ricarda-huch-schule

Download Ricarda-Huch-Schule

If you can't read please download the document

Upload: neila

Post on 17-Mar-2016

32 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

Ricarda-Huch-Schule. Herzlich Willkommen. Die RICARDA stellt sich vor!!. Ricarda-Huch-Schule. Unsere Namensgeberin. Ricarda Huch (1864 – 1947) Schriftstellerin und Historikerin. eine „Rebellin des Gewissens“,. eine „Leuchtende Spur“,. gebildet,. phantasievoll,. standhaft,. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

  • Herzlich WillkommenDie RICARDAstellt sich vor!!

  • Unsere NamensgeberinRicarda Huch(1864 1947)Schriftstellerin und Historikerineine Rebellin des Gewissens,eine Leuchtende Spur,gebildet, phantasievoll,standhaft,gewissenhaft, vorbildhaftRicarda eben!

  • Unsere Schule - StandortfaktorenUnsere Schule - ein Stadtteil fr sich

  • Unsere Schule StandortfaktorenAnsichten

  • Unsere Schule - StandortfaktorenDie RHS liegt verkehrsgnstig mitten in Gieen, zwei Gehminuten von der zentralen Busstation am Marktplatz am Ende der Fugngerzone entfernt. Ebenso ist Bahnhof sowie der Bahnhaltepunkt am Oswaldsgarten schnell zu erreichen.Wir sind also ohne groen Zeitverlust rund herum gut erreichbar auf dem Weg zur Schule und zurck.Die auerschulischen Lernorte Gieens (Universitt, Museen, Theater, usw.) knnen ebenso gut erreicht werden, rasch auch Ziele auerhalb Gieens.

  • Unsere Schule - Kurzer SteckbriefEinzige kooperative Gesamtschule mit echter Frderstufe und gymnasialer Oberstufe in Gieenberschaubare Gre (1300 Schlerinnen und Schler) mit klaren StrukturenEngagiertes, kreatives und den Schlerinnen und Schlern zugewandtes KollegiumGanztagsschule im Aufbau / Pd. MittagsbetreuungAbitur in 13 Jahren (G9-Konzept)Persnliche Beratung und Betreuung aller Schlerinnen und Schler

  • Profil Kooperative GesamtschuleWir vereinen drei, vier oder auch fnf Schulen und damit unser gesamtesBildungssystem unter einemDach!Alle unter einem Dach!!! (Frderstufe)Und ermglichen zwischen diesenSchulformen eine hohe Durchlssigkeit. Hauptschule Realschule Gymnasium (Gymnasiale Oberstufe)

  • Profil Wir sind hochkooperativKooperativ bedeutet fruns mehr als nur eineSchulformbezeichnung!Die Ricarda als Hoch-kooperative Gesamtschule Es bedeutet fr uns: Miteinander Voneinander FreinanderUnd bezieht sich:Auf die gesamteSchulgemeinde!

  • Profil Leitbild

  • Profil Pdagogische Grundstze I

  • Profil Pdagogische Grundstze II

  • Profil G9 / Abitur in 9 JahrenUnsere Hausnummer ist G9! Wir bleiben beim G9-Konzeptund dem Abitur nach 9 bzw.13 Jahren und gewhrleisten so: Eine Durchlssigkeit zwischen unseren Schulzweigen einen hheren Schulischen Erfolg und ebenso, dass unsere Kinder neben den schulischen Anforderungen noch Raum finden, um zu eigenstndigen Persnlichkeiten heran- wachsen zu knnen in ihrer Freizeit, ihren Vereinen, in ihrem Leben.

  • Ganztagsschule im Aufbau Mittag und Nachmittagber die gemeinsame Pause in den Nachmittag

  • Ganztagsschule im Aufbau Cafeteria und MittagessenIn der Mittagspause von 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr kann ein warmes Mittagessen In der Cafeteria eingenommen werden.Darber hinaus ist whrend der Schulzeit - in der Regel von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr die schuleigene Cafeteria geffnet; hier knnen Pausenzeiten verbracht werden oder auch kleine Mahlzeiten eingenommen werden.

