mitteilungsblatt...wir einmal um die kirche rum sind. die steine können bemalt und lackiert sein,...

12
Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Verlag & Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, 77656 Offenburg, Tel. 07 81/ 504-14 55, Fax 504-14 69 Herausgeber und verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Ortsvorsteherin Auenheim Telefon 0 78 51 / 42 08 Fax 0 78 51 / 31 70 [email protected] Auenheim Mitteilungsblatt Auenheim Donnerstag, 26. November 2020 Nr. 48/2020 Wir wünschen einen schönen 1. Advent!

Upload: others

Post on 20-Aug-2020

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Mitteilungsblatt...wir einmal um die Kirche rum sind. Die Steine können bemalt und lackiert sein, es können aber auch Steine sein mit beson-deren Formen, Farben oder Mustern, was

Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung

Verlag & Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, 77656 Offenburg, Tel. 07 81/ 504-14 55, Fax 504-14 69

Herausgeber und verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Ortsvorsteherin Auenheim Telefon 0 78 51 / 42 08 Fax 0 78 51 / 31 70 [email protected]

Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung AuenheimMitteilungsblatt

Auenheim

Donnerstag, 26. November 2020Nr. 48/2020

Wir wünschen einen schönen

1. Advent!

Page 2: Mitteilungsblatt...wir einmal um die Kirche rum sind. Die Steine können bemalt und lackiert sein, es können aber auch Steine sein mit beson-deren Formen, Farben oder Mustern, was

2

Mitteilungsblatt Auenheim Donnerstag, 26. November 2020

Amtliche Mitteilungen

Ortsverwaltung Die Ortsverwaltung ist besetzt. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter der Telefon-nummer 07851/4208 oder unter der E-Mail-Adresse: [email protected] Auf Grund der aktuellen Bestimmungen können spontane Termine nicht bearbeitet werden!

Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratssitzung

Am Montag, den 07. Dezember 2020, 19.00 Uhr findet eine öffentliche Ortschaftsratssitzung im Bürgersaal – Rathaus Au-enheim statt.

T a g e s o r d n u n g I. Bekanntgaben 1. Eilentscheid Kindergarten Auenheim – Umbau- und

Sanierung Herstellung Rampe den Nachtrag 1 für die Küche und Heizungs- und Sanitärarbeiten – Auftragsvergabe

II. Offenlage 2. Sitzungsniederschrift über die öffentliche Sitzung III. Fragestunde für Einwohner IV. Beratungspunkte 3. Neufassung der Satzung über Sondernutzungen sowie

über die Erhebung von Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen in der Stadt Kehl kurz Sonder-nutzungssatzung

V. Informationen der Verwaltung VI. Verschiedenes

Im Gebäude/Bürgersaal gilt die Maskenpflicht. Die Mund-Na-sen-Bedeckung darf nun während der gesamten Sitzungsdauer nicht abgenommen werden. Wer in der Einwohnerfragestunde das Wort ergreift, kann die Maske für den Redebeitrag ablegen. Interessierte erhalten in der Reihenfolge ihres Eintreffens Zuhörer-karten und müssen ihre Kontaktdaten auf einem Formular notie-ren, das dann in eine Box geworfen wird. Die Box mit den Daten-blättern wird nur dann geöffnet, wenn eine Corona-Infektion auftritt. Kommt es nicht zu einer Infektion, werden die Datenblät-ter spätestens vier Wochen nach der Sitzung vernichtet.

Brennholzvergabe Aufgrund der aktuellen Situation findet die diesjährige Brenn-holzvergabe wie folgt statt:1. Die Listen mit dem Schlagraum und dem Brennholz-lang

liegen ab 10.12.2020 (für Flächen im Korker Wald auf-grund der Drückjagd ab 14.12.2020) bei der Ortsverwal-tung aus und können nach voriger telefonischer Anmel-dung abgeholt werden.

2. Interessierte Bürger*innen haben nunmehr die Möglichkeit sich die Polter bzw. Schlagraumlose anzuschauen.

3. Ab Do. 17.12.2020., 17.00 Uhr kann telefonisch bei der Ortsverwaltung jeweils ein Los nach Reihenfolge der An-rufe gekauft werden.

4. Die Bezahlung erfolgt per Rechnungsstellung. M. Gutmann, Forstrevier Auwald: Stadt Kehl

Wichtige Telefonnummern – Öffnungszeiten

Notruf Polizei 110Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst 112

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Fr. 19.00 Uhr bis Mo. 7.00 Uhr) und an Feiertagen 116117Krankentransporte 0781/19222Ortenau Klinikum Kehl 07851/873-0Ortenau Klinikum Achern 07841-7000Ortenau Klinikum Oberkirch 07802-8010Kinderärztlicher Notdienst 116117Augenärztlicher Notdienst 116117Zahnärztlicher Notdienst 116117

Apothekennotdienst am WochenendeSa., Iris Apotheke Kehl 07854 - 70 83 So., Apotheke am Ebertplatz, Offenb. 0781 - 9 19 74 36 Notdienste im Internet abrufbar: www.lak-bw.de

Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Tierarztpraxis Dr. Grommelt 07851/8865830Kehl-Kork, Im Junkerörtel 4A 0172/3473005

Tierärztl. Klinik Dr. Möhnle, 07851/76278 Kehl, Hauptstr. 186 0172/9402551

GrüngutannahmestelleSamstags von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 16.00 bis 17.00 Uhr.Während der Sommerzeit: zusätzlich Mittwochs von 18.00 bis 19.00 Uhr.

