neubürgerbroschüre (pdf)

56
1 Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen Welcome Bienvenue

Upload: dinhtu

Post on 12-Jan-2017

250 views

Category:

Documents


12 download

TRANSCRIPT

Page 1: Neubürgerbroschüre (PDF)

1

Herzlich

Willkommen

Herz l ich Wi l lkommen Welcome Bienvenue

Page 2: Neubürgerbroschüre (PDF)

Die vhs Calw ist Ihr Weiterbild

ungsanbieter i

n der Region:

mehr als1000 Kurse jährlich

!

Wir bieten:

Semesterschwerpunk

te zu aktuellen gesells

chaftlichen

Themen

Veranstaltung

en zur politische

n und allgemeinen Bildung

Kurse zur kreativen

Entfaltung im Bereich

Kunst

und Kultur

Gesundheit, Er

nährung und Gesund

heitsmanagem

ent

Alphabetisieru

ngskurse

Sprachkurse auf alle

n Niveaustufen

Sprachliche und beruflic

he Integrationsan

gebote

für Migranten

EDV-Kurse und Multimedia

Kaufmännische Weiterbil

dung und Büropraxis

Sozial-und Führun

gskompetenz

en

Interesse oder Fr

agen?

Sprechen Sie uns an:

070519365-0

oder 07081 9558-0

oder informieren Sie sich im Interne

t unterwww.v

hs-calw.de

und buchenSie Ihren Wunschk

urs.

vhs Calw, Kirc

hplatz 3, 75365

Calw

vhs Calw – Ihr Partner in

der Weiterbildung!

Gutscheinfür eine vhsVeranstaltung

5€

Page 3: Neubürgerbroschüre (PDF)

1

Calw blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits 1075 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Welche Bauwerke, Denkmäler oder Museen erinnern heute noch an vergangene Zeiten?

Ich empfehle einen Rundgang von der Nikolausbrücke über die Badstraße, unseren Marktplatz mit seinen historischen Gebäuden hin zum Friedhof. Eine große Anzahl an historischen Gebäuden und das Hermann-Hesse-Museum liegen auf der Wegstrecke.

Die Stadt Calw führt seit über 50 Jahren eine Städte-partnerschaft mit der italienischen Stadt Latsch. Welche Vorteile ergeben sich aus einem solchen Zusammen-schluss und wie werden diese Beziehungen gepflegt?

Wir pflegen einen regen kulturellen Austausch. Jugendgruppen, Schulen und Vereine sowie der Gemeinderat besuchen sich gegen-seitig. Wir lernen viel über die kommunale Organisation einer itali-enischen Gemeinde, das Schulwesen, die wirtschaftliche Situation. Umgekehrt erfahren wir auch, wie unsere Freunde aus Latsch Calw sehen. Der Blick von außen ist immer wertvoll.

Interview mit Oberbürger-meister Ralf Eggert

Bildung ist ein wichtiges Kriterium, wenn es um einen familienfreundlichen Standort geht. Welche Bildungs-einrichtungen stehen den Kindern und Jugendlichen in Calw zur Verfügung und was macht diese besonders?

Wir bieten ein umfassendes Betreuungsangebot für Kleinkinder und Kindergartenkinder an. Je nach persönlicher Lebenssituation kann man die Angebote von einer Ganztagesbetreuung bis zu den Regel-öffnungszeiten annehmen. Selbstverständlich endet die Betreuung nicht mit dem Besuch der Grundschule. Mit unseren Grundschulen, den Werkrealschulen, der Realschule, den Gymnasien und der För-derschule sowie den beruflichen Gymnasien der Berufsschulen in Calw steht einem jede Bildungsmöglichkeit wohnortnah zu Verfügung. Kirchliche und freie Träger bereichern das Schulangebot außerdem.

Wenn Sie es in einem Satz auf den Punkt bringen sollten: Was macht Calw so besonders?

Eine hervorragende Lage im Ballungsraum Böblingen/Sindelfingen, Naturnähe und das umfassende Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, ärztlicher Versorgung und Bildungseinrichtungen. Ein guter Ort zum Leben.

Die vhs Calw ist Ihr Weiterbild

ungsanbieter i

n der Region:

mehr als1000 Kurse jährlich

!

Wir bieten:

Semesterschwerpunk

te zu aktuellen gesells

chaftlichen

Themen

Veranstaltung

en zur politische

n und allgemeinen Bildung

Kurse zur kreativen

Entfaltung im Bereich

Kunst

und Kultur

Gesundheit, Er

nährung und Gesund

heitsmanagem

ent

Alphabetisieru

ngskurse

Sprachkurse auf alle

n Niveaustufen

Sprachliche und beruflic

he Integrationsan

gebote

für Migranten

EDV-Kurse und Multimedia

Kaufmännische Weiterbil

dung und Büropraxis

Sozial-und Führun

gskompetenz

en

Interesse oder Fr

agen?

Sprechen Sie uns an:

070519365-0

oder 07081 9558-0

oder informieren Sie sich im Interne

t unterwww.v

hs-calw.de

und buchenSie Ihren Wunschk

urs.

vhs Calw, Kirc

hplatz 3, 75365

Calw

vhs Calw – Ihr Partner in

der Weiterbildung!

Gutscheinfür eine vhsVeranstaltung

5€

Innenstadt, Foto: Ulrike Klumpp

Page 4: Neubürgerbroschüre (PDF)

2

Interview mit Oberbürgermeister Ralf Eggert 1

Calw im Überblick 4

Die Verwaltung 12

Kultur und Tourismus 16

Kinderbetreuung 19

Schulen 21

Kirchen und religiöse Gemeinschaften 26

Freizeit und Sport 28

Inhaltsverzeichnis

Bronze-Bueste von Hermann Hesse, Foto: Ulrike Klumpp

Page 5: Neubürgerbroschüre (PDF)

3

Rat und Hilfe 33

Calw von A bis Z 40

Weitere Behörden und öffentliche Institutionen 46

Verzeichnis der Vereine und Verbände 47

Branchenverzeichnis 52

Impressum U 3

U = Umschlagseite

Thomas WeilS T E U E R B E R A T E R

Thomas Weil, SteuerberaterThomas Weil, Steuerberater / Speßhardter Straße 13 / 75365 Calw-AltburgTel 07051 / 93 62 60 07051 / 93 62 60 / Fax 07051 / 93 62 65

/ Steuerberatung

/ Existenzgründung

/ Betriebswirtschaft

/ Vermögensberatung

/ Steuerliche Gestaltungsberatung

/ Lohnbuchhaltung

/ Jahresabschlüsse mit und ohnePlausibilitätsprüfung

/ Betriebliche und privateSteuererklärungen

/ Rechnungswesen undFinanzbuchhaltung

/ Digitales Belegbuchen

Was uns auszeichnet? Individuelle Lösungen, der direkte persönliche Kontaktund ein gut geschultes Expertenteam, das Ihnen beste Ergebnisse liefert fürFragen und Aufgaben rund um die Themen:

Von 8 Uhr bis 20 Uhrsind wir persönlich für Sie da – nach telefonischer Verein-barung auch über unsere üblichen Öffnungszeiten hinaus.

Sparkasse in Calw . Sparkassenplatz 1 . 75365 CalwTelefon 07051 9321-7013

...keine Bank ist näher!

Wir beraten Sie

persönlich und

individuell!

„Herzlich willkommenin Calw!“

Unsere Berater sprechen ausführlich mit Ihnen und nehmen sich Zeit, bissie gemeinsam mit Ihnen den perfekten Plan für Sie gefunden haben. Wirfreuen uns auf Sie. Kommen Sie in eine unserer 3 Calwer Filialen.

Calw-Stadtmitte Marktplatz 28 Tel. 07051/92440Calw-Altburg Raiffeisenstr. 10 Tel. 07051/96780Calw-Kimmichwiesen Im Feldle 11 Tel. 07051/924880

• • • Fax 07051/9244-44• • • Fax 07051/9678-50

• • • Fax 07051/92488-11

Page 6: Neubürgerbroschüre (PDF)

4

finden, wie es der junge Hesse gesehen und verinnerlicht hat. Könnte jener noch einmal in das heutige Calw zurückkehren, würde er eine fast fünfmal so große, moderne Stadt entdecken, in der sich vieles geändert hat.

Calw, die Stadt am WasserDie Geschichte und Geschicke der 1075 urkundlich erstmals erwähnten Stadt sind geprägt von ihrer Lage am Fluss. Eingezwängt in das enge Nagold-Tal, mussten sich die Calwer schon immer etwas einfallen lassen. Landwirtschaft war und ist bis heute kaum möglich, also besann sich die Bevölkerung im Mittelalter auf Handwerk und Handel. Begünstigt von der verkehrsgünstigen Lage am Wasser und geprägt von protestantischer Arbeitsethik waren die Calwer darin über Jahrhunderte so erfolgreich, dass das Städtchen an der Nagold mit Holz- und Salzhandel sowie Textilherstellung („Calwer Compagnie“) zeitweilig zum bedeutendsten Wirtschaftszentrum Württembergs aufstieg – im 17. Jahrhundert gar halb so groß wie Stuttgart und so finanzkräftig, dass man den herzoglichen Hof mit Geld versorgte. Diese wirtschaftlichen Glanzzeiten sind freilich lange vorbei.

Calw, die FachwerkstadtGeblieben ist eine malerische Fachwerkstadt mit über 200 denk-malgeschützten Häusern, die den einstigen Reichtum ihrer Bürger

Stadtportrait

„Zwischen Bremen und Neapel, zwischen Wien und Singapore habe ich manche hüb-sche Stadt gesehen, Städte am Meer und Städte hoch auf Bergen, und aus manchem Brunnen habe ich als Pilger einen Trunk getan, aus dem mir später das süße Gift des Heimwehs wurde. Die schönste Stadt von allen aber, die ich kenne, ist Calw an der Nagold, ein kleines, altes, schwäbisches Schwarzwaldstädtchen.“

Calw, die Hermann-Hesse-StadtDiese Zeilen schrieb Hermann Hesse (1877–1962) im Jahre 1918 über seine geliebte Vaterstadt Calw. Dem Dichter und Nobelpreisträger ist es zu verdanken, dass Charme und Schönheit des Schwarzwald-städtchens in die Literatur eingegangen und zu Weltruhm gelangt sind. Wer heute auf den Spuren des „Steppenwolf“ durch die Gassen von Calw geht – ob als Einhei-mischer oder Tourist –, wird vieles noch so

Calw im Uberblick

Brühl Calw

Bircan Mefide„Sei t Jahren arbei te ich hier für die Tafel . Es macht mir Spaß, für andere da zu sein und dem einen oder anderen ein Lächeln zu schenken.“

Page 7: Neubürgerbroschüre (PDF)

5

gehörte Botschafter der Stadt Calw auf den großen europäischen Bühnen. Ihr Ruf reicht sogar bis ins ferne Japan.

Calw, die SchulstadtAuch als Bildungsstandort und Schulstadt mit zwei allgemeinbildenden Gymnasien hat Calw einen Namen. Schon im 19. Jahrhundert hat sich die Stadt mit der privaten Spöhrer-schen Handelsschule in dieser Richtung pro-filiert, heute ist es die private Fachhochschule Calw, eine Hochschule für Wirtschaft und Medien, die Studierende aus ganz Deutsch-land anzieht.

Calw, die Stadt zwischen Schwarzwald und Gäu„Die Stadt ist ziemlich schön. Vom Weste sind die Berge aber so nahe, daß man von dannen fast einen Stein auf den Marktplatz werfen kann.“

Diese Zeilen notierte der Tübinger Professor Crusius im Jahr 1595. Die über 400 Jahre

widerspiegelt und die fantastische Kulisse für eine der schönsten und belebtesten Fußgängerzonen Süddeutschlands abgibt.

Calw, die KlosterstadtGeblieben ist aber auch das Selbstbewusstsein der Calwer, aus deren Mitte eine große Zahl an Denkern, Gelehrten und Künst-lern hervorgegangen ist, unter denen Hermann Hesse lediglich der prominenteste ist. Das kleine Calw hat nämlich schon immer gern am großen Rad gedreht. Im Hochmittelalter hat es einmal sogar deutsche Geschichte geschrieben. Calwer Grafen waren es nämlich, die das Hirsauer Kloster stifteten – als Ruine heute neben den Hesse-Gedenkstätten der touristische Anziehungs-punkt von Calw, außerdem bekannt durch den „Klostersommer Hirsau“. Unter dem genialen und hoch gelehrten Abt Wilhelm stieg die Benediktinerabtei im 11. Jahrhundert zu einem der größten und einflussreichsten Klöster Deutschlands auf und spielte im berühmten Investiturstreit zwischen Papst und Kaiser eine große Rolle.

Calw, die KulturstadtDie kulturelle Kraft dieser kleinen Stadt ist bis auf den heutigen Tag spürbar. Vor allem die Musik hat in den Mauern der Stadt eine lange Tradition. Die Aureliussängerknaben der städtischen Musikschule zählen mittlerweile zur ersten Garde der Knabenchöre und sind gern

Jagdschloss in der Hirsauer Klosteranlage

Page 8: Neubürgerbroschüre (PDF)

6

Calw im Uberblick

mehr Menschen für sich entdecken – sei es nun für ein paar Urlaubstage oder für immer. Kein Wunder, dass Hermann Hesse im Alter notierte: „Mir ist Calw in Gedanken immer Heimat geblieben.“

Stadtteile

AltburgDie Ortschaft Altburg (2.878 Einwohner) liegt ganz auf der Schwarz-waldseite im Westen der Stadt und ist ein Dorf mit spürbarer bäu-erlicher Tradition, eingebunden in die Landschaft der Hochfläche zwischen Nagold und Enz mit seinen Streuobstwiesen. Weithin sichtbar prägt der wehrhafte Turm der Martinskirche die Silhouette des Ortes. Er stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist der älteste Teil der schönen Kirche, die mit dem Pfarrhaus (erbaut 1784/85) und dem Friedhof ein schönes Ensemble bilden.

Zur Ortschaft Altburg zählen die Ortsteile Oberriedt und Spind-lershof in östlicher sowie Weltenschwann und Speßhardt in süd-westlicher Richtung gelegen. Am stärksten touristisch geprägt ist Speßhardt, das bei Schwarzwald-Touristen für seine idylli-sche Lage im weit geschwungenen Wiesental des Rötelbachs bekannt ist.

alten Beobachtungen haben nichts von ihrer Gültigkeit eingebüßt, was die landschaftliche Lage Calws angeht. Ihr Reiz liegt darin, dass die Stadt genau an einer geologischen Grenze liegt, die etwas versetzt dem Lauf der Nagold folgt und den Übergang von zwei gänzlich verschiedenen Landschaften markiert: Die Altstadt selbst und ihre westlichen Ortsteile liegen im Schwarzwald, der im Stadtwald fast bis an den Marktplatz heranreicht. Doch kaum hat man das Nagoldtal nach Osten verlassen, beginnt schon das Gäu. Während im Bereich Altburg die dunkelgrünen und ausgedehnten Nadelwälder dominieren, sind es rund um Stammheim herum lockere Raine, Hecken und Streuobstwiesen, die sich mit lichten Wald-inseln abwechseln. Der grüne Gürtel rund um Calw ist ein Dorado für Wanderer und Naturliebhaber.

Reiche Kultur und viel Natur: Die Hesse-, Fachwerk- und Schwarzwaldstadt Calw prä-sentiert sich heute als eine attraktive Stadt mit einer hohen Lebensqualität, die immer

Calw Rockt Marktplatz, Foto: connections-calw.de

Emil Dittus„Da ich hier geboren wurde, bin ich ein echter Calwer. Die Lage gefäl l t mir sehr gut , ebenso wie das Gesamtbi ld der Stadt .“

Page 9: Neubürgerbroschüre (PDF)

7

abgerissen und verlängert wieder aufgebaut. Der Chorraum mit seinem Gewölbe aus dem 14. Jahrhundert und den Fresken an den Wän-den lohnen eine Besichtigung. Der Kirche gegenüber steht eines der schönsten Fach-werkhäuser der ganzen Stadt: das sogenannte „Fischerhaus“ wurde 1464 erbaut und 1739 umgebaut. Vom großen Brand am 20. April 1945 blieb das Gebäude verschont.

HolzbronnEingerahmt von Obstbaumwiesen liegt Holz-bronn auf einer Hochebene des Heckengäus im Süden der Stadt. Der kleinste Stadtteil (774 Einwohner) hat mit Bedacht seinen dörflichen Charakter erhalten und sich auch in jüngerer Zeit nur behutsam in die offene Landschaft ausgedehnt. Holzbronn ist um 1150 von den Calwer Grafen als Lehenssiedlung „Holtz-spronn“ gegründet worden.

1345 kam der Ort zu Württemberg, 1792 wurde Holzbronn eine selbstständige Gemeinde. Das Ortsbild wird geprägt von der Bernhardskirche:

HirsauDie Ortschaft Hirsau (2.291 Einwohner) mit seinem Ortsteil Ernst-mühl liegt flussabwärts nur etwa drei Kilometer von Calw entfernt, an einer der reizvollsten Stellen im Nagoldtal. Die Geschichte von Hirsau beginnt um 760 mit dem Bau der Nazariuskirche, 830 wird das Aureliuskloster gegründet, das aber verfällt und ab 1059 an anderer Stelle größer wieder aufgebaut wird. Der universal gelehrte Abt Wilhelm machte das Kloster Hirsau zu einem der einflussreichs-ten Klöster in ganz Europa.

Der Doppelname Calw-Hirsau wurde jedoch nach bereits einem Jahr wieder abgeschafft. Als Luftkurort mit seinem gesunden Reiz-klima und den Kuranlagen hat Hirsau eine Naherholungsfunktion für gestresste Großstädter aus den Ballungszentren Stuttgart und Hirsau. Darüber hinaus zieht in der fantastischen Kulisse der Klosterruine Jahr für Jahr der Calwer Klostersommer tausende Besucher an.

