newsletter 02 2015

6
# 2 / Februar 2015 Liebe Freunde, Eigentümer und Mieter im zeit.areal, ganz recht herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die am gemeinsamen Jahresplanungstreffen im zeit.areal teilgenommen haben. Ebenso bedanken möchte ich mich bei allen, die mir ihre Gedanken und Ideen für 2015 für das Leben auf oder im kleinen Kosmos „zeit.areal“ per Mail oder persönlich übermittelt haben. Schon jetzt darf ich um Vormerkung eines Termins bitten. Der von vielen gewünschte „Tag der offenen Tür“ im zeit.areal wird am Samstag, 04. Juli, 11 bis 18 Uhr sein. Zur Vorbereitung desselben erbitten wir Ihre Rückmeldungen bezüglich Ihres Interesses (siehe unten). Für heute grüßt Sie herzlich Ihr Eckehard Ficht Neues aus dem zeit.areal Wohnungsangebot: Wohnen und Leben im zeit.areal Die Planung für die Revitalisierung des Gebäudes A befindet sich in der Endphase. In den angedachten Wohnräumen sind noch einige Wohnungen frei. Wenn Sie Interesse an günstigen Wohnungen mit Denkmalschutzabschreibung haben, ist eine Besichtigung jederzeit möglich. Preise je nach Lage 350,- Euro und 750,- Euro pro qm. Sie erreichen das Büro der Verwaltung unter der Telefon-Nr. 07821/9926062 täglich von 8.00 bis 14.30 Uhr.

Upload: zeitareal-areal-industriehof-gmbh-co-kg

Post on 12-Aug-2015

1.897 views

Category:

Real Estate


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Newsletter 02 2015

# 2 / Februar 2015 Liebe Freunde, Eigentümer und Mieter im zeit.areal, ganz recht herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die am gemeinsamen Jahresplanungstreffen im zeit.areal teilgenommen haben. Ebenso bedanken möchte ich mich bei allen, die mir ihre Gedanken und Ideen für 2015 für das Leben auf oder im kleinen Kosmos „zeit.areal“ per Mail oder persönlich übermittelt haben. Schon jetzt darf ich um Vormerkung eines Termins bitten. Der von vielen gewünschte „Tag der offenen Tür“ im zeit.areal wird am Samstag, 04. Juli, 11 bis 18 Uhr sein. Zur Vorbereitung desselben erbitten wir Ihre Rückmeldungen bezüglich Ihres Interesses (siehe unten). Für heute grüßt Sie herzlich Ihr Eckehard Ficht

Neues aus dem zeit.areal

Wohnungsangebot:

Wohnen und Leben im zeit.areal Die Planung für die Revitalisierung des Gebäudes A befindet sich in der Endphase. In den angedachten Wohnräumen sind noch einige Wohnungen frei. Wenn Sie Interesse an günstigen Wohnungen mit Denkmalschutzabschreibung haben, ist eine Besichtigung jederzeit möglich. Preise je nach Lage 350,- Euro und 750,- Euro pro qm. Sie erreichen das Büro der Verwaltung unter der Telefon-Nr. 07821/9926062 täglich von 8.00 bis 14.30 Uhr.

Page 2: Newsletter 02 2015

Februar/2015 Seite 2

Tag der offenen Tür am Samstag, 4. Juli 2015 Der Tag der offenen Tür findet in 2015 am Samstag, den 04. Juli von 11.00 bis 18.00 Uhr statt. Wir laden die auf dem Areal ansässigen Firmen, Institutionen und Projekte recht herzlich zur Teilnahme ein. Es ist geplant, dass sich alle Firmen und Projekte an diesem Tag der Öffentlichkeit mit ihren Leistungen und Angeboten präsentieren können. Das zeit.areal wird zentral das Marketing in die Hand nehmen. Falls Sie Interesse an einer Teilnahme an diesem Aktionstag haben, erbitten wir Ihre schriftliche Rückmeldung bis 15.02.2015 an [email protected]. Sollten bereits Ideen für Ihren Programmbeitrag bestehen, schreiben sie uns diese bei Ihrer Rückmeldung bitte gleich mit dazu. Alle Interessierten werden wir danach zu einer gemeinsamen Aktionsbesprechung einladen.

