p r e s s e i n f o r m a t i o n tel.: 0211.6707.830/ · pdf fileund der nachwuchspreise...

2
bauforumstahl e.V. ist ein auf das Bauwesen spezialisiertes, unabhängiges Forum für Beratung und Wissenstransfer. Es wird getragen von Unternehmen und Organisationen aus dem Stahlbereich. >>bauforumstahl e.V. I Sohnstraße 65 I 40237 Düsseldorf I Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Bernhard Hauke, PhD Mitglieder: AfV Beltrame GmbH, AG der Dillinger Hüttenwerke, ArcelorMittal Commercial Long Deutschland GmbH, Gallardo Sections SL, Ilsenburger Grobblech GmbH, Peiner Träger GmbH, Tata Steel Long Products, Interessengemeinschaft Bauforum Stahl (IGBS): ArcelorMittal Distribution GmbH, Carl Spaeter GmbH, Friedrich Kicherer KG, G. ELSINGHORST Stahl und Technik GmbH, Heinrich Schütt KG GmbH & Co., Heitmann Stahlhandel Münster GmbH & Co. KG, Kerschgens Stahl & Mehr GmbH, KNAUF INTERFER SE, Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH P R E S S E I N F O R M A T I O N Text unter www.bauforumstahl.de/presse EKS Jahrestagung 2011 in Potsdam Unter dem Motto "Steel Construction – Global Challenges for 2050" findet der im zweijährigen Turnus veranstaltete Kongress der Europäischen Konvention für Stahlbau EKS am 21./22.09.2011 in Potsdam statt. Ausrichter ist in diesem Jahr der Deutsche Stahlbau-Verband DSTV gemeinsam mit >>bauforumstahl. Kongresssprache ist Englisch. In der EKS / ECCS / CECM haben sich die europäischen Stahlbauverbände zusammengeschlossen, um gemeinsame Aktivitäten auf europäischer Ebene anzustoßen und ihre Arbeit zu koordinieren. Die diesjährige Jahrestagung steht ganz im Zeichen zukünftiger Entwicklungen in unseren Städten. In drei Vortragsreihen berichten international renommierte Architekten, Planer und Ingenieure zu den Themen: Sicherheitskonzepte und erdbebensicheres Design (Safety & Risk – Seismic Design) Zukunftsfähige Infrastruktur in Großstädten (Metropolis – Future Urban Infrastructures) an den Beispielen: Paris/ Le Grand Paris, London/ Greater London and the Olympics, Berlin/ IBA 2020 und Hamburg/ HafenCity Zukunft bauen mit Stahlkonstruktionen (Structural Steel – Building the Future) Highlight am zweiten Kongresstag ist die Verleihung der Europäischen Architekturpreise 2011 und der Nachwuchspreise sowie des ECCS Charles Massonnet Award. Diese Auszeichnung wird an herausragende Wissenschaftler vergeben, die auf internationaler Ebene maßgebend zum technischen Fortschritt des Stahlbaus beigetragen haben. Deutscher Preisträger des Europäischen Stahlbaupreises 2009 war das Klimahaus in Bremerhaven von Klumpp Architekten/ agn - Paul Niederberghaus & Partner und der Stahlbaufirma Eiffel Deutschland. (Programm, Informationen und Anmeldung unter www.deutscherstahlbau.de) Tel.: 0211.6707.830/828 Fax: 0211.6707.829 [email protected] www.bauforumstahl.de ÖA: Angelika Demmer 06.2011

Upload: dinhkhuong

Post on 06-Feb-2018

215 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

bauforumstahl e.V. ist ein auf das Bauwesen spezialisiertes, unabhängiges Forum für Beratung und Wissenstransfer. Es wird getragen von Unternehmen und Organisationen aus dem Stahlbereich. >>bauforumstahl e.V. I Sohnstraße 65 I 40237 Düsseldorf I Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Bernhard Hauke, PhD Mitglieder: AfV Beltrame GmbH, AG der Dillinger Hüttenwerke, ArcelorMittal Commercial Long Deutschland GmbH, Gallardo Sections SL, Ilsenburger Grobblech GmbH, Peiner Träger GmbH, Tata Steel Long Products, Interessengemeinschaft Bauforum Stahl (IGBS): ArcelorMittal Distribution GmbH, Carl Spaeter GmbH, Friedrich Kicherer KG, G. ELSINGHORST Stahl und Technik GmbH, Heinrich Schütt KG GmbH & Co., Heitmann Stahlhandel Münster GmbH & Co. KG, Kerschgens Stahl & Mehr GmbH, KNAUF INTERFER SE, Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH

P R E S S E I N F O R M A T I O N Text unter www.bauforumstahl.de/presse

EKS Jahrestagung 2011 in Potsdam Unter dem Motto "Steel Construction – Global Challenges for 2050" findet der im zweijährigen

Turnus veranstaltete Kongress der Europäischen Konvention für Stahlbau EKS am

21./22.09.2011 in Potsdam statt. Ausrichter ist in diesem Jahr der Deutsche Stahlbau-Verband

DSTV gemeinsam mit >>bauforumstahl. Kongresssprache ist Englisch. In der EKS / ECCS /

CECM haben sich die europäischen Stahlbauverbände zusammengeschlossen, um

gemeinsame Aktivitäten auf europäischer Ebene anzustoßen und ihre Arbeit zu koordinieren.

Die diesjährige Jahrestagung steht ganz im Zeichen zukünftiger Entwicklungen in unseren

Städten. In drei Vortragsreihen berichten international renommierte Architekten, Planer und

Ingenieure zu den Themen:

• Sicherheitskonzepte und erdbebensicheres Design (Safety & Risk – Seismic Design)

• Zukunftsfähige Infrastruktur in Großstädten (Metropolis – Future Urban Infrastructures) an

den Beispielen: Paris/ Le Grand Paris, London/ Greater London and the Olympics, Berlin/

IBA 2020 und Hamburg/ HafenCity

• Zukunft bauen mit Stahlkonstruktionen (Structural Steel – Building the Future)

Highlight am zweiten Kongresstag ist die Verleihung der Europäischen Architekturpreise 2011

und der Nachwuchspreise sowie des ECCS Charles Massonnet Award. Diese Auszeichnung

wird an herausragende Wissenschaftler vergeben, die auf internationaler Ebene maßgebend

zum technischen Fortschritt des Stahlbaus beigetragen haben. Deutscher Preisträger des

Europäischen Stahlbaupreises 2009 war das Klimahaus in Bremerhaven von Klumpp

Architekten/ agn - Paul Niederberghaus & Partner und der Stahlbaufirma Eiffel Deutschland.

(Programm, Informationen und Anmeldung unter www.deutscherstahlbau.de)

Tel.: 0211.6707.830/828

Fax: 0211.6707.829 [email protected]

www.bauforumstahl.de ÖA: Angelika Demmer

06.2011

Bildmaterial: Lange Brücke in Potsdam ©Henry Ripke Architekten (Text + Bild unter http://www.bauforumstahl.de/presse)