prüfungsrelevante wirkstoffliste pharmakologie tum300 ... · pdf fileseite 1 von 9...

9
Seite 1 von 9 Prüfungsrelevante Wirkstoffliste Pharmakologie TUM300 (Humanmedizin) Institut für Pharmakologie und Toxikologie (IPT) Technische Universität München Version 5.1 (gültig ab: 22.01.18) Analgetika Opioide (stark wirksam) Morphin Oxycodon Fentanyl Remifentanil Buprenorphin Levomethadon (siehe auch: Suchtmittel/Drogen) Pethidin Opioide (schwach wirksam) Codein, Dihydrocodein Tramadol Tilidin/Naloxon Antagonist: Naloxon (siehe auch: Antidote) COX-Hemmer Acetylsalicylsäure (siehe auch: Blutgerinnung / Thrombozytenaggregationsh.) Diclofenac Ibuprofen Naproxen Celecoxib Paracetamol (siehe auch: Toxikologie / Vergiftung) Metamizol Anästhetika Inhalation Distickstoffoxid (N2O, Lachgas) Isofluran Sevofluran Injektion Etomidat Propofol Ketamin Thiopental Midazolam (siehe auch: Hypnotika, Sedativa) Lokalanästhetika Lidocain Ropivacain Antiarrhythmika / Digitalisglykoside Digitalisglykoside Digoxin (siehe auch: Vergiftungen) Digitoxin (siehe auch: Vergiftungen) Antiarrhythmika Ajmalin Flecainid Haben Sie Verbesserungsvorschläge zur Wirkstoffliste? Bitte wenden Sie sich an PD Dr. Andrea Welling ([email protected]) Hinweis: Die Kenntnis von Wirkmechanismus, Indikation und Kontraindikationen, häufigen unerwünschten Nebenwirkungen sowie der Pharmakokinetik aller aufgeführten Pharmaka werden für die Prüfungen des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie als bekannt vorausgesetzt. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Upload: lehanh

Post on 06-Feb-2018

219 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

Page 1: Prüfungsrelevante Wirkstoffliste Pharmakologie TUM300 ... · PDF fileSeite 1 von 9 Prüfungsrelevante Wirkstoffliste Pharmakologie TUM300 (Humanmedizin) Institut für Pharmakologie

Seite 1 von 9

Prüfungsrelevante Wirkstoffliste Pharmakologie TUM300 (Humanmedizin)

Institut für Pharmakologie und Toxikologie (IPT)

Technische Universität München

Version 5.1 (gültig ab: 22.01.18)

Analgetika

Opioide (stark wirksam) MorphinOxycodonFentanylRemifentanilBuprenorphinLevomethadon (siehe auch: Suchtmittel/Drogen)Pethidin

Opioide (schwach wirksam) Codein, DihydrocodeinTramadolTilidin/NaloxonAntagonist: Naloxon (siehe auch: Antidote)

COX-Hemmer Acetylsalicylsäure (siehe auch: Blutgerinnung / Thrombozytenaggregationsh.)DiclofenacIbuprofenNaproxenCelecoxibParacetamol (siehe auch: Toxikologie / Vergiftung)Metamizol

Anästhetika

Inhalation Distickstoffoxid (N2O, Lachgas)Isofluran Sevofluran

Injektion EtomidatPropofolKetaminThiopentalMidazolam (siehe auch: Hypnotika, Sedativa)

Lokalanästhetika LidocainRopivacain

Antiarrhythmika / Digitalisglykoside

Digitalisglykoside Digoxin (siehe auch: Vergiftungen)Digitoxin (siehe auch: Vergiftungen)

Antiarrhythmika AjmalinFlecainid

Haben Sie Verbesserungsvorschläge zur Wirkstoffliste? Bitte wenden Sie sich an PD Dr. Andrea Welling ([email protected])

Hinweis: Die Kenntnis von Wirkmechanismus, Indikation und Kontraindikationen, häufigen unerwünschten Nebenwirkungen sowie der Pharmakokinetik aller aufgeführten Pharmaka werden für die Prüfungen des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie als bekannt vorausgesetzt. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Page 2: Prüfungsrelevante Wirkstoffliste Pharmakologie TUM300 ... · PDF fileSeite 1 von 9 Prüfungsrelevante Wirkstoffliste Pharmakologie TUM300 (Humanmedizin) Institut für Pharmakologie