Glutenfreie Bio-Brote – eine rühr.werk- Produktion Mit hoher handwerklicher Backkunst hergestellte, saftige und glutenfreie Bio-Brote – im Steinofen gebacken – gibt es beim rühr.werk im zeit.areal. Dieser aromatische Brotgenuss verbindet sich mit den Bedürfnissen vieler Verbraucherinnen und Verbrauchern nach glutenfreiem Backwerk. Immer montags ist Backtag beim rühr.werk. Im Sortiment finden sich – jeweils auf Bio-Basis und garantiert glutenfrei – ein Mischbrot, ein Saatenbrot, ein Kürbiskernbrot sowie ein Sesam-Reis-Mais-Brot. Die Brote sind in 500g- Einheiten gebacken und bieten ein reiches Genussfeld für den Gaumen an. Falls Sie sich diesen Genuss gönnen wollen, können Sie diese Brote direkt beim rühr.werk erwerben oder sie auch zur Lieferung nach Hause bestellen. Über eine Genuss-Empfehlung auch an Ihre Freundinnen und Freunde freut sich das Backwerk-Team vom rühr.werk. Kontaktadresse: Rühr.werk. Industriehof 6 , 77933 Lahr 07821-9967907

„Bunte Vielfalt leben – Platz für alle“ Projekt Chair Affair Noch bis 10. Februar ist es möglich, bei der „Chair Affair“ – Charité-Aktion zugunsten des rühr.werk mitzubieten. Wer Interesse an einem der von Künstlern in der Smyle-Art-Lounge entwickelten Stühle hat, kann sein Angebot bis zum o.g. Datum an [email protected] abgeben. Die Stühle sind im Gebäude H im Eingangsbereich zur Besichtigung ausgestellt.

Page 3: Newsletter 02 2015

Februar/2015 Seite 3

Ausstellungseröffnung „Planet Schwarzwald“ im zeit.areal am Donnerstag, 26.02.2015, 19.00 Uhr Aus einer „Werkstatt-Arbeit“ heraus ist die Idee einer Ausstellung „Planet Schwarzwald“ entstanden. Das Ergebnis liegt nun vor. Die aus der Arbeit gewonnene Präsentation wird am Donnerstag, 26.02.2015, um 19.00 Uhr im zeit.areal, Gebäude H, eröffnet. Das Projekt zeigt ein Kaleidoskop aktuellen künstlerischen und graphischen Schaffens rund ums Thema „Schwarzwald“. Dieses reizt, positioniert, provoziert, markiert, verbindet, beschreibt, interpretiert und lädt ein zur Mitschau. Bild- und Objektkunst sind darin genauso zu sehen wie Grafiken, Cartoons und Objektmöbel. Beteiligt am Projekt sind Künstlerinnen und Künstler aus der Region Ortenau, Hochschwarzwald, Freiburg sowie Lahr. Die Ausstellung im zeit.areal wird bis 12.04.2014 zu sehen sein. Jetzt schon „Herzlich Willkommen“ zur Vernissage am Donnerstag, 26.02.2015, 19.00 Uhr. Notieren Sie sich diesen Termin am besten gleich in Ihrem „Wohin-ich-unbedingt-gehen-will“-Kalender.

Das rühr.werk auf dem Lahrer Wochenmarkt Seit Mitte Januar ist das rühr.werk jeweils samstags von 8.00 bis 14.00 Uhr zu Gast auf dem Lahrer Wochenmarkt. Auf dem Marktplatz in der Lahrer Innenstadt bietet es an seinem Stand in der Nähe der Cappuccino-Bar Suppen, Marmeladen, Kuchen, Chutneys, Kaffee sowie glutenfreies Brot – alles aus eigener Produktion.

Gesichter und Unternehmen im zeit.areal Über 40 Unternehmen haben sich in den vergangenen zwei Jahren auf dem zeit.areal niedergelassen. Unter dieser Rubrik stellen wir zukünftig auf dem Areal ansässige Firmen und ihre Leistungsprofile vor: Seit November 2013 ist Martin Breiter mit seinem Steuerberatungs-Büro auf dem Areal. Als Steuer- und Unternehmerberater hat er sich auf die Beratung von klein- und mittelständischen Betrieben spezialisiert. Ob es um kompetente Unterstützung bei Steueroptimierung geht, oder zum Beispiel um Fragen der Unternehmensnachfolge – das Team mit und um Martin Breiter steht mit seinem Wissen und seinen jeweiligen Kompetenzen zur Verfügung. Der Leistungskatalog: Finanzbuchhaltung mit Steuerungsauswertung – Lohnbuchhaltung mit Meldungen und Bescheinigungen – Steuererklärungen – Jahresabschlüsse mit Analyse – Betriebswirtschaftliche Beratung mit Maßnahmen und Ergebniskontrolle (Unternehmenssteuerung) – Existenzgründungen und Businesspläne – Unternehmer-Coaching mit Prozessverbesserung – Liquiditätsplanung – Maßnahmen zur Verbesserung – Bankengespräch – Sanierungsberatung Kontaktadresse: Martin Breiter, Tel.: 07821/996779-0, [email protected]; www.steuerberater-lahr.de

