tee 2015 screen
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Die Bildschirm-Version der Club-Zeitschrift des Golf-Club Freudenstadt e.V. für den Rückblick auf die Saison 2014 (viele Bilder) und den Ausblick auf die Saison 2015 (Termine etc.). 76 aktuelle Seiten über ein lebendiges Clubleben und viele aktive Golfer und Golferinnen. Von der Jugend bis zu den Super-Senioren. Allen Lesern und Interessierten ein herzliches Willkommen auf der wunderschönen Parkland-Golfanlage im Herzen den Nordschwarzwaldes.TRANSCRIPT
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 1
TEEClub-Zeitschrift Nr. 34 zur Golfsaison 2014/2015fr Mitglieder, Partner und Freunde. Golf-Club Freudenstadt e.V.Gegrndet 1929. Einer der ltesten Clubs und eine der schnsten Golfanlagen in Baden-Wrttemberg.
Herzlich willkommen und Schnes Spiel
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 20152
Entdecken Sie das Besondere. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 3
VORWORT DES CLUB-PRSIDENTEN:
Liebe Golffreunde,die Entwicklung des Golfsports
verluft international wie auch in Deutschland nicht zufriedenstellend. In den traditionellen Golflndern sind zum Teil deutliche Mitglieder-Rck-gnge zu verzeichnen und in Deutsch-land stagniert die Entwicklung.
ber die Grnde fr diese Ent-wicklung im Ausland will ich nicht spekulieren, aber in unserem Land gibt es deutlich sichtbare Zeichen fr die Hintergrnde."GOLF-IMAGE" ALS HEMMNIS?
Das hohe Durchschnittsalter in den meisten Clubs ist natrlich auch in der Struktur unseres Sports bedingt. Hoher Zeitbedarf, finanziel-ler Aufwand, lngere Anfahrten zum Golfplatz etc. Allerdings behindert eine positivere Entwicklung auch ein nach wie vor elitres Image. Hinzu kommt, dass die Zahl der Jugendli-chen, die Golf spielen, rcklufig ist.
Zum einen gilt unser Sport bei ihnen als uncool, zum anderen lsst der hhere Zeitbedarf fr Schule und Ausbildung wenig Gelegenheit fr Training und Spiel.GEGENMASSNAHMEN VOM DGV
Der Deutsche Golfverband hat sich ausfhrlich in diversen Arbeits-gruppen mit dem Thema befasst. Die Ergebnisse werden auf einem auerordentlichen Verbandstag Ende November 2014 vorgestellt. Darber werde ich bei unserer Mitgliederver-sammlung im Mrz 2015 berichten.
Ob es dort Lsungsanstze gibt (Patentlsungen sicher nicht!) werden wir dann sehen.
Aber unabhngig davon drfen wir nicht vergessen, dass jeder Club fr sich selbst verantwortlich ist und sein Umfeld und seine Mglichkeiten mit den clubeigenen Manahmen in Einklang bringen muss! ENDLICH WIEDER MITGLIEDER-WACHSTUM.
Der Golf-Club Freudenstadt hat in den letzten Jahren wieder zu einem Mitgliederwachstum gefunden. Flexibilitt in der Gebhrenordnung, unkonventionelle Mglichkeiten, den Golfsport kennenzulernen und die Platzreife zu erlangen, eine stndig gute Golfausbildung, aber auch die Bereitschaft unserer Mitglieder, die Neuen in unserem Club aufzuneh-men und in das Clubleben zu inte-grieren, sind berzeugende Fakten. Ein herzliches Dankeschn unseren Mitgliedern dafr!
Aber wir drfen uns darauf nicht ausruhen, sondern mssen weiter dar-an arbeiten, unseren Club als attrak-tive Sportmglichkeit anzubieten.
Dazu gehren ein gepflegter Platz, sehr gute Trainingsmglichkeiten und ein waches Auge fr Tendenzen und Entwicklungen im Golfmarkt. Dabei mssen wir immer darauf achten, dass Qualitt ihren Preis hat! Den Tendenzen, alles mglich billig haben zu wollen, drfen wir uns nicht beugen. Es gibt immer einen, der es noch billiger kann.
Dass der Golf-Club Freudenstadt auf einem guten Weg ist, wird durch die auch in diesem Jahr bis
zum heutigen Zeitpunkt wachsende Mitgliederzahl unterstrichen.UNGEWOHNTE WASSERMENGEN.
Diese Saison ist leider wetterbe-dingt nicht so gut verlaufen, was sich bei den Greenfee-Einnahmen deutlich bemerkbar macht. Lange hat unser Platz den Wassermengen standgehal-ten, aber zum Schluss mussten wir trotz unermdlichem Einsatz unserer Greenkeeper doch ab und zu passen.
Das hat auch der Fertigstellung unserer Arbeiten an Bahn drei und Bahn sechs geschadet. Aber es gibt auch Positives. Nachdem wir im ver-gangenen Jahr eine Groinvestition im Clubhaus zu verkraften hatten, haben wir uns 2014 etwas zurckge-halten. NEUER GRNBGLER FR SCHNELLE GRNS.
Doch eine Investition hat sich sicher gelohnt: der neue Grnbgler (siehe Seite 12) hat uns gute und schnelle Grns beschert. Viele positive Kommentare beweisen das.
Zum Schluss noch ein ganz groes Dankeschn an alle Aktiven beim Greenkeeping und im Sekretariat, die mit ihrem Einsatz und ihrer positiven Grundstimmung dafr gesorgt haben, dass die Golflaune erhalten blieb.
Danke aber auch an Sie, liebe Mitglieder, fr Ihre Geduld bei manchem Engpass 2014. Fr die Saison 2015 wnsche ich Ih-nen schon jetzt viel Sonne, viel Sonne und nochmals viel Sonne.
HerzlichstIhrVolker Henne
Sandbunker an Grn 2: Wetterkapriolen machten
uns im Sptsommer und Herbst 2014 mehr als
blich zu schaffen.
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 20154
Liebe Golffreunde,
Golf, der groe Sport mit
kleinem Ball , erfreut si
ch in Deutsch-
land und besonders in u
nserer Region immer gr
erer Beliebtheit.
Sie als Spieler wissen nat
rlich warum: Das Nature
rlebnis auf den
Fairways und Greens ist
einzigartig. Die anspruc
hsvolle Sportart
vereint spielerisches Verg
ngen , Technik, Natur u
nd Lebensfreu-
de. Zum erfolgreichen S
piel gehren die richtige
Haltung, der
perfekte Schwung und d
er genaue Treffmoment.
Kein Golfplatz ist wie de
r andere und jeder hat se
in eigenes
Flair. Das gilt besonders
fr unsere herrliche Anl
age in Freuden-
stadt. Unser Golfplatz ha
t Charme und lsst jedes
Golferherz h-
her schlagen. Wasserhind
ernisse, parkhnliche Bah
nen und sehr
gepflegte Grns warten au
f Golfer aller Leistungskla
ssen . Egal wie
der Score ist jede Rund
e wird hier zu ei-
nem Erlebnis. Zum Ausk
lingen eines span-
nenden Golftages knnen
wir das Loch 19
nur empfehlen . Verwhn
t bei feiner Kche
und mit Blick auf unser
e tolle Schwarz-
waldlandschaft, kann ma
n die einzelnen
Abschlge nochmals entsp
annt Revue pas-
sieren lassen.
Fr eine Tourismusstadt
wie Freu-
denstadt ist eine gepflegt
e Golfanlage ein
wichtiger Standortfaktor
. Manch zustz-
licher Gast kommt nach F
reudenstadt,
weil er die idyllische un
d anspruchs-
volle Architektur des 18-
Loch-Platzes und
die familire Atmosphr
e im Golfclub zu
schtzen wei. Ein groes
Lob gilt deshalb an
dieser Stelle Prsident Vo
lker Henne und
dem gesamten Prsidium
des Clubs. Die
Zusammenarbeit zwisch
en Stadt und Golf-
club funktioniert hervor
ragend. Und auch
in der Golfsaison 2015 k
nnen Sie sich auf
ein gemeinsames Golfturn
ier, den Preis der
Freudenstadt Tourismus a
m 26. Juli , freuen .
Ihnen , liebe Mitglieder u
nd liebe Gste, wn-
schen wir fr die nchst
e Saison spannende
Golfrunden , fr Turnier
e das gewisse Quntchen
Glck und natrlich viel
e interessante Begegnung
en
auf dem Platz und im C
lub.
