muskelspindel/ reflex

10
Muskelspindel/ Reflex Muskelspindel/ Reflex Außer durch einen willkürlichen Außer durch einen willkürlichen Reiz kann der Muskel noch auf eine Reiz kann der Muskel noch auf eine zweite Art zur Kontraktion zweite Art zur Kontraktion gebracht werden: durch den gebracht werden: durch den Reflex Reflex . .

Upload: vartan

Post on 18-Jan-2016

86 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

Muskelspindel/ Reflex. Außer durch einen willkürlichen Reiz kann der Muskel noch auf eine zweite Art zur Kontraktion gebracht werden: durch den Reflex. Reflex. Hierfür gibt es spezifische Rezeptoren, man nennt sie Propriozeptoren . - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Muskelspindel/ Reflex

Muskelspindel/ ReflexMuskelspindel/ Reflex

Außer durch einen willkürlichen Reiz Außer durch einen willkürlichen Reiz kann der Muskel noch auf eine zweite kann der Muskel noch auf eine zweite Art zur Kontraktion gebracht werden: Art zur Kontraktion gebracht werden:

durch den durch den ReflexReflex..

Page 2: Muskelspindel/ Reflex

ReflexReflex

Hierfür gibt es spezifische Hierfür gibt es spezifische Rezeptoren, man nennt sie Rezeptoren, man nennt sie

PropriozeptorenPropriozeptoren. .

Sie stecken im Muskel (dort heißen Sie stecken im Muskel (dort heißen

sie sie MuskelspindelnMuskelspindeln), im Gelenk ), im Gelenk (Golgi-Organe/ Ruffini-Körperchen).(Golgi-Organe/ Ruffini-Körperchen).

Page 3: Muskelspindel/ Reflex

Sensorische NervenfasernSensorische Nervenfasern

Page 4: Muskelspindel/ Reflex

Monosynaptischer Reflex Monosynaptischer Reflex Der einfachste und wichtigste Reflex Der einfachste und wichtigste Reflex ist der monosynaptische ist der monosynaptische Dehnungsreflex. Dehnungsreflex. Monosynaptisch meint über nur eine Monosynaptisch meint über nur eine Synapse (im Rückenmark) Synapse (im Rückenmark) verschaltet, was ihn sehr schnell verschaltet, was ihn sehr schnell macht. macht. Er kann nicht willentlich unterbunden Er kann nicht willentlich unterbunden werden.werden.

Page 5: Muskelspindel/ Reflex

Monosynaptischer ReflexMonosynaptischer Reflex

Page 6: Muskelspindel/ Reflex

MuskelspindelMuskelspindel

Eine Dehnung der Muskelspindel Eine Dehnung der Muskelspindel führt zu einer Kontraktion des führt zu einer Kontraktion des Muskels. Muskels.

In jedem Muskel stecken viele In jedem Muskel stecken viele Muskelspindeln, so dass die Muskelspindeln, so dass die Kontraktion der Dehnung Kontraktion der Dehnung angemessen dosiert werden kann. angemessen dosiert werden kann.

Page 7: Muskelspindel/ Reflex

MuskelspindelMuskelspindel

Page 8: Muskelspindel/ Reflex

Dies führt in der Praxis zu zwei Dies führt in der Praxis zu zwei Schlussfolgerungen:Schlussfolgerungen:

1.1. Aufwärmen heißt für Sprint, Sprung Aufwärmen heißt für Sprint, Sprung oder Wurfbelastungen eine oder Wurfbelastungen eine

AktivierungAktivierung der Muskelspindeln, der Muskelspindeln,

eine eine SensibilisierungSensibilisierung, um eine , um eine größtmögliche Kontraktiongrößtmögliche Kontraktion (also Kraftentfaltung) zu (also Kraftentfaltung) zu ermöglichen.ermöglichen.

Page 9: Muskelspindel/ Reflex

Dies führt in der Praxis zu zwei Dies führt in der Praxis zu zwei Schlussfolgerungen:Schlussfolgerungen:

2. a) Die Muskelspindel hat Verbindung mit dem Golgi-Organ 2. a) Die Muskelspindel hat Verbindung mit dem Golgi-Organ

in der Sehne eine in der Sehne eine SchutzfunktionSchutzfunktion für den für den Muskel-Sehnen-Apparat. Muskel-Sehnen-Apparat.

b) Dieser wird durch Dehnen beim Aufwärmen überlagert, also b) Dieser wird durch Dehnen beim Aufwärmen überlagert, also

ausgeschaltetausgeschaltet. .

c) Das hat zur Folge, dass dieser Schutz (c) Das hat zur Folge, dass dieser Schutz (muskuläre muskuläre StabilisationStabilisation) nicht mehr gewährleistet ist und ) nicht mehr gewährleistet ist und durch laxe Gelenkkapseln der durch laxe Gelenkkapseln der natürliche Gelenkschluss natürliche Gelenkschluss nicht mehr gegebennicht mehr gegeben ist ist

d) Die Folgen sind dort ein hoher Verschleiß mit d) Die Folgen sind dort ein hoher Verschleiß mit

arthritischen Konsequenzenarthritischen Konsequenzen..

Page 10: Muskelspindel/ Reflex

Warum wird gedehnt?Warum wird gedehnt?Dehnen ist eine Heilmethode aus der Osteopathie und fand in den Dehnen ist eine Heilmethode aus der Osteopathie und fand in den 1970er und 80er Jahren Einzug in die populäre Sport- und 1970er und 80er Jahren Einzug in die populäre Sport- und Aufwärmgymnastik. Sie ist außer den ausgeführten Aufwärmgymnastik. Sie ist außer den ausgeführten physiologischen Kontrainidikationen unsinnig physiologischen Kontrainidikationen unsinnig nachnach der Herz- der Herz-Kreislauf-Aktivierung, da diese Effekte wieder zurück gehen. Kreislauf-Aktivierung, da diese Effekte wieder zurück gehen. Bis heute (13.9.2011) gibt es trotz vielfacher Versuche keinen Bis heute (13.9.2011) gibt es trotz vielfacher Versuche keinen einzigen Befund, der Dehnen als sinnvolle (also präventive) einzigen Befund, der Dehnen als sinnvolle (also präventive) Maßnahme im Aufwärmtraining belegen kann. Maßnahme im Aufwärmtraining belegen kann. Dehnen nach dem Sport ist nicht schädlich, wenn keine muskuläre Dehnen nach dem Sport ist nicht schädlich, wenn keine muskuläre Ausbelastung stattfand! Ausbelastung stattfand! Sinnvoll ist es aber dennoch nicht, da muskuläre Schäden Sinnvoll ist es aber dennoch nicht, da muskuläre Schäden eventuell bereits vorliegen eventuell bereits vorliegen Laktatkumulationen verschwinden nicht schneller und Laktatkumulationen verschwinden nicht schneller und Kontraktionsrückstände sind ein gewollter Trainingseffekt. Kontraktionsrückstände sind ein gewollter Trainingseffekt. Wer sich über den aktuellen Stand der Forschung ein Bild machen Wer sich über den aktuellen Stand der Forschung ein Bild machen möchte, kann dies kostenlos über die Suchplattform medline möchte, kann dies kostenlos über die Suchplattform medline (einfach googeln) und z.B. mit den Suchbegriffen „Stretching (einfach googeln) und z.B. mit den Suchbegriffen „Stretching prevent injury“ tun.prevent injury“ tun.Sehr viel mehr Treffer erzielt man übrigens mit der Suche Sehr viel mehr Treffer erzielt man übrigens mit der Suche „Stretching induce injury“„Stretching induce injury“