StammheimAn der Nahtstelle zwischen Schwarzwald und Gäu liegt Stammheim (4.854 Einwohner). Zusammen mit dem alten Pfarrhaus und dem Friedhof behauptet die Martinskirche die Mitte des Dorfes. Über dem gedrungenen Quadrat des Turms sitzt das Achteck des Glo-ckengeschosses. Der Turm stammt aus dem 11. Jahrhundert und wurde im 14. Jahrhundert erhöht. 1790 wurde das Kirchenschiff

Lederstraße

Edmund März „Gerne sehe ich mir in Calw die schönen Fachwerk-häuser an, die in der Al ts tadt sehr verbrei te t s ind. An dem Anblick kann ich mich immer wieder erfreuen.“

Page 10: Neubürgerbroschüre (PDF)

8

Calw im Uberblick

begann Calw den Wimberg (früher Wynnperg oder Windberg) zu besiedeln. Zahlreiche heimatlose Flüchtlinge aus Ost- und Südost-europa fanden hier eine neue Heimat. Alzenberg (1.135 Einwohner) war früher ein selbstständiger Weiler mit stattlichen Höfen und kam 1935 zu Calw.

Partnerstädte

Partnerstädte sind Latsch in Italien (Südtirol/ Vinschgau) und Collina d’Oro in der Schweiz (Tessin).

Zudem besteht eine Städtefreundschaft mit Weida in Thüringen Information: Fachbereich Bildung, Kultur, TourismusSalzgasse 13, 75365 Calw, Herr Dittus, Telefon: 07051 167-360 E-Mail: [email protected]

Latsch Der Kassier des Fußballvereins Calw, Josef Sand-ner, plante für den FV Calw eine Dreiländertour-nee durch die Schweiz, Südtirol und Österreich. Bei der Vorbereitungsreise las er im „Schwarzen Adler“ in Terlan zufällig in der dortigen Regional-zeitung „Dolomiten“, dass die Stuttgarter Kickers in Latsch ein Freundschaftstreffen ausgetragen hatten und Latsch deshalb wohl auch als Partner für den FV Calw in Frage komme. Er nahm am 30. April 1957 persönlich Kontakt mit dem damaligen Vorsitzenden des SV Latsch, Rudolf Fuchs auf. Die mündlichen Übereinkünfte wurden dann schriftlich präzisiert. Zu Pfingsten (09.06.1957) fand das erste Sporttreffen der beiden Ver-eine statt. Nach diesem erfreulichen Zusammentreffen vereinbarte man ein weiteres Treffen im Oktober 1958. Latsch war damals ein ruhiges Bauerndorf; die Produktion in den bäuerlichen Betrieben stand vor der schwierigen Umorientierung vom archaischen Selbst-versorgungsbetrieb zum modernen Ausbau. Der Fremdenverkehr nahm nur einen verschwindend geringen Anteil am Sozialprodukt ein. Das Handwerk war gering vorhanden und das Baugewerbe stand erst in den Anfängen.

Der Aufholbedarf an Wohnungsbau, an wirtschaftlicher Innova-tion und an Ausbildung der Jugend war gewaltig. Zudem war die politische Lage in den damaligen Jahren sehr angespannt. Alle öffentlichen Stellen wurden von italienischen Kräften besetzt. Josef Sandner setzte, wie viele andere aus Calw, seine Kräfte ein, um Latsch zu helfen. Anfangs wurde jährlich eine Busfahrt nach Latsch unternommen. Daneben liefen Vermittlungen von Privatreisenden und Spendenaktionen. Zum 10-jährigen Bestehen der Städtepart-nerschaft wurde am 30. April 1967 eine Urkunde ausgefertigt. Die Vertreter beider Gemeinden tauschten zum damaligen Zeitpunkt entsprechende Urkunden über die Städtepartnerschaft aus, in der Hoffnung, dass diese Freundschaft über Generationen hinweg zwischen beiden Gemeinden bestehen möge.

Mit ihrem eigenwilligen pagodenartigen Turm ist sie 1907/08 in den Formen des Jugendstils errichtet worden. Im Inneren enthält sie zum Teil noch Bilder, die nach dem Neubau im 18. Jahrhundert von den Gemeindemitglie-dern gestiftet wurden.

HeumadenMit dem Bau des Stadtteils Heumaden wurde erst 1959/60 begonnen, nachdem Calw 1957 Bundeswehrstandort geworden war (1962 wurde die Graf-Zeppelin-Kaserne eingeweiht, die heute Standort der militärischen Spezi-aleinheit KSK ist). Heute ist Heumaden mit 4.974 Einwohnern der größte Calwer Stadtteil. Der Name kommt vom ehemaligen Flurnamen „Große Heumaden“, denn vor der Bebauung wurde die Hochfläche nur landwirtschaftlich genutzt. Der Stadtteil ist geprägt von den Wohnblocks der 60er- und 70er-Jahre.

Wimberg und AlzenbergDer Stadtteil Wimberg (2.034 Einwohner) auf der westlichen Talseite war vor Jahrhunderten ein selbstständiger Weiler, der zu Württem-berg gehörte. Nach und nach kaufte die Stadt im 16. Jahrhundert die Höfe auf. Erst 1949

„Hesse“-Garten hinter der Stadtbibliothek, Foto: Ulrike Klumpp

Erkan Erkip„Meine Kinder l ieben es hier, s ie haben schnel l Freunde gefunden. Und ich selbst mag die erholsame Ruhe hier im Ort .“

Page 11: Neubürgerbroschüre (PDF)

9

wo er einige seiner Hauptwerke (Steppenwolf, Glasperlenspiel) verfasste und 1962 starb. Zum anderen über den Hesse-Illustrator Gun-ter Böhmer, der eine Zeitlang ebenfalls in Montagnola lebte und der Hesse-Stadt Calw einen Großteil seiner Werke in einer Stiftung vermachte. „Wir haben alle den Zauber des Anfangs gespürt.“ Mit dieser Anspielung auf das berühmte Hesse-Zitat setzte Oberbür-germeister Manfred Dunst a. D. am Tag der Deutschen Einheit seine Unterschrift unter das Städtepartnerschaftsabkommen zwi-schen der Hermann-Hesse-Stadt Calw und Collina d’Oro (Tessin). Das Abkommen wurde geschlossen „in der Überzeugung, dass durch partnerschaftliche Beziehungen zwischen den Bürgern, Jugendlichen und Organisationen eine bessere Verständigung und ein friedli-ches Zusammenleben und dadurch auch eine dauerhafte Verständigung zwischen einzel-nen Nationen als Schritt zur Verwirklichung des vereinigten Europas erzielt wird.“, wie es im Vertragstext heißt. Vereinbart wurden

Diese Freund- und Partnerschaft ist in den vielen Jahren inten-siv gewachsen. Durch Austausche bei offiziellen Festen, wie dem Stadtfest, dem Dorffest in Latsch sowie dem Weihnachtsmarkt und natürlich, nicht zu vergessen, bei vielen Urlauben wurden Bande geflochten, die eine tiefe Freundschaft haben entstehen lassen. Schüleraustausche, offizielle Treffen der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Kulturaustauschprogramme und vieles mehr haben dazu beigetragen, dass diese Freundschaft nun bereits seit 57 Jahren besteht.

Die Website von Latsch finden Sie unter www.latsch-martell.it.

Weida Weida, 8.000 Einwohner, zwischen Gera und Greiz gelegen, wurde 1122 erstmals urkund-lich erwähnt. Von Vogt Erkenbert II. gegründet, entwickelte sich Weida im 13. Jahrhundert zur Haupt- und Residenzstadt der Vögte, die einem ganzen Land den Namen gaben. 500 Jahre lang bestimmte das sächsische Adelsgeschlecht der Wettiner den Gang der Geschichte. Handwerk und erste industri-elle Ansätze verhalfen der „Wiege des Vogtlandes“ zur regionalen Bedeutung. Heute präsentiert sich Weida als Dienstleistungszentrum mit Handel und vielen Handwerksbetrieben. Besonders sehenswert sind die Osterburg (1163), das Rathaus (1589), die Stadtkirche „St. Marien“ (1350) und die Lohgerberei (1844). Die Städtefreundschaft ist Ausdruck jahrzehntelanger Beziehungen (ab 1952) zwischen den evangelischen Kirchengemeinden beider Städte. Nach der politi-schen Wende im Jahre 1989 konnte die „Einbahnstraße“ in den Beziehungen geöffnet werden.

Ein entsprechender Vertrag zum Abschluss einer offiziellen Städte-freundschaft wurde am 12. Juli 1997 in Calw im Rahmen eines Fest-aktes unterzeichnet. Die Städtefreundschaft ist in den vergangenen Jahren intensiv gewachsen und lässt sich an den Begegnungen von Kommunalpolitikern, Vereinen und vielen Privatpersonen dokumen-tieren. Handwerker und Gewerbetreibende stellen ihre Produkte in der jeweils anderen Stadt vor und sind auch bei kulturellen Höhe-punkten, z. B. bei Stadtfesten präsent. Dies gilt auch für Künstler und Mitarbeiter in der Stadtverwaltung und im Stadtmarketing.

Die Website von Weida finden Sie unter www.weida.de oder unter osterburg-vogtland.eu.

Collina d’OroSeit dem 3. Oktober 2008 ist Collina d’Oro im Tessin nach Latsch in Südtirol und Weida in Thüringen nunmehr die dritte Kommune, mit der Calw partnerschaftlich verbunden ist. Das Besondere daran: Die neuen Partner sind über zwei Personen gleich doppelt verbun-den. Zum einen über Hermann Hesse; der 1877 in Calw geborene Dichter und Nobelpreisträger, verbrachte nämlich die letzten Jahre seines Lebens in Montagnola, heute ein Teilort von Collina d’Oro, Partnerstadt Latsch, Junge Philharmonie Calw, Foto: Tim Schnitzler

I lona Krohn „Als s tolze Oma l iebe ich den Spielplatz hier. Ich schätze es außerdem sehr, dass hier al le Geschäf te so gut zu erreichen s ind.“

Page 12: Neubürgerbroschüre (PDF)

10

Calw im Uberblick

Städtepartnerschaft ist gelebte Demokratie“, so der Calwer Ober-bürgermeister. Regina Bucher und Herbert Schnierle-Lutz gaben als Beauftragte der Hesse-Museen in Montagnola und Calw ihrer Hoffnung Ausdruck, dass dem ersten erfolgreichen Austausch von Veranstaltungsprogrammen noch viele weitere folgen werden.

Die Website von Collina d’Oro finden Sie unter www.collinadoro.com.

gemeinsame Aktivitäten auf kulturellem, tou-ristischem und wirtschaftlichem Gebiet. „Die Bürgerinnen und Bürger von Collina d’Oro und Calw sollen ein dichtes Netz persönlicher Bin-dungen knüpfen. Begegnungen verschiedens-ter Art sollen stattfinden zwischen Schülern, Sportlern, Künstlern und unterschiedlichen Verbänden des öffentlichen Lebens – selbst-verständlich auch zwischen Politikern. Diese

Lage 48° 43’ n. Breite, 8° 44’ ö. Länge an der Nagold am östlichen Rand des Nordschwarzwaldes

Bundesland Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Karlsruhe

Landkreis Calw

Erste urkundliche Erwähnung 1075

Stadtteile Altburg, Hirsau, Stammheim, Holzbronn

Siedlungen Alzenberg, Wimberg, Heumaden

Einwohnerzahl 23.302 Einwohner (Stand: 31.12.2013)

Markungsfläche 5.988 Hektar

Geologie Westlich der Nagold steht Buntsandstein an (Schwarzwald), östlich Übergang zum Muschelkalk (Gäu)

Höhenlage 320 bis 683 Meter ü. M.

Klima Durchschnittstemperatur bei 8°C, Niederschlagsmittel bei 700 mm

Kfz-Kennzeichen CW

Postleitzahl 75365

Telefon-Vorwahl 07051

Salome Neri„Wenn ich Lust habe, schlendere ich häufig al le in durch die hübschen Gassen in Calw. Oder ich treffe Freunde, die mit mir shoppen gehen.“

Josip Kajkic „Ich genieße es , auf dem Marktplatz in e inem Café zu s i tzen. Die Zei t verläuf t dann viel langsamer, wie mir scheint , und ich kann die Passan-ten beobachten.“

Hermann-Hesse-MuseumXander-Klinge

Manfred Rebmann„Immer mal wieder mache ich Ausf lüge, e twa mit der Bahn bis Horb. Dort kann man gemütl ich ein-kehren und die Seele baumeln lassen.“

Page 14: Neubürgerbroschüre (PDF)

12

Die Stadtverwaltung und ihre Fachbereiche

` Stadtverwaltung Calw Postfach 1361, 75365 CalwTelefon: 07051 167-0, Fax: 07051 167-109E-Mail: [email protected]/Stadt.CalwSprechzeiten:vormittags: Mo. – Fr. 8.30 – 11.30 Uhrnachmittags: Do. 14.00 – 18.30 UhrEinwohnermelde- und Passwesen zusätzlich: Di. 7.00 – 14.00 UhrNach Vereinbarung gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten

OberbürgermeisterRalf Eggert, Telefon: 167-100 E-Mail: [email protected] 11

Wirtschaftsförderung/ Persönliche Referentin des OberbürgermeistersTilla Steinbach, Telefon: 167-102 E-Mail: [email protected]

` Fachbereich I: Steuerung und ServiceLeitung: Marion Buck, Telefon: 167-200 E-Mail: [email protected]ße 28

Abteilung Öffentliche OrdnungE-Mail: [email protected], Telefon: 167-227

Ausländerbehörde | BußgeldstelleTelefon: 167-280 Telefon: 167-243

Einwohnermelde- und Passwesen | StandesamtTelefon: 167-270 Telefon: 167-224

` Fachbereich II: Bildung, Kultur und TourismusLeitung: Hans-Martin Dittus, Telefon: 167-360 E-Mail: [email protected] 13

` Fachbereich III: FinanzenLeitung: Klaus Reichert, Telefon: 167-300 E-Mail: [email protected] 9

` Fachbereich IV: Planen, Bauen, VerkehrLeitung: Andreas Quentin, Telefon: 167-400 E-Mail: [email protected] 8–10

Die Verwaltung

H. HaugHauptstraße 11, 75365 Calw-Stammheim

Mauerwerks- und BetonbauAn-, Um- und Neubau

Altbausanierung

www.haugbau.de, [email protected]

0 70 51/25 24 0 70 51/49 27

WIR PLANEN FÜR SIE UND DENKEN WEITERDamit Sie auch noch in Zukunft

Freude an Ihrem Gebäudehaben!

Ingenieurbüro für Bauwesen & EnergieberatungGerold Esche Dipl.-Ing. FH · Calw-Stammheim

www.buero-esche.de

Rufen Sie uns an:07051 - 12815

Baustatik / Tragwerksplanung · Energieberatung · SiGe-KoordinationNachweise für KfW-Förderungen · Planung von Wohnhaussanierungen

Martin Fischer Dipl.-Ing. (FH)Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur

VERMESSUNGSBÜRO

Schloßstraße 10 75365 Calw-AltburgTelefon: 0 70 51/93 19-0Telefax: 0 70 51/93 19-29

[email protected] www.vermessung-fischer.de

Neue Straße 6 72202 NagoldTelefon: 0 74 52/600 36-75Telefax: 0 74 52/600 36-76

Page 15: Neubürgerbroschüre (PDF)

13

Ortsverwaltungen und Verwaltungsstellen

Ortsverwaltung AltburgSchwarzwaldstraße 75Tel.: 07051 59091, Fax: 6762E-Mail: [email protected]Öffnungszeiten: Mo., Mi, Do. und Fr 8.30 – 11.30 Uhr Di.-vormittag geschlossen Di. 15.00 – 18.30 Uhr

Ortsverwaltung HirsauAureliusplatz 10Tel.: 07051 96750, Fax: 967522E-Mail: [email protected]Öffnungszeiten: Mo., Mi, Do. und Fr 8.30 – 11.30 Uhr Di.-vormittag geschlossen Di. 15.00 – 18.30 Uhr

Verwaltungsstelle Heumaden Gerhart-Hauptmann-Straße 25Tel.: 07051 930212Fax: 930213E-Mail: [email protected]Öffnungszeiten: Mo. 14.00 – 18.30 Uhr Mi. und Fr. 8.30 – 12.30 Uhr

Ortsverwaltung HolzbronnIm Klösterle 4Tel.: 07053 7475Fax: 6584E-Mail: [email protected]Öffnungszeiten: Mi. 8.30 – 11.30 Uhr

Ortsverwaltung StammheimHauptstraße 24Tel.: 07051 93695-0Fax: 93695-95E-Mail: [email protected]Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr. 8.30 – 11.30 Uhr Di. 14.00 – 18.30 Uhr Mi. geschlossen Do. 14.30 – 18.00 Uhr

Verwaltungsstelle WimbergOstlandstraße 11Tel.: 07051 966945E-Mail: [email protected]Öffnungszeiten: Mo. 9.00 – 12.00 Uhr Do. 14.00 – 18.00 Uhr

• Privatumzüge

• Büro- und

Projektumzüge

• Lagerung

• Überseeverpackung

• Küchenmontagen

ErsteAdressefür den

Adressen-wechsel

75365 Calw · Schützenstr. 2g 07051 1301-0Fax 07051 [email protected]

Deutschlands größte Auswahl an Handwerkspro s mit Qualitätsanspruch!

