passim 23 bollettino dell’archivio literaturarchivs ... · il y a 100 ans, en 1919, carl...

24
Bulletin des Schweizerischen Literaturarchivs Passim 23 2019 Bollettino dell’Archivio svizzero di letteratura Bulletin des Archives littéraires suisses Bulletin da l’Archiv svizzer da litteratura Passim Literaturpreise Prix littéraires Premi letterari

Upload: others

Post on 23-Jul-2020

4 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

Bulletin des SchweizerischenLiteraturarchivs

Passim 232019

Bollettino dell’Archiviosvizzero di letteratura

Bulletin des Archiveslittéraires suisses

Bulletin da l’Archivsvizzer da litteratura

Passim

LiteraturpreisePrix littéraires Premi letterari

Page 2: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

2 Passim 23 (2019)

«Ich wäre damals frohgewesen, einen Preisvon fünfzehntausend Frankenentgegennehmen zu können,

doch wie es im Lebenso ist, die Preisekommen, wenn mansie nicht mehrbraucht.»

Sommaire

Editorial 3

Anna Auguscik: Literaturpreise – ein historischer Abriss 4

Alexandre Hmine: «Mentre scrivevo non pensavo di partecipare a un premio letterario» 6

Bernard Comment : « Franchir la ligne d’ombre » 8

Dominik Müller: Bauchgefühl oder Expertengeschmack 9

Felix Philipp Ingold: Literaturpreise! Wozu? Für wen? 10

Louanne Burkhardt: «Was den Preis betrifft, so bin ich dagegen.» 12

Annetta Ganzoni: Peider Lansel und der Grosse Schillerpreis von 1943 13

Magnus Wieland: Carl Spitteler und der Nobelpreis für Literatur 14

Moritz Wagner: Berner Reden 15

Sylvie Ducas: Rentrée & imaginaire littéraires : quand le marketing éditorialraconte des histoires et rêve de grands écrivains 17

Galerie 20

Nouvelles acquisitions | Neuerwerbungen 24

Neue Inventare | Nouveaux inventaires | Nuovi inventari 24

Passim 23 (2019)Literaturpreise | Prix littéraires |Premi letterari

Bulletin des Archives littérairessuisses | Bulletin des Schwei-zerischen Literaturarchivs |Bulletin da l’Archiv svizzer dalitteratura | Bollettino dell’Archi-vio svizzero di letteratura

ISSN 1662-5307

Passim online:www.nb.admin.ch/sla

Abonnement | Abbonamento:[email protected]

Rédaction | RedaktionRedazione:

Denis Bussard,Daniele Cuffaro& Magnus Wieland

SLA | ALS | ASLHallwylstr. 15, CH 3003 BernT: +41 58 462 92 58 F: +41 58 462 84 08E: [email protected]

Mise en page: Marlyse Baumgartner

Photographie: Dienst Fotografie, © NB (Fabian Scherler)

Couverture: Nobelpreis-Medaillefür Carl Spitteler. Quelle: Dichter-und Stadtmuseum Liestal,Inventar-Nr. DIST_000010494.Foto: Andreas Zimmermann. Die Medaille ist dieses Jahrerstmalig im Original zu sehen:www.dichtermuseum.ch

Tirage | Auflage | Tiratura:1150 exemplaires |Exemplare | esemplari

Friedrich Dürrenmatt: Über Kulturpolitik (1969). In: Politik. Essays, Gedichteund Reden, Zürich: Diogenes1998, S. 46-59, hier S. 56f.

Page 3: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

Literaturpreise | Prix littéraires | Premi letterari 3

S«accompagnato da qualche ghello», può aumentare lepossibilità di traduzione per farsi conoscere nella partetedesca e francese della nazione1. La difficoltà di far at-traversare le Alpi ad un libro viene aiutata dal mercatolibrario ma pure da istituzioni, città o fondazioni. Sisconfina così nella politica culturale, con i premi lette-rari che diventano una componente della promozionee del sostegno della cultura. Locali, nazionali o inter-nazionali, per la carriera o per una singola opera, sud-divisi per fasce di età, aree linguistiche e confini canto-nali, consacrati ai debuttanti o riservati ai soliprosatori o ai poeti, i premi attestano dei meriti e sonoin grado di sezionare la letteratura. Di certo la loro as-segnazione lascia delle tracce, canonizza, crea discus-sioni, porta visibilità nell’immediato e presenta ai po-steri una sorta di memoria letteraria. Sul podio diquesto numero di Passim salgono alcuni aspetti, consullo sfondo una carrellata di riconoscimenti conser-vati in archivio.

«Die schöne Last aus deinen teuren Händen | Empfangich knieend auf mein schwaches Haupt.» Mit diesemWorten empfängt Tasso in Goethes Drama vomFürsten den Lorbeer zur Ehrung seiner Dichtung.Tassos Reaktion zeigt, wie auch der Beitrag von MoritzWagner, dass solche Auszeichnungen nicht frei vonAmbivalenz sind: Sie sind nicht bloss mit Ruhm undEhre verbunden, sondern stellen oft auch eine Bürdedar, weil sie zu Dankbarkeit verpflichten, Erwartungs-haltungen wecken und nicht selten auch den Neidvon Kollegen auf sich ziehen. Aus Anlass des 100jähri-gen Jubiläums der Verleihung des Nobelpreises für Li-teratur an Carl Spitteler widmet sich die aktuelle Aus-gabe von Passim den Praktiken und Problematiken desPrämierens. An die Stelle von Mäzenen, die ihre Hof-dichter fördern und mit Lorbeer krönen, ist heute einkomplexer Apparat der Kulturförderung getreten.Der Übersichtsbeitrag von Anna Auguscik zeigt in ei-nem kulturhistorischen Abriss diese Entwicklung auf.Dominik Müller erlaubt einen Einblick in die Arbeit

einer Preisjury und nennt Kriterien, nach denen litera-rische Preise vergeben werden, was immer auch um-stritten ist, wie der Beitrag von Felix Philipp Ingoldzeigt. Ingold berührt dabei u.a. einen Aspekt, denschon Carl Spitteler in seiner Funktion als Juror mo-nierte, dass die Grenze zwischen verdienter Auszeich-nung und verdeckter Subvention oft verwischt wird(siehe dazu den Beitrag von Louanne Burkhardt). EineVorstellung über die – zuweilen auch kuriose –Vielfalt an literarischen Auszeichnungen vermitteltdie Galerie mit Dokumenten aus dem Bestand desSchweizerischen Literaturarchivs.

Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago(1906), de l’épopée Olympischer Frühling (1900-1905)et du discours « Unser Schweizer Standpunkt »pendant la Grande Guerre, recevait le seul Prix Nobelde littérature décerné à un écrivain suisse. À cetteoccasion, Passim interroge le rôle et la place des prix etdistinctions honorifiques dans le champ littéraire ou,pour le dire avec Sylvie Ducas, « ce que font les prix àla littérature ». Vilipendés par certains (Julien Gracqdans son pamphlet La Littérature à l’estomac en 1950ou Jean-Paul Sartre qui refusa le Nobel en 1964),ardemment souhaités par d’autres (« Qu’on en créed’innombrables ! » s’écria Louis-Ferdinand Céline, nonsans cynisme, deux ans après son Renaudot), les prixsont une composante essentielle de la vie littérairedepuis plus d’un siècle. Fort nombreux –  on en comp-tait pas moins de cinquante en Suisse romande selonle Guide des prix littéraires (Fondation pour l’Écrit,2000) et plus de deux mille en France  –, ils prennentdes formes extrêmement variées (du soutien auxprimo-romanciers à la consécration d’une œuvre, pardes jurés professionnels ou des lecteurs amateurs) etne sont pas dépourvus d’ambiguïté, dans leurs objec-tifs comme dans leurs effets : sacralisation du « GrandÉcrivain » ou initiative commerciale profitant auxéditeurs et aux groupes de presse ? entreprise de cano-nisation ? mécénat ? ou instrument de promotion etde prescription culturelles ? Autant de questionsabordées dans ce numéro, sous l’angle historiqueet sociologique, mais aussi en donnant la paroleaux principaux concernés, les écrivains : BernardComment, Alexandre Hmine et Felix Philipp Ingoldnous livrent leurs points de vue.

In eigener Sache:100 Jahre nach Carl Spitteler wird Lukas Dettwiler vonder Schwedischen Akademie ausgezeichnet.Lukas Dettwiler, langjähriger Mitarbeiter am Schweize-rischen Literaturarchiv, erhält für seine übersetzerischeTätigkeit den mit 60’000 Kronen dotierten Svenska Aka-demiens tolkningspris.Die Passim-Redaktion und das gesamte SLA-Team gratu-liert dem ehemaligen Kollegen herzlich zu dieser Auszeich-nung.

Daniele CuffaroMagnus WielandDenis Bussard

Editorial

i celebra in questo 2019 ilPremio Nobel per la lette-ratura assegnato a CarlSpitteler cento anni fa. Laricorrenza funge da spuntoper una discussione at-torno al ruolo e la fun-zione dei premi letterari.La letteratura e i premihanno da sempre unastretta correlazione: cheeffetti e che valore hannonel mondo della lettera-tura? Cosa portano adun’autrice o a un autore?Giovanni Orelli disse chei riconoscimenti «servonoforse indirettamente perla diffusione del libro» eun premio, oltre ad essere

1 https://www.rsi.ch/play/tv/memoria-del-presente/video/giovanni-orelli?id=9876739

Page 4: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

Literaturpreise

Literaturpreise – ein historischer Abriss

Anna Auguscik(Carl von Ossietzky University of Oldenburg)

So zahlreich und unterschiedlich Literaturpreisesind, so ist ihre Geschichte auch ganz eng mit der je-weiligen Auffassung von Literatur verknüpft. Mankann diese Geschichte erzählen als eine der Kontinui-tät von den antiken olympischen Wettkämpfen im6. Jhdt. v. Chr., die auch Musik, Theater und Lyrik ver-einten, über die mittelalterlichen Troubadour-Wettbe-werbe oder Jocs Florale bis hin zur Goldenen Medailleder Royal Society of Literature im England des frühen19. Jahrhunderts. Eine andere, stärker diskontinuierli-che Geschichte wird man erzählen müssen, wenn sichder Begriff weniger an der Neudefinition all dieserPraktiken im heutigen Sinne der Literatur orientiert,sondern stattdessen zur Untersuchung von Spezifikaund Differenzen dient, die in der ersten Variante ver-wischt werden. Die Geschichte des modernen Litera-turpreises ginge dann mit dem Begriff der modernenLiteratur einher, einem Verständnis von Literatur, dassich durch ein ökonomisches und juristisches Regel-werk (Copyright/Urheberrecht) auszeichnet, als einemstark von der Autorfunktion geprägten Diskurs, sowieals Interaktion bestimmter Teilnehmender, jeweilsmit einem historischen und geographischen Bezug,der wiederum die (europäische) Entwicklung nationa-ler Staaten im 19. Jahrhundert nicht ausser Acht lässt.

Der Nobelpreis für LiteraturDiese zweite Variante einer Geschichte der Literatur-preise könnte mit der Gründung des Nobelpreises imJahr 1901 beginnen und dem besonderen Stellenwertdes Nobelpreises für Literatur. Vergeben an «denjeni-gen, der in der Literatur das Herausragendste in idealis-tischer Richtung produziert hat», hat dieser Preis nichtnur eine dezidiert normative Ausrichtung, die mit ei-nem idealistischen Verständnis von Literatur als einemGegenstand mit erbaulicher Funktion einhergeht. Inseiner internationalen Ausrichtung betont er geradeauch den Wettbewerb der Nationen und ihrer Natio-nalautoren (hin und wieder auch Autorinnen). Glei-chermassen erkennt man an den jeweiligen von Jahr zuJahr changierenden Gründen für die Verleihung eineWandlung des Literaturbegriffs, einer zuweilen durchKontroverse begleiteten Arbeit an der Debatte um das‹Wesen› der Literatur. Wurden jeweils in den Jahren1902, 1904 und 1906 Theodor Mommsen, Frédéric Mis-tral und Giosué Carducci noch als deutscher Historiker,französischer Philologe und italienischer Gelehrter ge-ehrt, übernahmen später v.a. Dichtung und epische Er-zählung den Platz der preiswürdigen Literatur.

Die Auszeichnung Bob Dylans und damit der ameri-kanischen Songtradition im Jahr 2016 weist wiederum

auf einen sich weitenden Literaturbegriff hin. Dass derNobelpreis im Jahr 2018 im Zuge einer Krise der Schwe-dischen Akademie wegen Vorwürfen des Missbrauchsund Sexismus nicht verliehen worden ist, kann nichtzuletzt auch als ein Hinweis für die unmittelbare Ver-flechtung der Literatur, ihrer Institutionen und damitauch der an dem Literaturdiskurs Beteiligten in dem je-weiligen kulturellen Kontext gelesen werden. Miteinem Preisgeld von rund einer dreiviertel Million Euround der globalen Aufmerksamkeit bleibt der Nobelpreisfür Literatur sicherlich der begehrteste und renommier-teste, er ist aber auch gerade als Teil einer komplexenLandschaft solcher Auszeichnungen zu begreifen.

Nationale LiteraturpreiseAb der Jahrhundertwende um 1900 entstehen europa-weit erste Preise auf nationaler Ebene. Allen voran derPrix Goncourt in Frankreich, der auf ein Testament ei-nes der Schriftstellerbrüder Goncourt aus dem Jahr1896 zurückgeht und jährlich seit 1903 von der Acadé-mie Goncourt verliehen wird, wenn auch lange nichtmehr mit dem ursprünglichen Ziel einem noch nichtetablierten Autor das Schreiben eines Zweitwerks zuermöglichen. Dem Goncourt verdankt die Preisland-schaft ein paar wichtige Verfahrensregeln sowie einebesondere Dramaturgie, die in ähnlicher Art von ande-ren kopiert, in andere Kontexte übersetzt und dann je-weils angepasst worden sind: frankophone Verlageschicken französische Originaltitel ein, unter deneneine Jury, deren Mitglieder nicht gleichzeitig auch derAkademie angehören, pünktlich zur «rentrée» nachder Sommerpause den besten wählt. Trotz des mit10 Euro bloss symbolischen Preisgelds, zeigt der PrixGoncourt eine grosse monetäre Wirkung bei den Ver-kaufszahlen. Nebst zahlreichen späteren Kontrover-sen, nicht zuletzt um die Nähe zu den grossen franzö-sischen Verlagen, wurde innerhalb weniger Monatenach Erstverleihung als Antwort auf die rein männli-che Jury des Goncourt der Prix Femina gegründet, dernur von Frauen allerdings an sowohl männliche alsauch weibliche Schreibende vergeben wird.

Eine solche Produktivität zeichnet die Preiskulturim Allgemeinen aus. Das Aufkommen einer differen-zierten Preislandschaft steht im Spannungsfeld zwi-schen erprobten und übernommenen ‹best practice›-Beispielen und dem jeweiligen Kontext. Es gibt regionale,nationale, europäische und Commonwealth-Preiseoder solche für einen bestimmten sprachlichen Verbund,staatliche und kommerzielle Auszeichnungen, verlie-hen von an der Produktion und Zirkulation von Litera-tur Beteiligten, von Sponsoren aus anderen Branchen

4 Passim 23 (2019)

Literaturhinweise:Anna Auguscik, Lost inTranslation. Literaturpreise imnationalen Literaturbetrieb, inLiteraturbetrieb. Zur Poetikeiner Produktionsgemeinschaft,hrsg. von Philipp Theisohn undChristine Weder, München: Fink2013. Anna Auguscik, Prizing Debate.The Fourth Decade of theBooker Prize and theContemporary Novel in the UK,Bielefeld: transcript 2017. Dennis Borghardt und SarahMaaß, Der deutsche Buch-preis und die deutschenBuchpreise. Zwischen literari-scher Valorisierung und krea-tivökonomischer Kommerziali-sierung, in literaturkritik.de10 (Oktober 2018). https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=24975&p=1553. Burckhard Dücker und VerenaNeumann, Literaturpreise. Register mit einer Einführung:Literaturpreise als literaturge-schichtlicher Forschungsge-genstand, https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/ritualdynamik/article/view/354/338. James F. English, The Economyof Prestige. Prizes, Awards, andthe Circulation of Cultural Value.Cambridge, Mass.: Harvard UP2005. Claire Squires, A CommonGround? Book Prize Culture inEurope, in Javnost. Journal ofthe European Institute forCommunication and Culture11.4 (2004), 37-47.