Ortsverwaltung Auenheim Tel. 07851/4208Ortsvorsteherin: Sanja Tömmes Fax: 07851/3170Sprechstunde: Donnerstag: 14.30 – 18.00 Uhr

und nach VereinbarungE-Mail: [email protected], Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr Montag 14.00 - 17.00 Uhr Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Freitag 08.00 - 12.00 Uhr

Freibad Tel. 07851/5662Grundschule Tel. 07851/78220Kindergarten Tel. 07851/72220

Jugendkeller Tel. 07851/882315

Sporthalle Auenheim Tel. 07851/5921

BSW-Immissionstelefon 07851-83550

Notfälle/StörungenWasser Tel. 07851/88-4615Strom Tel. 07821/2800Straßenlampen Tel. 07851/88-1788Gas Tel. 01802/767767

Donnerstag, 26. November 2020

Page 3: Mitteilungsblatt...wir einmal um die Kirche rum sind. Die Steine können bemalt und lackiert sein, es können aber auch Steine sein mit beson-deren Formen, Farben oder Mustern, was

3

Mitteilungsblatt AuenheimDonnerstag, 26. November 2020

Wirtschaftsweg zwischen Auenheim und Bodersweier

Der Gemeindeverbindungsweg zwischen der Gärtnerstra-ße Auenheim und der Mühle Bodersweier ist für Kraftfahr-zeuge, Motorräder und Mofas gesperrt. Anlieger werden gebeten sich an angemessene Geschwindig-keiten zu halten. Die Ortsverwaltung weist darauf hin, dass Verstöße gegen das Fahrverbot angezeigt werden. Außerdem werden Polizeikon-trollen durchgeführt und können mit einem Bußgeld geahndet werden.

Kirchliche Mitteilungen

Ev. Pfarramt Auenheim

Freiburger Str. 14Tel. 07851/2064

Bürozeiten: Di. 15.30 - 18.00 Uhr und Donnerstag 9.00 - 11.00 Uhr

Mail: [email protected]@kbz.ekiba.de

Pfarrer Tobias Eckerter Tel: 07851/8659399, Mail: [email protected] In dringenden Fällen auch Mobil unter: 0157-53884685 Offene Kirche: Die Kirche wird weiterhin täglich für Sie von 9.00 - 17.00 Uhr geöffnet sein. Ein Gebetskasten steht bereit, in den Sie ihre Gebetsanliegen einwerfen können. Gottesdienste im Oktober Es werden folgende Gottesdienste stattfinden: So. 29.11. 10.00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent (Pfr. Tobias Eckerter) Mi. 02.12. 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Pfarrhaus So. 06.12. 10.00 Uhr Gottesdienst zum 2. Advent (Pfr. Tobias Eckerter) Mi. 09.12. 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Pfarrhaus Neue Corona-Regeln im Gottesdienst: Wenn die Behörden im Ortenaukreis auf Grund des Über-schreitens der örtlichen 7-Tages-Inzidenz von 50 Infizierten auf 100.000 Einwohner eine allgemeine Verschärfung der Schutzmaßnahmen erlassen oder wenn die Landesbehörden auf Grund des landesweiten Überschreitens der 7-Tages-Inzi-denz von 35 Infizierten auf 100.000 Einwohner eine landeswei-te Verschärfung der Schutzmaßnahmen (Pandemiestufe 3) erlassen, treten auf Geheiß der Kirchenleitung in Karlsruhe fol-gende Maßnahmen in Kraft:1. Bis auf die im Gottesdienst Mitwirkenden sind von alle Be-

suchern Masken zu tragen.

Wir bitten sie daher diese auf jeden Fall mitzubringen!

2. Alle Teilnehmenden müssen mit Namen und Telefonnummer erfasst werden.

Die dabei erhobenen Daten werden 4 Wochen aufbewahrt und danach vernichtet. Haben sie vielen Dank für ihr Verständnis und ihre Kooperation! Seniorengeburtstage: Bis auf weiteres werden die Geburtstagsgrüße nur noch in den Briefkasten eingeworfen; wir bitten dafür um Verständnis. Wochenspruch Siehe dein König kommt zu dir ein Gerechter und ein Helfer. (Sach 9, 9b) Taufsonntage 2021 So. 31.01.21 - Tauf-Erinnerungsgottesdienst; So. 28.02.; So. 14.03.; So. 16.05.; So. 13.06.; So. 18.07.; So. 19.09.; So. 24.10.; jeweils 10 Uhr; Sa. 06.11.-18 Uhr.

Gemeindezusammenkünfte von Jehovas Zeugen Kehl

Rastatterstr. 3 a, Kehl-BodersweierJehovas Zeugen veranstalten bis auf weiteres aufgrund der aktuellen Situation keine Gottesdienste im Königreichssaal in Bodersweier.

Gospelhouse Kehl (Freikirche)77694 Kehl, Graudenzerstraße 7, www.gospelhouse.de Tel. 07851-885558Bürozeiten: Di. – Do. 9.00 Uhr – 12.30 Uhr

Sonntag 29. November, 10:00 UhrGottesdienst mit Live-BandSprecher: Peter Forschle

Hinweis: im November finden unter derWoche keine Veranstaltungen statt.Weitere Infos unter www.gospelhouse-kehl.de

Bund freikirchlicher Pfingstgemeinden K.d.ö.R.Gospelhouse KehlGraudenzer Straße 777694 Kehl

Fon: +49 7851 88 55 58 & +49 151 41 86 98 52

GospelhouseKehl

Page 4: Mitteilungsblatt...wir einmal um die Kirche rum sind. Die Steine können bemalt und lackiert sein, es können aber auch Steine sein mit beson-deren Formen, Farben oder Mustern, was

4

Mitteilungsblatt Auenheim Donnerstag, 26. November 2020

Vereine/ Veranstaltungen

Turnverein Auenheim

Liebe Mitglieder und Freunde des TV Auenheim, leider kann dieses Jahr der Weihnachtsmarkt am Kirchplatz nicht stattfinden. Deswegen haben wir uns etwas überlegt... Ab nächster Woche könnt ihr bei uns tolles Selbstgemachtes bestellen. Kleine Dekosachen, Gewürzmischungen oder auch Liköre. Nächste Woche veröffentlichen wir eine Bestellliste. Die Bestellungen werden gesammelt und wir gehen in Produk-tion. Natürlich werden die bestellten Sachen auch rechtzeitig ausgeliefert. Wir freuen uns drauf Euer Hüttenlager-Team

Dorfgemeinschaft Auenheim e.V.

s‘Umsonst - der Treffpunkt für Nachhaltigkeit

Aufgrund der aktuellen Situation und der beschlossenen Maß-nahmen, die seit dem 2. November gelten, sind wir zu dem Entschluss gekommen, s’Umsonst solange geschlossen zu lassen, bis sich eine deutliche Reduzierung der Infektions-zahlen eingestellt hat.

