politikwissen- schaft - uni- r-studierende-der... · pdf filegestaltung der politik:...

Download Politikwissen- schaft - uni- r-studierende-der... · PDF fileGestaltung der Politik: Mitarbeiter/-in bei Parteien, Regierungsorganisationen, Bundes- oder Landesabgeordneten, bei Kommunalpolitiker/in

If you can't read please download the document

Upload: lamnguyet

Post on 06-Feb-2018

213 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Merkblattcover_Politik

mgliche Berufsfelder

Politikwissen-schaft

Bro fr Praktikum und Berufseinstiegwww.sowi.uni-goettingen.de/[email protected]

SOZI

ALW

ISSE

NSC

HA

FTLI

CH

E FA

KULT

T

Sozialwissenschaftliche Fakultt Das Studiendekanat

Mgliche Berufsfelder fr Politikwissenschaftler/-innen

Stand 15.06.2011

www.sowi.uni-goettingen.de/praktikum-und-berufseinstieg Ansprechpartner/-innen: Team fr Praktikum und Berufseinstieg

[email protected]

1

Politikwissenschaftler/-innen analysieren politische, rechtliche, soziale und wirtschaftliche

Systeme. Sie untersuchen die von Staaten unterhaltenen internationalen Beziehungen und setzen

sich mit nationalen und internationalen Institutionen und Organisationen auseinander.

Arbeitspltze finden Politikwissenschaftler/-innen u.a. an politikwissenschaftlichen Instituten von

Universitten und Forschungseinrichtungen, in der ffentlichen Verwaltung und in der

Medienbranche. Politische Institutionen wie der Deutsche Bundestag und die Lnderparlamente

zhlen ebenfalls zu den potenziellen Arbeitgebern. Auerdem knnen sie fr Parteien, parteinahe

Stiftungen, Gewerkschaften und Verbnde arbeiten. Auch im Bereich der politischen Bildung sind

Politikwissenschaftler/-innen ttig. Weitere Beschftigungsmglichkeiten bieten Organisationen fr

Entwicklungszusammenarbeit sowie PR-Agenturen, deren Schwerpunkt im Bereich der politischen

Kommunikation liegt, aber auch in Wirtschaftsunternehmen, sowie in der Markt- und

Meinungsforschung sind viele Politikwissenschaftler/-innen berufsttig.

Fr welche Ttigkeitsbereiche sich Politikwissenschaftler/-innen qualifizieren ist abhngig von:

dem individuellen Profil (z.B. Interessen, Erfahrungen, Fhigkeiten)

der spezifischen Fcherkombination und Schwerpunktlegung und

den Praxiserfahrungen (z.B. Praktika, Nebenjobs, Ehrenamt).

Die nachfolgenden Berufsfelder erheben keinen Anspruch auf Vollstndigkeit. Sie dienen vielmehr

als Anste fr die berufliche Orientierung.

Beispiele fr mgliche Ttigkeitsbereiche:

Forschung und Lehre im universitren Bereich

Status:

wissenschaftliche Hilfskraft

wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in

Lehrkraft fr besondere Aufgaben, Juniorprofessur, Professur u.v.m.

Ttigkeiten:

Lehre

Forschung und Publikation

Organisation, Planung, Verwaltung der Lehre/Forschung/Aufgaben im Institut

Sozialwissenschaftliche Fakultt Das Studiendekanat

Mgliche Berufsfelder fr Politikwissenschaftler/-innen

Stand 15.06.2011

www.sowi.uni-goettingen.de/praktikum-und-berufseinstieg Ansprechpartner/-innen: Team fr Praktikum und Berufseinstieg

[email protected]

2

Notwendige Kompetenzen:

Selbstndigkeit und -vertrauen

Disziplin, Durchhaltevermgen aufgrund der hohen Arbeitsbelastung durch

Leistungsdruck

Kreativitt und Motivation fr den oftmals langen, zu Beginn hufig schlecht bezahlten

Weg

Sprachkompetenz und Reflexionsvermgen

analytisches Denken, um fachwissenschaftliche Theorie zu verstehen und

wiederzugeben

Kenntnisse des aktuellen Diskurses der Disziplin

Forschung und Lehre im aueruniversitren Bereich

Status:

projektbezogende oder befristete Ttigkeit

feste/-r oder freiberufliche/-r Mitarbeiter/-in

Ttigkeit auf Honorarbasis / in Teilzeit

Ttigkeiten:

Je nach spezieller Ausrichtung der Institution ist die Arbeit sehr vielfltig. Neben der reinen

Forschung und der Konzeptentwicklung mssen hufig auch Erklrungs- und

Problemlsungsstrategien fr die Praxis entwickelt werden. Als Bestandteile der Arbeit

knnen folgende Beispiele genannt werden:

Forschung: Konzeptentwicklung, Durchfhrung, Auswertung

Praxisanleitung und -entwicklung, z.B. Verfassen von Konzepten zur praxisorientierten

Anwendung der Forschungsergebnisse

Fort- und Weiterbildung: Moderation von Veranstaltungen, Planung der

Fortbildungsmanahmen, Schulung der Mitarbeiter/-innen

Beratung, z.B. der Kunden/-innen vor, whrend und insbesondere nach der

Durchfhrung des Forschungsauftrages

Notwendige Kompetenzen:

Methodenkompetenz

analytische und systematische Arbeitsweise

Forschungsergebnisse prsentieren knnen und didaktische Fhigkeiten

Sozialwissenschaftliche Fakultt Das Studiendekanat

Mgliche Berufsfelder fr Politikwissenschaftler/-innen

Stand 15.06.2011

www.sowi.uni-goettingen.de/praktikum-und-berufseinstieg Ansprechpartner/-innen: Team fr Praktikum und Berufseinstieg

[email protected]

3

selbstndiges Arbeiten

Belastbarkeit und gewissenhaftes Arbeiten auch unter Zeitdruck

Markt- und Meinungsforschung

Status:

feste/-r, befristete/-r oder projektbezogene/-r Mitarbeiter/-in (in arbeitsintensiven Phasen

sind berstunden einzukalkulieren)

Ttigkeiten:

Die Markt- und Meinungsforschung ist ein Wachstumsmarkt bestimmt durch Technisierung

und Internationalisierung. Die Politikwissenschaftler/-innen, die in diesem Bereich ttig sind,

knnten folgende Aufgaben ausben:

Betreuung und Beratung von Kunden/-innen

Anfertigung von Expertisen

Feldarbeit (konkrete Erhebung der Daten), Forschung (Konzeption), Auswertung und

Analyse

Notwendige Kompetenzen:

methodische und inhaltliche Spezialisierung

Kommunikations- und Einfhlungsvermgen

Fremdsprachenkenntnisse, Branchenwissen und Grundkenntnisse ber wirtschaftliche

Zusammenhnge

Stressresistenz und Arbeiten unter Zeitdruck

Fernseh- und Rundfunkanstalten, Verlage, Zeitschriften und andere Medien

(am Beispiel Printjournalismus)

Status:

vielfltige Differenzierungen: Chefredakteur/-in, Ressortleiter/-in, (Foto-)Redakteur/-in,

Reporter/-in, Leiter/-in des Auenbros

Selbststndig, als Freie/-r Mitarbeiter/-in

Feste/-r Freie/-r Mitarbeiter/-in (pauschale Bezahlung und festgelegte Aufgaben)

festangestellte/-r Mitarbeiter/-in (z.B. Redakteur/-in, Volontr/-in)

Sozialwissenschaftliche Fakultt Das Studiendekanat

Mgliche Berufsfelder fr Politikwissenschaftler/-innen

Stand 15.06.2011

www.sowi.uni-goettingen.de/praktikum-und-berufseinstieg Ansprechpartner/-innen: Team fr Praktikum und Berufseinstieg

[email protected]

4

Ttigkeiten (von Position und Bereich abhngig, einige Beispiele):

Redaktionsarbeit

Recherchearbeit

Verfassen eigener Beitrge, Berichte u..

Organisation, berprfung und Koordination von Arbeitsablufen und Beitrgen

Kunden/-innenbetreuung und Akquise

Notwendige Kompetenzen:

Spezialwissen des jeweiligen Ressorts und allgemeines Orientierungswissen

Fhigkeiten zur Recherche und Aufbereitung

Methodenkenntnisse

Gewissenhaftigkeit, Flexibilitt, Stresstoleranz, Schnelligkeit

ffentlichkeitsarbeit:

beratend bei Verffentlichungen (Bcher, Filme etc.) oder PR-Arbeit fr Unternehmen,

Institutionen, Veranstaltungsplaner, Verbnde, NGO`s, u..

Status:

feste/-r, befristete/-r oder projektbezogene/-r Mitarbeiter/-in

Referent/-in, Berater/-in oder (Presse-)Sprecher/-in

Ttigkeiten:

Sehr vielfltig und abhngig vom Auftraggeber und der Zielgruppe. Einige Beispiele:

Management von Kommunikationsprozessen

Erzeugung und Festigung von Images/Botschaften in der ffentlichkeit, wobei im

Gegensatz zur Werbung der Verstand und nicht die Emotionen angesprochen werden

Vermittlung von Vertrauen, Glaubwrdigkeit und Transparenz bei gleichzeitiger

Wahrung interner Strategien und Geheimnisse

Frderung des Dialogs zwischen externen und internen Gruppen, aber auch innerhalb

von Gruppen

Projektmanagement (PR-Konzeption, Umsetzung, Evaluation)

Anfertigung von Expertisen, Berichten, Verffentlichungen u..

Organisation und Koordinierung von Veranstaltungen, Workshops und Seminaren

Sozialwissenschaftliche Fakultt Das Studiendekanat

Mgliche Berufsfelder fr Politikwissenschaftler/-innen

Stand 15.06.2011

www.sowi.uni-goettingen.de/praktikum-und-berufseinstieg Ansprechpartner/-innen: Team fr Praktikum und Berufseinstieg

[email protected]

5

Notwendige Kompetenzen:

Kommunikationsfhigkeit

Beziehungen aufbauen und pflegen knnen

Konfliktfhigkeit, Flexibilitt, Organisationsfhigkeit, Belastbarkeit, journalistisches

Handwerkszeug und Kenntnisse aus dem redaktionellen Alltag von Zeitungen,

Fernsehen und/oder Rundfunk

EDV-Affinitt, betriebswirtschaftliches Verstndnis

Internationale Entwicklungsarbeit, Friedens- und Sicherheitspolitik, Diplomatie,

Internationale (Regierungs-)Organisationen

Status:

feste/-r oder befristete/-r Mitarbeiter/-in

projektbezogene/-r Mitarbeiter/-in

Ttigkeiten:

Koordinierung von Programmen und Konzepten

Entwicklung und Realisierung von Konzepten

Qualittskontrolle und -m