Page 5: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

wie Banken, Versicherungen, Lebensmittelketten odergar einer neuen Riege privater Philanthropen, solchefür einzelne AutorInnengruppen (Frauen, Muslime,Schreibende Ü-40) und ihrem Status (Erstlingswerk,Zweitbuch), für den Roman als wichtigster literarischerForm des 20. Jahrhunderts, für andere literarische Gat-tungen (Dichtung, Drama, Essay, Biographie, Kinder-und Jugendbuch), aber auch einzelne Genres (ScienceFiction, Krimi, Liebesroman), oder gleich für mehrereKategorien in Tradition des amerikanischen PulitzerPreises (für «journalism, letters, and music»), und nichtzuletzt die Unterscheidung in Buchpreise und Litera-turpreise. Ihr Aufkommen und v.a. ihr Fortbestehen istjedoch nicht willkürlich, sondern stark mit den jeweili-gen in langer Tradition eingeübten Bedingungen desSprechens über Literatur verbunden.

Zwei Beispiel: Booker Prize und Deutscher Buchpreis Ein Beispiel für die Differenz trotz Ähnlichkeit liefertein Vergleich zwischen dem in Anlehnung an denfranzösischen Prix Goncourt im Jahr 1968 gegründetenbritischen Booker Prize und dem sich wiederum anbeiden Vorläufern orientierenden seit 2005 verliehe-nen Deutschen Buchpreis. Wie ursprünglich der Gon-court, werden die Nachfahren von einer jährlichwechselnden Jury an einen besten Roman vergeben.Im Gegensatz zum Goncourt fällt das Preisgeld mit je-weils 50000 GBP bzw. 25.000 EUR bei beiden deutlichhöher aus. Viel aussagekräftiger sind aber strukturelleUnterschiede, an denen sich die besondere britischebzw. deutsche und damit auch eine andere diskursiveVerortung zeigen lassen.

Während der Booker Prize in einem anglophonenKontext eines von Ökonomisierung und Zentralisie-rung definierten ‹book market› anzusiedeln ist,findet der Deutsche Buchpreis sein Echo in einerDiskussion, die stark zwischen der Literatur unddem vermeintlichen ‹Literaturbetrieb› unterscheidet.Die Verknüpfung kommerzieller Interessen mitpostkolonialer Ausrichtung – der erste Sponsor warder Lebensmittelgigant Booker plc, der sein Kapitalu.a. einer starken Präsenz in britischen Kolonien ver-dankt; der zweite, Man Group, ein transatlantischerAnbieter alternativer Investmentprodukte mit Hangzu Hedgefonds – hat dem Booker Prize nicht nur mo-ralische Kritik eingebracht, sondern hat die Gesprächeum ihn und ‹seine› Bücher nachhaltig verändert. DerBooker Prize hatte, bis auf einige wenige Beispiele mitgeringer öffentlicher Aufmerksamkeit, kaum Konkur-renz und hat diese – ähnlich wie der Goncourt – nichtzuletzt in Antwort auf ihm besondere Kontroversen‹produziert›, darunter die Whitbread (später Costa)Book Awards, den Women’s Prize for Fiction oder denCommonwealth Writers’ Prize. Im deutschsprachigenRaum bestand dagegen um den Zeitpunkt der Erstver-leihung des Deutschen Buchpreises eine bereits starkausgeprägte Preiskultur. Inmitten der ‹Dichterpreise›– Kleist-Preis (1912-1932, Weimarer Republik; dannwieder seit 1985 aufgenommen), Büchner-Preis (seit1923); Ingeborg-Bachmann-Preis (1976) – entstandnun ein Preis, der jährlich zum Auftakt der FrankfurterBuchmesse verkündet und von Anfang an eine starkeReaktion als einem vom Literaturbetrieb verliehenenerhielt.

Literaturpreise und ihre AkteureDie Geschichte der Literaturpreise im langen 20. Jahr-hundert ist damit auch eine Geschichte des Sichtbarma-chens der einzelnen Teilnehmer am Sprechen über Lite-ratur und das sowohl im jeweiligen nationalen Kontextwie auch auf der globalen Bühne. Viele Länder nutzendie Zeit nationaler (Wieder-)Geburt zur Gründung na-tionaler Literaturpreise, wie etwa Italien mit demPremio Strega im Jahr 1944 oder Polen mit dem Nike-Li-teraturpreis im Jahr 1997. Das Verlangen nach solchenAuszeichnungen hat häufig politischen Anspruch, sozum Beispiel der Ruf nach einem gleichzeitigen Aufbaunationaler Preise auf dem afrikanischen Kontinent undeiner Pan-Afrikanischen Auszeichnung wie dem 2005gegründeten Wole Soyinka Prize for Literature in Africa.An der Gründung und dem Fortbestehen der Literatur-preise kann man folglich den Stellenwert der Literaturim (inter)nationalen Kontext erkennen, wie etwa amrussischen Pushkin Preis, der bereits 1881 von der Russi-schen Akademie der Wissenschaften gegründet, in derZeit der Sowjetunion aufgehoben, in den 1980er Jahrenvon der Hamburger Alfred Toepfer Stiftung, in den1990ern von Boris Jelzin und im Jahr 2005 schließlichvon der Alexander Zhukov Stiftung wieder aufgegriffenworden ist. Das russische Beispiel zeigt auch, dass eineinfaches Literaturkommunikationsmodell kaum alleAkteure abbilden kann und dass nebst Innovationenum das Medium Buch (oder gar ein ganz neues Mediumwie dem e-book) und deren Produktionsbedingungen(etwa der vergleichbar neuen Bedeutung von Literatur-agenturen) ein Fokus auf Literaturpreise verhelfenkann, die Instanzen hinter den Auszeichnungen (vonnationalen Akademien der Wissenschaften oder inter-nationalen Stiftungen mit kontrovers verhandeltemKulturverständnis bis hin zu Politikern und Oligarchen)als Teil dieser Interaktion zu begreifen.

So entdeckt ab den etwa 1980er Jahren auch die li-teraturwissenschaftliche Forschung Literaturpreise alseinen ernstzunehmenden Untersuchungsgegenstand.Die Anfänge dieser Auseinandersetzung begründensich in je marxistischer, feministischer, später auchpostkolonialer Kritik. Der heilige Gral der Forschungist und bleibt die Frage nach der Funktion der Preise,insbesondere nach deren Wirkung. Hierzu gibt es ver-einzelt quantitative Forschung, die aber über Verkaufs-zahlen bisher nur wenige einschlägige Ergebnisse bie-tet. Der Grossteil der stärker qualitativen Forschungstützt sich auf Pierre Bourdieu und sieht Preise als Mit-tel zur Umwandlung von ökonomischen, kulturellenund symbolischen Kapital. Eng mit der Bourdieu’schenFeldtheorie verknüpft, werden hier Fragen der Perfor-manz, der ritualisierten Handlung und der Gabe disku-tiert. Eine eher an die Diskursanalyse angelehnte He-rangehensweise, wie sie als Basis für diesen Beitragsteht, untersucht den impact hinsichtlich des Raumes,den ein Preis in der jeweiligen Debatte ‹seiner› Büchereinnimmt. Nebst spezifischen Fragenstellungen (nachihrem Würdigungscharakter oder ihrer Partizipationan der Autorfunktion) besteht ein allgemeineres De-siderat darin, die Forschung um Literaturpreise euro-paweit noch stärker zu etablieren und auch darüberhinaus Wissen über die jeweils kulturellen und his-torischen Spezifika der Preislandschaften in einemglobalen Dialog zu vernetzen.

Literaturpreise | Prix littéraires | Premi letterari 5

Page 6: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

Premi letterari

«Mentre scrivevo non pensavo di parteciparea un premio letterario»

Intervista a Alexandre Hmine

Daniele Cuffaro

Alexandre Hmine (1976), insegnante e autore, nel2018 ha dato alle stampe presso l’editore Gabriele Ca-pelli il suo romanzo di debutto La chiave nel latte: unastoria di matrice autobiografica dove un ragazzo di ori-gine marocchina nato a Lugano cresce con un’anzianavedova di nome Elvezia in un paesino dell’Alto Malcan-tone. La chiave nel latte risulta interessante per i temitrattati, ma pure per un percorso editoriale accompa-gnato da due riconoscimenti letterari. Quando il testoera ancora inedito, Alexandre Hmine ha ottenuto il Pre-mio Studer/Ganz 2017, che gli ha garantito la possibi-lità di pubblicare il suo libro presso un editore. Successi-vamente, il romanzo è arrivato nelle librerie e, a inizio2019, l’autore è stato insignito del Premio svizzero diletteratura per quest’opera.

Una veloce ascesa per un romanzo partito da moltolontano e che ha trovato il suo compimento solodopo diversi anni di rielaborazioni. Ad un certo mo-mento, che cosa ti ha spinto a partecipare a unconcorso letterario per inediti? E che cosa ha signifi-cato arrivare subito a un editore?Sono passati quasi quindici anni da quando ho comin-ciato a scrivere il mio romanzo. Si sono susseguite di-verse stesure, alcune molto diverse fra loro, forseaccomunate solo dal fatto di essere tutte impubblica-bili. Mentre scrivevo non pensavo alla possibilità dipartecipare a un premio letterario. Un giorno, a unamico dissi che lo avrei pubblicato attorno ai cin-quant’anni. In quella battuta scherzosa c’erano almenodue cose di cui ero convinto: che prima o poi lo avreipubblicato e che allora non ero pronto per farlo. Di-cendo che non ero pronto, mi riferisco anche all’espo-sizione che inevitabilmente avrebbe comportato lapubblicazione di un libro autobiografico: fino a chepunto ero disposto a mettermi a nudo? e avevo il di-ritto di raccontare le vite degli altri e in particolare deimiei familiari? Continuavo a riscrivere, spinto dalla ne-cessità e dall’insoddisfazione ma frenato dalla paura diavvicinarmi troppo a una verità dai contorni ancorasfuggenti. Solo quando ho deciso di rischiare, pun-tando dritto verso quella verità, ho intercettato le mo-tivazioni più profonde che davano voce al mio bisognodi raccontare, e allora il libro ha preso una forma cheho subito sentito essere quella giusta. Così è maturatala decisione di partecipare al Premio Studer/Ganz,anche perché dagli editori a cui mi ero rivolto non ar-rivavano risposte positive. Il fatto che in palio ci fosse

proprio la pubblicazione del libro per me è stato un ele-mento decisivo: il punto di non ritorno. Il premio èstato importante, tuttavia penso che prima o poi illibro sarebbe uscito comunque… chissà… forse a cin-quant’anni.

L’editing era incluso nel premio?Sì, ho lavorato con Anna Ruchat, ed è stata un’espe-rienza arricchente da diversi punti di vista. D’al-tronde sapevo che il romanzo aveva ancora bisognodi molti interventi. La revisione è durata qualchemese. Anna è stata brava, soprattutto all’inizio,quando si è trattato di costruire un rapporto di fidu-cia e di complicità. È difficile spiegare a chi ha scrittoun libro, e ancora di più un libro autobiografico, chequella scena non funziona, che quel paragrafo va eli-minato o che quella parola va sostituita. Lei è riuscitaa farlo con efficacia, determinata nel difendere le sueproposte, ma anche pronta a rinunciarvi di fronte allemie obiezioni, che ovviamente non sono mancate.Più in particolare, i suoi interventi si sono orientatisoprattutto verso una maggiore chiarezza: sia lingui-stica, ad esempio con la riduzione del dialetto, sianella rappresentazione di scene che risultavanotroppo allusive.

Quali effetti ha avuto il premio sul tuo libro e sullatua persona? Nel mio caso il Premio Studer/Ganz ha sicuramenteavuto almeno due effetti positivi. Innanzitutto mi harinsaldato nella convinzione che valesse la pena discrivere il libro. I no o i silenzi degli editori possonoscoraggiare. Puoi pensare di lasciar perdere, conclu-dere che se nessun editore vuole pubblicare il tuolibro è perché non sai scrivere. Io l’ho pensato spesso,e molto fermamente ogni volta che mi sono trovatofra le mani i libri dei grandi scrittori che prediligo. Ilriconoscimento mi ha ripagato degli sforzi fatti e haalmeno in parte contribuito a dissipare alcune dellemie preoccupazioni relative all’esposizione di cui par-lavo prima. In secondo luogo il premio ha giovato siaalla vita del libro, a livello di pubblicità e di atten-zione da parte dei media, sia alla mia immagine, nonsolo perché il premio è stato conferito da una giuriadi qualità, ma anche perché si tratta di un premio datoa esordienti, che quindi mi ha investito di una nuovaetichetta, quella di scrittore.

In generale ci sono principalmente due tipi di giurie:quelle composte da critici e le giurie popolari. Comepensi debba essere composta una giuria?Si può sempre opinare sulla composizione di una giu-ria. Non esiste la giuria ideale. Penso che si debba con-siderare caso per caso. Se parliamo di un premio cheintenda davvero valorizzare i libri migliori, cioè quellimeritevoli da un punto di vista letterario, io credo chesia necessario affidarsi a una giuria di esperti, megliose di critici, per la semplice ragione che un esperto diletteratura più di altri dispone degli strumenti utili aifini della valutazione. Ad esempio conosce la storiadella letteratura, sa mettere in relazione le opere, si samuovere su più livelli (dalla struttura allo stile, dal-l’attualità e profondità dei temi a come sono costruitii personaggi). Non dico che il giudizio di un critico sia

6 Passim 23 (2019)

Page 7: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

Literaturpreise | Prix littéraires | Premi letterari 7

necessariamente giusto. Dico che è più articolato ecompetente, quindi più fondato. Nell’esercizio dellamia professione di insegnante di italiano ogni giornocon i miei allievi leggo testi stampati su un’antologia,che è uno strumento col quale critici e professori uni-versitari consegnano a chi deve insegnare letteraturaun canone di autori, un ventaglio di nomi e di libriscelti principalmente per il loro valore letterario,quelli destinati a lasciare un segno anche a lungo an-dare. Un premio che abbia questa ambizione a mio av-viso non può fondarsi sul giudizio del lettore comuneo peggio sulla classifica delle vendite. Diverso è il di-scorso se si vuole semplicemente incentivare la scrit-tura o la lettura, e con questo stimolare aspirantiscrittori o scrittori già affermati, conquistare nuovi let-tori e non da ultimo sostenere il lavoro degli editori(anche se su questo punto mi pare che l’incidenza deipremi sia trascurabile, salvo poche eccezioni come ilPremio Strega). Allora ben vengano le giurie miste opopolari, ben vengano i gruppi di lettura su Facebook,che nella loro maggiore eterogeneità e imprevedibilitàpossono comunque dare un rispettabilissimo contri-buto alla vita dei libri e di chi li scrive.

Come è maturata la decisione di partecipare ancheal Premio svizzero di letteratura?La decisione è avvenuta sull’onda dell’entusiasmoper la bella accoglienza che il libro stava ricevendo.All’inizio temevo che la singolarità della storia po-tesse essere un ostacolo alla possibilità del lettore diidentificarsi col protagonista, oppure che il miscugliodi lingue rendesse la narrazione troppo faticosa, im-pedendone una diffusione su scala più ampia. Invece,sia durante le presentazioni sia leggendo le recen-sioni che mi hanno dedicato, ho subito notato che illibro toccava favorevolmente sensibilità anche moltodiverse, e questo mi ha dato la spinta per ambire a un

riconoscimento ancora più prestigioso. Non vogliopeccare di falsa modestia: io quando scelgo di compe-tere, lo faccio nella convinzione di poter vincere. Al-trimenti tendo a lasciar perdere. Questo ovviamentenon significa che pensassi di vincere o che fossi si-curo di vincere. Dico che mi sembrava di potercelafare.

Un riconoscimento così alto e di portata nazionalemette pressione per una futura pubblicazione?Confesso che adesso questi due riconoscimenti hannoinnescato un processo al quale non avevo pensato. In-fatti la domanda che mi viene rivolta più spesso è sesto già scrivendo il secondo libro. Da un lato ovvia-mente mi fa piacere, perché vuol dire che mi sono con-quistato un po’ di credibilità; dall’altro però mi metteaddosso una certa pressione, sia perché le aspettativesarebbero più alte (a un esordiente le ingenuità e le im-perfezioni si perdonano più facilmente; da un autorepluripremiato invece ci si aspetta che sappia confer-marsi), sia perché la spinta che arriva dall’esterno ri-schia di non lasciar crescere o addirittura soffocarequella interiore, che per me deve restare prioritaria. Inquesto momento non sto scrivendo niente, ma il biso-gno potrebbe crescere proprio per effetto di una sortadi «dovere civile».

