moderne beleuchtungslösung – oled als flächenleuchte löst led-lampe ab

4
1 Moderne Beleuchtungslösung – OLED als Flächenleuchte löst LED-Lampe ab Publiziert am 23. Oktober 2013 von Thomas Beetz Was sind OLEDs? Organic light emitting diodes (OLEDs) sind leuchtende Dünnschichtbauelemente aus organischen halbleitenden Materialien, bei denen die Strom- und Leuchtdichte geringer ist als bei den anorganischen Leuchtdioden (LED). OLEDs sind eine vollkommen neue Technologie. Diese Leuchtdioden erzeugen weiches, blendfreies Licht. Im Gegensatz zu LED-Lampen, Glühlampen und Halogenlampen kann man in das Licht der OLEDs schauen ohne geblendet zu werden. Die einzelnen Schichten der OLEDs sind dünner als menschliches Haar. Eine Gesamtdicke kann bis zu 1,8 mm und geringer (abhängig von verwendeten Substraten und vom Dünnfilmverguss) betragen. Ihre Leuchtkraft geben sie im vollen Umfang sofort nach dem Einschalten ab. Wo liegt der Unterschied zwischen OLED und LED? OLED sind Flächenstrahler, LED sind Punktlichtquellen. LEDs sind aus anorganischen Materialien hergestellt. Aktuell wird noch an der Effizienz und Lebensdauer der OLEDs gearbeitet, so dass diese in Zukunft die LEDs in dieser Hinsicht eindeutig übertreffen werden. Wo werden OLEDs eingesetzt? Aktuell werden OLEDs für Bildschirme in Smartphones, Tablet-PCs, Notebooks und MP3- Playern eingesetzt. Auch ist es sehr interessant, dass sie sehr gut bei Sonne eingesetzt werden können. Ferner kommen sie zum Einsatz in großflächigen Fernsehern. Eine sehr interessante und zukünftige Anwendung werden OLEDs in großflächigen Raumbeleuchtungen finden. Die Vorteile liegen eindeutig darin, dass die flachen, biegsamen OLEDs bei der Darstellung dunkler Bilder viel weniger Energie als LEDs benötigen. Daher erwärmen sich OLED-Geräte geringer als Geräte mit LC-Bildschirmen, OLEDs sind nur wenige Millimeter dick. Mittlerweile sind diese organischen Materialien auch so gut entwickelt, dass sie gegen Wasser und Sauerstoff resistenter sind, als zu Beginn der Entwicklungsphase. Kaum haben wir im Bereich der Leuchtmittel auf LED-Lampen umgedacht, steht schon die neuste Innovation in den Startlöchern, die effizienter ist und noch eine größere Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten zu bieten hat. Bitte teilen

Upload: lichtrevolution

Post on 10-Jul-2015

201 views

Category:

Technology


1 download

TRANSCRIPT

Page 1: Moderne Beleuchtungslösung – OLED als Flächenleuchte löst LED-Lampe ab

1

Moderne Beleuchtungslösung – OLED als Flächenleuchte löst LED-Lampe ab

Publiziert am 23. Oktober 2013 von Thomas Beetz

Was sind OLEDs?

Organic light emitting diodes (OLEDs) sind leuchtende Dünnschichtbauelemente aus organischen halbleitenden Materialien, bei denen die Strom- und Leuchtdichte geringer ist als bei den anorganischen Leuchtdioden (LED). OLEDs sind eine vollkommen neue Technologie.

Diese Leuchtdioden erzeugen weiches, blendfreies Licht. Im Gegensatz zu LED-Lampen, Glühlampen und Halogenlampen kann man in das Licht der OLEDs schauen ohne geblendet zu werden.

Die einzelnen Schichten der OLEDs sind dünner als menschliches Haar. Eine Gesamtdicke kann bis zu 1,8 mm und geringer (abhängig von verwendeten Substraten und vom Dünnfilmverguss) betragen. Ihre Leuchtkraft geben sie im vollen Umfang sofort nach dem Einschalten ab.

Wo liegt der Unterschied zwischen OLED und LED?

OLED sind Flächenstrahler, LED sind Punktlichtquellen. LEDs sind aus anorganischen Materialien hergestellt. Aktuell wird noch an der Effizienz und Lebensdauer der OLEDs gearbeitet, so dass diese in Zukunft die LEDs in dieser Hinsicht eindeutig übertreffen werden.

Wo werden OLEDs eingesetzt?

Aktuell werden OLEDs für Bildschirme in Smartphones, Tablet-PCs, Notebooks und MP3-Playern eingesetzt. Auch ist es sehr interessant, dass sie sehr gut bei Sonne eingesetzt werden können. Ferner kommen sie zum Einsatz in großflächigen Fernsehern. Eine sehr interessante und zukünftige Anwendung werden OLEDs in großflächigen Raumbeleuchtungen finden.