    Zudem befindet sich hier ein InternetcafIm Aufbau!

  • Die Ricarda Die BibliothekDie Bibliothek Herzstck unseres LernraumesGrozgige Schler- und Lehrerarbeits-Bibliothek mit zahlreichen Computerarbeits-Pltzen und Internetzugang. Bis 15:15 Uhr geffnet

  • Die Ricarda Einige BildimpressionenEs folgenEin paar Impressionen aus unserer Schule

  • Die Ricarda Eindrcke7

  • Die Ricarda Schule mit Jugendstil

  • Die Ricarda Schule mit Jugendstil

  • Die Ricarda SchulkulturWir lassen uns immer etwas Besonderes einfallen!!

  • Die Ricarda SchulkulturSport und Trendsport an der Ricarda

  • Die Ricarda Schulkulturtrendy geht es weiter

  • Die Ricarda SchulkulturSki-Exkursion

  • Die Ricarda SchulkulturCapoeira

  • Die Ricarda SchulkulturTheater und Darstellendes Spiel

  • Die Ricarda SchulkulturMusik- und Bandprojekte

  • Austausch und PartnerschaftenAustausch Frankreich / Paris Italien / Ferrera USA / ToledoIsrael / NetanyaKontakte & Partnerschaften Frankreich / La Ville du Bois Griechenland / Serres Ungarn / Budapest Tschechische Republik / Krlky Rumnien / Cluj NapocaDie Ricarda International

  • Die Ricarda InternationalCOMENIUS mit langer Tradition

  • Die Ricarda InternationalRICARDA international

  • Die Ricarda InternationalKlassenfahrten an der RicardaSport, Spiel, Spa und Kultur

  • Die Ricarda SchulkulturFFNUNGNACH INNENUND AUSSEN

  • Die Ricarda SchulkulturFFNUNGNACH INNENUND AUSSEN

  • Die Ricarda SchulkulturFFNUNGNACH INNENUND AUSSEN

  • Die Ricarda LernkulturMethodenlernen Training in der Frder- und MittelstufeHeute gilt es vor allem, das Lernenzu erlernen!

  • Die Ricarda - Lernkultur

  • Das Methodenseminar leitet insbesondere zu einer Facharbeit an, die von jedem Schler betreut von einer Lehrkraft im ersten Halbjahr der Jahrgangsstufe 11 erstellt wird, die wiederum die Basis einer Prsentation im zweiten Halbjahr ist. Vorbereitung auf die Universitt und die Berufswelt Vorbereitung der Besonderen Lernleistung und der Prsentation [Stichwort: Abiturprfung !]Die Ricarda - Lernkultur

  • Die Ricarda LernkulturLernen mit den Eltern Methodenelternabend in der FrderstufeEltern und Erziehungsberechtigte wandeln auf den Pfaden ihrerKinder und erproben deren Lernmethoden in angenehmerAtmosphre.

  • Die Ricarda - LernkulturIm naturwissenschaftlichen Unterricht setzen wir auf experimentelle Praxis

  • Schlerinnen und Schler setzen sich fr andere ein Die Ricarda - SozialesSpendenaktion fr bedrohte TierartenSpendenaktion fr HaitiAktion gegen Kinderarbeit (ZusammenMit Unicef)Aktion gegen Doping im SportAktion Gesicht zeigen! gegen Fremdenhass

  • Die Ricarda Soziales Schler setzen sich fr Schler ein

  • Die Ricarda im InternetDie Ricarda im Internetwww.rhs-giessen.de

    Zeitloses Neuigkeiten Rckblenden

    Die Ricarda in Texten, Fotos, Videos,Schaubildern und Animationen im Netz!