I tanti premi letterari esistenti possono, in qualchemaniera, ledere alla letteratura stessa? Effettivamente il proliferare di premi letterari puòanche portarsi appresso degli effetti negativi per la let-teratura, soprattutto se questi premi, come mi pare ac-cada spesso, rispondono principalmente a logiche dipotere o commerciali, oppure a rapporti personali. Oc-corre distinguere premio e premio, provare a capirecome funzionano e quali scopi si prefiggano, anche sepuò rivelarsi tutt’altro che semplice: un po’ perché imeccanismi che li regolano non sono sempre traspa-renti, un po’ perché sono fenomeni in continua trasfor-mazione. Detto questo, però, tutti i premi letterari sonoaccomunati da un fatto che non sottovaluterei, ovverola centralità del libro e di chi scrive. In questo senso misembra comunque un importante sostegno alla cul-tura. In Svizzera forse il problema è meno evidente,tuttavia ho la sensazione che anche qui il crescente nu-mero di premi giovi più all’industria che alla lettera-tura. Ma ribadisco: bisogna vedere caso per caso.Prendiamo lo Studer/Ganz, che ha il chiaro obiettivodi lanciare nuove voci. Infatti si rivolge a persone conmeno di quarantadue anni, che partecipano in formaanonima con un inedito, a rotazione annuale in unadelle lingue nazionali. In palio, oltre a un premio indenaro, come detto c’è la pubblicazione del libro.L’anonimato dei partecipanti mette al riparo da condi-zionamenti perniciosi, specie in una realtà piccolacome quella del Ticino. Mi sembra che un premio diquesto tipo abbia le carte in regola per raggiungerel’obiettivo che si è dato, che in tutta evidenza non èquello di produrre un capolavoro né di arricchire uneditore. È un contributo meno ambizioso alla produ-zione letteraria ma comunque lodevole.

© Adrian Moser

Page 8: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

8 Passim 23 (2019)

Prix littéraires

« Franchir la ligne d’ombre »

Bernard Comment

Le propre de la littérature, comme de toute forme decréation, est de maintenir l’auteur dans un douteéternel sur la pertinence et la qualité de ce qu’il écrit.Picasso fut encensé de son vivant, mais un articleréservé ou négatif dans la presse locale suffisait à lemettre hors de lui. Les correspondances d’écrivains, deFlaubert à Joyce en passant par Proust, disent uneinterrogation permanente sur la réelle reconnaissanceapportée à leur œuvre en cours ou achevée (et audétour, ils multiplient parfois les courbettes auprèsdes critiques pour forcer un peu le destin, la vanitéétant un lot communément partagé, y compris chezles génies).

Quand vous sortez un roman, ou un recueil denouvelles, vous êtes attentif évidemment à l’accueilpublic qui lui est réservé, celui de la presse, des médiasen général, le bouche à oreille des libraires, deslecteurs, mais il faut bien l’avouer : ce n’est pour ainsidire jamais assez.

Car l’écrivain, au-delà de l’anecdote immédiate etdu bruit des commentaires, est engagé consciemmentou non dans un dialogue plus vertigineux avec lapostérité comme forme d’éternité. Les divertisseursfont des produits de saison, mais celle ou celui quiconstruit une œuvre s’inscrit dans le temps long, dontrien ne lui assure qu’il réussira à y laisser une traceprofonde.

Dès lors, les prix ont ce mérite d’une reconnais-sance solennelle, qui reste dans la mémoire despalmarès. Un jury, en telle année, vous a désignécomme lauréat de tel prix, pour tel livre, ou pour« l’ensemble de votre œuvre ». Et l’aspect le plusréjouissant d’un prix, une fois qu’il est obtenu, c’estqu’on est débarrassé de la question. La récompensepermet de franchir ce que Conrad appelle métaphori-quement « la ligne d’ombre ».

J’ai reçu en 2011 une forme mineure du plus grandprix français, le Goncourt de la nouvelle. À vrai dire,j’avais complètement oublié cette échéance, et j’arri-vais à un déjeuner de travail quand mon assistante m’aappelé sur mon téléphone portable pour me crier dansl’oreille, pleine d’enthousiasme, « tu as le Goncourt dela nouvelle !!! ». Et j’en étais heureux, très heureux.Comme j’avais d’ailleurs été heureux d’autres prixreçus à d’autres moments de ma vie, le Prix LippGenève et le Prix Air Inter pour mon premier romanen 1990, le prix Antigone en 1992, et quelques-uns parla suite. Mais pour le Goncourt de la nouvelle, c’étaitencore plus beau : je ne m’y attendais pas du tout, il n’yavait pas cette attente qui est parfois éprouvante àl’approche d’un prix.

Car il m’est arrivé plusieurs fois, au cours de macarrière d’éditeur, d’accompagner un auteur figurantdans le dernier carré d’un des grands prix d’automnedécernés en France, le Goncourt, le Renaudot, leFemina et le Médicis (on pourrait au demeurant s’in-terroger sur la pertinence de la concentration d’autantde prix à un moment assez court de l’année, avec sesdéplorables conséquences d’engorgement de laproduction). Le rituel est assez éprouvant. On s’ins-talle dans un café, pas trop loin du lieu où se réunit lejury en question, et on attend un hypothétique appel,soit de la secrétaire du prix (et ici je veux rendrehommage à la merveilleuse Marie Dabadie, qui savaitsi bien le faire, avec sympathie et tact), soit d’une assis-tante du service de presse en embuscade. Si le tempspasse, la tension monte. On se dit que c’est fichu : onne prévient que rarement les perdants, c’est la loi de cejeu cruel, et on finit par l’apprendre par la bande,incidemment. Mais parfois la bonne surprise arrive,et c’est la fête. J’ai ainsi vécu un Médicis avec JeanHatzfeld, un autre avec Antoine Volodine, un Feminaavec Patrick Deville, et d’autres prix de moindreimportance dans leur effet commercial.

Car il en va évidemment aussi des ventes, et doncdes droits que l’auteur va toucher. Finalement, c’estsans doute l’effet le plus sûr d’un prix, dont la valeursymbolique ne doit pas être exagérée, surtout quandil demeure national. Oui, un prix de littératurerassure. Mais le combat de la postérité est tout autre.Consultez le palmarès du prix Goncourt, sur un peuplus d’un siècle, et faites vos mises sur les chances deslauréats de s’inscrire durablement dans l’histoire litté-raire. Pas sûr que vous en trouviez un grand nombre.En revanche, le prix Nobel, par son retentissementmondial, offre sans doute plus de garanties –  mais il alaissé passer quelques grands auteurs, dont mon amiAntonio Tabucchi, qui aurait infiniment mérité de lerecevoir, à la fois pour son génie littéraire et pour soncourage citoyen. C’est un regret de ma vie, plus que cene le fut de la sienne à vrai dire.

Et pour finir, je voudrais simplement dire ceci :mon plus beau souvenir littéraire n’est pas un prix,mais c’est le télégramme que Christian Bourgois m’en-voya en Italie en août 1989, pour me dire combien ilétait « enthousiasmé par la lecture » de mon premiermanuscrit, devenu L’Ombre de mémoire. Ma vie bascu-lait : de la navigation en haute mer, je passais à cettepremière reconnaissance qui m’ouvrait la voie de lapublication, c’est-à-dire du public, grâce au plusmerveilleux éditeur qu’il m’ait été donné de connaître.Cela valait, d’emblée, tous les prix.

Page 9: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

Literaturpreise

Bauchgefühl oder Expertengeschmack

Aus dem Nähkästchen eines Literaturpreisjuroren

Dominik Müller

Ich weiss, es gehört sich nicht, mit «ich» zu beginnen.Der Verstoss macht aber gleich klar, dass dies einsubjektiver Beitrag ist – in doppelter Hinsicht. Wertur-teile, wie sie eine Literaturjury fällt, haben eine subjek-tive Komponente; davon ist hier in subjektiver Weisedie Rede.

Die Einladung, mich darüber zu Wort zu melden,verdanke ich dem Umstand, dass ich von 2012 bis2017 die eidgenössische Literaturjury präsidierte undseit 2006 der Jury der Schweizerischen Schillerstiftungangehöre. Diese beiden Jurys haben die Gemeinsam-keit, dass sie die Literatur der ganzen mehrsprachigenSchweiz in den Blick nehmen. Dies hat – als Rahmen-bedingung oder, wenn man strenger sein will, alsSachzwang – einen Einfluss auf die Vergabe der Preise.Das Bemühen, dabei die verschiedenen Sprachen zumZuge kommen zu lassen, ist von freundeidgenössischerEvidenz. Der Vorwurf, der Sprachenproporz verhin-dere, dass einfach die besten Bücher ausgezeichnetwürden, ist da natürliche rasch zur Hand. Aber nurunbedarfte Kritiker erheben ihn, weil er ja mit demNachweis abgegolten werden müsste, dass in einembestimmten Fall ein bestimmtes Buch nur aus Pro-porzgründen ausgezeichnet worden sei. Ein solcherNachweis ist aber nicht so leicht zu erbringen: Werverfügt denn schon über ein literarisches Urteilsver-mögen, das in der zweiten oder dritten Sprache nichtan Schärfe einbüsst. Dazu braucht es ein mehrsprachi-ges Kollektiv.

Schwer miteinander zu vergleichen sind auch Bü-cher von unterschiedlichem Genre oder mit unter-schiedlichen Wirkungsabsichten, ein unterhaltsamerKrimi etwa mit einem zur Meditation anstiftenden Ly-rikband. Staatliche und halbstaatliche Preise müssenfür alles offen sein. Auch deshalb sind sie gezwungen,mehrere Preise gleichzeitig zu vergeben. Ein Etiketten-schwindel, wie er Jahr um Jahr begangen wird, wennunter der Bezeichnung: «Schweizer Buchpreis» ein ei-nigermassen süffiger Deutschschweizer Roman ausge-zeichnet wird, kommt nicht in Frage.

Doch abgesehen von diesen Rahmengegebenhei-ten, deren Einfluss auf die Entscheide nicht zuleugnen ist: Wie können die Jurorinnen und Jurorenmit ihren unterschiedlichen literarischen Vorliebenzu einem gemeinsamen Juryentscheid kommen? Zumeiner anhaltenden Verwunderung ging das bei denDiskussionen, die ich erlebt habe, immer verhältnis-mässig rasch. Die eidgenössische Literaturjury benö-

tigt – nach langen einsamen Lesewochen – drei Sit-zungshalbtage, um aus ungefähr 200 Titeln siebenauszuwählen. Alle Bücher werden vorerst von mindes-tens zwei Jurymitgliedern gelesen. Falls sie unabhän-gig voneinander zum Schluss kommen, dass ein Titelfür einen Preis nicht in Frage kommt, wird dieser aus-geschieden. Sonst bleibt er im Rennen. Kriterienraster,wie sie etwa die Zeitschrift Saldo bei ihren Produkte-tests verwendet, kommen nicht zur Anwendung. Dasheisst aber nicht, dass Kriterien keine Rolle spielen.Und die Konsensfähigkeit der Jury lässt sogar daraufschliessen, dass mit kompatiblen Kriterien operiertwird. Welche sind es? Meine Vermutungen gehen vonder subjektiven Einschätzung meiner eigenen Art aus,Wertungen zu begründen.

Ein interessanter Stoff – um damit zu beginnen –ist natürlich noch keine Garantie, dass ein Buch litera-risch glückt. Aber fällt der Stoff deshalb überhauptnicht ins Gewicht? Mit Flauberts Traum von einemBuch über nichts als dem literarischen Non plus ultrakann ich nichts anfangen. Die Jurydiskussionen überUrs Allemanns in sepps welt, das schrägste Buch, beidessen Auszeichnung ich mitbeteiligt war, wurden in-teressant, als wir versuchten, einzelne Stücke darausmit eigenen Erfahrungen in Bezug zu setzen. DerReichtum an Stoffen sorgte übrigens auch dafür, dasses mir beim Lesen nie langweilig wurde und mein Res-pekt für das, was die Autorinnen und Autoren in ihrenBüchern mit mehr oder weniger literarischem Ge-schick bearbeiten, ständig wuchs. Dass ich denAuftrag hatte, zu bewerten, musste ich mir beim Lesenimmer wieder in Erinnerung rufen. Die Angst, zum le-senden Kind zu regredieren, wenn ich mich voneinem Buch davontragen lasse, dürfte dabei mehreiner déformation professionnelle geschuldet sein alswirklichem Sachverstand. Als Juror darf man einfachden Übertritt vom Leserausch in die kühlere Reflexionnicht verfehlen.

Zum Stoff kommt – um in meiner Kriterienlistefortzufahren – die Art der Präsentation. Dabei kannman nicht einfach davon ausgehen, dass sich – wie dasdie Rede vom «literarischen Geschick» eben sugge-rierte – die Darstellung als etwas Zweites über denStoff legt. Das weist darauf hin, dass das Unwägbareder Entscheide nicht an den Kriterien liegt, sondern anderen Kombination und Gewichtung. Stoffe existierennur als erfahrene. Die allermeisten Qualitätsurteilesind Aussagen darüber, wie es mit der Schnittstelle

Literaturpreise | Prix littéraires | Premi letterari 9

Dominik Müller war bis 2018Maître d’enseignement et derecherche am Département delangue et de littératureallemandes der UniversitätGenf und präsidierte von 2012bis 2017 die SchweizerLiteraturpreise.

Page 10: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

10 Passim 23 (2019)

Literaturpreise

Literaturpreise! Wozu? Für wen?

Fug und Unfug des Jurierens

Felix Philipp Ingold

Wer als Autor heute etwas auf sich hält und als erfolg-reich gelten will, muss möglichst «zahlreiche» Preise,Stipendien und sonstige Ehrungen namhaft machenkönnen, um sich im Literaturbetrieb entsprechend zupositionieren. Zumal in der Verlagswerbung, aberauch auf den persönlichen Websites von Schriftstelle-rinnen und Schriftstellern scheint die Auflistung ein-schlägiger Auszeichnungen unabdingbar gewordenzu sein, und in manchen Fällen übersteigt die Anzahl

der Preise bei weitem die Anzahl der vorab publizier-ten Werke.

In betrieblicher Hinsicht sollen Preise einerseitsals neutrale und professionelle Qualitätsgarantie gel-ten, anderseits bedienen sie das verbreitete Bedürfnis,Werke der Literatur – ähnlich wie sportliche Leistun-gen oder wirtschaftliche Erträge – durch Ratings ob-jektiv zu bewerten. Aus meinen eigenen Erfahrungenals Juror wie als Preisträger weiss ich allerdings, dass

zwischen Stoff und Präsentation stehe. Ich spreche impositiven Fall von «Angemessenheit», scheue aberauch vor «Wahrhaftigkeit» nicht zurück, was dem Äs-thetischen eine moralische Komponente verleiht.Konkret geht es um Fragen wie: Welche Perspektivenwerden gewählt, wie viel wird verraten, ausgespart,angedeutet, wie wird die Chronologie organisiert etc.?

Schliesslich die Sprache: Sprachregister (besondersdort, wo das Sprechen den Figuren überantwortetwird), Sprachmelodie, Metaphorik. Mit der Sprachekommt man beim Lesen als erstes in Kontakt. So kannes passieren, dass Juroren ein Buch nach zehn Seitenentnervt zuklappen. Umgekehrt können Bücherdurch eine eigene Sprache in Bann ziehen. Hält erauch beim Wiederlesen noch an, wirkte er auch aufdie Jurykolleginnen und -kollegen? Das sind Fragen,wie sie sich beim Prüfen der Bücher stellen, die in dieengere Wahl genommen werden. Ein Kollege hat sichmir damit eingeprägt, dass er gelegentlich seine Brilleauf die Stirne schob, mit lauter Stimme eine miss-glückte Formulierung vorlas und so einen Favoritenaus dem Rennen warf.