Julian Osswald
Oberbrgermeister
Michael Krause
Tourismusdirektor
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 5
Danke an unsere Inserenten:
Allianz Simon Bhr ....................... 37Alpirsbacher Klosterbru ................ 7Bechtle Brillen ............................. 59Beilharz Metallverarbeitung .......... 33Bewei-Lounge .............................. 30Caf Pause .................................. 45erfi E. Fischer Arbeitsplatzsysteme .....41Fahrner Academy.......................... 45Formtec Kunststoffe ..................... 39Freudenstadt Tourismus .................. 9Gaiser-Rolladen ........................... 37Galerie Schanbacher ....................... 7Geiger Raumkonzepte ................... 45Gesundheitspark Hohenfreudenstadt ... 70Golfclub Restaurant ......................67Handwerker 5er-Team ................... 27Haug + Schttle Fenster ............... 65Hotel Bareiss ................................15Hotel Engel ...................................21Hotel Lauterbad............................ 23Hotel Traube-Tonbach ....................17Karosserie Hehr ........................... 29Klger Haustechnik ...................... 65Kreissparkasse Freudenstadt .........41K-Uni Profile.................................47Lavita Hbsch ............................. 59Maler Wirth ................................. 29Mode Beauty Hinker .......................76Mode Katalin Lang .......................... 2Mode Uli Gwinner ..........................67Oest Motorle und mehr ................ 75RA Schrn, Trommsdorf, Beckert ....74Restaurant da Michele ...................47Rieber GmbH ................................ 57Seniorenheime Walter ................... 63Sparkassenversicherung FDS ......... 59Sport Klumpp ............................... 33Tatter IT-Services ........................ 68Teppich-Galerie Asadi ....................74Volksbank Horb-Freudenstadt ........13VUD Medien J. Walther .................... 9Weingut Schloss Eberstein ............ 53WP STB Wssner Weis & Kollegen .. 63Zanocco GmbH .............................. 70Zimmerei Schleh........................... 57
CLUBZEITSCHRIFT NR. 34 ZUR GOLFSAISON 2014/2015
Vorwort Prsident .......................................................3Gruwort der Stadt Freudenstadt ..................................4Gste-Golf: alle Infos ............................................. 6, 8Bessermacher - der Platzwart berichtet ................... 10-11Der neue Grn-Bgler ...............................................12Hotel Bareiss Golf-Trophy ..........................................14Hotel Traube Tonbach Golf-Cup ...................................16Turniere im Golf-Club 2014 ................................... 18-19Kurzmeldungen, Damenmannschaft, Partnerclubs, ........20Die Geschichte vom Raben auf Grn 13 .......................22Herren-Mannschaft .............................................. 24-25Generationen-Cup ....................................................26Seniorenmannschaft .................................................28Seniorinnenmannschaft ........................................ 31-32Herrengolf ......................................................... 34-35Damengolf ..............................................................36Seniorengolf ........................................................... 38Verhalten bei Gewitter ..............................................39SBR-Runde fr Herren AK 50 ......................................40Jugendgolf ......................................................... 42-43Ernst Schmitt, Spielfhrer-Legende .............................44Allgemeine Golf-Entwicklung, VHS-Platzreifekurs, .........46Clubmeisterschaften ............................................ 48-53Club-Geschichte(n) .............................................. 54-55Leidenschaft, die Leiden schafft (Loch 11) ...................56Ligaspiel-Termine, Platzregeln, Gedenken .....................58Training: Das Spiel aus dem Grn-Bunker ............... 60-61Golfreisen-Programm der Golfschule ............................62Etikette nach DGV, Golfkleidung ................................64Finanzen ...............................................................66Dank an Sponsoren ...................................................67Wetterbilder ............................................................69Golfkurse in Freudenstadt ..........................................71Handicap-Tabelle, Neumitglieder, Frdermitglieder .... 72-73Impressum ..............................................................74
CLUBZEITSCHRIFT NR. 34 ZUR GOLFSAISON 2014/2015Inhalt
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 20156
Multikulti ist in aller Munde. Auch im Schwarzwald. Hier wird seit Jahrzehnten Kultur, Sport und Tourismus perfekt kombiniert: Wandern, Wellness, Rad fahren, gut Essen und Trinken und natrlich auch genussvoll Golfen. All diese Dinge und noch vieles mehr bietet Ihnen das Tourismus-Juwel Freudenstadt-Baiersbronn.
WARUM DENN IN DIE FERNE SCHWEIFEN, SIEH DAS GUTE LIEGT SO NAH. HERZLICH WILLKOMMEN.
Links Grn 16, rechts Grn 14.
Tipps fr Gste
Durch die Zusammenarbeit mit unseren Partnerhotels sowie den Tou-rismusverbnden Freudenstadt und Baiersbronn wartet ein attraktives Angebot an Golfspiel- und Golfpro-biermglichkeiten auf Sie.
Gste unserer Partnerhotels und Inhaber einer Gstekarte profitieren dabei von Nachlass auf das Greenfee. Und wenn Sie im Urlaub an Ihrem Handicap arbeiten mchten, knnte die Golfwoche mit Intensivtraining bei unseren Golflehrern ideal fr Sie sein. Golfneugierige knnen im Schnup-perkurs Erfahrung sammeln oder Sie whlen den Kompaktkurs zur Platzer-laubnis (PE)! Gerne informiert Sie das Clubsekretariat (s. auch S. 71).PLUS-PUNKTE FR FREUDENSTADT
Wer seine Golfziele plant, hat klare Vorstellungen. Gste, die sich fr Freudenstadt entschieden haben, waren von diesen Fakten begeistert:n gnstiges Greenfeen keine Startzeitenn parkhnliche Anlagen ruhig und gepflegt n sportlich reizvolln Top-GastronomieBilden Sie sich ihr eigenes Urteil.
Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir als einer der ltesten Golfclubs
in Deutschland in golferischer wie gastlicher Hinsicht Ihren Ansprchen gerecht werden.LAUFEN ODER FAHREN?
Jeder hat seine Prferenzen. Kommt mit oder ohne Trolley. Oder liebt den Komfort mit dem E-Cart. Sechs E-Carts stehen bereit, aber auch E-Trolleys knnen Sie mieten. Zieh-Trolleys gibt es reichlich, die an-deren sollten Sie sich vorreservieren. Preise siehe Info-Kasten Seite 8.GNSTIGE GSTE-TAGE
Wenn Sie aus einem Partner-Club kommen, informiert Sie die Partner-Club-Liste (Club-Website, Sekreteriat) ber die Ermigungen und Spielzei-ten. Allen anderen Gsten, denen wir hier schon Herzlich Willkommen sagen, mchten wir diese Tagesemp-fehlungen geben:
Montags: nach stark bespieltem Wochenende meist schwacher Besuch. Ideal, wenn Sie in Ruhe eine Runde spielen wollen.
Dienstags: am frhen Vormittag oder nach ca. 14 Uhr starten. Ab 11:30 Uhr haben Damen oder Senioren (wechselnd) ihren Golftag. Oder Sie melden sich am Montag an, Gste sind willkommen.
Mittwochs: meist ein guter Tag, da nur selten Turniere stattfinden.
Donnerstags: am frhen Vormit-tag oder nach ca. 15 Uhr starten, da ab 11:30 Uhr die Herrengolfer des Clubs ausschwrmen. Aber auch zum Herrengolf-Turnier knnen sich Gste am Vortag bis 16:00 Uhr anmelden.
Freitags: im Internet den Turnier-plan prfen, hier knnten Sie evtl. ein 9-Loch-Turnier am Nachmittag mitspielen.
Wochenende: Sa. oder So. meist Turniere. Platzbelegung siehe: www.golfclub-freudenstadt.de. Mitspielen oft mglich. Details im Sekretariat.
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 7
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 20158
Kontakt:
Golf-Club Freudenstadt e.V., Ziegelwldle 3, 72250 FreudenstadtClub-Manager Karsten Pollak, Sekretariat: Evelyn Reitz, Iris Berg,Tel. (0 74 41) 30 60, Fax (0 74 41) 23 [email protected]
Saison:April bis Oktober, Sekretariat 9 bis 18 Uhr
Preise:Greenfee (nderungen vorbehalten): Mo - Fr 55,-, Sa/So/Feiertage 65,-Keine Startzeiten. Evlt. Nachfrage wg. Turnieren etc.Driving-Range: Range-Fee 10,-, Rangeblle (Korb 32 B.) 2,- als Token im Sekretariat
Miet-Service:Ziehtrolleys 4,- , E-Trolleys 10,- E-Carts 25,- (bitte vorher reservieren)
Hunde: Ja, erlaubt, bitte anleinen
Clubrestaurant:Oskar Buchwald und Gabi Zorn Tel. (0 74 41) 8 34 16, Geffnet: Di - So.
Golfschule: Head-Pro Peter Dworak, Tel. 0152-53680762www.golfschule-dworak.de
Bahn 11 ist das "Signature hole" in Freudenstadt.Die Tafel links zeigt: vom Abschlag ber den Zaun am Weg ins Tal schlagen, dann hinauf ins hintere Waldeck (oben).
BESONDERHEITEN:
Mit seiner ber 80-jhrigen Geschichte ist der Golf-Club Freu-denstadt keine Anlage vom Reibrett. Sondern eine naturgegebene Verwirk-lichung der Mglichkeiten.
Nicht alle Lauf- und Fahrwege sind selbsterklrend, aber gut beschil-dert. So von der Bahn zwei zum Tee drei, vom Loch neun am Clubhaus vorbei zum Tee zehn, oder von der 16 kommend zur 17. Bei vielen unver-gesslich: Bahn 11 ber den Zaun. Sie spielen dort ber einen ffentlichen Weg ins Tal, um von dort im hinteren Waldeck das Loch 11 zu treffen. Lesen Sie dazu die story auf Seite 56.
GOLFEN MIT AMPEL?
