shore a-härte für dünnwandige materialien a-haerte fuer duennwandige... · messverfahren irhd...

1
Problemlösung von Bareiss: Shore A-Härte für dünnwandige Materialien Bisher gab es für die Anwender keine Möglich- keit, im Messbereich Shore A zuverlässige und aussagefähige Härteprüfungen an dünnwandi- gen Materialien ab 0,5 Millimeter Stärke durch- zuführen. Dies war ausschließlich mit dem Messverfahren IRHD micro möglich. Da aber die meisten technischen Zeichnungen den Shore A-Wert vorgeben, wurden deshalb im- mer wieder Vergleichswerte zwischen IRHD micro und Shore A gefordert. Das Problem dabei: Das IRHD-Verfahren arbeitet mit festen Gewichten und einer Messzeit von 30 Sekun- den im Messbereich 30 - 100, während beim Shore-Verfahren eine Federkraft 3 Sekunden lang auf den Prüfling wirkt. Durch diesen grundsätzlichen physikalischen Unterschied ist eine solche Vergleichstabelle nicht möglich. Mit dem Messverfahren micro Shore A, im Messbereich 0 - 100, bietet der Prüfgerätehersteller Bareiss eine zuverlässige Lösung an, mit dem der Shore A-Härtewert auch an dünnwandigen Formteilen ab 0,5 Millimeter Materi- alstärke zuverlässig ermittelt werden kann. Ermöglicht wird dies durch die Reduzierung von Messweg und Messkraft. Dabei ist interes- sant, dass es dieses "neue" Messverfahren schon seit über 30 Jahren gibt. Es wurde bereits 1972 von Bareiss entwickelt, war aber damals offenbar seiner Zeit voraus. Die Reaktionen vieler Kunden führten dazu, dass es jetzt wieder aufgegriffen und auf das digi test-Prüfsystem übertragen wurde. Entscheidend für den Anwender ist, dass die Messeinrichtung micro Shore A Härtewerte liefert, die mit denen der Messeinrichtung Shore A nach DIN 53505, DIN EN ISO 868, ASTM D 2240, ISO 7619 und allen weiteren internationalen Normen vergleichbar sind. Ein zusätzli- cher Vorteil der neuen Prüfmethode besteht darin, dass die Härte auch an weichen Materia- lien unter 30 IRHD micro zuverlässig gemessen werden kann, da der Messbereich micro Shore A zwischen 0 und 100 liegt. Besonders gut sind die Kunden von Bareiss dran, die bereits das digitale Härteprüfsystem digi test haben, denn hier kann die Messeinrichtung micro Shore A einfach nachgerüstet werden.

Upload: doantuyen

Post on 06-Feb-2018

216 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Problemlösung von Bareiss:

Shore A-Härte für dünnwandige Materialien Bisher gab es für die Anwender keine Möglich-keit, im Messbereich Shore A zuverlässige und aussagefähige Härteprüfungen an dünnwandi-gen Materialien ab 0,5 Millimeter Stärke durch-zuführen. Dies war ausschließlich mit dem Messverfahren IRHD micro möglich. Da aber die meisten technischen Zeichnungen den Shore A-Wert vorgeben, wurden deshalb im-mer wieder Vergleichswerte zwischen IRHD micro und Shore A gefordert. Das Problem dabei: Das IRHD-Verfahren arbeitet mit festen Gewichten und einer Messzeit von 30 Sekun-den im Messbereich 30 - 100, während beim Shore-Verfahren eine Federkraft 3 Sekunden lang auf den Prüfling wirkt. Durch diesen grundsätzlichen physikalischen Unterschied ist eine solche Vergleichstabelle nicht möglich. Mit dem Messverfahren micro Shore A, im Messbereich 0 - 100, bietet der Prüfgerätehersteller Bareiss eine zuverlässige Lösung an, mit dem der Shore A-Härtewert auch an dünnwandigen Formteilen ab 0,5 Millimeter Materi-alstärke zuverlässig ermittelt werden kann. Ermöglicht wird dies durch die Reduzierung von Messweg und Messkraft. Dabei ist interes-sant, dass es dieses "neue" Messverfahren schon seit über 30 Jahren gibt. Es wurde bereits 1972 von Bareiss entwickelt, war aber damals offenbar seiner Zeit voraus. Die Reaktionen vieler Kunden führten dazu, dass es jetzt wieder aufgegriffen und auf das digi test-Prüfsystem übertragen wurde. Entscheidend für den Anwender ist, dass die Messeinrichtung micro Shore A Härtewerte liefert, die mit denen der Messeinrichtung Shore A nach DIN 53505, DIN EN ISO 868, ASTM D 2240, ISO 7619 und allen weiteren internationalen Normen vergleichbar sind. Ein zusätzli-cher Vorteil der neuen Prüfmethode besteht darin, dass die Härte auch an weichen Materia-lien unter 30 IRHD micro zuverlässig gemessen werden kann, da der Messbereich micro Shore A zwischen 0 und 100 liegt. Besonders gut sind die Kunden von Bareiss dran, die bereits das digitale Härteprüfsystem digi test haben, denn hier kann die Messeinrichtung micro Shore A einfach nachgerüstet werden.