Ein anderer Kollege ist mir durch die Devise in Er-innerung geblieben: Es genügt nicht, dass ein Buchmakellos ist, es muss einen «coup de cœur» auslösen.Das könnte man als Einladung zu Bauchentscheidenmissverstehen. Würden solche tatsächlich praktiziert,

wäre es aber wohl um die Konsensfindung geschehen.Oder konditioniert der berufliche Umgang mit Litera-tur sogar die Leserbäuche? Gibt es Profivorlieben, gibtes einen spezifischen Geschmack von Experten,womit sich diese untereinander ihrer Kennerschaftversichern? Die Untersuchungen des französischenSoziologen Pierre Bourdieu legen dies nahe. Der Ver-dacht verursachte mir gelegentlich Bauchweh.Juroren im Bereich der Literatur sind Selbstzweifelnausgesetzt, auch deshalb, weil sie nicht – wie die Ex-pertinnen und Experten der bildenden Gegenwarts-kunst – allein das Sagen haben, sondern sich mit denVorlieben der Buchkäuferinnen und -käufer konfron-tiert sehen. Ich denke aber, dass diejenigen, die sichnicht nur hobbymässig mit Literatur befassen, diesendemokratischen Relativierungen doch getrost ihreÜberzeugungen entgegensetzten dürfen. Dass dieseÜberzeugungen nicht nur der Subjektivität entsprin-gen, sondern auch einer – durchaus zeitgebundenen –literarischen Kultur, spricht nicht dagegen.

P.S. Mit den Schweizer Literaturpreisen, die die Jury,der ich bis 2017 angehörte, 2019 vergeben hat, kannich mich nicht anfreunden. Das ist ein gutes Zeichen.Es herrscht offenbar auch unter den Fachleuten keinestarre Doktrin.

Page 11: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

Felix Philipp Ingold arbeitet als freier Autor, Publizist undÜbersetzer in Romainmôtier(VD); zu seinen jüngstenVeröffentlichungen gehörendas Gedichtbuch Niemalskeine Nachtmusik (2017) undder Roman Die Blindgängerin(2018), ausserdem dieÜbersetzung dernachgelassenen Schreibhefte(Unsre Zeit ist die Kürze, 2017)sowie eine zweisprachigekommentierte Lyrik-Edition vonMarina Zwetajewa (DasTreppengedicht, 2018).

Literaturpreise | Prix littéraires | Premi letterari 11

Professionalität und Objektivität bei der Vergabe vonLiteraturpreisen nicht die Regel, sondern die selteneAusnahme sind.

Um die Qualität der auszuzeichnenden Texte gehtes in aller Regel zuletzt. Den Vorrang hat zumeistnicht das Werk als Kunst, vielmehr der Autor als Per-son. Persönliche Beziehungen zwischen Juroren, Spon-soren und Autoren, ob direkt oder indirekt gepflegt,präjudizieren in allzu vielen Fällen die Preisvergabeoder aber, umgekehrt, sie verhindern sie. Dazu kom-men unausgesprochene Vorurteile, mal negativ, malpositiv geprägt, und auch die nationale oder regionaleHerkunft eines Kandidaten, seine Verlagszugehörig-keit, sein Geschlecht, sein Alter, gelegentlich auchseine politische Verortung fallen als Kriterien deutlichstärker ins Gewicht als sämtliche werkbezogenenSachfragen.

Nicht zu vergessen die Eigendynamik des Preiska-russells, die oftmals dazu führt, dass vorzugsweise aus-gezeichnet wird, wer bereits ausgezeichnet worden ist;dass also vorgängige Auszeichnungen immer nochmehr Auszeichnungen nach sich ziehen: Die Preisträ-ger von gestern sind die bevorzugten Preisträger vonmorgen. Wer einen der namhaften Literaturpreise fürsich buchen kann, ist damit generell als Preisträger ha-bilitiert und wird in der Folge immer wieder in dieKränze kommen. Eine Laudatio bietet sich als Vorlagefür die nächste an. Für Sponsoren und Juroren entfälltdamit das Risiko von Fehlentscheidungen, aber auchdie Chance, unbekannte oder unangepasste Talente zufördern und ins Gespräch zu bringen.

Wenn ein Text juryintern überhaupt als solcherdiskutiert und nicht nur einfach, wie üblich, lanciertwird, dann bleibt es gewöhnlich bei subjektiven Erwä-gungen zu dessen «Inhalt» oder «Aussage» (psycholo-gische, soziale politische Korrektheit), derweil formaleAspekte – Fragen des Stils, der Komposition – garnicht erst zur Debatte stehen. Ein «ausgezeichneter»Text muss keineswegs ausgezeichnet gemacht sein,vielmehr kommt es darauf an, dass er konsensfähig ist,konsensfähig innerhalb der Jury und zumutbar fürein breiteres Publikum. Dies wiederum führt notwen-digerweise dazu, dass ausserliterarische Kriterien wie«Aktualität», «Wirklichkeitstreue», «Nachvollzieh-barkeit», «Unterhaltungswert» usf. bei der Preisver-gabe deutlich mehr ins Gewicht fallen als künstleri-sche beziehungsweise handwerkliche Qualitäten. Umdiesem Missstand entgegenzuwirken, ihn gar zu be-seitigen und somit eine sachgerechte Jurierung über-haupt erst zu ermöglichen, müssten literarischeWerke grundsätzlich ohne Kenntnis ihrer Verfasserbegutachtet werden – eine Forderung, die in derPraxis aus diversen Gründen nicht durchsetzbar ist,die aber jeder Preisrichter zumindest in Evidenz hal-ten sollte.

Dass der vielfache Konsensdruck, der von Juroren,Verlegern, Lektoren, Werbeleuten, Buchhändlerinnen,Rezensenten sowie einer Mehrzahl von Lesern glei-chermassen ausgeübt wird, letztlich die Mediokrität

vor der Exzellenz privilegiert, ist offenkundig. Als Bei-spiele dafür wären beliebig zahlreiche «ausgezeich-nete» Autoren zu nennen, die sich sehr geschickt inden Erwartungshorizont sowohl des Literaturbetriebswie auch der mehrheitlichen Leserschaft einzuschrei-ben wissen, ohne ihre Texte als Kunst legitimieren zumüssen, ein Sachverhalt, der nicht zuletzt auf diehöchst erfolgreiche Lektoratsprosa fremdsprachigerAutorinnen und Autoren zutrifft, die Deutsch zwarkönnen, nicht aber von Grund auf kennen – ihre Er-zählwerke werden verlagsintern aufgearbeitet und da-bei bis zur Verwechselbarkeit stilistisch nivelliert.Auch hierfür gibt es unerquickliche Beispiele zuhauf.Was sie alle mit fiktionalem Anspruch in Romanformvorlegen, liesse sich, der Intention und der Aussagenach, problemlos auch publizistisch abhandeln oderim Rahmen eines Interviews erörtern. LiterarischeAnsprüche sind hier fehl am Platz, Kunstfertigkeit er-übrigt sich oder wird zur beiläufigen Peinlichkeit.

Die heutige Erfolgsbelletristik ist Teil des global in-strumentierten business of culture-making und muss, umzu reüssieren, deren Regulative befolgen – sie mussleicht lesbar, leicht verständlich, leicht übersetzbarund jedenfalls hinreichend «populär» sein. Popularitätsetzt jene Konsensfähigkeit voraus, von der schon dieRede war, provoziert aber auch die Frage, wer oder wasdenn eigentlich Gegenstand des Konsenses sein soll:Der Autor? Das Werk? – Gilt der jeweils ausgefälltePreis dem Autor als Hervorbringer des Werks oder gilter dem Werk als Hervorbringung des Autors?

Die Frage ist so elementar, dass sie kaum je gestelltwird, und doch müsste sie vor jeder Preisvergabeeigens beantwortet werden. Statt hinter ihrem Werkzu stehen, stellen sich zeitgenössische Autoren nochso gern davor, ohne im übrigen ihre Position zu reflek-tieren. Ist Autorschaft ein Job, eine Berufung, eineExistenzform? Ist der Schriftsteller jemand, der einWerk – allenfalls ein Lebenswerk – bereits verfasstund herausgebracht hat, oder ist er vielleicht nur dannein Schriftsteller, wenn er grade mit dem Stellen derSchrift beschäftigt ist? Die schlichte Tatsache, dassanonyme Autoren ungern gelesen und niemals mitPreisen bedacht werden, macht deutlich, wie schwachdas Textbegehren ausgebildet ist und welches Faszino-sum, andererseits, vom Autor als Person (oder auchbloss als Image) ausgeht.

Das sollte aber nicht die Einsicht verdunkeln, dassder Autor eigentlich niemand ist, dass er sein Werknicht erschafft, sondern einfach dessen Entstehungermöglicht in der Art eines Katalysators, der das je-weils verfügbare Sprachmaterial wie auch den jeweilsverfügbaren literarischen Fundus immer wieder neuauf den Punkt bringt, ohne sich selbst dabei zu ver-brauchen. Bei Preisverleihungen wird das auch wei-terhin keine Rolle spielen, doch hin und wieder soll-ten die zuständigen Juroren die einfache Tatsachebedenken, dass Schriftsteller nicht bloss als Produzen-ten ihrer Werke, sondern auch als deren Produkte zugelten haben.

Page 12: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

Literaturpreise

«Was den Preis betrifft, so bin ich dagegen.»

Die Schweizerische Schillerstiftung, Carl Spittelerund die Literaturpreise

Louanne Burkhardt

Im Jahr 1920 zeichnetedie Schweizerische Schil-lerstiftung Carl Spitteleranlässlich seines 75. Ge-burtstages als erstenSchriftsteller mit einemPreis für sein dichterischesLebenswerk aus. Damitbegann eine langjährigeTradition der Ehrung be-deutender Schweizer Li-teraturschaffender – ins-gesamt zwanzig Mal ver-gab die Stiftung den so-genannten Grossen Schil-lerpreis zwischen 1920 und2012. Der Nobelpreisträ-ger Spitteler, der von 1905bis 1924 selbst Mitglieddes Aufsichtsrates der Stif-tung war, nahm die Eh-rung dankend an, stellteden Betrag von 5’000 Fran-ken aber wieder der Stif-tung zur Verfügung.

Dass die Schweizerische Schillerstiftung, derenLiteraturpreise sich im Verlauf des 20. Jahrhundertszu geachteten literarischen Auszeichnungen entwi-ckeln sollten, Schriftsteller prämierte, war 1920 nochein neues Phänomen: Zuvor waren erst Paul Ilg undJosef Reinhart mit kleineren Preisen beehrt worden.Die Tätigkeit der 1905 auf Initiative des LesezirkelsHottingen und mit Unterstützung des Bundes ge-gründeten Stiftung beschränkte sich gemäss Statutenzunächst auf die «Unterstützung verdienter schwei-zerischer Dichter und Schriftsteller und ihrer Hinter-lassenen, beides in Fällen schwerer Lebenssorge».1

Doch bereits der erste Jahresbericht liess eine gewisseUnzufriedenheit mit diesem Stiftungszweck erken-nen: Die Stiftung betonte darin, sie sei mehr als nureine «Unterstützungskasse für notleidende Schrift-steller» und ihre Spenden besässen «den Charaktervon Ehrungen», die den Dichtern für ihre «Ver-dienste um die heimische Literatur» verliehen wür-den.2 Immer wieder sollte die Frage nach der Abgren-

zung von Unterstützung und Auszeichnung in denfolgenden Jahren die internen Debatten dominieren.Der Stiftungsrat war sich in dieser ersten Periodenicht einig, ob der wohltätige Charakter oder die Eh-rung und Förderung von literarischen Talenten imVordergrund stehen sollte. Er musste seine Tätigkeitwiederholt gegenüber der Öffentlichkeit und derPresse erklären.

Besonders Spitteler, der sich gemäss Vizepräsi-dent Paul Seippel als Mitglied des Aufsichtsratesstreng «gegen alles zeigte, was unwahr, prätentiös,manieriert» und «schlecht geschrieben» war,3 störtesich daran, dass Gesuchstellende mit Beiträgen un-terstützt wurden, die er «literarisch fast als Nullen»4

betrachtete. Der Schriftsteller äusserte sich wieder-holt kritisch gegenüber der bestehenden Dotations-praxis und stellte 1911 einen Antrag, in dem er eineklare Trennung von Unterstützung notleidenderSchriftsteller und Ehrung verdienter Talenteforderte. Spitteler drohte gar mit dem Rücktritt ausdem Stiftungsrat, sollte sich die Situation nicht än-dern. Zugleich sprach er sich aber gegen eine Schaf-fung periodischer Literaturpreise aus, wie sie vomGründungsmitglied und Sekretär Hans Bodmer vor-geschlagen wurden. «Was den Preis betrifft, so binich dagegen», äusserte er sich an der Jahresversamm-lung von 1912 kritisch. Er war der Überzeugung,«dass man sich damit lächerlich macht und der Lite-ratur mehr schadet als nützt, weil man den Ehrgeizund die Streberei anstachelt».5 Zu Beginn des20. Jahrhunderts existierten noch keine kantonalenLiteraturkommissionen und ähnliche Gremien, dieGeldpreise verliehen und der Stiftung als Vorbilddienen konnten.

Trotz Spittelers Vorbehalte sahen die überarbeite-ten Statuten von 1916 eine Erweiterung des Stiftungs-zweckes vor: «Sobald die Stiftung genügend erstarktist, kann sie auf weitere verwandte Ziele ausgedehntwerden», hiess es neu.6 Neben der Herausgabe undVerbreitung von Werken und der Förderung jungerTalente wurde nun – sofern es die finanziellen Mittelerlaubten – auch die regelmässige Vergabe von Prei-sen, unabhängig von der ökonomischen Situation derSchriftsteller, ins Auge gefasst. In den kommendenJahren entwickelte sich die Ehrung durch Literatur-preise mehr und mehr zur gängigen Praxis und dieSchillerstiftung wurde zu einer nationalen literari-schen Förderinstitution von grosser Bedeutung.Durch die Institutionalisierung der Sozialversiche-rungen ab Mitte des Jahrhunderts verlor die Unter-stützung notleidender Schriftsteller ausserdemimmer mehr an Dringlichkeit. Der Grosse Schillerpreis,dessen erster Träger ausgerechnet der ihm kritisch ge-stimmte Spitteler war, wurde im Gegensatz zu denjährlich vergebenen Schillerpreisen nur unregelmäs-sig und zu besonderen Anlässen verliehen. 2012 ver-lieh die Stiftung den Autoren Peter Bichsel und Gio-vanni Orelli als letzte Preisträger die inzwischendurch den Schweizer Literaturpreis abgelöste Aus-zeichnung.

Im Rahmen eines Stipendiums der Christoph-Geiser-Stiftungerschliesst Louanne Burkhardt derzeit den seit 2018 im SLAbefindlichen Bestand der Schweizerischen Schillerstiftung.

12 Passim 23 (2019)

1 §2 der Statuten derSchweizerischen Schillerstif-tung, Bern 1905. Archiv derSchweizerischen Schillerstif-tung, SLA-SSS-02-a-01.2 Schweizerische Schillerstif-tung, 1. Jahresbericht 1906,S. 18.3 Paul Seippel, Nachruf aufCarl Spitteler, in Schweizeri-sche Schillerstiftung, 19. Jah-resbericht 1924, S. 5–8, hierS. 6.4 Protokoll der ausserordent-lichen Sitzung vom27.11.1911, S. 20, Archiv derSchweizerischen Schillerstif-tung, SLA- SSS-02-c-01-b-01.5 Protokoll der 11. Sitzungvom 29.4.1912, Archiv derSchweizerischen Schillerstif-tung, SLA-SSS-02-c-01-b-01.6 §2 der Statuten derSchweizerischen Schillerstif-tung, Bern und Zürich 1916,in 11. Jahresbericht 1916,S. 21–24, hier S. 21.

Brief von Carl Spitteler an Hans Bodmer vom 2. Januar 1921, SLA-SSS-01-a-S-078.

Page 13: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

Literaturpreise

Peider Lansel und der Grosse Schillerpreis von 1943

Annetta Ganzoni

«Die Schweizerische Schillerstiftung verleiht den gros-sen Schillerpreis Peider Lansel, der in fünfzigjährigemWirken zum Vorkämpfer des wiederaufblühendenrätoromanischen Schrifttums geworden ist.