Page 16: Neubürgerbroschüre (PDF)

14

Die Verwaltung

Name Funktion/Partei

Lörcher, Stefan Gemeinsam für Calw

Ott, Jürgen Gemeinsam für Calw

Bott, Hugo SPD

Hofmann, Rainer SPD

Menges, Evelin SPD

Recklies, Ralf SPD

` Die Ortschaftsräte

Ortschaftsrat Altburg

Name Funktion/ParteiHilsenbeck, Andreas OrtsvorsteherBugla, Helga Altburger WählerPeters, Corinna Altburger WählerPfrommer, Manfred Altburger WählerRentschler, Siegfried Altburger WählerRentschler, Uwe Altburger WählerPfrommer, Kurt Neue Liste CalwSeyfried, Hermann Neue Liste CalwBantel, Siegrid Freie WählerMärkle, Erik Freie Wähler

Ortschaftsrat Hirsau

Name Funktion/ParteiHilsenbeck, Andreas OrtsvorsteherAyasse, Jochen Freie WählerMorgeneier-Hammes, Klaus Freie WählerScheffelmeier, Karl-Heinz Freie WählerWeber, Heiko Freie WählerKost, Jürgen CDUNothacker-Kost, Claudia SPD

Gemeinderat und Ortschaftsräte

Der Gemeinderat ist das Hauptorgan der Gemeinde und wird alle fünf Jahre gewählt. Die letzte Wahl fand am 25.05.2014 in Calw statt, somit wird die nächste Wahl voraussichtlich 2019 stattfinden.

` Gemeinderat

Name Funktion/Partei

Eggert, Ralf Oberbürgermeister

Bantel, Siegrid Freie Wähler

Gräf, Dorothea Freie Wähler

Greule, Werner Freie Wähler

Kömpf, Dieter Freie Wähler

Mikolajczak, Renate Freie Wähler

Neubauer, Jürgen Freie Wähler

Perrot, Christoph Freie Wähler

Scheffelmeier, Karl-Heinz Freie Wähler

Weber, Heiko Freie Wähler

Zizmann, Thomas Freie Wähler

Blaich, Martin CDU

Blazicek, Peter CDU

Mast, Harald CDU

Morhard, Linda CDU

Nothacker, Sebastian CDU

Raisch, Udo CDU

Koch, Philipp Neue Liste Calw

Mannsfeld, Irmhild Neue Liste Calw

Necker, Hans Neue Liste Calw

Seyfried, Hermann Neue Liste Calw

Stopper, Bernhard Neue Liste Calw

Fuchs, Florian Gemeinsam für Calw

Hettwer, Dr. Adrian Gemeinsam für Calw

Hiller-Schmid, Christiane Gemeinsam für Calw

GemeinderatKursaal Hirsau

Page 17: Neubürgerbroschüre (PDF)

15

Herausgeber:Stadtverwaltung CalwTelefon: 07051 167-115E-Mail: [email protected]

Anzeigen, Druck und Verlag:Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KGMerklinger Straße 20, 71263 Weil der StadtTelefon: 07033 525-0Fax: 07033 2048

Für den Bereich „Aktuelles“ i. A. der Stadt Calw:Pressebüro et cetera, Reinhard StöhrLederstraße 21, 75365 CalwTelefon: 07051 969787Fax: 07051 969789E-Mail: [email protected]

` Bankkonten der Stadtkasse

Vereinigte Volksbank AGIBAN: DE92 6039 0000 0070 9230 00 BIC: GENODES1BBV

Sparkasse Pforzheim CalwIBAN: DE85 6665 0085 0000 0014 81 BIC: PZHSDE66XXX

Landesbank B-W StuttgartIBAN: DE54 6005 0101 0004 9313 40 BIC: SOLADEST600

Postbank StuttgartIBAN: DE37 6001 0070 0011 1697 01 BIC: PBNKDEFF600

Raiffeisenbank im Kreis Calw e.G.IBAN: DE84 6066 3084 0051 2250 00 BIC: GENODES1RCW

Ortschaftsrat Holzbronn

Name Funktion/Partei

Sekinger, Patrick Ortsvorsteher

Bley, Dr. Joachim Holzbronner Wähler

Roller, Heidi Holzbronner Wähler

Schwarz, Dieter Holzbronner Wähler

Greule, Werner Freie Wähler

Heitmann, Dagmar Neue Liste Calw

Ortschaftsrat Stammheim

Name Funktion/Partei

Sekinger, Patrick Ortsvorsteher

Blaich, Markus Freie Wähler

Ekenja, Sabine Freie Wähler

Friebolin, Brigitte Freie Wähler

Kömpf, Dieter Freie Wähler

Schütz, Andreas Freie Wähler

Zizmann, Thomas Freie Wähler

Hoch, Michael SPD

Starke, Rainer SPD

Blaich, Martin CDU

` Amtsblatt

Die Stadtverwaltung Calw gibt wöchentlich ein Amtsblatt „Calw Journal“ heraus, welches jeden Freitag erscheint und kostenlos an alle Haushaltungen in der Stadt verteilt wird. Hier werden alle amtlichen Bekanntmachungen veröffentlicht und über interessante Themen rund um die Stadt berichtet. Sie finden die aktuelle Ausgabe des Calw Journals auch im Internet unter www.calw.de.

Zertifiziertes Qualitätsmanagement ISO 9001:2008

_Beratung_Tragwerksplanung_Statische Berechnungen_Bauphysikalische Nachweise_Bauüberwachung_SiGe-Koordination_Sanierungsplanungen

Das passende Tragwerk

Gesellschaft Beratender Ingenieure mbH | Bahnhofstrasse 44 | D - 75365 CalwTel.07051-9201-0|Fax07051-9201-30|[email protected]|www.bugenings.de

Gemeinderat

Page 18: Neubürgerbroschüre (PDF)

16

Kultur und Tourismus

GerbereimuseumBadstraße 7/1, Telefon: 07051 3751E-Mail: [email protected] der Weißgerberei Balz befinden sich im Erdgeschoss und in einem Backsteinanbau an der Nagold die Wasserwerkstätten mit histori-schen Maschinen. Das Museum enthält auch eine Dokumentation über die Gerbereitradition in Calw.

Hermann-Hesse-MuseumMarktplatz 30, Telefon: 07051 7522E-Mail: [email protected] Museum enthält Werke Hesses in Erstausgaben und spätere Auflagen, Manuskripte, Zeichnungen und Aquarelle aus der Hand des Dichters, Fotos seiner Lebensstationen insbesondere in Calw.

Klostermuseum HirsauCalwer Straße 6, Telefon: 07051 59015E-Mail: [email protected] mit zahlreichen Text- und Bildtafeln, sowie Fundgegen-ständen

Palais Vischer (Stadtmuseum)Bischofstraße 48, Telefon: 07051 939710, E-Mail: [email protected] Museum gibt in seinen 18 Räumen Auskunft zur Stadtgeschichte (besondere Personen, Ereignisse).

Weitere Informationen finden Sie unter www.calw.de/Museen.

Museen und Sehenswürdigkeiten

Faltblätter über Museen, Sehenswürdigkeiten, Rundgänge, Kirchen und Klöster und vieles mehr erhalten Sie in der Stadtinformation Calw, Sparkassenplatz 2E-Mail: [email protected]/Stadtinformation.

` Museen

Bauernhausmuseum AltburgTheodor-Dierlamm-Straße 16, Telefon: 07051 59091 E-Mail: [email protected] des Calwer Waldes mit Wohnteil, Stall und Scheuer, gibt Einblick in die Lebens- und Arbeitswelt des 19. Jahrhunderts.

Der LangeIm Zwinger 22, Telefon: 07051 939710E-Mail: [email protected] einzig erhaltene Turm der mittelalterlichen Stadtbefestigung

Eisenbahnmuseum „Stellwerk I“Bahnhof Calw Süd, Telefon: 07052 92383E-Mail: [email protected] Stellwerk I Calw Süd aus dem Jahr 1889 ist das älteste erhal-tene Weichen- und Signalstellwerk der ehemaligen Königlichen Württembergischen Staatsbahnen.

Modell der Calwer Burg im Stadtmuseum „Palais Vischer“, Foto: Ulrike Klumpp

Page 19: Neubürgerbroschüre (PDF)

17

` SehenswürdigkeitenEine Auswahl

Kloster Hirsau, Wildbader StraßeDas ehemalige Benediktinerkloster St. Peter und Paul war in der Klosterbewegung von Cluny im 11. und 12. Jahrhundert das bedeu-tendste deutsche Reformkloster nördlich der Alpen.

Kräutergärtlein HirsauDieser befindet sich im Bereich des ehemaligen Kreuzganges hinter der Aureliuskirche. Geschaffen nach mittelalterlichem Vorbild mit heimischen Heilkräutern.

Ruine Waldeck (in der Gemarkung Stammheim)Erbaut 1100 und galt zu Zeiten des Faustrechts als gefürchtete Rit-terburg. Erreichbar zu Fuß (2,5 km Waldweg) von der Landstraße 348 am Hotel „Teinachtal“ bei Neubulach.

Schafott (im Calwer Wald)Das Calwer Schafott ist nur noch ein Blickfang für Spaziergänger – eine Richtstätte im Ruhestand. 1818 fand hier die letzte Hinrichtung aufgrund eines Gerichtsurteils unter großer Teilnahme der Bevöl-kerung statt.

Untere Mühle (bei Stammheim)Im Schleiftäle steht die ehemalige Getreidemühle „Untere Mühle“ von 1843. Angetrieben durch das größte, hölzerne, oberschlächtige Wassermühlrad Europas ist sie zu einem Kulturdenkmal geworden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.calw.de/Sehenswürdigkeiten.

` Stadt- und KlosterführungenDie Stadtinformation Calw bietet verschiedene thematische Stadt- und Klosterführungen an. Informationen zu Terminen und Inhalten sowie Anmeldung für Gruppen bei:Stadtinformation Calw, Sparkassenplatz 2, 75365 CalwTelefon: 07051 167-399, Fax: 07051 167-398E-Mail: [email protected], www.calw.de/Führungen

` VeranstaltungenEinen Überblick über sämtliche gemeldeten Veranstaltungen erhal-ten Sie unter www.calw.de/Veranstaltungen.

` VeranstaltungskalenderDreimal im Jahr erscheint der Veranstaltungskalender der Stadt Calw. Er ist bei der Stadtinformation Calw, Sparkassenplatz 2 erhältlich.

„Der Lange“

Schnäpse und Liköreaus eigener Herstellung

Bertsch BrennereiSchwarzwaldstraße 1375365 Calw-OberriedtTelefon 0 70 51/5 02 92

� Schnapsproben

Kimmichwiesen 1, 75365 CalwTelefon 0 70 51/23 83

E-Mail [email protected] www.kimmichstubn.de

Restaurant - Biergarten - Kegelbahnen

Familie Jauß

Hochzeiten, Geburtstage, Konfi rmationen,

Weihnachtsfeiern oder ein-fach so mit Freunden.

Wir sorgen dafür, dass sich alle wohlfühlen.

Wir bieten Ihnen Platz für Festlichkeiten für bis zu

60 Personen oder separat in der Kegelbahn für bis zu 50 Personen.

ÖffnungszeitenMo. 10–14 Uhr 17–24 Uhr

Di., Fr., Sa., So. 10–24 Uhr

Mi. RuhetagDo. 16–24 Uhr

Page 20: Neubürgerbroschüre (PDF)

18

Kultur und Tourismus

Der Calwer Wochenmarkt auf dem Marktplatz mit seinem anspre-chenden Ambiente erfreut sich großer Beliebtheit. Qualität durch Vielfalt und Frische und die einmalige Kulisse inmitten der Fach-werkhäuser machen den Calwer Wochenmarkt zu einem beliebten Treffpunkt. Der kostenlose Marktträger-Service erleichtert Ihnen das Einkaufen – junge Leute bringen Ihnen die Einkäufe bis ans Auto.

KrämermarktAn mehreren Terminen (siehe Tagespresse) im Jahr sowohl in der Calwer Innenstadt als auch in den einzelnen Stadtteilen bieten viele verschiedene Händler ihre Waren feil.

WeihnachtsmarktAn jedem ersten Adventswochenende im Jahr von Donnerstag bis Sonntag.Auf dem historischen Calwer Marktplatz erwarten Sie zahlreiche festlich geschmückte Hütten, das Weihnachtscafé, kulinarische Spezialitäten, ein buntes Rahmenprogramm u. v. m.

Auskünfte zum Veranstaltungskalender und über die Aufnahme von Terminen erhalten Sie über den Fachbereich II, Bildung, Kultur, Tourismus, Veranstaltungsmanagement, Salzgasse 13.Telefon: 07051 167-372, E-Mail: [email protected]/Veranstaltungskalender

` Ticket-ServiceBei der Stadtinformation Calw gibt es eine reichhaltige Palette an Tickets für regionale oder überregionale Veranstaltungen. Natürlich erhalten Sie auch Tickets für die bekannten und belieb-ten Calwer Veranstaltungen wie Calw rockt, den Calwer Kloster-sommer oder den Gerbersauer Lesesommer sowie für Stadt- und Klosterführungen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.calw.de/Tickets.

` Märktewww.calw.de/Märkte

WochenmarktSamstag 8.00 – 13.00 Uhr

Der Blick voraus... www.straesser-werbung.de

oberreichenbacher str. 26 | calw-altburg | 07051-966105 | [email protected]

Calwer WochenmarktKlostersommer Hirsau, Foto: connections-calw.de

Page 21: Neubürgerbroschüre (PDF)

19

Kindergarten Gerhart-Hauptmann-StraßeGerhart-Hauptmann-Straße 2575365 CalwStadtteil: HeumadenTelefon: 07051 930214E-Mail: kindertageseinrichtung-gerhart-hauptmann-straß[email protected]

Kindergarten Hengstetter SteigeHengstetter Steige 475365 CalwTelefon: 07051 2103E-Mail: [email protected]

Kindergarten GültlingerstraßeGültlingerstraße 1375365 CalwStadtteil: HolzbronnTelefon: 07053 7300E-Mail: kindertageseinrichtung-gueltlinger-straß[email protected]

Kindergarten Im ZwingerIm Zwinger 1175365 CalwTelefon: 07051 70701E-Mail: [email protected]

Kindergarten KlosterhofKlosterhof 2775365 CalwStadtteil: HirsauTelefon: 07051 51478E-Mail: [email protected]

Kindergarten KuckuckwegKuckuckweg 575365 CalwStadtteil: StammheimTelefon: 07051 30537E-Mail: [email protected]

Kindergarten SchulgasseSchulgasse 575365 CalwTelefon: 07051 12353E-Mail: [email protected]

Kindergarten Speßhardter StraßeSpeßhardter Straße 1475365 CalwStadtteil: AltburgTelefon: 07051 6274E-Mail: kindertageseinrichtung-spesshardter-straß[email protected]

Kindergärten/Kinderkrippen

Kinderhaus HeumadenBreite Heerstraße 39/175365 CalwStadtteil: HeumadenTelefon: 07051 12214E-Mail: [email protected]

Kinderhaus StammheimJahnstraße 575365 CalwStadtteil: StammheimTelefon: 07051 9352937E-Mail: [email protected]

Kindertagesstätte Eduard-Conz-StraßeEduard-Conz-Straße 775365 CalwTelefon: 07051 78248E-Mail: kindertageseinrichtung-eduard-conz-straß[email protected]

Evangelischer KindergartenWielandstraße 1275365 CalwStadtteil: HeumadenTelefon: 07051 2404E-Mail: [email protected] www.calw-evangelisch.de/cmc/startseite/kindergarten-heumaden

Katholischer KindergartenBozener Straße 3675365 CalwStadtteil: HeumadenTelefon: 07051 3729E-Mail: [email protected] www.st-josef-calw.de

Katholischer KindergartenBahnhofstraße 5075365 CalwTelefon: 07051 12569E-Mail: [email protected] www.st-josef-calw.de

Kindergarten SchulzengässleSchulzengässle 275365 CalwStadtteil: AlzenbergTelefon: 07051 50243E-Mail: [email protected]

Kinderbetreuung

Page 22: Neubürgerbroschüre (PDF)

20

Kinderbetreuung

Sprachheilkindergarten am Sprachheilzentrum CalwKinderdorfstraße 2575365 CalwTelefon: 07051 165164E-Mail: [email protected] www.sprachheilzentrum-calw.de

Waldorfkindergarten Calw e. V. Schützenstraße 3075365 CalwTelefon: 07051 77637E-Mail: [email protected] www.waldorfkindergarten-calw.de

Wurzelkinder Waldkindergarten Calw e. V.Postfach 49 16 75358 CalwE-Mail: [email protected] www.waldkindergarten-calw.de

Deutscher Kinderschutzbund KV Calw e. V.Nonnengasse 275365 CalwTelefon: 07051 934469Fax: 07051 937155E-Mail: [email protected] www.kinderschutzbund-calw.de

` Tagespflegeeinrichtung

Fachdienst KindertagespflegeLandratsamt CalwVogteistraße 44–4675365 Calwwww.kreis-calw.de

Kindergarten UhlandstraßeUhlandstraße 1775365 CalwStadtteil: HirsauTelefon: 07051 59207E-Mail: kindertageseinrichtung-uhlandstraß[email protected]

Kindergarten RötelbachstraßeRötelbachstraße 2675365 CalwStadtteil: AltburgTelefon: 07051 50725E-Mail: kindertageseinrichtung-roetelbachstraß[email protected]

Kindergarten WiddumgasseWiddumgasse 275365 CalwStadtteil: StammheimTelefon: 07051 4478E-Mail: [email protected]

Kindergarten Willy-Reichert-StraßeWilly-Reichert-Straße 575365 CalwStadtteil: AltburgTelefon: 07051 50272E-Mail: kindertageseinrichtung-willy-reichert-straß[email protected]

Kindergarten PestalozzistraßePestalozzistraße 1375365 CalwStadtteil: WimbergTelefon: 07051 5229E-Mail: kindertageseinrichtung-pestalozzistraß[email protected]

Kinderhaus Stammheim, Foto: Roland Wurster Kurpark Hirsau, Foto: Ulrike Klumpp

Page 23: Neubürgerbroschüre (PDF)

