N A N D E R Wer lässt so …

6

Kinderkirchein der Schulzeitjeden Sonntag, 10 Uhr

Kinderfrühstück -Kirch am EckAn jedem letzten Samstag im Monat,25. Oktober und 29. November10 – 11.30 Uhr

KinderchöreJuliane Mechler, Tel. 67257für 5 - 7-jährige Kinder,Freitag 15.45 - 16.15 Uhrfür 8 - 12 jährige Kinder,Freitag 14.30 - 15.15 Uhr

FlötengruppenDoris Knufinke, Tel. 7704250Freitags, 15 – 16 UhrMarlis Kiunke, Tel. 33887Dienstags, 15.30 – 17.30 Uhr

HIER GEHT WAS FÜR KINDER

Kinderbibeltage in den Herbstferienvon Donnerstag, 30. Oktober bisSonntag, 2. NovemberMensch, Petrus!In den Herbstferien feiern wir wiedermiteinander drei Kinderbibeltage. VonDonnerstag bis Samstag sind Kinder imAlter von 5 bis 12 Jahren eingeladen,zwischen 14.30 und 17.00 Uhr ins Ge-meindehaus der Eberhardskirche zukommen. Der Abschluss wird derFamiliengottesdienst mit anschließendemMittagessen am Sonntag um 10 Uhr sein.Anmeldezettel werden in der ganzenSüdstadt und in den Grundschulenverteilt sowie in Gemeindehaus undKirche ausgelegt. Darüber hinaus kannman sich aber auch direkt telefonischanmelden im Gemeindebüro derEberhardskirche unter Tel. 32113 oderper Email bei Pfarrer Wiborg: [email protected] ist Freitag, 17. Oktober.

25.10. + 29.11.

Page 6: M I T E I N A N D E R - eberhardskirche.de · Nr. 234 - Oktober / November 2014  LEBEN IN DER EBERHARDSGEMEINDE M I T E I N A N D E R Wer lässt so …

Konficafé

Freitag

ab 18.00

Café Salut

(ab 15 J.)

Freitag

ab 19 Uhr

Uwe Vöhringer,

Andi Härle

und Team

Kontakt:

Uwe Vöhringer,

Tel. 26626

H I ER GEHT WAS FÜR J UGENDL I CHEH I ER GEHT WAS FÜR J UGENDL I CHE

JugendgottesdienstFREIRAUMFür alle Jugendlichen ab

13 Jahren - jeden 2. und 4.

Sonntag im Monat.

Von Jugendlichen für

Jugendliche. Nah dran am

Leben. Jeweils 18 Uhr im

Gemeindehaus der

Eberhardskirche.

Die nächsten sind am

14. und 28. September.

7

TüTe – der Tübinger Teentreffmit abwechslungsreichem Pro-gramm für Jugendliche ab13 Jahren.Termin:sonntags, 18 bis 19.30Uhr (außer in den Ferien)Ort:FREIRAUM Eugenstraße,Eberhardgemeindehaus, Eugen-straße 26-28Kontakt: Jugendreferentin AngelaSchwarz, angela.schwarz@cvjm-tuebingen oder 0178-2020625Infos und Programm:www.cvjm-tuebingen.de

Ausstellung im Architektur-museum Schwaben, Augsburg»Martin Elsaesser:Weihestätten. ProtestantischerSakralbau und Moderne«

Die Ausstellung ist in Augsburg nochbis zum 23. November 2014 zu sehen.Das „Baugesuch zum Neubau einerevangelischen Kirche in Tübingen“ alsauch das „Schmiedeeiserne Gitter“ derEberhardskirche sind Bestandteile dieserAusstellung.Anschrift der Ausstellung:Architekturmuseum Schwaben,Buchegger-Haus, Thelottstraße 11,86150 Augsburg.Öffnungszeiten: Di - So 14 - 18 Uhr.Wer Martin Elsaesser – den Erbauer derEberhardskirche - und seine Kirchenbau-ten kennelernen will - diese Ausstellungist d i e Gelegenheit !

