schreiben lernt man nur durch schreiben "kreatives schreiben" als methode zur förderung...

15
Schreiben lernt man nur durch Schreiben "Kreatives Schreiben" als Methode zur Förderung von Schreibkompetenz. von Serpil Maglicoglu B.A.Bildungs- und Erziehungswissenschaft

Upload: lutgard-ratte

Post on 06-Apr-2015

109 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

Page 1: Schreiben lernt man nur durch Schreiben "Kreatives Schreiben" als Methode zur Förderung von Schreibkompetenz. von Serpil Maglicoglu B.A.Bildungs- und Erziehungswissenschaft

Schreiben lernt man nur durch Schreiben

"Kreatives Schreiben" als Methode zur Förderung von Schreibkompetenz. 

vonSerpil Maglicoglu

B.A.Bildungs- und Erziehungswissenschaft

Page 2: Schreiben lernt man nur durch Schreiben "Kreatives Schreiben" als Methode zur Förderung von Schreibkompetenz. von Serpil Maglicoglu B.A.Bildungs- und Erziehungswissenschaft

Übersicht:• Historische Übersicht der Schriftlichkeit• Antike – Mittelalter – Neuzeit• Die theoretischen Grundlagen des Schreibens• Kompetenz – Schreibkompetenz• Das Verhältnis von Schreiben und Wissen• Schreibaufgaben• Schreibentwicklung• Kreatives Schreiben• Methoden des kreativen Schreibens• Kreatives Schreiben im Internet• Ergebnis• Fazit und Ausblick

Page 3: Schreiben lernt man nur durch Schreiben "Kreatives Schreiben" als Methode zur Förderung von Schreibkompetenz. von Serpil Maglicoglu B.A.Bildungs- und Erziehungswissenschaft

ENTSTEHUNG DER SCHRIFT

Die ersten Höhlenmalereien entstanden vor ca. 32.000 Jahren

Sonnensymbol in Aspeberget(Schweden)

Quelle: http://www.seilnacht.com/Lexikon/Hoehlen.htm

Sumerische Tontafel

Quelle Fotos:www.braufranken.de/image/wissen/sumerer1.gif

Piktogramme auf Tontafeln zur Erleichterung von Verwaltungsaufgaben (Keilschrift der Sumerer)

Die ersten Schriftzeichen entstanden vor ca. 5000 Jahren in Europa – China –Indien –Ägypten

Page 4: Schreiben lernt man nur durch Schreiben "Kreatives Schreiben" als Methode zur Förderung von Schreibkompetenz. von Serpil Maglicoglu B.A.Bildungs- und Erziehungswissenschaft

SCHREIBFÄHIGKEIT UND BILDUNGAntike - vom Mytos zum Logos

• Schreiben und Lesen können ist ein Privileg der Herrschenden.

• Geschrieben wird auf Papyrus.

• Frauen zählen nicht zur Kategorie

• des Menschen.

• Philosophen und Denker können auf das Wissen vergangener Jahrhunderte zurückgreifen

Page 5: Schreiben lernt man nur durch Schreiben "Kreatives Schreiben" als Methode zur Förderung von Schreibkompetenz. von Serpil Maglicoglu B.A.Bildungs- und Erziehungswissenschaft

Mittelalter – Angleichung an Gott

Der König und die Kirche

Vertreten Gott auf Erden.

Herrschaftsverhältnisse werden

durch Gott legitimiert-

Frauen können fast nur in Klöstern Lesen und Schreiben lernen - Schriftsprache ist Latein

Die Macht über das Wissen, die Schrift hat der Clerus / Alles Wissen wird religiös interpretiert.

Page 6: Schreiben lernt man nur durch Schreiben "Kreatives Schreiben" als Methode zur Förderung von Schreibkompetenz. von Serpil Maglicoglu B.A.Bildungs- und Erziehungswissenschaft

Neuzeit - Vom Gott gelenkten zumselbstbestimmten Menschen - Mensch als Werk seiner

selbst.

• Über Denken, Einsicht, Wissen, Erkenntnis und Vernunft soll der Mensch zu seiner Menschlichkeit finden.