21

Grund- und Werkrealschule CalwBadstraßenschuleBadstraße 26, 75365 CalwTelefon: 07051 938960Fax: 07051 78931E-Mail: [email protected] www.ghscalw.de

Heumadenschule Grund- und WerkrealschuleBreite Heerstraße 4575365 CalwStadtteil: HeumadenTelefon: 07051 9332-30Fax: 07051 9332-48E-Mail: [email protected] www.heumadenschule.de

Wimbergschule Grund- und WerkrealschulePestalozzistraße 775365 CalwStadtteil: WimbergTelefon: 07051 6656Fax: 07051 51752E-Mail: [email protected] www.marktplatz-cw.de/schulen/ ghwrs.cw-wimberg

Grundschulen

Bohnenberger Grundschule AltburgSchwarzwaldstraße 5775365 CalwStadtteil: AltburgTelefon: 07051 50363Fax: 07051 51728E-Mail: [email protected] www.marktplatz-cw.de/schulen/gs-altburg

Grundschule HirsauKlosterhof 375365 CalwStadtteil: HirsauTelefon: 07051 58529Fax: 07051 962830E-Mail: [email protected] www.grundschule-hirsau.de

Grundschule StammheimHauptstraße 6775365 CalwStadtteil: StammheimTelefon: 07051 20683Fax: 07051 934833E-Mail: [email protected] www.gs-stammheim.de

Schulen

Hilmi Kocak„Wir leben sei t fast 30 Jahren hier. Ich l iebe den wun-derschönen Wald r ingsum und gehe dort auch gerne mal mit meiner Famil ie spazieren.“

Grund- und Werkrealschule Heumaden Badstraßenschule

Page 24: Neubürgerbroschüre (PDF)

22

Schulen

• Sprachheilambulanz• Sprachheilkindergarten• Sprachheilschule• Internat• Sprach- und Lernförder-schule mit Internat

• Beratungsstelle

Angebote

Sprachheilzentrum CalwKinderdorfstraße 27 · 75365 CalwTel 07051-165-101Fax [email protected]

www.sprachheilzentrum-calw.de

Bachelor- und Masterstudiengänge:

❙ Betriebswirtschaftslehre (in Voll- und Teilzeit)❙ Controlling❙ Medien- und Kommunikationsmanagement❙ Media Management and Public Communication❙ Marketingmanagement (in Vorbereitung)❙ Internationales Kultur- und Eventmanagement (in Vorbereitung)

SRH Hochschule für Wirtschaft und Medien CalwLederstr. 1 | 75365 CalwTelefon +49 (0) 7051 92 03-0

STAATLICHANERKANNTEHOCHSCHULE

STUDIEREN IN DERWISSENSREGIONNORDSCHWARZWALD

WWW. HOCHSCHULE-CALW.DE

Partner in Bildungsangelegenheiten

Foto

: H

erby

(H

erb

ert)

Me

– Fo

tolia

Fürs Leben

lernen

Page 25: Neubürgerbroschüre (PDF)

23

Johann-Georg-Doertenbach-SchuleGewerbliche SchuleOberriedter Straße 1075365 CalwTelefon: 07051 965123Fax: 07051 965290E-Mail: [email protected] www.gscalw.de

Hochschule

SRH Hochschule für Wirtschaft und Medien CalwStaatlich anerkannte Fachhochschule Lederstraße 175365 CalwTelefon: 07051 9203-0Fax: 07051 9203-59E-Mail: [email protected] Facebook: www.facebook.com/HochschuleCalw

Sonstige Schulen

Ludwig-Haap-Schule (Außenstelle Calw)Stuttgarter Straße 1975365 CalwTelefon: 07051 9328910Fax: 07051 9328989E-Mail: [email protected] www.ludwig-haap-schule.de

Emil-Molt-SchuleFreie Waldorfschule Calw e. V.Eduard-Conz-Straße 3 a75365 CalwTelefon: 07051 9686633Fax: 07051 9362029E-Mail: [email protected] www.waldorfschulecalw.de

Sprachheilzentrum CalwKinderdorfstraße 2775365 CalwTelefon: 07051 1650Fax: 07051 165625E-Mail: [email protected] www.sprachheilzentrum-calw.de

Realschule

Heinrich-Immanuel-Perrot-Realschule Im Entenschnabel 675365 CalwTelefon: 07051 9312-60Fax: 07051 9312-66E-Mail: [email protected] www.realschule-calw.de

Gymnasien

Hermann Hesse-GymnasiumSchießberg 975365 CalwTelefon: 07051 9312-0Fax: 07051 9312-22E-Mail: [email protected] www.hhg-calw.de

Maria von Linden-GymnasiumSchindelbergweg 75365 Calw, Stadtteil: StammheimTelefon: 07051 93260Fax: 07051 932660E-Mail: [email protected] www.mvl-gym.de

Förderschule

SeeäckerschuleSchindelbergweg 775365 CalwStadtteil: StammheimTelefon: 07051 9269-17Fax: 07051 9269-18E-Mail: [email protected] www.seeaeckerschule.de

Berufliche Schulen

Hermann-Gundert-SchuleKaufmännische und Hauswirtschaftliche SchuleOberriedter Straße 1075365 CalwTelefon: 07051 965300Fax: 07051 965290E-Mail: [email protected] www.hgs-calw.de

Carl Waidelich„Als Wirt in e inem angestammten Cal-wer Famil ienbetr ieb habe ich natürl ich immer viel zu tun. Aber wir haben net te Gäste, da macht das Arbei ten wirkl ich Freude!“

Marianne Schott„Lange Jahre war ich hier Lehrerin; ich habe sehr gerne unterrichtet . Im Jahr 2000 habe ich den Lyrikpreis des Landkreises Calw gewonnen.“

Thorsten Stelter„Weil ich schon immer gerne gele-sen habe, lebe ich natürlich gerne in der Hermann-Hesse-Stadt. In dem gleich-namigen Museum war ich schon öfter.“

Page 26: Neubürgerbroschüre (PDF)

24

Schulen

Freie Evangelische Schule Nordschwarzwald e. V. (FESN) Grund-, Werkreal- und RealschuleWeidensteige 1875365 CalwTelefon: 07051 933880Fax: 07051 933882E-Mail: [email protected] www.fesn.de

Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Klinikum NordschwarzwaldLützenhardter Hof, 75365 CalwTelefon: 07051 586-0Fax: 07051 586-2527E-Mail: [email protected] www.kn-calw.de

Diakonisches Institut für Soziale BerufeBerufsfachschule für AltenpflegeStahläckerweg 2, 75365 CalwTelefon: 07051 5885-70Fax: 07051 5885-74E-Mail: [email protected] www.diakonisches-institut.de

` Musikschule Calw

Marktplatz 14Telefon: 07051 9208-0Fax: 07051 9208-99E-Mail: [email protected]

Bürozeiten:Montag 10.30 – 17.00 UhrDienstag bis Donnerstag 9.30 – 17.00 UhrFreitag 9.30 – 16.00 Uhr

Semesterbeginn: 1. Mai und 1. November jeden Jahres, frühzeitige Vormerkung empfehlenswert, da u. U. Wartezeiten bestehen.

Unterrichtsangebot in Einzel-/Gruppen- und KlassenunterrichtMusik für Eltern und Babys (ab dem Säuglingsalter), Musik für Eltern und Kind (ab ca. 2 Jahren), Musikalische Früherziehung/Grundausbildung, Orff-Spielkreise, Trommelkurs für Kinder, Ele-mentare Musiklehre für geistig und körperlich Behinderte, Musik und Tanz (Kombinationsangebot aus Musikalischer Früherziehung und Pré-Ballett)

Ballett und TanzPré-Ballett, Ballett, Jazz Dance, Modern Dance

Aurelius Sängerknaben, Foto: Kristina Popov

Page 27: Neubürgerbroschüre (PDF)

25

InstrumentalunterrichtBlockflöte, Quer- und Traversflöte, Oboe, Fagott, Klarinette, Saxo-phon, Trompete, Posaune, Horn, Tenorhorn, Bariton, Tuba, Percus-sion, Schlagzeug, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Gitarre (klassisch, populär, E-Gitarre), E-Bass, Mandoline, Klavier, Cem-balo, elektrische Orgel, Keyboard, Akkordeon, Gesang

ErgänzungsfächerMusiktheorie, Gehörbildung, Dirigierunterricht

Orchester und EnsemblesKinderstreichorchester, Sinfonieorchester, Kammerorchester, Kam-mermusik, Gitarrenensembles, Akkordeon-Spielkreise, Bands

KooperationenStreicherklasse, Bläserklasse, Percussionsklasse, Großgruppenun-terricht mit Akkordeon, Gitarre, Blockflöte Projekt „Calw klingt“: Grundausbildung und Instrumentenkarussell in Klasse 1, Gruppen-unterricht an Grundschulen ab Klasse 2, Schulorchester in Klasse 3 und 4

Projekte und KurseSeit 2009 bietet die Musikschule Calw auch zeitlich befristete Pro-jekte und Kurse, bitte fragen sie dazu nach dem aktuellen Programm.

` Aurelius Sängerknaben Calw

Georgenäum Calw, Im Zwinger 3Telefon: 7908-0Fax: 7908-99E-Mail: [email protected]

Musikalische Ausbildung für Knaben ab ca. 6 Jahren und junge Männer• Stimmbildung• Chorproben• Szenische Arbeit• Vorsingabende im Georgenäum• Konzerte in Calw und UmgebungAktuelle Hinweise: www.aurelius.de

` Volkshochschule Calw e. V.

Umfangreiches Bildungsangebot in der Stadt und den OrtsteilenGeschäftsstelle: Kirchplatz 3, Alte LateinschulePostfach 14 41Telefon: 07051 9365-0Fax: 07051 9365-16E-Mail: [email protected]

Verbrauchergenossenschaft Calw eGCalwer Str. 7 • 75395 OstelsheimTel.: 0 70 33 / 4 66 67-0Internet: www.vgc-calw.de

aktiv markt Calw-WimbergOtto-Göhner-Str. 2875365 CalwTel.: 07051 / 936910ÖffnungszeitenMo. bis Sa.: 08:00 bis 20:00 Uhr

Calw-HeumadenHeinz-Schnaufer-Str. 2775365 CalwTel.: 07051 / 78041ÖffnungszeitenMo. bis Fr.: 08:00 bis 13:00 Uhr

14:00 bis 19:00 UhrSa.: 08:00 bis 14:00 Uhr

Unsere Filialen in Calw:

� zur Schule� zur Arbeit� zumVergnügen

Mit diesem Gutschein erhalten Sie Ihren persönlichenWillkommensgrußin unserer VGC-Geschäftsstelle Sparkassenplatz 2 · 75365 Calw

Telefon 07051/968850 · www.vgc-online.de

GUTSCHEIN FÜR EINEN PERSÖNLICHENWILLKOMMENSGRUSS

Autoohnemobil

Page 28: Neubürgerbroschüre (PDF)

26

Name Adresse Telefon E-Mail/Web

CalwEv. Kirche – Calw Stadtkirchengemeinde Hindenburgstraße 14 07051 12195 [email protected]

www.calw-evangelisch.de

Ev. Kirche – Wimberg Bergkirchengemeinde

Ostlandstraße 25/1 07051 51187 [email protected]

Ev. Kirche – Heumaden Versöhnungskirchengemeinde

Georg-Baumann-Straße 9

07051 3477 [email protected]

Ev. Gesamtkirchengemeinde Altburger Straße 3 07051 931112 [email protected]

Kath. Kirchengemeinde Calw Bahnhofstraße 48 07051 163990 [email protected]

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten

Stuttgarter Straße 15 07051 3093468 [email protected]

Jesus-Zentrum Calw Heinz-Schnaufer- Straße 60

07051 9352727 [email protected]

Neuapostolische Kirche – Gemeinde Calw

Schillerstraße 6 07051 40716 www.nak-calw.de

Neuapostolische Kirche – Gemeinde Heumaden

Bozener Straße 26 07051 78992 www.nak-calw.de

Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Bauernmuseum Altburg, Foto: Ulrike Klumpp Hirsau Kloster Marienkapelle

Letztes Café vor derMonbachtalschlucht ...

MÄRZ BIS OKTOBER:Montag - Freitag13:00 Uhr - 18:00 UhrSamstag, Sonn- und Feiertageund in den Sommerferienvon 11:00 Uhr - 18:30 Uhr

NOVEMBER BIS FEBRUAR:Freitag 13:00 Uhr - 17:00 UhrSamstag, Sonn- und Feiertage:11:00 Uhr - 17:00 Uhr

Café MonbachtalIm Monbachtal 275378 Bad Liebenzell

Telefon 07052 926-1810www.cafe-monbachtal.deAn der B 463, 3km außerhalb von Bad Liebenzell

in vielen Sprachenan vielen Orten

Willkommen

Katholische Kirchen in CalwGottesdienstzeitenund Aktuelles im

St. Josef, Calw Maria Frieden, Wimberg

Hl. Kreuz, Heumaden St. Aurelius, Hirsau

Page 29: Neubürgerbroschüre (PDF)

27

Name Adresse Telefon E-Mail/WebSüddeutscher Gemeinschaftsverband Calw

Bahnhofstraße 38 07051 9621347 [email protected]/calw

AltburgEv. Kirchengemeinde – Altburg/Oberreichenbach

Klösterle 7 07051 50185 [email protected]

HirsauEv. Kirche – Ernstmühl Kirchweg 6 07051 58370

Ev. Kirche – Hirsau Kirchengemeinde Klosterhof 17 07051 58370 [email protected]

Katholische Kirchengemeinde Bad Liebenzell/Hirsau

Kirchstraße 5 07051 2610 [email protected]

Gemeindezentrum der Gemeinde Gottes Calw-Hirsau

Ernstmühler Weg 13 07051 58367 [email protected]

HolzbronnEv. Kirche – Holzbronn Kirchengemeinde Ortsstraße 2 07053 7521 www.Kirchenbezirk-calw.de

Neuapostolische Kirche – Gemeinde Holzbronn

Im Klösterle 36 07051 819005 www.nak-calw.de

StammheimEv. Kirche – Stammheim Kirchengemeinde

Pfarrgässle 9 07051 40380 [email protected]

Ev.-methodistische Kirche – Gemeinde Stammheim

Nelkenstraße 6 07051 13194 [email protected]

Neuapostolosche Kirche – Gemeinde Stammheim

Mühläckerstraße 6 07051 4181 www.nak.calw.de

Stadtkirche

Calwer Bestattungsdienst GmbH

Wurster-Schäuble

Ute Wurster-SchäubleGottlob-Bauknecht-Straße 24 · 75365 Calw(Gewerbegebiet Kimmichwiesen)

Wir stehen Ihnen zur Seite.Schenken Sie uns Ihr Vertrauen.

www.calwer-bestattungsdienst.de

Beratungsbüro WildbergFrau Heidi StahlTalstraße 17 (im Haus Rathfelder)72218 Wildberg · Tel. 07054-5860

Tel. 07051-12424

Hotel-Cafe „Drei Tannen“

Hotel durchgehend geöff netCafe geöff net Sonntag und Montag von 14.00– 19.00 UhrBei Voranmeldung ab 15 Personen täglich geöff net

Breite Heerstraße 29 · 75365 Calw-HeumadenTel. 0 70 51/2 07 00 · Fax 0 70 51/93 00 72

www.hotel-cafe-drei-tannen.de

Page 30: Neubürgerbroschüre (PDF)

28

Grillstellen

Wer gerne grillt und das nicht immer auf dem heimischen Balkon oder der Terrasse machen möchte, für den gibt es in Calw insgesamt sieben Grillstellen an schönen Fleckchen in der freien Natur, die zum gemütlichen Verweilen einladen. Weitere Informationen finden Sie unter www.calw.de/Grillstellen.

Hallen/Veranstaltungsräume

Sie suchen einen Raum für eine Veranstaltung, für ein privates Fest anlässlich eines runden Geburtstages oder einer Hochzeit etc.? Informieren Sie sich über unsere Veranstaltungsräumlichkeiten in Calw unter www.calw.de/Kultur und Tourismus oder beim Fachbereich II, Telefon: 07051 167-373, E-Mail: [email protected].

Internetcafé/-zugänge

Jugendhaus CalwBahnhofstraße 54Telefon: 07051 30375Dienstag, Mittwoch und Freitag von 16.00 – 20.00 Uhr KaffeehausPostgasse 2Telefon: 07051 77684Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14.00 – 18.00 Uhr

Ausdauernetzwerk

Eine große Anzahl an Nordic-Walking-, Lauf- und Radstrecken sowie tolle Klettermöglichkeiten am Naturfelsen stehen neben weiteren Sportangeboten zur Verfügung. Vom Einsteiger über den gesundheitsorientierten Freizeitsportler bis hin zum ambitionier-ten Leistungssportler – für jeden bietet Calw abwechslungsrei-che Bewegungsmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.calw.de/Ausdauernetzwerk.

Bücherei siehe unter Stadtbibliothek

Freibad

Freibad Calw-Stammheim (beheizt)Jahnstraße 1075365 Calw-StammheimTelefon: 07051 40235E-Mail: [email protected] www.freibad-stammheim.de

Geocaching

Rund um Calw warten zahlreiche verschiedene Touren auf begeis-terte Hobbyschatzsucher. Wer selbst kein GPS-Gerät besitzt, kann dies bei der Stadtinformation Calw zusammen mit einer Mappe der jeweils gewünschten Rätsel gegen eine geringe Gebühr ausleihen.Weitere Informationen finden Sie unter www.calw.de/Geocaching.