Wir werden unsere Verantwortung zur Reduzierung der Sozial-kontakte tragen und die Maßnahmen der Regierung zur Ein-dämmung der weiteren Virus-Verbreitung aktiv unterstützen. Es fällt uns selbst schwer, diese Entscheidung zu treffen, weil s’Umsonst oft und gerne besucht und das Angebot gut ge-nutzt wird. Dennoch bitten wir um Verständnis für unsere Ent-scheidung und hoffen, Sie/euch bald wieder im Umsonst be-grüßen zu dürfen. Viele Grüße und bleiben Sie/bleibt gesund S’Umsonst Team

Freiwillige Feuerwehr AuenheimFeuerwehr Kehl Abteilung Auenheim Durch den Ausfall des Weihnachtsmarktes können wir leider dieses Jahr keine Spende aus dem Erlös an den Förderverein krebskranke Kinder in Freiburg spenden. Deshalb haben wir uns entschlossen, einen Spendenaufruf für den Förderverein

zu initiieren. Spenden können Sie in der Volksbank, bei „Kalle‘s Angelkiste“ oder bei mir (Jägerstr. 8a), wo Spendendosen be-reitstehen. Gerne können Sie auch eine Spende unter dem Motto „Auene hilft“ direkt an den Förderverein überweisen. Kontonummer: DE43 6649 0000 0050 5588 00 Wir kommen, wenn Sie uns brauchen, helfen Sie uns bei un-serer Aktion, Ihre Feuerwehr Holger Heidt Abteilungskommandant

DRK - Blutspende in Bodersweier Am Dienstag, den 01. Dezember 2020, führen wir unsere tra-ditionelle Blutspende-Aktionin der Turn- und Festhalle in Bodersweier, Mühlenweg 23, von 14.30 - 19.30 Uhr durch. Leider können wir Ihnen aufgrund der derzeitigen Situation kein Essen anbieten. Jeder Spender bekommt aber von uns eine Kleinigkeit mit. Wir sind gerade bei der Zusammenstel-lung des Lunchpaketes. Bitte vergessen Sie Ihren Personalausweis nicht zum Ter-min mitzubringen. Selbstverständlich geht auch ein an-deres amtliches Ausweisdokument wie z. B. Ihr Reise-pass. Einen Termin können Sie ganz einfach online reservieren: htt-ps://blutspende.de/termine. Ebenfalls können Sie die Blut-spende-App für die Terminreservierung nutzen. Ihr DRK – Team aus Bodersweier

Sonstige Mitteilungen

Ein Jahr „Ferienprogramm Kehler Unternehmen“

Vor über einem Jahr schlossen sich verschiedene Kehler Un-ternehmen zusammen, um ihren Mitarbeitenden eine Betreu-ung in den Schulferien für ihre Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren anzubieten. In den Fasnachtsferien hatte das so-genannte „Ferienprogramm Kehler Unternehmen“, kurz FKU, dann Premiere. Organisiert wird das Programm von Mitarbei-tenden der Offenen Hilfen der Diakonie Kork. „Wir sind gut in das erste Jahr der Ferienbetreuung gestartet. Die Nachfrage war groß, denn 15 Wochen Schulferien über-steigen bei Weitem die Urlaubstage berufstätiger Eltern“, be-richtet Mario Schmidt, Organisator des FKU. Die Corona-Pan-demie durchkreuzte die weiteren Pläne. Sowohl in den Oster- als auch in den Pfingstferien musste das Ferienpro-gramm abgesagt werden. Mit strengem Hygienekonzept, Ab-standsregelungen und Raumbegrenzungen konnte die Be-treuung in den letzten drei Sommerferienwochen und in den Herbstferien wieder aufgenommen werden. Von den eigentlich 65 Plätzen reduzierte sich die Gruppenzahl jedoch auf 20 Plät-ze inklusive Betreuer. „Trotz der großen Herausforderungen

Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen:ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg Frau Monika KuglerTelefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Telefon: 07 81 / 5 04-14 53E-Mail: [email protected]/www.anb-reiff.de Telefax: 07 81 / 5 04-14 69Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: [email protected]

Zustellprobleme: Ortsverwaltung Auenheim, Telefon: 0 78 51 / 42 08

Page 5: Mitteilungsblatt...wir einmal um die Kirche rum sind. Die Steine können bemalt und lackiert sein, es können aber auch Steine sein mit beson-deren Formen, Farben oder Mustern, was