Warum nicht? Viele Golfer kennen das von nicht einsehbaren Fairway-Landeflchen (Spiel ber Kuppen oder Hgel). In Freudenstadt ein Service, um Golfern, die an der 10 einsteigen wollen, zu zeigen: Halt, der Flight von der neun hat Vorfahrt. Dazu drcken Sie beim Erreichen des neun-ten Grns den Schalter, mit dem die Ampel am Clubhaus auf Rot springt, Sie putten nun Loch 9 in aller Ruhe zu Ende und gehen dann am Putting-Grn und Clubhaus vorbei zum zehnten Abschlag. TIPP: Die Ampel steht 15 min. auf Rot und gilt als Stop fr Halbrunden-Einsteiger. Wer von Loch 9 kommt, braucht also nicht bei Rot zu warten, sondern geht vor-fahrtberechtigt durch zum Tee 10.TERRASSE. CLUBHAUS. LOCH 19.
Nehmen Sie sich Zeit. Ob du-schen, umziehen oder nicht - die Erholungs-Genieerpause mit freundlicher Betreuung durch unsere Club-Gastronomie haben Sie sich doch redlich verdient. Vielleicht muss ein Birdie gefeiert oder ein Ballverlust ertrnkt werden, der Magen ruft nach Nachschub und wenn Sie dann erst die Speisekarte durchblttern, luft Ihnen ohnehin das Wasser im Munde zusammen. Wir wnschen genussvollen Aufenthalt.
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 9
Auch groe Erfinder haben klein angefangen.
Sie mchten mehr ber die Tftler und DenkerBaden-Wrttembergs erfahren? Auto- und Technik-Museen, historische Eisenbahnen, Industriedenk-male und vieles mehr finden Sie im Freizeit-AtlasBaden-Wrttemberg. Fr 14,90 & im Buchhandelerhltlich (ISBN 978-3-923719-89-1). Online unterwww.vud.com.
72250 Freudenstadt Tel. +49(0)7441 9103-0 [email protected] www.vud.com
AZ_Jetpack kid_186x131_Druck_neu2012_Layout 1 24.05.12 16:50 Seite 1
26.07.2015
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 201510
BessermacherWunschliste erfolgreich abgearbeitet:
Vor dem Grn der Bahn 6 wurden die beiden Sand
bunker
fertiggestellt. Das frher abschssige Gelnde
mit Abspringen der Blle auf Bahn 7 erhielt nun e
ine
wirksame praktische und psychologische Bremse.
Der neue Herrenabschlag fr Bahn 4 mit Trockenm
auer und
Steintreppenzugang fgt sich harmonisch in die A
nlage ein.
Eine hchst ungewhnliche Sai-son liegt hinter uns. Mit ber zwlf Regentagen pro Monat mussten wir ungewhlich heftige Regenflle verkraften.
So war unser Team unter der neuen Leitung von Kalli Frderer gleich richtig herausgefordert. Aber: Sie haben die Herausforderung vor-zglich gemeistert.
Durch die intensive Nsse wird der Boden aufgeweicht und das Bearbeiten mit den Maschinen zeit-weise unmglich gemacht. Zudem wchst das Gras schneller als bei normaler Witterung und ist anflli-ger gegenber Krankheitserregern, insbesondere dem gefrchteten Pilzbefall. 60 TONNEN SAND FR DIE GRNS
Um dem entgegenzuwirken wurden die Spielflchen, insbeson-dere auch die Grns, intensiv mit grokristallinem Sand aufgebessert. Insgesamt 60 Tonnen davon allein auf den Grns.
Eine wichtige Neuerung in die-sem Jahr war die Anschaffung eines Grnbglers.
Die Frage: Warum werden die Grns bei uns seit neuesten geb-gelt?, wurde mir oft gestellt. Hier die Antwort:
Durch den Einsatz des Grnbg-lers (siehe Folgeseite) knnen wir erreichen, dass die Grns um 0,7 mm hher geschnitten werden knnen. Dadurch ist das Gras mit dem hhe-ren Chlorophyllgehalt widerstandsf-higer und weniger krankheitsanfllig. Zudem sind die regelmig gerollten Grns sogar schneller als bei den frher tiefer geschnittenen Grns.
Ein weiteres Kriterium fr die Qualitt eines Grns ist die Treue der Oberflche, die durch den Einsatz des Grnbglers ebenfalls deutlich verbessert werden konnte.
Sie werden es selbst bemerkt haben; unsere Grns sind zwischen-zeitlich deutlich schneller als frher und zeichnen sich durch eine ausge-zeichnete Spurtreue aus. 4.400 METER DRAINAGEN
Was die Pflege der Fairways betrifft, haben sich die in den letzten Jahren umfangreich eingebauten Drainagen weitgehend bewhrt. Was viele nicht wissen, aber Fakt ist: Die Fairwaydrainagen haben eine Ge-samtlnge von 4,4 Kilometern.
Die bei dem intensiven Regen sichtbar gewordenen Schwachstellen werden wir in den Wintermonaten nachbessern.
Um die Qualitt der Fairways zu verbessern, wurden im Verlaufe dieser Saison ber 250 Tonnen Quarzsand in die Oberflche eingearbeitet.
Ein weiteres Thema, um den Zustand der Fairways mglichst opti-mal gestalten zu knnen, betrifft den sukzessiven Einbau einer Fairway-Bewsserung, die satellitengesteuert punktgenau eingesetzt werden kann. Hier ist unser Ziel, diese Manahme in diesem Winter vollends abschlieen zu knnen, sodass wir fr die nchste
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 11
Info Platzwart:Verantwortlich im Clubvorstand (seit 2005): Dr. Ulrich Schanbacher, HCP 10,4 Telefon: 07441/1853E-Mail: [email protected]: Headgreenkeeper Kalli Frdererund weitere 4 GreenkeeperPlatzgre: 47 haSpielbahnenlnge: Herren 5.636 m; CR 70,4; Slope 133; Par 71Damen 4.962 m; CR 72,3; Slope 127; Par 71Auszeichnung: Gold-Medaille Golf und Natur
Bahn 3 mit neuer Aufschttung
vom Grn 3 aus gesehen.
Rosen- und Hortensienweg zum Abschlag 18.
Bahn 3 mit neuer Aufschttung in der Drive-Land
ezone
mit dahinterliegendem Reitweg.
Saison, in der wir hoffen, auch mehr trockene und sonnige Zeiten erleben zu knnen, gut gewappnet sind.
Froh bin ich, dass unsere um-fangreichen Umbaumanahmen auf der Bahn 6 und 3 trotz der widrigen Wetterumstnde zwischenzeitlich abgeschlossen sind und unseren Platz im Bereich dieser Bahnen deutlich aufwerten.
Auch der neue Herrenabschlag mit Trockenmauer an der Bahn 4 fgt sich zwischenzeitlich in unsere Anlage so ein, als ob er schon immer da gewe-sen wre.
Es gab 2014 natrlich auch herr-liche Sonnentage, an denen wir und unsere Gste in allen Jahreszeiten die Schnheit und Vielfalt unseres Platzes genieen konnten.
Faszinierend fr mich ist immer von Neuem die Natur rund um unsere Fairways, die das Spiel zu einem unvergess-lichen Erlebnis macht.
Es bleibt, mich bei meiner Greenkeeper-Mannschaft ganz herzlich zu bedanken, die kei-ne Arbeit und keinen Einsatz gescheut hat, um fr uns das Beste aus den gegebenen Umstnden auf unserem Platz zu machen.
Mein Dank gilt auch zahlreichen Clubmitgliedern fr ihre Unterstt-zung und dem gesamten Vorstand fr die freundschaftliche Zusammenar-beit.
Es ist schn, dass wir noch ein familirer Club sind und von den meisten Mitgliedern nicht nur als Dienstleistungsunternehmen angese-hen werden.
Allzeit schnes Spiel allen Club- und Gstegolfern wnschen das Greenkeeping-Team und
Ihr UlrichSchanbacher
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 201512
Einmal hin einmal her ...
GRN ZU BGELN, IST NICHT SCHWER. ABER RICHTIG GUT.
Kein Drehen, kein Wenden.
Einfach rauf und runter.
Ist das Grn fertig gewalzt, werden die Rder hydraulisch abgesenkt und die Walzen dadurch bodenfrei angehoben. Durch diese Selbstfahr-Technik kann auf ein personalintensives Transportfahrzeug verzichtet werden.
Der Grnbgler ist ein Selbstfah-rer, dessen Reifen zum Walzen hyd-raulisch angehoben werden. Andere Bgler ohne diese Technik bentigen immer ein zustzliches Fahrzeug zum Transport.
An jeder Walze ist eine inne-re Spikereinheit zum gleichzeitigen Anlften der Grnflche. Ebenfalls vorteilhaft: Auf jeder Seite sorgt ein angetriebener Brstensatz fr die permanente Walzenreinigung, um Bltter oder Grser nicht festzuwal-zen, sondern vom Grn zu entfernen.
Vorteil fr uns alle: die Grns haben knftig weniger Unebenheiten, sind fester, spurtreuer und schneller. Es wird knftig nur jeden zweiten Tag gemht, das Gras kann hher stehen bleiben und bekommt dadurch bessere Widerstandsfhigkeit.
Unser neuer Grnbgler "Salsco Roll-N-go" sorgt seit Herbst 2014 fr einmaligen Feinschliff fr unsere Puttingflchen. Die kleine Wunder-maschine kommt aus den USA und ist seit 1992 der bevorzugte Greensroller weltweit!
