messe und museumsdesign auf den punkt gebracht- zenit-museumsbau

2
Business: Das Prinzip Hosted Buyer Hosted Buyer principle Focus on: Österreich Austria Design: Möbel Furniture re p or t www.expodatabase.com March/April 2009 · Issue 2 THE GLOBAL EXHIBITION MAGAZINE D 5753 F Special feature: China

Upload: ruhr-gerhard

Post on 19-May-2015

487 views

Category:

Design


0 download

DESCRIPTION

The Gobal Exhibition Magazine berichtet in der März/April Ausgabe 2009 über die Dienstleistungen im Ausstellungsbau des Kölner Unternehmens Zenit Werbe- und Messebau GmbH. Sie haben sich seit ihrer Gründung 1958 eine hohe Expertise aufgebaut und bestehen im Bereich des anspruchsvollen Designs und Bau von weltweiten Ausstellungen und Firmenpräsentationen.

TRANSCRIPT

Page 1: Messe und Museumsdesign auf den Punkt gebracht- Zenit-Museumsbau

Objekt: MARX - Ausgabennummer: 002 - Seite: U001/ 999 - Datum: 23.03.09 - Uhrzeit: 12:18’48’’ - Belichter: DFVINTERN- Farbigkeit: CMYK- Weitere Auszüge: Diese

Business:Das PrinzipHosted Buyer

Hosted Buyerprinciple

Focus on:Österreich

Austria

Design:Möbel

Furniture

report

m+a

repo

rt 2

/200

9 IM

arch

/Apr

il

www.expodatabase.com March/April 2009 · Issue 2

T H E G L O B A L E X H I B I T I O N M A G A Z I N E D 5753 F

Special feature:China

Page 2: Messe und Museumsdesign auf den Punkt gebracht- Zenit-Museumsbau

Objekt: MARX - Ausgabennummer: 002 - Seite: X065/ 65 - Datum: 23.03.09 - Uhrzeit: 12:19’08’’ - Belichter: DFVINTERN- Farbigkeit: CMYK- Weitere Auszüge: Diese

Für alles, was gut

ankommensoll.

Weltweit überzeugende Transportlogistik von DHL,weltweit überzeugend präsentiert von Raumtechnik.

RaumtechnikMessebau & Event Services GmbH

www.raumtechnik.com

Wer sich seit 50 Jahren am Marktbehauptet, kann zurecht stolz auf seinFirmenjubiläum sein. So auch ZenitWerbung aus Köln, die schon seit Be-ginn des Wirtschaftswunders als ge-fragtes Unternehmen im Messebau-bereich unterwegs sind. Die Rheinlän-der generieren inzwischen – je nachMessejahr – weit über 60 % des Umsat-zes im europäischen und außereuro-päischen Ausland. Nicht zuletzt weil schon in den 1960erJahren namhafte Konzerne als Kun-den gewonnen wurden. So realisier-ten die Kölner schon Messeauftrittefür Bayer, BASF, Degussa oder Henkelauf allen Kontinenten. Das inhaberge-führte Unternehmen stützt sich in-zwischen weltweit auf ein Netzwerkund gehört dem OSPI-Partnerkreis(Octanorm Service Partner Interna-tional) an.Aber auch internationale Unterneh-men, die auf den hiesigen Leitmessenpräsent sein wollen, beauftragen dieKölner mit Standbauten und den da-zugehörigen Dienstleistungen. Sowurde aus dem Messebauunterneh-men in fünf Jahrzehnten ein weltweit

agierender Qualitätsanbieter mit La-ger- und Produktionsräumen vonrund 10 000 m2 in der Domstadt.„Wir sind sehr stolz auf unsere Mit-arbeiterinnen und Mitarbeiter, dennsie bringen sich mit viel Engagementund kreativen Vorschlägen ein“, so dieInhaberin und Architektin HanneloreGerber. Inzwischen arbeitet die dritteGeneration mit im Unternehmen. Ne-ben dem Messebau wird als weiteresStandbein der Einsatz digitaler undwebbasierter Technologien auf Mes-seständen gestärkt. Doch nicht nurdas Messegeschäft benötigt individu-elle Präsentationen. Auch im Muse-ums- und TV-Bühnenbau ist die Ex-pertise aus Köln gefragt. Erst kürzlichhat Zenit-Werbung die Ideen des De-signbüros A1 Productdesign, Köln, fürdie neue Ausstellung in den Räumendes Kölner Imhoff-Schokoladenmuse-ums realisiert. Wer andere Unterneh-men in Szene setzt, der sollte natür-lich auch ein paar eigene Beispielevorzeigen können. So nahm man dasJubiläum zum Anlass, das Erschei-nungsbild zu erneuern. ankwww.zenit-werbung.com

Messe- und Museumsdesign aufden Punkt gebracht

A business that has maintained itsposition in the marketplace for 50years can rightly be proud of its gold-en anniversary. One such firm is Ze-nit Werbung from Cologne, whichhas been out and about as a muchsought-after company for the produc-tion of bespoke exhibition boothsand company presentations since thebeginning of Germany’s economicmiracle. Meanwhile, Zenit generatesway over 60 % of its turnover – de-pending on the exhibition year – inother European countries and evenfarther afield. Importantly, this is be-cause many prominent corporationswere gained as customers as early asthe 1960s. Zenit has already realisedtrade show appearances for Bayer,BASF, Degussa and Henkel on all con-tinents. The owner-managed compa-ny can now rely on a global networkand belongs to the group of OSPI(Octanorm Service Partner Interna-

tional) partners. International com-panies wishing to fly the flag at lead-ing fairs in Germany also commis-sion booths and the services to gowith them from the Cologne-basedbusiness. As a result, in the course offive decades the stand constructioncompany has become a globally oper-ative quality supplier with storageand production premises coveringroughly 10,000 m2 in the cathedralcity.“We are very proud of our employees,who contribute heaps of commitmentand creative suggestions,” says thecompany’s owner, architect Hanne-lore Gerber. Third-generation familymembers work in the firm mean-while. Besides exhibition stand designand construction, the use of digitaland web-based technologies at exhibi-tion booths is being intensified as an-other business mainstay. . ankwww.zenit-werbung.com

The essence of exhibition andmuseum design

25.08.2009 12:06