rudolf steiner über das weihnachtsfest, literaturhinweise ... · pdf filedas...

4
Rudolf Steiner über das Weihnachtsfest, Literaturhinweise (GA: Rudolf-Steiner-Gesamtausgabe) Einzelvorträge (noch einzeln erhältlich, Stand Dezember 2013): Das Weihnachtsfest im Wandel der Zeiten - Weihnachten, ein Inspirationsfest (aus GA 125 und 127) Zwei Vorträge Berlin, 22.12.1910 und 21.12.1911 http://www.odysseetheater.org/ftp/anthroposophie/Rudolf_Steiner/Weihnachten_Ein_Inspirationsfes t.pdf Weihnachten - ein Inspirationsfest (Berlin, 21.12.1911) Der Weihnachtsbaum - ein Symbolum (aus GA 117) Ein Vortrag, Berlin, 21.12.1909 Bände der GA: GA 165 "Die geistige Vereinigung der Menschheit durch den Christus-Impuls" Vorträge in verschiedenen Städten 1915/16 GA 180 "Mysterienwahrheiten und Weihnachtsimpulse. Alte Mythen und ihre Bedeutung" Vorträge in Dornach und Basel 1917/18 GA 209 "Nordische und mitteleuropäische Geistimpulse - Das Fest der Erscheinung Christi" Vorträge in verschiedenen Städten 1921 Weitere Einzelvorträge (Auszüge vergriffen): Zeichen und Symbole des Weihnachtsfestes (aus GA 92, 54 und 96): Drei Vorträge Berlin 19.12.1904, 14.12.1905, 17.12.1906 Weihnacht. Eine Betrachtung aus der Lebensweisheit (Vitaesophia) (aus GA 101) Ein Vortrag, Berlin 13.12.1907 http://www.odysseetheater.org/ftp/anthroposophie/Rudolf_Steiner/Weihnacht_Eine_Betrachtung_au s_der_Lebensweisheit.pdf "Die Geheimnisse" - Ein Weihnachts- und Ostergedicht von Goethe (aus GA 98) Ein Vortrag, Köln 25.12.1907 mit einem Aufsatz von Goethe: "Über das Fragment: Die Geheimnisse" Das Weihnachtsmysterium. Novalis, der Seher und Christuskünder (aus GA 108, 117 und 143) Vier Vorträge, Berlin 26.10.1908 und 22.12.1908, 26.12.1909; Köln 29.12.1912 mit den "Hymnen an die Nacht" und den "Geistlichen Liedern" von Novalis und einer Bildbeigabe Die Julzeit und die Christfeststimmung (aus GA 125) Ein Vortrag, Stuttgart, 27.12.1910 Die Geburt des Erdenlichtes aus der Finsternis der Weihenacht (aus GA 143) Ein Vortrag, Berlin 24.12.1912 Rudolf Steiner über das Weihnachtsfest Seite 1 von 4

Upload: lenhi

Post on 06-Feb-2018

213 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Rudolf Steiner über das Weihnachtsfest, Literaturhinweise ... · PDF fileDas Weihnachtsfest im Wandel der Zeiten - Weihnachten, ein Inspirationsfest (aus GA 125 und 127) Zwei Vorträge

Rudolf Steiner über das Weihnachtsfest, Literaturhinweise(GA: Rudolf-Steiner-Gesamtausgabe)

Einzelvorträge (noch einzeln erhältlich, Stand Dezember 2013):

Das Weihnachtsfest im Wandel der Zeiten - Weihnachten, ein Inspirationsfest (aus GA 125 und 127) Zwei Vorträge Berlin, 22.12.1910 und 21.12.1911 http://www.odysseetheater.org/ftp/anthroposophie/Rudolf_Steiner/Weihnachten_Ein_Inspirationsfest.pdf

Weihnachten - ein Inspirationsfest (Berlin, 21.12.1911)

Der Weihnachtsbaum - ein Symbolum (aus GA 117) Ein Vortrag, Berlin, 21.12.1909

Bände der GA:

