spielplanflyer 12/11 - 01/12

7
SPIELPLAN DEZEMBER 2011 JANUAR 2012 Katja Riemann und Peter René Lüdicke spielen „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ Stars in Lebensgröße Vergnügen live „Eine der besten Kudamm-Produktionen ...“ DER TAGESSPIEGEL Nach dem Roman von Daniel Glattauer Bühnenfassung von Ulrike Zemme & Daniel Glattauer | Regie: Rüdiger Hentzschel Wiederaufnahme 6.1. – 12.2.2012 in der Komödie am Kurfürstendamm SPIELPLAN DEZEMBER 2011 JANUAR 2012 Tanja Wedhorn |Oliver Mommsen Gut gegen Nordwind

Upload: theater-und-komoedie-am-kurfuerstendamm

Post on 06-Mar-2016

213 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Der Spielplan Dezember 2011 bis Januar 2012 gibt Auskunft über laufende und kommende Produktionen

TRANSCRIPT

Page 1: Spielplanflyer 12/11 - 01/12

SPIELPLANDEZEMBER

2011JANUAR

2012

Katja

Rie

man

n un

d Pe

terR

ené

Lüdi

cke

spie

len

„Wer

hatA

ngst

vorV

irgin

ia W

oolf?

Stars in LebensgrößeVergnügenlive

„Eine der besten Kudamm-Produktionen ...“DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Roman von Daniel GlattauerBühnenfassung von Ulrike Zemme & Daniel Glattauer | Regie: Rüdiger Hentzschel

Wiederaufnahme 6.1. – 12.2.2012 in der Komödie am Kurfürstendamm

SPIELPLANDEZEMBER

2011JANUAR

2012

TanjaWedhorn|OliverMommsen

Gut gegenNordwind

Page 2: Spielplanflyer 12/11 - 01/12

Extra-Vergnügen Puppen und Piraten

Familienmusical von Christian Berg nach der Geschichte von Carlo Collodi

Regie: Christian Berg

Musik:

Konstantin Wecker

BÜHNENPRATEN

Ein Special von

Theatersport BerlinFast jeden Sonntag um 20 Uhr

in der Komödie am Kurfürstendamm

Der Klassiker des Improvisationstheaters

Jede Vorstellung ist ein Fest der Kreativität.

RBB KULTURRADIO, BERLIN

Theatersport Berlinmit StargastOliver MommsenDie vollkommen spontane

SilvestershowSilvester, 31.12. 22.30 Uhrin der Komödie am Kurfürstendamm

WEIHNACHTSZEITDas traditionelle Adventssingen der

BERLIN COMEDIANHARMONISTS

11.12.11.00 Uhr

im Theateram Kurfürstendamm

2.–30.12.in derKomödie am Kurfürsten-damm

KLAUS HOFFMANN

DAS SÜSSE LEBEN 2

mit KLAUS HOFFMANNund am Flügel HAWO BLEICH

Silvester, 31.12.22.30 Uhr

im Theateram Kurfürstendamm

Page 3: Spielplanflyer 12/11 - 01/12

Frühlingsgefühle im Herbst Kabarettistisches

Ein Programm von und mit

Emil Steinberger

URAUFFÜHRUNG

von Folke Braband

Regie: Jürgen WölfferBühne: Julia Hattstein | Kostüm: Gabriella Ausonio

Maria, Agnes und Josefine, drei nicht mehr ganz taufrische, aberumso schlagfertigere alte Damen, verbringen den Herbst ihres Lebensin der Seniorenresidenz „Abendrot“.Bridgepartien, kleine Sticheleien und regelmäßige Trauerfeiern zu Ehren eines Mitbewohners zählen zu den Höhepunkten ihresgeruhsamen Daseins. Das ändert sich prompt, als eines Tages nicht nur der junge PflegerTarek, sondern auch der charmante Witwentröster Bruno auf derBildfläche erscheinen und die Herzen der Damen höher schlagen lassen.