[…]La Fundaziun Schiller Svizra undrescha cun seis

grand premi a Peider Lansel chi dürant ün mez tschien-tiner ha rapreschantà cun schlantsch e cun success larenaschentscha da la litteratura rumantscha.»1

Als «213. Mitteilung anden Aufsichtsrat» vom5. Juni 1943 gelangte derviersprachige Entwurf fürdie Pressemitteilung andie Stiftungsratsmitglie-der der SchweizerischenSchillerstiftung mit demWunsch um postwen-dende Nachricht bei all-fälligen Änderungswün-schen. Der definitive Textsollte in genau festgeleg-tem Wortlaut publiziertwerden. Dies betraf natür-lich nicht ausschliesslichden Schillerpreis für Lan-sel, sondern gehörte bis indie jüngere Vergangen-heit zu den Gepflogenhei-ten der Stiftung. Wie sichaber anhand der Proto-kolle des Aufsichtsratsvon 1943 im Archiv derSchweizerischen Schiller-stiftung zeigt, hatte derStiftungsrat bis zur Wort-wahl der Pressemittei-lung um die diploma-

tisch richtige Wendung für die Verleihung des Gros-sen Schillerpreises an den Dichter und Kulturaktivis-ten Peider Lansel (1863–1943) – erster und einzigerrätoromanischen Autor, dem diese Ehre zukam – zuringen. So fand während der Jahresversammlungvom 15./16. Mai 1943 eine detaillierte Auseinanderset-zung um die Frage statt, ob Lansel angesichts eines li-terarischen Werks, das demjenigen früherer Preisträ-

ger nicht gleichzustellen sei, der Grosse Preis odereher eine grosse Ehrengabe zukommen sollte.

1935–1941 war Dr.h.c. Peider Lansel selbst als Re-ferent für die rätoromanische Schweiz Mitglied desStiftungsrats gewesen, gefolgt vom Zürcher Romanis-tikprofessor Reto R. Bezzola, der auch die Laudatiofür den Grossen Preis an seinen Vorgänger verfasste.Wie Lansels Briefnachlass im SLA zeigt, war er mitmehreren Stiftungsratsmitgliedern bereits vor dieserTätigkeit über verschiedene Projekte verbunden. DerZürcher Germanist Robert Faesi beispielsweise – Stif-tungsratsmitglied von 1922–1947, ab 1940 als Präsi-dent – hatte Lansel ab 1920 als Mitarbeiter für die räto-romanische Literatur an seiner ersten viersprachigenTextausgabe Anthologia Helvetica beigezogen, die 1921in der bekannten Reihe Bibliotheca mundi des LeipzigerInselverlags erschien.2

Es ist demnach nicht erstaunlich, dass sich dieehemaligen Kollegen angesprochen fühlten, als ab1942 die Information kursierte, der greise und vor-mals wohlhabende Privatier Lansel sei infolge des inItalien blockierten Familienvermögens in arge Fi-nanznot geraten. Mit der Unterstützung von bedürf-tigen «verdienten schweizerischen Dichter[n]»3 wardie lange vor anderen Sozialwerken 1905 gegründeteSchweizerische Schillerstiftung die erste Institution,die in der Schweiz Kulturförderung betrieb. DieserVerbindung von Unterstützung und Auszeichnungblieb die Stiftung bis in die 1990er Jahre verhaftet, al-lerdings weist gerade das 1943 revidierte Reglementauf eine Trennung der «Dotationen an schweizeri-sche Dichter» in «a) Ehrungen» und «b) Beiträgeund Unterstützungen» hin: «Für Ehrungen sollennur die literarischen Verdienste, nicht aber Rück-sichten auf die wirtschaftliche Lage in Betracht gezo-gen werden». Dabei war der Grosse Schillerpreis«die grösste Auszeichnung für hervorragende dich-terische Leistungen».4

Für den Stiftungsrat war es klar, dass er den ver-dienstvollen Lansel im Rahmen seiner Möglichkeitenmöglichst umgehend unterstützen wollte. Schliess-lich gewann das Argument, es biete sich «eine einma-lige Gelegenheit, in Lansel das rätoromanischeSchrifttum, dessen Repräsentant er ist, durch einengrossen Preis zu ehren».5 Es sollte jedoch darauf hin-gewiesen werden, dass der Verdienst Lansels sowohlliterarische als auch kulturpolitische Komponentenhatte. Jacques Chenevière jedenfalls richtete am 9.Juni folgende überarbeitete Fassung des Pressecomu-niqués an das Stiftungssekeretariat: «La FondationSchiller suisse décerne son Grand Prix au poète ladin,Peider Lansel, dont le talent et les efforts ont, pendantun demi siècle, contribué à la renaissance de la littéra-ture et de la langue rétoromanes.» In seinem Kom-mentar dazu ergänzt er: «Selon M. Henri de Ziégler etmoi-même, ce texte est préférable à celui que vousnous avez proposé, d’abord parce qu’il indique la qua-lité de ladin de M. Lansel et qu’il mentionne son talent,ce qui est juste, sans constituer un éloge excessif».6

Leider wurde diese subtile Nuancierung der Presse-mitteilung ausschliesslich für die französische Spra-che entsprechend angepasst.

Literaturpreise | Prix littéraires | Premi letterari 13

Handschriftlich ergänzte der Preisträger Peider Lansel die von der Schweizerischen Schillerstiftung vorgeschlagene Gästeliste zur offiziellen Preisübergabe im Rahmen eines Abendessens imRestaurant Widder in Zürich am 22. Juni 1943 (SLA-Nachlass Lansel, Signatur C-2-a/1).

1 SLA-Archiv der Schweizeri-schen Schillerstiftung, Signa-tur SSS-01-a-L-012.2 Vgl. Briefwechsel Faesi-Lansel im Nachlass Lansel,Signatur B-3-a/FAES sowiedie Festschrift SchweizerischeSchillerstiftung 1905–2005,Bd. 1.3 Ib., S. 11.4 SLA-Archiv SSS, Entwurf inProtokolle 1943, S. 2.5 Ib., Protokoll 15/16.5.1943.6 Signatur SSS-01-a-L-012.

Page 14: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

14 Passim 23 (2019)

Literaturpreise

Carl Spitteler und der Nobelpreis für Literatur

Eine Geschichte voller Missverständnisse

Magnus Wieland

Als der chinesische Präsident Xi Jingping Anfang 2017die Schweiz mit seinem Staatsbesuch beehrte,erschien unter seinem Namen zur selben Zeit auch einGastkommentar in der Neuen Zürcher Zeitung, der miteinem Zitat von Carl Spitteler einsetzte:

Der bekannte Schweizer Dichter Carl Spitteler hat ein-mal gesagt: «Menschen zu finden, die mit uns fühlenund empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.»

Abgesehen davon, dass dieses (angeblich aus dem Ro-man Imago stammende) Zitat nirgends im Werk desAutors nachweisbar ist, sondern als apokrypher Apho-rismus auf diversen Internetforen kursiert, haben XiJingpings Ghostwriter nicht bloss oberflächlich re-cherchiert, sie waren offenbar über den helvetischenLiteraturkanon auch gänzlich uninformiert. Andershätten sie wissen müssen, dass Carl Spitteler in derSchweiz alles andere als ein «bekannter» Dichter ist.Sie gingen vermutlich einfach von der – eigentlich in-tuitiven und daher per se nicht falschen – Annahmeaus, dass ein literarischer Nobelpreisträger im eigenenLand nichts weniger als eine Koryphäe sein müsse.Doch weit gefehlt! Spittelers Werk geriet so stark inVergessenheit, dass heute anlässlich des 100jährigenJubiläums der Literaturpreisverleihung dieselbe Frageweiterhin massenmedial beantwortet werden muss,wie sie bereits auf der Frontseite der australischenZeitschrift LIFE vom 1. Juli 1921 prangte: «Who is CarlSpitteler? And Why He Won the Nobel Prize».

Im Unterschied zum amerikanischen Barden Bob Dylangehörte der Sänger des Olympischen Frühlings folglichnicht zu den bekannten Gewinnern der begehrten No-belpreismedaille. Und sein durch den Preis errungenesRenommee hielt zudem nicht an. Wie tief Spittelers Be-kanntheitsgrad gesunken ist, lässt sich daran ermessen,dass es bei der Eröffnung des diesjährigen Jubiläumsnachgerade zum running gag wurde, dass man ohneschlechtes Gewissen und Angst vor Bildungsblösse sa-gen darf, man habe Spitteler nicht gelesen. Gemeinsammit dem ungleich prominenteren Bob Dylan ist Spitte-ler jedoch, dass seine Wahl umstritten ist. George Stei-ner zählt sie zu den wenigen richtigen Entscheidungendes Nobelpreiskomitees, während Dieter Lampig sieschlich für einen Irrtum hält. Selbst das StockholmerKomitee war sich damals alles andere als einig, es gabStimmen, die sich vehement gegen eine PrämierungSpittelers aussprachen. Ursprünglich war Spitteler

bereits acht Jahre zuvor im Gespräch, konnte sich abergegen Gerhart Hauptmann nicht durchsetzen.

Zwei Jahre später wird Spitteler seine NeutralitätsredeUnser Schweizer Standpunkt bei Ausbruch des ErstenWeltkrieges zum Verhängnis. Als unerwartet politischengagierter Schriftsteller kommt der Schweizer Kandi-dat als Träger eines Preises, der «in der Literatur das He-rausragendste in idealischer Richtung» auszeichnenwill, vorerst nicht mehr in Frage. Es handelt sich alsoum einen weitverbreiteten Irrtum, Spitteler habe denNobelpreis für diese Rede erhalten, die zwar am Nach-haltigsten im kollektiven Gedächtnis der Schweiz hän-gen geblieben ist, mit der sich der Dichter aber inStockholm souverän disqualifizierte. Es verwundertdaher, dass just diese verhängnisvolle Rede beim dies-jährigen Jubiläum so stark im Zentrum steht. Denn erst1920 wird Spitteler rückwirkend auf das Jahr 1919 dieEhre der hohen Auszeichnung zuteil – und zwar expli-zit für sein Epos Olympischer Frühling, das zeitkritischeUntertöne so geschickt mit mythologischen Versatz-stücken ummäntelt, dass es in Stockholm als Werkvon klassisch-antikem Rang durchgehen konnte.

Allerdings erfolgte auch diese Wahl nicht friktionslos.Henrik Schück, ein neu ins Komitee aufgenommenerProfessor aus Uppsala, versuchte die Preisvergabe anSpitteler mit der Begründung zu verhindern, der Dichtersei «bei Schweizer Bauern und Schankwirten eher zuHause als bei den Giganten der griechischen Urzeit».Auch wenn die Bemerkung als Kritik gedacht war, trifftsie in ihrer Analyse doch einen wahren Kern, der ausheutiger Sicht zudem keineswegs negativ beurteilt wer-den müsste. Im Gegenteil: Ein Grund für den kaum nach-haltigen Impact, den der Nobelpreis auf Spittelers Nach-ruhm hatte, ist darin zu sehen, dass der Autor zur Ikoneerhabener, idealer Dichtung verklärt worden ist. Eswurde damit das Image eines unnahbaren und arrogan-ten Poeten geschaffen, wie es noch von Robert Walservia Carl Seelig kolportiert wurde und bis heute anhält.

Dabei wäre es ein Leichtes diese Vorurteile mit Blickauf Spittelers Werk zu widerlegen. Soll Spitteler nachdem diesjährigen Jubiläum nicht einfach wieder in derVersenkung verschwinden, dann gilt es, hinter demvermeintlich elitären, den populären Schriftsteller zuentdecken. Und dafür müsste man sich weniger damitbrüsten, ihn nicht gelesen zu haben, als ihn endlichangemessen zu rezipieren. Die mangelnde Beschäfti-gung mit Spitteler geht so weit, dass nicht nur Zitateaus seinem Werk kaum mehr als solche erkannt wer-den, sondern erst noch anderen Autoren in den Mundgelegt werden. So zum Beispiel das Bonmot:

Wenn man euch zur Rechten die Tür zum Paradieseauftäte und zur Linken einen Vertrag über das Paradiesankündigte, ihr würdet sämtlich am Paradies vorbei inden Vortrag laufen.

Der aus dem Roman Imago stammende Satz wurde imUmfeld der Leipziger Buchmesse 2014 leicht para-phrasiert Hugo Loetscher zugeschrieben. Offenbartraut man dem Nobelpreisträger selbst solche träfenSprüche gar nicht zu. Und gerade da liegt ein kapitalerDenkfehler begraben.

Page 15: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

Literaturpreise

Berner Reden

Anmerkungen zum Genre der Literaturpreisrede

Moritz Wagner

Trotz der gegenwärtigen Fülle von Literaturpreisen un-terschiedlichster Provenienz fristet das Genre der Lite-raturpreisrede im Unterschied zur augenfällig florieren-den Poetikvorlesung in der literaturwissenschaftlichenForschung nach wie vor ein Mauerblümchendasein.Zwar erhalten die eingeladenen Dichterinnen undDichter in beiden Fällen die Gelegenheit, aus demSchatten ihres poetischen Werks zu treten und diesemöffentlichkeitswirksam poetologische Gedanken ange-deihen zu lassen. Doch während der Poetikvorlesungallein qua Bezeichnung bereits akademische Weihenund mithin Bedeutsamkeit verliehen werden, führt dieSuche nach der treffenden Bezeichnung der Literatur-

preisrede in Verlegenheit: Handelt es sich nun umblosse Ansprachen, um Preisreden oder doch um Dank-bzw. Dankesreden? Immerhin evozieren solche termi-nologischen Nuancierungen ganz unterschiedliche Er-wartungen seitens des Publikums: Bald rückt der Autorals kritische Instanz in den Fokus, der sich zu politisch-gesellschaftlichen Themen und Verwerfungen äussernsoll; bald werden der feierliche Akt und die Traditiondes Preises unterstrichen, in die sich die Autorin ein-reiht; bald wird wiederum das Literaturpreisen inhä-rente «Gesetz» von «Gabe und Gegengabe»1 betont,welches die Dankbarkeit der Geehrten über verliehe-nen Ruhm und Preisgeld in Form einer geistreichenRede einfordert.

Systemkritik oder: Wie man die Hand beisst, dieeinen preistAuch bei dieser Gelegenheit sollte ich eine Rede halten, aber ichbin kein Redner und ich kann überhaupt keine Rede halten […].Ich mußte aber eine Rede halten […], die in der Aufforderungdes Ministeriums als Dankrede bezeichnet worden war. […]Was sollte denn auch bei einer solchen Gelegenheit gesagt wer-den außer dem Wort Danke!, das dem, der es sagt, außerdemim Halse würgt und noch lange Zeit im Magen liegenbleibt.2

Was Thomas Bernhard in der Rückschau auf dieskandalträchtige Verleihung des Österreichischen Staats-preises für Romane 1968 in gewohnt polemischer Manierartikulierte, nämlich die grundsätzlich delikate Aus-gangslage von Preisreden, machte Erica Pedretti kurzer-hand zum Gegenstand ihrer Rede anlässlich der Verlei-hung des Grossen Literaturpreises des Kantons Bern1990, die sie mit dem vielsagenden Titel Keine Rede ver-sah. Damit kündigte sie eine unmissverständlicheGeste der Verweigerung an, die vom Literaturbetrieboktroyierten Spielregeln nicht einzuhalten. Pedrettiwie Bernhard, um dessen postum publizierten BandMeine Preise wohl keine noch zu schreibende Poetik derLiteraturpreisrede herumkäme, berühren Grundpro-bleme des Genres. Literaturpreisreden basieren erstensauf Unfreiwilligkeit und entstehen im Gegensatz zumübrigen Werk primär nicht aus künstlerischer Inspira-tion und innerem Antrieb; Preisreden verpflichtenzweitens zur mündlichen Äusserung, wohingegendoch just das geschriebene Wort Anlass und Gegen-stand der Ehrung ist, wie Pedretti betont: «Aber fürmein Reden, für meine nichtgeschriebenen Bücher stehich nicht hier. Schreiben und Reden ist nicht dasselbe».Preisreden sind drittens zuallererst als Dankesredenangelegt, die gemäss dem decorum des ‹Betriebs› dochbitteschön ein simples Dankeschön rhetorisch scharf-sinnig und reich auszuschmücken haben.

