sr tm v6 0612 - marabu druckfarben · pdf fileentsprechend der norm din en 71, teil 3...

5
Seite 1/5 Marabu GmbH & Co. KG Telefon: +49 7141 6910 [email protected] www.marabu-druckfarben.de Marabu Einsatzbereich Marastar SR ist eine lösemittelbasierte, sehr schnell trocknende und blockfeste Siebdruckfarbe. Bedruckstoffe Marastar SR eignet sich für folgende Bedruckstoffe: Hart-PVC und Selbstklebefolie aus PVC ABS / SAN Acrylglas (PMMA) Polycarbonat (PC) vorbehandelte Polyesterfolien Wellpappe und stärkere Papiere Holz Durch Zugabe des Härters H1 erzielt die Marastar SR auch auf folgenden Bedruck- stoffen hervorragende Haftungseigenschaften: PETG / PETA Duroplaste Dünnschichtig eloxiertes Aluminium* Lackierte Untergründe* * Ggf. mit PLR vorreinigen Wenn zusätzlich zur Zugabe H1 nach- behandelt wird: Polyamid (PA), Nachbehandlung mit Heißluft Polyacetal (POM), Nachbehandlung mit Flamme Da die genannten Bedruckstoffe auch inner- halb einer Sorte Unterschiede hinsichtlich ihrer Bedruckbarkeit aufweisen können, sind geeignete Vorversuche bezüglich des vorge- sehenen Einsatzzwecks unerlässlich. Anwendungsgebiet Die hochglänzende Marastar SR eignet sich hervorragend zum Druck von hochwertigen Etiketten, Aufklebern, Werbetafeln, industriellen Beschriftungen aller Art, Skalenblenden und Folientastaturen. SR ist für eine Hochglanzfarbe ausgezeichnet blockfest und kann auf schnell laufenden Druckmaschinen wie Flachbett- oder Zylinder- vollautomaten bis zu einer Druck- geschwindigkeit von 2500 Druck/h eingesetzt werden sowie im Handdruck oder auf Halbautomaten. SR kann auch mit der Spritzpistole verarbeitet werden, wobei geeignete Vorversuche unerlässlich sind. Wir empfehlen eine Filtrierung der fertig verdünnten Farbe vor Gebrauch (25 μm Sieb), da sonst Stippenbildung im Farbfilm auftreten kann. Eigenschaften Trocknung Physikalisch sehr schnell trocknend, bei 20 °C Lufttrocknung bereits nach ca. 5-10 min über- druckbar, bei 50 °C im Durchlauftrockner nach 20-30 sec stapelfest. Bei guter Trockner- leistung mit hoher Frischluftzufuhr kann die Temperatur für einen geringen Materialverzug auf 40 °C gesenkt werden. Wird die SR mit Härter H 1 versetzt, so verlangsamt sich die Trocknungszeit sowie die Blockfestigkeit der Farbe. Die angegebenen Zeiten variieren je nach Bedruckstoff, Farbfilmstärke, Trocknungs- bedingungen und der Wahl der verwendeten Hilfsmittel. Generell verlängert sich die Trocknungszeit im Überdruck. Technisches Datenblatt Marastar SR Siebdruckfarbe für PVC-Selbstklebefolie, Hart-PVC, ABS, SAN, Acrylglas, Polycar- bonat, vorbehandelte Polyesterfolien, Duroplaste, lackierte Untergründe Hochglänzend, gutes Deckvermögen, sehr schnell trocknend, gute Benzin- beständigkeit, witterungsbeständig, tiefzieh- und verschweißfähig Vers. 06 2012 4. Jun

Upload: lamdung

Post on 06-Feb-2018

226 views

Category:

Documents


4 download

TRANSCRIPT

Page 1: SR TM V6 0612 - Marabu Druckfarben · PDF fileentsprechend der Norm DIN EN 71, Teil 3 (Si-cherheit von Spielzeug -Migration bestimmter Elemente). ... Für die Farbsorte Marastar SR