Freizeit und Sport

Page 31: Neubürgerbroschüre (PDF)

29

Kino

Calw – Neues CinemaBischofstraße 70Telefon: 07051 70715www.kinostar.com

Klettern

Rund um die Stadt Calw befindet sich eine wahre Spielwiese an Klettermöglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene. Ein beliebter Felsen mit 20 verschiedenen Routen erwartet Kletterer in Kentheim. Nicht weit davon befindet sich das Öländerle mit 31 Routen. In Hir-sau kommen Kletterer an der Fuchsklinge mit sieben Kletterrouten auf ihre Kosten.Weitere Informationen finden Sie unter www.calw.de/Klettern.

Minigolf

Alte Kuranlagen 675365 Calw-HirsauTelefon: 0152 29835616www.calw.de/MinigolfÖffnungszeiten von 1. Mai bis 31. Oktober:Dienstag – Samstag 14.00 – 19.00 UhrSonn- und Feiertag 14.00 – 19.30 Uhr

Naturerlebnis

StadtbibliothekAltburger Straße 14Telefon: 07051 40516Öffnungszeiten siehe unter „Stadtbibliothek“ Weitere Informationen erhalten Sie unter www.calw.de/Internetzugänge. Jugendarbeit Das Calwer Stadtjugendreferat kümmert sich in der Stadt Calw umfassend um alle Belange von Kindern und Jugendlichen.

Bei Fragen, Wünschen und Anregungen freuen sich die Mitarbeiter des Stadtjugendreferats auf Ihre/Deine Kontaktaufnahme! WALDHAUS-Stadtjugendreferat CalwBahnhofstraße 5475365 CalwTelefon: 07051 9340-81Fax: 07051 [email protected]/Stadtjugendreferat Jugendhaus CalwBahnhofstraße 5475365 CalwTelefon: 07051 30375 Jugendtreff HeumadenBreite Heerstraße 975365 Calw-HeumadenTelefon: 07051 938218 In Trägerschaft des Vereins zur Förderung der offenen Jugendarbeit Stammheim e. V.:

Jugendtreff StammheimHauptstraße 4975365 Calw-StammheimTelefon: 07051 20200 Weitere Infos sowie die aktuellen Öffnungszeiten des Jugendhauses und der Jugendtreffs gibt es unter www.stadtjugendreferat-calw.de.

Golfclub bad liebenzell e.V.Golfplatz 1 . 75378 bad liebenzell

T. 07052 9325-0 . www.gcbl.de

Ankommen. Ab-schlAgen. AufAtmen.HerzlicH willkommen

auf der 18-locH-anlaGein bad liebenzell.

Page 32: Neubürgerbroschüre (PDF)

30

Freizeit und Sport

Spielplätze

Kinder spielen gerne und brauchen Bewegung. Beides ist für die Ent-wicklung des Sozialverhaltens sowie der Motorik wichtig. Auf einem Spielplatz lassen sich diese Bedürfnisse in idealer Weise befriedigen. Die Stadt Calw ist sich hier ihrer Verantwortung bewusst und unter-hält in der Innenstadt sowie den Teilorten zahlreiche Spielplätze, die regelmäßig gepflegt und gewartet werden.

Calw Innenstadt• „Auf dem Brühl“ (Am Brühl)• „Känguru“ (Schillerstraße)• „Wurm“ (Unterer Welzberg)

Altburg• „Albblickstraße“• „Pferd“ (Johannes-Brenz-Platz)• „Pinguin“ (Beethovenstraße)

Alzenberg• „Schmetterling“ (Schulzengäßle)• „Eichhörnchen“ (Hochacker/Wald)

Ernstmühl• „Regenbogenfisch“ (Liebenzeller Straße)

Heumaden• „Tiger“ (Erfurter Straße)• „Dachs“ (Galgenwasen)

Hirsau• „Schildkröte“ (Bei den Kuranlagen)• „Flößerwasen“ mit Wasserlauf (an der Bundesstraße)

Holzbronn• „Fuchs“ (Gültlinger Straße)

Stammheim• „Vogel“ (Dompfaffweg)• „Krokodil“ (Lerchenstraße)• „Hahn“ (Rosenstraße)• „Kamel“ (Lunkteile)

Wimberg• „Katze“ (Ernst-Rheinwald-Straße)• „Ökosiedlung“

Erfahren Sie alles über den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, das Heckengäu, die Schluchten, Höhlen und Felsen, Naturdenkmäler, Wildgehege sowie die Gärten, Parks und Naturschutzgebiete. Tipp: geführte NaturerlebnisführungenWeitere Informationen erhalten Sie unter www.calw.de/Calw-natürlich

Radfahren

Wer Calw mit dem Rad entdecken möchte, kommt auf dem zirka 90 km langen Nagoldtalradweg, der sich entlang des Flusses schlängelt, auf seine Kosten. Auch der mit 844 km längste Radweg Baden-Württembergs – der Fachwerkstraßenradweg – führt durch Calw.Wem Steigungen nicht liegen, der leiht sich am besten ein E-Bike, und erklimmt damit ohne Anstrengung eine der zehn ausgewiesenen Calwer E-Bike-Touren.Für Mountainbiker bietet die topografische Lage eine Vielzahl an einfachen wie auch anspruchsvollen Strecken mit steilen Anstiegen und rasanten Abfahrten.Kartenmaterial und Tourenvorschläge erhalten Sie in der Stadt-information Calw, Sparkassenplatz 2.Weitere Informationen finden Sie unter www.calw.de/Radfahren.

Marktplatz, Foto: Jan Walter Fotodesign Boveda

Page 33: Neubürgerbroschüre (PDF)

31

• Wimbergturnhalle (beim Stadion)• Schulturnhallen Heumaden in der GHS, Breite Heerstraße • Turnhalle Hirsau• Gemeindehalle Stammheim, Jahnstraße• Wimbergturnhalle, beim Berufschulzentrum • Kreissporthalle Wimberg• Schwarzwaldhalle, Altburg

Kletterfelsen • Oberhalb von Hirsau an der Bahnlinie• Ehemaliger Steinbruch im Krappen• Kentheim bei der Bahnlinie (Calwer Stadtgebiet)

Stadtbibliothek

Calw StadtbibliothekAltburger Straße 14Telefon: 07051 40516E-Mail: [email protected]/stadtbibliothekÖffnungszeiten: Dienstag 10.00 – 18.00 UhrMittwoch 10.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 UhrDonnerstag 10.00 – 18.30 UhrFreitag 10.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr

AltburgOrtsbücherei im RathausSchwarzwaldstraße 75Telefon: 07051 9621165Öffnungszeiten:Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr

IndoorKinderspielparadies (Kipa): Kinder-Hallenspielplatz mit Hüpfburgen, Riesenrutsche, Trampolin, Kletterwänden etc.Liebenzeller Straße 5175365 Calw-HirsauTelefon: 07051 799893E-Mail: [email protected] Informationen finden Sie unter www.calw.de/Spielplätze.

Sportstätten

Sportzentrum Stammheim (Jahnstraße)400-m-Laufbahn, Hartplatz mit Flutlichtanlage, 4 Tennisspielfelder und ein Kleinspielfeld (Bolzplatz)

Stadion Calw (Georg-Baumann-Stadion)Die schöne Sportanlage befindet sich auf dem Wimberg, Ober-riedter Straße 28. Zur Sportanlage gehört auch ein Kunstrasenplatz mit Flutlichtanlage, ein Beachvollyballfeld und auf dem Festplatz eine Skateanlage.

Fußballplätze• Fußballplatz an der Speßhardter Straße in Altburg• Fußballplatz/Stadion Hirsau mit Kleinspielfeld • Fußballplatz/Stadion Stammheim• Fußballplatz bei den Rottannen in Stammheim• Sportplatz Alzenberg beim Birkenwäldle• Fußballplatz Holzbronn • Bolzplatz Badstraße• Bolzplatz Schule Heumaden

Faustballplatz• Faustballplatz Altburg

Schießanlagen• Am Schützenhaus• Holzbronn, nähe Holmza

Tennisplätze• Tennisplätze beim Schützenhaus• Tennisanlage Oberer Brühl im Stadtteil Hirsau• Tennisplätze beim Sportzentrum im Stadtteil Stammheim• Tennisplätze in Calw-Alzenberg (Am Hof)• Tennisplätze in Holzbronn, nähe Holzma• Tennishalle Kimmichwiesen• Tennishalle Hirsau

Turnhallen• Badstraßenhalle• Walter-Lindner-Halle

Freibad Stammheim

Page 34: Neubürgerbroschüre (PDF)

32

Freizeit und Sport

Stadt- und Jugendkapelle Calw

Die Stadt- und Jugendkapelle Calw gehört zu den ältesten Kapellen in Deutschland. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie 1665 und kann heute auf eine lange Geschichte mit vielen Ehrungen und Preisen zurückblicken. Vorsitzender, kraft seines Amtes, ist Oberbür-germeister Ralf Eggert. Die musikalische Leitung von Jugend- und Stadtkapelle liegt in den Händen von Stadtmusikdirektor Christian Wolf. Die Orchester widmen sich in ihrem Proberaum im ZOB den verschiedensten Stilrichtungen heutiger Blasmusik. Polkas, Märsche, Rock-Pop-Arrangements, aber auch sinfonische Blasmusik gehören zum ständigen Repertoire. Sollten Sie Interesse am Erlernen eines Instruments haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Die Ausbil-dung übernimmt entweder Christian Wolf selbst, oder sie geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Musikschule. Auch Instrumente können bei uns kostenlos geliehen werden. Der Unterricht selbst wird bezuschusst. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Wider-einsteiger, wir finden für jeden das richtige Instrument und würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Bei Fragen erreichen Sie Herrn Wolf unter Telefon: 07051 926997 oder E-Mail: [email protected]

Vereine

Siehe Liste auf den Seiten 47 bis 51.

Wandern

Für alle, die Calw zu Fuß erkunden wollen, bietet die Stadt mehr als 250 km gut ausgeschilderte Wanderwege, darunter den Gäurandweg, den Ostweg sowie den Hugenotten- und Waldenserpfad. Außerdem 15 Nordic-Walking-Touren, 15 Geocaching-Touren und zahlreiche Stadt- und Klosterführungen. Kartenmaterial und Tourenvorschläge erhalten Sie in der Stadt information Calw, Sparkassenplatz 2.Weitere Informationen finden Sie unter www.calw.de/Wandern.

HirsauOrtsbücherei im RathausAureliusplatz 10Telefon: 07051 967516Öffnungszeiten:Montag 16.00 – 18.00 UhrDonnerstag 14.00 – 16.00 Uhr

StammheimOrtsbücherei im RathausHauptstraße 24Telefon: 07051 9369515Öffnungszeiten:Dienstag 14.00 – 18.30 UhrDonnerstag 14.30 – 18.00 Uhr

Foto: Ulrike Klumpp

Gut zuwissen.

Ihre Tageszeitung im Landkreis Calw: Der Schwarzwälder Bote

Geschäftsstelle und Lokalredaktion CalwLederstraße 23 | 75365 CalwFon 07051 1308-0 | Öffnungszeiten:Mo.-Fr. 8.30-12.30 Uhr, 14-17 Uhr

Sie erreichen uns auch über die kostenlose Telefon-Hotline 0800 [email protected] | www.schwarzwaelder-bote.de

Geschäftsstelle und Lokalredaktion NagoldKirchstraße 14 | 72202 NagoldFon 07452 8373-0 | Öffnungszeiten:Mo.-Fr. 8.30-12.30 Uhr, 14-17 Uhr

Lokalredaktion BadWildbadOlgastraße 375323 BadWildbadFon 07081 925 0960

Wirsind fürSie da!

Page 35: Neubürgerbroschüre (PDF)

33

Augenärztlicher BereitschaftsdienstAlle Orte des Kreises Calw, Telefon: 01805 19292-123

Gynäkologischer Notfalldienst für Calw und Umgebung Telefon: 01805 19292-170Jeweils Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag ab 19.00 Uhr bis zum Folgetag 8.00 Uhr, Freitag ab 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr

Wichtige Telefonnummern

Notfallrettung/Feuerwehr 112Notruf Polizei 110

Polizeiwache Calw 07051 161-247 07051 161-250

Energie Calw GmbH 07051 1300-0

• Entstörungsdienst Strom 07051 1300-92

• Entstörungsdienst Trinkwasser 07051 1300-93

• Entstörungsdienst Gas 07051 1300-94

• Entstörungsdienst Nahwärme 07051 1300-80

Sperr-Notruf(zentrale Notrufnummer zur Sperrung von EC-Karten und Kreditkarten sowie elektronischen Berechtigungen)

116 116

Technisches Hilfswerk (THW)Ortsverband Calw

07051 13402

Notdienste

Ärztlicher Bereitschaftsdienst CalwTelefon: 01805 19292153

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Stammheim und HolzbronnTelefon: 01805 19292-150

Kinderärztlicher BereitschaftsdienstAlle Orte des Kreises CalwTelefon: 01805 19292-160

Apotheken-NotdienstplanTelefon: 01805 002963Der stets aktuellste Apotheken-Notdienstplan der Landeskam-mer Baden-Württemberg ist unter folgendem Link abzurufen: http://lakbw.notdienst-portal.de/

Rat und Hilfe

Gesund vonBeginn an!

Gesund vonBeginn an!

Marktstraße 1175365 Calw

Telefon 07051.21 33www.alte-apotheke-calw.de

+++ BOTENLIEFERUNG IN ÜBER 60 ORTSCHAFTEN +++ BOTENLIEFER

Gesund Gesund Gesund von von von Beginn an! Beginn an! Beginn an!

Marktstraße 1175365 Calw

Telefon 07051 . 21 33www.alte-apotheke-calw.de

+++ BOTENLIEFERUNG IN ÜBER 60 ORTSCHAFTEN +++ BOTENLIEFERUNG IN ÜBER 60 ORTSCHAFTEN +++ BOTENLIEFERUNG IN ÜBER 60 ORTSCHAFTEN +++ BOTENLIE

Page 36: Neubürgerbroschüre (PDF)

34

Rat und Hilfe

Zahnärztlicher Notdienst-InfoDer Notdienstplan der Kassenärztlichen Vereinigung kann jetzt über das Internet www.zahn-forum.de/opencms/patienten/notdienst/karlsruhe/index.html abgerufen werden (über Such-maschine eingeben).

Bereitschaftsdienst für Zahnarzt, Tierarzt und Apotheke siehe Calw Journal unter „Rat und Hilfe“

Krankenhäuser

• Krankenhaus Calw Eduard-Conz-Straße 6, 75365 Calw, Telefon: 07051 14-0

• Krankenhaus Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold, Telefon: 07452 96-1

• Krankenhaus Böblingen Bunsenstraße 120, 71032 Böblingen, Telefon: 07031 668-0

• Krankenhaus Herrenberg Marienstraße 25, 71083 Herrenberg, Telefon: 07032-160

• Krankenhaus Sindelfingen Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen, Telefon: 07031 98-0

• Krankenhaus Leonberg Rutesheimer Straße 50, 71229 Leonberg, Telefon: 07152 202-0

Klinikum NordschwarzwaldLützenhardter Hof, Telefon: 07051 5860E-Mail: [email protected] für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie

Klinik Dr. RömerAltburger Weg 2, 75365 Calw-Hirsau, Telefon: 07051 5880E-Mail: [email protected] Fachklinik für psychiatrische und psychosomatische Rehabilitation

Alten- und Pflegeheime

• Friedensheim Nilleweg 2, 75365 Calw, Telefon: 07051 93330

• Haus auf dem Wimberg Stahläckerweg 2, 75365 Calw, Telefon: 07051 6090

• Haus Nagoldtal Liebenzeller Straße 53, 75365 Calw, Telefon: 07051 58340

• Seniorenresidenz Schönblick Walkmühleweg 40, 75365 Calw, Telefon: 07051 7980

• Seniorenzentrum Torgasse Torgasse 10, 75365 Calw, Telefon: 07051 9248640

Dr. med. vet.Hellen Bammel Praktische Tierärztin

Im Vogelsang 2/1 • 75365 Calw • Tel. 07051 954545Fax 07051 954872 • www.tierarzt-bammel-calw.de

Sonja Sprenger

Herrenberger Straße 7

75365 Calw-Stammheim

Tel./Fax: 07051 969747

ÖffnungszeitenMo. - Fr. 09.00 - 13.00 Uhr

15.00 - 19.00 Uhr

Samstag 09.00 - 14.00 Uhr

Mittwoch Nachmittag geschlossen.

www.futterkiste-sprenger.de

Dr. med. vet. Martina RenningerPraxis für Kleintiere und Pferde

Hauptstraße 124 · 75365 Calw-StammheimTel.: 07051 588590 · Mobil: 0160 97210682

Öffnungszeiten:Mo - Fr 8 - 13 Uhr und 15 - 19 Uhr

Sa 10 - 12 Uhr

Immer fürSieda!

Foto: M. Neininger

HNO-ärztlicher BereitschaftsdienstTelefon: 01805 19292-127Der HNO-ärztliche Bereitschaftsdienst steht den Patienten in Notfällen zu folgenden Kernzeiten zur Verfügung: von Freitag ab 19.00 Uhr bis Montag 7.00 Uhr sowie vor Feiertagen ab 19.00 Uhr bis zum Folgetag 7.00 Uhr.

