Ö.m.v. jahresverbandsversammlung 2016 in villach 1905 heft 1/2 jahrgang 2016 Ö.m.v....

36
seit 1905 Heft 1/2 Jahrgang 2016 Ö.M.V. Jahresverbandsversammlung 1 Besuch einer Delegation des ÖMV bei der Italienischen Marine - der Marina Militare in La Spezia und Livorno 3 Besuch von Präsident Karl Skrivanek im Circolo della Marina Italiana am Monte Terminillo im Apenningebirge in Latium 19 Eine Reise nach Pola im Biedermeier. 20 Vizepräsident Mag. Markus Salvator Habsburg- Lothringen feierte am 02. April 2016 in seiner Kaiservilla den 70. Geburtstag 21 Goldenes Ingenieurdiplom für Vizepräsident Herwig Brun 23 Die Flamme des Friedens leuchtet nun auch in BAHREIN 24 Kommandowechsel und Frauentag 2016 auf der Fregatte Sachsen in Wilhelmshaven. 24 Rückblick zu Veranstaltungen der Marinekameradschaften 26 Ausstellung von historischen k.u.k Schiffsmodellen im ersten Weltkrieg 1914-1918 in Budapest 31 In Memoriam 32 Bücherecke 35 Besuchen Sie unsere Homepage www.marineverband.at +91 :?4=89?5 8@> &=>:?@-=6@>=8;37=1< >@5/,"</ #@<@>.#:>-7=6 )9>8@ 8:@ =7>@;!@>0=?8;.*@>. ;=6649?5 =6 / 9?8 / +">:4 :? *:44=37 9?<@> >@5@> @<@:4:59?5 =05@7=4<@?/ +4; *2>">2. 5>=66 -2??<@ =6 %=376:<<=5 8@; >@:<=5 8=; '7. >9?5;9?<@>;<'<(9?5; =2? :? 8@> $% ,=;@>?@ 0@?=??< ?=37 8@6 &=>:= 7@>@;:@? :<<@> 0@;937< )@>8@?/ =0@: 1'7><@ 0;< +%+ =937 89>37 8=; !2? :76 =915@0=9<@ &9;@96 8@; =<=:4. 42?;/ +?;374:@@?8 -2??<@? ):> =937 ?237 8:@ @. 5@<<7211 ,='<@ 8@> &, *:44=37 :6 #=>- =1 0@;:37<:5@? 9?8 8@? :?<@>@;;=?<@? 5@;37:37<4:37@? +9;1'7>9?5@? !2? ,=6@>=8 $$$$% 124. Ö.M.V. Jahresverbandsversammlung 2016 in Villach 5@?/ ?;5@;=6< @:? ;@7> 5@49?5@?@> :?;<:@5 (9 9?. ;@>@6 9;=66@?<>@11@?/ +6 *2>6:<<=5 8@; $=6;. <=5 )9>8@? ):> (9?37;< !26 ?@9@? 06=?? 8@> &, #@<@>.#:>-7=6 #>21/ &+%% :6 5@. ;376'3-<@? *@>=?;<=4<9?5;>=96 8@; #=>- =1 0@. 5>'</ > 1'7><@ =9; 8=;; 8@> %=6@?;5@0@> ;@:?@> ,=6@>=8;37=1< =4; &=>:?@211:(:@> (94@<(< $<=0;37@1 8@> -/9/-/ ,>@9(@>142<<:44:@ :? =<<=>2 )=> 9?8 8=?? :6 +0)@7>-=6"1 8@> ,>?<?@> ?=37 8@6 @>;<@? @4<. ->:@5 =4; :"426=< @:?@ )@;@?<4:37@ 244@ ;":@4<@/ 9 @5:?? 8@> ** 5@8=37<@? ):> 8@> !@>;<2>0@?@? ,=6@>=8@? :?;0@;2?8@>@ 8@> -9>(1>:;<:5 !2? 8@> *2>;@79?5 =9; 9?;@>@> &:<<@ =00@>91@?@? ,=6@>=. Blick in die Tegetthoff Kajüte im Parkhotel

Upload: truongtram

Post on 26-Mar-2018

217 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

seit 1905 Heft 1/2 Jahrgang 2016

Ö.M.V. Jahresverbandsversammlung 1

Besuch einer Delegation des ÖMV bei der Italienischen Marine - der Marina Militarein La Spezia und Livorno 3

Besuch von Präsident Karl Skrivanek im Circolo della Marina Italiana am Monte Terminillo im Apenningebirge in Latium 19