„Zum Schreien komischer Theaterabend“ BZ

„Ein klasse Stück“ BI LD BERLIN

Bis 11. Dezember 2011im Theater am Kurfürstendamm

JUDY WINTER · CHARIKLIA BAXEVANOS · HANNELORE CREMER MICHAEL ALTMANN · MOHAMED EL-ASMER · ASTRID KOHRS

SpätleseDrei

Engel!

Mit seiner Kult-Figur EMIL wurde der Schweizer Emil Steinbergerzum Publikumsliebling. Nach langjähriger Bühnenabstinenz, die er nutzte, um in New York zu leben und Bücher zu schreiben, kehrteer vor einiger Zeit wieder auf die „Bretter, die die Welt bedeuten“zurück. In seinem Programm „Drei Engel!“ gibt er auf seine ureigene Art Geschichten und skurrile Erlebnisse aus seinem Alltagzum Besten und überrascht mit Erfundenem. „Der lustigste Schweizer der Welt.“ ST UTTGARTER N ACHRICH TEN

„Die Erlebnisse, lustvoll vom Autor vorgetragen, avancieren zu humoristischen Kabinettstückchen.“ K I E LE R N ACH R I CHT E N

Bis 6. Dezember 2011in der Komödie am Kurfürstendamm

KabarettistischerJahresrückblick 2011Geschichten, Songs und Parodien von und mit: Bov Bjerg, Horst Evers und Manfred Maurenbrecher,moderiert von Christoph Angela Jungmann und Hannes Guido Heesch

8.1.2012, 12+20 Uhr, und 9.1.2012, 20 Uhr,in der Komödie am Kurfürstendamm

Page 4: Spielplanflyer 12/11 - 01/12

Premiere am 18. Dezember 2011 im Theater am KudammVorauführungen 14.–17.Dezember2011 | bis 15. Januar 2012

Bröckelnde Fassaden

von Edward Albee | Deutsch von Alissa und Martin WalserRegie: Amina GusnerBühne: Johannes Zacher | Kostüm: Inken Gusner

Das Akademikerpaar George und Martha kommt angetrunken von einerUniversitätsfeier nach Hause – und erwartet noch Besuch: den neuenBiologieprofessor Nick mit seiner Frau.Ungewollt werden die beiden Zeugen eines seit Jahren andauerndenEhekrieges zwischen den Gastgebern, der extrem klug und häufig mitWitz und Ironie geführt wird. Nick und seine Frau werden bald mit inden Konflikt hineingezogen und müssen Stellung beziehen – dabeibröckelt langsam auch die Fassade ihrer eigenen Liebesbeziehung.Nach einem langen, anstrengenden, alkoholreichen und durchausunterhaltsamen Abend ist fast jede Illusion zerstört – was bleibt, istdie Chance und Hoffnung auf einen Neuanfang!Als Film mit Elizabeth Taylor und Richard Burton ein Welterfolg, istdas virtuos gezeichnete Beziehungsdrama auch auf der Bühne ein gefundenes Fressen für starke Schauspieler.

von Franz und Paul von Schönthan | Bearbeitung von Curt GoetzRegie: Katharina Thalbach | Bühne: Mike Hahne | Kostüm: Jenny Schall

Als Student hat Gymnasialprofessor Gollwitz eine Römertragödiegeschrieben. Eine Jugendsünde gewissermaßen, über die das Verges-sen gnädig seinen Mantel ausgebreitet hat. Doch TheaterdirektorStriese kann ihn überreden, ihm das Stück für eine „grandiose Auffüh-rung“ zu überlassen. Zwar hat Gollwitz Bedenken, denn nicht zuletztseine jüngst verreiste Gattin wittert in jedem Theater eine Räuberhöhle.Aber die Eitelkeit siegt und die Komödie darf unter einem Pseudonymerscheinen. Es kommt wie es kommen muss, die Gemahlin kehrt über-raschend früh zurück, das Inkognito wackelt und die Aufführung drohtzur Blamage zu werden.

