rotomaster 5520 - deutz-fahr.at · pdf fileladevolumen (din 11741) / ladevolumen (mittlere...

5

Click here to load reader

Upload: hoangdiep

Post on 06-Feb-2018

213 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

Page 1: ROTOMASTER 5520 - deutz-fahr.at · PDF fileLadevolumen (DIN 11741) / Ladevolumen (mittlere Pressung) m3 31,5 / 45 35/55 Pickup / Deichsel Pickup Außenbreite / Pickup Arbeitsbreite

ROTOMASTER5520

VERNUNFT FÜHRT WEITER.

Page 2: ROTOMASTER 5520 - deutz-fahr.at · PDF fileLadevolumen (DIN 11741) / Ladevolumen (mittlere Pressung) m3 31,5 / 45 35/55 Pickup / Deichsel Pickup Außenbreite / Pickup Arbeitsbreite

SchlAgkRäfTig und bEdiEnERfREundlich. dER nEuE ROTOMASTER.

2 3

Der massive 800 mm V-Rotor ist wartungsfrei in den robusten Ölbad-getrieben gelagert. Die neun Zinkenreihen sind aus drei verschraubten Elementen aufgebaut und können somit kostengünstig gewechselt werden. 22 mm Zinkenbreite stehen für schonenden Umgang mit der Silage.

Das einzelmessergesicherte Schneidwerk mit 35 Messern in einer Reihe und einer theoretischen Schnittlänge von 40 mm ermöglicht einen werkzeuglosen Wechsel bei gleichzeitiger perfekter Zugänglichkeit.

Das BPW Tandemachsaggregat ermöglicht große Bereifungsvarianten und ein sicheres Fahrverhalten. Eine Druckluftanlage mit serienmäßiger ALB sorgt für die nötige Sicherheit im Straßenverkehr.

Die Heckklappe ist mechanisch verriegelt und wird über zwei Sensoren überwacht, die gleichzeitig die Position auf dem Bediendisplay anzeigen. Der Öffnungswinkel kann dabei individuell begrenzt werden, um ein gleichmäßiges Abladen über Dosierwalzen zu ermöglichen.

Zwei leistungsstarke Dosierwalzen sorgen a.W. für ein gleichmäßiges Abladen. In Verbindung mit der Abladeautomatik kann das Erntegut somit ohne zusätzlichen Arbeitsauf - wand über das Silo verteilt werden.

Eine Einstiegsluke auf der linken Seite im Aufbau erleichtert den Zugang zum Laderaum.

Der mittig angeordnete Kratzbodenantrieb überträgt seine Kraft gleichmäßig auf beide Seiten und ist außerdem geschützt.

Die Ladeautomatik kann an individuelles Erntegut angepasst werden und sorgt durch eine automatische Kratzbodensteuerung für eine kinderleichte Ausladung.

Die Laderaumbeleuchtung mit zwei Scheinwerfern erleichtert das Abladen zu jeder Zeit.

Die Wartungsfreundlichkeit dieser Maschine spiegelt sich auch unter den linken Seiten-klappen wider, welche einen unkomplizierten Zugang zur Hydraulik, Elektronik und dem Schneidwerk ermöglichen.

Zwei einfachwirkende Steuergeräte und ein freier Rücklauf reichen als Anforderung an Ihren Schlepper aus. Natürlich kann das Hydrauliksy-stem je nach Schlepper an offene oder geschlos-sene „Load Sensing“ Systeme angepasst werden, anderenfalls reicht ein normaler Ölumlauf.

Die Deichselfederung bietet höchsten Fahrkomfort, da die Stöße auf den Schlepper abgefangen werden.

Die Wartungsfreie Rolle am Prallblech sorgt für optimalen Futterfluss über die PU zum Rotor.

Lenkbare Tasträder garantieren eine perfekte Bodenanpassung der 2,10 m breiten ungesteuerten Pickup bei gleichzeitiger Schonung der Grasnabe.