Eine Reise nach Pola im Biedermeier. 20

Vizepräsident Mag. Markus Salvator Habsburg-Lothringen feierte am 02. April 2016 in seiner Kaiservilla den 70. Geburtstag 21

Goldenes Ingenieurdiplom für Vizepräsident Herwig Brun 23

Die Flamme des Friedens leuchtet nun auch in BAHREIN 24

Kommandowechsel und Frauentag 2016 auf der Fregatte Sachsen in Wilhelmshaven. 24

Rückblick zu Veranstaltungen der Marinekameradschaften 26

Ausstellung von historischen k.u.k Schiffsmodellenim ersten Weltkrieg 1914-1918 in Budapest 31

In Memoriam 32

Bücherecke 35

Besuchen Sie unsere Homepagewww.marineverband.at

Ö.M.V. Jahresverbandsversammlung 2016 in Villach

Blick in die Tegetthoff Kajüte im Parkhotel

2

Blick in den maritim geschmückten Sitzungssaal

Der Tisch des Präsidiums

In Memoriam!

Es darf als äußerst erfreulich bezeichnet werden, dass diese Jahres-

verbandsversammlung bei reger Beteiligung im idealen Ambiente des

durch MK Villach maritim geschmückten Park Cafés erfolgreich abge-

wickelt werden konnte.

3

Besuch einer Delegation des ÖMV bei der Italienischen Marine - der Marina Militare in La Spezia und Livorno -12.03.bis 18.03.2016

Admiral Paolo Pagnottella,

Präsident ANMI

Gruß des italienischen Militärattaché in Wien,Col. (GS) Onofrio PICARELLI

4

Einladungsschreiben des Stato Maggiore dellaMarina, Italia Marine

Teilnehmer von der Italienischen Marine undANMI

Programm des Besuches:

Bericht über den Besuch der ÖMV-Delegation in der Zeitung La Nazione vom 22.März 2016

Teilnehmer an den Veranstaltungen vom ÖMV:

5

Samstag,12.März 2016:

Stiegenaufgang und Halle im Circolo mit einem maritimen Flair

Gemeinsames Abendessen nach der langen Reise im Zentrum

von La Spezia.

Sonntag, 13.März 2016

Links: die Palmenallee am Hafen-Strand von La Spezia,

Rechts: das Garibaldi Denkmal im Park vor dem Circolo Ufficiali

Das Tor zum Admiralat in La Spezia.

Santuario della Riconciliazione Teatro Civico (Stadttheater)

6

Ein kleiner Teil des Hafens, gesehen von der Palmenallee am Lungomare.

Nachmittagsausflug nach Lerici im Golf der Poeten, La Spezia

Montag, 14.März 2016

Mit unserem täglichen Betreuer Cdt. Stefano Foti im Bootshafen von

Lerici. Wir genossen mit Stefano die Abendstimmung am Hafen und

besprachen bei einem Glas Wein das Programm der nächsten Tage

Sonnenuntergang über dem touristischen Bootshafen von Lerici und

Abendessen in La Spezia.

Der Golf von La Spezia - auch Golf der Dichter (Golfo dei Poeti) ist eine

weite Bucht des Ligurischen Meeres

7

Besuch im Museo Navale –im Arsenale M.M.

Der Wassergraben außerhalb der Mauer, die das Arsenal umschließt.

Geschichte der Marinebasis

Die Marinebasis heute

8

Besichtigung der Ausstellungen in den Räumen des Museums

Unsere Gruppe präsentiert im Museum die Flagge des ÖMV und beginnt

den interessanten Rundgang. Dank von Präsident Skrivanek für die großartige Führung.

9

links: Übergabe unseres Crests das Museum

rechts:Nikolai v. Faltin mit der Flagge des ÖMV.

Kranzniederlegung am Denkmal für die U-Boote im Arsenal

Nach dem Rundgang durch das Museum und Besichtigung der im Be-

reich außerhalb des Museums liegenden Objekte bereiteten, wir uns auf

Gedenken an die verstorbenen - gefallenen - Kameraden vor.

Am Denkmal für die Gefallenen im Arsenal, wo wir den

Kranz niederlegten

„Il Silenzio“, geblasen am Platz des Denkmals

10

Der Kranz des ÖMV mit Bandschleifen des ÖMV und der Italienischen Marine

Besuch in Portovenere im Golf von La Spezia,dem „Golf der Poeten“

rechts: Byrons Grotte, von hier schwamm Lord Byron über den Golf

1822 nach Lerici.

Links:Die gotische Kirche St. Peter wurde 1198 geweiht und steht auf

einer vorigen Kirche aus dem 5.Jhdt.

