phased array - applusrtd.de1.pdf · phased array optimale defekterkennung - so minimieren sie die...

2
Phased Array Optimale Defekterkennung - so minimieren Sie die Inspektionszeit für Schweißnähte und maximieren die Sicherheit. Die Phased Array-Technologie ist ideal für die Prüfung von Schweißnähten und ermöglicht ein Höchstmaß an Defekterkennung und minimiert gleichzeitig die Inspektionszeit. Unsere Lösung Die Anwendungsbereiche für die fortschrittlichen Phased Array-Techniken beinhalten die Schweißnahtprüfung an Druckgefäßen, Rohrleitungen und Objekten mit komplexer Geometrie sowie das Korrosions-Mapping. Phased Array unterstützt die präzise Bewertung potentieller Problembereiche, in denen beispielsweise Spannungsrisskorrosionen auftreten. Die vielen Vorteile beim Einsatz von Phased Array Mit der Phased Array-Technik wird ein Ultraschallbündel erzeugt, dessen Parameter wie Einschallwinkel, Fokusabstand oder Größe des Fokuspunktes mit einer Software eingestellt werden. Das so erzeugte Schallbündel kann über einen großen Array zyklisch durchgetaktet werden. Der Einschallwinkel des Schallbündels ist kontinuierlich verstellbar, dadurch wird ein bestimmter Prüfbereich ohne bewegen des Prüfkopfes erfasst. Die Scanning-Technologie ermöglicht eine schnelle Bearbeitung des zu inspizierenden Objekts - und macht so den Einsatz von mehreren Prüfköpfen mit unterschiedlichen Winkeln überflüssig. Das Schallbündel mit dem variablen Einschallwinkel gewährleistet die Fehlererkennung unabhängig von der Ausrichtung des Defekts und die Optimierung des Störabstandes. Rasches Abtasten ohne bewegliche Teile. Das Schallbündel mit dem variablen Einschallwinkel gewährleistet die Fehlererkennung unabhängig von der Ausrichtung des Defekts und die Optimierung des Störabstandes. Dies ist ein wertvoller Vorteil bei der Erkennung und bei der Größenbestimmung beispielsweise für Bindefehler in Schweißnähten. Technische Informationen Der Einsatz der Gruppenstrahltechnik bietet erhebliche Vorteile im Vergleich zu Konzepten mit nur einer Messsonde: Elektronische Fokussierung zur Optimierung der Form des Strahls und der Größe an der Stelle des Defekts Verbesserte Defekterkennung und Größenbestimmung Eine breitere Palette an Inspektionsparametern Einhaltung aller bekannter Normen und Standards Schnelle Bearbeitung von Komponenten Keine Strahlenschutzmaßnahmen notwendig Kurze Prüfzeiten [email protected] +49 (0)234 927 98 0

Upload: ledieu

Post on 06-Feb-2018

215 views

Category:

Documents


2 download

TRANSCRIPT

Page 1: Phased Array - applusrtd.de1.pdf · Phased Array Optimale Defekterkennung - so minimieren Sie die Inspektionszeit für Schweißnähte und maximieren die Sicherheit. Die Phased Array

Phased Array Optimale Defekterkennung - so minimieren Sie die Inspektionszeit für Schweißnähte undmaximieren die Sicherheit. Die Phased Array-Technologie ist ideal für die Prüfung vonSchweißnähten und ermöglicht ein Höchstmaß an Defekterkennung und minimiertgleichzeitig die Inspektionszeit.

Unsere LösungDie Anwendungsbereiche für die fortschrittlichen Phased Array-Techniken beinhalten dieSchweißnahtprüfung an Druckgefäßen, Rohrleitungen und Objekten mit komplexerGeometrie sowie das Korrosions-Mapping. Phased Array unterstützt die präziseBewertung potentieller Problembereiche, in denen beispielsweiseSpannungsrisskorrosionen auftreten. Die vielen Vorteile beim Einsatz von Phased ArrayMit der Phased Array-Technik wird ein Ultraschallbündel erzeugt, dessen Parameter wieEinschallwinkel, Fokusabstand oder Größe des Fokuspunktes mit einer Softwareeingestellt werden. Das so erzeugte Schallbündel kann über einen großen Array zyklischdurchgetaktet werden. Der Einschallwinkel des Schallbündels ist kontinuierlichverstellbar, dadurch wird ein bestimmter Prüfbereich ohne bewegen des Prüfkopfeserfasst. Die Scanning-Technologie ermöglicht eine schnelle Bearbeitung des zuinspizierenden Objekts - und macht so den Einsatz von mehreren Prüfköpfen mitunterschiedlichen Winkeln überflüssig. Das Schallbündel mit dem variablenEinschallwinkel gewährleistet die Fehlererkennung unabhängig von der Ausrichtung desDefekts und die Optimierung des Störabstandes. Rasches Abtasten ohne beweglicheTeile. Das Schallbündel mit dem variablen Einschallwinkel gewährleistet dieFehlererkennung unabhängig von der Ausrichtung des Defekts und die Optimierung desStörabstandes. Dies ist ein wertvoller Vorteil bei der Erkennung und bei derGrößenbestimmung beispielsweise für Bindefehler in Schweißnähten. Technische InformationenDer Einsatz der Gruppenstrahltechnik bietet erhebliche Vorteile im Vergleich zuKonzepten mit nur einer Messsonde:

Elektronische Fokussierung zur Optimierung der Form des Strahls und der Größean der Stelle des DefektsVerbesserte Defekterkennung und GrößenbestimmungEine breitere Palette an InspektionsparameternEinhaltung aller bekannter Normen und StandardsSchnelle Bearbeitung von KomponentenKeine Strahlenschutzmaßnahmen notwendigKurze Prüfzeiten

[email protected]

+49 (0)234 927 98 0

Page 2: Phased Array - applusrtd.de1.pdf · Phased Array Optimale Defekterkennung - so minimieren Sie die Inspektionszeit für Schweißnähte und maximieren die Sicherheit. Die Phased Array

Prüfung direkt im Anschluss an einer Schweißung möglichPrüfergebnisse direkt im Anschluss an Prüfung digital verfügbarBildgebendes Verfahren, komplette Aufzeichnung in farblicher DarstellungWiederkehrende PrüfungTeilmechanisiert oder ganzmechanisierter Einsatz möglich (z.B. mit Manipulator)

[email protected]

+49 (0)234 927 98 0