Die zweiseitige Weitwinkelgelenkwelle (1800 Nm) mit Nockenschaltkupplung schützt den Antriebstrang und ermöglicht verschleißfreies Abladen mit Dosierwalzen.

Page 3: ROTOMASTER 5520 - deutz-fahr.at · PDF fileLadevolumen (DIN 11741) / Ladevolumen (mittlere Pressung) m3 31,5 / 45 35/55 Pickup / Deichsel Pickup Außenbreite / Pickup Arbeitsbreite

hOhER duRchSATzund pERfEkTER SchniTT.

VORTEILE

Die DEUTZ-FAHR RotoMaster Ladewagen mit serienmäßiger ISOBUS Bedienung sind auch erste Wahl für den überbetrieblichen Einsatz. Langjährige Erfahrung in der Fer-tigung und Konstruktion von Ladewagen zeigt auch der Aufbau des Rotomaster 5520. Der sehr robuste C-Rahmen (220 x 100 x 8 mm) ist für eine hohe Lebensdauer ausgelegt. Die 2 mm starken Bordwände sind mit den stabilen Seitenrungen ver-schraubt.

Leistungsstarke Pickup:Die 2,10 m breite ungesteuerte Pickup ist wartungsfrei und mit 6 Zinkenreihen in V-Form ausgestattet. Sie nimmt das dickste Schwad absolut sauber und gleichmäßig auf. Das TWIN MAX Prinzip aus V-för-miger Pickup und V-förmigem Rotor er-reicht einen bisher unerreichten Gutfluss und minimalen Kraftbedarf. Luftbereifte Tasträder führen die Pickup sicher über die Grasnarbe.

Robuster Schneid- und FörderrotorDer bewährte 1,42 m breite Schneid- und Förderrotor ist für höchste Belastungen in der Grünfutterernte ausgelegt. Eine war-tungsfreie Lagerung in Ölbadgetrieben ga-rantiert höchste Leistungen des robusten Rotors mit 800 mm Durchmesser. Die 9 V-förmig angeordneten Reihen bestehen aus 22 mm breiten Zinken. Diese sind auf Grund der großen Förderfläche äußerst

futterschonend. Im Schadensfall können die verschraubten Segmente einfach ge-wechselt werden. Vorteil des V-Rotors ist zum Einen die Querverteilung des Futters. Das ermöglicht zum Anderen deutlich hö-here Durchsatzmengen.

Exakter und sauberer SchnittDer Futterteppich wird somit auch über die gesamte Rotorbreite dem Schneid-werk zugeführt. Die 35 Messer stehen

in einer Reihe und ermöglichen dank der breiten Förderzinken des Rotors einen schonenden und exakten Schnitt. Mit ei-ner Schnittlänge von 40 mm kann das Futter perfekt von den Wiederkäuern verdaut werden. Die Messer sind einzeln gegen Fremdkörper gesichert und werden im Bedarfsfall automatisch wieder einge-schwenkt.Der werkzeuglose Wechsel der Messer und das großzügige Platzangebot bei an-

gehobener Knickdeichsel ermöglichen eine komfortable und kinderleichte Wartung.

ISOBUS-SteuerungDurch die moderne ISOBUS Steuerung wird die Position des sensorüberwachten Schneidwerkes optisch klar dargestellt und ermöglicht außerdem die Unterschei-dung zwischen geschnittenen und unge-schnittenen Fuhren.

3-teilig verschraubte Rotorelemente mit Arretierung im Mantelblech.

Antrieb und Rotor. Wartungsfreie Lagerung des massiven V-Rotors in Ölbadgetrieben.

Kurzschnitt bis zu 40 mm Länge. Die 2008 zertifizierte ISOBUS Steuerung stellt eine reibungslose Bedienung sicher.