Page 4: Newsletter 02 2015

Februar/2015 Seite 4

Veranstaltungen

„Hilfe immer wieder Chaos“ – ein Vortrag mit der Feng-Shui-Beraterin Gabriele Zehnle 26. Februar, 19.30 – 21.00 Uhr, zeit.areal Gebäude H, Raum Kairos „Ordnung ist das halbe Leben“ – ein Satz, der uns schon seit Kindheitstagen bestens bekannt ist. Ordnung und Struktur sind wichtig, da mit Unordnung im „Außen“ auch ein kleines Chaos im „Innen“ geschaffen wird. Feng Shui hilft bei der Bewusstwerdung. Es teilt jeden Bereich der Wohnung einem Lebensthema zu - wie zum Beispiel Karriere, Beruf, Reichtum oder Partnerschaft und Familie. Ein Durcheinander in diesen Räumen führt zu Blockaden und spiegelt diese wieder. Das jeweilige Thema wird durch diesen Ballast „belastet“ – der Zugang zu wichtigen Lebenszielen ist versperrt. Diese Hindernisse gilt es – aus dem Lebens-Weg zu räumen, das Leben leichter zu machen und den Kopf freier. Gabriele Zehnle zeigt an diesem Abend einfache Lösungen und Beispiele, wie Ordnung und Struktur geschaffen werden kann und hierdurch Potenziale freigesetzt werden. Kostenbeitrag: Euro 11,00 Anmeldungen bis zum 24. Februar 2015 unter 07821-9926062 oder [email protected] oder bei der Referentin Tel. 07821-996319, [email protected] oder www.gabrielezehnle.de

Die zeit.akademie lädt ein Die 10 Gebote der Markenführung 31. März 2015, 19.00 Uhr, zeit.areal, Gebäude H, Raum Kairos Für KMU’s und Handwerksunternehmen gibt es am oben genannten Termin einen Vortrag mit Dr. Wolfgang Setzler. Der Handwerksmeister, Kaufmann und promovierte Ökonom nimmt die Teilnehmer an diesem Abend mit auf eine Reise in die Welt von Markenpflege und Markenwert. Es geht um 10 Gebote erfolgreicher Markenführung und einem daraus abgestimmten persönlichen Markenfahrplan. Anhand authentischer best-practice-Beispiele illustriert Dr. Wolfgang Setzler sein Denken und Handeln. Markennutzen – Markenwert – Markenkommunikation und Netzwerkmarketing sind Themenfelder des Vortrages. Schlagworte werden dabei mit Leben aus der täglichen Praxis gefüllt. Anmeldungen zu diesem kostenfreien Vortrag sind möglich unter: [email protected] Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Page 5: Newsletter 02 2015

Februar/2015 Seite 5

Termine kurz notiert: Donnerstag, 26.02.2015, 19.30 Uhr Hilfe, immer wieder Chaos!

Fengh Shui mit Gabriele Zehnle zeit.areal, Gebäude H Save the date: Samstag, 28.03.2015, ab 11.00 Uhr Lions Kunst- und Bücherflohmarkt im

zeit.areal Dienstag, 31.03.2015, 19.00 Uhr zeit.areal Akademie: Die 10 Gebote der Markenführung, Dr. Wolfgang Setzler

REGELMÄSSIGE TERMINE:

Raum der Stille Tägliche Meditationen mit Emanuel Ogrodniczek, Montag bis Freitag Beginn ab 7.00 Uhr im „Raum der Stille“ Gebäude H, 1. OG (kostenfrei).

Die frühen Termine von Montag bis Freitag haben sich geändert: Die Meditationen beginnen morgens immer um 7 Uhr, die Teilnehmer sitzen 3 x 20 Minuten (zazen), immer unterbrochen von 5 Minuten Gehmeditation (kinhin). Während dem kinhin kann jeder dazu kommen oder aber auch gehen. Jeden Mittwoch findet um 18.00 Uhr eine Zen-Meditation mit variablen Sitzzeiten im Raum der Stille statt. Das Angebot richtet sich an alle – ungeachtet welcher Konfession man angehört.

Öffnungszeiten „rühr.werk“: Täglich (außer Feiertags) Montag bis Freitag ab 9.00 Uhr Kaffee (Brezeln, Brötchen, Croissant) 12.00 – 14.00 Uhr Mittagstisch bis 17.00 Uhr Kaffee & Kuchen

Möchten Sie Informationen über die wöchentlich wechselnde Speisekarte? Einfach anmelden unter: [email protected]

Das rühr.werk präsentiert sich mit seinen Angeboten in der Wintersaison in der kleinen Kantine.

Page 6: Newsletter 02 2015

Februar/2015 Seite 6

. . . und zu guter Letzt – Philosophie . . .

„Wessen wir am meisten im Leben bedürfen ist jemand, der uns dazu bringt, das zu tun, wozu wir fähig sind.“ Ralph Waldo Emerson

Hinweis: Wollen Sie Veranstaltungstipps und interessante Neuigkeiten in unserem Newsletter veröffentlicht wissen, senden Sie diese bitte an [email protected] z. Hd. Uwe Baumann. In unserem nächsten Newsletter werden wir diese gerne veröffentlichen.