markt nandlstadt arbeitskreis klimaschutzbündnis

15
Markt Nandlstadt Arbeitskreis Klimaschutzbündnis Bürgerumfrage zur Energienutzung Fragen ? Nutzung der Gebäude Baujahr des Gebäudes beheizte Fläche verwendete Energieträger verwendete Technik (Heizung) Verbrauch für Wärme und Strom welche Sanierungen wurden bereits durchgeführt besteht Interesse an einem Nahwärmeanschluss

Upload: floyd

Post on 25-Jan-2016

25 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Markt Nandlstadt Arbeitskreis Klimaschutzbündnis. Bürgerumfrage zur Energienutzung Fragen ? Nutzung der Gebäude Baujahr des Gebäudes beheizte Fläche verwendete Energieträger verwendete Technik (Heizung) Verbrauch für Wärme und Strom welche Sanierungen wurden bereits durchgeführt - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Markt Nandlstadt Arbeitskreis Klimaschutzbündnis

Markt NandlstadtArbeitskreis Klimaschutzbündnis

Bürgerumfrage zur Energienutzung

Fragen ?

• Nutzung der Gebäude• Baujahr des Gebäudes• beheizte Fläche• verwendete Energieträger• verwendete Technik (Heizung)• Verbrauch für Wärme und Strom• welche Sanierungen wurden bereits durchgeführt• besteht Interesse an einem Nahwärmeanschluss

Page 2: Markt Nandlstadt Arbeitskreis Klimaschutzbündnis

Markt Nandlstadt - Bürgerumfrage zur Energienutzung 2012

Bürgerumfrage zur Energienutzung

Erwartete Ergebnisse der Auswertung

• welchen Standard haben die Gebäude• Welchen Standard haben die Heizungsanlagen• Wie hoch ist der Sanierungsbedarf• Welche Energieträger sind zu Substituieren• Wie groß sind die Energie-Einsparmöglichkeiten• Fände ein Nahwärmenetz Akzeptanz

Page 3: Markt Nandlstadt Arbeitskreis Klimaschutzbündnis

Markt Nandlstadt - Bürgerumfrage zur Energienutzung 2012

Bürgerumfrage zur Energienutzung

Teilnahme

• 141 Fragebögen wurden ausgefüllt zurückgegeben• Nandlstadt hat 1248 Gebäude• die Beteiligung beträgt damit 11,3 %

Page 4: Markt Nandlstadt Arbeitskreis Klimaschutzbündnis

Wohnen Mischnutzung0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

Gebäudeart

Markt Nandlstadt - Bürgerumfrage zur Energienutzung 2012

Page 5: Markt Nandlstadt Arbeitskreis Klimaschutzbündnis

Eigennutzung Vermietung beides0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

Nutzer

Markt Nandlstadt - Bürgerumfrage zur Energienutzung 2012

Page 6: Markt Nandlstadt Arbeitskreis Klimaschutzbündnis

< 50 m² 51-100 m² 101-150 m² 151-200 m2 > 200 m²0%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

35%

40%

beheizte Fläche

Markt Nandlstadt - Bürgerumfrage zur Energienutzung 2012

Page 7: Markt Nandlstadt Arbeitskreis Klimaschutzbündnis

< 1950 1951-1960 1961-1970 1971-1980 1981-1990 1991-2000 2001-2010 > 20110%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

35%

Baujahr Gebäude

Markt Nandlstadt - Bürgerumfrage zur Energienutzung 2012

Page 8: Markt Nandlstadt Arbeitskreis Klimaschutzbündnis

1 2 3 4 5 6 >60%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

35%

40%

Bewohner je Gebäude

Markt Nandlstadt - Bürgerumfrage zur Energienutzung 2012

Page 9: Markt Nandlstadt Arbeitskreis Klimaschutzbündnis

Fenster Kellerdecke Dachdämmung Heizung0%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

35%

40%

45%

50%

erfolgte oder geplante energetische Maßnahmen

Markt Nandlstadt - Bürgerumfrage zur Energienutzung 2012

Page 10: Markt Nandlstadt Arbeitskreis Klimaschutzbündnis

Heizöl Pellets Luft-WP Scheitholz Heizöl-BHKW Heizöl BW0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

Art der Beheizung

Markt Nandlstadt - Bürgerumfrage zur Energienutzung 2012

Page 11: Markt Nandlstadt Arbeitskreis Klimaschutzbündnis

Scheitholz Strom WW-LWP Kohle Solar WW0%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

35%

installierte Zusatzheizungen

Markt Nandlstadt - Bürgerumfrage zur Energienutzung 2012

Page 12: Markt Nandlstadt Arbeitskreis Klimaschutzbündnis

< 50 51-75 76-100 101-125 126-150 151-200 > 2000%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

35%

Endenergieverbrauch für Heizung/Warmwasser

kWh/m² a

Markt Nandlstadt - Bürgerumfrage zur Energienutzung 2012

ENEV 09 56 kWh/m²aENEV 12 39 kWh/m²a

Page 13: Markt Nandlstadt Arbeitskreis Klimaschutzbündnis

<10 11-20 21-30 30-40 41-50 51-60 >600%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

35%

40%

Stromverbrauch

kWh/m² a

Markt Nandlstadt - Bürgerumfrage zur Energienutzung 2012

ENEV 09 25 kWh/m²aENEV 12 17 kWh/m²a

Page 14: Markt Nandlstadt Arbeitskreis Klimaschutzbündnis

Ja Nein vielleicht0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

Anschluss an ein Nahwärmenetz

Markt Nandlstadt - Bürgerumfrage zur Energienutzung 2012

Page 15: Markt Nandlstadt Arbeitskreis Klimaschutzbündnis

Markt Nandlstadt - Bürgerumfrage zur Energienutzung 2012

Bürgerumfrage zur Energienutzung

Ergebnisse und Fazit

• Überwiegend Wohngebäude mit Eigennutzung• Die meisten Gebäude sind Baujahr 1970 bis 2000• 40 % haben Fenster saniert• 45 % der Heizungen wurde bereits saniert • 87 % heizen mit Heizöl = Substitutionsbedarf• Zusatzheizungen 30% Scheitholz und 30% Solar• 55 % der Gebäude und Anlagen haben Sanierungsbedarf• der Stromverbrauch ist auf gutem Standard• 60 % würden sich an Nahwärmenetz anschließen