Page 7: M I T E I N A N D E R - eberhardskirche.de · Nr. 234 - Oktober / November 2014  LEBEN IN DER EBERHARDSGEMEINDE M I T E I N A N D E R Wer lässt so …

8

Der Umwelt - Tippvom „Grünen Gockel“ :Wussten Sie, dass durchschnittlich jede/rvon uns pro Jahr und Kopf ca. 15 kgWasch- und Reinigungsmittel ver-braucht?Aufgrund dieser hohen Menge gelangenviele Inhaltsstoffe ins Abwasser undstellen 40% der gesamten Abwasser-belastung unserer Kläranlagen dar. Vieledieser Stoffe sind nicht abbaubar, sodasssie über den Wasserkreislauf und dieNahrungskette wieder zurück zumMenschen gelangen. Besonders Phos-phat als Wasserenthärter schadet derGewässerqualität unserer Umwelt.Mittlerweise gibt es auch viele Produkte,die phosphatfrei waschen und reinigen.Überlegen Sie doch einmal, welcheWasch-und Reinigungsmittel Sie wirk-lich brauchen! Vermeiden Sie Zusatz-mittel wie Weichspüler und Glanzspüler,um unsere Umwelt und Ihre Gesundheitzu schonen.

Kontakte zur GemeindeGemeindebüro - Eugenstr. 21Sekretärin: S. Schmid:Tel. 32113 - Fax 913904Mo., Di., Do., Fr. 9 - 12 Uhr; Do.16 - 18 UhrMittwoch: geschlossen. Email:[email protected]

Internet: www.eberhardskirche.de

Konto zur Unterstützung der Arbeitvor Ort: Eberhardskirche,KSK Tübingen - (BLZ 641 500 20)Kontonummer: 53507IBAN: DE10 6415 0020 0000 0535 07

Gemeindehaus EberhardskircheA. Schumacher - Tel. 34419Gemeinderäume »Kirch am Eck«Raumanträge, Vermietungen:V. Naumkin, Tel. 367703Wichtige Telefonnummern:1. Vorsitzende des Kirchengemeinderates:Renate Schäfer, Tel. 34314Mail: [email protected]

Pfarramt West::Pfr. Chr. Wiborg: Tel. 32113Mail: [email protected]

Pfarramt Ost:Pfr. H. Waßmann,Tel. 31935Mail: [email protected]

Kantorin: J. Mechler, Tel. 67257

Diakon P. Heilemann, Tel. 305258.Mail: [email protected]

Impressum»MITEINANDER« - Gemeindebrief derEv. Eberhardskirchengemeinde TübingenRedaktion: Tel. 07071 - 32113Fax - 913904 Email:[email protected]: 16. September 2014Achtung: Die nächste Ausgabe erscheintFreitag, 26. September 2014.Ausgabe ab 17 Uhr im Gemeindehaus.Verantwortl.i.S.d.P.: Harry WaßmannZeichnungen: Hans-Ulrich DappVeranstaltungskalender, Geburtstage,Taufen, Sterbefälle: Susanne Schmid.Übrigens: Das MITEINANDER wird von un-serer Druckerei »Müller & Bass« aufrecyceltem Umweltpapier gedruckt.Auflage: 3.300

Bücherbasar: Stauraum gesuchtDie Bücherspenden für unserenBücherbasar nehmen zu. David Jür-gens sortiert und präsentiert dieseSchätze in den vergangenen Jahren.Zur Aufbewahrung braucht David Jür-gens für eine Zeit mehr Stauraum,z.B. einen trockenen Kellerraum odereine Garage. Wer weiß weiter? Werkann helfen? Tel. 304907 (D.Jürgens)

Page 8: M I T E I N A N D E R - eberhardskirche.de · Nr. 234 - Oktober / November 2014  LEBEN IN DER EBERHARDSGEMEINDE M I T E I N A N D E R Wer lässt so …

Leben in der »Kirch am Eck« - Aixer Strasse 42Raumanträge, Vermietungen:Valentina Naumkin, Tel. 367703

Der Reihe nach:

Regelmäßige Veranstaltungen:

Gottesdienst zum Wochenschluss,jeden Samstag 18 Uhr;jeden letzten Samstag im Monat:Gottesdienst mit Abendmahl(Einzelkelche/Traubensaft).