5

Mitteilungsblatt AuenheimDonnerstag, 26. November 2020

durch die Corona-Pandemie war das erste Jahr FKU ein voller Erfolg. Von den Eltern und den Kindern erhalten wir durchweg positives Feedback. Viele Kinder wollten am Ende des Tages gar nicht mehr nach Hause gehen. Viele von ihnen waren alle Ferienwochen bei uns in der Betreuung“, resümiert Jasmin Haseidl, Mitorganisatorin, zufrieden. Das Ferienprogramm wird im Haus der Jugend in Kehl angeboten - ein idealer Ort, um den Kindern ein abwechslungsreiches Programm bieten zu können. Schnitzeljagd am Rhein, Alpakawanderungen, Stockbrot am Lagerfeuer im Garten, Pizzabacken im eigenen Lehmbackofen und viele verschiedene Bastelprojekte wie Sei-fenherstellung oder Kürbisschnitzen standen bei den Kindern hoch im Kurs. „Wir sind wirklich sehr dankbar, dass wir die Möglichkeit ha-ben, das Ferienprogramm im Haus der Jugend anzubieten. Das Haus ist groß, es gibt viele verschiedene Räume, dadurch ist es möglich unterschiedliche Angebote für die Kinder bereit-zustellen, aber auch der benachbarte Skater-Park und Spiel-platz bieten den Kindern tolle Möglichkeiten den Tag zu ge-stalten“, so Schmidt. Ein Pool aus Fachkräften der Diakonie Kork sowie Studieren-de und FSJler betreuen die Kinder in den Ferien. „Die Kinder sind sehr kreativ und bringen viele Ideen selbst mit ein. Jeder Tag ist abwechslungsreich und spannend gestaltet“, erzählt Jasmin Haseidl. Auch im kommenden Jahr wird das Ferienprogramm fortge-führt. Anmeldeschluss ist vier Wochen vor Ferienbeginn. Eltern können ihre Kinder auf der Website unter www.ferien-ku.de anmelden. Nähre Informationen zum Programm finden sich ebenfalls auf der Website. Interessierte Firmen mit Sitz oder Betriebstätte in Kehl können sich an Fiona Härtel, Stadt-marketing Kehl ([email protected]) wenden.

Deutsche Rentenversicherung Sechster Teil zur Serie Grundrente: Sozialleistungen neben der Grundrente In Deutschland beziehen rund 1,2 Millionen Menschen neben ihrer Rente weitere Sozialleistungen wie Wohngeld, Grundsi-cherung für Arbeitsuchende, Hilfen zum Lebensunterhalt, Grundsicherung (im Alter oder bei Erwerbsminderung) oder fürsorgerische Leistungen der Sozialen Entschädigung. Wenn sich nun ab 2021 die Rente durch den neuen Grundrentenzu-schlag erhöht, dann ist geplant, dass die zahlenden Stellen automatisch prüfen, ob sich die geänderte Rentenhöhe auch auf die Sozialleistung auswirkt. Eine ebenfalls neu eingeführte Freibetragsregelung sorgt aber dafür, dass die Sozialleistungsempfänger trotz des Grundren-tenzuschlags am Monatsende mehr Geld übrig haben werden als bislang. Der individuelle Freibetrag liegt für jeden Grund-rentenbezieher bei 100 Euro zuzüglich 30 Prozent der darüber liegenden Rente, wird jedoch auf 50 Prozent des Regelsatzes zur Grundsicherung begrenzt: derzeit 216 Euro. Nur der Teil der Rente, der diesen Freibetrag übersteigt, wird auf die ent-sprechende Sozialleistung angerechnet. Die Rentnerinnen und Rentner selbst müssen dabei nichts un-ternehmen. Die Rentenversicherungsträger übermitteln der Stelle, die die Sozialleistung auszahlt, sowohl die Anzahl der persönlichen Grundrentenzeiten als auch die durch den Grundrentenzuschlag neu berechnete Rentenhöhe. Die auto-matische Datenanforderung durch die Sozialleistungsträger bei der Deutschen Rentenversicherung soll im Sommer 2021 starten. Für weitere Informationen hat die DRV im Internet eine spezi-elle Themenseite rund um die Grundrente unter http://www.deutsche-rentenversicherung.de/grundrente eingerichtet. Dort finden Interessierte auch die Broschüre „Grundrente: Fra-gen und Antworten“ zum Bestellen oder Herunterladen.

Polizeipräsidium Offenburg Tipp der Polizei: Dunkle Jahreszeit - helles Licht! Der Winter hat erst begonnen: Radfahrer und Fußgänger sind für Autofahrende oft unsichtbar. Abhilfe ist einfach: Eine zuverlässig funktionierende Fahrrad-Beleuchtung, reflektierende Westen oder Klackbänder. Infos: www.gib-acht-im-verkehr.de

Bildungszentrum Offenburg Hatha-Yoga als Online-Kurse „Yoga zum Genießen“ - 3-teilige Yogakurse zum Auftan-ken, Kraft sammeln, zur Ruhe kommen! Die Online-Kurse mit Alexandra Börsig, ganzheitliche Yoga-Lehrerin, werden als Verwöhnstunden mit vielen aktivierenden und gleichsam wohltuenden Dehnungen und kraftvoll gehal-tenen Asanas (Körperstellungen) angeboten. Diese Stunden werden umrahmt mit Klanginstrumenten, Heil-samen Liedern, positiven Affirmationen – so kann auch eine wundervolle Adventsstimmung entstehen. Jeweils dienstags 8.12. / 15.12. / 22.12.2020, 8:30 – 10:00 Uhr „sehr sanft“ (geeignet für Menschen ab ca. 65/70 Jahren) und/oder 10:30 – 12:00 Uhr „sanft und dennoch aktiv“ (geeignet für Menschen bis ca. 65 Jahren) Die Kursgebühr beträgt 21,00 €. Flexibles Praktizieren der Yogaeinheit: Es gibt die Möglichkeit, die Yogastunde zu oben beschrie-benen Uhrzeit zu praktizieren oder aber ganz flexibel auch zu einer anderen Uhrzeit durch das Abrufen des Aufzeichnungs-Links. Die Kursstunde darf gerne auch mehrfach praktiziert werden. Für die Teilnahme werden unter datenschutzrechtlichen Be-stimmungen die Teilnehmer*innen-Mail-Adressen an die Yo-ga-Lehrerin weitergeleitet. Anmeldung und weitere Information bis 1. Dezember an Bil-dungszentrum Offenburg, Tel. 0781 925040, [email protected] oder www.bildungszentrum-offenburg.de.