Wo sich indes in Bernhards 1968 tatsächlich gehal-tener Rede auf engem Raum die Kritik am Staat unge-hindert Bahn bricht, verlagert Pedretti den Widerstandgeschickt ins Feld poetologischer Aussagen. Indem siesich scheinbar eine Selbstzensur auferlegt, merkt sieunter der Hand an, was sie Kritisches an anderer Stelleäussern könnte, was im Rahmen des Genres indes nichtopportun wäre. Entgegen der von ihr selbst aufgeworfe-nen Möglichkeit verstummt die Autorin aber geradenicht und vollzieht stattdessen einen Perspektiven-wechsel: «Und hört denn überhaupt jemand zu, wenneine Frau redet?» Pedretti moniert das in der Gesell-schaft unverändert tief verankerte Denken, dass Frauen

Literaturpreise | Prix littéraires | Premi letterari 15

Manuskriptseite der Dankesrede von Laure Wyss im Bieler Dialekt, SLA-WYSS-C-3-a-4.

Page 16: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

zu politischen Themen besser schweigen würden undschliesst ihre ironisch tingierte Gesellschaftskritik mitder Infragestellung der eigenen Preiswürdigkeit wegenihrer potentiell unbequemen Rede. So demonstriert sieneben dem im Titel Keine Rede anklingenden poetologi-schen Moment zugleich das Literaturpreisreden eig-nende Potenzial einer littérature engagée.

Die Verleihung eines Literaturpreises bedeutet in al-ler Regel Aufnahme in einen Kreis von Künstler/innen,deren Werk sich des Preises als würdig erwiesen haben.Preise stiften mithin Gemeinschaft, wobei die Gemein-schaft aus Sicht der Laudatierten keine selbstgewähltedarstellt, der man sich denn auch einzig durch Preisver-zicht zu entziehen vermöchte. Meist verhält es sich aberso, dass die Geehrten die Aufnahme begrüssen, da sieüber die sich rhetorisch und pekuniär manifestierendeWertschätzung hinaus eine erste Form der Kanonisie-rung bildet, die auf ein Nachleben des eigenen Werkshoffen lassen. Man wird Teil einer literarischen Tradi-tion, was mit gewissen Verpflichtungen einhergeht. Zu-allererst offenbar mit der Pflicht zur Rechtfertigung,wie ein Blick auf drei weitere Träger/innen des GrossenBerner Literaturpreises veranschaulicht.

Zugehörigkeit und AussenseitertumMatthias Zschokke bekundet eingangs seiner Redevon 2014, «kein richtiger Berner» zu sein, und unter-miniert damit im Grunde von Anfang die Legitimitätder Auszeichnung. In einer witzigen Volte attestiertder seit Jahrzehnten in Berlin lebende Autor dem ver-gleichsweise provinziellen Bern «Weltoffenheit», daes doch von Souveränität zeuge, einem «Zugelaufe-nen» wie ihm einen solchen Preis zu verleihen. Dieironische Infragestellung der Angemessenheit desPreises durch den Autor angesichts der unorthodoxenHerkunft hat ihrerseits Tradition. So eröffnete MarkusWerner 1990 seine Rede zum Alemannischen Staatspreismit den Worten: «Meine Damen und Herren, ich binkein Alemanne. Kein einwandfreier jedenfalls, keinermit sauberen Wurzeln.»3 Und auch Christoph Geiserkommt in seiner Berner Rede von 2018 nicht umhin,seiner Verbundenheitsbekundung mit der ihm zurHeimat gewordenen Stadt Bern und dem Marzili alsschöpferisches Terrain seinen besonderen Dank andie Berner vorauszuschicken, die ihn nicht vergessenhätten, «[o]bwohl ich ja ursprünglich Basler bin.»

Die dubiose, zumindest sattsam nebulöse Herkunftist ein konstitutives Motiv des Schelmenromans undmarkiert dort die Aussenseiterposition des Protagonis-ten, der des Humors und der List bedarf, um sich in dieihm zunächst verschlossene Gesellschaft integrierenzu können. Sowohl Zschokke als auch Werner undGeiser zählen sich – trotz aller Ernsthaftigkeit freilichnicht ganz ohne (von Dankesreden kaum je wegzuden-kende) Kokettiere – zur Zunft der Aussenseiter, ja zuden Randständigen, mit denen sich Geiser am Endeseiner Rede gleichsam programmatisch solidarisch er-klärt: «So bedanke ich mich zu guter Letzt auch bei allden Verschwundenen. Vergessenen. Im Main StreamUntergegangenen. Den sich Jirglsch Verweigernden.Den Verbannten, Verglühten […].»

Die Literaturpreisrede avanciert auf diese Weisezum Forum eines bemerkenswerten Double Bind derGepriesenen, die einerseits glaubhaft ihren Dank um

Aufnahme in den Zirkel der Ausgezeichneten ausspre-chen, zugleich und andererseits aber in überraschen-der Einhelligkeit weiterhin auf ihrer Selbststilisierungals ausserhalb des Mainstreams stehende Künstler, alsRandständige, beharren. Die mit der Preisvergabe ver-bundene Aufnahme nimmt bei Zschokke die Gestalteiner «Adoption» in die Berner Literaturgemeinschaftan. Kaum anders beschreibt dies überraschenderweiseLaure Wyss, die ihre Rede 1998 – und das ist wohl bis-lang einzigartig in der Geschichte des Grossen BernerLiteraturpreises – auf Bärndütsch bzw. eben auf Biu-dütsch hält und sich somit ebenfalls aufgefordertsieht, über ihren Bernbezug Rechenschaft abzulegen:Denn Biel liege «jo nid zmitts im Kanton Bärn».

Widerstand manifestiert sich bei Zschokke undWyss insbesondere als sprachlicher «Widerstand ge-gen die Berner Herrschaft» (Zschokke). Dass nationaloder regional verankerte Preise bisweilen mit erbar-mungsloser Schärfe ein Schlaglicht auf die Herkunftdes Geehrten werfen und eine Art der Rechtfertigunghinsichtlich der Zugehörigkeit einfordern, führt diebereits zur Sprache gebrachte Verleihung des Österrei-chischen Staatspreises an Bernhard vor Augen, dessenAufnahme schlichtweg einer Aufnahmeverweigerunggleichkam: «Was mich aber zutiefst verletzen mußte,war doch die Mitteilung des Minister, daß ich, und dashabe ich noch wörtlich im Ohr, ein in Holland geborenerAusländer sei, der aber jetzt schon einige Zeit unter uns(also unter den Österreichern, zu welchen der HerrMinister Percevic mich nicht zählte) lebe.»4 Nicht vonungefähr deutet Laure Wyss ihre Auszeichnung alsversöhnende Heimkehr: «Dä Pris het fer mi öppis wie-nes ufgnoh wärde, oder besser: er isch fer  my wienesschöns Heicho. I dankenech.»

Preisreden als ResonanzräumeNeben Kritik, poetologischer Reflexion sowie der Dia-lektik von Zugehörigkeit und Aussenseitertum seischliesslich ein vierter Aspekt erwähnt, der in den un-tersuchten Reden anklingt, nämlich derjenige der Re-sonanz. Der österreichische Schriftsteller ClemensSetz hat in seiner lesenswerten Dankesrede Drehungenzum Raabe-Literaturpreis 2015 die Preisverleihung inAnlehnung an das Phänomen des sog. tutting (Zitterneines Gegenstands im Raum durch Auftreten an einerbestimmten Stelle) als einen Akt der Vitalisierung be-schrieben: «Für einen Augenblick, mitten in meinerDrehung wer weiss wohin, wurde ich angehalten undstehe nun in Verbindung mit Ihnen, mit euch, mit denPreisträgerinnen und Preisträgern der vergangenenJahre. Mein Signal wird wahrgenommen.»5

Diese Reanimierung, ja Wiederbeseelung einesdichterischen Werks durch den Preis greifen auchZschokke und besonders Geiser auf: «Wir brauchendoch Resonanz». Eben dieses hörbare Mitschwingen ei-nes Körpers mit einem anderen, das tutting oder ebendie belebende Resonanz, werden in Literaturpreisredenhörbar, wenn die ausgezeichneten Autor/innen, ob inder Rolle der Gesellschaftskritikerin, des Aussenseitersoder der Heimkehrerin, den sonst bloss geschriebenenWorten buchstäblich ihre Stimme verleihen und mit-hin die älteste Form literarischer Interaktion, diemündliche Ansprache des Rhapsoden an sein Publi-kum reanimieren und so eine neue Drehung anstossen.

16 Passim 23 (2019)

1 Matthias Bickenbach, Dich-ter reden. Über Marcel BeyersPreisreden, in Marcel Beyer.Text+Kritik 218/219 (2018),S. 71–81, hier S. 71.2 Thomas Bernhard, MeinePreise. Frankfurt a. M., Suhr-kamp, 2009, S. 75f.3 Markus Werner, Dankredezum Alemannischen Literatur-preis, in «Allein das Zögern isthuman». Zum Werk von Mar-kus Werner, hg. Martin Ebel,Frankfurt a. M., Suhrkamp,2006, S. 23–26, hier S. 23.4 Bernhard 2009, S. 80.5 Clemens Setz, Drehungen.Dankrede, in Clemens J. Setztrifft Wilhelm Raabe, hg. Hu-bert Winkels, Göttingen, Wall-stein, 2016, S. 27–32, hierS. 31.

Christoph Geisers «BernerRede» und die dazugehörigeLaudatio erscheinen diesenSommer im Band Nr. 274 vondie horen. Zeitschrift für Litera-tur, Kunst und Kritik.

Page 17: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

Prix littéraires

Rentrée & imaginaire littéraires : quand le marketing éditorial racontedes histoires et rêve degrands écrivains

Sylvie Ducas(Université Paris-Est-Créteil)

Dans un article antérieur sur les prix littéraires, jerappelais qu’un journaliste du Figaro en 2006 avaitécrit qu’ils constituaient « [a]vec le Tour de France, leGuide Michelin et le beaujolais nouveau, ce qu’onappelle une <exception française>1 ». Je rajouterais àla liste la rentrée littéraire en insistant, par-delà laboutade, sur l’importance culturelle de ce rendez-vous annuel, aussi incontournable que la rentrée desclasses. Le but n’est pas de nier les enjeux commer-ciaux de ce rendez-vous – « rentrée littéraire » égalebien « rentrée d’argent » pour les éditeurs  – et il nes’agit pas d’ignorer naïvement ce que le marketingéditorial en a fait, à savoir : une opération avant toutcommerciale, une rampe de lancement très engorgéede centaines de nouveautés à chaque mois deseptembre, dont une partie sera en lice pour les trèsconvoités prix de fin d’année. Mais je ne crois pas auxoppositions simplistes entre, d’un côté, la littératureet ses clercs, et de l’autre, ces marchands rodés auxattentes de foules ne rêvant que de divertissement etde loisirs. Voilà pourquoi j’aimerais voir ce querecouvre ce temps fort de la vie éditoriale, d’un pointde vue culturel et littéraire, forte de la conviction quedans ce rassemblement annuel et consensuel, lesagents de la chaîne du livre sont aussi agis et lesacteurs professionnels sont aussi joués par despratiques et des imaginaires symboliques. C’est cetimaginaire littéraire d’une littérature érigée au rangd’événement qu’on se propose donc d’étudier.

La rentrée littéraire : un moment de consensus nationalSi la rentrée littéraire est un moment de prescriptionde livres dont les prix de fin d’année sont l’aboutis-sement (puisqu’elle en est le vivier depuis desdécennies), c’est avant tout un rendez-vous annuel,une fête. Mona Ozouf a su montrer l’importance de lafête sous la Révolution, cet événement fédérateur,« cette sorte d’huile supposée empêcher les rouages dusymbolique social de se rouiller2 », pour parler commePascal Ory. Il a une charge symbolique plus forte quetoutes ces manifestations créées par les pouvoirspublics dans les années 1980, à l’heure du déclin dulivre et de la lecture et du besoin de soutenir la chaînedu livre. Avec la rentrée littéraire, c’est autour de lalittérature, pas du livre, que se crée un moment deconsensus national. Avec elle, même si le battage

commercial nous le fait oublier, la France cimente sonidentité de « nation littéraire3 ». Et ce n’est pas un vainmot. Car la nation française reconnaît dans ses écri-vains une certaine idée d’elle-même, cette civilisationdu discours, des lettres et de la libre pensée, bâtie surdes siècles d’histoire littéraire et de grands écrivains, àlaquelle les événements tragiques de Charlie Hebdo enjanvier 2015 ont montré à quel point nous étionsencore viscéralement attachés. En ce sens, la rentréelittéraire est un de ces fétiches autour desquels unenation se rassemble et se retrouve. Ce fétiche a unehistoire. Cet événement littéraire (c’est bien de littéra-ture générale dont il est question avec lui), ritualisé,annualisé, pérennisé par un calendrier, se situe à lacroisée de deux héritages.

Le premier héritage est celui de l’école qui, depuisles lois Jules Ferry, se calque sur le calendrier d’uneFrance rurale et rassemble sur ses bancs toute unejeunesse mobilisée pendant l’été par la moisson puisles vendanges. Or notre France républicaine et laïque,avec ses prix en fin d’année scolaire, a toujours aimécimenter ses valeurs sur la Littérature et le Grand Écri-vain, en articulant pour cela éducation et littérature.Ce pouvoir culturel de l’école et son goût pour lescalendriers, tout comme notre culture des almanachset des éphémérides, étroitement liés à l’histoire del’imprimerie et du colportage, expliquent sans doutepour partie l’emprunt fait par l’édition, en inventant larentrée littéraire, à la structuration calendaire de notreADN culturel.

Le second héritage est, comme pour les prix litté-raires, celui des salons, cafés et surtout cénacles dontla structure et le fonctionnement sont scandés euxaussi par un calendrier et des rendez-vous régulierslors desquels on se rassemble, on se retrouve pourmieux partager la même idéologie littéraire.

J’emprunte à Mona Ozouf ces formules si justes parlesquelles elle désigne le temps de la fête républicaineet souligne « l’emprise irrationnelle du calendrier surles sensibilités » ; « le calendrier pour eux agit à lamanière d’un talisman ». Et pour pérenniser l’événe-ment, il faut « distribuer dans le temps les repèrescérémoniels4 ». Commencer l’année littéraire parune fête, voilà ce que représente la rentrée littéraire.Et s’il y a deux façons de commencer l’année – parréférence à une saison ou par commémoration d’unévénement historique  –, eh bien les éditeurs, imitanten ce point l’école de la République, et avant elle lecalendrier révolutionnaire (le 1er Vendémiaire), ontdécrété l’équinoxe d’automne, « saison de l’abondanceheureuse » selon les Anciens. De la même manièreque les fêtes qui ordonnent le temps ordinaire règlentle rythme de la vie sociale, le marketing éditorialemprunte à ses usages enfouis, inconscients mais nonmoins vivaces, et distribue l’année éditoriale ensaisons, avec une rentrée de janvier qui s’ajoute à cellede septembre.

Le rituel, répétitif, de la rentrée littéraire est doncune manière d’asseoir, d’affermir et de faire perdurer latradition et l’identité de la France littéraire. Avec lui, lalittérature sort de l’ordinaire de nos sociétés de loisirsde masse, elle redevient insulaire, jusqu’à ce qu’uneautre cérémonie, celle des prix littéraires, n’assure laclôture de la saison dans une apothéose d’excellence

Literaturpreise | Prix littéraires | Premi letterari 17

Page 18: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

bruyamment relayée par les médias. Mais la fête n’enfinit pas pour autant qui reprend en janvier, avec unerentrée hivernale des auteurs consacrés et des valeurssûres de la littérature, et une autre saison de prix, ceuxde printemps, plus populaires et démocratiques…

Or les éditeurs devraient tirer leçon des erreurs desrévolutionnaires et ne pas routiniser, banaliser unphénomène qui, pour trouver toute son efficace, abesoin de rester un événement, donc être extra-ordi-naire et au cœur de l’actualité.

Rentrée littéraire et économie de l’attention : créerle livre de la rentréeMobiliser une économie de l’attention, qui aide à faireface à la pléthore éditoriale que génère la rentrée litté-raire, devient ainsi une nécessité. Cette pléthore n’estpas nouvelle puisqu’Octave Mirbeau s’en plaignait déjàen 1894, mais l’inflation des titres lancés dans la maréede rentrée est devenue depuis des années totalementdéraisonnable : 545 titres en 1998, 727 en 2007, ou 607en 2014. Comment s’y retrouver dès lors dans cet hyperchoix ? Comment être attentif à toutes ces nouveautés,quand la googlisation des esprits, la surabondancedes biens de consommation y compris culturelle, ledéferlement d’images et d’informations, de la TV àInternet en passant par les jeux vidéo, aggravent enoutre déjà notre déficit attentionnel ? L’attention est« la ressource cruciale de notre époque5 », affirmeYves Citton, précisément parce qu’elle est devenuerare, tant elle s’éparpille et peine à se concentrer.