Zwei an lenkbaren Schwingarmen floatend aufgehngte und angetrie-bene Rollen sorgen fr eine gute Bodenhaftung (Durchmesser 27 cm, 90 cm lang mit runden Enden und Abstreifern). Beide Walzen schwingen, um die Oberflche zu gltten, ohne die vorhandenen Bodenwellen auf der Grnflche zu verndern. VR-BankingApp
Erledigen Sie Ihre Bankgeschfte wann und wo Sie wollen. Unterwegs mal eben den Kontostand abrufen oder noch schnell eine dringende berweisung erledigen? Mit der VR-BankingApp haben Sie Ihre Finanzen im Griff und in der Hosentasche. Egal ob unterwegs, zu Hause oder auf dem Golfplatz, mit den mobilen Services sind Sie immer optimal informiert.
www.vobahf.de/app
Meine Bank. menschlich und kompetent
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 13
VR-BankingApp
Erledigen Sie Ihre Bankgeschfte wann und wo Sie wollen. Unterwegs mal eben den Kontostand abrufen oder noch schnell eine dringende berweisung erledigen? Mit der VR-BankingApp haben Sie Ihre Finanzen im Griff und in der Hosentasche. Egal ob unterwegs, zu Hause oder auf dem Golfplatz, mit den mobilen Services sind Sie immer optimal informiert.
www.vobahf.de/app
Meine Bank. menschlich und kompetent
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 201514
Zum 22. Mal wurde am 4. Juli auf der Freudenstdter Golfanlage die Bareiss-Trophy ausgespielt. Schnstes Golfwetter und beste Platzbedingungen sorgten fr eine tolle Stimmung bei den Teilneh-mern. Fr das leibliche Wohl der Spieler war an drei Verpflegungsstationen auf der Runde bestens gesorgt. Gastgeber Hannes Bareiss ging, wie bereits im ver-gangenen Jahr auch, selbst mit an den Start. Auer Konkurrenz (Preise) erzielte er hervorragende 45 Nettopunkte.
Das Golf-Turnier-Highlight - erneut mit Traum-Golfwetter
22. Bareiss Golf-Trophy
Bitte vormerken:23. Bareiss Trophy
Fr. 3. Juli 2015mit Grillabend
auf der Sattelei
Preise wurden auerdem fr das beste Bruttoergebnis der Damen und Herren sowie an die zwei besten Spieler in den Nettoklassen A, B und C vergeben. Fr die Hausgste des Hotels gab es eine zustzli-che Wertung.
1. Brutto Damen: Monika Peter, GC Freudenstadt (19 Stableford-Punkte)
1. Brutto Herren: Alexander Gaiser (GC Freudenstadt / 21)
Die begehrte Bareiss-Trophy fr das beste Tagesnetto sicherte sich Christian Gronauer mit tollen 46 Nettopunkten.
Nach der Siegerehrung auf der Clubhaus-Terrasse machten sich die Teilnehmer auf den Weg zur Wanderhtte Sattelei, wo ein kstliches Grillbuffet und auch die 2. Halbzeit des WM-Viertelfi-nals Deutschland gegen Frankreich auf sie warteten.
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 15
Tradition lebendig und Geschichte anschau-lich zu machen - das hat Hotelier Hermann Bareiss 2003 zum Erwerb und zur authentischen Restau-rierung dieses Hofs aus dem Jahr 1789 bewogen. Er gehrt zu den ltesten, besterhaltenen und heu-te wieder zugnglichen Gehften im oberen Murg-tal. Heute bietet der Hof den Rahmen fr exklu-sive und anspruchsvolle Festlichkeiten wie Taufe, Geburtstag, Hochzeit und Jubilum. Erleben Sie gemtlich-ansprechende Tafeleien und den Zau-ber dieses Heimatjuwels in Mitteltal.
Wer die besondere Atmosphre des Morlokhofs und die Mystik um die frher dort lebenden Wun-derheiler genieen mchte, kann dies donnerstags beim Morlokhof-Abend mit regionalem 6-Gnge-Men und passendem Rahmenprogramm erleben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung unter Tel. 07442- 470 wird gebeten.
Hotel Bareiss im Schwarzwald72270 Baiersbronn-Mitteltal
Telefon +49 7442 47-0 Fax [email protected] www.bareiss.com
Tradition lebendig und Geschichte anschau-lich zu machen - das hat Hotelier Hermann Bareiss 2003 zum Erwerb und zur authentischen Restau-rierung dieses Hofs aus dem Jahr 1789 bewogen. Er gehrt zu den ltesten, besterhaltenen und heu-te wieder zugnglichen Gehften im oberen Murg-tal. Heute bietet der Hof den Rahmen fr exklu-sive und anspruchsvolle Festlichkeiten wie Taufe, Geburtstag, Hochzeit und Jubilum. Erleben Sie gemtlich-ansprechende Tafeleien und den Zau-ber dieses Heimatjuwels in Mitteltal.
Wer die besondere Atmosphre des Morlokhofs und die Mystik um die frher dort lebenden Wun-derheiler genieen mchte, kann dies donnerstags beim Morlokhof-Abend mit regionalem 6-Gnge-Men und passendem Rahmenprogramm erleben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung unter Tel. 07442- 470 wird gebeten.
Hotel Bareiss im Schwarzwald72270 Baiersbronn-Mitteltal
Telefon +49 7442 47-0 Fax [email protected] www.bareiss.com
Feiern im Morlokhof Feiern im Morlokhof
red-Anz-Morlokhof-Bareiss_4c_A4_2014_M-Logo_KorrA.indd 1 18.06.2014 18:12:50
Tradition lebendig und Geschichte anschaulich zu machen - das hat Hotelier Hermann Bareiss 2003 zum Erwerb und zur authentischen Restaurierung dieses Hofs aus dem Jahr 1789 bewogen. Er gehrt zu den ltesten, besterhaltenen und heute wieder zu-gnglichen Gehften im oberen Murgtal.
Wer die besondere Atmosphre und die Erin-nerung an die frher dort lebenden Wunderheiler genieen mchte, kann dies donnerstags beim Mor-lokhof-Abend mit regionalem 6-Gnge-Men und passendem Rahmenprogramm erleben. Der Hof bietet auerdem einen idealen Rahmen
fr individuelle, anspruchsvolle Festlichkeiten wie Taufe, Geburtstag, Hochzeit oder Jubilum. Fr die Planung, Ausrichtung und Umsetzung steht Ihnen unser erfahrenes Team aus dem Bareiss zur Verf-gung. Fr Ihre Anmeldung zum Morlokhof-Abend (begrenzte Teilnehmerzahl) oder Absprachen fr eine Gesellschaft oder Bankett rufen Sie uns bitte an unter Tel. 07442- 470 - wir freuen uns!
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 201516
Prominente Golfer fr einen guten Zweck
16. Traube Tonbach-Cup im Golfclub FreudenstadtDer "Schwarzwlder Bote " schreibt dazu:
Spter als aus den Vorjahren ge-wohnt, ging am 26. September der 16. Traube Tonbach Cup auf der Golfanlage des GC Freudenstadt ber die Bhne. Die aufgrund der internationalen Fuballver-pflichtungen von Schirmherr Berti Vogts erfolgte Verschiebung hatte letztlich aber etwas Gutes, so bei der Siegerehrung Hotelpatron Heiner Finkbeiner: "Jetzt konnten wir unser Turnier am zweiten oder dritten Sommertag dieses Jahres
austragen."
Ein besonderes Lob fr seine Arbeit nach den vielen Regenfllen der vergangenen Zeit erhielten bei der Siegerehrung der Club-Greenkeeper Kalli Frderer und seine Mitar-beiter: "Was die aus dem Platz gemacht haben, ist sensationell." Wie immer als herausragend bezeichnete Finkbeiner auch die Zusammenar-
beit mit dem GC Freudenstadt, namentlich mit dem Clubmanager Karsten Pollak, den Sekretrinnen Evelyn Reitz und Iris Berg sowie der Gastronomie, "mit der es nie Probleme gibt."
"Der nchste Prsident wird es nicht einfach haben", war die Reaktion von Heiner Finkbeiner auf eine vorherige Ankndigung von Volker Henne. Er hatte in seinem Gruwort berichtet, bei der nchsten Mitgliederver-sammlung - nach dann neun Jahren - nicht mehr fr das Amt kandidieren zu wollen, "um auch mehr Zeit zum Golfspielen zu haben."
Man habe beim Traube Tonbach Cup einen "Traumtag" erlebt, so Henne im Rckblick auf das Turnier, "der fr alles entschdigt hat, was sonst vorher passiert ist." Er habe daher den ganzen Tag ber nur freundliche Gesichter auf der Anlage gesehen.
Dabei blieb es dann auch bei der nachfolgenden Bekanntgabe der Sieger in den verschiedenen Kategorien. Sie wurde traditionell in der ihm eigenen Art vom 87-jhrigen Gerold Fischer durchgefhrt, der auch fr die Organisation verantwortlich zeichnete.
Fischer freute sich, "auch aus dem ehemaligen Spitzen-Skispringer Heiner Finkbeiner jetzt einen Golfer gemacht zu haben, der dadurch seine Haltung verbessert hat."
In der Bruttowertung setzte sich bei den Herren mit Paul Hupp (GC Wrzburg, 24) ein Gastgolfer durch, der den Pokal als Geschenk zum einen Tag zuvor gefeierten Geburtstag entgegen nehmen durfte.
Durch Gudrun Brkle (15) ging der Brutto-Sieg bei den Damen an den GC Neckartal, der durch Peter Teicher (36)
auch den Gewinner der Netto-Klasse A vor Astrid Schindele-Bauer (33, GC Freuden-stadt) stellte.