GA 165 "Die geistige Vereinigung der Menschheit durch den Christus-Impuls" Vorträge in verschiedenen Städten 1915/16

GA 180 "Mysterienwahrheiten und Weihnachtsimpulse. Alte Mythen und ihre Bedeutung" Vorträge in Dornach und Basel 1917/18

GA 209 "Nordische und mitteleuropäische Geistimpulse - Das Fest der Erscheinung Christi" Vorträge in verschiedenen Städten 1921

Weitere Einzelvorträge (Auszüge vergriffen):

Zeichen und Symbole des Weihnachtsfestes (aus GA 92, 54 und 96): Drei Vorträge Berlin 19.12.1904, 14.12.1905, 17.12.1906

Weihnacht. Eine Betrachtung aus der Lebensweisheit (Vitaesophia) (aus GA 101) Ein Vortrag, Berlin 13.12.1907 http://www.odysseetheater.org/ftp/anthroposophie/Rudolf_Steiner/Weihnacht_Eine_Betrachtung_aus_der_Lebensweisheit.pdf

"Die Geheimnisse" - Ein Weihnachts- und Ostergedicht von Goethe (aus GA 98) Ein Vortrag, Köln 25.12.1907 mit einem Aufsatz von Goethe: "Über das Fragment: Die Geheimnisse"

Das Weihnachtsmysterium. Novalis, der Seher und Christuskünder (aus GA 108, 117 und 143) Vier Vorträge, Berlin 26.10.1908 und 22.12.1908, 26.12.1909; Köln 29.12.1912 mit den "Hymnen an die Nacht" und den "Geistlichen Liedern" von Novalis und einer Bildbeigabe

Die Julzeit und die Christfeststimmung (aus GA 125) Ein Vortrag, Stuttgart, 27.12.1910

Die Geburt des Erdenlichtes aus der Finsternis der Weihenacht (aus GA 143) Ein Vortrag, Berlin 24.12.1912

Rudolf Steiner über das Weihnachtsfest Seite 1 von 4

Page 2: Rudolf Steiner über das Weihnachtsfest, Literaturhinweise ... · PDF fileDas Weihnachtsfest im Wandel der Zeiten - Weihnachten, ein Inspirationsfest (aus GA 125 und 127) Zwei Vorträge

Kindeskraft und Ewigkeitskraft - Eine Weihnachtsgabe (aus GA 150) Ein Vortrag, Berlin 23.12.1913 Mit einer Bildbeigabe "Triumph des Todes" von Camposanto in Pisa

Weihnachtsfeier (aus GA 156) Das Weihnachtsfest des erneuten Christusverständnisses. Der kosmische Christus und die Geburt der Christus-Erkenntnis in uns Zwei Vorträge, Dornach 26.12.1914 und Basel 27.12.1914

Der Weihnachtsgedanke und das Geheimnis des Ich (aus GA 165) Der Baum des Kreuzes und die goldene Legende. Entstehung der Krippen- und Hirtenspiele Ein Vortrag, Berlin 19.12.1915

Offenbarung aus den Höhen und Friede auf Erden - Weihnachten in schicksalsschwerster Zeit (aus GA 173) Ein Vortrag, Basel 21.12.1916

"Et incarnatus est" - Die Umlaufzeiten geschichtlicher Ereignisse (aus GA 180) Ein Vortrag, Basel 23.12.1917

Die Geburt des Christus in der menschlichen Seele (aus GA 187) Ein Vortrag, Basel 22.12.1918

Die Suche nach der neuen Isis, der göttlichen Sophia (aus GA 202) Vier Vorträge, Basel 23.12., Dornach 24., 25. und 26.12.1920

Die zwei Weihnachtsverkündigungen (aus GA 203) Ein Vortrag, Dornach 01.01.1921

Das Fest der Erscheinung Christi (aus GA 209) Drei Vorträge, Dornach 24. und 25.12., Basel 26.12.2921

