tag der bundeswehr - foerderverein-wtd41.de · pdf filelinks 2 panzerhaubitze 2000 im...

2
TAG DER BUNDESWEHR TRIER 11.06.2016 KEIN TAG WIE JEDER ANDERE – DER TAG DER BUNDESWEHR IN TRIER Im Südwesten Deutschlands lädt die Wehrtechnische Dienststelle für landgebundene Fahrzeugsysteme, Pionier- und Truppentechnik (WTD 41) zum Tag der Bundeswehr ein. Gemeinsame Ausrichter sind die Organisationsbe- reiche „Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr“ und „Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen“ – kurz „AIN“ und „IUD“. Die WTD 41 ist das technische Kompetenzzentrum für die Bundeswehr und andere amtliche sowie zivile nationale und internationale Kunden. Hier werden landgebundene Fahrzeugsysteme und die dazugehörigen Komponenten sowie Elemente der Pionier- und Truppentechnik erprobt. Neben den Ausrichtern präsentieren sich aber auch zahl- reiche andere Dienststellen. Erleben Sie, wie die unterschiedlichsten Fahrzeuge bei spannenden Vorführungen in Grenzbereichen bewegt wer- den. Begutachten Sie viele Landfahrzeuge und Exponate der Bundeswehr aus unmittelbarer Nähe. Informieren Sie sich über die Verpflegung in der Bundes- wehr – oder probieren Sie einfach mal. Ob Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, Panzer, Mess- und Spezialfahrzeuge, ein „Energiecamp“ mit Solarther- mie-Containern und Elektro-Fahrzeugen oder sogar das Cockpit eines Tornados – auf dem Trierer Grüneberg war- tet eine breit gefächerte Ausstellung auf Sie, die für jeden etwas bietet. Der Tag der Bundeswehr ist außerdem auch eine gute Ge- legenheit, sich über die beruflichen Perspektiven bei der Bundeswehr in zivilen oder militärischen Karrieren zu in- formieren. Nutzen Sie die Chance! Besuchen Sie den Tag der Bundeswehr in Trier – am 11.06.2016 zwischen 10:00 und 18:00 Uhr – und verbrin- gen Sie einen unvergesslichen Tag mit uns. WWW.TAG-DER-BUNDESWEHR.DE FOLGEN SIE UNS: #TDBW16 Erleben Sie die Bundeswehr in ihrer ganzen Vielfalt und als attraktiven Arbeitgeber! Mit einem überraschenden Bühnen- und Rahmenprogramm für die ganze Familie. WEHRTECHNISCHE DIENSTSTELLE FÜR LANDGE- BUNDENE FAHRZEUGSYSTEME, PIONIER- UND TRUPPENTECHNIK, KOLONNENWEG, TRIER - GRÜNEBERG, 10–18 UHR Projektorganisation „Tag der Bundeswehr 2016“ EMail [email protected] ANSPRECHPARTNER Oberstleutnant Ralph Jeroma +49 - (0)651 - 9129 - 2286 Hauptmann Peter Hopf +49 - (0)651 - 9129 - 2227 Oberstabsfeldwebel Hans Jürgen Schön +49 - (0)651 - 9129 - 2207 VERANSTALTUNGSORT Wehrtechnische Dienststelle für landgebundene Fahrzeugsysteme, Pionier- und Truppentechnik (WTD 41) Kolonnenweg 54296 Trier - Grüneberg WEITERE INFORMATIONEN UNTER WWW.TAG-DER-BUNDESWEHR.DE FOLGEN SIE UNS: #TDBW16 IHR KONTAKT ZU UNS WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!