Page 37: Neubürgerbroschüre (PDF)

35

Gottlob-Bauknecht-Straße 3175365 Calw

Tel. 0 70 51/96 86 666Fax 0 70 51/96 86 667

Mobil 01 60/91 69 21 01

Dr. med. Martin BraunFacharzt für Augenheilkunde

Ambulantes OP-Zentrum Calw

Praxis:Lederstraße 175365 CalwTelefon: 07051 92530Telefax: 07051 92538

Amb. OP:Lederstraße 2875365 Calw

Moderne Zahnheilkunde und individueller Service

Zahnärzti n Kersti n KreutzerIm ÄrztehausSalzgasse 11, 75365 Calw

Telefon [email protected]

K ersti n KreutzerZahnarztpraxis

Gesunde und schöne Zähne, sowie ein verläss-licher, ästhetischer Zahnersatz schenken Ihnen nicht nur ein gewinnendes Lächeln, sondern tragen wesentlich zu einer positiven Selbst- und Fremd-wahrnehmung bei.Es ist unser Ziel, unsere Patienten auf dem Weg zu schönen und gesunden Zähnen zu begleiten und das einmal erreichte Ziel mög-lichst lange zu erhalten.Modernste Behandlungsmethoden in allen Berei-chen der Zahnmedizin machen es uns möglich, Ih-nen für Ihre individuelle Situation ein passendes Behandlungskonzept anzubieten und ein ästhe-tisch und funktionell optimales Ergebnis zu rea-lisieren.Ein kompetentes Team garantiert die Umsetzung unseres ambitionierten und über lange Jahre be-währten Behandlungskonzepts und sorgt in Ver-bindung mit einem angenehmen Ambiente für beste Rahmenbedingungen für Ihren Zahnarztbe-such.Wir freuen uns auf Sie.

• Implantologie

• Kieferorthopädie

• Ästhetische Zahnheilkunde

• Parodontologie

ZAHNÄRZTE DAIBER

Länderweg 19, 75365 CalwTelefon 0 70 51/33 05

[email protected]

Page 38: Neubürgerbroschüre (PDF)

36

Rat und Hilfe

KrankentransportTelefon: 07051 19222

Mobile Soziale DiensteFrau Rohloff und Herr VejsadaTelefon: 07051 7009-140 (141)E-Mail: [email protected]

[email protected]

Erste-Hilfe-KurseHerr SchierTelefon: 07051 7009-110E-Mail: [email protected]

Die Nummer gegen den Kummer – kostenlos und anonymKinder- und Jugendtelefon: 0800 1110333www.nummergegenkummer.deElterntelefon: 0800 1110550

Erlacher Höhe CalwMarktplatz 1675365 CalwTelefon: 07051 93199-0Fax: 07051 93199-9www.erlacher-hoehe.de

Allgemeine soziale Dienste

Anonyme Alkoholiker CalwKontakttelefon: Fritz 0172 9078731

Chris 0160 3050834

Arbeitskreis offene Psychiatrie Calw e. V.Badstraße 41, 75365 CalwTelefon: 07051 929011Fax: 07051 929092E-Mail: [email protected]

Baden-Württ. Landesverband für Prävention und Rehabilitation e. V. – Fachstelle SuchtBahnhofstraße 31, 75365 CalwTelefon: 07051 93616Fax: 07051 936188E-Mail: [email protected]

Betreuungsgruppe für DemenzkrankeAnsprechpartnerinnen: Petra Neumann, Telefon: 07051 142122

Martina Halla, Telefon: 07051 142660

Caritas-Zentrum CalwBiergasse 11Telefon: 07051 9259-0Fax: 07051 9259-40E-Mail: [email protected]

Seniorenzentrum TorgasseDauer- & KurzzeitpflegeCaféBohne, MittagstischTorgasse 10 · 75365 CalwTel. (0 70 51) 9 24 86 30www.seniorenzentrum-torgasse.de

Haus auf dem WimbergDauer- & Kurzzeitpflege, Betreutes WohnenCaféTreff, MittagstischStahläckerweg 2 · 75365 CalwTel. (0 70 51)6 09-0www.haus-auf-dem-wimberg.de

Gute Pflege hateinen Namen.

2x in Calw

Page 39: Neubürgerbroschüre (PDF)

37

Caffe – Calwer Frühstück für ErwerbsloseOffenes Treffen und Frühstücken, jeden Dienstag ab 10 Uhr in der Altburger Straße 1

Beratung und Berufsbegleitung für HörgeschädigteBeratung nach BedarfKontaktaufnahme über Fax: 0711 1656-197FachdiensteBadstraße 2775365 Calw

Beratungsstelle für SchwangereAllgemeine Schwangerenberatung Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219Telefon: 07051 924870

Förderverein für krebskranke Kinder e. V.Postackerweg 26 75365 Calw-AlzenbergTelefon: 07051 5270

Frauen helfen Frauen e. V. – Frauenhaus75352 CalwPostfach 1203Telefon: 07051 78281E-Mail: [email protected]

Arbeitsprojekt CalwWohnungsauflösungen, Möbelabholung, Gartenarbeiten, MöbelrestaurationHirsauer Wiesenweg 14, Telefon: 07051 9675480

MöbelladenGebrauchtmöbel, Flohmarktartikel, BücherBahnhofstraße 65, Telefon: 07051 4743

Hauswirtschaftliche DienstleistungenMittagstisch, Catering, Wäscheservice, ReinigungBurgsteige 3, Telefon: 07051 16389-17

KreativwerkstattAltburgerstraße 10, Telefon: 07051 9362132

Wohnungslosenhilfe:Sozialberatung: Burgsteige 2, Telefon: 07051 16389-14Aufnahmeheim: Burgsteige 3, Telefon: 07051 16389-11/-12

Evangelischer Diakonieverband im Landkreis Calw Diakonische BezirksstelleBadstraße 27 (Haus der Kirche)Telefon 07051 924870 E-Mail: [email protected]

Diakonie-Laden für günstige, gebrauchte KleidungAltburger Straße 1Telefon 07051 924870

Pflege,zum Glück zu Hause

Kranken- und Altenpflege

Palliativpflege

HauswirtschaftlicheVersorgung

Familienpflege

Essen auf Rädern

Hausnotruf

diakonisch . er fahren . unterwegs

Unseren christlich, diakonischenWurzelnentnehmen wir einen klaren Auftrag:DenMenschen zu helfen.Das motiviert uns schon seit über 30 Jahren.Wir pflegen und helfen einfühlsam undleidenschaftlich bei Ihnen zu Hause.

Wir beraten auch Sie gerne zu Hause.

Diakoniestation CalwBadstraße 2775365 Calwwww.diakoniestation-calw.de

Rufen Sie uns an.

Tel 07051 929630

Page 40: Neubürgerbroschüre (PDF)

38

Rat und Hilfe

GRACE P. KELLY Vereinigung zur Unterstützung krebskranker Kinder und ihrer Familien e. V.Erika HeinzWagnerstraße 775365 Calw-HeumadenTelefon/Fax: 07051 13246www.grace-p-kelly-vereinigung.de

` Häusliche Krankenpflege und Betreuung

Diakoniestation CalwLeibnizstraße 5, 75365 CalwTelefon: 07051 929630

„Pflege mit Herz“Evelyn Grundmann, Silcherstraße 12, Calw-StammheimTelefon: 07051 938437

Hospiz Gruppe CalwRG d. IGSLZur Begleitung schwerkranker und sterbender MenschenHospiz Handy: 0151 53550869Telefon: M. Eberhardt 07053 925937Geschäftsstelle: K. Barth 07051 30483

Hospiz- und PatientenschutztelefonDeutsche Hospiz Stiftung „Menschliche Zuwendung statt aktive Sterbehilfe“Telefon: 089 2020810 (in München)

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Calw e. V.Pfarrgässle 775365 Calw-StammheimTelefon: 07051 40927Fax: 07051 937581E-Mail: [email protected]

Psychologische Beratungsstelle des ev. Kirchenbezirks CalwEhe-, Paar- und LebensberatungTelefonische AnmeldungAltburger Straße 1, Telefon: 07051 9248716

SchuldnerberatungBadstraße 41, CalwTelefon: 07051 929075

Sozialpsychiatrischer DienstBeratung und Begleitung für Menschen mit psychischen Erkrankungen/ProblemenArbeitskreis Offene Psychiatrie Calw e. V.

Gesundheit und Versorgung CalwLandratsamt Calw, Haus BVogteistraße 42 – 46, 75365 CalwTelefon: 07051 160-0

Amtsärztliche SprechstundeDienstag und Donnerstag nach VereinbarungTelefon: 07051 160932

Infektionsschutzbelehrungen für Beschäftigte inLebensmittelbetrieben und KüchenMittwoch nach telefonischer VoranmeldungTelefon: 07051 160942

Beratung zu übertragbaren KrankheitenTelefon: 07051 160938

Tuberkulose-Beratungnach Vereinbarung, Telefon: 07051 160942

AIDS- und SDT-Beratung/HIV-Testsnach Vereinbarung, Telefon: 07051 160931

Schwangeren- und SchwangerenkonfliktberatungDonnerstag 14.00 – 18.30 Uhr und nach telefonischer AbspracheTelefon: 07051 160940

Sozialpsychiatrische Beratungnach Vereinbarung, Telefon: 07051 160931

Gesundheitsförderung und PräventionTelefon: 07051 160946

Umweltmedizinische Beratungnach Vereinbarung, Telefon: 07051 160934

Seniorenzentrum

Althengstett

» Mitten im Leben «

Page 41: Neubürgerbroschüre (PDF)

39

„Treffpunkt Sicher in Calw e. V.“Polizeidirektion CalwKriminalpolizeiliche BeratungsstelleBesuchsanschrift: Bischofstraße 10 (ZOB)Telefon: 07051 161 0 oder 07051 939750Fax: 07051 939752E-Mail: [email protected]

Weißer RingRegionalbüro Baden-Württemberg – Außenstelle CalwTelefon: 01803 343434, Regionalbüro Baden-Württemberg oder Telefon: 07082 4131725www.selbsthilfe-kreis-calw.de

Essen auf Rädern (DRK)Mobile Soziale DiensteBesuchs-, Begleit- und Betreuungsdienste, „Essen auf Rädern“,Hausnotruf-Service, Behindertenfahrdienst, SeniorengymnastikFrau Rohloff und Herr VejsadaTelefon: 07051 7009-140 oder -141E-Mail: [email protected]

[email protected]

Einzel-, Paar- und AngehörigenberatungArbeitskreis Offene Psychiatrie Calw e. V.GeschäftsstelleBadstraße 41, 75365 CalwTelefon: 07051 929011Fax: 07051 929092E-Mail: [email protected] Region Calw• Sozialpsychiatrischer Dienst, Telefon: 07051 929020 • AOP-Wohnverbund, Telefon: 07051 929010 oder 929060 • AOP-Tagesstätte, Telefon: 07051 929040

Sozialverband VdK Ortsverband CalwAnmeldung unter Telefon: 07052 935474 oder E-Mail: [email protected]

Stadtseniorenrat Calw e. V.Vorstandsvorsitzende: Christine KaschützkeVorstand: Gerhard Wild, Irmgard BusseTelefon: 07051 167490

Telefonseelsorge NordschwarzwaldJetzt kostenlos, bundeseinheitlichTelefon: 0800 1110111 und 0800 1110222Postfach 10186975118 PforzheimE-Mail: [email protected]

Tierschutz Calw e. V.Telefon: 07053 2322

Bei uns sind Sie an der richtigen AdresseDer Sozialverband VdK setzt sich in der Sozialpolitik für seine Mit-glieder ein und vertritt sie in Widerspruchs- und Klageverfahren bei derDurchsetzung ihrer Leistungsansprüche vor Behörden, Sozial- undVerwaltungsgerichten ohne Wartezeiten.

Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur SeiteDer VdK ist mit seinen Ortsverbänden in sehr vielen Städten undGemeinden vertreten. Nähere Informationen erhalten Sie beim:Sozialverband VdK – Kreisverband Calw, Tel. 07051/16874-24E-Mail: [email protected], hompage: www.vdk.de/kv-calw

Sozialrechtsberatung Tel. 07051/16874-11

Ihre sozialpolitische Interessenvertretungmit Beratung, Hilfe und Rechtsschutz in allen Fra-gen des Sozialversicherungsrechts, des Schwer-behindertenrechts, des Versorgungsrechts und derKriegsopferfürsorge.

SOZIALVERBAND

BADEN-WÜRTTEMBERG

RentenberatungBeratung und Anträge

Badstraße 1175365 Calw [email protected]

Telefon 07051 938869Boris Blaich

gerichtlich

u lz ge assen

Page 42: Neubürgerbroschüre (PDF)

40

Beachtenswertes beim UmzugJeder, der umzieht, muss alle Abfallbehälter an-, ab- bzw. ummelden. Ein Anruf bei der Abfallberatung genügt. Die Abfallbehälter dürfen nach der Meldung bei der Abfallberatung zur neuen Wohnung mitgenommen werden. Bitte die Chipnummer der Restabfalltonne angeben.

Öffnungszeiten:April – OktoberMo. geschlossenDi., Mi. 7.30 – 12.00 und 13.00 – 17.00 UhrDo. 7.30 – 12.00 und 13.00 – 18.00 UhrFr. 7.30 – 12.00 und 13.00 – 17.00 UhrSa. 8.00 – 12.00 Uhr

November – MärzMo. geschlossenDi. – Fr. 8.00 – 12.00 und 13.00 – 16.30 UhrSa. 8.00 – 12.00 Uhr

Abfall

AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbHGäuallee 5, 72202 NagoldFragen beantworten wir Ihnen gerne unter:Servicenummer: 0800 3030839 (kostenlos)Fax: 07452 6006-7777E-Mail: [email protected]

AbfallberatungFragen zum Thema Abfall werden von der AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH beantwortet:• Private Haushalte: Telefon: 0800 3030839 (kostenlos)• Gewerbebetriebe: Telefon: 07452 6006-7050

(kostenlose Gewerbeberatung auch vor Ort)E-Mail: [email protected], www.awg-info.de

AbfallkalenderIm Abfallkalender sind sämtliche Abfuhrtermine zusammengestellt. Er wird immer am Jahresende an alle Haushalte und Gewerbebe-triebe im Landkreis Calw verteilt. Der Abfallkalender für Calw und die Calwer Stadtteile ist auch auf dem Rathaus, den Ortsverwaltungen und Verwaltungsstellen erhältlich.

Calw von A bis Z

Palais Vischer, Foto: Ulrike Klumpp

Page 43: Neubürgerbroschüre (PDF)

41

Behinderteneinrichtungen

SeeäckerschuleFörderschuleSchindelbergweg 7, 75365 Calw-StammheimTelefon: 07051 9269-17Fax: 07051 9269-18E-Mail: [email protected]

Klinikschule – Schule für Kranke in längerer Kranken-hausbehandlung am Klinikum NordschwarzwaldLützenhardter Hof75365 CalwTelefon: 07051 5862439Fax: 07051 5862724E-Mail: [email protected]

Sprachheilzentrum CalwKinderdorfstraße 27, 75365 Calw-StammheimTelefon: 07051 165-0Fax: 07051 165-205E-Mail: [email protected]

Werkstatt (WfbM)Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbHWerkstatt Calw, Gottlob-Bauknecht-Straße 14, 75365 CalwTelefon: 07051 9320-0Fax: 07051 9320-99

Förder- und Betreuungsbereich (FuB)Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbHFörder- und Betreuungsbereich CalwGottlob-Bauknecht-Straße 14, 75365 CalwTelefon: 07051 9320-43Fax: 07051 9320-99

Calw-Stammheim Zweigwerkstatt (WfbM)Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbHWerkstatt Calw-StammheimJustinus-Kerner-Straße 6, 75365 CalwTelefon: 07051 7925-0Fax: 07051 7925-25

Wohnheim Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH Wohnheim Calw-StammheimMörikestraße 12, 75365 Calw-StammheimTelefon: 07051 9313-60Fax: 07051 9313-89

Verwertung Gewerbeberatung Containerdienst

Logistik Holzpelletlieferung

Entsorgungsdienstleisterund PelletlieferantUmwelt-ServiceNordschwarzwald GmbHGäuallee 572202 Nagold

Tel: 07452 6006 7050Fax: 07452 6006 7777Mail: [email protected]: www.usn-info.de

Abfallberatung Recyclinghöfe

Holzbrennstoffe Kompostwerk

Ihr Abfalldienstleisterim Landkreis CalwAWG AbfallwirtschaftLandkreis Calw GmbHGäuallee 572202 Nagold

Tel: 0800 3030839Fax: 07452 6006 7777Mail: [email protected]: www.awg-info.de

Page 44: Neubürgerbroschüre (PDF)

42

Calw von A bis Z

Freiwillige Feuerwehr Calw, Abt. HirsauDirk Stöhr, Kurwaldweg 3Telefon: 6315

Freiwillige Feuerwehr Calw, Abt. HolzbronnRainer Schütz, Reutäcker 6Telefon: 07053 967396

Freiwillige Feuerwehr Calw, Abt. StammheimKurt Binder, Friedensstraße 18Telefon: 70486

Hebammen/Frühe Hilfen

www.hebammensuche.de

Der Fachdienst Frühe Hilfen des Landratsamtes bietet unter Telefon: 07051 160-152/3 Beratung und Hilfen kostenlos für alle Familien mit Kindern von 0 – 3 Jahre an.

Parkhäuser in Calw

Calw bietet in der Innenstadt vier Parkhäuser mit über 1.100 Stellplät-zen für Ihren Pkw an. Die rund um die Uhr geöffneten Parkhäuser mit günstigen Tarifen, liegen zentral in der Innenstadt. Da im gesamten Innenstadtbereich nur begrenzt Kurzzeitparkplätze zur Verfügung stehen, bitten wir Sie, die Parkhäuser in Anspruch zu nehmen.

• Parkhaus ZOB: Bischofstraße 10, 287 Stellplätze• Parkhaus Kaufland: In der Insel 4, 480 Stellplätze• Parkhaus Calwer Markt: Lederstraße 6, 234 Stellplätze• Parkhaus Haggasse: Haggasse, 119 StellplätzeDauerparkplätze siehe unter Stadtwerke Calw GmbH Seite 44.

Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Kreis CalwLandratsamt Calw – Soziale HilfenVogteistraße 42 – 46, 75365 CalwTelefon: 07051 160-338Fax: 07051 795-338E-Mail: [email protected] www.kreis-calw.de

Busverkehr

Die Kernstadt ist mit den Stadtteilen durch zahlreiche Buslinien verbunden. Im gesamten Landkreis Calw gilt ein einheitlicher Ver-bundtarif. Der VGC-Kreisfahrplan ist bei der VGC-Geschäftsstelle, Sparkassenplatz 2, 75365 Calw, Telefon: 07051 9688-50, E-Mail: vgc-calw@tonline. de, www.vgc-online.de und bei den Orts-verwaltungen erhältlich.

Feuerwehr

FeuerwehrgerätehausHirsauer Wiesenweg 1Stadtbrandmeister Dirk PatzeltTelefon: 167-425

Freiwillige Feuerwehr CalwTelefon: 30333

Freiwillige Feuerwehr Calw, Abt. AltburgAchim NonnenmannRötelbachstraße 7Telefon: 6879

Alufelgen Hochglanzverdichtenund PolierenStahlfelgenverbreiterung aller Art

LiM - FELGEN

M a t t h i a s K e r nTel.: 0173 / 64 96 64 4www. l im - fe l g en . d ein fo@ l im - fe l gen .de

Kern s Brennerei

Tel. 07051/ 93 99 31

Herstellung undVerkauf von Likörund EdelbrändenDesignerflaschenmit Ihrem Logosandgestrahlt

Sandstrahlarbeiten KERN

Glasperlen- und Kugelstrahlen

Tel. 07051/ 93 99 31

-Entrosten-Entlacken-Verdichten

-Entzundern-Mattieren-Aufrauen

Gottlob-Bauknecht-Straße 27, 75365 Calw

Page 45: Neubürgerbroschüre (PDF)

43

Postfilialen und Postagenturen

Postfiliale CalwUntere Brücke 1, Telefon: 0180 23333

Verkaufspunkte CalwHeinz-Schnaufer-Straße 38

Postfiliale AltburgRaiffeisenstraße 10, Telefon: 07051 6943

HirsauAureliusplatz 1, Nur Brief- und Paketmarkenverkauf!

StammheimHauptstraße 33

WimbergOstlandstraße 1

Stadtarchiv

Im Zwinger 20, Telefon: 07051 167-260E-Mail: [email protected]

Stadtplan

Stadtpläne, Rundgänge sowie Rad- und Wanderkarten erhalten Sie bei der Stadtinformation, Sparkassenplatz 2.Telefon: 07051 167-399Fax: 07051 167-398E-Mail: [email protected]/Stadtplan

Energie Calw GmbH | Robert-Bosch-Str. 20 | 75365 Calw | 07051/1300-0 | [email protected]

ENCW –Ihr Energieexperte in der Region

Innovation und Flexibilitätsteht bei uns in allen Energiefragen ganz oben.

EnergieeffizienzDecken Sie durch gezielte Informationund Beratung Ihre Einsparpotenziale auf.

NachhaltigkeitRealisieren Sie mit uns zukunftsfähige,durchdachte Lösungen.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

www.encw.de

IHR PARTNER IN DER REGION.

Freude am Fahren

ahg

www.ahg-mobile.de

Autohandelsgesellschaft mbH

CalwStuttgarter Straße 101 | 75365 Calw | Tel. 070 51-92 450

Ihr Vertrauen verdienen – jeden Tag!

Michael Ungericht, Leiter ahg Calw

Telefon: 07051-12433 E-Mail: [email protected] · www.weng.de

Fahrzeuglackierungen, Unfallreparaturen, Beschriftungen

Foto: runzelkorn – Fotolia

Page 46: Neubürgerbroschüre (PDF)

44

Calw von A bis Z

„Nette Toilette“ ist ein toller ServiceFür mehr Gastfreundlichkeit und größere Attraktivität der Innen-stadt wurde vor einiger Zeit die Aktion „Nette Toilette“ ins Leben gerufen: Calwer Gastronomen stel-len ihre WC’s kostenlos zur Verfü-gung und erhalten im Gegenzug von der Stadt Calw eine monatli-che Aufwandsentschädigung. Die beteiligten Gastronomiebetriebe sind mit nebenstehendem Logo im Eingangsbereich gekennzeichnet. www.calw.de/Nette-Toilette

Calwer Trinkwasser

Informationen hierzu erhalten Sie bei der Stadtwerke Calw GmbHRobert-Bosch-Straße 2075365 CalwTelefon: 07051 1300-0Fax: 07051 1300-10E-Mail: [email protected]

Stadtwerke Calw GmbH

Robert-Bosch-Straße 2075365 CalwTelefon: 07051 1300-0Fax: 07051 1300-10E-Mail: [email protected]

Bei Fragen zu Dauerparkplätzen in den Parkhäusern wenden Sie sich bitte an: Ilona SchönstedtTelefon: 07051 1300-49E-Mail: [email protected]

Tagungsmöglichkeiten

Siehe unter Hallen/Veranstaltungsräume Seite 28.

Toiletten

öffentliche• ZOB Herren, Damen und Behinderten-Toilette

Die Behinderten-Toilette kann mit einem deutschlandweit passen-den Zentralschlüssel geöffnet werden.

• Kloster Hirsau „alte Turnhalle“

Stammheim Holzbronn, Foto: Ulrike Klumpp

Page 47: Neubürgerbroschüre (PDF)

45

Hauptbüro: 75365 CalwGottlob-Bauknecht-Straße 35Tel. 0 70 51/93 280-0Fax 0 70 51/93 280-20

76227 Karlsruhe-DurlachOttostraße 18Tel. 07 21/79 07 23-0Fax 07 21/79 07 23-20

Kfz-Sachverständigenbü[email protected]

Von der IHK Nordschwarzwald öff entlich bestellte und vereidigte Sachverständige sowie vom IFS zertifi zierte Sachverständige für Kraftfahrzeugschäden und -bewertung.

DAT-Schätzungsstelle Calw

�������������������������

�����������������������������

����������� ����������������������

������������� �������������� � ����������

��������� ������ � ����� ����������������� ������������ ���� �������������������������

Präzises Fräsen, Drehen, Bohren, SchleifenVom Ein-Mann-Betrieb im Jahre 1981 hat sich die CNC-Technik Waidelich GmbH zu einer florierenden Firma mit 19Beschäftigten entwickelt. Sie fertigt komplizierte Präzisions-teile für Geräte, Maschinen usw. im medizinisch-technischenBereich, im Maschinenbau und in der Automobilentwicklung.

Diese Komponenten werden zum großen Teil einbaufertighergestellt, also z.B. gehärtet, unterschiedlich oberflächen-behandelt usw. Zweites wirtschaftliches Standbein ist derMusterbau für den Entwicklungsbereich anderer Unterneh-men.

Den Familienbetrieb führen Firmengründer Eugen Waidelich(technischer Bereich) und Ehefrau Brigitte (kaufmännischerBereich) gemeinsam; unterstützt vom Sohn, der als gelern-ter Mechaniker und Maschinenbautechniker kreativ undinnovativ die hochmoderne mechanische Fertigung weiter-entwickelt. Er schreibt u.a. Fertigungsprogramme, die perDatenfernübertragung vom Büro-PC an die CNC-gesteu-erten Maschinen überspielt werden und arbeitet mit an zu-kunftsorientierten Betriebsabläufen.

Mit qualifiziertem Team – Facharbei-ter, Techniker und eigener Azubi-Nach-wuchs –, mit erweiterter Werkhalle, mitneuester Fertigungstechnologie undausgereiftem Qualitätssicherungssys-tem schauen Waidelichs optimistisch indie Zukunft.

CNC-Technik Waidelich GmbHLeibnizstraße 7-9 • 75365 CalwTelefon 07051 16398-0 • Fax 16398-99Internet: www.cnc-technik-waidelich.deE-Mail: [email protected]

Page 48: Neubürgerbroschüre (PDF)

46

Agentur für Arbeit CalwUntere Brücke 1, Postfach 115275365 CalwTelefon: 01801 555111 (Arbeitnehmer)Telefon: 01801 664466 (Arbeitgeber)Fax: 07051 9299911500E-Mail: [email protected]

Finanzamt CalwKlosterhof 175365 Calw-HirsauTelefon: 07051 587-0 (Vermittlung)Zentrale Informations- und Annahmestelle (ZIA)

Landratsamt CalwVogteistraße 42–4675365 CalwTelefon: 07051 1600

Staatliches Schulamt PforzheimMaximilianstraße 4675172 PforzheimTelefon: 07231 6057400

Amtsgericht (Amtsanwaltschaft)Schillerstraße 1175365 CalwTelefon: 07051 1688-112Informationen zum Bereitschaftsdienst erfahren Sie unterTelefon: 07051 1688-01.

Arbeitsgericht PforzheimSimmlerstraße 975172 PforzheimTelefon: 07231 1658-300Fax: 07231 1658-309www.arbg-pforzheim.de

Weitere Behörden und öffentliche Institutionen

Energie sparen

Lederstr. 43 | 75365 CalwTel. 07051-9686100

[email protected]

Heizungserneuerung

Erneuerbare Energien

www.kreis-calw.info

q u a l i f i z i e r t n e u t r a l k o s t e n l o s

Energetische Sanierungen

Energieausweis

Wärmedämmung

K o s t e n l o s e E r s t b e r a t u n g

Nachtwächterrundgang, Foto: Jan Walter

Page 49: Neubürgerbroschüre (PDF)

47

Vereinsname Kontakt Lauftreff Altburg e. V.

Rosemarie PfrommerTelefon: 07051 51577E-Mail: [email protected]

Motorsportclub (MSC) Calw e. V. im ADAC

Bernd BohnenbergerTelefon: 07052 4283E-Mail: [email protected]

N.K. Zrinski Calw e. V.

Roland Jelic, Telefon: 07051 931141E-Mail: [email protected]

Pool Factory Calw e. V.

Wolfgang Siethoffwww.pfcalw.de

Postsportge-meinschaft (PSG) Calw e. V.

Klaus Ott, Telefon: 07232 315921E-Mail: [email protected]

Reha- und Behinderten-Sport-gruppe Calw e. V.

Hans-Ulrich Bay, Telefon: 07051 20541E-Mail: [email protected]

Reitsportverein Calw Spindlershof e. V.

Klaus Pfrommer, Telefon: 07051 59295E-Mail: [email protected]

Schachverein Calw e. V.

Klaus FriebelE-Mail: [email protected]

Schützengesellschaft Calw 1794 e. V.

Werner Tobiaswww.sg-calw.de

Schützenverein Holzbronn e. V.

Albrecht BernhardtTelefon: 07053 7221

Schwarzwaldverein Calw e. V.

Jürgen Rust, Telefon: 07051 12355E-Mail: [email protected]

Schwarzwaldverein Hirsau e. V.

Edgar Hauth, Telefon: 07051 954797E-Mail: [email protected]

Shotokan Karate Dojo Calw e. V.

Michael Pfäffle, Telefon: 07033 306067E-Mail: [email protected]

Tanzsportzentrum Calw e. V.

Rolandes Trembo, Telefon: 07052 1396E-Mail: [email protected]

Tennisclub Alzenberg e. V.

Ulrich Kurpiel, Telefon: 07051 58288E-Mail: [email protected]

Tennisclub Blau-Weiß Calw e. V.

Martina Fischer, Telefon: 07051 926300E-Mail: [email protected]

Tennisclub Stammheim 1974 e. V.

Wolfgang Gräf, Telefon: 07051 51223E-Mail: [email protected]

Vereinsname Kontakt Sportvereine 1. FC Altburg von 1920 e. V.

Jürgen Bauer, Telefon: 07051 59222E-Mail: [email protected] www.1fcaltburg.de

1. Sensenmähverein Baden Württemberg 1999 e. V.

Lore Seebacher, Telefon: 07453 7194E-Mail: [email protected]

Aikido Club Calw e. V.

Jochen GenthnerTelefon: 07051 70875 E-Mail: [email protected] www.aikido.tanzraumcalw.de

Altburger Dance Movement (ADM)

Andreia AbreuE-Mail: [email protected]

Arbeitsgemeinschaft Ambulante Koronar-gruppe Calw e. V.

Dietrich Dr. PfeilstickerTelefon: 07051 2410

Bezirksfischereiverein Nagoldtal e. V. – Sitz Calw

Jürgen Gaul, Telefon: 07054 920837E-Mail: [email protected]

Bogenschießen im Kreis Calw

Jürgen Zizmann, Telefon: 07051 4242E-Mail: [email protected]

Calwer Sportverband e. V.

Hugo Bott, Telefon: 07051 13190E-Mail: [email protected]

Calwer Tauchclub e. V.

Marco Laxgang, Telefon: 0175 8287582E-Mail: [email protected]

Centro Italiano de Calw e. V.

Filippo LuminarioTelefon: 07051 931942E-Mail: filippo.luminario@ mercure-finanz.de

Dt. Alpenverein Sektion Schwaben/ Bezirksgruppe Calw

Kurt Pfrommer, Telefon: 07051 5487E-Mail: [email protected]

Fallschirmspringer-club 1. Luftlandedivi-sion Calw e. V.

Daniel TheobaldTelefon: 07051 13550E-Mail: [email protected]

Fußballclub Alzenberg/Wimberg e. V.

Norbert Splinter, Telefon: 07051 6676E-Mail: [email protected]://fcaw-jugend.npage.de/

Fußballverein Calw von 1912 e. V.

Dieter Seydt, Telefon: 07051 12448E-Mail: [email protected]

Hundefreunde Nord-schwarzwald e. V.

Albrecht Hägele, Telefon: 07051 2376E-Mail: [email protected]

JKA-Karate-Dojo Calw e. V.

Hans-Jürgen KaunTelefon: 07051 926351E-Mail: [email protected]

Verzeichnis der Vereine und Verbände

Page 50: Neubürgerbroschüre (PDF)

48

Verzeichnis der Vereine und Verbände

Vereinsname Kontakt Kammerakademie Calw e. V.

Manfred Holder, Telefon: 0721 45936E-Mail: [email protected] www.kammerakademie.de

Liederkranz Hirsau 1849 e. V.

Ruth Verfürden, Telefon: 07051 954664E-Mail: [email protected] www.hirsau.net/liederkranz/main.htm

Liederkranz Holzbronn e. V.

Petra Neururer, Telefon: 07051 967292E-Mail: neururer@ liederkranz-holzbronn.dewww.liederkranz-holzbronn.de

Liederkranz Stammheim 1883 e. V.

Erika Haug, Telefon: 07051 2524E-Mail: [email protected]

MGV Liederkranz Altburg 1889 e. V.

Achim HammannTelefon: 07051 968010E-Mail: [email protected]

Musikverein Stammheim e. V.

Albrecht HärdterTelefon: 0160 8656466E-Mail: albrecht.haerdter@ musikverein-stammheim.de www.musikverein-stammheim.de

Musikverein Trachtenkapelle Altburg e. V.

Christoph Lutz, Telefon: 07051 9621042E-Mail: [email protected] www.altburger.de

Posaunenchor Altburg

Matthias SchönthalerTelefon: 07051 9362095E-Mail: [email protected]

Posaunenchor Stammheim

Albrecht Volle, Telefon: 07051 3540E-Mail: [email protected] www.calw-stammheim-evangelisch.de

Ausländische VereineACLI Salvatore Aranzulla, Telefon: 07051 20951

E-Mail: [email protected]

Alevitische Gemeinde Calw e. V.

Celal Keser, Telefon: 07051 8061520E-Mail: [email protected]

Centro Escolar Juvenil Portugues de Calw e. V.

Jorge Santos, Telefon: 07051 30979E-Mail: [email protected]

Centro Italiano de Calw e. V.

Filippo Luminario, Telefon: 07051 931942E-Mail: [email protected]

D.I.T.I.B. Türkische Islamische Gemeinde e. V.

Kemal Sahin, Telefon: 07051 962230E-Mail: [email protected]

Vereinsname Kontakt Tennisfreunde Holzbronn e. V.

Theda Hiller, Telefon: 07051 967707E-Mail: [email protected]

Tischtennis Altburg e. V.

Volker JackstadtTelefon: 07051 9366774E-Mail: [email protected]

Trachtengruppe Altburg

Hermann Schnürle, Telefon: 07051 6809E-Mail: [email protected]

Türkischer Sportverein Calw e. V.

Turgay Güner, Telefon: 07051 966021E-Mail: [email protected]

Turn- und Sportverein (TSV) Calw von 1846 e. V.

Hugo Bott, Telefon: 07051 13190E-Mail: [email protected]

Turn- und Sportverein (TSV) Hirsau 1979 e. V.

Walter Koch, Telefon: 07051 6962E-Mail: [email protected]

Turnverein Altburg e. V.

Lothar Keck, Telefon: 07051 966317E-Mail: [email protected]

Verein für Leibesübungen (VfL) Stammheim

Jürgen KömpfE-Mail: [email protected]

VfR Hirsau-Ernstmühl e. V.

Gerhard Weber, Telefon: 07051 5900www.vfr-hirsau.de

Wild Buffalo Dancer e. V.

Barbara GroßkopfTelefon: 07051 936022E-Mail: [email protected]

Windsurfing Nord-schwarzwald e. V.

Günther Henne, Telefon: 07051 3766E-Mail: [email protected]

MusikvereinChorgemeinschaft Altburg/ Oberkollbach

Achim Hammann, Telefon: 07051 968010E-Mail: [email protected]

Chorvereinigung Liederkranz Concor-dia Calw e. V.

Christa Erath, Telefon: 07051 59313E-Mail: [email protected] www.lico-calw.de

Förderkreis „Kirchenmusik in Calw“

Martina Grau-GawronskiE-Mail: [email protected]

Harmonika Verein Hirsau 1970 e. V.

Siegfried Richter, Telefon: 07051 20325E-Mail: [email protected]

Hermann-Hesse-Chorverband

Hannelore Kopp, Telefon: 07051 168449E-Mail: [email protected]

Page 51: Neubürgerbroschüre (PDF)

49

Vereinsname Kontakt Schwarzwaldverein Calw e. V.

