tag der individuellen förderung – auswertung 05.11.20131

18
Tag der individuellen Förderung – Auswertung 05.11.2013 1

Upload: emmeline-gilbert

Post on 06-Apr-2015

102 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Tag der individuellen Förderung – Auswertung 05.11.20131

1

Tag der individuellen Förderung – Auswertung

05.11.2013

Page 2: Tag der individuellen Förderung – Auswertung 05.11.20131

Ergebnisse der Elternumfrage – Kind hat teilgenommen (109)

Ich halte den T.i.F. für sinnvoll

1 (stimme voll zu) (72)2 (34)3 (3)4 (stimme nicht zu) (0)

positive Kon-sequenz

1 (stimme voll zu) (49)2 (47)3 (8)4 (stimme nicht zu) (0)

Page 3: Tag der individuellen Förderung – Auswertung 05.11.20131

Ergebnisse der Elternumfrage – Kind hat nicht teilgenommen (80)

Ich halte den T.i.F. für sinnvoll

1 (stimme voll zu) (34)2 (25)3 (15)4 (stimme nicht zu) (2)k. A. (6)

positive Kon-sequenz

1 (stimme voll zu) (3)2 (9)3 (2)4 (stimme nicht zu) (0)k. A. (66)

Page 4: Tag der individuellen Förderung – Auswertung 05.11.20131

Ergebnisse der Elternumfrage – Kind hat teilgenommen (109)

59%29%

9%

3%

Unterstützung zur Verwirklichung

1 (stimme voll zu) (64)2 (32)3 (10)4 (stimme nicht zu) (0)k. A. (3)

Page 5: Tag der individuellen Förderung – Auswertung 05.11.20131

Ergebnisse der Elternumfrage – Kind hat nicht teilgenommen (80)

19%

13%

1%68%

Unterstützung zur Verwirklichung

1 (stimme voll zu) (15)2 (10)3 (1)4 (stimme nicht zu) (0)k. A. (54)

Page 6: Tag der individuellen Förderung – Auswertung 05.11.20131

Ergebnisse der Elternumfrage - Anmerkungen• Super Idee, aber bessere Organisation• Ich empfinde den Schülersprechtag als

guten Beitrag zur Selbstverantwortung der Schüler

• Bogen zur Selbsteinschätzung war gut• Es ist gut über Probleme außerhalb des

Unterrichts zu sprechen• Schüler/innen sehen den T.i.F. als Chance• Sollte regelmäßig wiederholt werden z. B.

alle 3 Monate

Page 7: Tag der individuellen Förderung – Auswertung 05.11.20131

Ergebnisse der Elternumfrage - Anmerkungen

• Mehr Gesprächstermine, die aber früher bekannt gegeben werden sollten

• zu viel Unterrichtsausfall• alle Lehrer/innen sollten teilnehmenkein schulfrei als Belohnung für die

Schüler, die keinen Termin bekommen oder wahrgenommen haben

Page 8: Tag der individuellen Förderung – Auswertung 05.11.20131

Ergebnisse der Schülerumfrage -Jahrgangsstufe 6 (teilgenommen (40))

65%

30%

3%3%

Ich halte den T.i.F. für sinnvoll (40)

1 (stimme voll zu)

2

3

4 (stimme nicht zu) 63%

33%

3%3%

positive Kon-sequenz

1 (stimme voll zu)234 (stimme nicht zu)k. A.

Page 9: Tag der individuellen Förderung – Auswertung 05.11.20131

Ergebnisse der Schülerumfrage -Jahrgangsstufe 6 (nicht teilgenommen (31))

23%

45%

16%

6%

10%

Ich halte den T.i.F für sinnvoll

1 (stimme voll zu)

2

3

4 (stimme nicht zu)

k. A.

6%

29%

6%3

%

55%

positive Kon-sequenz

1 (stimme voll zu)234 (stimme nicht zu)k. A.

Page 10: Tag der individuellen Förderung – Auswertung 05.11.20131

Ergebnisse der Schülerumfrage -Jahrgangsstufe 7 (teilgenommen (41))

37%56%

5% 2%

Ich halte den T.i.F. für sinnvoll

1 (stimme voll zu)

2

3

4 (stimme nicht zu)

30%

60%

10%

positive Kon-sequenz

1 (stimme voll zu)

2

3

4 (stimme nicht zu)

Page 11: Tag der individuellen Förderung – Auswertung 05.11.20131

Ergebnisse der Schülerumfrage -Jahrgangsstufe 7 (nicht teilgenommen (23))

35%

26%

35%

4%

Ich halte den T.i.F. für sinnvoll

1 (stimme voll zu)

2

3

4 (stimme nicht zu)

4%9% 1

3%

9%

65%

positive Konse-quenzen

1 (stimme voll zu)

2

3

4 (stimme nicht zu)

k. A.

Page 12: Tag der individuellen Förderung – Auswertung 05.11.20131

Ergebnisse der Schülerumfrage -Jahrgangsstufe 8 (teilgenommen (22))

59%

41%

Ich halte den T.i.F. für sinnvoll

1 (stimme voll zu)234 (stimme nicht zu)

50%50%

positive Kon-sequenzen

1 (stimme voll zu)234

Page 13: Tag der individuellen Förderung – Auswertung 05.11.20131

Ergebnisse der Schülerumfrage -Jahrgangsstufe 8 (nicht teilgenommen (19))

11%

74%

5%

5%5%

Ich halte den T.i.F. für sinnvoll

1 (stimme voll zu)234 (stimme nicht zu)k. A.

11%

74%

5%

5%5%

positive Kon-sequenz

1 (stimme voll zu)234 (stimme nicht zu)k. A.

Page 14: Tag der individuellen Förderung – Auswertung 05.11.20131

Ergebnisse der Schülerumfrage -Jahrgangsstufe 9 (teilgenommen (10))

50%50%

Ich halte den T.i.F. für sinnvoll

1 (stimme voll zu)234 (stimme nicht zu) 40%

50%

10%

positive Kon-sequenz

1 (stimme voll zu)234 (stimme nicht zu)k. A.

Page 15: Tag der individuellen Förderung – Auswertung 05.11.20131

Ergebnisse der Schülerumfrage -Jahrgangsstufe 9 (nicht teilgenommen (14))

7%

64%

21%

7%

Ich halte den T.i.F. für sinnvoll

1 (stimme voll zu)234 (stimme nicht zu)

21%

29%

14%

36%

positive Kon-sequenz

1 (stimme voll zu)234 (stimme nicht zu)k. A.

Page 16: Tag der individuellen Förderung – Auswertung 05.11.20131

Ergebnisse der Schülerumfragees war alles in OrdnungModifizierung des

Selbsteinschätzungsbogens auf vier Kategorien

frühere Anmeldung/ Rückmeldung mehr Gesprächsterminemehr Aufgaben für die Wartezeitenstufenweise Sprechtage

Page 17: Tag der individuellen Förderung – Auswertung 05.11.20131

Gesprächsinhalte

7%

36%

31%

26%

Sozialverhalten (32)Arbeitsverhalten (154)fachbezogene Beratung (131)Zielvereinbarungen (110)

Page 18: Tag der individuellen Förderung – Auswertung 05.11.20131

Gesprächsdauer

5%

37%

51%

7%

5 Minuten (11)10 Minuten (78)15 Minuten (109)länger (14)