Seite 1/5

Marabu GmbH & Co. KG ⋅ Telefon: +49 7141 6910 ⋅ [email protected] ⋅ www.marabu-druckfarben.de Marabu

Einsatzbereich Marastar SR ist eine lösemittelbasierte, sehr schnell trocknende und blockfeste Siebdruckfarbe. Bedruckstoffe Marastar SR eignet sich für folgende Bedruckstoffe:

• Hart-PVC und Selbstklebefolie aus PVC • ABS / SAN • Acrylglas (PMMA) • Polycarbonat (PC) • vorbehandelte Polyesterfolien • Wellpappe und stärkere Papiere • Holz

Durch Zugabe des Härters H1 erzielt die Marastar SR auch auf folgenden Bedruck-stoffen hervorragende Haftungseigenschaften:

• PETG / PETA • Duroplaste • Dünnschichtig eloxiertes Aluminium* • Lackierte Untergründe*

* Ggf. mit PLR vorreinigen

Wenn zusätzlich zur Zugabe H1 nach-behandelt wird:

• Polyamid (PA), Nachbehandlung mit Heißluft • Polyacetal (POM), Nachbehandlung mit Flamme

Da die genannten Bedruckstoffe auch inner-halb einer Sorte Unterschiede hinsichtlich ihrer Bedruckbarkeit aufweisen können, sind geeignete Vorversuche bezüglich des vorge-sehenen Einsatzzwecks unerlässlich.

Anwendungsgebiet Die hochglänzende Marastar SR eignet sich hervorragend zum Druck von hochwertigen Etiketten, Aufklebern, Werbetafeln, industriellen Beschriftungen aller Art, Skalenblenden und Folientastaturen. SR ist für eine Hochglanzfarbe ausgezeichnet blockfest und kann auf schnell laufenden Druckmaschinen wie Flachbett- oder Zylinder-vollautomaten bis zu einer Druck-geschwindigkeit von 2500 Druck/h eingesetzt werden sowie im Handdruck oder auf Halbautomaten. SR kann auch mit der Spritzpistole verarbeitet werden, wobei geeignete Vorversuche unerlässlich sind. Wir empfehlen eine Filtrierung der fertig verdünnten Farbe vor Gebrauch (25 µm Sieb), da sonst Stippenbildung im Farbfilm auftreten kann.

Eigenschaften Trocknung Physikalisch sehr schnell trocknend, bei 20 °C Lufttrocknung bereits nach ca. 5-10 min über-druckbar, bei 50 °C im Durchlauftrockner nach 20-30 sec stapelfest. Bei guter Trockner-leistung mit hoher Frischluftzufuhr kann die Temperatur für einen geringen Materialverzug auf 40 °C gesenkt werden. Wird die SR mit Härter H 1 versetzt, so verlangsamt sich die Trocknungszeit sowie die Blockfestigkeit der Farbe. Die angegebenen Zeiten variieren je nach Bedruckstoff, Farbfilmstärke, Trocknungs-bedingungen und der Wahl der verwendeten Hilfsmittel. Generell verlängert sich die Trocknungszeit im Überdruck.

Technisches Datenblatt

Marastar SR

Siebdruckfarbe für PVC-Selbstklebefolie, Hart-PVC, ABS, SAN, Acrylglas, Polycar-bonat, vorbehandelte Polyesterfolien, Duroplaste, lackierte Untergründe

Hochglänzend, gutes Deckvermögen, sehr schnell trocknend, gute Benzin-beständigkeit, witterungsbeständig, tiefzieh- und verschweißfähig

Vers. 06

2012

4. Jun

Page 2: SR TM V6 0612 - Marabu Druckfarben · PDF fileentsprechend der Norm DIN EN 71, Teil 3 (Si-cherheit von Spielzeug -Migration bestimmter Elemente). ... Für die Farbsorte Marastar SR

Seite 2/5

Marabu GmbH & Co. KG ⋅ Telefon: +49 7141 6910 ⋅ [email protected] ⋅ www.marabu-druckfarben.de

