schulfolder pannoneum

2
Hohe Ausbildungsqualität Grundlegende Ausbildung für das Berufsleben im Tourismus Restaurantfachmann/frau Koch/Köchin Hotel- & Gastgewerbeassistent/in Reisebüroassistent/in Bürokaufmann/frau (auch für Verwaltungsbereiche anderer Branchen) Karrierechance Berufsmatura Unser Unterrichtsangebot Sprachen: Englisch Freigegenstand: Französisch und Spanisch Ausbildungsschwerpunkt: Gastronomie Küchenführung mit Schwerpunkt Patisserie Restaurantwesen unter Berück- sichtigung der Sommelerie Rechnungswesen Tourismus & Marketing Intensive EDV-Ausbildung Umfassende Allgemeinbildung Persönlichkeitsbildung Fachliche Kompetenz Voraussetzungen für den Weg in die Selbstständigkeit im Gastgewerbe (nach zweijähriger fachlicher Tätigkeit) im Handelsgewerbe (nach einjähriger fachlicher Tätigkeit) im Reisebüro (Voraussetzungen sind der Nachweis einer vierjährigen fachlichen Tätigkeit und eine Befähigungsnachweisprüfung) Unternehmerprüfung für alle Gewerbe Durch die umfassende Ausbildung mit Schwer- punkten in Service und Küche haben die Absolventinnen und Absolventen beste Berufs- chancen. Sie sind von der Wirtschaft gesuchte Mitarbeiter/innen in den Bereichen Gastronomie und Hotellerie. Durch die ergänzende Ferialpraxis in den Sommermonaten ist der Einstieg in das Berufsleben bestens vorbereitet. Hohe Ausbildungsqualität Abschluss mit Matura: als Voraussetzung für ein STUDIUM an Hochschulen, Universitäten, Akademien und Fachhochschulen Ausbildungsabschluss mit EU-Diplom Voraussetzung für den Weg in die Selbstständigkeit im GASTGEWERBE (nach zweijähriger fachlicher Tätigkeit) im HANDELSGEWERBE (nach einjähriger fachlicher Tätigkeit) im REISEBÜRO, als Versicherungsmakler/in und in der Werbeagentur nach dem Nachweis fachlicher Tätigkeit & der Ablegung von Befähigungsnachweisprüfungen Unser Unterrichtsangebot Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch Hotel- und Eventmanagement Rechnungswesen & Controlling Küchenführung & Restaurantwesen Intensive EDV-Ausbildung Umfassende Allgemeinbildung Persönlichkeitsbildung Zusatzzertifikate - Sprachen, Wein- und Käsesommelier/e Top Berufschancen Gastronomie & Hotellerie Food & Beverage-Bereich Catering Restaurant & Küche Tourismusorganisationen & Touristik Reisebüro Flugbegleiter/in Kurdirektionen Mitarbeiter/in im Tourismusverband Kongresstourismus Kaufmännischer Bereich Bürokaufmann/frau (Banken, Versicherungen) Einzelhandelskaufmann/frau Großhandelskaufmann/frau Die Ausbildungsziele sind klar definiert und vielfältig im Angebot. Die Wege zum Studium an Universitäten und Fachhochschulen sind nach der Matura genauso offen für die Absolven- teninnen und Absolventen wie der direkte Einstieg in das Berufsleben. Angestrebt werden dabei Positionen im Management der Bereiche Tourismus, Hotellerie und verwandter Berufsgruppen. Höhere Lehranstalt für Tourismus PANNONEUM - Der Weg nach oben - PANNONEUM WELTWEITER ZUGANG ZU INFORMATIONEN VIELFÄLTIGE AUSBILDUNG MIT TOLLEN BERUFSCHANCEN SPORTVERANSTALTUNG „SCHULSKIKURSHotelfachschule WIR PLANEN UND ORGANISIEREN EVENTS IM IN- UND AUSLAND DAS TRAINING ZUM JUNGSOMMELIER ÖSTERRREICHS IST VIELFÄLTG UND ZERTIFIZIERT Wirtschafts- und Tourismusschulen Neusiedl am See AUF DEM WEG IN DAS HOTELMANAGEMENT DAS BESTE AUS DEN KOCHTÖPFEN FÜR UNSERE GÄSTE