Meldepflicht: Arbeitgeber mit minde-stens 20 Mitarbeitern müssen schwer-

behinderte Menschen beschäftigen Unternehmen müssen bis zum 31.03.2021 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplät-zen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäfti-gen. Die örtliche Arbeitsagentur muss diese Beschäftigungspflicht für das Kalenderjahr 2020 prüfen. Deswegen müssen Arbeit-geber mit mindestens 20 Arbeitsplätzen bis spätestens 31.03.2021 der Agentur für Arbeit ihre Beschäftigungsdaten anzeigen. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Am schnellsten geht dies elektronisch. Kostenlose Software Kommen Arbeitgeber der Beschäftigungspflicht nicht nach, ist eine sogenannte Ausgleichsabgabe zu zahlen. Diese Abgabe wird auf Grundlage der jahresdurchschnittlichen Beschäfti-gungsquote ermittelt. Um die Ausgleichsabgabe zu berech-nen und die entsprechende Anzeige zu erstellen, können Un-ternehmen und Arbeitgeber die kostenfreie Software IW-Elan nutzen. Diese steht auf der Homepage www.iw-elan.de unter der Ru-brik „Download“ zur Verfügung. Die Meldung kann auf elektro-nischem Wege schnell und unbürokratisch vorgenommen

Page 6: Mitteilungsblatt...wir einmal um die Kirche rum sind. Die Steine können bemalt und lackiert sein, es können aber auch Steine sein mit beson-deren Formen, Farben oder Mustern, was

6

Mitteilungsblatt Auenheim Donnerstag, 26. November 2020

werden. Neben dem elektronischen Weg kann – sofern keine Downloadmöglichkeit besteht - unter der Rubrik „Service“ eine CD-ROM bestellt werden. Weitere Hinweise und Erläuterungen können über die BA-Seite www.arbeitsagentur.de/unternehmen/personalfragen/schwer-behinderte-menschen abgerufen werden. Fragen zum Anzeigeverfahren werden von Montag bis Freitag zwischen 09:30 Uhr und 11:30 Uhr unter der Telefonnummer 0721 823 7066 für Arbeitgeber aus dem Bezirk der Arbeitsa-gentur Offenburg beantwortet.

MitteilungenLandratsamt Ortenaukreis

Mobile Problemstoffsammlung macht Winterpause Kostenlose Entsorgung bei der Firma Remondis in Rheinau-Freistett möglich Die mobile Sammlung für Problemabfälle aus Haushalten wie Farben, Lacke, Lösemittel, Batterien, Speiseöle und Frittier-fette, Chemikalienreste, Imprägnier- und Holzschutzmittel, Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen, Säuren, Laugen, Altöle, Feuerlöscher und Altmedikamente macht von Montag, 30. November 2020, bis Freitag, 19. Februar 2021, Winterpause. Die Termine für das nächste Jahr stehen auf der Rückseite des Abfallabfuhrkalenders 2021, der in den nächsten Wochen ver-teilt wird, sowie ab Mitte Dezember auch auf der Internetseite der Abfallwirtschaft unter www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de im Menüpunkt „Abfallkalender & Abfuhrtermine“. Die Sammeltermine können auch der neuen „AbfallApp Ortenau-kreis“ entnommen werden. Problemabfälle können während der Winterpause dennoch entsorgt werden. Die Firma Remondis in Rheinau-Freistett, Salmengrundstraße 4, Telefon 07844 9190 0, nimmt ganzjäh-rig donnerstags in der Zeit von 8 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr Problemabfälle aus Haushalten kostenlos an. Weitere Fragen zur Abfallentsorgung beantworten die Abfall-berater des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis gerne telefonisch unter 0781 805 9600 oder per E-Mail unter [email protected]. Maskenpflicht auf Deponien und Wertstoffhöfen Weiterhin uneingeschränktes Entsorgungsangebot / Anliefe-rung nur empfohlen, wenn unbedingt notwendig Die Deponien und Wertstoffhöfe des Ortenaukreises sind auch in der Zeit des teilweisen Lockdowns wie gewohnt geöffnet. Um das umfassende Entsorgungsangebot aufrecht erhalten zu können, sind Besucher auf den Deponien und Wertstoffhö-fen dazu angehalten, sich an die allgemeinen Hygienevor-schriften zu halten. So besteht eine generelle Maskenpflicht auf dem gesamten Deponiegelände. Dies gilt sowohl beim Abladen auf dem Gelände als auch im Bürocontainer, wo auch auf Handhygiene zu achten ist. Zudem sollte der Mindestab-stand von zwei Metern nicht unterschritten werden. Um auch in der aktuellen Situation und bei erhöhtem Kunden-aufkommen die Verkehrssicherheit zur gewährleisten, bittet der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft um Verständnis, dass es bis auf Weiteres zu Einschränkungen bei der Zugangsregelung (z. B. durch „Blockabfertigung“) und zu längeren Wartezeiten kommen kann. Daher wird empfohlen, die Deponien und Wert-stoffhöfe vorübergehend nur dann aufzusuchen, wenn dies unbedingt notwendig ist. Weitere Informationen gibt es unter www.abfallwirtschaft-or-tenaukreis.de, auf der „AbfallApp Ortenaukreis“ und bei der Abfallberatung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenau-kreis unter Telefon 0781 805 9600 oder über [email protected].