Etliche Funktionen wie eine Schlagkartei mit Fuhrenzähler, automatisiertes Abladen etc. erleichtern den Umgang.

Leichter Zugang zum Schneidwerk durch Wartungsklappen. Großzügiges Platzangebot dank großer Bereifung und Knickdeichsel.

Werkzeugloser Messerwechsel über Fingerdruck.

4 5

45 Jahre Erfahrung in der Konstruktion und Fertigung von Ladewagen

Komplettes Ladewagenprogramm bestehend aus acht Modellen von 22 bis 44 m³ Ladevolumen für alle Betriebsgrößen

Praxisnahe Ausstattung und sinnvolle Sonderausstattungen für die individuelle Anpassung an alle Anforderungen

Hohe Fertigungs- und Produktqualität

Geringer Wertverlust

Page 4: ROTOMASTER 5520 - deutz-fahr.at · PDF fileLadevolumen (DIN 11741) / Ladevolumen (mittlere Pressung) m3 31,5 / 45 35/55 Pickup / Deichsel Pickup Außenbreite / Pickup Arbeitsbreite

wEiTERE TEchniSchE dETAilS.

6

1

2 8

10

11

4

12

7

93

5

6

1 FOCUS: Durch die großen, übersicht-lichen Anzeigen des FOcUS Bedienpults hat der Fahrer beim Ladewagen die volle Kontrolle über sämtliche Arbeitsvorgänge.

2 IM TELLUS: Besonders klar und leicht verständlich ist das ISOBUS-kompatible TELLUS Bedienpult beim Ladewagen mit seiner Farbanzeige. Dieses ermöglicht Ihnen zusätzlich die Nachrüstung von ISOBUS für Ihren Schlepper.

3 Kundenservice / Flashen: Updates kön-nen kinderleicht durchgeführt werden.

4-6 Rückwand: Sie wird hydraulisch betätigt und sensorüberwacht. Der Öffnungswinkel ist stufenlos einstellbar. Die zwei auf Wunsch lieferbaren groß dimensionierten Dosierwalzen werden über eine wartungs-freie Antriebswelle angetrieben und legen den Futterteppich gleichmäßig im Fahrsilo ab. Dadurch können die Kosten eines weiteren

Verteilarbeitsganges eingespart werden.

7 Hohe Bodenfreiheit: Die hydraulische Knickdeichsel bietet mit über 70 cm eine hervorragende Bodenfreiheit für steile Siloauffahrten.

8 Frontwand: Sie ist konzipiert um das Gleitverhalten des Erntegutes zu optimieren und den Futterstock über die gesamte Breite und Höhe des Laderaumes aufzubauen. Mit

der Ladeautomatik wird eine perfekte Ausla-dung erreicht. Die Laderaumbeleuchtung hilft beim Entladen in allen Einsatzbedingungen.

9 Hydraulisch angetriebener geteilter Kratzboden: Die vier robusten Ketten wer-den auch mit schwersten Futtermassen fertig. Der mittige Kratzbodenantrieb hilft, die Belastungen des Erntegutes gleich-mäßig auf die Wellen zu übertragen und ist gleichzeitig geschützt. Die Be- und Ent lade-

geschwindigkeit ist stufenlos einstellbar und die Abschaltautomatik verhindert eine Beschädigung der Rückwand.

10 Robuster Aufbau des Rotomasters: Er ist klappbar und ermöglicht somit eine niedrigere Transport- und Lagerhöhe bei Bedarf. Die Querbügel sorgen für maxi-male Stabilität und führen gleichzeitig die leicht abnehmbare Dürrfutterbespannung.

11 Einstiegsluke: Die Luke im Aufbau er-leichtert den Zugang zum Laderaum.

12 Stabiles Fahrwerk: Die Tandemachsen der RotoMaster ermöglichen in ihrer Tonna-ge-Klasse besonders große Reifendurchmes-ser, die den Boden optimal schonen und den Zugkraftbedarf minimieren. Zusätzliche Bo-denschonung bietet die Nachlenkachse. Die Druckluftbremsanlage ist serienmäßig mit dem lastabhängigen ALB-Ventil ausgerüstet.