• Herrschaftsverhältnisse werden immer mehr durch Leistung legitimiert

• Bildung für die Frau soll ihren weiblichen Eigenschaften entsprechen• Bildung für arm und reich.• Elementarschulen - Lesen, Schreiben und Rechnen für alle Kinder.

Page 7: Schreiben lernt man nur durch Schreiben "Kreatives Schreiben" als Methode zur Förderung von Schreibkompetenz. von Serpil Maglicoglu B.A.Bildungs- und Erziehungswissenschaft

Sprachkompetenz

- abstraktes Wissen um die universellen Regeln der

Grammatik

Sprachperformanz-Soziale Faktoren wie Schichtzugehörigkeit,kulturelle Identität, Motivation, Konzentration

Nativistische Komptenz-modelle

Empirische KompetenzmodelleEmpirische Überprüfbarkeit – Erfassung von

Entwicklungsprozessen und individuellen Unterschieden

Kompetenz kann als ein umfassendes Paket kognitiv erlernbarer Eigenschaften und Fähigkeiten zur Lösung jeder denkbaren Problemsituation definiert werden.

KOMPETENZBEGRIFF

Page 8: Schreiben lernt man nur durch Schreiben "Kreatives Schreiben" als Methode zur Förderung von Schreibkompetenz. von Serpil Maglicoglu B.A.Bildungs- und Erziehungswissenschaft

SCHREIBKOMPETENZ

Schreibkompetenz kann als eine komplexe Handlungskompetenz definiert werden, die sich in einem Prozess entwickelt, d.h. Schreibkompetenz ist keine passive Entfaltung angeborener Fähigkeiten, sondern der Schreiber kann nur durch ein aktives sich Aneignen zum Schreiben befähigt werden.

Merkmale von Schreibkompetenz:(Nach BÖTTCHER & BECKER-MROTZEK (2009), ORTNER (2000), OSSNER (2006)• adressatenorientiertes Schreiben• abstrakt-logisches Denken• Soziale Kognition• Meta Kognition• Deklaratives und Prozedurales Wissen• Methodisches Wissen (Problemlösewissen)• Syntax – Orthographie – Lexik • Textmusterkenntnisse• Sprach- und Schriftkenntnisse

Page 9: Schreiben lernt man nur durch Schreiben "Kreatives Schreiben" als Methode zur Förderung von Schreibkompetenz. von Serpil Maglicoglu B.A.Bildungs- und Erziehungswissenschaft

KONSTITUENTEN DES SCHREIBENS

• Ausser den Konstituenten nach BECKER-MROTZEK & BÖTTCHER (2006) braucht es:

• Schreibsituation• Schreibaufgabe• Materialien wie PC und Papier sowie Schreibutensilien• Schreiber • und Schreibort

Page 10: Schreiben lernt man nur durch Schreiben "Kreatives Schreiben" als Methode zur Förderung von Schreibkompetenz. von Serpil Maglicoglu B.A.Bildungs- und Erziehungswissenschaft

WISSENSTYPEN Nach Ossner (2006) modularer Aufbau von Kompetenzen:• Deklaratives (explizites) Wissen:• Faktenwissen, Sachwissen,• Erfahrungswissen, Allgemeinwissen• Wissen über Konzepte• „Knowing-that-Wissen“

• Prozedurales (implizites) Wissen• Praktisch, nutzbares Wissen• Knowing-how- Wissen• Routinen zur Automatisierung von skills

• Metawissen• Die Fähigkeit das eigene Handeln zu reflektieren und darüber

nachzudenken.

Page 11: Schreiben lernt man nur durch Schreiben "Kreatives Schreiben" als Methode zur Förderung von Schreibkompetenz. von Serpil Maglicoglu B.A.Bildungs- und Erziehungswissenschaft

SCHREIBKOMPETENZENTWICKLUNGnach (BÖTTCHER & BECKER-MROTZEK, 2003, S. 44)

• 0) Startphase: Erste Schreibversuche (5-7)

• soziales Umfeld – qualitativer Einschnitt ins Leben

• Erste Erfahrungen im Verschriften• “from conversation to composition”

• 1) Orientierung am Erlebten • (7 – 10 Jahre)• Orientierung am selbst erlebten• Erzählendes Schreiben• Kaum Leserorientierung oder