Tipps für die Direktvermarktung von Wein und landwirt-schaftlichen Produkten Amt für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis lädt zu zwei interaktiven Online-Seminaren ein Verkaufen heißt, den Kunden glücklich machen – und das gilt natürlich auch in der Vermarktung regionaler Produkte. Wie dies gelingen kann, zeigt die Qualitätsmanagerin Renate Stol-le aus Pfingstal im Rahmen von zwei Online-Seminaren, die das Amt für Landwirtschaft im Januar 2021 anbietet. Dabei geht die Kursleiterin in jeweils einem Seminar zur Direktver-marktung von Wein und in einem Kurs zum Verkauf landwirt-schaftlicher Produkte auf Fragestellung der Präsentation, des Ambientes und einer attraktiven Verkaufsraumgestaltung ein und gibt hilfreiche Tipps für Kundengespräche und ein gutes Zeitmanagement. Zusätzlich haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, während des Seminars Fragen zu stellen. Beide Seminare bestehen aus zwei Modulen und können unabhän-gig voneinander belegt werden. Das Seminar zur Direktvermarktung von Wein findet am Don-nerstag, 7. Januar 2021, und am Freitag, 8. Januar 2021, je-weils von 14 Uhr bis 17 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforder-lich bis 14. Dezember 2020 unter Telefon 0781 805 7100 oder per Mail an [email protected]. Das Kursangebot für die landwirtschaftliche Direktvermark-tung findet am Dienstag, 18. Januar 2021, und am Donners-tag, 20. Januar 2021, jeweils von 14 Uhr bis 17 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich bis 30. Dezember 2020 unter Tele-fon 0781 805 7100 oder per Mail an [email protected]. Für die Seminare fällt jeweils ein Kostenbeitrag in Höhe von 25 Euro an. Bei Anmeldung und nach eingegangener Über-weisung erhalten die Teilnehmenden einen Zugangslink per E-Mail mit allen wichtigen Informationen.

Suche für ca. 2 Stunden/Woche eine Putzhilfein Auenheim.

Weitere Informationen unter: Tel. 0151/26773594

Suche ab sofort 1 – 2-Zi.-Whg. in Auenheim.Telefon 07851/499406

PrivatAnzeigen

Page 7: Mitteilungsblatt...wir einmal um die Kirche rum sind. Die Steine können bemalt und lackiert sein, es können aber auch Steine sein mit beson-deren Formen, Farben oder Mustern, was

Maklerprovision:Neues Gesetz!Wenn sowieso

Provision anfällt, kommenSie doch gleich zumMarktführer *

*der bankenunabhängigen Immobilienmakler. Netto-provisionsumsatz Wohnen Gesamt Deutschland 2018

(im Immobilienmanager 09/2019)

OrtenauKreuzkirchstraße 11 · 77652 Offenburg

Telefon 0781-93 99 97 [email protected]

www.engelvoelkers.com/ortenau

Für BAUFAMILIEN aus unsererREGION suchen wir

BAUGRUNDSTÜCKEJEGLICHER ART!(Auch Abrissgrundstücke & Bauerwartungsland)

Wir begutachten kostenlos und unverbindlich angebotene Grund-stücke und garantieren eine seriöse und schnelle Kaufabwicklung.Wir freuen uns über alle Angebote. Schicken Sie uns eine Mailunter [email protected] oder melden Sie sich telefonischin unseremMusterhaus unter 07642/9206377

› SIE MÖCHTEN SELBST BAUEN?Dann besuchen Sie uns direkt im:massa Musterhaus,Königschaffhauser Str. 44, 79469 Endingen a.K. oder vereinbarenSie einfach telefonisch einen persönlichen Gesprächstermin.

Als Ausbauhaus Marktführer bieten wir unseren Baufamilienein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis, individuelleGestaltungsmöglichkeiten, nachhaltige zertifi zierte Bauweiseund die Möglichkeit, durch individuell abgestimmteEigenleistung viel Geld zu sparen.

Wir freuen uns auf ihren Besuch.Ihr massahaus Team Endingen.

Junge Familie sucht Baugrundstück von Privat, ab 350 qmin Kehl und Umgebung für ihr neues Zuhause zur Bebauungmit freistehendem EFH oder Doppelhaushälfte. Eigenkapitalvorhanden. Tel. 0178/5556001

653172948

417698253

982534167

364921875

125786394

798453612

531849726

276315489

849267531

Nachhilfe Kl. 4 bis zum AbiMathe, Deutsch, Englisch – sehr preiswert.

(gewerblich) 0157 92347020

sucht ab sofort:

PaQUET WOHNWINTERGäRTENAmMühlbach 2 | 77716 Haslach i.K. | Telefon +49 7832 9759898

• Monteure (m/w/d) Vollzeit• Elektriker (m/w/d)

450-€-Basis

Wir suchen: motivierten zuverlässigen Mitarbeiter (m/w/d) für die Montage von Winter-gärten, Terrassendächern & Sonnenschutz. Berufserfahrung als Schreiner, Zimmermann, Mar-kisenbauer, Fensterbau ist vorteilhaft. Auch Quereinsteiger willkommen.

Wir bieten: Attraktive Konditionen, angenehmes Betriebsklima sowie eigenverantwortlichesArbeiten im Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: telefonisch oder per E-Mail an:[email protected]

Wir suchen technische Mitarbeiter (m/w/d) im Außendienstfür den Raum Freiburg, Offenburg, Ludwigshafen und Baden-Baden.

Sie verfügen über handwerkliches Geschick, besitzen ein hohes Maß an Zu-verlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Kunden- und Dienstleistungsorientierungund haben einen Führerschein? Dann sind Sie bei uns richtig!

Sie betreuen einen Kundenstamm in Wohnortnähe und sind für die Wartung,Prüfung und Instandhaltung von intelligenten, elektronischen Schädlings-überwachungssystemen zuständig. Dafür stellen wir Ihnen auch gerne einenFirmenwagen mit Privatnutzung zur Verfügung.

Bewerben Sie sich noch heute und senden Ihre Bewerbung an:

Rentokil Initial GmbH & Co. KGRobert-Perthel-Str. 81, 50739 Kö[email protected] www.rijobs.de

Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern04.12. Sicherheit rund ums Haus, Einbruch-, Brand- u. Blitzschutz Anzeigenschluss 01.12.

04.12. Geschenkideen zumWeihnachtsfest Anzeigenschluss 01.12.

11.12. Geschenkideen zumWeihnachtsfest Anzeigenschluss 08.12.

18.12. Last minute Geschenkideen Anzeigenschluss 15.12.

Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren?

Wir beraten Sie gern.Telefon 07 81 / 504 -1456 · [email protected]

Immobilien Stellenmarkt

Unterricht &Kurse

Wir wünschen ein schönes Wochenende!