Die vorderen Pltze in den weiteren Nettowertungen holten Mitglieder des GC Freudenstadt: Die Nettoklasse B gewann Gerhard Grebe (34) vor Dr. Hans-
Jrg Holzwarth (33); in der Klasse C setzte sich Charlotte Fischer (36) vor Gnther Zfle (33) durch; fr die Fuball-Prominenz mit Berti Vogts, Uli Stein und Horst Kppel blieben nur hintere Pltze.
Auch die Sonderpreise "Longest Drive" gingen durch Anneliese Hartwig und Markus Bantle an den GC Freudenstadt.
"Nearest to the Pin" landeten die Golfblle von Bee Ling Boller (Frankfur-ter GC, 1,96 m) und Olaf Malolepski (GC Pforzheim, 1,26 m).
Herbert Jung Heiner F. Sebastian F. Volker Henne Olaf Malolepski Berti Vogts Uli Stein Horst Kppel
ber einen 7.500 Euro Spenden-Scheck freut sich die
Gabriele-Iven-Stiftung, Baiersbronn. Gespendet von Traube
Tonbach-Gsten bei der Gala zum Golf Cup 2014. Wir sind
sehr dankbar fr diesen wertvollen Beitrag. Damit knnen w
ir
schwerkranken Kindern und ihren Familien unmittelbar hel
fen
und viel Positives bewirken, so Stiftungsgrnderin Gabriel
e
Iven bei der Scheckbergabe durch Traube-Patron
Heiner Finkbeiner und seinen Sohn Sebastian.
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 17 HOTEL TRAUBE TONBACH since 1789 Familie Finkbeiner KG Tonbachstrae 237 72270 Baiersbronn im Schwarzwald Telefon +49 (0) 74 42/4 92-0 Telefax +49 (0) 74 42/4 92-6 92Reservierung: +49 (0) 74 42/4 92-6 22 [email protected] [email protected] Facebook: Hotel Traube Tonbach Baiersbronn www.traube-tonbach.de www.shop-traube-tonbach.de
In der Traube Tonbach ist alles auf Ihr Wohlbe nden abgestimmt. Die 153 grozgigen Zimmer und Suiten sind exklusiv und
liebevoll ausgestattet. Im topmodernen SPA knnen Sie sich erstklassig verwhnen lassen. Und wenn Sie nach dem Wandern
oder Golfen Lust auf kulinarische Highlights haben, warten gleich vier feine Restaurants auf Ihre Wnsche, allen voran Harald
Wohlfahrts berhmte Schwarzwaldstube.
EIN LUXUS zwischen Wald und Wonne.
TT_GolfTEE_210x297.indd 1 22.10.13 14:41
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 201518
Ob groes Sponsorenturnier mit Abendveranstaltung oder sportliches 9-Loch-Turnier - unser Wettspielkalender hat fr jeden Golfer das Richtige. So bot auch die Golfsaison 2014 attraktive und zum Teil sehr gut gebuchte Turniere.
Knapp 950 Teilnehmer, davon 141 Gste, spielten bei den 28 offiziellen Club-turnieren mit (ohne Spielkreise Damen, Herren und Senioren und ohne Verbands-wettspiele). Dies ergibt eine durchschnitt-liche Turnierbeteiligung von 34 Spielern. Deutlich weniger als im Vorjahr mit durchschnittlich 42 Spielern, aber Turnier-Ausflle und Terminverschiebungen sowie schlechtes Wetter haben die Teilnehmer-zahlen schrumpfen lassen.
Umso mehr gilt ein ganz herzliches Dankeschn allen Turniersponsoren fr ihr Verstndnis und die Untersttzung in der Golfsaison 2014.
Turniere 2014
GASTRO-CUP AM 8
. JUNI
Captains Choice, 112 T
eilnehmer
Brutto: Lukas Koc
heise, Hans-Peter Kble
r
Lena Butz, F
ee Hermann
(40 Stablefo
rd-Punkte).
MONATSPREIS PG
-POWERGOLF
TROPHY 2014 AM
15. JUNI
Einzel Zhlspiel Klasse
A und B, Einzel nach
Stableford Klasse C, 44 T
eilnehmer
Brutto Herren: Frank
Bayh (85)
Brutto Damen: Britta
Hermann (90)
Netto A: Hans Frey (7
6)
Netto B: Siegfried Mi
tzel (70)
Netto C: Dieter Klein
(42).
PREIS DES GOLF-C
LUB
AM 21. JUNI
Einzel nach Stableford,
87 Teilnehmer
Brutto Herren: Lukas
Kocheise (28)
Brutto Damen: Gisela
Gaiser (20)
Netto A: Frank Bayh
(37)
Netto B: Brigitte Gre
be (41)
Netto C: Ernst Schleh
(45).
MONATSPREIS GO
LFFRIENDS.COM
ALDIANA TROPHY
2014 AM 24. MAI
Einzel Zhlspiel Klasse
A und B,
Einzel nach Stableford K
lasse C, 53 Teilnehmer
Brutto: Georg Fassl
, GC Neckartal (82)
Netto A: Timm Kemm
e (70)
Netto B: Heiner Schla
tter, GC Gut Mentzelsfel
de (70)
Netto C: Bjrn Neuha
us, Gut Wissmannshof (3
3)
TURNIER ZU GUNS
TEN DER DEUTSCH
EN
KINDERKREBSHILF
E AM 6. JULI
Einzel nach Stableford,
35 Teilnehmer wg. Nach
holtermin
Spendenbetrag 3.313,
--
Brutto Herren: Lukas
Kocheise (37),
Brutto Damen: Drthe
Hartenstein (19)
Netto A: Oliver Herm
ann (39)
Netto B: Ottmar Hoff
mann (35)
Netto C: Michael Ms
smer (43)
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 19
MONATSPREIS BY A
LLIANZ SIMON B
HR
AM 14.SEPTEMBE
R
Einzel Zhlspiel Klasse
A und B, Einzel nach Sta
bleford
Klasse C, 35 Teilnehmer
Brutto Herren: Rafael
Wagner (81)
Brutto Damen: Britta
Hermann (88)
Netto A: Walter Nbe
l (74)
Netto B: Ottmar Hoff
mann (76)
Netto C: Susanne Bra
nd (42)
MONATSPREIS BY A
LPIRSBACHER KLOS
TER-
BRU AM 17. AUG
UST
Einzel Zhlspiel Klasse
A und B, Einzel nach Sta
bleford
Klasse C, 54 Teilnehmer
Brutto Herren: Lukas
Kocheise (76)
Brutto Damen: Astrid
Schindele-Bauer (95)
Netto A: Richard Lieb
e (71)
Netto B: Hans-Peter
Kbler (72)
Netto C: Heidy Burkh
ardt (52)MONATSPR
EIS BY ARCHITARE
AM 12. JULI
Einzel Zhlspiel Klasse
A und B,
Einzel nach Stableford K
lasse C, 32 Teilnehmer
Brutto Herren: Frank
Bayh (82)
Brutto Damen: Margit
Burkhard (99)
Netto A: Ulrich Kling
ler (71)
Netto B: Dominique H
ehr (73)
Netto C: Flavio Bhle
r, GC Domne Niederreu
tin (43)
PREIS DER FREUDE
NSTADT TOURISMU
S, 27. JULI
Einzel nach Stableford,
41 Teilnehmer
Brutto Herren: Lukas
Kocheise (29)
Brutto Damen: Getrud
Mitzel (16)
Netto A: Siegfried Mi
tzel (33)
Netto B: Thomas Hip
p (35)
Netto C: Matthias Wo
lff (29)
Gesamtnetto: Matth
ias Mattes (39)
MARTINSGANS AM
25. OKTOBER
Captains Choice, 83 Te
ilnehmer
Brutto: Sven Mder,
Bernhard Steiner,
Lewi Herma
nn, Evelyn Reitz
(46 Stablefo
rd-Punkte)
Netto: Hans-Peter
Ruhl, Adolf Meintel,
Frank Weis,
Karin Battenschlag
(GC Schloss
Guttenberg) (53).
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 201520
Aufruf: an alle Damen unter 50Wer hat sie erkannt? Sicher
die wenigsten. Aber sie haben im Golf-Club Freudenstadt ebenfalls Geschichte geschrieben.
Links Carla Schlott, die zwischen 1958 und 1970 acht Mal Clubmeis-terin wurde. Neben ihr Barbara Schilling, die Clubmeisterin von 1960.
Dass wir auch heute eine Flle attraktiver und sportlich-aktiver Damen zu unseren Golfmitgliedern
Partnerclubs und Greenfee-Ermigungen - jetzt auch im Elsass.
Freude fr alle, die gern auf fremden Pltzen spielen und mit der Partnerclub-Idee beste Erfah-rungen gemacht haben.
Nur geringe nderungenFest steht: die Idee wurde 2014
weiterentwickelt. Zu den ber 50 Clubs kommen sechs Clubs aus dem benachbarten Elsass dazu.
zhlen, ist ein groer Schatz und hat mageblichen Anteil an unse-rem angenehmen und familiren Clubleben.Und Mannschaftsspielerinnen?
