„pferdephysio- und rehatherapeut...

4
Staatlich anerkannten Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz M-V „Pferdephysio- und Rehatherapeut (bmg)“ Jahrgang April 2017 bis März 2018 Anerkennungszeit März 2018 bis September 2018 Studieninhalte, Termine und Dozenten Schulungszentrum EWV, Rennbahnstraße 50, 69190 Walldorf / Astoria Ranch Postanschrift: EWV, Apfelweg 22, 69168 Wiesloch Bitte beachten Sie, dass die rot markierten Termine in Partnerställen stattfinden! 1. und 2. April 2017 Selina Throm, Humanphysiotherapeutin und Pferdephysio- u. Rehatherapeut (bmg) und Strukturelle Pferdeosteopathin (bmg) Praxis und Theorie: Anatomie Vorhand und Hinterhand: Vorlesung, Arbeit mit knöchernen Präparaten und praktisch am Pferde 27. und 28. Mai 2017 Selina Throm Praxis und Theorie: Anatomie Vorhand und Hinterhand: Vorlesung, Arbeit mit knöchernen Präparaten und praktisch am Pferd 24. und 25. Juni 2017 Selina Throm Praxis und Theorie: Anatomie Wirbelsäule und ISG: Vorlesung, Arbeit mit knöchernen Präparaten und praktisch am Pferd 29. und 30. Juli 2017 Selina Throm Praxis und Theorie: Anatomie Wirbelsäule und ISG: Vorlesung, Arbeit mit knöchernen Präparaten und praktisch am Pferd

Upload: phamanh

Post on 06-Feb-2018

221 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: „Pferdephysio- und Rehatherapeut (bmg)“esther-weber-voigt.de/wp-content/uploads/PPRT-April-17-18... · PPRT April 17 - 18 Stundenplan Created Date: 1/19/2018 5:56:25 PM

Staatlich anerkannten Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz M-V

„Pferdephysio- und Rehatherapeut (bmg)“ Jahrgang April 2017 bis März 2018

Anerkennungszeit März 2018 bis September 2018

Studieninhalte, Termine und Dozenten Schulungszentrum EWV, Rennbahnstraße 50, 69190 Walldorf / Astoria Ranch

Postanschrift: EWV, Apfelweg 22, 69168 Wiesloch

Bitte beachten Sie, dass die rot markierten Termine in Partnerställen stattfinden!

1. und 2. April 2017

Selina Throm, Humanphysiotherapeutin und Pferdephysio- u. Rehatherapeut (bmg) und Strukturelle Pferdeosteopathin (bmg)

Praxis und Theorie: Anatomie Vorhand und Hinterhand: Vorlesung, Arbeit mit knöchernen Präparaten und praktisch am Pferde

27. und 28. Mai 2017

Selina Throm Praxis und Theorie: Anatomie Vorhand und Hinterhand: Vorlesung, Arbeit mit knöchernen Präparaten und praktisch am Pferd

24. und 25. Juni 2017

Selina Throm

Praxis und Theorie: Anatomie Wirbelsäule und ISG: Vorlesung, Arbeit mit knöchernen Präparaten und praktisch am Pferd

29. und 30. Juli 2017

Selina Throm

Praxis und Theorie: Anatomie Wirbelsäule und ISG: Vorlesung, Arbeit mit knöchernen Präparaten und praktisch am Pferd

Page 2: „Pferdephysio- und Rehatherapeut (bmg)“esther-weber-voigt.de/wp-content/uploads/PPRT-April-17-18... · PPRT April 17 - 18 Stundenplan Created Date: 1/19/2018 5:56:25 PM

12. und 13. August 2017

Dr. Rouven Seeberger

Praxistag und Theorie: Neurologie und Muskellehre und orthopädische Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten in der Pferdephysiotherapie

30. September und 1. Oktober 2017

Dr. Rouven Seeberger u. Alexander Marbach, Leonie Mauss / Judith Zimmermann

R. Seeberger. A. Marbach, Praxis und Theorie: Lahmheitsdiagnose aus tierärztlicher Sicht, Röntgen und Ultraschall, Ganganalyse aus Sicht des Pferdephysiotherapeuten und Hufschmied

L. Mauss u. J. Zimmermann, Praxis: Ganganalyse des gerittenen oder an der Longe vorgestellten Pferdes und Optimierung aus physiotherapeutischer Sicht (Analyse des Reiter/ Pferde Paares gemeinsam mit dem Trainer in 3er Gruppen

28. und 29. Oktober 2017

Tierarzt und Pferdedentalpraktiker Dr. Souel Maleh (IGFP), Philimar GmbH für Dressur und Springsättel und EQUIscan (digitale Sattel und Rücken Vermessung)

S. Maleh, Praxis und Theorie: Anatomie Schädel und muskuläre Verspannungen im Kopf und Halsbereich im Zusammenhang mit Unrittigkeit und Zahnheilkunde in der Pferdephysiotherapie