Anzeigenschlussnicht verpassen!

Annahme-schluss fürAnzeigenist jeweils

Dienstag

16 Uhr

Page 8: Mitteilungsblatt...wir einmal um die Kirche rum sind. Die Steine können bemalt und lackiert sein, es können aber auch Steine sein mit beson-deren Formen, Farben oder Mustern, was

TRAU

ERFA

LL

Foto:sh

utterstock

.com

/she

rjac

a

IM TRAUERFALL– Für Sie da

www.bestattungen-hilzinger.de

Wir sind für Sie da.An jedem Tag - zu jeder Zeit

- an jedem Ort.Telefon 07805 - 59790

WILHELMSTR. 19 . OFFENBURG . 0781 948888-0 . WWW.LENENBACH.DE

DR. HABIL. MARKUS LENENBACH, LL.M.RECHTSANWALTPRIVATDOZENT AN DER UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR.

ERBRECHT // TESTAMENTE // ERBVERTRÄGE //PFLICHTTEILSANSPRÜCHE

UNTERNEHMENSNACHFOLGEN // VERMÖGENSÜBERTRAGUNGEN

ERFAHRUNG.VERTRAUEN.RECHT.

77652 OffenburgPhilipp-Reis-Str. 9Tel. 0781/9907595

77694 KehlHauptstr. 5807851/29 99

67000 Strasbourg5 rue Paul Muller-Simonis0033388325013

MORSTADT ARENDTRechtsanwälte

Im Not-wendigen Augenblick...

persönlich. individuell. feierlich. liebevoll

Sie erreichen mich: Trautel Heidt · Tel. 07854 - 1474 · 01 51-59 44 34 20E-Mail: [email protected] · Web: www.trauerredenheidt.de

und zur Gestaltung der Trauerfeier an Ihrer Seite.

Kirchstr. 29Kehl-MarlenTel. (0 78 54) 9 89 12 67

24 Stunden, auch an Sonn- und Feiertagenwww.bestattungshaus-fingerwww.bestattungshaus-fingerwww .de.bestattungshaus-finger.de.bestattungshaus-finger

Individuelle Beratungim Trauerfall

Bestattungen jeder Art

Bestattungsvorsorge

Überführungen imIn- und Ausland

Grossherzog-Friedrich-Str. 20a77694 KehlTel. (0 78 51) 9 94 87 44

Ihr Kehler Bestattungshaus

Page 9: Mitteilungsblatt...wir einmal um die Kirche rum sind. Die Steine können bemalt und lackiert sein, es können aber auch Steine sein mit beson-deren Formen, Farben oder Mustern, was

TRAU

ERFA

LL

Foto:sh

utterstock

.com

/she

rjac

a

IM TRAUERFALL– Für Sie da

Das Testament

Wer zu Lebzeiten für den eigenen

Sterbefall vorsorgt, entlastet seine

Hinterbliebenen. Das Testament ist eines

der wichtigsten Vorsorgeinstrumente, um

Auseinandersetzungen zwischen den

Erben zu vermeiden und gleichzeitig die

Versorgung der Familie sicherzustellen.

Unser Team aus Rechtsanwälten undSteuerberatern berät Sie umfassendzu allen Fragen zum Erbrecht und zurVermögensvorsorge.

Anita VeenhoffRechtsanwältin

ErbrechtAchern | Kehl | Tel. 07841 708-400www.schultze-braun-steuerberatung.de/erbrecht

Bestattungen

Begleitung

Vorsorgen

Tel. 07844 918 677

[email protected]

S. Wiegele-Walter

Auf der Höhe 1077866 Rheinau

BestattungenBestattungen

Der Einzigartigkeiteines MenschenAusdruck verleihen.Eine individuelleTrauerfeier ist einebleibende Erinnerung.

Krämerstraße 64 • RheinauKrämerstraße 64 • RheinauTel. 07844 - 675Tel. 07844 - 675

An der Acher 8 • AchernTel. 07841 - 270 880 www.bestattungen-hummel.net

Telefonisch Tag und Nacht erreichbarwww.bestattungen-kiechle.de

GmbH

Bestattungsinstitutseit 1987

Ebertplatz 19 - Offenburg0781 42322

Spießgasse 1 - Kehl07851 2283

[email protected]

Page 10: Mitteilungsblatt...wir einmal um die Kirche rum sind. Die Steine können bemalt und lackiert sein, es können aber auch Steine sein mit beson-deren Formen, Farben oder Mustern, was

Ein sicherer Arbeitsplatz –auch in turbulenten Zeiten.Wir stellen ein:

+ CNC-Maschinenbediener (Abkantpresse) [m/w/d]+ Schlosser [m/w/d]+ Metallbauer [m/w/d]+ Fensterbauer [m/w/d]+ Servicetechniker [m/w/d]+ Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung [m/w/d]

[email protected]

/meissnertore

Page 11: Mitteilungsblatt...wir einmal um die Kirche rum sind. Die Steine können bemalt und lackiert sein, es können aber auch Steine sein mit beson-deren Formen, Farben oder Mustern, was

Leutesheim, Badener Str. 16, Tel. 0 78 53 / 99 75 00

www.metzgerei-decker.de

Ihr Spezialistfür feine Fleisch- & Wurstwaren

Angebot vom 26.11.2020bis 02.12.2020

Dienstags-Tüte

am 01.12.2020zwei Scheiben Fleischkäse

und ein Becher Fleischsalat4,00 €

Schweinehals als Braten oder Schnitzel geschnitten 1 kg 7,99 €

Gulasch gemischt 100 g 0,99 €

Schaschlikspieße mit Paprika, Zwiebeln und Speck 100 g 1,09 €

Kalbsleberwurst mit Sahne verfeinert 100 g 0,99 €

Fleischwurst im Ring, auch für Salat geschnitten 100 g 0,89 €

Haussalami die Beste 100 g 1,69 €

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen0 39 44 - 3 61 60 · www.wm-aw.de

Wohnmobilcenter AmWasserturm

KehlTel. 0 78 51/88 56 79www.ambulante-pflege-brossmer.de

Unsere Leistungen:

GrundpflegeBehandlungspflegeHauswirtschaftlicheDiensteEssen auf RädernHausnotrufSchulung und BeratungPflegeberatungVerhinderungspflegeIndividuelleWunschleistungen

Ihr Pflegedienst in der Ortenau

Gruppen-, Ausflugs-und Transferfahrten

Busse bis 50 Personen

KrankentransporteBestrahlungs- und

Dialysefahrten

Kompaktkursin den Ferien!