Rechts: Die romanische St. Lawrence-Kirche wurde 1098 von den Ge-

nuesern auf dem Platz eines früheren Jupiter gewidmetenTempels ge-

baut. Die Kirche wurde durch Feuer 1340 beschädigt, 1494 von den

Aragoniern angegriffen, 1582 wieder restauriert.

11

Die Marina von Portovenere

Rückkehr zum Abendessen nach La Spezia

Dienstag, 15.März 2016Die ÖMV-Delegation im Arsenal von La Spezia

Rundgang im Arsenal - hier in den Werkshallen.

Das Schulschiff AMERIGO VESPUCCI im Hafen von La Spezia. Die

„Amerigo Vespucci“ ist der Stolz der italienischen Marine und gehört

zu den berühmtesten Segelschiffen der Welt.

Die Maestrale-Klasse ist eine Fregattenklasse der italienischen Marine.

Die Klasse besteht aus acht, Ende der 1970er, Anfang der 1980er Jahre

von Fincantieri in Genua und La Spezia in zwei Serien gebauten und

nach Winden benannten Schiffen.

Ein Schiff der VR China im

Arsenal.

12

Über uns kreisten Hubschrauber der Marine Militare.

Die Fregatten der FREMM-Klasse –Carlo Bergamini F590

Besichtigung der neuen Fregatte F 592 Carlo Margottini

„PER UNDAS HOSTEM“ Crest des Nave Margottini F 592

Die Fregatte ist nach dem italienischen Marineoffizier Carlo Margottini

benannt.

13

Fregatten der neuen FREMM F592-Klasse

IIm Empfangsraum des Kapitäns

Erinnerungen an die k.u.k.Kriegsmarine im Arsenal von La Spezia

Kameraden des ÖMV beim Anker der

VIRIBUS UNITIS

Auch Gewehre der Steyr –Werke waren

im Arsenal zu sehen.

Die Ausbildung an derAccademia Navale

14

Die Anlage der Accademia Navale

Detail aus dem Bild der neben-

stehenden österreichischen

Presse, produziert in Budapest

und Wien.Diese Presse ist noch

heute im Arsenal im Einsatz.

Mittwoch, 16. März 2016

Die Delegation ist in der Marineakademie inLivorno

Admiral Sq. (r) Silverio Titta

15

Der Hof der Akademie mit dem Modell der Takelage eines Großseglers

in Originalgröße.

Die Marinebibliothek.

Detail aus dem Crest des Circolo Officiali der Marineakademie Fran-

cesco Mimbelli in Livorno.

Die Molo Audace in Triest, ehemals Molo San Carlo.

Heutige Segel-Schulschiffe der italienischen Marine

Großsegler Amerigo Vespucci / Schulschiff Barkentine Palinuro.

16

Die Kranzniederlegung des ÖMV in der Marineakademie.

Gedenkandacht und Kranzniederlegungin der Akademiekirche

Das Gebet der Italienischen Seeleute …in der Akademiekirche

Besuch beim Löwen von Lissain der Marineakademie

Im Planetarium der Akademie, im Bereich der Bibliothek

Besuch und Information im Simulatorraum

17

Einfahrt in den Hafen von Taranto und weitere Darstellungen am Simu-

lator.

Donnerstag, 17.März 2016

Besuch und Besichtigung der bedeutendenFirma * FINMECCANICA - OTO MELARA, La Spezia.

Weltbekannte Waffensysteme von OTO MELARA

Direktor Giuliano FRANCESCHI von FINMECCHANICA / OTO MELARA,

der uns betreute und uns das Werk, seine Produkte und die Entwick-

lung des Unternehmens vorstellte.

Gespräche und Firmenpräsentation bei OTO MELARA

Präsident Skrivanek überreicht Dr.Giulioano Franceschi einen Bildband

zur k.u.k.Kriegsmarine von Prof Dieter Winkler.

Zum Abschied noch ein gemeinsames Foto imWerksgelände.

18

Danach besuchten wir noch die ANMI-Veteranender Spezialeinheit: ANMI–VARIGNANO–ARDITI INCURSORI

Die Kameraden vom Verband Varignano Arditi Uncursori mit uns in

ihrem Vereinslokal.

Austauch der Crests mit Admiral (r) Marco CUCIC, Presidente Gruppo

ANM I Var/ Inc.

Unser täglicher Betreuer Cdt. Stefano Foti besuchte uns mit seiner

Enkelin im Vereinslokal der Arditi Incursori.

