nun bringen wir den leib zur ruh

1
Nun 1. Erd 2. Sein 3. Nun 7. Das 8. laßt ist Seel las - helf uns er le - sen uns den und bet wir Chri - Leib von e - ihn stus, be - der wig hie un - gra - Er - in schla - ser ben den, Gott, fen Trost, und wird der und der da 1. - auch 2. sie 3. gehn 7. uns 8. ran zu al - all durch kein Erd hie heim sein Zwei - wie - aus uns - Blut fel der lau - re hat ha - wer - ter Stra - er - ben, den gnad ßen, löst er und von schik - vons werd von al - ken Teu - am der ler uns fels Jüng - Erd Sünd auch G´walt sten wie - und mit und Tag der Mis - al - ew - auf - auf - se - lem ger stehn 1. stehn, 2. tat 3. Fleiß, 7. Pein. 8. und wenn durch denn Ihm un - Gotts sei - der sei ver - Po - nen Tod Lob, wes - sau - Sohn kommt Preis lich ne er - uns und her - wird - glei - Ehr vor - an - set cher - al - gehn. gehn. hat. weis. lein ! Weise: Wittenberg, 1544 Satz: Johann Hermann Schein, 1586-1630 Text: n. d. lat. "Iam moestra quiesce querela" 120_Nun laßt uns den Leib begraben (c) Notensatz S. Fischer // notendownload.com

Upload: geheimeranony

Post on 19-Nov-2015

214 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Nun bringen wir den Leib zur Ruh

TRANSCRIPT

  • A S : Nun1.

    Erd2.

    Sein3.

    Nun7.

    Das8.

    lat

    ist

    Seel

    las -

    helf

    uns

    er

    le -

    sen

    uns

    den

    und

    bet

    wir

    Chri -

    Leib

    von

    e -

    ihn

    stus,

    be -

    der

    wig

    hie

    un -

    gra -

    Er -

    in

    schla -

    ser

    ben

    den,

    Gott,

    fen

    Trost,

    K und

    wird

    der

    und

    der

    A S : K

    E S : K E S : K

    A S

    da1. -

    auch2.

    sie3.

    gehn7.

    uns8.

    ran

    zu

    al -

    all

    durch

    kein

    Erd

    hie

    heim

    sein

    Zwei -

    wie -

    aus

    uns -

    Blut

    fel

    der

    lau -

    re

    hat

    ha -

    wer -

    ter

    Stra -

    er -

    ben,

    den

    gnad

    en,

    lst

    er

    und

    von

    schik -

    vons

    werd

    von

    al -

    ken

    Teu -

    am

    der

    ler

    uns

    fels

    Jng -

    Erd

    Snd

    auch

    Gwalt

    sten

    wie -

    und

    mit

    und

    Tag

    der

    Mis -

    al -

    ew -

    auf -

    auf -

    se -

    lem

    ger

    A S . S

    E S S E S

    A S stehn1.

    stehn,2.

    tat3.

    Flei,7.

    Pein.8.

    K

    und

    wenn

    durch

    denn

    Ihm

    un -

    Gotts

    sei -

    der

    sei

    ver -

    Po -

    nen

    Tod

    Lob,

    wes -

    sau -

    Sohn

    kommt

    Preis

    lich

    ne

    er -

    uns

    und

    her -

    wird

    l -

    glei -

    Ehr

    vor -

    an -

    set

    cher -

    al -

    gehn.

    gehn.

    hat.

    weis.

    lein !

    A S K

    E S K E S K

    Weise: Wittenberg, 1544

    Satz: Johann Hermann Schein, 1586-1630

    Text: n. d. lat. "Iam moestra quiesce querela"

    120_Nun lat uns den Leib begraben

    (c) Notensatz S. Fischer // notendownload.com