Upload: lynhan

Post on 06-Feb-2018

214 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

TAG DERBunDEswEhRTRiER11.06.2016

KEin TAG wiE jEDER AnDERE – DER TAG DER BunDEswEhR in TRiER

Im Südwesten Deutschlands lädt die Wehrtechnische Dienststelle für landgebundene Fahrzeugsysteme, Pionier- und Truppentechnik (WTD 41) zum Tag der Bundeswehr ein. Gemeinsame Ausrichter sind die Organisationsbe-reiche „Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr“ und „Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen“ – kurz „AIN“ und „IUD“.Die WTD 41 ist das technische Kompetenzzentrum für die Bundeswehr und andere amtliche sowie zivile nationale und internationale Kunden. Hier werden landgebundene Fahrzeugsysteme und die dazugehörigen Komponenten sowie Elemente der Pionier- und Truppentechnik erprobt.Neben den Ausrichtern präsentieren sich aber auch zahl-reiche andere Dienststellen. Erleben Sie, wie die unterschiedlichsten Fahrzeuge bei spannenden Vorführungen in Grenzbereichen bewegt wer-den. Begutachten Sie viele Landfahrzeuge und Exponate der Bundeswehr aus unmittelbarer Nähe. Informieren Sie sich über die Verpflegung in der Bundes-wehr – oder probieren Sie einfach mal.Ob Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, Panzer, Mess- und Spezialfahrzeuge, ein „Energiecamp“ mit Solarther-mie-Containern und Elektro-Fahrzeugen oder sogar das Cockpit eines Tornados – auf dem Trierer Grüneberg war-tet eine breit gefächerte Ausstellung auf Sie, die für jeden etwas bietet. Der Tag der Bundeswehr ist außerdem auch eine gute Ge-legenheit, sich über die beruflichen Perspektiven bei der Bundeswehr in zivilen oder militärischen Karrieren zu in-formieren. Nutzen Sie die Chance!Besuchen Sie den Tag der Bundeswehr in Trier – am 11.06.2016 zwischen 10:00 und 18:00 Uhr – und verbrin-gen Sie einen unvergesslichen Tag mit uns.

www.TAG-DER-BunDEswEhR.DEFOLGEn siE uns: #TDBw16Erleben Sie die Bundeswehr in ihrer ganzen Vielfalt und als attraktiven Arbeitgeber! Mit einem überraschenden Bühnen- und Rahmenprogramm für die ganze Familie.wEhRTEchnischE DiEnsTsTELLE FüR LAnDGE-BunDEnE FAhRzEuGsysTEmE, PiOniER- unD TRuPPEnTEchniK, KOLOnnEnwEG, TRiER - GRünEBERG, 10–18 uhR

Projektorganisation „Tag der Bundeswehr 2016“[email protected]

AnsPREchPARTnEROberstleutnant Ralph Jeroma +49 - (0)651 - 9129 - 2286 Hauptmann Peter Hopf +49 - (0)651 - 9129 - 2227 Oberstabsfeldwebel Hans Jürgen Schön +49 - (0)651 - 9129 - 2207

vERAnsTALTunGsORTWehrtechnische Dienststelle für landgebundene Fahrzeugsysteme, Pionier- und Truppentechnik (WTD 41)Kolonnenweg54296 Trier - Grüneberg

wEiTERE inFORmATiOnEn unTERwww.TAG-DER-BunDEswEhR.DEFOLGEn siE uns: #TDBw16

ihR KOnTAKT zu uns

wiR FREuEn uns AuF ihREn BEsuch!

PAnzER im TAuchGAnG

DROhnEnFLuG

ÖKumEnischER GOTTEsDiEnsT

GAnzTäGiGEs BühnEnPROGRAmm

BunDEswEhRFAhRzEuGE in DER ERPROBunG

GRusswORT DER BunDEsminisTERin DER vERTEiDiGunG (Video-Live-Schaltung)

vERPFLEGunGswEsEn DER BunDEswEhR

miLiTäRmusiK

BunDEswEhRFEuERwEhR

sPiTzEnsPORTLER DER sPORTFÖRDERGRuPPE DER BunDEswEhR

BunDEswEhRGERäTE vOn 1955 Bis hEuTE

sOnDERFELDPOsTAmT

ziviLE PARTnERORGAnisATiOnEn DER BunDEswEhR

PROGRAmmhÖhEPunKTEvOn 10–18 uhR imPREssiOnEn

Foto

s: B

unde

sweh

r

REchTs 1 Triebwerkwechsel und Bergung

eines Kampfpanzers. REchTs 2 Feuer-

lösch-Fahrzeug mit Eigenschutzanlage.

OBEn GTK-BOXER Gruppentransportfahrzeug. LinKs 1 Das Verpflegungsamt der Bundes-

wehr in Aktion. LinKs 2 Panzerhaubitze 2000 im Tiefwatbecken.

DER GEnAuE zEiTPLAn FOLGT in KüRzE OnLinE