Upload: pannoneum-neusiedl-am-see

Post on 19-Feb-2016

213 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Schulfolder des PANNONEUM Neusiedl am See

TRANSCRIPT

Page 1: Schulfolder PANNONEUM

Hohe AusbildungsqualitätGrundlegende Ausbildung für das Berufsleben im Tourismus◗ Restaurantfachmann/frau

◗ Koch/Köchin

◗ Hotel- & Gastgewerbeassistent/in

◗ Reisebüroassistent/in

◗ Bürokaufmann/frau (auch für Verwaltungsbereiche anderer Branchen)

Karrierechance Berufsmatura

Unser Unterrichtsangebot◗ Sprachen: Englisch

Freigegenstand: Französisch und Spanisch

◗ Ausbildungsschwerpunkt: Gastronomie

◗ Küchenführung mit Schwerpunkt Patisserie

◗ Restaurantwesen unter Berück- sichtigung der Sommelerie

◗ Rechnungswesen

◗ Tourismus & Marketing

◗ Intensive EDV-Ausbildung

◗ Umfassende Allgemeinbildung

◗ Persönlichkeitsbildung

Fachliche KompetenzVoraussetzungen für den Weg in die Selbstständigkeit◗ im Gastgewerbe

(nach zweijähriger fachlicher Tätigkeit)◗ im Handelsgewerbe

(nach einjähriger fachlicher Tätigkeit)◗ im Reisebüro (Voraussetzungen

sind der Nachweis einer vierjährigen fachlichen Tätigkeit und eine Befähigungsnachweisprüfung)

◗Unternehmerprüfung für alle Gewerbe

Durch die umfassende Ausbildung mit Schwer-punkten in Service und Küche haben die Absolventinnen und Absolventen beste Berufs- chancen. Sie sind von der Wirtschaft gesuchte Mitarbeiter/innen in den Bereichen Gastronomie und Hotellerie. Durch die ergänzende Ferialpraxis in den Sommermonaten ist der Einstieg in das Berufsleben bestens vorbereitet.

Hohe AusbildungsqualitätAbschluss mit Matura:◗ als Voraussetzung für ein STUDIUM an Hochschulen, Universitäten,

Akademien und Fachhochschulen

◗ Ausbildungsabschluss mit EU-Diplom

Voraussetzung für den Weg in die Selbstständigkeit◗ im GASTGEWERBE (nach zweijähriger fachlicher Tätigkeit)

◗ im HANDELSGEWERBE (nach einjähriger fachlicher Tätigkeit)

◗ im REISEBÜRO, als Versicherungsmakler/in und in der Werbeagentur nach dem Nachweis fachlicher Tätigkeit & der Ablegung von Befähigungsnachweisprüfungen

Unser Unterrichtsangebot◗Sprachen: Englisch, Französisch,

Italienisch oder Spanisch◗ Hotel- und Eventmanagement◗ Rechnungswesen & Controlling◗ Küchenführung & Restaurantwesen◗Intensive EDV-Ausbildung◗Umfassende Allgemeinbildung ◗ Persönlichkeitsbildung◗Zusatzzertifikate - Sprachen, Wein-

und Käsesommelier/e

Top BerufschancenGastronomie & Hotellerie◗ Food & Beverage-Bereich◗Catering◗ Restaurant & Küche

Tourismusorganisationen & Touristik◗ Reisebüro◗ Flugbegleiter/in◗ Kurdirektionen◗ Mitarbeiter/in im Tourismusverband◗ Kongresstourismus

Kaufmännischer Bereich◗ Bürokaufmann/frau

(Banken, Versicherungen)

◗ Einzelhandelskaufmann/frau

◗ Großhandelskaufmann/frau

Die Ausbildungsziele sind klar definiert und vielfältig im Angebot. Die Wege zum Studium an Universitäten und Fachhochschulen sind nach der Matura genauso offen für die Absolven-teninnen und Absolventen wie der direkte Einstieg in das Berufsleben. Angestrebt werden dabei Positionen im Management der Bereiche Tourismus, Hotellerie und verwandter Berufsgruppen.