Die Vorteile liegen eindeutig darin, dass die flachen, biegsamen OLEDs bei der Darstellung dunkler Bilder viel weniger Energie als LEDs benötigen. Daher erwärmen sich OLED-Geräte geringer als Geräte mit LC-Bildschirmen, OLEDs sind nur wenige Millimeter dick.

Mittlerweile sind diese organischen Materialien auch so gut entwickelt, dass sie gegen Wasser und Sauerstoff resistenter sind, als zu Beginn der Entwicklungsphase.

Kaum haben wir im Bereich der Leuchtmittel auf LED-Lampen umgedacht, steht schon die neuste Innovation in den Startlöchern, die effizienter ist und noch eine größere Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten zu bieten hat.

Bitte teilen

Page 2: Moderne Beleuchtungslösung – OLED als Flächenleuchte löst LED-Lampe ab

2

Ihre Lebenszeit im Bereich der Leuchtmittel erreicht unvorstellbare zehn Millionen Stunden. Dies würde 1.000 Jahre Dauerbetrieb bedeuten. OLED-Leuchten sind somit eindeutig ein Teil der „Erbmasse“. Sie werden sowohl Anwendung im privaten Bereich als auch in der Industrie finden.

Sehr interessant ist die Vorstellung, dass wir in bis zu 6 Jahren die LCD- und Plasma-Bildschirme durch OLED-Bildschirme ersetzen werden, da diese den Vorteil haben, großflächig hergestellt zu werden.

OLEDs verbrauchen deutlich weniger Strom, werden nicht warm und sind nur wenige Millimeter dick.

In Zukunft werden durch OLEDs Lampen und Leuchten nicht mehr benötigt, denn in Wohn- und Arbeitsbereichen werden diese als ganze Paneele leuchte. Tagsüber sind sie unsichtbar und transparent an Wänden, Decken und großflächig in Fensterscheiben integriert. Nachts eingeschaltet, ist das Licht warm und natürlich.

Diese neue Technologie ist insbesondere bei Designern beliebt, da die Anwendungsmöglichkeiten so gut wie unendlich sind.

In Form von Lichtkacheln, Licht-Trennwänden und transparenten Lichtquellen, die in der Dunkelheit leuchten, werden OLEDs zu finden sein. In Bad und Küche kann ein großflächiges Leuchtdesign erwartet werden. Dort wo mit extrem dünnen, effizienten und transparenten Flächenstrahlern geplant wird, werden OLEDs eingesetzt.

Bitte teilen

Page 3: Moderne Beleuchtungslösung – OLED als Flächenleuchte löst LED-Lampe ab

3

BASF: Moderne Beleuchtungslösungen – Die OLED als Flächenleuchte

Die Produktion von OLEDs wird künftig kostengünstig sein. Großflächige Produktion wird durch ihre Flexibilität auch gegeben sein.

Ein deutlicher Vorteil ist der nicht reflektierende Charakter von OLEDs, so dass diese im Gegensatz zu LEDs auch an sonnigen Tagen einfache Verwendung finden.

Wann werden OLED für den privaten Haushalt erschwinglich sein?

Wie jedes Produkt, sind auch OLEDs, da sie am Anfang ihrer Entwicklung stehen, aktuell nur im hochpreisigen Segment zu finden. Insbesondere im Gastronomie- und Hotelbereich sind bereits heute OLDEs im Einsatz.

Aktuell werden die OLEDs mit Glas verarbeitet. Da aber Glas nicht beliebig verformbar ist, wird weltweit geforscht, eine Kunststofffolie als Trägermaterial zu entwickeln. Die Eigenschaft dieser Folie bestünde in ihrer Luftdichte, die eine Million Mal luftdichter sein müsste als die herkömmliche Haushaltsfolie. Bitte teilen

Page 4: Moderne Beleuchtungslösung – OLED als Flächenleuchte löst LED-Lampe ab

4

Folien-OLEDs könnte man dann in einem Rolle-zu-Rolle-Verfahren herstellen, also in Massenproduktion, was den Preis drastisch verringern und somit für den privaten Sektor erschwinglich machen würde.

Eine OLED auf einer biegsamen Kunststofffolie

Weitere interessante Quellen:

• Wikipedia – Organische Leuchtdiode • LichtNews – Zumtobel setzt auf OLED • OSRAM LED/OLED-Lichttechnologie • BASF – OLEDs – Leuchtmittel der Zukunft • BASF – Moderne Beleuchtungslösung – Die OLED als Flächenleuchte

Besuchen Sie unseren LED Leuchtmittel Blog

Scannen Sie unseren QR Code mit Ihrem Smartphone!

Bitte teilen