Das Galadinner zum Abschied vereinte unsnochmals im Circolo Ufficiali

Das Crest des ÖMV

Präsident Oberst dhmtD aD. übergibt Admiral Silverio TITTA das Crest

des ÖMV und wird mit der Nadel der ANMI ausgezeichnet. Admiral Titta

war Präsident des italienischen Marineverbandes ANMI-Associazione

Nazionale Marinai d‘Italia und auch des interationalen Dachverbandes

International Maritime Confederation-IMC. Er ist seit vielen Jahren mit

ÖMV-Präsident Skrivanek befreundet. Dies hat er wieder durch seine

Anwesenheit bei dieser Veranstaltung gezeigt.

Rechts: Unser Betreuer, Admiral Nicola

SARTO, der Präsident von ANMI-Nord und

Vertreter ANMI-Präsident Pagnottella bei

unserem Besuch

19

Wir alle erfreuten uns an der herzlich- gastlichen Atmosphäre – wie es diese Bilder wohl ausdrücken.

Freitag,18.März 2016

Besuch von Präsident Karl Skrivanek im Circolo della Marina Italiana amMonte Terminillo im Apenningebirge in Latium - 22.03.2016

Im Circolo di Marina Militare Monte

Terminillo wurden wir vom Komman-

dant Mllo Francesco CELENTANO

empfangen.

20

Eine Reise nach Pola im Biedermeier.

Ansicht Polas im Jahre 1782.

Hafen von Pola im Jahre 1842,Tischbein.

Porta Gemina im Jahre 1819, Allason.

21

Vizepräsident Mag. Markus Salvator Habsburg-Lothringen feierte am 02. April 2016 in seiner Kaiservilla den 70. Geburtstag

Die Porta Aurea im Jahre 1842, Tischbein.

Lieber Markus, der ÖMV gratuliert herzlichund wünscht weiterhin alleserdenklich Gute!

22

Prof. Stefan Hausmann bringt das von ihm

für Markus komponierte Geburtstags-

ständchen im Marmorschlössl und auch in

der Kaiservilla zu Gehör.

Ein großartiges Volksmusik-Ensemble aus

Bad Ischl erfreute die Gäste stimmungsvoll in

der Eingangshalle der Villa.

Prof. Helmut Grieser, im Gespräch mit Ehg. Johann, einem Bru-

der von Markus.Die kaiserliche Geburtstagstorte vom „Zauner“ in Bad Ischl.

23

Goldenes Ingenieurdiplom für Vizepräsident Herwig Brun

24

Die Flamme des Friedens leuchtet nun auch in BAHREIN

Kommandowechsel und Frauentag 2016 auf der Fregatte Sachsen in Wilhelmshaven.

Thomas Grekuhl (links) und Rolf Werner (rechts) verabschieden

Fregattenkapitän Jörg Maier mit einer sächsischen Schatzkiste vom

Patenschiff des Freistaates.

Fregattenkapitän Maier geht von

Bord.

25

Rolf Werner( links) und Thomas Grekuhl(rechts) gratulieren den weib-

lichen Besatzungsmitgliedern der Fregatte Sachsen zum Frauentag.

v. links: Thomas Grekuhl, Fregat-

tenkapitän, Ole Paffenholz, Rolf

Werner

Die Fregatte Sachsen in Wilhelmshaven-Ausfahrt am Frauentag 10.04.2016

Ulf –Jochen Kreck, Thomas Grekuhl

26

Rückblick ins Jahr 2005.

Rückblick zu Veranstaltungen der MarinekameradschaftenAdventfeier der MK „FregKapt Peter-Pirkham“.

Kamerad Hans Frohnwieser mit seinem ge-

wonnenen Geschenkskorb.

27

Urkundliche Aufnahme neuer Mitglieder: v.li.: Obm. Ing. Josef Habernig,

Obmstv. Oberst i.R. Günther Janda, StR Katharina Spanring, GR Chri-

stian Pober u. Obmstv. Kurt Schlossstein.

Neues Ehrenmitglied der MK FregKpt Peter-Pirkham.

Ein Bericht über einen Funkeinsatz des MFCAauf der Niederösterreich

28

117-Jahr-OE-Marinefunk-Jubiläum

Hanno, OE1JJB und Ernst, OE1EOA

bei der „Arbeit“, Überraschungsgä-

ste an Bord: OM „John“, alias Gün-

ther F5VHQ mit XYL Marie sowie

Hanno und Ernst im Funkraum

Ex- Patrouillenboot des ÖBH-Niederösterreich

Weihnachtlicher Nachmittag der MK „FregatteNovara“

Mk „FregKpt Peter-Pirkham“ Villach unterneuer Führung.

