nr. in spanisch und deutsch: filariosen am hundeherz filariosis cardiopulmonar

6
http://mjjily.blogspot.com.es/ Verfasser: Akima Futura , Puerto de la Cruz mail: [email protected] Band 1 Ausgabe 4 29.05.2015 Tierseelen-Teneriffa Tierseelen-Teneriffa GESCHICHTEN, DIE DAS LEBEN SCHREIBT Filariosen am Hundeherz FILARIOSIS CARDIOPULMUNAR

Upload: akima-futura

Post on 21-Jul-2016

212 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Filariosen Filariosis en el perro - am Hundeherz En Europa se conocen 5 diferentes especies de Filaria en el perro. La Filaria aparece de dos formas distintas, de forma cardiovascular, o sea en el corazón y sus accesos, y de forma cutánea en el tejido. Der Hunde-Herzwurm In Europa sind fünf verschiedene Filarienarten beim Hund bekannt. Die Filaria tritt in zwei Formen auf, die kardiovaskuläre Art, also im Herzen und deren Zugängen und die kutane Form im Bindegewebe.

TRANSCRIPT

Page 1: Nr. In Spanisch und Deutsch:  Filariosen am Hundeherz Filariosis Cardiopulmonar

Nr. 2

27.04.2015

Tierseelen-Teneriffa Tierseelen-Teneriffa

SOPHIAS BÜCHER

http://mjjily.blogspot.com.es/

Verfasser: Akima Futura , Puerto de la Cruz

mail: [email protected]

Band 1 Ausgabe 4

29.05.2015

Tierseelen-Teneriffa Tierseelen-Teneriffa

GESCHICHTEN, DIE DAS LEBEN SCHREIBT

Filariosen am Hundeherz

FILARIOSIS CARDIOPULMUNAR

Page 2: Nr. In Spanisch und Deutsch:  Filariosen am Hundeherz Filariosis Cardiopulmonar

In Deutsch auf den nächsten zwei Seiten

En Europa se conocen 5 diferentes especies de Filaria en el perro. La Filaria aparece de dos formas

distintas, de forma cardiovascular, o sea en el corazón y sus accesos, y de forma cutánea en el tejido.

La variante coronaria se trasmite por 60 diferentes especies de mosquitos a través de picaduras.

Los gusanos adultos que alcanzan un tamaño de entre 12 y 30 cm, viven principalmente en las arteri-

as pulmonares y en el mismo corazón. Su duración de vida es de unos 7 años.

El recibidor último es el perro pero también puede ser el zorro, el gato y, en ocasiones, el ser huma-

no. Su aparición se traslada sobre el territorio de la Peninsula, Mediterraneo, Canarias. Las islas “La

Palma” y “Tenerife” son zonas de alto riesgo, puesto que en Canarias el 25 %, y en Tenerife especial-

mente el 61 % de los perros están infectados. Es decir, que en Canarias cada cuarto perro , y en Tene-

rife cada segundo (!!!) perro la padece.

En un principio los primeros sintomas empiezan meses después de la infección. Es decir, cuando la

larva se haya desarrollado en un gusano adulto. Debido a su longitud es posible que se enrollen y así

obstruyen algun vaso sanguineo (trombosis). Si los gusanos llegan al corazón, pueden producir en

cantidad irregularidades cardiovasculares hasta paralisis del corazón, trastornos renales y hepáticas

y anémia.

En caso de no descubrirlo ni diagnosticarlo produce la MUERTE.

Filariosis Cardiopulmonar

Quelle: Filaria Info

Quelle: Filarienarten

La presencia de filarias adultas

desencadena dos graves situacio-

nes: hipertensión de las arterias

pulmonares, y fallo congestivo

del lado derecho del corazón, lo

que provoca que el animal apa-

rezca cansado incluso en reposo,

que presente tos, dificultad para

respirar, y pierda apetito y peso.

Page 3: Nr. In Spanisch und Deutsch:  Filariosen am Hundeherz Filariosis Cardiopulmonar

Diagnosticar:

A través de analítica sanguínea y examinación del corazón y de los pulmones con radiografía, Ultra-

sonido/ écografía y electrocardiograma.

Tratamiento y Prevención:

Los gusanos del corazón se pueden tratar y finalmente exterminar con un medicamento especifico.

Pero no se puede esperar hasta que lleguen a los pulmones ya que al morir obstruirían los vasos san-

guíneos y producirían trombosis y embolias peligrosas. Por esa razón es importante liberar y despa-

rasitar al tiempo y de forma contínua para así eliminarlos en su estado de larvas y sin efectos secun-

darios.

Como medida complementaria se recomiendan medidas preventivas contra los ataques de los mos-

quitos transmisores con productos de efecto repelente como collares y “spot on” (pipetas) .

En zonas donde esta enfermedad es endémica se deben aplicar tratamientos preventivos. Siendo Ca-

narias zona de riesgo durante todo el año, debido a las condiciones favorables de nuestro clima que

provocan que existan mosquitos durante todo el año, los tratamientos profilácticos garantizan co-

bertura preventiva anual a nuestra mascota frente a esta grave parasitosis.

Por eso reiteramos la importancia de la prevención y como mal menor, acudir rápidamente al veteri-

nario en caso de sospecha, pues cuanto menos avanzada esté la parasitosis, mayores serán las posi-

bilidades de éxito del tratamiento y por tanto menores los riesgos para nuestra mascota.

