rf 11/12 eulerscher polyedersatz e – k + f = 1 5 – 5 + 1 = 1 am beispiel des dodekaeders für...

17
RF 11/12 Eulerscher Polyedersatz E – K + F = 1 5 – 5 + 1 = 1 am Beispiel des Dodekaede rs Für eine Fläche gilt:

Upload: kunigunde-lebert

Post on 05-Apr-2015

106 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

Page 1: RF 11/12 Eulerscher Polyedersatz E – K + F = 1 5 – 5 + 1 = 1 am Beispiel des Dodekaeders Für eine Fläche gilt:

RF 11/12

Eulerscher Polyedersatz

E – K + F = 1

5 – 5 + 1 = 1

am Beispiel des

Dodekaeders

Für eine Fläche gilt:

Page 2: RF 11/12 Eulerscher Polyedersatz E – K + F = 1 5 – 5 + 1 = 1 am Beispiel des Dodekaeders Für eine Fläche gilt:

RF 11/12

Eulerscher Polyedersatz

E – K + F = 1

8 – 9 + 2 = 1Für 2 Flächen gilt:

Page 3: RF 11/12 Eulerscher Polyedersatz E – K + F = 1 5 – 5 + 1 = 1 am Beispiel des Dodekaeders Für eine Fläche gilt:

RF 11/12

Eulerscher Polyedersatz

E – K + F = 1

11 – 13 + 3 = 1Für 3 Flächen gilt:

Page 4: RF 11/12 Eulerscher Polyedersatz E – K + F = 1 5 – 5 + 1 = 1 am Beispiel des Dodekaeders Für eine Fläche gilt:

RF 11/12

Eulerscher Polyedersatz

E – K + F = 1

14 – 17 + 4 = 1Für 4 Flächen gilt:

Page 5: RF 11/12 Eulerscher Polyedersatz E – K + F = 1 5 – 5 + 1 = 1 am Beispiel des Dodekaeders Für eine Fläche gilt:

RF 11/12

Eulerscher Polyedersatz

E – K + F = 1

17 – 21 + 5 = 1Für 5 Flächen gilt:

Page 6: RF 11/12 Eulerscher Polyedersatz E – K + F = 1 5 – 5 + 1 = 1 am Beispiel des Dodekaeders Für eine Fläche gilt:

RF 11/12

Eulerscher Polyedersatz

E – K + F = 1

20 – 25 + 6 = 1Für 6 Flächen gilt:+ 3 + 4 + 1

unverändertAnalyse:

+ 4

Page 7: RF 11/12 Eulerscher Polyedersatz E – K + F = 1 5 – 5 + 1 = 1 am Beispiel des Dodekaeders Für eine Fläche gilt:

RF 11/12

Eulerscher Polyedersatz

von der Ebene

in den Raum

Page 8: RF 11/12 Eulerscher Polyedersatz E – K + F = 1 5 – 5 + 1 = 1 am Beispiel des Dodekaeders Für eine Fläche gilt:

RF 11/12

Eulerscher Polyedersatz

E – K + F = 1

19 – 24 + 6 = 1Es gilt:

Page 9: RF 11/12 Eulerscher Polyedersatz E – K + F = 1 5 – 5 + 1 = 1 am Beispiel des Dodekaeders Für eine Fläche gilt:

RF 11/12

Eulerscher Polyedersatz

E – K + F = 1

18 – 23 + 6 = 1Es gilt:

Page 10: RF 11/12 Eulerscher Polyedersatz E – K + F = 1 5 – 5 + 1 = 1 am Beispiel des Dodekaeders Für eine Fläche gilt:

RF 11/12

Eulerscher Polyedersatz

E – K + F = 1

17 – 22 + 6 = 1Es gilt:- 1 - 1 + 0

unverändertAnalyse:

0

Page 11: RF 11/12 Eulerscher Polyedersatz E – K + F = 1 5 – 5 + 1 = 1 am Beispiel des Dodekaeders Für eine Fläche gilt:

RF 11/12

Eulerscher Polyedersatz

E – K + F = 1

15 – 20 + 6 = 1Es gilt:- 2 - 2 + 0

unverändertAnalyse:

0

Page 12: RF 11/12 Eulerscher Polyedersatz E – K + F = 1 5 – 5 + 1 = 1 am Beispiel des Dodekaeders Für eine Fläche gilt:

RF 11/12

Eulerscher Polyedersatz

E – K + F = 1

15 – 20 + 6 = 1

15 – 20 + 6 = 120 – 30 + 12 = 2

?

Page 13: RF 11/12 Eulerscher Polyedersatz E – K + F = 1 5 – 5 + 1 = 1 am Beispiel des Dodekaeders Für eine Fläche gilt:

RF 11/12

Eulerscher Polyedersatz

E – K + F = 1In der Ebene gilt:

E – K + F = 2In einem Körper gilt:

Page 14: RF 11/12 Eulerscher Polyedersatz E – K + F = 1 5 – 5 + 1 = 1 am Beispiel des Dodekaeders Für eine Fläche gilt:

RF 11/12

Eulerscher Polyedersatz

E – K + F = 2

Hier nun ein mathematisch anderer Zugang:

im Raum

Page 15: RF 11/12 Eulerscher Polyedersatz E – K + F = 1 5 – 5 + 1 = 1 am Beispiel des Dodekaeders Für eine Fläche gilt:

RF 11/12

Eulerscher Polyedersatzim Raum

Ecken =

Kanten =

Flächen =

E – K + F = 1

23

34

12

23 – 34 + 12 = 1

dieser Körper

hat

Es gilt folglich:

Überlegen Sie:

der Eulersche Polyedersatz in der Ebene

Page 16: RF 11/12 Eulerscher Polyedersatz E – K + F = 1 5 – 5 + 1 = 1 am Beispiel des Dodekaeders Für eine Fläche gilt:

RF 11/12

Eulerscher Polyedersatzim Raum

Beschreiben Sie, wie sich Ecken, Kanten und Flächen verändern, wenn man den „Deckel“ schließt.

Ecken =

Kanten =

Flächen =

20

30

12

23 – 34 + 12 = 1 20 – 30 + 12 = 2

Page 17: RF 11/12 Eulerscher Polyedersatz E – K + F = 1 5 – 5 + 1 = 1 am Beispiel des Dodekaeders Für eine Fläche gilt:

RF 11/12

Eulerscher Polyedersatzim Raum

E – K + F = 2