Mag. Dr. Zechmann Heiner der neue Obmann (2. v. re.), der eben er-

nannte Ehrenobmann, Ing. Habernig Josef, flankierend die 2 Obmstv.:

Oberst i.R. Günther Janda u. Kurt Schlossstein.

29

Fahnensegnung der Marinekameradschaft Albatros Leoben

30

Mk Admiral Sterneck, Klagenfurt Die ÖMV-Marine –Traditionsmusik Wien spielteauf:

Gedenkfeier - 150 Jahre Seeschlacht vor Lissa1866Weitere Detailinformationen erfolgen zusätzlich

31

Ausstellung von historischen k.u.kSchiffsmodellen im ersten Weltkrieg 1914-1918 in Budapest

MK Ried, Innkreis

Der ÖMV-1930 in Ried/ Innkreis

32

In MemoriamDie letzte Fahrt eines Seemanns, begleitet durch den Psalm 23, dem Gebet der Seeleuteim Gedenken an alle von uns gegangenen Kameradinnen und Kameraden.

Der Präsident des ÖMV

Der Herr ist mein Lotse.

Wie gedenken der Kameradinnen und Kameraden

Mk Salzburg

MK Tegetthoff, Graz

MK Wiking, Bruck/Mur

MK Prinz Eugen, Ried/ Inkreis

Seemannschor Admiral Tegetthoff –Graz

Lieber Manfred!

33

Mk Babenberg-Traisental

Ing. Gerfried Stefanson,5.12.1940 - 14.04.2016

Nachruf, gesprochen von VP Dr. Herwig Brun

34

Den Nachruf beendete Präsident Karl Skrivanek mit den Worten:

35

BüchereckeTriest-Stadt zwischen Karst und Meer

Sehnsucht nach dem Süden

100 Jahre Partnerschaft Stadt Köln-Deutsche Marine25 Jahre Fregatte Köln V

Die Mittelmächte und der Erste Weltkrieg.M.C.Ortner / H.H. Mack (Hg)

36

Erscheinungsort Wien - Verlagspostamt 1020 WienAufgabepostamt 8054 GrazImpressum: Medieninhaber (Verleger), Herausgeber, Österreichischer Marineverband, Prof. Obst dhmtD DI Karl SkrivanekDachorganisation maritimer Vereine Österreichs. Sitz:,, Tel. 01/512 20 51, 0676/702 88 53. Chefredakteur: Prof. Obst dhmtD DI Karl SkrivanekMit Namen oder Verfasserzeichen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder und entsprechen nicht unbedingt derMeinung des Herausgebers oder der Redaktion. Gesamtherstellung: Vehling, Medienservice und Verlag GmbH, reininghausstraße 29, A-8020 Graz, Tel. 0316/42 99 19, www.vehling.at

Redaktionschluss für die Flagge 3/4/2016: 17. November 2016

Abs.: Österreichischer Marineverband, Stallburggasse 2, A-1010 WienÖsterreichische Post AG • Infomail • Entgelt bezahlt

Bisher sind bekannt:26.05. – 29. 05. 2016:Fahrt nach Lissa/Vis vom zusammen mit dem Österreichischen Schwarzen Kreuz zum Gedenken an die „Seeschlacht bei Lissa- 1866“.

13.7 – 22. 07. 2016: IMC Jugendsegellager von 13.7 – 22. 07. 2016 in Opatija/Lovran in Kroatien

28. 07.2016:Österreichischer Marinegedenktag 2016 im Zeichen von 150 Jahre Seeschlacht bei Lissa (Vis) in Wien an der Donau bei der Reichsbrücke.

26.10.2016:Österreichischer Nationalfeiertag 2016 mit ÖMV-Ausstellung im HGM

Im Jahr 2016 wird DIE FLAGGE in 2 Doppelausgaben erscheinen, dainfolge der vielen bereits bekannten, in kurzer Zeit aufeinander fol-genden Ereignisse mit umfassenden Beiträgen in den Heften Platzbenötigt wird und keine sinnvolle Aufteilung in “ Fortsetzungen“ gege-ben ist.

Es erscheinen also die Doppelhefte 1-2 im ersten Halbjahr und 3-4im zweiten Halbjahr. Ich ersuche um Verständnis.

Karl Skrivanek, Präsident ÖMV und Chefredakteur FLAGGE.

Vorschau auf kommende Veranstaltungen des ÖMV 2016.

Information durch die Redaktion unserer Zeitschrift DIE FLAGGE: