menschenrechte 03

1
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz fakultätsübergreifende Vorlesungsreihe Bildung bewegen –Menschenrechte gestalten“ Teil des GSiK-Zertifikats „Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung. [...] Die Ausbildung soll die volle Entfaltung der menschlichen Persönlichkeit und die Stärkung der Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten zum Ziel haben.“ (Art. 26) am Donnerstag, den 3. Dezember um 19 Uhr in der juristischen Fakultät, Domerschulstr. 16 Hörsaal I (2.Stock) Die systematische Blindheit der Märkte für die Menschenrechte Prof. Dr. Karl-Heinz Brodbeck, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt Informationen unter: www.zfl.uni-wuerzburg.de

Upload: keiran

Post on 27-Jan-2016

34 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz fakultätsübergreifende Vorlesungsreihe „ Bildung bewegen –Menschenrechte gestalten“ Teil des GSiK-Zertifikats. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Menschenrechte 03

Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

fakultätsübergreifende

Vorlesungsreihe

„Bildung bewegen –Menschenrechte gestalten“

Teil des GSiK-Zertifikats

„Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung. [...] Die Ausbildung soll die volle Entfaltung der menschlichen Persönlichkeit und die Stärkung der Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten zum Ziel haben.“ (Art. 26)

am Donnerstag, den 3. Dezember um 19 Uhr in der juristischen Fakultät, Domerschulstr. 16Hörsaal I (2.Stock)

Die systematische Blindheit der Märkte für die Menschenrechte

Prof. Dr. Karl-Heinz Brodbeck, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt

Informationen unter: www.zfl.uni-wuerzburg.de