Kinderfrühstück:Miteinander frühstücken – Singen, Spie-len, Malen, Geschichten aus der Bibel;Samstagmorgen 10 bis 11.30 Uhr; näch-ster Termin: Samstag, 25.10., 29.11.2014Kontakt: Chr. Wiborg, Tel. 32113

Kinder- und Jugendgruppe UlypkaFreitags, 16 Uh;, Samstag, 13 Uhr; Sonn-tag, 15 Uhr; Kontakt: Oxana Schlecht

Seniorentreff Kirch am Eck:Dienstag (außer in den Schulferien)ab 14.30 Uhr: Kaffee und KuchenKontakt: Wolfgang Keller, Tel. 337332

Frauenkirch am Eck:offener Frauentreff mit wechselndenThemen: 14-täglich 20 Uhr: Do. 2.10.,16.10., 6.11. und 20.11.2014;Kontakt: Claudia Thaler – Tel. 538526

Bastel- und Vergnügungskreis:montags (außer den Schulferien), alle 14Tage um 20 Uhr; 13.10., 3.11., 17.11.2014Kontakt: Adelheid Dentler, Tel. 35148

Meditation:offenes Angebot zur (Zen-) Meditation,Freitagmorgen, 6.45 – 7.30 Uhr; mitanschließendem Frühstück: Kontakt:Astrid Huber, Gölzstr. 8,Tel. 360016

Spanischsprachiger Gottesdienst:Sonntag, 5.10. und 2.11.2014, 11.30 Uhr

Chor KatjuschaDienstags,17.30 Uhr; Kontakt: EhepaarDiete, Tel.07121-41111937

Im Gespräch mit der BibelKontakt: Pfr. Harry Waßmann

10

Meditatives Tanzenin der Kirch am EckSamstag, 11. Oktober, 15 -17 UhrAlles fügt sich und erfüllt sich ...Mit Kreistänzen zu fröhlicher undbesinnlicher Musik tanzen wir zuErntedank und feiern das Fest derFarben und der (Lebens-) Ernte.Die Tänze werden von Grund auferklärt und sind leicht zu erlernen.Bitte mitbringen: bequeme, leichteSchuhe.Der Teilnehmerbeitrag von 5Euro kommt als Spende der Kirchezugute.Kontakt: Edeltraud Holzhey,Tel. 37694

Dienstag, 7. Oktober, 19 Uhr:Planungskreis Kirch am Eck

Dienstag, 14, Oktober, 20 Uhr:„Sie sagen »Friede, Friede« und istdoch nicht Frieden.“ (Jeremia 6,14)Zur Vorbereitung des ökumenischenGottesdienstes am 16.11. inSt. MichaelDienstag, 4. November, 20 Uhr:„Die Menge schrie: »Hosianna demSohn Davids!“ (Matthäus 21,1-9)Abschnitt für die Predigt am 1. Advent

Page 9: M I T E I N A N D E R - eberhardskirche.de · Nr. 234 - Oktober / November 2014  LEBEN IN DER EBERHARDSGEMEINDE M I T E I N A N D E R Wer lässt so …

G o t t e s d i e n s t e u n d V er a n s t a l t u n g e n

O K T O B E R

11

Mittwoch, 1. Oktober18.30 Uhr: UmweltteamDonnerstag, 2. Oktober20:00 Uhr: Frauenkirch am Eck

Samstag, 4. Oktober18:00 Uhr: Gottesdienst zum Wochenschluss in derKirch am Eck (Waßmann)Sonntag, 5. OktoberGemeindefest an Erntedank10:00 Uhr: Festgottesdienst mit Kinderkirche undKantorei - Predigt: Hebräer 13,15-16 (Waßmann)Die Kinderkirche feiert den Anfang des Gottes-dienstes gemeinsam in der Kirche.Erntegaben können im Körbchen in den Gottes-dienst gebracht werden. Kollekte: Katastrophen-hilfe - Anschließend: Bewirtung auf dem Kirch-platz, und Festprogramm - mehr S. 118:00 Uhr: TüTe - TübingerTeentreffDienstag, 7. Oktober14:30 Uhr: Seniorentreff Kirch am Eck19:00 Uhr: Planungskreis Kirch am EckFreitag, 10. Oktober19:30 Uhr: Abendgebet (Gesangbuch Nr. 781)