Quelle: Informacion

Page 4: Nr. In Spanisch und Deutsch:  Filariosen am Hundeherz Filariosis Cardiopulmonar

Der Hunde-Herzwurm

In Europa sind fünf verschiedene Filarienarten beim Hund bekannt. Die Filaria tritt in zwei Formen

auf, die kardiovaskuläre Art, also im Herzen und deren Zugängen und die kutane Form im Bindege-

webe. Die Herzvariante wird von 60 verschiedenen Stechmücken übertragen. Die erwachsenen, 12

bis 30 cm großen Herzwürmer leben hauptsächlich in den Pulmonalarterien und im Herzen. Ihre

Lebensdauer beträgt ca.7 Jahre. Endwirt und Erregerreservoir ist der Hund, aber auch andere Säu-

getiere, wie Fuchs,Katze, sehr selten auch der Mensch. Das Vorkommen erstreckt sich über den ge-

samten Mittelmeerraum. Die kanarischen Inseln "La Palma", sowie "Teneriffa" sind Hoch-

Endemiegebiete. Auf Teneriffa sind 61 % der Hunde infiziert.

Grundsätzlich setzen die Symptome erst Monate nach der eigentlichen Infektion ein. Das heißt, erst

wenn sich die Herzwurmlarve zum ausgewachsenen Wurm entwickelt hat.

Aufgrund ihrer Länge können die Würmer auch Knäuel bilden und Blutgefäße verstopfen

(Thrombose). Wandern die Würmer ins Herz, können bei starkem Befall Herzrhytmusstörungen bis

hin zum Herzversagen sowie Leber- und Nierenstörungen und Blutarmut hinzukommen.

Unerkannt oder zu spät behandelt, führt ein Befall zum Tod.

Diagnose:

Durch Blutuntersuchung und Untersuchung des Herzens und der Lunge mittels Röntgen, Ultra-

schall und EKG kann man die Erkrankung mit Herzwürmern diagnostizieren.

Behandlung und Vorbeugung:

Herzwürmer können durch Wurm-

mittel wirkungsvoll bekämpft und

abgetötet werden. Allerdings darf

mit dem Einsatz nicht gewartet

werden, bis sich die ausgewachse-

nen Würmer in der Lunge festge-

setzt haben, denn die absterben-

den Würmer verstopfen die Blut-

gefäße und verursachen so gefähr-

liche Embolien und Thrombosen.

Von daher ist eine regelmäßige

und rechtzeitige Entwurmung not-

wendig, um Herzwürmer noch im

Larvenstadium nebenwirkungsfrei

zu bekämpfen.

Ergänzend ist ein Schutz der Hun-

de vor dem Angriff der übertragen-

den Stechmücken, in Form von re-

pellierenden Halsbändern oder

spot-on Präparaten, bei Reisen ist

gefährdete Länder als Vorbeugung

sinnvoll.

Quelle: Bilder Quelle: Text

Page 5: Nr. In Spanisch und Deutsch:  Filariosen am Hundeherz Filariosis Cardiopulmonar

Es ist sehr wichtig alle Tierhalter für dieses Thema zu sensibilisieren. Aber

es sollte niemals eine vorbeugende Behandlung gegen die Filaria ohne ei-

nen Tierarzt gemacht werden, denn falls ein Tier schon damit befallen ist,

dann kann eine falsche Behandlung fatale Folgen haben und zum Tod füh-

ren, weil die abgestorbenen Würmer dann die Gefäße verstopfen und es zur

Embolie kommen kann.

Der Herzwurm kommt in Süd- und Osteuropa vor: In den Mittelmeerländern Italien, Spanien,

Griechenland oder Frankreich ist der Herzwurm teilweise sehr häufig vertreten. Auch auf der

Balkanhalbinsel sowie in der Slowakei und in Rumänien ist er anzutreffen. Herzwürmer sind

außerdem in den USA sehr weit verbreitet sowie in Kanada, Australien und in Südostasien

(inklusive Japan).

Überträger:

Die Herzwurmlarve wird durch den Stich verschiedener Moskitoarten (ca. 70 Arten bekannt)

übertragen. Nach der Infektion produzieren die lebendgebärenden Herzwürmer ihre Nachkom-

men, die Mikrofilarien. Mit dem Blut nehmen die Überträgermücken die Mikrofilarien auf, die

sich dort über mehrere Stadien zur infektiösen (Larven-) Form weiterentwickeln.

Beim nächsten Stechakt werden sie dann auf ein gesundes Tier übertragen.

Im Hund (selten werden Katzen infiziert, bzw. erkranken mit Symptomen) entwickelt sich die

Larve weiter und wir dann mit dem Blutstrom zur echten Herzen geschwemmt. Nach 70 Tagen

ist der Parasit vollständig entwickelt und produziert nach ca. 6 Monaten die ersten Nachkom-

Page 6: Nr. In Spanisch und Deutsch:  Filariosen am Hundeherz Filariosis Cardiopulmonar

Filarien können als Makro- und Mikrofilarien (Herzwurm nachweisbar über einen

ELISA Test, alle Fialrienarten über KNOTTEST) vorliegen. Die Mikrofilarien sind die

Larven der adulten Markrofilarien. Filarien sind nur übertragbar durch einen Zwi-

schenwirt: Mücke, Floh, Zecke. Der Wirt überträgt dabei die Mikrofilarie.

Eine direkte Ansteckung (von Hund zu Hund, von Hund zu Mensch) ist nicht möglich.

Quelle Bilder

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5

1

2

3

4

5