nachhaltigkeit und klimaschutz

4
ANXO MANAGEMENT CONSULTING GmbH Standort Düsseldorf: Louise!Dumont!Straße 29 – 40211 Düsseldorf Bankverbindung: Standort Frankfurt: Kirschgartenstraße 11 – 65719 Hofheim/Ts. Stadtsparkasse Düsseldorf Geschäftsführung: Stefanie Schulz, Ralf Strehlau BLZ 300 501 10, Kto.!Nr. 100 440 3653 HRB 49329, Amtsgericht Düsseldorf HypoVereinsbank Düsseldorf USt!IdNr.: DE226801676 BLZ 30220190, Kto.!Nr. 15540966 Seite 1 von 4 Copyright ANXO MANAGEMENT CONSULTING GmbH Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden zunehmend wichtiger! ANXO reagiert und stellt als eine der ersten Beratungen in Deutschland eine CO 2 -Bilanz auf Von Ralf Strehlau und Markus Schwarzkopf Das Thema Klima- und Umweltschutz bewegt die Gesellschaft und infolgedessen werden sich immer mehr Unternehmen ihrer sozialen Verantwortung bewusst und verankern Nachhaltigkeits- und Klimaschutzstrategien in ihrer Unternehmensstrategie. Für ANXO stellt Nachhaltigkeit eine logische Weiterentwicklung der Unternehmens- philosophie und Kultur dar, die von Mitarbeitern, Führungskräften und Gesellschaftern bereits seit fast 10 Jahren gelebt wird. Durch ein internes Projekt hat ANXO den Nachhaltigkeitsgedanken weiter im Unternehmen verankert. Ziel des Projektes war es, ANXO klimaneutral zu stellen und somit zu einer der ersten klimaneutralen Unternehmensberatungen in Deutschland zu werden. Mit dem Projekt streben wir unterschiedliche Effekte an: Ω Bildung von Bewusstsein für nachhaltiges Handeln durch Sensibilisierung der Mitarbeiter Ω Implizite Kostensenkungen durch z.B. Energieeinsparungseffekte, auch wenn es sich um scheinbar so einfache Dinge wie „Licht ausschalten beim Verlassen des Büros“ etc. handelt Ω Steigerung der Energieeffizienz in der technischen Ausstattung, z.B. durch den Austausch von Kühlschränken, Multifunktionsgeräten und Bildschirmen Ω Erzeugung einer positiven Außenwahrnehmung durch eine Differenzierung vom Wettbewerb Ω Steigerung der Attraktivität der ANXO als Arbeitgeber

Upload: anxo-management-consulting

Post on 25-Jan-2015

247 views

Category:

Business


0 download

DESCRIPTION

Das Thema "Nachhaltigkeit" bewegt die Gesellschaft und infolgedessen werden immer mehr Unternehmen ihrer Verantwortung bewusst und verankern Nachhaltigkeits- und Klimaschutzstrategien in ihrer Unternehmensstrategie. Für ANXO stellt Nachhaltigkeit eine logische Weiterentwicklung unserer Unternehmensphilosophie und -kultur dar.

TRANSCRIPT

Page 1: Nachhaltigkeit und Klimaschutz

ANXO MANAGEMENT CONSULTING GmbH

Standort Düsseldorf: Louise!Dumont!Straße 29 – 40211 Düsseldorf Bankverbindung: Standort Frankfurt: Kirschgartenstraße 11 – 65719 Hofheim/Ts. Stadtsparkasse Düsseldorf

Geschäftsführung: Stefanie Schulz, Ralf Strehlau BLZ 300 501 10, Kto.!Nr. 100 440 3653

HRB 49329, Amtsgericht Düsseldorf HypoVereinsbank Düsseldorf

USt!IdNr.: DE226801676 BLZ 30220190, Kto.!Nr. 15540966

Seite 1 von 4

Copyright ANXO MANAGEMENT CONSULTING GmbH

Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden zunehmend wichtiger!

ANXO reagiert und stellt als eine der ersten Beratungen in

Deutschland eine CO2-Bilanz auf

Von Ralf Strehlau und Markus Schwarzkopf

Das Thema Klima- und Umweltschutz bewegt die Gesellschaft und infolgedessen werden

sich immer mehr Unternehmen ihrer sozialen Verantwortung bewusst und verankern

Nachhaltigkeits- und Klimaschutzstrategien in ihrer Unternehmensstrategie.