7

VORTEILE

Zertifizierte ISOBUS-Steuerung: Ob die Bedienung direkt über Ihren ISOBUS-fähigen Schlepper oder eines der optionalen Terminals Focus und Tellus erfolgen soll, ist Ihre Entscheidung.

Page 5: ROTOMASTER 5520 - deutz-fahr.at · PDF fileLadevolumen (DIN 11741) / Ladevolumen (mittlere Pressung) m3 31,5 / 45 35/55 Pickup / Deichsel Pickup Außenbreite / Pickup Arbeitsbreite

VERNUNFT FÜHRT WEITER.

Die Abbildungen dieses Prospektes zeigen Ausrüstungen, die für den jeweiligen Einsatz geeignet sind. Ob diese Ausrüstungen zum Serienlieferumfang oder zum Sonderzubehör gehören, dafür ist ausschließlich die Preisliste des Händlers maßgebend, Außerdem sind die technischen Angaben insoweit unverbindlich, als sich Änderungen aus technischen und kaufmännischen Gründen und den gesetzlichen Vorschriften ergeben können. Irgendwelche Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden. © Kverneland Group F 2402-D

KVERNELAND GROUP DEUTSCHLAND GmbH, coesterweg 25, D-59494 SoestTelefon +49 (0)29 21 36 99-0, Telefax +49 (0)29 21 36 99-439

Österreich: KVERNELAND GROUP DEUTSCHLAND GmbH, Telefon +49(0)29 21 36 99-0

www.kvernelandgroup.com

TEchniSchE dATEn.

ww

w.t

rio-b

com

.de

KVER

101-

086

Typ Rotomaster 4516 Rotomaster 5520

Aufbau

Ladevolumen (DIN 11741) / Ladevolumen (mittlere Pressung)

m3

31,5 / 45 35/55

Pickup / Deichsel

Pickup Außenbreite / Pickup Arbeitsbreite (DIN) m / m 2,10 / 1,95

Zinkenreihen / Zinkenabstand Anz. / mm 6 / 55

Deichselfederung m l

Bodenfreiheit Pickup / Knickdeichsel mm 300 / 700

Rotor / Schneidwerk

Rotorbreite (Zinken-Zinken / Kanal) m 1,42 / 1,50

Rotordurchmesser mm 800

V-förmige Zinkenreihen des Rotors Anz. 9

Schneidwerk Messeranzahl 35

Schnittlänge (theoretisch) mm 40

Ausstattung

Anhängung / auf Wunsch oben / unten

Dosierwalzen 2 a. W.

Bedienbox Focus / Bedienbox IM TELLUS l/m

Gewichte

Leergewicht / Nutzlast / Zulässiges Gesamtgewicht

6.500 / 9.500 / 16.000 7.100 / 12.900 / 20.000

Achsaggregat

Tandemaggregat mit Nachlauflenkachse m l

Druckluftbremsanlage mit ALB l l

Bereifung (Serie) 550 / 60-22.5 600 / 55-22.5

Höchstgeschwindigkeit km / h 40

Maße

Länge / Breite m 8,69 / 2,55 9,37 / 2,55

Höhe mit Serienbereifung m 3,90 3,93

Höhe mit flachen Bügeln und Serienbereifung m 3,65 -

Plattformhöhe m 1,50 1,57

Aufbauhöhe, -länge, -breite 2,33 / 6,14 / 2,20 2,33 / 6,82 / 2,20

Leistungsanforderung (Schlepper) 88 kW (120 PS) 103 kW (140 PS)

Kratzboden 4 Ketten 4 Ketten

l = serienmäßig m = auf Wunsch – = nicht lieferbar