De fait, la rentrée littéraire vise à créer l’attente etcapter l’attention sur l’actualité littéraire. Et pour yparvenir, elle mise sur un fantasme : « le livre de larentrée », entendu comme ce condensé de pure littéra-ture, cette signature d’auteur, dans lesquels l’éphémère– cette valeur de notre temps héritée du Japon – se cris-tallise en événement, et grâce auxquels une culture del’imprimé reconnaît la puissance symbolique de cevecteur de pensée et ce théâtre d’écriture qu’est le livre.Autrement dit, la rentrée littéraire est l’origami de lalittérature, un paysage éphémère qui cherche à faired’un événement un monument servant à se rappelerde la littérature. Pour servir cette pratique culturellequi se feuillette, se dévore et se lit, une bataille de pres-cription s’engage dans tous les médias traditionnels(presse écrite, TV, radios), mais aussi sur Internet où denouveaux prescripteurs ont su imposer leur autorité etfont entendre leur voix dans le bruit et la cacophoniemédiatique. Il ne s’agit pas seulement pour tous lesacteurs du livre d’apparaître « en ordre de parade »pour mettre en scène leur avis et affirmer l’autorité deleur rôle prescriptif. La publicité faite à tel ou tel livremonté en épingle par les médias dépend de toute uneéconomie de la visibilité – voire une « économie duprestige » dans le cas des prix littéraires  – dont la« gloire » ou plutôt la reconnaissance est l’hyperbole,celle qui fait converger sur elle les attentions et lesjugements. Et si cette gloire ou reconnaissance existaitbien avant l’âge industriel, l’économie de marché s’enest emparée et c’est la publicité qui apparaît commel’outil privilégié pour capter les flux d’attention etfonctionner comme un « gloriomètre ».

Les éditeurs ne sont pas en reste qui développent àchaque rentrée des trésors d’invention publicitaire. Sur

le paratexte éditorial tout d’abord : bandeaux multico-lores préfigurant les couronnes et bandeaux rouges desprix littéraires ; jaquettes avec photo de plain-pied del’auteur, marque-page, flyers, etc… Littérature qui semet en scène aussi dans ce que Genette nomme l’épi-texte, notamment l’épitexte numérique, à savoir : lessites d’éditeurs, les feuilleteurs en ligne d’extraits decatalogue « spécial rentrée littéraire », les interviewsd’écrivains sur Youtube, les réseaux sociaux…

Toutefois une telle batterie d’outils marketingn’aide pas en soi à résoudre la déperdition d’attentiondans l’hyperchoix. Il manque encore l’événement de larentrée. Dans son ouvrage sur les apparences sociales6,Barbara Carnevali définit ce qu’elle appelle la « philo-sophie du prestige » selon laquelle tout un courant depensée depuis le XVIIIe siècle reconnaît le principe « esseest percepi » (« nous sommes ce que l’on perçoit de nousou parce que nous sommes perçus par autrui »). Appli-quée au livre et à l’édition littéraire et non plus auxdynamiques sociales en général, une telle philosophierévèle que l’économie de l’attention a pour but de faireen sorte que non seulement tout le monde sache quelécrivain on est, mais l’attention attirant l’attention,que des milliers de personnes se pressent d’acheter unlivre parce que des milliers de personnes l’ont lu etconnaissent son auteur. C’est cette dynamique d’auto-renforcement qui fait que des millions de lecteurs (oulectrices) se ruent sur le prochain Lévy ou Musso,Nothomb ou Houellebecq parce que des millions delecteurs avant eux l’ont lu et s’y sont rués, et ont suividans les magazines people les aléas de la vie de cesauteurs. De plus, parce que « le sort le plus probable– et le plus humiliant  – d’un des six cents romans denotre rentrée littéraire est de passer inaperçu7 », mieuxvaut un éreintement critique ou une polémique pourque « tout le monde en parle ». Houellebecq, de cepoint de vue, est celui qui a le mieux compris cetaxiome du capitalisme attentionnel. Les « banquesattentionnelles8 » que constituent les médias (ils capi-talisent de l’attention sur la star, ce qui renforce par lamême occasion leur propre capital d’image) sontl’outil-clé de la célébrité auctoriale. Ce sont eux quiritualisent et pérennisent par leurs « marronniers » larentrée littéraire. Ce sont eux qui créent l’événementet inventent « le livre de la rentrée ».

Les rentrées littéraires de septembre 2014 et dejanvier 2015 sont à cet égard des cas d’école, toutequestion de qualité littéraire mise à part : la sortie enseptembre du livre de Valérie Trierweiler, Merci pour cemoment, dynamitant tous les livres mis en orbite parles autres éditeurs et plombant littéralement larentrée littéraire ; publié par les éditions Les Arènes, ilse serait vendu à 442’000 exemplaires en à peine seizejours de commercialisation. Sortie, en mode mineur,du Royaume d’Emmanuel Carrère, évincé de la consé-cration suprême du Goncourt (il a déjà quand mêmeun Femina et un Renaudot !), alors qu’il a fait la« une » de beaucoup (trop) de magazines (Télérama, LeMagazine littéraire, Lire…) ainsi que celle du Monde, etse vend à des centaines de milliers d’exemplaires, bienavant les blockbusters Nothomb ou Foenkinos. Puis enjanvier la sortie fracassante du dernier Houellebecqauquel les événements tragiques de Charlie Hebdo ontassuré une promotion gratuite démesurée.

18 Passim 23 (2019)

Page 19: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

Or quel point commun entre ces trois monumentsd’attention hyperbolique ? La crise morale et politiquecomme toile de fond, le scandale comme mode atten-tionnel, des écrivains ou des personnalités à succèsque tout le monde connaît et reconnaît (la peoplisa-tion étant un outil et une scène de plus en plusincontournable de notre économie de l’attention),mais surtout une imagerie du brûlot qui réactive toutun imaginaire de censure possible et d’atteinte à laliberté d’expression comme à l’ordre public. Autre-ment dit, trois événements éditoriaux qui remettentl’écrivain et la littérature à l’honneur dans la Cité en cequ’ils lui reconnaissent encore une autorité et uncapital symbolique qu’invitent à modérer depuisquelques décennies le déclin des grands lecteurs, lelivre concurrencé par d’autres biens culturels, la visibi-lité réduite d’un écrivain minuscule qui a cessé d’êtrel’icône sociale et politique d’antan, depuis que rivali-sent avec lui les vedettes du sport et du cinéma, lespolitiques et les animateurs télé.

Rentrée littéraire : des figures littéraires et unenouvelle idée de la « publication »La rentrée littéraire comme incubateur de littératureet « accélérateur de particules » littéraires : c’est sur cepoint que j’aimerais conclure, tout en voyant dans cephénomène de rentrée littéraire un indicateur fort dece qui est en train de changer en matière d’imaginairedu littéraire, notamment de publication de l’écrivain.

Mais tout d’abord, pointons deux figures aucto-riales prédominantes dans cette turbine à succès delibrairie qu’est la rentrée littéraire : le primo-roman-cier et le grand écrivain, situés aux deux extrêmes dela consécration littéraire, du droit d’entrée aléatoireen littérature à l’œuvre constituée et au succèsinstallé. Voilà près de 25 ans que l’édition a inventé lacatégorie « premier roman » qui, depuis, s’est institu-tionnalisée, malgré l’extrême hétérogénéité desauteurs qui la composent  sur l’échelle de l’âge et del’expérience. Le label est vendeur ; il a ses prix et sesfestivals. Mais son succès tient surtout à ce qu’ilengage un double enjeu imaginaire. L’un tient de laposture éditoriale : montrer qu’on est une vigie litté-raire qui compte et qu’on fait donc son métier dedécouvreur de talents, selon l’étymologie du mot« éditeur ». L’autre relève de la représentation légen-daire du génie en herbe et du talent précoce, voire duchef-d’œuvre inconnu. La seconde figure auctoriale,c’est celle du grand écrivain, avec son arsenalmythique : l’œuvre, les palmarès de prix, le Goncourtpour les plus talentueux, le Nobel pour les meilleurs,le Panthéon pour les icônes canonisées, l’écrivainen chambre ou à l’écritoire que toute une vulgateromantique a enkysté dans notre imaginaire collectif.Transmuer le livre en œuvre, voire en chef-d’œuvre,voilà le fantasme qui fait courir les éditeurs à chaquerentrée littéraire. En témoignent tous les discoursd’escorte qui « accastillent » telle ou telle nouveauté ;les gros titres de la presse, en 2014, à l’annonce duprix Goncourt qui, dans les critiques et éreintementsfaits au livre de Lydie Salvayre, dessinent en creux,

dans le reproche d’un manque, la noble posture del’écrivain face à l’Histoire  qu’on trouve précisémenthyperbolisée dans le discours médiatique d’hom-mage au moment du Nobel de Modiano : « son art dela mémoire avec lequel il a évoqué les destinéeshumaines les plus insaisissables et dévoilé le mondede l’Occupation », sa « petite musique », la « méthodeModiano », « figure d’auteur inclassable, c’est qu’iln’a cessé de tracer ses voies à l’écart des courantsdominants », et le discours du lauréat du Nobel lui-même, l’écrivain jouant de ces légendes littéraires eten truffant son propos : la nécessité d’écrire, l’hom-mage aux grands, l’idée que « le romancier est unesorte de voyant », etc.

Car la rentrée littéraire, en montant en épinglequelques stars de la littérature, au détriment de tousles « Musso du ruisseau » (pour pasticher Darnton), detoutes les « Nothomb de l’ombre », et ce depuis plus de30 ans (époque où la grande distribution contaminel’édition et la colonise par ses méthodes marketing),est l’un de ces moments de la vie littéraire qui illus-trent la profonde métamorphose de la figure del’auteur, qui n’est plus cette figure in absentia décritepar Derrida (La Carte postale de Socrate à Freud et au-delà) – l’écrivain en chambre, solitaire, à l’écritoire,radicalement absent, dont seul l’imprimé véhicule lestextes à un public de masse, anonyme. Métamorphosede l’auteur, entré en visibilité non seulement média-tique, mais aussi dans les librairies (signatures), lesbibliothèques (lectures publiques), les écoles (ateliersd’écriture), les scènes théâtrales (performances), lesfestivals, le Web 2.0 (les réseaux sociaux, les blogs, lessites…). Écrivain de proximité comme on le dit d’uncommerce, en somme, écrivain hors les murs, hors les« règles de l’art » bourdieusiennes opposant un pôleélitiste et un pôle de grande production, écrivain« médiaculturel9 », et polygraphe, dont la publicationne passe plus seulement par l’objet imprimé, mais estavant tout une pratique, une action sociale, à destina-tion de publics qui ne se limitent plus aux publics dulivre et aux lecteurs.

Miroir des métamorphoses de la figure auctoriale,la rentrée littéraire de ces dernières années, parl’abondance de livres qui s’amassent chaque moisde septembre sur les rayons des libraires, reflèted’ailleurs peut-être une nouvelle mutation de notreimaginaire littéraire. Ce dernier se voit en effet deplus en plus menacé, laminé par des logiquesmarchandes venues de la mondialisation, aggravéespar internet et la poussée d’un jugement amateurdécomplexé qui se moque de la valeur littéraire etconsomme de la marchandise littéraire et culturelle.Avec pour conséquence notoire un changement deparadigme – d’un paradigme du lire à un paradigmede l’écrire – et l’invention d’une nouvelle mythologie– celle d’un droit d’écrire pour tous  – qui marquentl’aboutissement d’une démocratisation culturellesacrifiant les figures du grand écrivain et de la vraielittérature, celle qui refuse la pensée mainstream ets’écrit contre les impostures et les mensonges dumonde contemporain10.

Literaturpreise | Prix littéraires | Premi letterari 19

1 Sébastien Le Fol, Le Figaro,27 octobre 2006.2 Pascal Ory, « En guised’introduction à l’histoire despolitiques symboliquesmodernes » in La Républiqueet ses symboles, Paris, Publi-cations de la Sorbonne, 2013,p. 12.3 Priscilla Parkhurst Fergu-son, La France nation littéraire,Bruxelles, Labor, 1991 [trad.de Literary France. The Makingof a Culture, 1987].4 Mona Ozouf, La Fête révolu-tionnaire (1789-1799), Paris,Gallimard, 1976.5 Yves Citton, Pour uneécologie de l’attention, Paris,Seuil, 2014.6 Barbara Carnevali, Le appa-renze sociali. Una filosofia delprestigio, Bologna, Il mulino,2012.7 Yves Citton, Pour uneécologie de l’attention, op. cit.,p. 82.8 Ibidem.9 Voir à ce propos les travauxde Éric Maigret et Éric Macé.10 Texte extrait de la confé-rence donnée par Sylvie Du-cas dans le cadre de « Atelierlivre de la BnF », « La rentréelittéraire », le 10 mars 2014(revu pour Passim en mai2019).

Page 20: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

Galerie

Preise und UrkundenPrix et distinctionsPremi e riconoscimenti

20 Passim 23 (2019)

Ingeborg Kaiser – Berner LyrikwettbewerbDie Basler Autorin Ingeborg Kaiser (*1930) ist vor allem mit ihrer Prosa und ihrendramatischen Texten bekannt geworden. Unter den verschiedenen Preisen, Stipen-dien und Auszeichnungen, die sich in ihrem Archiv finden, ist es hingegen einePreisurkunde für ein Gedicht, die in der Kombination eines schlichten Blattes miteinem warmen Hintergrundrot die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Es handelt sichum eine Auszeichnung im Rahmen des 9.  Berner Lyrikwettbewerbs 2005 für eineinzelnes Gedicht,«südbrief», das im Band «vom schweigen sprechen» publiziertwurde. Margit Gigerl

SLA-Ingeborg-Kaiser-B-2-STAU

Ernst Burren – Alemannischer LiteraturpreisDer Alemannische Literaturpreis wurde 1980 mit dem Ziel ins Leben gerufen, Literatur ausdem alemannischen Sprachraum (Süddeutschland, Vorarlberg, Deutschschweiz und Elsass)zu fördern, und wird von der Stadt Waldshut-Tiengen, der Tageszeitung Südkurier und derSparkasse Hochrhein im Drei-Jahres-Rhythmus vergeben. Unter den illustren Namen wieArno Geiger, Thomas Hürlimann, Peter Stamm, Peter Weber, Martin Walser, Arnold Stadler,Hermann Kinder, Markus Werner, Franz Hohler, Maria Beig etc. war Ernst Burren 1981 dererste Preisträger. Er wurde für sein «bisheriges schriftstellerisches Gesamtwerk» ausgezeich-net. Seit 1970 sind Burrens abgründige Geschichten und Gedichte bei Diogenes und im Zyt-glogge-Verlag erschienen. Der ausschliesslich in Solothurner Mundart schreibende und pu-blizierende Autor gehört zweifellos zu den bedeutendsten und produktivsten Autoren diesesGenres. In der Auseinandersetzung mit Kurt Marti und Eugen Gomringer gilt Ernst Burrenals Erneuerer der Mundartliteratur in der Schweiz, wie bereits seine erste Gedichtpublikationderfür und derwider von 1970 zeigt. Seine Erzählungen – u.a. Neschtwärmi (1984), Rio Negro(1989), Dr guudig Ring (1997), Blaui Blueme (2006) – arrangiert Burren als innere Monologeund zeigt damit Brüche und Widersprüche einer scheinbar einfachen Kommunikation auf,die in Burrens literarische Gestaltung aber immer fragwürdiger erscheint.