Höhere Lehranstalt für Tourismus

PANNONEUM - Der Weg nach oben - PANNONEUM

WeltWeiter Zugang Zu informationen

Vielfältige ausbildung mit tollen berufschancen

sportVeranstaltung „schulskikurs“

Hotelfachschule

Wir planen und organisieren eVents im in- und ausland

das training Zum Jungsommelier Österrreichs ist Vielfältg und ZertifiZiert

Wirtschafts- und Tourismusschulen Neusiedl am See

auf dem Weg in das hotelmanagement

das beste aus den kochtÖpfen für unsere gäste

Page 2: Schulfolder PANNONEUM

der erfolg kann sich sehen lassen

Hohe Ausbildungsqualität Abschluss mit Matura: als Voraussetzung für ein STUDIUM an Hochschulen, Universitäten,

Akademien und Fachhochschulen

◗ Ausbildungsabschluss mit EU-Diplom

Voraussetzung für den Weg in die Selbstständigkeit◗ im GASTGEWERBE (nach zweijähriger fachlicher Tätigkeit)◗ im HANDELSGEWERBE (nach einjähriger fachlicher Tätigkeit)◗ im Reisebüro, als Versicherungsmakler/in und in der Werbeagentur nach dem

Nachweis fachlicher Tätigkeit & Ablegung von Befähigungsnachweisprüfungen

Unser Unterrichtsangebot◗ Sprachen: Englisch, Französisch oder Spanisch◗ Ausbildungsschwerpunkte

(alternativ ab dem 3. Jahrgang):◗Internationale Kommunikation in der Wirtschaft◗Information & Communication Solutions◗Spanisch (3. lebende Fremdsprache)

◗ Rechnungswesen & Controlling◗ Intensive EDV-Ausbildung◗ Küche & Service◗ Umfassende Allgemeinbildung◗Zusatzzertifikate - Sprachen, Wein-

und Käsesommelier/e

Bereit für die WirtschaftKaufmännischer Bereich◗ Bürokaufmann/frau

(Banken, Versicherungen)◗ Einzel - bzw. Großhandelskaufmann/frau◗ Sozialberufe

Gastronomie & Hotellerie◗ Großküchen, Restaurant

◗ Administration

Tourismusorganisationen und Touristik◗ Reisebüro, Flugbegleiter/in◗ Kongress- und Tagungsbereich◗ Mitarbeiter/in im Tourismusverband Dieser Schultyp vermittelt sowohl umfassende Allgemeinbildung als auch Kenntnisse und Fähigkeiten, die einen direkten Einstieg in gehobene Berufe in allen Bereichen der Wirtschaft ermöglichen. Der erfolgreiche Abschluss mit Matura berech-tigt zu studieren, eröffnet aber auch unmittelbar hervorragende Karriere- chancen in Verwaltung, Tourismus und auf dem Gebiet der Dienstleistungen.

Fachschule für wirtschaftliche Berufe

Wirtschafts- und Tourismusschulen Neusiedl am See

Hohe AusbildungsqualitätGrundlegende Ausbildung für das Berufsleben in der Wirtschaft◗ Sales Assistant/Sales Manager

◗ Call Agent

◗ Bürokaufmann/frau

◗ Restaurantfachmann/frau

◗ Koch/Köchin

◗ Hotel- & Gastgewerbeassistent/in

◗ Pflegeberufe

◗ Betriebsdienstleister/in

◗ Karrierechance Berufsmatura

Unser Unterrichtsangebot◗ Sprachen: Englisch

Freigegenstand: Französisch und Spanisch

◗ Ausbildungsschwerpunkt: Sales & Administration Assistance

◗ Rechnungswesen

◗ Textverarbeitung & Publishing

◗ Intensive EDV-Ausbildung

◗ Küche und Service

◗ Organisation, Verwaltung, Logistik & Warenkunde

◗ Präsentation, Moderation

◗ Rhetorik und Kommunikation

◗ Persönlichkeitsbildung

◗ Umfassende Allgemeinbildung

Bereit für die WirtschaftVoraussetzungen für den Weg in die Selbstständigkeit◗ im Gastgewerbe