Samstag, 11. Oktober18:00 Uhr: Gottesdienst zum Wochenschluss in derKirch am Eck (Waßmann)Sonntag, 12. Oktober – 17. So.n.Trinitatis10:00 Uhr: Gottesdienst mit Taufen (Waßmann)Kollekte: für die Diakonie10:00 Uhr: Kirche für Kinderanschließend Kirchencafé18:00 Uhr: Jugendgottesdienst FREIRAUMDienstag, 14. Oktober14:30 Uhr: Frauentreff: „Gedanken zum Erntedankund Geschichten über die Veränderungen durch dieReformation in Württemberg.“14:30 Uhr: Seniorentreff Kirch am Eck20:00 Uhr: Kirch am Eck – Im Gespräch mit derBibel, mehr S. 3Donnerstag, 16. Oktober20:00 Uhr: Frauenkirch am EckFreitag, 17. Oktober19:30 Uhr: Abendgebet (Gesangbuch Nr. 781)

Samstag, 18. Oktober18:00 Uhr: Gottesdienst zum Wochenschluss in derKirch am Eck (Wiborg)

Sonntag, 19. Oktober – 18.So.n.Trinitatis10:00 Uhr: Gottesdienst (Wiborg) - Predigt:Epheser 5,15-21 - Kollekte: für die Partnerschaftmit Kamerun - 10:00 Uhr: Kirche für Kinderanschließend Kirchencafé11:30 Uhr: Musikalische Matinée, mehr S.218:00 Uhr: TüTe - TübingerTeentreffDienstag, 21. Oktober14:30 Uhr: Seniorentreff Kirch am EckDonnerstag, 23. Oktober20:00 Uhr: Frauenkirch am EckFreitag, 24. Oktober19:30 Uhr: Abendgebet (Gesangbuch Nr. 781)20:00 Uhr: öffentl. Kirchengemeinderatssitzung

Samstag, 25. Oktober10:00 – 11:30 Uhr: Kinderfrühstück Kirch am Eck14:30 – 17:00 Uhr: Kinderflohmarkt des Kinder-gartens, mehr S.218:00 Uhr: Gottesdienst zum Wochenschluss in derKirch am Eck mit Abendmahl (Wiborg)Sonntag, 26. Oktober – 19.So.n.Trinitatis10:00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl/Saft(Wiborg) - Predigt: 2. Mose 34,4-10Kollekte: für Turmsanierung - Sonderopfer„Gefangenenseelsorge“ - Keine Kirche für Kinder(Schulferien) - anschließend KirchencaféDienstag, 28. Oktober20:00 Uhr: Tübinger Lernstub, mehr S. 3

Freitag, 31. Oktober - ReformationstagSTIFTSKIRCHE:18:00 Uhr: Gottesdienst zum Reformationstagfür alle Tübinger Gemeinden;Predigt: Pfrin. Hanna Hartmann + TeamMartinskirche - Musikalische Gestaltung:Kantorei der Martins- und Albert-Schweitzer-Gemeinde - Leitung von Katrin Seeger

Jeden Frei-tag in derSchulzeit -im Gemein-dehaus

Eberhards-kirche,

Cafe Salut -ab 13 Uhr

Page 10: M I T E I N A N D E R - eberhardskirche.de · Nr. 234 - Oktober / November 2014  LEBEN IN DER EBERHARDSGEMEINDE M I T E I N A N D E R Wer lässt so …

N O V E M B E R

12

Donnerstag, 30. Oktober – 2. NovemberKinderbibelwoche (mehr S.6)

Sonntag, 2. November – 20.So.n.Trinitatis10:00 Uhr: Familiengottesdienst zum Abschlussder Kinderbibelwoche (Wiborg)Kollekte: für die Kinderbibelwoche;anschließend: Mittagessen18:00 Uhr: TüTe - TübingerTeentreffDienstag, 4. November14:30 Uhr: Frauentreff: „Was Frieden schafft –religiöse Friedensarbeit“ (Markus Weingardt)14:30 Uhr: Seniorentreff Kirch am Eck20:00 Uhr: Kirch am Eck – Im Gespräch mit derBibel, mehr S. 3Donnerstag, 6. November20:00 Uhr: Frauenkirch am EckFreitag, 7. November19:30 Uhr: Abendgebet (Gesangbuch Nr. 782)