Augenblicklich Fehlanzeige. Nun, ja, nicht ganz. Aber der Kader reichte 2014 nicht aus, um ber die ganze Saison mit einer kompletten Damenmannschaft gegen Nach-barclubs in Baden-Wrttemberg anzutreten.Deshalb die dringende Bitte: Wenn Sie Spa daran haben, gegen andere Golfclubs wett-kampfmig anzutreten, wenn es Sie reizt, gemeinsam andere Pltze in der Umgebung kennenzulernen, beim Vorspiel mit der Mannschaft locker das Terrain zu erkunden, um dann am Wettkampftag zu zeigen, was Freudenstdter Damen kn-nen - dann wrden wir uns freu-en, wenn Sie sich im Sekretariat melden.Schnes Bonbon:
Der Golf-Club Freudenstadt untersttzt alle Mannschaftsspie-ler/innen durch kostenlose Trai-nerstunden, die Head-Pro Peter Dworak mit tollen bungen nach Plan durchfhrt.
Auf der Clubliste wird es Anpas-sungen bei Preisen und Terminen geben. Allerdings nur unwesent-lich. Die entsprechenden Infoblt-ter knnen von www.bwgv.de als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Eine ausfhrliche bersicht fin-den Sie ebenfalls auf der Website http://www.golfland-baden-wu-erttemberg.de/
Fr unsere Clubmitglieder liegen im Sekretariat kostenlose Flyer bereit.
Golf Alsace Golf Links in F-Rouffach (Bild) ist einer der sechs Partner-Golf-Clubs im Elsass. Hier mit aktuellen und ehemaligen FDS-Golfern v.l.n.r.: Gerhard Weinmar, Klaus Keller, Jochen Ammer.
Anerkennung fr zwei Seiten:ber die zwei ersten Clubzeit-
schriften im Jahre 1989 berichtet der Rckblick (Seite 54), dass die Fortsetzung an einem einfachen Grund scheiterte: man bekam zu wenig Anzeigenauftrge.
Seit TEE Nr. 28, die 2009 er-schien, sieht das ganz anders aus. Immer mehr Firmen, Selbststndi-ge, Hoteliers, Gastronomen frder-ten und untersttzten den Golf-Club durch ihre Anzeigenwerbung in unserer Clubzeitschrift.
Das verdient doppelte Anerken-nung: zunchst denen, die sagen: "Ja, da bin ich dabei, da helfe ich mit." und nicht sofort an direktes Verkaufen sondern an Image-Pfle-ge und Bekenntnis zum heimischen Golfclub denken: Danke fr Ihre Einstellung und Untersttzung.
Zum anderen verdanken wir diese "Anzeigenflut" aber auch einer Person, die diese unglaublich diffizile Aufgabe wie kein zweiter meistert: Unserem Vizeprsidenten Gerhard Grebe. Seine unnach-ahmliche Art, "Mitmacher" zu gewinnen, ist eine enorme Hilfe fr den Club.
Groes Lob und herzlichen Dank.
Achtung:Mitgliederversammlung
mit Neuwahlen fr den Vorstandam 7. Mrz 2015
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 21
Lassen Sie sich kulinarisch verwhnen
in unserer Andrea-Stube.
Seien Sie herzlich willkommen!
Ihre Familie Mhrle
Engel Obertal Wellness & Genuss Resort 72270 Baiersbronn-Obertal Schwarzwald
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 201522
Es war whrend des Martinsgans-Turniers Ende Oktober 2014. Der Flight mit Wolfgang Kruck, Christa Eberhardt, Georg Bauer und Chris-tiane Gnther-Kienzle ist gerade auf Bahn 13.
Wolfgang Kruck schlgt routiniert aufs Grn. Aber was ist das? Ein Rabe mischt sich ein, schaut sich das Spielgert an und kickt es einen halben Meter weiter.
Na gut Spielzufall, muss man den Ball an die zuletzt gesehene Stelle zurcklegen (straffrei).
Die Golfspieler: Na das ist ja eine freche Krhe. Aber die Krnung folgte kurz darauf.
Als auch Georg Bauer den Ball si-cher auf dem Grn 13 platziert, star-tet der Rabe seine nchste Mitspiel-Attacke: nimmt den Ball in seinen groen Schnabel und verschwindet auf Nimmerwiedersehen.
Haste da noch Tne???
Die Geschichte vom Raben auf Grn 13
HINTERGRUND - WAS MAN DAZU WISSEN SOLLTE:
Wenn es um Intelligenz in der Vogelwelt geht, denken viele an die sprichwrtlich weise Eule. Ein Trugschluss, denn die Befiederung der Eule tuscht einen groen, runden Kopf vor.KOLKRABE, DER KLGSTE ALLER VGEL
Nein, der klgste Vogel sei ein-deutig der Kolkrabe. Raben reagieren erstaunlich flexibel auf Herausforde-rungen und bilden Traditionen, geben
also neu erworbene Kenntnisse und Techniken an Artgenossen weiter. So haben die Rabenkrhen von Tokio gelernt, Drahtkleiderbgel von Balko-nen zu stehlen, wo die Japaner gern ihre Kleidung auslften.
Damit knnen sie Nester bauen, die selbst dem Wasserstrahl der Feu-erwehr standhalten. Als Nussknacker benutzen die Vgel gerne darberrol-lende Autos. Sie werfen die Nsse auf die Strae, und whrend der nchs-ten Ampel-Rotphase ernten sie die frischen Kerne.
Wer eine Rabenkrhe herbeilo-cken will, sollte einfach auf der Wiese mit dem Finger wichtigtuerisch ein Loch bohren. Die Vgel knnen ihre Neugier dann kaum bezwingen.
DENKMAL IN WALDACHTAL
Ein Denkmal der besonderen Art setzte der LandART-Knstler Matthias Schweikle den Rabenvgeln in Waldachtal. Nahe der Fachklinik Sonnenhof (W.-Ltzenhardt) gestalte-te er einen ca. 2,5 km langen "Krab-benweg".
An vielen Stationen werden dabei Klugheit und Eigenheiten der Raben-vgel eindrucksvoll bildhaft demons-triert. Ein lohnender Spaziergang - auch fr Familien mit Kindern.
6033
71_o
rigi
nal_
R_K
_B_b
y_K
atha
rina
Wie
land
Ml
ler_
pixe
lio.d
e
Krabbenweg in Waldachtal-Ltzenhardt
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 23
6033
71_o
rigi
nal_
R_K
_B_b
y_K
atha
rina
Wie
land
Ml
ler_
pixe
lio.d
e
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 201524
Herren-MannschaftWeiter auf Erfolgskurs. Von Klaus Kotlinski.
Die Ziele fr unsere Golfsaison 2014 waren ganz ein-deutig: Gutes Abschneiden in den Ligaspielen in der DGL und unseren letzt jhrigen Aufstieg besttigen.
Unsere Saisonvorberei-tungen begannen dementsprechend ambitioniert. Das erste Training am 3. Mai: Teilnah-me von allen 18 Mannschaftsmit-gliedern - Chaos. Unser Pro Peter war bei diesem Ansturm restlos berfordert. Kon-sequenz bei den nchsten Trai-ningseinheiten war, wir mussten Paul als zustzli-
chen Pro engagieren.Allerdings lie dieser enorme
Trainingseifer im Laufe der Saison wieder etwas nach, sodass wir Paul wieder freigeben konnten.
Als Kapitn sieht man das mit einem weinenden und lachenden Auge. Lachend, weil sich die daraus ergebenden Budgetlcken etwas entspannten, weinend, weil Trainings-flei immer etwas bringt.
Mannschaftskader 2014
Lukas Kocheise
Richard Liebe
Marco Ludescher
Frank Hehl
Frank Bayh
Tobias Kranz
Timm Robin Kemme
Erik Husz
Matthias Hofmann
Joachim Rothfu
Alexander Gaiser
Rafael Wagner
Oliver Hermann
Michael Schulze
Ersatz:
Joachim Hehr
Roman Husz
Hans-Peter Kbler
LIGA: AUFTAKT SCHWACH. HEIMSIEG SUPER.
Dann unser erstes Ligaspiel am 18. Mai im Golfclub Baden-Baden. War es bermotivation? War es "Hass-Liebe zu diesem Platz? Das Ergebnis haben wir als "ausbauf-hig" abgehakt. Aber: die Differenz zu Baden Hills konnten wir nicht mehr aufholen. Auch nicht durch einen sou-vernen Heimspielsieg und ordentli-che Spielergebnisse im Golf-you-up! in Pforzheim am 1.6., im Grbernhof am 20.7. und im Baden Hills Golfclub am 3. August.
Am Ende stand ein guter zweiter Platz. Fr die Aufstiegsqualifikation
reichte es leider nicht, da die anderen Gruppenzweiten etwas besser gespielt hatten.
Der DGL-Mannschaftskader mit 14 Spielern und drei Ersatzgolfern (siehe Kasten) wurde vor der Saison wieder einmal lange diskutiert. Brau-chen wir diese Strke? Oder sollten erste Mannschaft und Mid-Amateure nicht gleichzeitig gemeldet werden? Aber es hat sich gezeigt, dass die Entscheidung auch dieses Jahr wieder richtig war, denn zum Teil reichte selbst dieser Kader gerade aus, um 10 Spieler zu melden. Verletzungen, private und berufliche Termine lieen sich nicht immer mit den Spieltermi-nen koordinieren.