Überarbeitung• „knowledge telling“

• 2) Orientierung am Leser und der Sache (10–14)

• Umstrukturierung von Wissen zum Schreiben

• Textmusterkenntnisse als Orientierung

• Leserorientiertes Schreiben • „knowledge transforming“

• 3) Literale Orientierung ( ab 14 Jahre)

• Schreiber bewegt sich im Medium Schrift

• Heuristisches- Wissen bildendes Schreiben

• Reflexionsfähigkeit• kognitive Anforderungen des

Schreibens werden erfüllt

Page 12: Schreiben lernt man nur durch Schreiben "Kreatives Schreiben" als Methode zur Förderung von Schreibkompetenz. von Serpil Maglicoglu B.A.Bildungs- und Erziehungswissenschaft

KTEATIVES SCHREIBEN

• Merkmale des kreativen Schreibens nach Spinner (1994)

• Assoziative Brücken (aus altem wird Neues)• die Irritation (Routinen, Normen und Gewohnheiten

werden durchbrochen)• die Expression (Schreibend wird nach Authentizität

gesucht, Entfaltung der inneren Kräfte angestrebt)• die Imagination (Verbindung von Irritation und

Expression)• die sozialen Dimensionen (gemeinsames Schreiben an

Texten

Page 13: Schreiben lernt man nur durch Schreiben "Kreatives Schreiben" als Methode zur Förderung von Schreibkompetenz. von Serpil Maglicoglu B.A.Bildungs- und Erziehungswissenschaft

KREATIVE VERFAHREN

Assoziationskette 2 Assoziationskette 1

Assoziationskette 3 Assoziationskette 4

Kern-wort

BA-Arbeit

1

2

3

4

Einführ-ung

Historie

Begriffsklärung5

6

7

8

Theore-tische Grundla-gen

Kreatives Schreiben

Fazit und Ausblick

Anahang

Nach KIRCKHOFF (1997) bedeutet Mindmapping eine kreative Methode, die für alle Gedanken, Probleme und Ideen eine Strukturierung möglich macht. Verbindet bildhaftes und verbales Denken.

Vorwort

Cluster Technik für assoziative Verfahren / Das mindmap nach BUZON (1996)

Dikussion

Page 14: Schreiben lernt man nur durch Schreiben "Kreatives Schreiben" als Methode zur Förderung von Schreibkompetenz. von Serpil Maglicoglu B.A.Bildungs- und Erziehungswissenschaft

Kreatives Schreiben im Internet

• Schreiben erweitert sich auf das World Wide Web

• Immer mehr Menschen schreiben im Internet in Weblogs, eigenen Homepage, Wiki`s usw.

• Die Techniken und Methoden des kreativen Schreibens werden im Internet umgesetzt, wie die Methode des gemeinsamen Textproduzierens, weiterschreiben an literarischen Texten usw.

Page 15: Schreiben lernt man nur durch Schreiben "Kreatives Schreiben" als Methode zur Förderung von Schreibkompetenz. von Serpil Maglicoglu B.A.Bildungs- und Erziehungswissenschaft

Ergebnis: Die Methoden des kreativen Schreibens eignen sich zur Förderung von Schreibkompetenz.

• FAZIT• Schreibend wird über das eigene

Handeln und Denken reflektiert.• Kreative Schreibmethoden provozieren

ungelenkte Assoziationen, welche zu divergentem Denken führen.

• Kreatives Schreiben unterstützt flüssiges Formulieren.

• Die Techniken und Methoden führen zur Erweiterung und Verfeinerung des Wortschatzes,sprachlichen Ausdrucks, Textwissens sowie Methoden- und Schreibstrategiewissens.

• Schüler können bei der Einübung von Semantik und Orthographie unterstützt werden.

• Informell werden dabei soziale Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und Empathiefähigkeiten gelernt.

• AUSBLICK• Qualitätsstandards,

Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung beim Lehren und Lernen vom kreativen Schreiben ist wünschenswert.

• Das kreative Schreiben im World Wide Web wirft neue Fragen auf, die zu Erforschen zu neuen Erkenntnissen führen kann.