Technisches Datenblatt

Marastar SR

Marabu

Das hochglänzende Weiß SR 270 trocknet geringfügig langsamer als die anderen SR-Farbtöne. Beim Mehrfarbendruck sowie bei Überlackierungen mit Drucklack empfehlen wir unmittelbar nach dem Auflagendruck eine Warmluft-Kanaltrocknung, um eine Verringerung des Glanzgrades zu vermeiden. Wird der SR Weichmacher WM 1 (2-5 %) zugesetzt, so verlangsamt sich auch hierbei die Trocknungsgeschwindigkeit. Glanzgrad Marastar SR ist hochglänzend eingestellt mit folgenden gemessenen Glanzwerten (Winkel 60 °, Gewebe 120-34, weiße SK-Folie). Dabei entspricht der Wert 100 Hochglanz und der Wert 1 Tiefmatt. Strichfarben: 70-80 Glanzeinheiten Drucklack SR 910: 80-90 Glanzeinheiten Echtheit Alle Farbtöne außer SR 520, 536, 568, 832 und 839 enthalten Pigmente von sehr hoher Lichtechtheit nach DIN 16525 (Blauwollskala 7-8). Somit sind Basistöne nach System 21 bei vertikaler Außenplatzierung für 3 Jahre im Außenbereich geeignet, bezogen auf das mitteleuropäische Klima. Voraussetzung hierfür ist die sach- und fachgerechte Verarbeitung sowie eine maximal 50 %ige Lack- oder Weißzugabe zu den Basistönen. Eine vollflächige Überlackierung mit Drucklack SR 911 erweitert den möglichen Zeitraum im Außenbereich auf 4 Jahre, bzw. 5 Jahre unter Verwendung der hochlichtechten Farbtöne. Aufgrund der hohen Pigmentierung ist das Deckweiß SR 170 für den längerfristigen Außeneinsatz ungeeignet, hier bitte SR 070 verwenden. Bei Klimazonen mit höherer Sonnenbelastung (zwischen Breitengrad 40 ° Nord und 40 ° Süd) sowie geringeren gedruckten Farbschicht-

stärken (Gewebe 140-34 und feiner) reduziert sich die Beständigkeit im Außenbereich. Alle verwendeten Pigmente sind lösemittel- und weichmacherfest. Beanspruchbarkeit Nach ordnungsgemäßer Durchtrocknung ist der Farbfilm ausgezeichnet wisch-, kratz-, block- und haftfest sowie verschweißfähig (Schwarz SR 173). Farbtöne der SR haben eine hohe chemische Beständigkeit gegen Benzin (außer SR 170). Aufgrund der hohen Pigmentierung des Deck-weiß SR 170 ist dieses für Tiefzieharbeiten un-geeignet. Hierzu muss das Weiß SR 070 oder SR 270 verwendet werden. Für eine maximale Wischbeständigkeit kann mit Drucklack SR 910 oder SR 911 über-lackiert werden. Für höhere Anforderungen an die Oberflächenstabilität, Lösemittelbeständigkeit und Haftung kann die SR mit 10 % Härter H 1 vernetzt werden. Die Topfzeit (Verarbeitungszeitraum) bei normaler Raumtemperatur (20° C) beträgt 12 h. Erhöhte Temperaturen und der Einsatz von Deckweiß SR 170 und Weiß SR 070 verkürzen die Topfzeit (ca. 6-8 Std.), daher empfehlen wir bei Weiß für eine maximale Topfzeit das SR 270. Bei Überschreitung der Verarbeitungszeit muss mit verminderter Haftung und reduzierten Beständigkeiten gerechnet werden, auch wenn die Farbe noch verarbeitungsfähig erscheint. Nach 7 Tagen Lufttrocknung (mind. 20° C) ist die SR plus Härter H 1 chemisch vernetzt und erreicht dann die volle chemische und mechanische Beständigkeit. Wird bei 40° C getrocknet, so erreicht man diese schon nach 24h.