Farbige Reproduktionen:

Neues Leben (Mutter und Kind) Aquarellbild 1924 Offset oder Faksimile

Dreikönigs-Motiv Pastell, Weihnachten 1923 Faksimile

Rudolf Steiner über das Weihnachtsfest Seite 2 von 4

Page 3: Rudolf Steiner über das Weihnachtsfest, Literaturhinweise ... · PDF fileDas Weihnachtsfest im Wandel der Zeiten - Weihnachten, ein Inspirationsfest (aus GA 125 und 127) Zwei Vorträge

Weihnachtsspiele:

Weihnachtsspiele aus altem Volkstum Die Oberuferer Spiele Das Oberuferer Paradeis-Spiel, Christgeburt-Spiel und Dreikönig-Spiel, mitgeteilt von Karl Julius Schröer, szenisch eingerichtet von Rudolf Steiner Texte im österreichischen Dialekt

- Ausgabe mit Regieanweisungen der Dornacher Spieltradition

Ansprachen zu den Weihnachtsspielen aus altem Volkstum (GA 274) Einführende Worte zu Aufführungen der Oberuferer Spiele 1915-1924 Mit Beiträgen von Karl Schubert: "Erinnerungen an die Weihnachtsspiele" und von Leopold van der Pals, der die Musik zu den Spielen komponierte: "Erinnerungen eines Musikers aus den Anfangszeiten der Weihnachtsspiele"

Die Oberuferer Weihnachtsspiele nach Karl Julius Schröer und Rudolf Steiner Anhand alter Quellen revidierte und ergänzte Fassung Herausgegeben und kommentiert von Reiner Marks

Von den Oberuferer Weihnachtsspielen und ihrem geistigen Hintergrund Wortlaute aus Vorträgen und Aufsätzen von Rudolf Steiner, Texte von Karl Julius Schröer, Berichte zur Aufführungspraxis und weitere Materialien (Fastnachtspiel, Originalmelodien aus Oberufer u.a.) Zusammengestellt und herausgegeben von Reiner Marks

Quelle:Rudolf Steiner Verlag Katalog des Gesamtwerks 1999/2000 (in den neueren Katalogen nicht mehr enthalten!)

GA-Nummern:

54929698101108117125127143

150156

Rudolf Steiner über das Weihnachtsfest Seite 3 von 4

Page 4: Rudolf Steiner über das Weihnachtsfest, Literaturhinweise ... · PDF fileDas Weihnachtsfest im Wandel der Zeiten - Weihnachten, ein Inspirationsfest (aus GA 125 und 127) Zwei Vorträge

165173180187202203209274

Links (Stand Dezember 2013):

http://www.anthrowiki.info/ftp/waldorf/

http://www.odysseetheater.org/ftp/index0.php?dirname=/var/www/vhosts/odysseetheater.org/httpdocs/ftp/anthroposophie/Rudolf_Steiner

http://www.odysseetheater.org/jump.php?url=http://www.odysseetheater.org/ftp/anthroposophie/Weihnachten.pdf

http://www.odysseetheater.org/ftp/index0.php?dirname=/var/www/vhosts/odysseetheater.org/httpdocs/ftp/anthroposophie/Rudolf_Steiner :

http://www.odysseetheater.org/jump.php?url=http://www.odysseetheater.org/ftp/anthroposophie/Rudolf_Steiner/Weihnachten_Ein_Inspirationsfest.pdf

http://www.odysseetheater.org/jump.php?url=http://www.odysseetheater.org/ftp/anthroposophie/Rudolf_Steiner/Weihnacht_Eine_Betrachtung_aus_der_Lebensweisheit.pdf

Weitere Literatur:

Wolfgang Creyaufmüller "Tarot, das Zentrum der Weihnachtsbaumsymbole" Verlag am Goetheanum, Dornach 2000

Rudolf Steiner über das Weihnachtsfest Seite 4 von 4