qualifikationen & zugangsvoraussetzungen des bachelorstudiengangnfoblatt zugangsvoraussetzungen...

1
Zugangsvoraussetzung für den Bachelorstudiengang Holztechnologie & Holzbau Die Beherrschung der deutschen Sprache wird vorausgesetzt. Der Bewerber hat auf Anfrage einen entsprechenden Nachweis zu erbringen (Level mind. B2). Allgemeine Universitätsreife Die allgemeine Universitätsreife ist durch eine der folgenden Urkunden nachzuweisen: österreichisches Reifezeugnis anderes österreichisches Zeugnis über die Zuerkennung der Studienberechtigung für den Studiengang „Holztechnologie & Holzbau“. Dazu zählen Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung, Zusatz- und Ergänzungsprüfungen (Deutsch, Mathematik 1, Englisch 1, Physik). ausländisches Zeugnis, das einem dieser österreichischen Zeugnisse auf Grund einer völkerrechtlichen Vereinbarung oder auf Grund einer Nostrifizierung gleichwertig ist. Facheinschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen Lehrabschluss einer fachverwandten Lehre (Lehrberufsgruppe Holz, Bauwesen) Abschluss einer technisch berufsbildenden mittleren Schule, Fachschule oder Werkmeisterschule Fachschulabschlüsse (Technisch-gewerbliche Fachschulen für Holz und Bau (z.B. Holzwirtschaft und Sägetechnik, Bautechnik, Tischlerei und Zimmerei) und sonstige verwandte technische Fachabschlüsse. Werkmeisterabschlüsse (Werkmeister für Maschinenbau, Werkmeister für Bauwesen) BewerberInnen ohne allgemeiner Universitätsreife ist der Zugang zum Studiengang Holztechnologie & Holzbau durch den Nachweis einer facheinschlägigen beruflichen Qualifikation mit entsprechenden Zusatzprüfungen in Deutsch, Mathematik 1, Englisch 1 möglich. Aufnahmeverfahren zum Studium Online-Bewerbung – http://www.fh-salzburg.ac.at/online-bewerbung Standardisierter Aufnahmetst am Computer Der Aufnahmetest beinhaltet verbale, numerische und figurale Aufgaben Entwurfszeichnung/Naturstudie Persönliches Gespräch Im Gespräch möchten wir Sie persönlich und Ihre Motivation für das Holztechnologie & Holzbau Studium kennenlernen. Der Aufnahmetest sowie das persönliche Gespräch finden an der Fachhochschule Salzburg, am Standort in Kuchl statt. Folgende Termine stehen Ihnen für das Aufnahmeverfahren zur Verfügung: Dienstag, 10. Februar 2015 Dienstag, 28. April 2015 Dienstag, 12. Mai 2015 Donnerstag, 11. Juni 2015 Donnerstag, 25. Juni 2015 Noch Fragen? Hier bekommen Sie die Antworten: Maria Reiter Tel.: 050-2211-2000 [email protected]

Upload: fh-salzburg

Post on 22-Jul-2016

213 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Aufnahmeverfahren für das Holztechnologie Studium an der FH Salzburg. Alle Infos zur Aufnahme an der Fachhochschule Salzburg für den Bachelorstudiengang Holzbau, wie Zugangsvoraussetzung und Qualifikationen.

TRANSCRIPT

Page 1: Qualifikationen & Zugangsvoraussetzungen des Bachelorstudiengangnfoblatt zugangsvoraussetzungen htb

Zugangsvoraussetzung für den Bachelorstudiengang Holztechnologie & Holzbau

Die Beherrschung der deutschen Sprache wird vorausgesetzt. Der Bewerber hat auf Anfrage einen entsprechenden Nachweis zu erbringen (Level mind. B2). Allgemeine Universitätsreife Die allgemeine Universitätsreife ist durch eine der folgenden Urkunden nachzuweisen:

österreichisches Reifezeugnis anderes österreichisches Zeugnis über die Zuerkennung der Studienberechtigung für den

Studiengang „Holztechnologie & Holzbau“. Dazu zählen Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung, Zusatz- und Ergänzungsprüfungen (Deutsch, Mathematik 1, Englisch 1, Physik).

ausländisches Zeugnis, das einem dieser österreichischen Zeugnisse auf Grund einer völkerrechtlichen Vereinbarung oder auf Grund einer Nostrifizierung gleichwertig ist.

Facheinschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen

Lehrabschluss einer fachverwandten Lehre (Lehrberufsgruppe Holz, Bauwesen) Abschluss einer technisch berufsbildenden mittleren Schule, Fachschule oder

Werkmeisterschule Fachschulabschlüsse (Technisch-gewerbliche Fachschulen für Holz und Bau (z.B. Holzwirtschaft und Sägetechnik, Bautechnik, Tischlerei und Zimmerei) und sonstige verwandte technische Fachabschlüsse. Werkmeisterabschlüsse (Werkmeister für Maschinenbau, Werkmeister für Bauwesen)

BewerberInnen ohne allgemeiner Universitätsreife ist der Zugang zum Studiengang Holztechnologie & Holzbau durch den Nachweis einer facheinschlägigen beruflichen Qualifikation mit entsprechenden Zusatzprüfungen in Deutsch, Mathematik 1, Englisch 1 möglich. Aufnahmeverfahren zum Studium

Online-Bewerbung – http://www.fh-salzburg.ac.at/online-bewerbung Standardisierter Aufnahmetst am Computer

Der Aufnahmetest beinhaltet verbale, numerische und figurale Aufgaben Entwurfszeichnung/Naturstudie Persönliches Gespräch

Im Gespräch möchten wir Sie persönlich und Ihre Motivation für das Holztechnologie & Holzbau Studium kennenlernen.

Der Aufnahmetest sowie das persönliche Gespräch finden an der Fachhochschule Salzburg, am Standort in Kuchl statt. Folgende Termine stehen Ihnen für das Aufnahmeverfahren zur Verfügung: Dienstag, 10. Februar 2015 Dienstag, 28. April 2015 Dienstag, 12. Mai 2015 Donnerstag, 11. Juni 2015 Donnerstag, 25. Juni 2015 Noch Fragen? Hier bekommen Sie die Antworten: Maria Reiter Tel.: 050-2211-2000 [email protected]