pschyrembel. klinisch-therapeutisches wörterbuch. cd-rom, version 1.0, de gruyter 1999/2000 berlin....

1
Buchbesprechung Pschyrembel. Klinisch-Therapeutisches Wiirterbuch. CD-ROM, Version 1.0, de Gruyter 1999/2000 Berlin. ISBN 3-11-016693-3 Eines der am hfiufigsten benutzten medizinischen W6rterbficher ttberhaupt ist nun auch in Form einer CD-ROM erschienen. Aber nicht nur der Bestand des ,,Pschyrembel Klinisches W6r- terbuch" ist auf dem Datentr/iger untergebracht, sondern auch ,,Pschyrembel Therapeutisches W6rterbuch", ,,Pschyrembel W6rterbuch Naturheilkunde" und ,,Pschyrembel W6rterbuch Gyn&ikologie". Daher steht dem Nutzer eine umfassende medizi- nische Datenbank von mehr als 100.000Stichw6rtern mit 250.000 Querverweisen zur Verffigung. Die Texte sind im Ver- gleich zu den Buchausgaben erweitert und aktualisiert worden. Neben den gew6hnlichen Abbildungen sind in die Datenbank fiber 130Videoclips und Audioclips integriert worden. Etwas fiber 22.000 medizinische Abkfirzungen und 38.000 englisch deut- sche und deutsch englische Obersetzungen werden bei den ent- sprechenden Suchanfragen automatiseh mitangezeigt. Als besonders nfitzlich k6nnen sich die Adressensammlungen yon Selbsthilfegruppen und die therapeutischen Stufenpl/~ne ffir man- che Benutzer erweisen. Ffir den Anatomen dfirfte die neu einge- arbeitete Terminologia anatomica yon besonderem Interesse sein. Die Datenbank steht leider nur ffir Rechner mit einem MS- Windows Betriebssystem zur Verffigung, die mit einer VGA- Truecolor-Karte und einer Soundkarte ausgerfistet sein sollten. Die Software zur Datenbankabfrage kann fiber einen zu erwer- benden Freischaltcode auch im Netzwerk genutzt werden. Nach dem Aufruf des Hyper Book Programms befindet sich der Anwender in einer Oberfl~iche zur Datenbankabffage. Nach Suchbegfiffen kann im Indexverzeichnis der Datenbank ,,scharf" oder ,unscharf", also nach dem exakt eingegebenen oder ~ihnli- chen Begriffen gesucht werden. Das wahrseheinlichste Sucher- gebnis wird dann im Ergebnisfenster angezeigt. Dart~ber hinaus kann der Benutzer aus einer Liste ~ihnlicher gefundener Begriffe weitere ausw/ihlen und anzeigen lassen. Bilder, Video- und Audioclips kommen automatisch im Ergebnisfenster mit zur Anzeige. Die Inhalte des Ergebnisfensters lassen sich in ein Ab- lagefenster kopieren oder direkt ausdrucken. Zahlreiche anato- mische Begriffe und topographisch interessante Regionen sind mit Bildmaterial versehen worden, so beispielsweise die Bursa omentalis, das Mediastinum, der Leistenkanal und das Leber- hilum u. a. Als besonders gelungen muss die Kopierfunktion yon Abbil- dungen hervorgehoben werden, so dass die Datenbank im Ge- gensatz zu vielen anderen Multimediaprodukten als relativ often bezeichnet werden kann. Weiter besticht die Datenbank durch ihre groBe Anzahl yon Stichw6rtern und Querverweisen. Die ge- zielte Integration unterschiedlicher Medienobjekte vereinfaeht das Verst~indnis der Artikelinhalte. Zusammenfassend kann der Einsatz der Psehyrembel-CD-ROM auf Servern und/oder Einzel- platzrechnern anatomischer Institute empfohlen werden. Oliver Schmitt, Ltibeck 284

Upload: oliver-schmitt

Post on 17-Sep-2016

218 views

Category:

Documents


2 download

TRANSCRIPT

Page 1: Pschyrembel. Klinisch-Therapeutisches Wörterbuch. CD-ROM, Version 1.0, de Gruyter 1999/2000 Berlin. ISBN 3-11-016693-3

Buchbesprechung

Pschyrembel. Klinisch-Therapeutisches Wiirterbuch. CD-ROM, Version 1.0, de Gruyter 1999/2000 Berlin. ISBN 3-11-016693-3

Eines der am hfiufigsten benutzten medizinischen W6rterbficher ttberhaupt ist nun auch in Form einer CD-ROM erschienen. Aber nicht nur der Bestand des ,,Pschyrembel Klinisches W6r- terbuch" ist auf dem Datentr/iger untergebracht, sondern auch ,,Pschyrembel Therapeutisches W6rterbuch", ,,Pschyrembel W6rterbuch Naturheilkunde" und ,,Pschyrembel W6rterbuch Gyn&ikologie". Daher steht dem Nutzer eine umfassende medizi- nische Datenbank von mehr als 100.000Stichw6rtern mit 250.000 Querverweisen zur Verffigung. Die Texte sind im Ver- gleich zu den Buchausgaben erweitert und aktualisiert worden. Neben den gew6hnlichen Abbildungen sind in die Datenbank fiber 130Videoclips und Audioclips integriert worden. Etwas fiber 22.000 medizinische Abkfirzungen und 38.000 englisch deut- sche und deutsch englische Obersetzungen werden bei den ent- sprechenden Suchanfragen automatiseh mitangezeigt. Als besonders nfitzlich k6nnen sich die Adressensammlungen yon Selbsthilfegruppen und die therapeutischen Stufenpl/~ne ffir man- che Benutzer erweisen. Ffir den Anatomen dfirfte die neu einge- arbeitete Terminologia anatomica yon besonderem Interesse sein.

Die Datenbank steht leider nur ffir Rechner mit einem MS- Windows Betriebssystem zur Verffigung, die mit einer VGA- Truecolor-Karte und einer Soundkarte ausgerfistet sein sollten. Die Software zur Datenbankabfrage kann fiber einen zu erwer- benden Freischaltcode auch im Netzwerk genutzt werden.

Nach dem Aufruf des Hyper Book Programms befindet sich der Anwender in einer Oberfl~iche zur Datenbankabffage. Nach Suchbegfiffen kann im Indexverzeichnis der Datenbank ,,scharf" oder ,unscharf", also nach dem exakt eingegebenen oder ~ihnli- chen Begriffen gesucht werden. Das wahrseheinlichste Sucher- gebnis wird dann im Ergebnisfenster angezeigt. Dart~ber hinaus kann der Benutzer aus einer Liste ~ihnlicher gefundener Begriffe weitere ausw/ihlen und anzeigen lassen. Bilder, Video- und Audioclips kommen automatisch im Ergebnisfenster mit zur Anzeige. Die Inhalte des Ergebnisfensters lassen sich in ein Ab- lagefenster kopieren oder direkt ausdrucken. Zahlreiche anato- mische Begriffe und topographisch interessante Regionen sind mit Bildmaterial versehen worden, so beispielsweise die Bursa omentalis, das Mediastinum, der Leistenkanal und das Leber- hilum u. a.

Als besonders gelungen muss die Kopierfunktion yon Abbil- dungen hervorgehoben werden, so dass die Datenbank im Ge- gensatz zu vielen anderen Multimediaprodukten als relativ often bezeichnet werden kann. Weiter besticht die Datenbank durch ihre groBe Anzahl yon Stichw6rtern und Querverweisen. Die ge- zielte Integration unterschiedlicher Medienobjekte vereinfaeht das Verst~indnis der Artikelinhalte. Zusammenfassend kann der Einsatz der Psehyrembel-CD-ROM auf Servern und/oder Einzel- platzrechnern anatomischer Institute empfohlen werden.

Oliver Schmitt, Ltibeck

284