„Eine wundervolle, brüllend komische Liebeserklärung an das Theater“ BZ

„Welch ein Triumph“ BERLINER ZE ITUNG

Wiederaufnahme am 9. Dezember 2011 in der Komödie am Kurfürstendammbis 31. Dezember 2011

Theaterdirektor(in) Striese

DerRAUB derSABINERINNEN

Katharina ThalbachMarkus VöllenkleeAndreja Schneider/Sonja HilbergerAnna ThalbachRichard BarenbergNadine SchoriSiegfried KadowSwantje HenkeMax Engelke

Wer hat Angst vorVirginia Woolf ?

mit

Katja Riemann Peter René LüdickeAnne HaugKarim Cherif

P R Ä S E N T I E R T V O N

P R Ä S E N T I E R T

V O N

Page 5: Spielplanflyer 12/11 - 01/12

THEATER KOMÖDIE

12

Wenn's denn sein muß: Frohes Fest! Oliver Kalkofes besinnlich-böse Weihnachtsshow

Live, in Farbe und auf großer LeinwandDie schönste Bescherung Berlins mit bittersüßem BestOf der grandiosesten

Mattscheibe-Nummern, Geschenke-Tauschdienst und Weihnachtsauktion 1. Weihnachtstag, 25.12., 18 Uhr im Theater am Kurfürstendamm

* Sonderveranstaltung, es gelten Sonderpreise

1.12. DO 20:00 Spätlese 20:00 Drei Engel! 2.12. FR 20:00 Spätlese 11:00 Pinocchio* Premiere

15:00 Pinocchio*20:00 Drei Engel!

3.12. SA 20:00 Spätlese 15:00 Pinocchio*20:00 Drei Engel!

4.12. SO 16:00 Spätlese 12:30 Pinocchio*16:00 Drei Engel! 20:00 Theatersport: Bühnenpiraten*

5.12. MO Keine Vorstellung 20:00 Drei Engel! 6.12. DI 20:00 Spätlese 11:00 Pinocchio*

15:00 Pinocchio*20:00 Drei Engel! Letzte Vorstellung

7.12. MI 20:00 Spätlese Keine Vorstellung8.12. DO 20:00 Spätlese Keine Vorstellung9.12. FR 20:00 Spätlese 20:00 Der Raub der Sabinerinnen Wiederaufnahme

10.12. SA 20:00 Spätlese 20:00 Der Raub der Sabinerinnen 11.12. SO 11.00 Weihnachtszeit – 12:30 Pinocchio*

das traditionelle Adventssingen 16:00 Der Raub der Sabinerinnender Berlin Comedian Harmonists* 20:00 Theatersport: Bühnenpiraten*

16:00 Spätlese Letzte Vorstellung12.12. MO Keine Vorstellung Keine Vorstellung13.12. DI Keine Vorstellung 15:00 Pinocchio*

20:00 Der Raub der Sabinerinnen 14.12. MI 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 11:00 Pinocchio*

Voraufführung 15:00 Pinocchio*20:00 Der Raub der Sabinerinnen

15.12. DO 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 15:00 Pinocchio*Voraufführung 20:00 Der Raub der Sabinerinnen

16.12. FR 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 15:00 Pinocchio*Voraufführung 20:00 Der Raub der Sabinerinnen

17.12. SA 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 15:00 Pinocchio* Voraufführung 20:00 Der Raub der Sabinerinnen

18.12. SO 18:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 12:30 Pinocchio* Premiere 16:00 Der Raub der Sabinerinnen

20:00 Theatersport: Bühnenpiraten*19.12. MO Keine Vorstellung Keine Vorstellung20.12. DI 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 11:00 Pinocchio*

15:00 Pinocchio*20:00 Der Raub der Sabinerinnen

21.12. MI 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 15:00 Pinocchio*20:00 Der Raub der Sabinerinnen

22.12. DO Keine Vorstellung 20:00 Der Raub der Sabinerinnen23.12. FR Keine Vorstellung Keine Vorstellung24.12. SA Keine Vorstellung Keine Vorstellung25.12. SO 18:00 Wenn’s denn sein muss: Frohes Fest! – 14:30 Pinocchio*