Seite 2 von 9

AmiodaronAdenosinMetoprolol (siehe auch: Sympathikus)Verapamil (siehe auch: ACE-Hemmer)

Antibiotika

Penicilline Penicillin G, Penicillin V

Aminopenicilline Amoxicillin, Ampicillin

Acyl-Aminopenicilline Piperacillin

Isoxazolyl-Penicilline Flucloxacillin

Cephalosporine Gruppe 1 Cefaclor, Cefazolin Gruppe 2 Cefuroxim, -axetil Gruppe 3 bzw. 3a Cefixim, Ceftriaxon Gruppe 3b bzw. 4 Ceftazidim, Cefepim

beta-Lactamase-Inhibitoren (BLI, supportiv zu Antibiotika) Clavulansäure

TazobactamSultamicillin

Carbapeneme Imipenem

Andere Zellwandsynthesehemmer Vancomycin

Fluorchinolone Ciprofloxacin, Levofloxacin

Nitroimidazole Metronidazol

Ansamycine Rifampicin (siehe auch: Antituberkulotika / Antimalaria)

Makrolide Clarithromycin, Azithromycin

Lincosamide Clindamycin

Aminoglykoside Gentamicin

Tetracycline Doxycyclin

Oxazolidinone Linezolid

Weitere CotrimoxazolFosfomycinNitrofurantoinDaptomycin

Antidepressiva

Amitriptylin (siehe auch: Toxikologie / Vergiftung)Imipramin CitalopramMirtazapinMoclobemidJohanniskrautLithiumVenlafaxinSertralin

Page 3: Prüfungsrelevante Wirkstoffliste Pharmakologie TUM300 ... · PDF fileSeite 1 von 9 Prüfungsrelevante Wirkstoffliste Pharmakologie TUM300 (Humanmedizin) Institut für Pharmakologie

Seite 3 von 9

Antidiabetika

Orale Antidiabetika Metformin Glimepirid RepaglinidSitagliptinEmpagliflozin

Inkretinmimetika Exenatid

Insuline Insulin lisproNormalinsulinNPH-InsulineInsulin glargin

Hormone Glukagon

Antidote und Substanzen zur Entgiftung

AcetylcysteinSugammadexNeostigmin (siehe auch: Parasympathikus)Physostigmin (siehe auch: Parasympathikus)FlumazenilNaloxon (siehe auch: Analgetika)ObidoximHydroxocobalaminDimethylaminophenol (DMAP)FomepizolSilibininCarbo medicinalis

Antiemetika

DomperidonHaloperidol (siehe auch: Neuroleptika)Ondansetron AprepitantDimenhydrinat (siehe auch: Antihistaminika)ScopolaminMetoclopramid (MCP)

Antiepileptika

CarbamazepinValproatPhenytoinDiazepam (siehe auch: Hypnotika, Sedativa)ClonazepamPhenobarbitalLamotriginGabapentinLevetiracetam

Antihistaminika

H1-Antihistaminika (1. Generation) Dimenhydrinat, Dimetinden (siehe auch: Antiemetika)

H1-Antihistaminika (2. Generation) Loratadin, Cetirizin

H2-Antihistaminika Ranitidin (siehe auch: Magen / Darm)

Page 4: Prüfungsrelevante Wirkstoffliste Pharmakologie TUM300 ... · PDF fileSeite 1 von 9 Prüfungsrelevante Wirkstoffliste Pharmakologie TUM300 (Humanmedizin) Institut für Pharmakologie

Seite 4 von 9

Antimykotika

NystatinAmphotericin BFluconazolClotrimazolFlucytosin

Antirheumatika

Methotrexat (siehe auch: Zytostatika)SulfasalazinEtanerceptInfliximab

Antituberkulotika / Antimalaria

Antituberkulotika IsoniazidRifampicin (siehe auch: Antibiotika)EthambutolPyrazinamid