Page 3: SR TM V6 0612 - Marabu Druckfarben · PDF fileentsprechend der Norm DIN EN 71, Teil 3 (Si-cherheit von Spielzeug -Migration bestimmter Elemente). ... Für die Farbsorte Marastar SR

Seite 3/5

Marabu GmbH & Co. KG ⋅ Telefon: +49 7141 6910 ⋅ [email protected] ⋅ www.marabu-druckfarben.de

Technisches Datenblatt

Marastar SR

Marabu

Die höchsten Beständigkeiten erreicht man bei der Trocknungsart 140° C für 30 min, hier muss aber die Temperaturbelastbarkeit des Bedruckstoffs beachtet werden. Die Verarbeitungs- und Aushärtungs-temperatur darf 15° C nicht unterschreiten, da irreversible Störungen bei der Filmbildung eintreten können. Auch sollte eine Belastung mit hoher Luftfeuchtigkeit in den ersten 8 Stunden nach dem Druck vermieden werden, da der Härter feuchtigkeitsempfindlich ist.

Sortiment Basistöne - System 21 020 Zitron 055 Ultramarinblau 021 Mittelgelb 056 Türkisblau 022 Gelborange 057 Brillantblau 026 Hellgelb 058 Tiefblau 031 Scharlachrot 059 Königsblau 032 Karminrot 064 Gelbgrün 033 Magenta 067 Grasgrün 035 Signalrot 068 Brillantgrün 036 Zinnoberrot 070 Weiß 037 Purpurrot 073 Schwarz 045 Dunkelbraun

Basistöne für Pantone®* Mischfarbtöne (siehe PANTONE Farbfächer von Marabu) 829 832 836 839 850 851 852 859 868

PANTONE®*Yellow PANTONE®* Rubin Red PANTONE®*Warm Red PANTONE®*Rhodamine Red PANTONE®*Purple PANTONE®*Violet PANTONE®*Reflex Blue PANTONE®*Process Blue PANTONE®*Green

*Prüfstandard-Handelszeichen von PANTONE, Inc., für Farbreproduktionen, -nachstellungen und Farbreproduk- tionsmaterialien.

Aus diesen 9 Pantone® Basistönen unter Mitverwendung von SR 270, SR 073 und Drucklack SR 910 können über 1000 Farbtöne des Farbfächers Pantone® Color Formula Guide gemischt werden (siehe auch Text auf den Innenseiten des Marabu Pantone® Farbfächers).

Hochlichtechte Farbtöne Basistöne für hohe Anforderungen im lang-fristigen Außenbereich. Hier empfehlen wir eine vollflächige Abschlusslackierung mit dem UV-Absorber-Drucklack SR 911. 720 721 722 726

Zitron Mittelgelb Gelborange Hellgelb

731 732 735 764

Scharlachrot Karminrot Signalrot Gelbgrün

Für Farbmischungen mit diesen Farbtönen empfehlen wir folgende System 21-Basistöne mit vergleichsweise ebenfalls guter Licht-echtheit: 033 036 055 056 058

Magenta Zinnoberrot Ultramarinblau Türkisblau Tiefblau

059 067 068 070 073

Königsblau Grasgrün Brillantgrün Weiß Schwarz

Weitere Farbtöne 170 172 173 182 270 273

Deckweiß Offsetgrund, Deckweiß Verschweißschwarz Silberzwischenfarbe Weiß, hochglänzend Deckschwarz

Lasurtöne Für transparente Drucke auf Polycarbonat oder vorbehandelte Polyesterfolien. Die einge-setzten Pigmente sind lösemittel- und weichmacherfest: 520 536

Lasur-Gelb Lasur-Rot

552 568

Lasur-Blau Lasur-Grün

SR Fertigbronzen Druckfertig eingestellt (außer Zugabe Verdünner/ Verzögerer) 191 193 291 292 293

Silber Reichgold Hochglanz-Silber Hochglanz-Reichbleichgold Hochglanz-Reichgold

Sämtliche Farbtöne sind untereinander beliebig mischbar. Ein Vermischen mit anderen Farbsorten und anderen Hilfsmitteln muss unterbleiben, um die speziellen Eigenschaften dieser Farbe beizubehalten.