Jürgen Rust, Telefon: 07051 12355E-Mail: [email protected]

Schwarzwaldverein Hirsau e. V.

Edgar Hauth, Telefon: 07051 954797E-Mail: [email protected]

Württembergische Schwarzwaldbahn Calw – Weil der Stadt e. V.

Roland Esken, Telefon: 07052 92383E-Mail: [email protected]

Soziale VereineArbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Calw

Raimund HarterTelefon: 07722 8665675www.awo.org

Arbeitskreis offene Psychiatrie Calw e. V.

Dr. Eckert Stotz, Telefon: 07051 929012E-Mail: [email protected]

Calwer Mediations-gruppe e. V.

Regina Kreutzer, Telefon: 07051 9352130E-Mail: regina.kreutzer@ calwermediationsgruppe.dewww.calwermediationsgruppe.de

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Calw e. V.

Ursula Kitzinger, Telefon: 07051 934469E-Mail: [email protected]

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Ortsverein Calw

Uwe Blaich, Telefon: 07051 59385E-Mail: [email protected]

Erlacher Höhe – Nagold, Diakonie-verband Dornahof & Erlacher Höhe e. V.

Andreas ReichsteinTelefon: 07051 931990E-Mail: [email protected]

Evangelisches Kinderdorf Stammheim e. V. / Sprachheilzentrum

Dr. Helmut Carstens, Telefon: 07051 165101E-Mail: [email protected]

Frauen helfen Frauen e. V. Calw – Frauenhaus

Margit Kömpf, Telefon: 07051 78281E-Mail: [email protected]

Grace P. Kelly – Vereinigung zur Unterstützung krebskranker Kinder und ihrer Familien

Erika Heinz, Telefon: 07051 13246E-Mail: info@grace-p-kelly-vereinigung.dewww.grace-p-kelly-vereinigung.de

Herz für demente Menschen e. V.

Brigitte Schneider, Telefon: 07051 20673E-Mail: [email protected]/demenz

Krankenpflege-verein e. V.

Dekan Erich HartmannTelefon: 07051 40173E-Mail: [email protected]

Vereinsname Kontakt Kroatische Kulturgemeinschaft Calw e. V.

Emica Slatinski Telefon: 07051 3861

N.K. Zrinski Calw e. V.

Roland Jelic, Telefon: 07051 931141E-Mail: [email protected]

Rancho Cultural de Calw e. V.

José Candido FaustinoTelefon: 07051 6781E-Mail: [email protected]

Türkischer Sportverein Calw e. V.

Turgay Güner, Telefon: 07051 966021E-Mail: [email protected]

Brauchtum/Fasnet1. Calwer Narrenzunft 04 e. V.

Barbara Köder, Telefon: 07051 4366E-Mail: zunftmeister@1-calwer-narrenzunft-04.dewww.1-calwer-narrenzunft-04.de

1. Sensenmähverein Baden Württemberg 1999 e. V.

Lore Seebacher, Telefon: 07453 7194E-Mail: [email protected]

Narrenzunft Calw e. V.

Mario HämmerleE-Mail: [email protected]

Rancho Cultural de Calw e. V.

José Candido FaustoTelefon: 07051 6781E-Mail: [email protected]

Trachtengruppe Altburg

Hermann SchnürleTelefon: 07051 6809E-Mail: [email protected]

BürgervereineBürgerverein alte Gerberei e. V.

Irmhild Mannsfeld, Telefon: 07051 3751E-Mail: [email protected]

Förderverein altes Rathaus Alzenberg e. V.

Heike Thomas, Telefon: 07051 [email protected]

Freie Wähler – Stadtverband Calw e. V.

Werner Greule, Telefon: 07051 939177E-Mail: [email protected]

Heimat-/GeschichtsvereineFreunde Kloster Hirsau e. V.

Dr. Klaus Peter HartmannTelefon: 07051 58202E-Mail: [email protected]

Kreisgeschichtsverein Calw

Hans Schabert, Telefon: 070841 3986E-Mail: [email protected]

Page 52: Neubürgerbroschüre (PDF)

50

Verzeichnis der Vereine und Verbände

Vereinsname Kontakt Kreisjägervereini-gung Calw e. V.

Michael Linder, Telefon: 07051 60001E-Mail: info@kreisjaegervereinigung-calw.dewww.kreisjaegervereinigung-calw.de

NABU e. V. Ortsgruppe Calw und Umgebung

Stefan Andrusch, Telefon: 07051 968130E-Mail: [email protected]

Obst- und Garten-bauverein Altburg

Jürgen Burkhardt, Telefon: 07051 51110

Obst- und Gartenbauverein Holzbronn

Dieter Schwarz, Telefon: 07053 3500

Obst- und Gartenbauverein Stammheim

Ludwig Köberle, Telefon: 07051 3600

Pfadfinderstamm Steppenwolf Calw (Pfadfinderbund Horizonte e. V.)

Lena StaabTelefon: 0173 4634994E-Mail: [email protected]

Schwarzwaldverein Altburg e. V.

Adolf PetratTelefon: 07051 5488

Schwarzwaldverein Calw e. V.

Jürgen Rust, Telefon: 07051 12355E-Mail: [email protected]

Schwarzwaldverein Hirsau e. V.

Edgar Hauth, Telefon: 07051 954797E-Mail: [email protected]

Tierschutz Calw und Umgebung

Gudrun SonnreyTelefon: 07051 9352108E-Mail: [email protected]

Verein der Hundefreunde Calw und Umgebung e. V.

Sabine Martens, Telefon: 07051 966660E-Mail: [email protected]

Verein für Deutsche Schäferhunde Orts-gruppe Stammheim und Hundesportver-ein Galgenberg e. V.

Mario Schnee, Telefon: 07051 7818641E-Mail: [email protected]

Sonstige50ccm Calw e. V. Tina Müller, Telefon: 07051 935344

E-Mail: [email protected]

Aktuell Lohnsteuerhilfe e. V.

Thea BaumannTelefon: 07051 926322E-Mail: [email protected]

C.A.L.W. –Calw.Arbeiten.Leben.Wohnen. e. V.

Hermann Seyfried Telefon: 07051 927512E-Mail: [email protected]

Vereinsname Kontakt Lebenshilfe Calw e. V.

Alexander Faber, Telefon: 07051 40927E-Mail: [email protected]

Pfadfinderstamm Steppenwolf Calw (Pfadfinderbund Horizonte e. V.)

Lena Staab, Telefon: 0173 4634994E-Mail: [email protected]

Sozialverband VdK Ortsverband Calw

Ulrich Gnoth, Telefon: 07051 930356E-Mail: [email protected]

Sozialverband VdK Ortsverband Stammheim

Martin DenglerTelefon: 07051 4420E-Mail: [email protected]

Tier und Natur1. Sensenmähverein Baden Württemberg 1999 e. V.

Lore Seebacher, Telefon: 07051 7194E-Mail: [email protected]

Bezirksfischereiverein Nagoldtal e. V.

Jürgen Gaul, Telefon: 07054 920837E-Mail: [email protected]

Bezirksimkereiverein Calw e. V.

Manfred NonnemannTelefon: 07235 8411E-Mail: [email protected]

Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) – Stamm Sternfahrer

Daniel DietzfelbingerTelefon: 07051 51942E-Mail: [email protected]

Camping Club Calw Dietmar DautelTelefon: 07458 45192E-Mail: [email protected]

Deutscher Alpenverein Sektion Schwaben

Kurt Pfrommer, Telefon: 07051 5487E-Mail: [email protected]

Hundefreunde Nordschwarzwald

Albrecht Hägele, Telefon: 07051 2375E-Mail: [email protected]

Kleintierzüchterverein Stammheim und Umgebung

Willi KömpfTelefon: 07051 2761E-Mail: [email protected]

Kleintierzüchterverein und Vogelfreunde Calw und Umgebung e. V.

Dieter NadlerTelefon: 07051 51432

Kleintierzüchterverein Z 75 Hirsau

Frank BrockTelefon: 07051 58223

Kreisbauernverband Calw e. V.

Friedrich GroßhansTelefon: 07453 6885E-Mail: [email protected]

Page 53: Neubürgerbroschüre (PDF)

51

Vereinsname Kontakt Landfrauenverband Calw

Rosemarie BürkleTelefon: 07054 7647www.landfrauenverband-wh.de

Lionsclub Hirsau Herbert MasinoE-Mail: [email protected]

Mania Pictures e. V. Armin Schnürle, Telefon: 07051 5222E-Mail: [email protected]

Maurich Theater Stammheim

Monika TuruTelefon: 07056 964402E-Mail: [email protected]

Mieterverein Calw e. V.

Siegmar ZimmerningkatTelefon: 07051 2760E-Mail: [email protected]

Modellfliegerclub Althengstett-Calw e. V.

Jochen Reich, Telefon: 07052 3311E-Mail: [email protected]

Motorrad Veteranen Club Calw-Stammheim e. V.

Martin GerstenlauerE-Mail: [email protected]

Motorradfreunde Altburg e. V.

Dirk SchwankeTelefon: 07051 962575E-Mail: [email protected]

Sportfliegerclub Calw e. V.

Karl Otto MaierTelefon: 07051 933435E-Mail: [email protected]

Stadtseniorenrat Calw e. V.

Christine Kaschützke Telefon: 07051 50650E-Mail: [email protected]

Treffpunkt Sicher in Calw e. V.

Wolfgang Koesling Telefon: 07051 939750E-Mail: [email protected]

Volkshochschule Calw e. V.

Sebastian PlüerTelefon: 07051 93650E-Mail: [email protected]

Vorstand SSR 2012 Christine Kaschützke Telefon: 07051 50650E-Mail: [email protected]

Weltladen Calw e. V. Theodor KonradTelefon: 07051 6811E-Mail: [email protected]

Wurzelkinder Waldkindergarten Calw e. V.

Beate Gerstenlauer Telefon: 0176 70353969E-Mail: [email protected]

Vereinsname Kontakt Cultur Centrum Calw Badischer Hof e. V.

Hans-Jörg Kalmbach Telefon: 07051 7578E-Mail: [email protected]

DARC Deutscher Amateur-Radio-Club-Calw

Thomas Rebmann, Telefon: 07052 5191E-Mail: [email protected]

Ehemaligenverein des Hermann-Hesse-Gymnasiums

Margot Irion, Telefon: 07051 6739E-Mail: [email protected]

Fotoclub Laterna Magica Calw

Wolfgang Allroth, Telefon: 07056 665E-Mail: info@fotoclub-laternamagica-calw.dewww.fotoclub-laternamagica-calw.de

Freie Evangelische Schule Nord-schwarzwald e. V.

Michael RießTelefon: 07051 933880E-Mail: [email protected]

FVG Fremden-verkehrs- und Verschönerungs-gemeinschaft Holzbronn e. V.

Ute BottTelefon: 07053 967637

Gewerbeverein Calw e. V.

Magdalena Watzl-Furthmüller Telefon: 07051 937607E-Mail: [email protected]

Haus und Grund Calw e. V.

Gottfried FlaigTelefon: 07051 40717E-Mail: [email protected]

Initiative Calw e. V. Friederike KühnTelefon: 07234 942546E-Mail: [email protected]

Internationale Police Association (IPA) Sektion Deutsch-land e. V. – Verbin-dungsstelle Calw

Jürgen TobienTelefon: 07051 161250E-Mail: [email protected]

Katholische Erwachsenenbildung (keb) Nördlicher Schwarzwald e. V.

Peter Schlang, Telefon: 07051 70338E-Mail: info@keb-noerdlicherschwarzwald.dewww.keb-noerdlicherschwarzwald.de

Kreisverkehrswacht Calw e. V.

Carsten Lachenauer Telefon: 07235 933311E-Mail: [email protected]

Kunstkreis Calw e. V. Renate Frey, Telefon: 07053 8167E-Mail: [email protected]

Page 54: Neubürgerbroschüre (PDF)

52

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Als wertvolle Einkaufshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de.

Branchenverzeichnis

Ihr Umzugs- undLogistikpartner

Umzüge europaweitLagerung/VerpackungSonderfahrten EU-weitDokumentenserviceGüternah- und Fern-verkehrLieferwagen- undAnhängerverleih

75382 Althengstett • Im Unteren Ried 13☎ 07051 9313-3 � 07051 9313-50

E-Mail: [email protected] • www.mann-transporte.de

•••••

Niederlassung CalwIn der Insel 4, 75365 Calw

Tel. 07051 933 860, Fax 07051 933 [email protected], www.riedl-personal.de

SIE SUCHEN EINEN JOB?WIR SUCHEN SIE!

direkt über Ihr Smartphone

75391 GechingenOrtsmitte

www•ma xxmode•de

facebook: maxx & mode

Öff nungszeitenMo., Di., Mi. 9–13 Uhr und 15–18.30 Uhr

Do. und Fr. 9–18.30 UhrSa. 9–13 Uhr

Tel./Fax 0 70 51/93 55 06

BioOase Inh. Susanne Tobias

Hauptstraße 47 75365 Calw-Stammheim

Abfallwirtschaft 41Apotheken 33Augenarzt 35Autohandelsgesellschaft 43Banken 3Baustatik 12Bauunternehmen 12Bestattungsdienst 27Bildungseinrichtungen U 2, 22Bio Oase 52Brennerei 17Café 26CNC-Technik 45Damenmode 52Diakoniestation 37Elektroinstallationen 12Energieberatung 12, 46Energieversorgung 43Ergotherapie 35Fahrradfachgeschäft 28Fahrzeuglackierungen 43Fahrzeugveredelung 42Felgenveredelung 42Fitnesszentrum 28Freie Evangelische Schule 22Gartenwirtschaft 17Geschenke 52Getränke U 4Golfclub 29Hausgeräte 12Hotel 27Ingenieurbüro 15Kegelbahnen 17Kfz-Sachverständigenbüro 45Kirchengemeinde 26Kisten 13Klinikum U 3Kosmetik 11Lebensmittel 25Mineralbrunnen U 4Mode 52

Naturkosmetik 11Naturkost 52Personalservice 52Pflegedienste 37Pflegeheime 36, 38Raiffeisenbank 3Rentenberatung 39Restaurants 17, 27Sandstrahlarbeiten 42Sanierung 46Sanitätshaus 35Schnapsbrennerei 42Schwarzwälder Bote 32Seniorenheim 36Seniorenzentrum 38Sozialstation 37Sozialverband VdK 39Sparkasse 3Speditionen 13, 52Sportverein 29Sprachheilzentrum Calw 22SRH Calw 22Stahlhandel 45Statikbüro 15Steuerberater 3Tierärzte 34Tiernahrung 34Transporte 52Umwelt-Service 41Umzüge 13Unfallreparaturen 43Verkehrsunternehmen 25Vermessungsbüro 12Verpackungen 13Volkshochschule U 2Weiterbildung U 2Werbeagentur 18Zahnärzte 35Zeitung 32

U = Umschlagseite

Page 55: Neubürgerbroschüre (PDF)

Impressum

in Zusammenarbeit mit: Stadt CalwBahnhofstraße 28, 75365 Calw

Redaktion: Verantwortlich für redaktionellen Inhalt: Stadt Calw, Bahnhofstraße 28, 75365 CalwBürgerinterviews: Dr. Daniela Egert Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info verlag gmbh – Jochen Müller

Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn

Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: Stadt CalwJan Walter Fotodesign BovedaUlrike Klumppconnections-calw

IMPR

ESSU

M 75363050/5. Auflage/2014

Druck: Wicher Druck, Otto-Dix-Straße 1, 07548 Gera

Papier:Umschlag: 250 g Bilderdruck, dispersionslackiertInhalt: 115 g, weiß, matt, chlor- und säurefrei

Herausgeber: mediaprint infoverlag gmbhLechstraße 2, 86415 MeringRegistergericht Augsburg, HRB 10852USt-IdNr.: DE 811190608Geschäftsführung: Markus Trost, Dr. Otto W. DrosihnTel.: 08233 384-0Fax: 08233 [email protected]

Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind – auch auszugsweise – nicht gestattet.

Das Klinikum Nordschwarzwald in Calw-Hirsau ist eine moderneFachklinik mit insgesamt 537 Planbetten und einem breitenLeistungsangebot, welches sich aus folgenden stationären,teilstationären und ergänzenden Einheiten zusammensetzt:

Am Krankenhaus Leonberg betreibt das Klinikum eine Klinik fürPsychosomatische Medizin und Psychotherapie mit 27 Betten,am Krankenhaus Böblingen ein psychiatrisches Behandlungszen-trum mit 54 Betten.

Dem Klinikum steht eine moderne apparative Ausstattung für eineumfangreiche Diagnostik inklusive einem Spiral-Computertomo-graphen zur Verfügung.

Das Klinikum ist nach KTQ 5.0 zertifiziert.

Wir informieren und beraten Sie gern und stehen Ihnen als kom-petenter Ansprechpartner stets zur Verfügung.

Zentrum für Schlafmedizin

Tageskliniken für Psychiatrieund Suchtmedizin Böblingen

Tageskliniken für Psychiatrieund Suchtmedizin Pforzheim

Betreutes Wohnen

PsychiatrischeInstitutsambulanz

Gesundheits- undKrankenpflegeschule

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Klinik für Psychosomatische Medizinund Psychotherapie

Klinik für Geronto- und Neuropsychiatrie

Klinik für Suchtmedizin

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrieund -psychotherapie

Klinik für ForensischePsychiatrie und Psychotherapie

CalwKlinikum Nordschwarzwald

Klinikum NordschwarzwaldIm Lützenhardter Hof75365 Calw-Hirsau

Tel.: 07051 586-0Fax: 07051 586-2700E-Mail: [email protected]: www.kn-calw.de

Ein Unternehmen der ZfP-Gruppe

Baden-Württemberg

Page 56: Neubürgerbroschüre (PDF)

Unsere Direktsaftschorlen.