Oliver Kalkofes besinnlich-böse 18:00 Der Raub der SabinerinnenWeihnachtsshow* (Einlass 17:00)

Page 6: Spielplanflyer 12/11 - 01/12

THEATER KOMÖDIE

1

12

Ä N D E R U N G E N V O R B E H A L T E N* Sonderveranstaltung, es gelten Sonderpreise

26.12. MO 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 14:30 Pinocchio18:00 Der Raub der Sabinerinnen

27.12. DI 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 15:00 Pinocchio*20:00 Der Raub der Sabinerinnen

28.12. MI 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 15:00 Pinocchio*20:00 Der Raub der Sabinerinnen

29.12. DO 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 15:00 Pinocchio*20:00 Der Raub der Sabinerinnen

30.12. FR 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 15:00 Pinocchio* Letzte Vorstellung20:00 Der Raub der Sabinerinnen

31.12. SA 18:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf?* 18:00 Der Raub der Sabinerinnen*Letzte Vorstellung

22:30 Klaus Hoffmann – Das süße Leben 2* 22:30 Theatersport: Die vollkommenspontane Silvestershowmit Stargast Oliver Mommsen*

1.1. SO 18:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Keine Vorstellung2.1. MO Keine Vorstellung Keine Vorstellung3.1. DI 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Keine Vorstellung4.1. MI 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Keine Vorstellung5.1. DO 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Keine Vorstellung6.1. FR 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 20:00 Gut gegen Nordwind Wiederaufnahme7.1. SA 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 20:00 Gut gegen Nordwind 8.1. SO 18:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 12:00 Kabarettistischer Jahresrückblick 2011*

16:00 Gut gegen Nordwind 20:00 Kabarettistischer Jahresrückblick 2011*

9.1. MO Keine Vorstellung 20:00 Kabarettistischer Jahresrückblick 2011* 10.1. DI 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 20:00 Gut gegen Nordwind11.1. MI Keine Vorstellung 20:00 Gut gegen Nordwind 12.1. DO 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 20:00 Gut gegen Nordwind13.1. FR 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 20:00 Gut gegen Nordwind

14.1. SA 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 20:00 Gut gegen Nordwind 15.1. SO 18.00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 16:00 Gut gegen Nordwind

Letzte Vorstellung 20:00 Theatersport: Bühnenpiraten*16.1. MO Keine Vorstellung Keine Vorstellung17.1. DI Programm steht noch nicht fest 20:00 Gut gegen Nordwind

20:00 Gut gegen Nordwind18.1. MI Programm steht noch nicht fest 20:00 Gut gegen Nordwind 19.1. DO Programm steht noch nicht fest 20:00 Gut gegen Nordwind20.1. FR Programm steht noch nicht fest 20:00 Gut gegen Nordwind21.1. SA Programm steht noch nicht fest 20:00 Gut gegen Nordwind22.1. SO Programm steht noch nicht fest 16:00 Gut gegen Nordwind

20:00 Theatersport: Bühnenpiraten*23.1. MO Keine Vorstellung Keine Vorstellung24.1. DI Programm steht noch nicht fest 20:00 Gut gegen Nordwind 25.1. MI Programm steht noch nicht fest 20:00 Gut gegen Nordwind 26.1. DO Programm steht noch nicht fest 20:00 Gut gegen Nordwind 27.1. FR Programm steht noch nicht fest 20:00 Gut gegen Nordwind28.1. SA Programm steht noch nicht fest 20:00 Gut gegen Nordwind29.1. SO Programm steht noch nicht fest 16:00 Gut gegen Nordwind

20:00 Theatersport: Bühnenpiraten* 30.1. MO Keine Vorstellung Keine Vorstellung31.1. DI Programm steht noch nicht fest 20:00 Gut gegen Nordwind