Samstag, 8. November18:00 Uhr: Gottesdienst zum Wochenschluss in derKirch am Eck (Waßmann)Sonntag, 9. November – Drittletzter So. imKirchenjahr - 10:00 Uhr: Gottesdienst mitKinderchor (Waßmann) - Predigt: 1.Thess 5,1-11 -Kollekte: für die Kirchenmusik10:00 Uhr: Kirche für Kinderanschließend Kirchencafé11:30 Uhr: Musikalische Matinee, mehr S. 318:00 Uhr: Jugendgottesdienst FREIRAUM19:00 Uhr: Stiftskirche Tübingen: Gedenkstun-de zum 9. November 1938 (Pogromnacht)Dienstag, 11. November14:30 Uhr: Seniorentreff Kirch am Eck

Samstag, 15. November18:00 Uhr: Gottesdienst zum Wochenschluss in derKirch am Eck (Waßmann)Sonntag, 16. November – Vorletzter Sonntag imKirchenjahr - KEIN GOTTESDIENST IN DEREBERHARDSKIRCHE - Kein Kindergottesdienst10:45 Uhr:Ökumenischer Gottesdienst in St.Michael im Rahmen der Friedensdekade (Müller-Guggemos/Waßmann) -17:00 Uhr: Konzert OFF-BEAT, mehr S.4.18:00 Uhr: TüTe - TübingerTeentreffMontag, 17. November17:30 Uhr: Bezirkssynode i.d. EberhardsgemeindeDienstag, 18. November14:30 Uhr: Frauentreff: Wir feiern Abendmahl mitPfr. Waßmann

14:30 Uhr: Seniorentreff Kirch am Eck20:00 Uhr: Lesung und Musik mit Elazar Benyoëtzund Kolja Lessing, mehr S.3Mittwoch, 19. November – Buß- und BettagSTIFTSKIRCHE - 20:00 Uhr: Gottesdienst für alleGemeinden -„Macht Religion Frieden?“ mit Prof.Andreas Hasenclever - Pfr. Apel und TeamDonnerstag, 20. November20:00 Uhr: Frauenkirch am EckFreitag, 21. November17:00 Uhr: Ausgabe MITEINANDER19:30 Uhr: Abendgebet (Gesangbuch Nr. 782)

Samstag, 22. November18:00 Uhr: Gottesdienst zum Wochenschluss in derKirch am Eck mit Abendmahl (Wiborg)Sonntag, 23. November – Totensonntag /Ewigkeitssonntag - 10:00 Uhr: Gottesdienst mitKantorei und Abendmahl/Wein (Wiborg)Predigt: Hebräer 4,9-11 - Kollekte: für die Kir-chenmusik - Sonderopfer „Gefangenenseelsorge“10:00 Uhr: Kirche für Kinder17:00 Uhr: Abendmusik. mehr S.418:00 Uhr: Jugendgottesdienst FREIRAUMDienstag, 25. November14:30 Uhr: Seniorentreff Kirch am Eck20:00 Uhr: Tübinger Lernstub, mehr S.3Freitag, 28. November19:30 Uhr: Abendgebet (Gesangbuch Nr. 782)20:00 Uhr: öffentl. Kirchengemeinderatssitzung

Samstag, 29. November10:00 – 11:30 Uhr: Kinderfrühstück Kirch amEck - 18:00 Uhr: Gottesdienst zumWochenschluss in der Kirch am Eck (Waßmann)Sonntag, 30. November – 1. Advent10:00 Uhr: Gottesdienst mit Kinderchor(Waßmann) - Predigt:Matthäus 21,1-9Kollekte: Gustav-Adolf-Werk10:00 Uhr: Kirche für Kinderanschließend: Adventsbrunch im Gemeindehaus,mehr S.4. - 18:00 Uhr: TüTe - TübingerTeentreff

em karree gsätwachsat d gurka au kromm *

Willi Habermann (1922-2001)

in: Wia där Hond beisst, Kislegg,1972,S.12. - Kleine poetische Anmerkungzum Motiv des Erntedankfestes 2014auf S. 1 - und die so sonderbaren Früchte.* hochsprachlich = „im Quadrat gesät - wachsen Gurken auch krumm.“