(nach zweijähriger fachlicher Tätigkeit)

◗ im Handelsgewerbe (nach einjähriger fachlicher Tätigkeit)

◗ Unternehmerprüfung für alle Gewerbe

Neben Allgemeinbildung bietet dieser Schultyp eine kaufmännische Ausbildung (entsprechend dem Berufsbild des Bürokaufmannes bzw. der Bürokauffrau), praxisrelevante Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Verkauf, Verwaltung, Tourismus und Ernährung und eine Vorbil-dung im Bereich Pflege- und Sozialberufe. Der Ausbildungsschwerpunkt „Sales & Administra-tion Assistance“ soll eine ideale Voraussetzung für den Einstieg in die Berufswelt vermitteln.

praktischer unterricht macht freude

QualifiZiert für den Weg in die Wirtschaft

Vielseitige ausbildung für das berufsleben

Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe

PANNONEUM - Der Weg nach oben - PANNONEUM

bereit für die Zukunft - notebookklasse

Unser AuftragDas humanberufliche Schulwesen ist von einem partnerschaftlichen und wert- schätzenden Klima geprägt. Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt. Ganz- heitliche Bildung vermittelt umfassende Kompetenzen in Fachpraxis, Fachtheorie sowie All-gemeinbildung und schafft die Grundlage für eine positive Lebensbewältigung und hohe Leistungsbereitschaft. Unser soziales, demokratisches, verantwortungsbewusstes und geschlechtergerechtes Handeln sichert den nachhaltigen Erfolg unserer Bildungseinrichtung.

Lehren und LernenTragende Säulen unserer umfassenden Ausbildung sind Allgemeinbildung, Sprachen und Kommunikation, wirtschaftliche Bildung, Informationstechnologien, Fachpraxis, Fach- theorie sowie die Förderung der Kreativität. Ein positives, teamorientiertes und anregendes Lehr- und Lernumfeld ist uns ein Anliegen. Auf die Förderung unse-rer Schüler/innen wird besonderer Wert gelegt. Unser Unterricht basiert auf klar formulierten Lernzielen und sorgfältiger Planung unter Nutzung von Methodenvielfalt (Projektunterricht und cooperatives offenes Lernen) und dem Einsatz der „Neuen Medien“.

QualitätRegelkreisorientiertes Denken beeinflusst unser Vorgehen auf den Ebenen Lehren und Lernen, Schulmanagement und Außenorientierung. Präzise pädagogische und fachliche Zielvor-stellungen sind die Basis unserer Arbeit. Kontinuierliche Reflexion und Evaluation sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Handelns. Kundenorientiertheit, Fachkompetenz, Fortbil-dungsbereitschaft, Kreativität, vernetztes Denken und Offenheit kennzeichnen unsere Arbeit.

Wirtschaft und GesellschaftWir bereiten unsere Schüler/innen auf die mündige Teilnahme an den Entwicklun-gen unserer Gesellschaft vor. In unseren Bildungsangeboten reagieren wir flexibel auf die Anforderungen der Wirtschaft und auf gesellschaftspolitische Ereignisse. Wesentliche Kenn-zeichen unserer Ausbildung sind der Praxisbezug und die Vermittlung unternehmerischen Denkens sowie einer positiven Dienstleistungsgesinnung. Die Schüler/innen werden durch Praktika und gemeinsame Projekte von Schule und Wirtschaft auf die Berufswelt vorbereitet.

InternationalitätAls humanberufliche Bildungseinrichtung verfügen wir über einen stark euro-päisch bzw. international geprägten Bezug. Wir fördern Sprach- und interkul-turelle Handlungskompetenz, Mobilität und Weltoffenheit. Die Beachtung der europäischen Rahmenbedingungen sichert die Anerkennung unserer Bildungsabschlüsse.

Das Leitbild des PANNONEUMS

bereit für die Wirtschaft

A-7100 Neusiedl am See • Bundesschulstraße 4 • 02167/8257 www.pannoneum.at • [email protected]