Info: 07851/73899

-25%Grun

dbetrag

TAXIZENTRALE KEHL 07851 / 5818freundlich – sicher – pünktlich

• Krankentransporte • Fahrten zu Chemo- undStrahlentherapie • Dialyse ...

Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe

65

7

48

7

98

5

2

7

36

1

25

8

39

4

12

5

7

7

31

4

84

6

31

ZimpfersLaden

Rastatter Straße 2877694 Kehl-Bodersweier

Tel. 0 78 53/99 69 739Mo. – Fr. 8.30 – 18.00 Uhr · Sa. 8.30 – 12.30 Uhr

10% Rabatt in der Geburtstags-woche vom 23.11-28.11.20

(außer auf Zeitschriften,Karten,Wein,Spirituosen)Geschenkartikel von Tiziano, Keramik,

Metallfiguren, Holz.....Großes Sortiment von Green Burry.

Org. aus dem Erzgebirge Spieldosen, Pyramiden,Schwibbögen, Räucher-figuren, Engelkapellen,

Herrnhuder Sterne ....Schreibwaren, Bastel +Dekoartikel, umfangreichesWollsortiment mit entsprechenden Zubehör,Kurzwaren....

Haushaltswaren, Backformen, Ausstecher...Gewürze, Öle, Essig, Balme auch zum SelbstabfüllenGutschein unbegrenzt einlösbar..

Garantiert finden Sie bei uns nocheiniges mehr...

5%Coronarabatt

auf 16%Artikel

WEIHNACHTSWOCHE30. NOV. � 4. DEZ. 2020

20% auf Produkte*10% auf Gutscheine

JEAN D�ARCEL INSTITUT & Day Spa KehlIm Fuchseck 10 . 77694 Kehl-Bodersweier . Tel. 07853/9273-47www.kehl.jda-institut.de . [email protected]Öffnungszeiten: Mo. � Fr.: 10.00 � 17.00 Uhr

*au

sgen

ommen

Ampu

llenkalen

der,Ge

sche

nkpa

ckun

genun

dSo

nderartikel.

Lesespaß für die ganze Familie!

Page 12: Mitteilungsblatt...wir einmal um die Kirche rum sind. Die Steine können bemalt und lackiert sein, es können aber auch Steine sein mit beson-deren Formen, Farben oder Mustern, was

Sie rufen an – wir liefern07853/595

Ihrkompetenter Partner

inSachen Gesundheit

Kehl-Bodersweier · Querbacher Straße 3Tel. 0 78 53/5 95 · Fax 8519

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015Öffnungszeiten:

Montag – Samstag 8.30 – 12.30 UhrMontag + Freitag 14.30 – 18.30 UhrDienstag + Donnerstag 14.30 – 19.00 Uhr

Adventsaktion:Vom 30.11.-05.12.2020 erhalten Sie20% Rabatt

auf unser gesamtes Kosmetiksortiment!Sie können Ihre Bestellung natürlich auch gerne telefonisch

bei uns aufgeben. Überraschen Sie Ihre Lieben zu Weihnachtenmit Kosmetik aus der Apotheke. Wir beraten Sie gerne!

Das Team der Rosen-Apotheke Bodersweier –Ihr kompetenter Partner in Sachen Gesundheit!

Rosen-Apotheke

HOPP

Kommen Sie vorbei undentdecken Sie jeden Tag etwasNeues! Schauen Sie unserenFloristinnen bei ihrer kreativenArbeit über die Schulter – seienSie gespannt!

Hauptstraße 209 | 77694 KehlTel.: 07851 - 2023Querbacherstraße 4477694 Kehl-BodersweierTel.: 07853 - 326www.1a-garten-hopp.de

Advent, Advent,ein Lichtlein brennt!Adventsstimmungim Lichterglanz

DieseWocheam Do., 26.11.und Fr., 27.11.2020bis 20 Uhr geöffnet!

Nur in Bodersweier

Hauptstraße 209 | 77694 KehlTel.: 07851 - 2023Querbacherstraße 4477694 Kehl-BodersweierTel.: 07853 - 326www.1a-garten-hopp.de

HausmeisterdienstParkplatzpflegeLandschaftspflegeBaumfällungObjektbetreuungWinterdienstRodungEntrümpelung

Bühlerfeldstraße 20 · 77652 OffenburgTel. 07 81 / 9 26 78 11

FÜR WEIHNACHTENFendt Trettschlepper 516 mit AnhängerStihl Spielzeugmotorsäge

GESCHENKIDEEN

inkl. MwSt.inkl MwSt

Aktionspreis

119,-

inkl. MwSt.inkl MwSt

Aktionspreis

27,-

Christbäumedirekt aus der Kultur

am Ortseingang von Kehl-Kork, Landstraße, nahe Diakonie

Samstag, 28. November, 5., 12. und 19. Dezember jeweils von 10 – 16 UhrFreitag, 4., 11. und 18. Dezember jeweils von 14 – 16 Uhr

Von jedem verkauften Baum geht eine Spende von 1 €an die SOS-Kinderdörfer.

Familie Schmiederer, Telefon 0 78 06 / 2 95

Von jedem

Bitte Mund- und

Nasenschutz tragen!