multiscreen: internetgeräte und ihre anwendbarkeit für second-screen-nutzung
Embed Size (px)
TRANSCRIPT

Copyright 2013 TWT
Multiscreen
Die Nutzung eines zweiten Bildschirms: Welche Internetgeräte parallel zu einer TV-Sendung genutzt werden
8%
10%
14%
17%
Nutzer von Computer/PC's
Nutzer von Laptops/Notebooks
Nutzer von Smartphones
Nutzer von Tablets
Quelle: Fittkau & Maaß W3B Report Mehrfachnennung möglich

Copyright 2013 TWT
Multiscreen
Die Nutzung eines zweiten Bildschirms: Welche Internetgeräte parallel zu einer TV-Werbung genutzt werden
Quelle: Fittkau & Maaß Consulting
1%
2%
3%
2%
Nutzer von Computer/PC's
Nutzer von Laptops/Notebooks
Nutzer von Smartphones
Nutzer von Tablets
Mehrfachnennung möglich

Copyright 2013 TWT
Multiscreen
Internetgeräte und ihre Anwendbarkeit für Second-Screen-Nutzung
Wendiges Smartphone
Mobiles Zuhause
Vorteil: Leicht, händlich und im individuellen Besitz
Nachteil: Wegen kleinen Bildschirm ist Eintauchen in die Second-Screen Nutzung erschwert
Laptop im Arbeitsmodus
Für Second-Screen Nutzung am wenigsten geeignet
Zieht einen in die „Arbeitsverfassung“ hinein und lenkt vom TV-Erleben ab
Zu schwer, wird warm, zu lauter Lüfter
Tablet als Freizeitgerät
Etabliert sich als Freizeitgerät für zu Hause: Surfen, Fotos austauschen, etc.
Favorit für Second Screen-Nutzung
Ist leicht, fährt schnell hoch, ist sofort online, hat großen Bildschirm
Quelle: Fittkau & Maaß Consulting

Copyright 2013 TWT
Multiscreen
Der Einsatz von Second Screen nach Geschlechtern: Surfen hat bei beiden Geschlechtern die Nase vorn
2%
12%
13%
7%
20%
27%
24%
31%
51%
50%
2%
7%
8%
9%
14%
17%
31%
42%
44%
48%
Auf laufende TV-Werbung reagieren
Auf laufende TV-Sendungen reagieren
Online Banking
Online einkaufen/buchen
Arbeiten
Lesen (Nachrichten/Artikel)
Spielen
Soziale Netzwerke nutzen
E-Mails schreiben/lesen
Surfen
Quelle: Fittkau & Maaß Consulting Mehrfachnennung möglich
Weiblich Männlich