Page 7: Spielplanflyer 12/11 - 01/12

U

US

U

P

P

UHLANDSTRASSE

ZOO

ZOO

SAVIGNYPLATZ

Kurfürstendamm

Breitscheid-platz

ZoologischerGarten

Kantstraße

Knes

ebec

kstr

aße

Grolmanstraße

Uhl

ands

traß

e

Lietzenburger Straße

S

BUS M19, 109, M29, 110, X10

BUS

M19

, 109

, M29

, 110

, X10

BUS 249

Joac

him

stal

er

Str

aße

KURFÜRSTENDAMM

Augsburger

Straße

Ku’damm-Karree Parkhaus

Ku’damm-Karree

KOMÖDIE

THEATER

Die KOMÖDIE um VIER bietet Ihnen in der Regel einmal imMonat einen vergnüglichen Theaternachmittag zum besonders günsti-gen Preis. Die nächste Veranstaltung findet im Februar 2012 statt.

I M P R E S S U M : Komödie & Theater am KurfürstendammKurfürstendamm 206/209, 10719 Berlin Telefon: 030-88 59 11-0

Verantwortlich für den Inhalt: Marketing & Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Fotos: David Baltzer, Thomas Grünholz, Joachim Hiltmann, Jim Rakete, Holger Rauner,Niccel Steinberger und Johannes Zacher

Grafik-Design: Heiko Rogge

Gesamtherstellung: Druckerei Perthel GmbH, Tel. 030-321 40 44

Spielzeit 2011/2012

Redaktionsschluss: 27. Oktober 2011

Komödie & Theater am Kurfürstendamm

Kurfürstendamm 206/209 | 10719 Berlin-Charlottenburg (im Ku’damm-Karree, Höhe Uhlandstraße)

030 -88 59 11 88 – unter dieser Nummer erreichen Sie unstelefonisch Mo–Sa 10–20 Uhr und So 11–18 Uhr.

Vorverkauf direkt im Theater sowie an allen bekannten Vorverkaufs-stellen oder unter www.komoedie-berlin.de

Karten & ServiceKarten erhalten Sie montags von 10 bis 18 Uhr, dienstags bis samstagsvon 10 bis 20 Uhr und sonntags von 11 Uhr bis Vorstellungsbeginn anden Kassen unserer Theater. Unser Abo-Büro, das – außer an spiel-freien Tagen – Montag bis Freitag von 11 bis 18 Uhr besetzt ist, findenSie in der Passage des Ku’damm-Karrees.

Rollstuhlplätze können wir auf Wunsch im Theater am Kurfürsten-damm reservieren. Die Komödie bietet diese Möglichkeit leider nicht.

U-Bahn U1 Uhlandstraße, U9 Ku’damm | Bus M19,109, M29,110, X10(Haltestelle Uhlandstraße); 249 (Lietzenburger Straße/Uhlandstraße)

Parken im Ku’damm Karree (ab 19 Uhr € 6,-, Zufahrt Uhlandstraße)

Einlass jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Preise von Komödie und Theater am Kurfürstendamm

A Di–Do € 36,- | Fr–So 39,- | Premieren 47,-B Di–Do € 25,- | Fr–So 28,- | Premieren 36,-C Di–Do € 13,- | Fr–So 17,- | Premieren 24,-*Bitte beachten Sie abweichende Kartenpreise bei unseren Sonderveranstaltungen.

Voraufführungen auf allen Plätzen € 19,- KOMÖDIEumVIER auf allen Plätzen € 19,-

Ermäßigungen: Schüler und Studenten sowie Auszubildendeerhalten eine Ermäßigung von 50% auf die Preiskategorien A + B.Ein entsprechender Ausweis ist beim Einlass vorzulegen.(Ermäßigungen gelten nicht für Sonderveranstaltungen wie Premieren, Gastspiele, Voraufführungen, KOMÖDIEumVIER und nicht an Feiertagen.)