Rudolf ProbstSLA-Burren-C-2-c-4

Markus Kägi – DDR-AuszeichnungMarkus Kägi (1955-1990) arbeitete nach seiner kaufmännischen Ausbildung im Buchhandel alsTheater- und Hörspielautor jahrelang als freier Mitarbeiter für das Schweizer Radio DRS, wo er ne-ben vielen anderen Produktionen und Hörspiel-Regiearbeiten auch eine Hörfolge über DDR-Au-torinnen und Autoren realisierte. Für diese Arbeit wurde Kägi von der DDR der Orden «Aktivistder sozialistischen Arbeit» verliehen, eine Auszeichnung, die der sozialistische Staat für Werktä-tige in allen Bereichen des betrieblichen wie gesellschaftlichen Lebens verliehen hatte. Damitwurde Markus Kägi quasi offiziell bestätigt, dass er «hervorragende Leistungen beim Aufbau desSozialismus und bei der Festigung und Stärkung der DDR» vollbracht hatte. Der Orden wurde fürganz unterschiedliche Leistungen verliehen, von einfachsten Arbeiten bis hin zur Anwendungneuer Arbeitsmethoden oder Übererfüllung des Plansolls bei der Produktion. Die DDR-Behördenverliehen die Auszeichnung «Aktivist der sozialistischen Arbeit» relativ oft, um eine grosse Zu-stimmung der Werktätigen zum System aufzuzeigen. Im letzten Jahr der DDR, 1988, wurde derOrden an 284’166 von 8’979’700 Werktätigen verliehen. Leider fehlt im Nachlass von MarkusKägi jede Spur dieser Ehrung, weder ist sein Radiofeature über DDR-Autoren erhalten, noch eineKorrespondenz zur Ordensverleihung überliefert. Erhalten ist nur der Orden selber. Unterdessenist diese Auszeichnung in Berliner Ramschläden für ein paar Euro zu erwerben… Rudolf Probst SLA-Kaegi-C-4-09

Page 21: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

Literaturpreise | Prix littéraires | Premi letterari 21

Jürg Federspiel – Literaturpreis der Stadt ZürichJürg Federspiel (1931–2007) hat für sein literarisches Werk zahlreicherenommierte Preise erhalten. Der Literaturpreis der Stadt Zürich (1986)«in Würdigung seines literarischen Schaffens» war gewiss nicht dergeringste unter ihnen und demonstriert dies auch in seiner ganzenMaterialität: Drei Bogen Büttenpapier in einem mit Samt ausgelegten,blauen Ledereinband, darauf das Zürcher Wappen in Goldprägung,konserviert in einer ebenfalls Zürich-blauen Kassette – eine für dieZwingli-Stadt schon opulent anmutende Ausführung. Margit Gigerl

SLA-Federspiel-C-02-a/1

Friedrich Dürrenmatt – The New York Critic Circle AwardAuszeichnung des Stücks Der Besuch der alten Dame durch die New Yorker Kritikerals «best foreign play» der Saison 1958/59. Wenn Dürrenmatt die Wirklichkeit als«die Unwahrscheinlichkeit, die eingetreten ist», definiert, so fällt darunter gewissdie Tatsache, dass das Stück eines in den USA kaum bekannten, 37-jähriger Emmen-taler Dramatikers, nach New York gelangt und dort nach der Premiere am 5. Mai1958 («one of the bitterest dramas ever seen on Broadway», Life, 2. Juni 1958), stattder geplanten 9 Wochen Spieldauer 190 Aufführungen erlebt, gefolgt von einerTournee durch 17 Städte in den USA und Kanada. Ulrich Weber

SLA-FD-C-5-01

SLA-Herbert Meier

Herbert Meier – Bremer LiteraturpreisFür den aus Solothurn stammenden Dichter Herbert Meier (1928–2018), nicht zuletzt bekannt für sein Mythenspiel anlässlich der 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft, sollte 1954 ein wegweisendes Jahrwerden. Auf die erfolgreiche Promotion über die Dramen ErnstBarlachs folgte die für den erst 26jährigen Jungautor wichtige Aus-zeichnung mit dem Bremer Literaturpreis für sein Drama Die Barke vonGawdos. Wie die gediegene, mit einem Prägestempel und einer rotweis-sen Kordel versehene Urkunde verrät, wurde der Preis in jenem Jahrnoch einer zweiten aufstrebenden Dichterin zugesprochen, die zweiJahre zuvor bereits bei der Gruppe 47 reüssiert hatte: Neben dem Na-men Meiers findet sich in überraschender Nachbarschaft auf der hand-geschriebenen und in einen leinenkaschierten Umschlag eingelegtenUrkunde auch jener Ilse Aichingers. Moritz Wagner

Patricia Highsmith – Edgar Allan Poe Special Award«Die Auszeichnung der Mystery Writers of America hängt in meinem Badezimmer,wo ich Urkunden immer hinhänge, weil sie dort nicht ganz so pompös wirken. In Po-sitano war der Rahmen etwas schimmlig geworden, und als ich das Glas entfernte, umes zu reinigen und zu trocknen, setzte ich ‹Mr. Ripley und› vor meinen Namen, da ichfinde, Ripley selbst hätte die Auszeichnung verdient. Kein Buch fiel mir je leichter zuschreiben, und oft kam es mir vor, als hätte Ripley es geschrieben und ich nur dieSchreibmaschine betätigt.» Patricia Highsmith, Suspense

SLA-PH-C-06/03

Page 22: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

22 Passim 23 (2019)

Federico Hindermann – Premio nazionale di poesiaIl poeta, editore e intellettuale Federico Hindermann(1921-2012) venne insignito in Italia del XVI Premio nazio-nale di Poesia Alte-Montecchio Maggiore 1978, con la cerimo-nia che si tenne nel comune vicentino il primo ottobre aVilla Cordellina Lombardi. La notizia fu comunicata a Hin-dermann il 24 settembre 1978 via telegramma: «signoriavostra habet vinto sedicesimo premio nazionale poesiaalte montecchio maggiore stop congratulazioni vivissimestop». Il riconoscimento arrivò all’inizio del percorso poe-tico di Federico Hindermann, ovvero quando egli pubblicòla raccolta Quanto silenzio (Scheiwiller, 1978). Diversi annidopo, dando alle stampe il lavoro antologico Poesie 1978-2001, Hindermann diede risalto al 1978, ponendolo comeriferimento di partenza del suo arco creativo.

Daniele Cuffaro ASL-Hindermann-C-2-b/2

Jacques Chessex – Prix Goncourt En 1973, au 5e tour de scrutin, L’Ogre de Chessex remportele Prix Goncourt grâce au soutien inconditionnel de RobertSabatier et Hervé Bazin. Le professeur de français auGymnase de la Cité devient ainsi le premier écrivain suisseà recevoir cette distinction, circonstance que le lauréatsoulignera d’ailleurs dans sa « Lettre au Goncourt 1974 » :« On aimait en moi celui qui avait passé le Jura et qui pourla première fois, par la médiation d’un très grand prix,rendait aux écrivains romands, sans jeu de mots, leurslettres de noblesse. » Témoignant des efforts de l’AcadémieGoncourt pour s’ouvrir plus largement à la Francophonie,cinq de ses membres (dont Armand Lanoux et FrançoiseMallet-Joris que l’on aperçoit aux côtés du lauréat) font levoyage pour remettre le prix à Chessex dans les studios deRadio-Lausanne, le 17 décembre 1973. « Généralement, onne le touche pas, on l’encadre ! » s’exclame alors le prési-dent de l’Académie, Hervé Bazin, à propos du chèque de50 francs signé ce jour-là. Une consigne que JacquesChessex suivit à la lettre. Denis Bussard

ALS-Chessex

Alberto Nessi – Premio al merito culturaleAlberto Nessi (1940) è originario di Vacallo e il luogo, assieme ai comuni limitrofi, è anchefonte di ispirazione per l’autore. Poeta e prosatore attento alle questioni locali e universali,Nessi si appoggia alla cultura e alle vicende del suo territorio per portarle oltre i confini re-gionali. Considerata la lunga attività letteraria e in particolare l’opera La Lirica (1998), il Mu-nicipio di Vacallo decise di attribuire a Alberto Nessi il premio al merito culturale per l’anno1998. Il comune di Vacallo aveva già dimostrato considerazione per l’opera dello scrittore nel1986: in occasione dell’incontro delle autorità con i ventenni del paese, fu consegnata in omag-gio ad ogni giovane una copia del libro Terra matta (1984). Il primo dei tre racconti – tutti am-bientati nel Mendrisiotto – è incentrato su «Il Mattirolo», un bandito nato a Vacallo nel 1813.

Daniele Cuffaro

ASL-Nessi- C-2-b/3

Page 23: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

Literaturpreise | Prix littéraires | Premi letterari 23

Jean Starobinski – Prix BalzanLe 15 novembre 1984, à l’Accademia Nazionale deiLincei (Rome), Jean Starobinski reçoit le Prix Balzan,alors doté d’un montant de 250’000 francs. Primé pourses travaux sur l’« histoire et la critique des littératures »,il avait tenu, lors de son discours de remerciement, àrapprocher « l’activité du critique de celle du philo-sophe ». Pour lui, « la critique […] inscrit son activitédans le prolongement du programme que Giambat-tista Vico assignait à la <science nouvelle>, à la <nuovaarte critica> : [Vico] lui demandait précisément d’être<una filosofia dell’autorità>. Et c’est peut-être encoreà Vico, poursuivait Starobinski, que je dois d’êtreconvaincu que, par-delà le caractère relatif des auto-rités changeantes qui ont dominé l’esprit des hommesau cours des siècles, il est quelque chose comme ungoût du vrai, un désir du sens, qui doivent nous animeret qui dépassent le relativisme culturel. »

Stéphanie Cudré-MaurouxALS-Starobinski

Adolfo Jenni – Medaglia d’argento Nel marzo del 1986 Adolfo Jenni (1911-1997) ottieneil diploma di benemerenza e la medaglia d’argentodella Società Dante Alighieri di Roma per la diffusionedella lingua e della cultura italiana nel mondo. Nel rin-graziare, oltre al grande onore e alla gradevole sorpresa,Jenni specifica che il suo merito maggiore è stato«quello che si è accumulato semplicemente col tempo,vivendo» affianco a quattro decenni d’insegnamentodi lingua e, ancor di più, di letteratura italiana all’Uni-versità di Berna. Nonostante l’affetto che il poeta e pro-satore nutriva per Berna e sebbene egli avesse scelto lacittadinanza elvetica a scapito di quella tricolore,Adolfo Jenni non nascondeva di sentirsi uno scrittoreitaliano.

Daniele Cuffaro

ASL-Jenni-C-2.1

Blaise Cendrars  –  Diplôme de Commandeur de laLégion d’honneurÀ l’exception du Grand Prix de la Ville de Paris,obtenu quelques jours avant sa mort le 21 janvier1961, Blaise Cendrars n’a jamais reçu aucune récom-pense littéraire. C’est à la suite de l’interventiond’André Malraux, Ministre de la Culture du Généralde Gaulle, qu’il est fait Commandeur de la Légiond’honneur, en octobre 1958. Dans une lettrepoignante à l’écriture maladroite, presque enfantine– Cendrars a été victime de plusieurs attaques céré-brales qui l’ont laissé hémiplégique  –, il remerciel’auteur de La Condition humaine de cette distinctionqu’il qualifie de « miracle ».

Vincent Yersin

ALS-BC-D-12-15 et 19

Page 24: Passim 23 Bollettino dell’Archivio Literaturarchivs ... · Il y a 100 ans, en 1919, Carl Spitteler, auteur d’Imago (1906), de l’épopée Olympischer Frühling(1900-1905) et

Fonds Pierre Voélin

Acquis à la fin de l’année2018, le Fonds de PierreVoélin (né en 1949) – poètede la « frontière » entreespaces suisse et français –est constitué de la totalitéde ses archives. Ce fondscomprend les principauxmanuscrits  et tapuscritsdes œuvres poétiques pu-bliées –  comme Lierres,Sur la mort brève, Lents pas-sages de l’ombre, Les bois cal-més, Parole et famine, Dansl’œil millénaire, L’été sans vi-

sage, Des voix dans l’autre langue –, ainsi que de ses textesen prose : notamment les essais (La nuit accoutumée, Del’air volé ), le « récit » intitulé De l’enfance éperdue, les ar-ticles et « chroniques » publiés tout au long de sa car-rière. Notons aussi la présence de nombreux inédits,pour la poésie comme pour la prose. Une collection depetits cahiers noirs contiennent des ébauches et ré-flexions ; Pierre Voélin a entrepris leur mise au net. Unecorrespondance particulièrement riche accompagne celaboratoire de l’œuvre, avec des interlocuteurs de choix,souvent poètes ou critiques, comme Yves Bonnefoy, Ni-colas Bouvier, Maurice Chappaz, Pierre Chappuis, JeanGrosjean, Philippe Jaccottet, Gérard Macé, Jacques Réda,Jean Roudaut, Jean Starobinski, José-Flore Tappy ou en-core Frédéric Wandelère. Plusieurs manuscrits de tierstémoignent de ces échanges avec les amis écrivains etles pairs. La correspondance familiale, des journaux,des carnets de notes et des photographies constituentenfin la partie plus « personnelle » de ces archives.

Fabien Dubosson

Arche Verlagsarchiv (Hamburger Bestand, ca. 1950-2005)

Nach dem Tod von PeterSchifferli führten dieBuchhändlerin RegineVitali und die LektorinElisabeth Raabe den Ar-che Verlag in Deutsch-land weiter, bis er 2008von der heutigen W1-Media GmbH in Ham-burg übernommen wor-den ist. Diese schenkte2018 den historischen Ar-chivbestand dem Schwei-zerischen Literaturarchivals Ergänzung des bereits

vorhandenen Verlegerarchivs von Peter Schifferli. DerZuwachs ist bedeutend: Er umfasst allgemeine undAutoren-Korrespondenz (im Original und in Kopie),Titeldossiers, Herstellungsunterlagen, Werbe- undFotomaterialien sowie administrative Akten wie Ho-norarabrechnungen, die bis in die Ära von Schifferlizurückreichen. Auch dessen Agenden und Termin-kalender sind in dem Bestand überliefert. Ebenfallsvorhanden sind zwei Schachteln VHS- und Radio-Kassetten mit TV- resp. Radio-Mitschnitten.

Dass dieser eminent wichtige Bestand bei einerLagerräumung nicht einfach entsorgt worden ist, istallein dem wachen historischen Bewusstsein einerMitarbeiterin der W1-Media GmbH zu verdanken. Einwahres Glück für die Überlieferung.

Magnus Wieland

Archiv Pierre Imhasly

Pierre Imhasly (1939-2017) ist nach dem Literaturno-belpreisträger Carl Spitteler wohl der zweite grosseBarde der Schweizer Literatur, denn auch er hat sichfast zur Gänze der epischen Grossform verschrieben.An seinem epochalen Lebenswerk, der «Rhone Saga»,arbeitete er über ein Jahrzehnt mit einem dokumen-tarischen wie leidenschaftlichen Eifer. Sein literari-sches Archiv umfasst Entwürfe, Manuskripte, Materi-alsammlungen und Druckfahnen zur «Rhone Saga»,Privat- und Berufskorrespondenz mit Verlegern undbefreundeten Schriftstellern, darunter mit MauriceChappaz, den Imhasly auf Deutsch übersetzt hat. Un-ter den Lebensdokumenten finden sich Fotos sowieZeugnisse und Urkunden; zudem Plakate, audiovisu-elle Dokumente, umfassende Rechercheunterlagenund einen Teil der Autorenbibliothek mit Wid-mungs- und Arbeitsexemplaren. Der Bestand ging alsSchenkung der Familie ans Schweizerische Literatur-archiv. Magnus Wieland

Neue Inventare | Nouveaux inventaires | Nuovi inventari

Die Inventare sind online zugänglich über die Datenbank HelveticArchivessowie auf der Webseite des SLA.Les inventaires en ligne sont disponibles dans HelveticArchives et sur lapage web des ALS.Gli inventari online sono disponibili su HelveticArchives e sul sito internetdell’ASL.

https://www.helveticarchives.chhttps://www.nb.admin.ch/sla

Beetschen, Olivier (1950-)**Burger, Hermann (1942-1989)**Cornu, Charles (1926-2012)*Hinderberger, Hannelise (1904-1992)**Kauer, Walther (1935-1987)**Meier, Helen (1929-)**Weder, Heinz (1934-1993)**

24 Passim 23 (2019)

Nouvelles acquisitionsNeuerwerbungen

Das Arche Verlagsarchiv im Hamburger Lagerraum. Foto © 2018 Hedi Osenberg

Pierre Voélin à la Part-Dieu, juin 2012 © Frédéric Wandelère