menschenrechte 12

1
Eröffnung der GSiK-Vorlesungsreihe Bildung bewegen –Menschenrechte gestalten“ durch den Präsidenten der Universität Prof. Dr. Alfred Forchel „Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung. [...] Die Ausbildung soll die volle Entfaltung der menschlichen Persönlichkeit und die Stärkung der Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten zum Ziel haben.“ (Art. 26) am Donnerstag, den 12. November um 19 Uhr in der Festaula der Universität, Neubaukirche mit dem Vortrag von Prof. Dr. Karl-Peter Fritzsche, UNESCO Lehrstuhl für Menschenrechtsbildung, Universität Magdeburg Menschenrechte zwischen Macht und Ohnmacht und dem Ensemble Pizzicato unter Leitung von Dimitra Maragoudakis Terminvorschau: Donnerstag, 19. November um 19 Uhr in der Universität am Wittelsbacherplatz Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies, Lehrstuhl für Verbraucherberatung, Paderborn "Chicken Wings und Hühnerbrust" - Was hat Verbraucherbildung mit Menschenrechten und globaler Gerechtigkeit zu tun? Informationen unter: www.zfl.uni-wuerzburg.de oder www.gsik.de

Upload: raina

Post on 26-Jan-2016

48 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Eröffnung der GSiK-Vorlesungsreihe „ Bildung bewegen –Menschenrechte gestalten“ durch den Präsidenten der Universität Prof. Dr. Alfred Forchel. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Menschenrechte 12

Eröffnung

der GSiK-Vorlesungsreihe

„Bildung bewegen –Menschenrechte gestalten“

durch den Präsidenten der Universität Prof. Dr. Alfred Forchel

„Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung. [...] Die Ausbildung soll die volle Entfaltung der menschlichen Persönlichkeit und die Stärkung der Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten zum Ziel haben.“ (Art. 26)

am Donnerstag, den 12. November um 19 Uhr in der Festaula der Universität, Neubaukirche

mit dem Vortrag von Prof. Dr. Karl-Peter Fritzsche, UNESCO Lehrstuhl für Menschenrechtsbildung, Universität Magdeburg

Menschenrechte zwischen Macht und Ohnmacht

und dem Ensemble Pizzicato unter Leitung von Dimitra Maragoudakis

Terminvorschau:Donnerstag, 19. November um 19 Uhr in der Universität am Wittelsbacherplatz

Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies, Lehrstuhl für Verbraucherberatung, Paderborn"Chicken Wings und Hühnerbrust" - Was hat Verbraucherbildung mit Menschenrechten und globaler Gerechtigkeit zu tun?

Informationen unter: www.zfl.uni-wuerzburg.de oder www.gsik.de