moschytz, adaptive filter. inhaltsverzeichnis

6
George Moschytz  Markus Hofbauer  daptive Filter Eine Einführung in die Theorie mit Aufgaben und MATLAB-Simulationen auf CD-ROM M it  75  Abbildungen und einer CD-ROM Springer

Upload: jah-zeb

Post on 13-Apr-2018

218 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Moschytz, Adaptive Filter. Inhaltsverzeichnis

7/21/2019 Moschytz, Adaptive Filter. Inhaltsverzeichnis

http://slidepdf.com/reader/full/moschytz-adaptive-filter-inhaltsverzeichnis 1/5

George Moschytz

 

Markus Hofbauer

  d a p tiv e F ilter

Eine Einführung in die Theorie

mit Aufgaben

und MATLAB-Simulationen

auf CD-ROM

Mit

  75

 Abbildungen und einer CD-ROM

Springer

Page 2: Moschytz, Adaptive Filter. Inhaltsverzeichnis

7/21/2019 Moschytz, Adaptive Filter. Inhaltsverzeichnis

http://slidepdf.com/reader/full/moschytz-adaptive-filter-inhaltsverzeichnis 2/5

Inhaltsverzeichnis

1

  E in f ü h ru n g  1

1.1

  Einleitung

  1

1.1.1

  Aufgaben adaptiver Filter

  2

1.1.2

  Inhaltsübersicht

  6

1.2  Klassifizierung   von  typischen Anwendungen adaptiver Filter

  . . . 8

1.2.1  Systemidentifikation

  8

1.2.2

  Inverse M odellierung

  9

1.2.3  Lineare Prä diktio n   9

1.2.4

  Elimination

 von

 Störungen

  10

1.3  Beispiele ada ptiver Filter   10

1.3.1

  Ad aptive Störgeräuschunterdrücku ng

  10

1.3.2

  Entfernung

  der

  Netzstörung

 bei

  einem klinischen

Diagnostikgerät

  12

1.3.3  LPC-Analyse  von Sprachsignalen

  14

1.3.4  Ad aptive Differentielle Pulse-C ode-M odulation (A DP CM )

  18

1.3.5

  Egalisation

  bei

  drahtloser Multipfad-Übertragung

  19

1.3.6

  Adapt ive Entzerrung

 bei der

 Datenüber t ragung

über

 die

 Telefonleitung

  21

1.3.7

  Ad aptive Echokom pensation

  25

1.3.8  Zusammenfassung

  der

  Beispiele

  29

1.4  Stoch astische Prozesse

  30

1.4.1  Verteilungs-  und Dichtefunktionen

  31

1.4.2

  Erw artungsw ert, Korrelations-

 und

  Kovarianzfunktion

  . . . 32

1.4.3  S ta t ionar i tä t   und E rgodizi tät

  33

1.4.4  Una bhängigkeit , Unk orreliertheit  und O r thogonal itä t

  . . . 35

2 Gr u n d la g e n a d a p t iv er F i l ter  7

2.1 Strukturen adaptiver Filter

  38

Page 3: Moschytz, Adaptive Filter. Inhaltsverzeichnis

7/21/2019 Moschytz, Adaptive Filter. Inhaltsverzeichnis

http://slidepdf.com/reader/full/moschytz-adaptive-filter-inhaltsverzeichnis 3/5

VIII  INHALTSVERZEICHNIS

2.2 Das FIR -basierte ada ptive Filter 39

2.3 Lineare optim ale Filterun g 41

2.3.1 Fehlersignal  e k] und mittlere r qua dratisch er Fehler (MSE) 41

2.3.2 Au toko rrelationsm atrix R un d Kreu zkorrelationsvek tor

  p .