Antimalaria ChininChloroquin

PrimaquinAtovaquon + ProguanilArtemether + LumefantrinArtesunat

Biologicals, antineoplastische Wirkstoffe

TrastuzumabCetuximabRituximabBevacizumabOmalizumab

Blutgerinnung / Thrombozytenaggregationshemmer

Acetylsalicylsäure (siehe auch: Analgetika)Clopidogrel TicagrelorAbciximabHeparin, unfraktioniert EnoxaparinDanaparoid BivalirudinDabigatranFondaparinuxRivaroxabanPhenprocoumonStreptokinaseAlteplaseProtaminApixabanPrasugrel

Diuretika

Schleifendiuretika FurosemidTorasemid

Page 5: Prüfungsrelevante Wirkstoffliste Pharmakologie TUM300 ... · PDF fileSeite 1 von 9 Prüfungsrelevante Wirkstoffliste Pharmakologie TUM300 (Humanmedizin) Institut für Pharmakologie

Seite 5 von 9

Thiazide Hydrochlorothiazid ChlortalidonXipamid

Kalium-Sparer AmiloridTriamteren

Aldosteronantagonisten Spironolacton (siehe auch ACE-Hemmer / Calciumkanalblocker)Eplerenon (siehe auch ACE-Hemmer / Calciumkanalblocker)

Osmotische Diuretika Mannitol

Geschlechtshormone

Testosteron(ester)FinasteridCyproteronacetatFlutamidEstradiolEthinyl-EstradiolNorethisteronLevonorgestrelTamoxifen (siehe auch: Zytostatika)FulvestrantMifepristonAnastrozolOxytocinAtosiban

Gichttherapeutika

AllopurinolBenzbromaronColchizin

Glukokortikoide

für die systemische Applikation HydrocortisonPrednisolonDexamethason

für die lokale Applikation BudesonidBeclomethasonFluticason

Hypnotika / Sedativa

Midazolam (siehe auch: Anästhetika)LorazepamOxazepamDiazepam (siehe auch: Antiepileptika)ZopiclonClomethiazol

Hypothalamus/Hypophysen-Achse

GoserelinCetrorelixChoriongonadotropin (hCG)

Immunmodulatoren

Cyclosporin

Page 6: Prüfungsrelevante Wirkstoffliste Pharmakologie TUM300 ... · PDF fileSeite 1 von 9 Prüfungsrelevante Wirkstoffliste Pharmakologie TUM300 (Humanmedizin) Institut für Pharmakologie

Seite 6 von 9

TacrolimusInterferon beta

Magen / Darm

Pantoprazol, OmeprazolRanitidin (siehe auch: Antihistaminika)Magnesiumhydroxid, AluminiumhydroxidNatriumpicosulfatMacrogolLoperamidMesalazin (5-ASA)

Prokinetika Metoclopramid

Tripletherapie (s.a.: Antibiotika) Pantoprazol + Clarithromycin + Amoxicillin Pantoprazol + Clarithromycin + Metronidazol

Muskelrelaxantien

SuccinylcholinCisatracuriumRocuroniumVecuroniumPancuronium

Neuroleptika

Haloperidol (siehe auch: Antiemetika)PromethazinMelperonClozapinQuetiapinRisperidon

NO-Donatoren / Antianginosa

Glyceroltrinitrat ("Nitroglycerin")IsosorbiddinitratIsosorbidmononitrat MolsidominSildenafil

Osteoporose

CalciumcarbonatCholecalciferol (Vitamin D3)AlendronsäureCalcitonin

Parasympathikus

direkte Parasympathomimetika Pilocarpin

indirekte Parasympathomimetika Physostigmin (siehe auch: Antidote und Substanzen zur Vergiftung)Neostigmin (siehe auch: Antidote und Substanzen zur Vergiftung)Donepezil

Parasympatholytika AtropinButylscopolaminbromidTiotropiumbromidIpratropiumbromidBiperiden (siehe auch: Parkinson)

Page 7: Prüfungsrelevante Wirkstoffliste Pharmakologie TUM300 ... · PDF fileSeite 1 von 9 Prüfungsrelevante Wirkstoffliste Pharmakologie TUM300 (Humanmedizin) Institut für Pharmakologie