Page 4: SR TM V6 0612 - Marabu Druckfarben · PDF fileentsprechend der Norm DIN EN 71, Teil 3 (Si-cherheit von Spielzeug -Migration bestimmter Elemente). ... Für die Farbsorte Marastar SR

Seite 4/5

Marabu GmbH & Co. KG ⋅ Telefon: +49 7141 6910 ⋅ [email protected] ⋅ www.marabu-druckfarben.de

Technisches Datenblatt

Marastar SR

Marabu

Alle Basistöne sind im Marabu-ColorFormula-tor (MCF) gespeichert. Sie bilden die Grund-lage für die Berechnung von individuellen Mischrezepturen, wie auch für Farbmischun-gen nach den Farbsystemen HKS, PANTO-NE und RAL. Die Rezepturen sind in der Software Marabu-ColorManager gespeichert und abrufbar. Alle eingesetzten Pigmente enthalten nach ih-rer chemischen Struktur keine Schwermetalle, entsprechend der Norm DIN EN 71, Teil 3 (Si-cherheit von Spielzeug -Migration bestimmter Elemente).

Zusatzmittel SR 409 Transparentmasse SR 910 Drucklack und Bronzebinder SR 911 Drucklack mit UV-Schutz

Bronzen Es stehen verschiedene Bronzen zum Ansetzen mit Drucklack SR 910 zur Verfügung. Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Deckvermögen, optischer Eindruck, Farbkosten und Härtungseigenschaften. Aufgrund der größeren Korngröße bei Bronze-pigmenten empfehlen wir hier gröbere Gewebe, z. B. 120-34. Bronzepulver

S 181 Aluminium 6:1 — 8:1 S 182 Reichbleichgold 3:1 — 6:1 S 183 Reichgold 3:1 — 6:1 S 184 Bleichgold 3:1 — 6:1 S 186 Kupfer 2:1 — 3:1 S 190 Aluminium, wischfest 3:1 — 6:1

Mischungen mit Bronzepulvern sind nicht lagerstabil, daher empfehlen wir nur den Ansatz für eine Arbeitsdauer von 8h.

Hochglänzende Feinbronze S 291 Hochglanz-Silber 3:1 — 8:1 S 292 Hochglanz-Reichbleichgold 3:1 — 8:1 S 293 Hochglanz-Reichgold 3:1 — 8:1

Alle Bronzefarbtöne sind in einer separaten Bronze-Farbkarte abgebildet. Alle Angaben in Klammern sind Richtangaben, die je nach Deckvermögen und Farbpreis vari-ert werden können. Die Verhältniszahlen in Klammern beziehen sich auf die Mischung Bronzebinder SR 910 zu Bronzepulver oder Bronzekonzentrat, wobei die erste Zahl für den Gewichtsanteil an Bronzebinder SR 910 steht.

Hilfsmittel

Verdünner: UKV 1 Verdünner, mild UKV 2 Spritzverdünner: 7037 Verzögerer, schnell: SV 5, SV 1 Verzögerer, guter Anlöser: SV 10 Verzögerer, langsam: SV 9 Verzögerungspaste: VP (5-20%) Reiniger: UR 3, UR 4 Härter: H 1 (10:1) Mattpaste: ABM (1-20%) Mattierungspulver: MP (1-4%) Weichmacher: WM 1 (2-5%) Druckverbesserer: ES (0,5-1%)

Zur Einstellung der Druckviskosität genügt all-gemein eine Zugabe von 10-15% Verdünner und/ oder Verzögerer zur Farbe. Zum Verzö-gern für langsame Druckfolge wird dem Ver-dünner anteilig (z. B. 50%) Verzögerer zuge-setzt. Für den Druck besonders feiner Details ist auch der Einsatz von Verzögerungspaste VP (5-20%) oder anteilig Verzögerer SV 9 (maximal 5%, im Handdruck auch mehr) möglich. Eine Nachverdünnung einer mit Verzögerer versetzten Farbe sollte nur mit reinem Verdünner erfolgen. Für Spritzlackierungen ist der schnelle Spritz-verdünner 7037 (Zugabe bis ca. 150%) nach Vorversuchen einzusetzen.