Praxistag und Theorie: Der Sattel, Bindeglied zwischen Pferd und Reiter, korrekte Sattelbeurteilung unter dem Reiter und im Stand, was teile ich dem Sattler / Pferdebesitzer mit! Digitale Vermessung von Rücken und Sattelanpassung

24. bis 26. November 2017

Esther Weber-Voigt, Dr. Michael Zanger, Hufschmied und Inhaber des Ltz und Pferdegestütztes Business Coaching Kim Burzan

E. Weber-Voigt, Praxis: und Theorie Klassische Reitlehre, wie kann ich diese in die Arbeit des Pferdephysio- und Rehatherapeuten einbauen? Reitunterricht gemeinsam mit dem Trainer in 3er Gruppen

M. Zanger, Praxis und Theorie : Der bearbeitete Huf, Grundlage jedes gesunden Bewegungsapparats und Spiegel von Läsionen. Beschlagskunde im Hinblick auf eine orthopädische Hufbearbeitung

K. Burzan, Praxis und Theorie: Verhaltenslehre und Wahrnehmung mit und am Pferd, wer bin ich und wie wirke ich auf meine Kunden, wie kann ich meiner Teamarbeit optimieren und wie nutzte ich meine Resourcen.

Page 3: „Pferdephysio- und Rehatherapeut (bmg)“esther-weber-voigt.de/wp-content/uploads/PPRT-April-17-18... · PPRT April 17 - 18 Stundenplan Created Date: 1/19/2018 5:56:25 PM

15. bis 17. Dezember 2017

Alex Schmid, Annika Wagener und Selina Throm

A. Schmid, Praxis und Theorie: Equiquinetic, die Arbeit in der Dualaktivierung und Ausarbeitung von Zeitplänen in der Rehatherapie mit dem Pferd

A. Wagener, Praxis und Theorie: Das lymphatische System und Behandlungtechniken von Erkrankungen, die das Lymphsystem betreffen und Physiotherapeutische und physikalische Behandlungstechniken, Wärme und Kälteanwendungen, Dehnung-Massage-Mobilisation, Einführung in die Therapie mit dem Ultraschallgerät und des Extrazell Matrixtherapie Gerät in der Pferdephysiotherapie. Wissensüberprüfung!

S. Throm, Praxistag und Theorie:

Praxis am Pferd an reellen Kundenpferden: Anamnese – Untersuchungsgang – Behandlung – Therapieplan

(Vergabe der Facharbeitsthemen und der Prüfungsanmeldung)

Reitsportanlage RIZ in Bruchsal/ Forst

5. bis 7. Januar 2018

Judith Zimmermann RIZ, Reitbasispädagogin, Ausbilderin nach Barockem Vorbild und Sarah Henne (THP, Pferdephysio- und Rehatherapeutin und Strukturelle Pferdeosteopahtin (bmg), Esther Weber-Voigt und Selina Throm

S. Henne, Praxistag: Arbeit an der Doppellonge und praktische Umsetzung von physiotherapeutischen Behandlungstechniken an Kundenpferden, Ab 16 Uhr Einführung in die Therapie mit dem Ultraschallgerät und des Extrazell Matrixtherapie Gerät in der Pferdephysiotherapie

E. Weber-Voigt, Praxistag: Arbeit an der Hand und praktische Umsetzung von physiotherapeutischen Behandlungstechniken an Kundenpferden,

S. Throm, Praxistag: Das Pferd unter dem Satttel in der Rehatherapie und praktische Umsetzung von physiotherapeutischen Behandlungstechniken an Kundenpferden

Reitsportanlage RIZ in Bruchsal/ Forst

09. bis 11. Februar 2018

09.02. Annika Wagener, 10.02. Esther Weber-Voigt und 11.02.Sarah Henne

3 Praxistage: Anamnese-Diagnose-Behandlung an reellen Kundenpferden

Page 4: „Pferdephysio- und Rehatherapeut (bmg)“esther-weber-voigt.de/wp-content/uploads/PPRT-April-17-18... · PPRT April 17 - 18 Stundenplan Created Date: 1/19/2018 5:56:25 PM

24. und 25. März 2018

Malikka Staubach Rechtsanwältin und Pferdefachwirt, Esther Weber-Voigt

24. März: Praxistag und Wiederholungstag in Praxis und Theorie, Berufskunde und Berufsrecht und wie mache ich mich selbständig!?

Esther Weber-Voigt und Dr. S. Maleh, Dr. R. Seeberger, Dr. J. Wohlwender

25. März 2018, Praktische und schriftliche Prüfung

(siehe Anmeldung zur Prüfung und Prüfungsordngung)

Bei bestandener Prüfung wird Ihnen das Zeugnis noch am Tag der Prüfung ausgehändigt und der Therapeutenausweis geht Ihnen zu, sobald sie die zusätzlichen 16 Praxistage realisiert haben! Die Praxitage beginnen im Monat März 2017 und enden im Monat August 2018 und sind in Bezug auf die Kosten in die Fortbildung integriert. Ebenso enthalten in die Ausbildungskosten sind das institutsinterne Schulbuch. Es stehen Kaffee und Tee im Schulungsraum zur freien Verfügung.