  43

2.3.3 W iener-Filter: M inimierung der Fehlerfunktion  J w)

und optimaler Gewichtsvektor

  w °

  46

2.3.4 Orth ogo nalitätsprin zip: W iener-Filterun g

als Estimationsproblem 50

2.3.5 W eitere Eigenschaften der Fehlerfunktion  J w_)  5 5

2.3.6 Eigenschaften der Eigenw erte un d Eigen vek toren

der Au tokorrelat ionsmatrix R 61

2.3.7 Geom etrische Bed eutung der Eigenvektoren und Eigenw erte 69

2.4 Deko rrelation des Eingangssignals und Ko nditionieru ng 7 3

2.4.1 Ko nditionszahl 7 3

2.4.2 Diskrete Karhun en-Loeve-T ransformation 7 4

3 Gr a d ien t en S u ch a lg o r i t h me n fü r FI R b a s i er t e a d a p t iv e F i l t er 7 7

3.1 New ton-, Gradienten-Verfahren un d LM S-Algorithmus 79

3.1.1 Das New ton-Verfahren 7 9

3.1.2 Da s Gra dienten-V erfahren 7 9

3.1.3 Der LM S-A lgorithmu s 82

3.2 Konvergenzeigenschaften der Gradienten-Suchalgorithmen . . . . 88

3.2.1 Konvergenz des Grad ienten-V erfahrens . 88

3.2.2 Konvergenz des LM S-A lgorithmus 92

3.2.3 Gren zen der Schrittw eite

  JJL

  96

3.2.4 Die Ko nvergenzzeit 99

3.2.5 Die Lern kurv e 103

3.2.6 Grad ientenvektor, LM S-approximierter Gra dienten vek tor

und Gradientenrauschvektor 106

, 3.2.7 Der Überschussfehler J

e x

  und die Fehleinstellung   M

beim LM S-Algorithmus 111

3.2.8 Simulation:

Systemiden tif ikation durch den LMS-Algori thmus . . . . . 118

3.3 Varian ten des LM S-Algorithmus 119

3.3.1 Der norm ierte LM S-Algorithmus (NLMS) 119

3.3.2 Der kom plexe LM S-Algo rithmus 120

3.3.3 Der New ton-LM S-Algorithmus 121

3.3.4 Der P-V ektor- oder Griffiths-Algorithmus 124

Page 4: Moschytz, Adaptive Filter. Inhaltsverzeichnis

7/21/2019 Moschytz, Adaptive Filter. Inhaltsverzeichnis

http://slidepdf.com/reader/full/moschytz-adaptive-filter-inhaltsverzeichnis 4/5

INHALTSVERZEICHNIS   IX

3.3.5 Der Vorzeichen-LM S-Algorithmus 125

4 Le a s t S q u a r e s A d ap t i on sa l gor i th m e n 127

4.1 Das Least-Squares-Schätzproblem 128

4.2 Der RL S-A lgorithmu s 133

4.2.1 Initialisierung un d Rechenaufw and des RL S-A lgorithm us . 140

4.3 Der RL S-A lgorithmu s m it Vergessensfaktor 142

4.4 An alyse des RL S-A lgorithmu s 146

4.5 Sim ulation: System identifikation durc h den RL S-A lgorithm us . . . 152

4.6 Der Fast -RL S-A lgorithmus 154

5 A da pt iv e F i l ter im Frequen zbere ich 157

5 .1 Der Frequency-D om ain -LM S-Algorithmus (FLM S) 158

5 .1.1 No tation 158

5 .1.2 Filte run g im Frequen zbereich

durc h das Overlap-Save-Verfahren 160

5 .1.3 Ad aption des Filters im Frequenzbereich 161

5 .1.4 Die Deko rrelationseigenschaft der D F T 166

5 .1.5 W ahl der Para m eter beim FLM S-Algorithmus,

Rechenau fwand un d Fehleinstellung 172

5.1.6 Simulation:

Systemidentif ikation durch den FLM S-Algor ithmus . . . . 174

5.2 Der Part i t ioned Frequency-Dom ain -LMS -Algori thmus (PFLM S) 176

6 Zu sam m enfas sung und Vergle ich der Eigen schaf ten

d e r A d ap t i on sa l go r i th m e n 183

6.1 Gru ndlag en 183

6.2 Ad aptionsalgo rithmen 184

6.2.1 LM S-A lgorithmus 185

6.2.2 RL S-A lgorithmu s 187

6.2.3 FLM S- und PFL M S-A lgorithmus 188

6.3 Klassifikation der A dap tions algo rithm en 189

6.4 Sim ulation : Vergleich der Konve rgenzeigen schaften

des LM S-, RLS - und FLM S-Algorithmus 189

A Aufgaben und An leitung zu den Simu lationen 193

A .l Aufgaben 193

A.2 Lösungen zu den Aufgaben 200

A.3 An leitung zu den Simulationen 210

Page 5: Moschytz, Adaptive Filter. Inhaltsverzeichnis

7/21/2019 Moschytz, Adaptive Filter. Inhaltsverzeichnis

http://slidepdf.com/reader/full/moschytz-adaptive-filter-inhaltsverzeichnis 5/5

X   INHALTSVERZEICHNIS

A.3.1 Vo rbereitende Übe rlegungen und Definitionen:

MSE,

  J

min

  w°,

  System-Fehler-Mass

  Aw

dB

  und ERLE

im Ko ntext der System identifikation 210

A.3.2 Sim ulationsbesch reibung 215

B D ie lineare und die zyklische Faltung 229

C Berechnung des Gradienten von Vektor M atrix Gleichungen 233

Literaturverzeichnis 237

Index 239