Page 5: SR TM V6 0612 - Marabu Druckfarben · PDF fileentsprechend der Norm DIN EN 71, Teil 3 (Si-cherheit von Spielzeug -Migration bestimmter Elemente). ... Für die Farbsorte Marastar SR

Seite 5/5

Marabu GmbH & Co. KG ⋅ Telefon: +49 7141 6910 ⋅ [email protected] ⋅ www.marabu-druckfarben.de

Technisches Datenblatt

Marastar SR

Marabu

Der SR Glanzgrad kann durch Zugabe von 5-20% ABM-Mattpaste oder durch Zugabe von Mattierungspulver MP 1-4% (bei Weiß SR 070, 170 oder 270 max. 2%) gesenkt werden, bei gleichzeitiger Reduzierung des Deckvermögens. Der Einsatz von Weichmacher WM 1 (2-5%) wird dann empfohlen, wenn der gedruckte Farbfilm besonders elastisch sein muss. Dies ist wichtig bei dünnen Bedruckstoffen, die stark zum Rollen neigen sowie auf PVC-Selbstklebe-folien mit wiederablösbarem Kleber (Gefahr des Hochziehens der Kanten), und falls in der gedruckten Farbfläche geschnitten oder gestanzt wird. Der Einsatz von Weichmacher WM 1 verlangsamt die Trocknungs-geschwindigkeit. Bei Farbverlaufstörungen wird der Einsatz von 0,5-1% des silikonhaltigen Druckverbesserer ES zur Druckfarbe empfohlen. Eine höhere Zugabemenge hingegen verstärkt die Verlaufs-störung und kann zu Haftungsverminderung im Überdruck führen.

Reinigung Zur manuellen Reinigung der Siebe und Arbeitsgeräte können die Reiniger UR 3 (Flammpunkt 42°C) oder UR 4 (Flammpunkt 52°C) eingesetzt werden. Dabei empfehlen wir die sofortige Reinigung nach Druckende, speziell wenn mit Härterzugabe gearbeitet wird.

Gewebe und Schablone Es können sämtliche auf dem Markt ange-botenen Polyester-Gewebe und lösemittel-festen Schablonen zum Einsatz kommen.

Ergiebigkeit Ein Liter Marastar SR reicht für ca. 70 qm² gedruckte Farbfläche (Verdünnungsgrad 15 %, Gewebe 120-34.

Kennzeichnung Für die Farbsorte Marastar SR und für ihre Hilfs- und Zusatzmittel liegen aktuelle Sicher-heitsdatenblätter nach EG-Verordnung 1907/2006 vor, die über alle sicherheits-relevanten Daten informieren, einschließlich der Kennzeichnung nach der aktuellen Gefahrstoffverordnung und den EG-Richtlinien. Die Kennzeichnung ist ebenfalls den jeweiligen Etiketten zu entnehmen. Die Farbe besitzt einen Flammpunkt zwischen 55° C und 100° C.

Empfehlung Die Farbe muss vor Druckbeginn homogen aufgerührt werden.

Hinweis Unsere anwendungstechnische Beratung in Wort, Schrift und durch Versuche entspricht dem heutigen Stand unserer Kenntnisse und soll über unsere Produkte und deren Anwendungsmöglichkeiten informieren. Sie hat somit nicht die Bedeutung, bestimmte Eigenschaften der Produkte oder deren Eignung für einen konkreten Einsatzzweck zuzusichern und befreit Sie deshalb nicht von der eigenen Prüfung der von uns gelieferten Produkte auf ihre Eignung für die beabsichtigten Verfahren und Zwecke. Die Auswahl und Prüfung der Farbe für einen konkreten Einsatzzweck liegen ausschließlich in Ihrem Verantwortungsbereich. Sollte dennoch eine Haftung in Frage kommen, so ist diese für alle Schäden, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, auf den Wert der von uns gelieferten und von Ihnen eingesetzten Ware begrenzt.