Matthias Hofmann Richard Liebe Marco Ludescher Joggl Rothfu
Frank Hehl
Erik HuszHans-Peter Kbler
Nicht auf dem Bild:Michael SchulzeJo HehrFrank Hehl
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 25
Info 1. Mannschaft:non playing captain seit 2012Klaus KotlinskiTel. 07071-52642E-Mail: [email protected] Spiele DGL und 1 Spiel BWMM (s. S. 58)Startberechtigt: Herren bis Hcp. 18,4 (ohne Altersbegrenzung) Mannschaft: 8/10 Spieler plus 2 ErsatzspielerMeldeschluss: 3 Tage vor SpielterminMannschaftstraining: 8 Termine 2 Std.
Nach Abschluss der DGL lag un-ser ganzes Augenmerk auf dem Wochenende der 33. Baden-Wrt-tembergischen Mannschaftsmeister-schaften am 27. und 28. September im Golfclub Ravensburg.
Teilnehmer: GC Schwbisch Hall GC Freudenstadt GC Marhrdt GC Rickenbach GC Hechingen-Hohenzollern GC ReischenhofGC Hohenstaufen
Spielmodus: am 1. Tag Zhlspiel bei 4 Einzeln und 3 Vierern, am 2. Tag das gleiche, nur als Lochspiel.
Einen gnadenlos guten Einsatz lieferten Lukas Kocheise/ Marco Ludescher / Erik Husz / Olli Hermann in den Einzeln sowie Richard Liebe mit Frank Bayh / Joggel Rothfu mit Timm Kemme / Alex Gaiser mit Matthias Hoffmann in den Vierern am ersten Tag.
Am zweiten Tag berzeugten Ri-chard Liebe mit Frank Bayh / Joggel Rothfu mit Timm Kemme / Matthias Hoffmann mit Hans-Peter Kbler in den Vierern ebenso wie in den Einzeln Lukas Kocheise, Marco Ludescher, Olli Hermann und Baffi Wagner.
Unser magebliches Ziel war: nicht abzusteigen und die Freude war entspre-chend gro, als wir nach dem ersten Tag Dritter(!!!) waren und gegen den Golfclub Schwbisch Hall um den Aufstieg spielen durften.
Schwbisch Hall war eine verdammt harte Nuss. Absteiger der letzten Saison und schlechtestes Han-dicap 6. Gerade deshalb waren wir besonders motiviert. "Alkoholverbot, Bettruhe um 22.00 Uhr, keine Party oder hnliche Ausschweifungen" (so-weit zur Theorie) sorgten dafr, dass wir bei nebligem Wetter am Sonntag-morgen fit am Tee 1 waren.
LOCHWETTSPIELE HABEN IHREN EIGENEN CHARAKTER
Mann gegen Mann, Zweier gegen Zweier. Wir kmpften wie die Lwen und nach 9 Lchern fhrten wir 4 : 3, die Sensation war ganz nahe, doch auf den schwierigen zweiten 9 Lchern setzte sich die individuelle Klasse von Schwbisch Hall durch.
Am Ende hie es zwar 0:7, aber dieser Endstand spiegelte die sehr engen Spielstnde nicht wieder. Nach einer sehr kurzen Enttuschung durf-ten wir doch alle stolz auf den dritten Platz sein. Das hatten wir uns in den khnsten Trumen nicht vorgestellt.
Wir haben alles in allem eine gute Saison in unseren Ligen gespielt. Zweiter Platz in der Deutschen Golf Liga (DGL) und Dritter in der Baden-Wrttembergischen Mannschafts-Meisterschaft (BWMM).DANKE AN ALISSA
Bedanken muss ich mich auch bei unserem Edelcaddie, meiner Tochter Alissa. Sie war bei jedem Spiel als Caddie mit dabei und sorgte bei Marco fr entsprechende Ruhe, Ausrichtung und Ausgeglichenheit.
Caddies mit sehr guten Handicap sind bei uns leider keine Selbstverstnd-lichkeit.
Fr mich heit es jetzt, Ade zu sagen, denn ich habe beschlossen, nach sieben Jahren als Jugendwart und drei Jahren als Capitano, also insgesamt zehn Jahren Engagement fr unseren Golfclub, wieder in die zweite Reihe zurckzutreten. Es ist Zeit, dass Jngere das Ruder ber-nehmen.
Ich mchte mich bei meiner Mannschaft fr die tolle Zeit bedan-ken. Wir haben sportlich einiges erreicht. Unser Auftreten war immer korrekt und vorbildhaft. Die Zeit der individuellen Mannschaftskleidung gehrt der Vergangenheit an. Rot-wei- blau mit weiem Grtel(!!) hat sich etabliert. Stolz auf meine Jungs sage ich Servus als (Euer) Capitano.
Allen anderen wnsche ich wei-terhin ein zgiges, ballverlustarmes, birdiereiches und schnes Golfspiel.
Euer Klaus Kotlinski
Frank Bayh Joggl Rothfu Richard Liebe
Richard Liebe Frank Bayh
Marco Ludescher
Matthias Hofmann
Rafael Wagner
Alissa und Klaus Kotliinski
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 201526
Generationen-CupDie Idee wurde vor sechs Jahren
geboren: ein internes Clubturnier mit den gleichen Wettspielformen wie beim internationalen Ryder-Cup-Golf. Also vergleichbar mit dem zweijhrig stattfindenden Intercontinental-Ver-gleich zwischen USA und Europa. ALLES REINE LOCHWETTSPIELE.
Eine Spielart, die bei den Club-turnieren nur noch selten vorkommt. Den Anfang macht die Spielform Vierball-Bestball (jeweils zwei Spieler pro Team, das beste Ergebnis wird gewertet). Am gleichen Tag eine weitere 18-Loch-Runde im Spielfor-mat Lochspiel - Klassischer Vierer. Jedes 2-Mann-Team spielt mit nur einem Ball, der abwechselnd geschla-gen wird. Am Folgetag, also Sonntag, treten dann die Spieler im Lochspiel-Einzel an.
Whrend beim Ryder-Cup der Kontinental-Vergleich stattfindet, haben die Clubgolfer in Freudenstadt das Turnier als Generationen-Cup Jungsenioren/innen gegen Senioren/innen ausgedacht. Es fand am An-fang August zum sechsten Mal statt. Den Grundstock bilden die jeweiligen Liga-Mannschaften, die aber von wei-teren Clubgolfern/innen der entspre-chenden Jahrgnge verstrkt werden. Der Reiz liegt in der Mischung. Es er-
geben sich Spiel-Paarungen, die sonst nur selten gemeinsam zusammen spielen, aber fr eine gute, harmoni-sche Club-Gemeinschaft wichtig sind.SAMSTAG 2 RUNDEN, SONNTAG 1 RUNDE
Da zwei 18-Loch-Runden an einem Tag eine betrchtliche, krper-liche Herausforderung sein knnen (Sommerhitze), besteht die Mglich-keit, dass einzelne Spieler/innen nur vormittags oder nachmittags antre-ten. Trotzdem gab es einige Golfer, die Samstag beide 18-Loch-Runden und auch am Sonntag das 18-Lochspiel Einzel voll durchspielten.
Whrend der Samstagvormittag mit 5 : 1 einen soliden Vorsprung der Jngeren brachte, konnten die Senio-ren/innen am Nachmittag wenigstens mit 3 : 3 ein Remis erspielen. Trotz-dem: damit stand es vor dem Schluss-tag mit den Lochspiel-Einzeln schon klar 8 : 4 fr die Jungsenioren/innen.
Bei den Lochspiel-Einzeln am Sonntag waren die Jngeren wohl besser besetzt, hatten mehr Power oder manchmal mehr Glck und holten mit 9,5 : 4,5 die meisten Siege. Damit mussten sich die lteren klar geschlagen geben. ENDERGEBNIS: 17,5 : 8,5
... fr die junge Golfer-Gilde, die stolz den Siegerpokal entgegen nahm. Die Revanche zum Vorjahr, in dem die Senioren/innen siegreich waren.
Aber noch wichtiger: Der Team-geist bekam neue Impulse, die Paarungen brachten zum Teil unge-wohnte Teams zusammen, jedes
Loch wurde hart umkmpft und beim gemeinschaftlichen Abend-essen genoss man nicht nur viele khle Durstlscher zu knusprigen Hhnchen der Club-Gastronomie, sondern hatte auch reichlich Diskussionsstoff ber knapp vergebene Sieges-Chancen.
JUNG GEGEN ALT. DAS TOTALE GOLF-WEEKEND
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 27
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 201528
Info Seniorenmannschaft:Mannschaftscaptain (ab 2015): Rainer Sturm, HCP 16,0Telefon: 07443-240 99 81E-Mail: [email protected]: 4 Ligaspiele siehe obenStartberechtigt: alle Senioren des GC FDS(Jahrgang 65 und lter) bis max. HCP - 18,0Meldeschluss des Kaders: 31. Mrz 2015Spielart: Stableford BruttopunkteMannschaftsstrke: 9 Senioren (die besten sieben Ergebnisse werden gewertet) Vorspiel n. Absprache ermigt GreenfeeLigaspiel mit kostenfreier BewirtungMannschaftstraining: 8 Termine 2 Std.