Für ANXO stellt Nachhaltigkeit eine logische Weiterentwicklung der Unternehmens-

philosophie und Kultur dar, die von Mitarbeitern, Führungskräften und Gesellschaftern

bereits seit fast 10 Jahren gelebt wird.

Durch ein internes Projekt hat ANXO den Nachhaltigkeitsgedanken weiter im Unternehmen

verankert. Ziel des Projektes war es, ANXO klimaneutral zu stellen und somit zu einer der

ersten klimaneutralen Unternehmensberatungen in Deutschland zu werden. Mit dem Projekt

streben wir unterschiedliche Effekte an:

Ω Bildung von Bewusstsein für nachhaltiges Handeln durch Sensibilisierung der

Mitarbeiter

Ω Implizite Kostensenkungen durch z.B. Energieeinsparungseffekte, auch wenn es sich

um scheinbar so einfache Dinge wie „Licht ausschalten beim Verlassen des Büros“

etc. handelt

Ω Steigerung der Energieeffizienz in der technischen Ausstattung, z.B. durch den

Austausch von Kühlschränken, Multifunktionsgeräten und Bildschirmen

Ω Erzeugung einer positiven Außenwahrnehmung durch eine Differenzierung vom

Wettbewerb

Ω Steigerung der Attraktivität der ANXO als Arbeitgeber

Page 2: Nachhaltigkeit und Klimaschutz

ANXO MANAGEMENT CONSULTING GmbH

Standort Düsseldorf: Louise!Dumont!Straße 29 – 40211 Düsseldorf Bankverbindung: Standort Frankfurt: Kirschgartenstraße 11 – 65719 Hofheim/Ts. Stadtsparkasse Düsseldorf

Geschäftsführung: Stefanie Schulz, Ralf Strehlau BLZ 300 501 10, Kto.!Nr. 100 440 3653

HRB 49329, Amtsgericht Düsseldorf HypoVereinsbank Düsseldorf

USt!IdNr.: DE226801676 BLZ 30220190, Kto.!Nr. 15540966

Seite 2 von 4

Copyright ANXO MANAGEMENT CONSULTING GmbH

Um das Thema anzugehen, musste sich ANXO zunächst darüber bewusst werden, wie viel

klimaschädliches CO2 durch die operative Unternehmenstätigkeit ausgestoßen wird. Als

Ergebnis konnte dann eine CO2-Bilanz aufgestellt werden, in der die Emissionen in

unterschiedlichen Bereichen ausgewiesen werden.

Für ANXO ergab sich im Jahr 2010 eine Gesamtemissionsmenge von ca. 56 Tonnen CO2.

Abb. 1: Ergebnis von Phase I – Die CO2-Bilanz von ANXO MANAGEMENT CONSULTING für das Jahr 2010

In einem zweiten Schritt hat sich das Projektteam intern, aber auch alle Mitarbeiter

Gedanken gemacht, wie wir unsere CO2-Bilanz verbessern können.

Hierzu wurden z.B. an den Standorten Düsseldorf und Frankfurt „Awareness-Building-

Workshops“ durchgeführt. In diesen Workshops wurde mit den Mitarbeitern gemeinsam

Page 3: Nachhaltigkeit und Klimaschutz

ANXO MANAGEMENT CONSULTING GmbH

Standort Düsseldorf: Louise!Dumont!Straße 29 – 40211 Düsseldorf Bankverbindung: Standort Frankfurt: Kirschgartenstraße 11 – 65719 Hofheim/Ts. Stadtsparkasse Düsseldorf

Geschäftsführung: Stefanie Schulz, Ralf Strehlau BLZ 300 501 10, Kto.!Nr. 100 440 3653

HRB 49329, Amtsgericht Düsseldorf HypoVereinsbank Düsseldorf

USt!IdNr.: DE226801676 BLZ 30220190, Kto.!Nr. 15540966

Seite 3 von 4

Copyright ANXO MANAGEMENT CONSULTING GmbH

erörtert, wie im Büro und der täglichen Arbeit Energie und somit CO2 eingespart werden

kann. Einige der beschlossenen internen Maßnahmen sind z.B.:

Ω Monitore bei absehbarer längerer Nicht-Benutzung (z.B. Mittagspause) ausschalten

