nippon jiu jitsu - samurai-no-kokyu akademiejiu+jitsu.pdf · nippon jiu – jitsu nippon = japan...

2
Nippon Jiu Jitsu Nippon = Japan Jiu = sanft, biegsam, anpassungsfähig, geschmeidig Jitsu = Kunst, Kunstfertigkeit Also frei übersetzt "Die Kunst, durch Flexibilität zu siegen" Nippon Jiu - Jitsu unterteilt sich in die waffenlose Selbstverteidigung "Jiu - Jitsu" und die bewaffnete Selbstverteidigung "Yaku Kobu - Jitsu". Es ist ein wirkungsvolles Selbstverteidigungssystem für Männer und Frauen jeden Alters. Alle Techniken des Nippon Jiu - Jitsu zielen in erster Linie darauf ab, alle erdenklichen Angriffe abzuwehren und den Angreifer zu überwältigen und zu kontrollieren. Nippon Jiu - Jitsu wurde in unzähligen Kämpfen des feudalen Japans getestet und weiterentwickelt. Untaugliche Techniken bleiben mit Ihren Anwendern auf der Strecke, so das Nippon Jiu - Jitsu auch heute noch ein Selbstverteidigungssystem ist, das seines gleichen sucht. Nippon Jiu - Jitsu wurde bereits Ende des 17. Jahrhunderts als eine der ersten Pflichten des Samurai im Bushido, dem Ehrenkodex der Samurai, festgelegt. Bestandteile von Jiu-Jitsu Schlag- und Tritttechniken Festlege- und Transporttechniken Wurftechniken Befreiungen aus Umklammerungen, Schwitzkasten Techniken gegen Faustschläge und Fusstritte Gelenkausrenk- und Verdrehtechniken Nervendruck und Nervenpressen

Upload: phamkien

Post on 06-Feb-2018

224 views

Category:

Documents


6 download

TRANSCRIPT

  • Nippon Jiu Jitsu

    Nippon = Japan Jiu = sanft, biegsam, anpassungsfhig, geschmeidig Jitsu = Kunst, Kunstfertigkeit Also frei bersetzt "Die Kunst, durch Flexibilitt zu siegen" Nippon Jiu - Jitsu unterteilt sich in die waffenlose Selbstverteidigung "Jiu - Jitsu" und die bewaffnete Selbstverteidigung "Yaku Kobu - Jitsu". Es ist ein wirkungsvolles Selbstverteidigungssystem fr Mnner und Frauen jeden Alters. Alle Techniken des Nippon Jiu - Jitsu zielen in erster Linie darauf ab, alle erdenklichen Angriffe abzuwehren und den Angreifer zu berwltigen und zu kontrollieren. Nippon Jiu - Jitsu wurde in unzhligen Kmpfen des feudalen Japans getestet und weiterentwickelt. Untaugliche Techniken bleiben mit Ihren Anwendern auf der Strecke, so das Nippon Jiu - Jitsu auch heute noch ein Selbstverteidigungssystem ist, das seines gleichen sucht. Nippon Jiu - Jitsu wurde bereits Ende des 17. Jahrhunderts als eine der ersten Pflichten des Samurai im Bushido, dem Ehrenkodex der Samurai, festgelegt. Bestandteile von Jiu-Jitsu Schlag- und Tritttechniken Festlege- und Transporttechniken Wurftechniken Befreiungen aus Umklammerungen, Schwitzkasten Techniken gegen Faustschlge und Fusstritte Gelenkausrenk- und Verdrehtechniken Nervendruck und Nervenpressen

  • Bestandteile von Yaku Kobu-Jitsu Hanbo - Jitsu ( Stockkampf ca. 90 cm ) Tokubo - Jitsu ( Stockkampf ca. 50 cm ) Tanto - Jitsu ( Messerkampf ) Hojo - Jitsu ( Seilkampf, Fesseltechniken ) Yaware Bo ( Nervenstock ) Durch das Training von Nippon Jiu - Jitsu wirst du lernen dich zu verteidigen wird dein Selbstvertrauen und dein Selbstwertgefhl steigen wirst du krftiger und beweglicher wirst du lernen dich in kritischen Situationen richtig zu verhalten wirst du dich und andere verteidigen knnen