marc oliver eckart aktiencamp berlin eckart 5

11
28. Februar 2009 Rechtsanwälte Eckart, Köster und Kollegen „Informations- und Angabepflichten von Finanzdienstleistern nach Umsetzung der MiFID“ Worüber Finanzdienstleister aufklären müssen

Upload: mystocks

Post on 29-Jun-2015

534 views

Category:

Economy & Finance


0 download

DESCRIPTION

Marc-Oliver Eckart, Rechtsanwälte Eckart, Köster & Kollegen.„Worüber Finanzdienstleister aufklären müssen – Informations- und Angabepflichten von Finanzdienstleistern nach Umsetzung der MiFID“

TRANSCRIPT

Page 1: Marc Oliver Eckart Aktiencamp Berlin Eckart 5

28. Februar 2009 Rechtsanwälte Eckart, Köster und Kollegen

„Informations- und Angabepflichten von Finanzdienstleisternnach Umsetzung der

MiFID“Worüber Finanzdienstleister

aufklären müssen

Page 2: Marc Oliver Eckart Aktiencamp Berlin Eckart 5

28. Februar 2009 Rechtsanwälte Eckart, Köster und Kollegen

„Bankkunden sollten ihren Bankberater eher als Verkäufer begreifen!“

Page 3: Marc Oliver Eckart Aktiencamp Berlin Eckart 5

28. Februar 2009 Rechtsanwälte Eckart, Köster und Kollegen

„MiFID – Markets in Financial Instruments Directive“

Teil des Financial Services Action Plan der Europäischen Kommission für

Finanzdienstleistungen

Ins nationale Recht umgesetzt durch:FRUG – Finanzmarktrichtlinie-

Umsetzungsgesetz

Page 4: Marc Oliver Eckart Aktiencamp Berlin Eckart 5

28. Februar 2009 Rechtsanwälte Eckart, Köster und Kollegen

Maßnahmenstrauß:

Explorationspflichten

Zulassungspflichten

Verhaltenspflichten

Organisationspflichten

Berichtspflichten

Dokumentationspflichten

Aufklärungs- und Informationspflichten

Page 5: Marc Oliver Eckart Aktiencamp Berlin Eckart 5

28. Februar 2009 Rechtsanwälte Eckart, Köster und Kollegen

Umsetzung durch FRUG in (auszugsweise):

Änderungen des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Schaffung der Wertpapierdienstleistungs-, Verhaltens- und Organisationsverordnung (WpDVerOV)

Page 6: Marc Oliver Eckart Aktiencamp Berlin Eckart 5

28. Februar 2009 Rechtsanwälte Eckart, Köster und Kollegen

Informationspflichten: Wer?

Geeignete Gegenparteien

Professionelle Kunden

Privatkunden

Kategorisierung in drei Kundengruppen:

Aufklärungspflichten bestehen nur gegenüber Privatkunden vollumfänglich

Page 7: Marc Oliver Eckart Aktiencamp Berlin Eckart 5

28. Februar 2009 Rechtsanwälte Eckart, Köster und Kollegen

Informationspflichten: Wann?

Bei Anbahnung der Geschäftsbeziehung

Vor Vornahme eines Geschäftes

in verständlicher Form

Page 8: Marc Oliver Eckart Aktiencamp Berlin Eckart 5

28. Februar 2009 Rechtsanwälte Eckart, Köster und Kollegen

Informationspflichten: Worüber?

Name, Anschrift, Kommunikationsmöglichkeiten des Wertpapierdienstleistungsunternehmens

Sprache, in der kommuniziert werden kannName und Anschrift der zuständigen

Aufsichtsbehörde Art, Häufigkeit, Zeitpunkt der Berichte über die erbrachten Dienstleistungen Beschreibung der Maßnahmen zum Schutz

verwahrter VermögenswerteGrundsätze für den Umgang mit

Interessenkonflikten

Page 9: Marc Oliver Eckart Aktiencamp Berlin Eckart 5

28. Februar 2009 Rechtsanwälte Eckart, Köster und Kollegen

Interessenkonfliktpotenzial

Vermögensverwaltung

Anlageberatung

im Regelfall resultierend aus kollidierenden wirtschaftlichen Interessen

Zwei Fallgruppen:

Page 10: Marc Oliver Eckart Aktiencamp Berlin Eckart 5

28. Februar 2009 Rechtsanwälte Eckart, Köster und Kollegen

Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes

Urteil vom 19.12.2000, Az. XI ZR 349/99, Kick-Back I

(bei Vermögensverwaltung)

Urteil vom 19.12.2006, Az. XI ZR 56/05, Kick-Back II

(bei Anlageberatung)

Abrufbar unter: www.bundesgerichtshof.de

Page 11: Marc Oliver Eckart Aktiencamp Berlin Eckart 5

28. Februar 2009 Rechtsanwälte Eckart, Köster und Kollegen

„Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!“