Seite 7 von 9

Ophthalmika DorzolamidTimolol (siehe auch: Sympathikus)Phenylephrin (siehe auch: Sympathikus)

Parkinson

L-DOPA + CarbidopaL-DOPA + BenserazidBromocriptinPramipexolEntacaponBiperiden (siehe auch: Parasympathikus)RasagilinApomorphinAmantadin

RAA-System / Calciumkanalblocker

Ramipril CandesartancilexetilSacubitril + ValsartanSpironolacton (siehe auch: Diuretika)Eplerenon (siehe auch: Diuretika)NifedipinVerapamil (siehe auch: Antiarrhythmika)Amlodipin

Schilddrüse

KaliumiodidL-Thyroxin (T4)ThiamazolPropylthiouracilNatriumperchloratIod-131

Suchtmittel / Drogen

NikotinEthanolCannabinoide (natürliche, synthetische)Cocain und -derivate (siehe auch: Sympathikus)HeroinLevomethadon (siehe auch: Analgetika)

neuere psychotrope Suchtmittel Methamphetamin (Crystal Meth) und -derivate (Ecstasy)Gammahydroxybutyrat, Gammabutyrolacton (GHB/GBL)Cathinone

Sympathikus

körpereigene Katecholamine AdrenalinNoradrenalin

alpha-Sympathomimetika Phenylephrin (siehe auch: Parasympathikus)Xylometazolin

beta-Sympathomimetika DobutaminDopamin

beta2-Sympathomimetika SalbutamolSalmeterolFormoterolFenoterol

Page 8: Prüfungsrelevante Wirkstoffliste Pharmakologie TUM300 ... · PDF fileSeite 1 von 9 Prüfungsrelevante Wirkstoffliste Pharmakologie TUM300 (Humanmedizin) Institut für Pharmakologie

Seite 8 von 9

Amphetamine Methylphenidat

alpha-Sympatholytika DoxazosinUrapidil

beta-Sympatholytika PropranololMetoprolol (siehe auch: Antiarrhythmika)BisoprololCarvedilolSotalolTimolol (siehe auch: Parasympathikus)

Antisympathotonika Alpha-Methyl-DOPAClonidin

indirekte Sympathomimetika Cocain (siehe auch: Suchtmittel / Drogen)

Toxikologie / Vergiftungen

Parathion, Sarinbeta-SympatholytikaBlausäureMethanolDigitalis (siehe auch: Antiarrhymthmika)Benzodiazepine (siehe auch: Hypnotika, Sedativa)Amanitin (Knollenblätterpilzgifte)Amitriptylin (siehe auch: Antidepressiva)Paracetamol (siehe auch: Analgetika)

Virostatika

HIVNukleosidische Reverse Transkriptase Inhibitoren (NRTI) Abacavir

Emtricitabin Lamivudin

Nukleotidische Reverse Transkriptase Inhibitoren (NRTI) TenofovirNicht-Nukleotidische Reverse Transkriptase Inhibitoren (NNRTI) EfavirenzProtease-Inhibitoren LopinavirProtease-Inhibitoren (Boosterung) RitonavirIntegrase-Inhibitoren Raltegravir

Wirkstoffe gegen andere Viren Aciclovir, Ganciclovir

RibavirinSofosbuvir + Ledipasvir

Wachstumshormone

SomatotropinPegvisomant

Zytostatika

CyclophosphamidCisplatinDoxorubicinPaclitaxelMethotrexat (siehe auch: Antirheumatika)5-Fluorouracil (5-FU)Tamoxifen (siehe auch: Geschlechtshormone)

Page 9: Prüfungsrelevante Wirkstoffliste Pharmakologie TUM300 ... · PDF fileSeite 1 von 9 Prüfungsrelevante Wirkstoffliste Pharmakologie TUM300 (Humanmedizin) Institut für Pharmakologie

Seite 9 von 9

EtoposidAzathioprinAsparaginaseHydroxycarbamidImatinib

Weitere Wirkstoffe

CoffeinEisenEzetimib MagnesiumsulfatMontelukastNikotinsäureSimvastatinSumatriptanTheophyllinVitamin AVitamin E