Ω Multifunktionsleisten zur kompletten Abschaltung aller elektronischen Geräte bei

Verlassen des Büros nutzen

Ω Beim Verlassen von Räumlichkeiten, in denen sich keine Kollegen aufhalten, das

Licht ausschalten

Ω Im Sommer sind alle Heizkörper auszuschalten (Grobe Orientierung: von April bis

Oktober)

Ω Bei Lüftung der Räumlichkeiten im Winter bei gleichzeitig aufgedrehter Heizung gilt in

allen Räumlichkeiten das Prinzip „Stoßlüften“, wobei während des Lüftens alle

Heizkörper im Raum auszuschalten sind

Ω Im Vorfeld eines Druckauftrages sollte geprüft werden: Wird der Ausdruck intern oder

extern benötigt? Ist der Adressat ein Kollege oder ein Kunde?

Ω …

Nicht alle CO2-Emissionen lassen sich vermeiden. Daher machen wir uns aktuell Gedanken,

wie wir diese kompensieren können und wollen. Die Kompensation ist dabei mit

unterschiedlich hohen Kosten verbunden, abhängig von der gewählten Lösung bewegen sich

die Kosten für die Kompensation einer Tonne CO2 aktuell zwischen 10 € und 40 €.

Bei der Auswahl der Kompensationslösung orientieren wir uns an folgenden Kriterien:

Ω der mit der jeweiligen Lösung entstehende Umsetzungsaufwand

Ω die entstehenden Kosten

Ω die Qualität der genutzten Zertifikate

Page 4: Nachhaltigkeit und Klimaschutz

ANXO MANAGEMENT CONSULTING GmbH

Standort Düsseldorf: Louise!Dumont!Straße 29 – 40211 Düsseldorf Bankverbindung: Standort Frankfurt: Kirschgartenstraße 11 – 65719 Hofheim/Ts. Stadtsparkasse Düsseldorf

Geschäftsführung: Stefanie Schulz, Ralf Strehlau BLZ 300 501 10, Kto.!Nr. 100 440 3653

HRB 49329, Amtsgericht Düsseldorf HypoVereinsbank Düsseldorf

USt!IdNr.: DE226801676 BLZ 30220190, Kto.!Nr. 15540966

Seite 4 von 4

Copyright ANXO MANAGEMENT CONSULTING GmbH

Die Entscheidung, ob und wie wir kompensieren, wollen wir in den nächsten Wochen treffen.

Danach streben wir aber eine weitergehende Verstetigung und Verankerung innerhalb der

ANXO an. Denn für uns ist es elementar, nicht den Anschein zu erwecken, man betreibe

professionelles „greenwashing“ („Freikaufen“ durch Zertifikate, keine Verankerung des

Nachhaltigkeits- und Klimaschutzgedankens im Unternehmen).

Um dies zu vermeiden, werden die intern beschlossenen Maßnahmen nicht nur umgesetzt,

sondern auch nach außen kommuniziert werden, z.B. durch gezieltes Marketing in den

nächsten Monaten. Weiterhin sollten auf Basis der in der CO2-Bilanz ermittelten Emissionen

Reduktionsziele festgelegt werden, die zur Verstetigung des Projektes dienen und

beispielsweise im Rahmen der nächsten CO2-Bilanz überprüft werden können.

ANXO hat sich aktuell noch kein absolutes Reduktionsziel für die Erstellung der CO2-Bilanz

für 2011 gesetzt, da wir sehr stark wachsen und sich auch unsere Projektstruktur verändert.

Demnach werden die CO2-Emissionen 2011 wahrscheinlich über denen von 2010 liegen

(hauptsächlich verursacht durch die Eröffnung eines zweiten Standortes sowie durch die

Einstellung neuer Mitarbeiter). Allerdings werden die im aktuellen Projekt identifizierten und

teilweise bereits umgesetzten Maßnahmen dazu beitragen, den Anstieg der CO2-Emissionen

2011 moderat zu halten.

Wir möchten auch Sie dafür begeistern, eine ähnliche Aktivität wie die ANXO

MANAGEMENT CONSULTING zu starten. Gerne würden wir dazu mit Ihnen sprechen und

unsere eigenen Erfahrungen teilen.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter [email protected]

(Tel.: +49 6192 40269 0) und [email protected] (Tel.: +49 211 16

97 96 0) zur Verfügung.