Senioren-MannschaftBWGV-Seniorenliga: Qualifikationsgruppe 11. Endlich weg vom letzten Platz. Von Rainer Sturm
Termine 2015:9.5. Sa. Freiburg II
7.6. So. Freudenstadt
18.7. Sa. Knigsfeld
12.9. Sa. Obere Alp II
7. MAI IN WEITENBURG
Das erste Ligaspiel am neuen Donnerstag-Termin. Aufschlussrei-che Ergebnisse. Unser Vorspiel am Montag galt zunchst als Qualifika-tion (endlich mal genug Spieler), die aber wegen Absagen nicht ntig war. Der Wettspieltag war trocken, windig, teils sogar sonnig.
Dr. Rainer Sahner: Wir haben vier Mal die reienden Neckarfluten berspielen mssen und kamen doch mit kompletter Mannschaft zurck nach Freudenstadt. Nur mit weniger Bllen. Fazit: Weitenburg ist mit vier Spielern bei einstelliger SpV Favorit fr den Aufstieg. Die anderen kmp-fen um die Positionen. Wobei FDS ver-meldet: Endlich mal nicht Letzter.5. JUNI IN ALPIRSBACH
Fr einige Mitspieler bis zum Vorspiel noch unbekanntes Terrain. Doch die Vor-Erkundung hat sich bezahlt gemacht. Mit 149 Brutto-punkten erspielte sich die Mannschaft einen erstklassigen zweiten Platz. Die siegreichen Schnbucher waren nur sechs Punkte entfernt. Bedenkt
man, dass die Weitenbur-ger Mannschaft mit einem addierten HCP von 97 und Schnbuch mit 103 antra-ten, konnte FDS mit HCP von 125 ein Traumergebnis abliefern. Top-Scorer war Dr. Rainer Sahner als Brutto- und Nettosieger (30 brutto, 39 netto) sowie Joe Hehr mit 27 brutto und 38 netto.3. JULI IN FREUDENSTADT
Heimspiel-Tag bei sommerlichen 26 Grad. Man nimmt sich viel vor. Man kennt jede Bahn, jedes Grn. Man ist viel besser informiert als die Mitspieler. Und man erwartet sich das Super-Ergebnis fr die Mann-schaft. Aber der Druck ist noch grer. Mancher kann das routiniert wegstecken, andere berfordern sich. Fazit: Wir konnten nicht so glnzen wie wir wollten.18. SEPTEMBER IN SCHNBUCH
Die meisten kannten die Anlage vom letzten Senioren-Freundschafts-spiel. Lag es daran? Jedenfalls waren die 145 Bruttopunkte unser zweitbes-tes Saisonergebnis. Genauso gut wie
Golfclub 8.MaiWeiten-burg
5.JuniAlpirs-bach
3.JuliFreu-den-stadt
18. Sept.Schn-buch
End-stand
Weitenburg 164 134 152 145 595
Schnbuch II 115 155 145 156 571
Freudenstadt 107 149 123 145 524
Alpirsbach 103 128 107 110 448
Zhlspiel nach Stableford, Bruttopunkte, 7 beste von 9 Spielern
die starken Weitenburger, die Gruppensieger wurden.
Herzlichen Dank an das gesamte Team. Jeder hat sich vorbildlich eingesetzt und vielleicht schaffen wir 2015 einen weiteren Rang nach oben.
Danke an unseren PGA-Pro Peter, mit dem wir 2015 noch intensiver trainieren werden. NDERUNGEN FR 2015:
Statt in Qualifikations-gruppen starten die Senio-ren = AK50 (Jg.65 u. lter) nun in der 4. Liga (bis Stv. -18,0). Alle Spieltage sind wieder an Wochenenden. Wertung 7 von 9 Spielern, Stableford (Brutto).
Bitte Termine (siehe Kasten) vormerken und auch die Trainingsta-ge unbedingt wahrnehmen. Unserem
scheidenden Captain Hansjrg ein groes Dankeschn fr drei Jahre tolle Betreuung. Er bleibt uns aber im Kader erhalten.
Als neuer Captain untersttzt mich Wolfgang Mder bei der Ausflugsplanung und das Team bleibt bitte so engagiert wie bisher.
Euer Rainer Sturm
Einstze 2014
Peter Weigelt 4
Joachim Hehr 4
Horst Kilian 4
Ottmar Hoffmann 4
Hans Frey 3
Siegfried Mitzel 3
Rainer Sturm 3
Ulrich Klingler 3
Dr. Rainer Sahner 3
Hansjrg Pfeifle 2
Wolfgang Mder 2
Dr. Thomas Kser 1
MANNSCHAFTS-AUSFLUG WINSTONGOLF, SCHWERINWo Bernhard Langer im Septem-
ber 2014 den zweiten Platz (Seniors Open) belegte, schlugen wir vom 7. bis 10. Juli 2014 unser Trainingsquartier auf. WinstonLinks und Winston-Open zhlen zu den herausragenden neuen Golfpltzen in Deutschland. Unvergleichlich. Tja - und wohlgefhlt haben wir uns bestens. Der Links-Course war extrem mit Hgeln und Topfbunkern, der WinstonOpen ein Genuss mit Wald, Wasser und Weiten. Und nach dem Menu im Clubhaus konnten wir auf Groleinwand das sensationelle 7:1 im WM-Halbfinale gegen Brasilien sehen.
Toll organisiert von Hansjrg, hilfreich untersttzt durch den Golfbag-Transport von Peter Weigelt.
Hansjrg Pfeifle
Ottmar Hoffmann Wolfgang Mder
Peter Weigelt
Horst Kilian
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 29
Rai
ner S
turm
Sie haben besondere Ansprche? Ob Neubau oder Modernisierung, ob privat-exklusiv oder geschftlich-kostenbewusst und energiesparsam: vom Vollwrme-
schutz bis zu seltenen Malertechniken wie Kalkspachteltechnik, Lehmputze, fugenlose Kalkbden oder exklusive Tapeten. Ob kreatives, modernes Eigenheim, Bro oder glanzvolle, neue Fassade: mit uns WIRTH alles schner.MALER
WIRTH
R. S
turm
Maler Wirth . Robert-Brkle-Str. 2 . 72250 Freudenstadt . T. 07441/ 95 10 26 . www.maler-wirth.de
Verjngungs-Kur gewnscht?
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 201530
NAGOLD
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 31
Im Jahr 2014 hatten wir erneut die Golfclubs von Ortenau und Urlof-fen in unserer Gruppe, neu hinzu kam der Golfclub Obere Alp an der Grenze zur Schweiz. Unsere Mannschaft be-steht in diesem Jahr aus 13 Spielerin-nen, wobei immer 6 Damen pro Spiel eingesetzt werden, und die 5 besten Ergebnisse gewertet werden.
Herzlich begren mchten wir unsere Neuen, Anja Chini und Ma-rion Butz!
Im April fanden bereits zwei Trainingseinheiten bei Peter statt,
so dass wir gut vorbereitet in unser erstes Liga-Spiel am 6. Mai im GC Urloffen gingen. Dieser zwar ebene, aber doch sehr lange Platz, stellte gro-e Herausforderungen an alle. Aber die gute Vorbereitung machte sich bezahlt und wir erreichten mit 80 (!) Bruttopunkten unser bestes Saisoner-gebnis: Zweiter Platz. Die Damen aus Urloffen nutzten ihren Heimvorteil und siegten mit 96 Punkten.AUFHOLJAGD MIT HEIMVORTEIL?
Jetzt ging es an die Verfolgung, um diese 16 Punkte einzuholen, denn
Seniorinnen-MannschaftBWGV- Seniorinnen-Liga:
Hurra - Aufstieg in die zweite Liga. Von Gisela Gaiser
V.l.n.r.:Astrid Schindele-Bauer
Gisela GaiserDoni Gottowy
Anja Chini Drthe Hartenstein
Dagmar Hermes (vorn)Anneliese Hartwig
Marion ButzAnnemarie Weinmar
Monika Peternicht im Bild:
Gertrud MitzelUschi Fortenbacher
Christine Kirschenmann
das zweite Spiel war im Juni auf unserer Anlage. Auch wir konnten unseren Heimvorteil nutzen und siegten mit 74 brutto, lagen aber noch immer auf dem 2. Platz mit nur noch 10 Punkten Differenz.
Anfang Juli fuhren wir zum GC Ortenau, ein Platz mit Schrgla-gen und steilen Hngen, der eine gro-e Herausforderung und krperliche Anstrengung fr uns bedeutete.
Wir Freudenstdterinnen spielten hier 76 Punkte, Urloffen 79 Punkte, Ortenau siegte mit 80 Punkten, aber
Marion Butz Anja Chini Anneliese Hartwig
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 201532
Info Seniorinnenmannschaft:Mannschaftscaptain (seit 2009):Gisela Gaiser, Hcp. 13,5, Tel. 07441/4847E-Mail: finish-gaiser[email protected]: 4 Ligaspiele, Termine Seite 58Neue Regeln ab 2015Startberechtigt: Seniorinnen des GC FDS (ab 50. Lebensjahr) bis max. HCP 26,0Meldeschlu des Kaders: 30. Mrz 2015Spielart: Einzel ZhlspielMannschaft: 6 Spielerinnen (die besten 5 werden gewertet), Proberunde in der Woche vor dem Spiel bei halbem Greenfee,Ligaspiel mit kostenfreier BewirtungMannschaftstraining: 7 Termine 2 Std.
die Reihenfolge blieb leider unvern-dert. Urloffen an der Spitze und wir weiterhin auf dem zweiten Platz mit nun 13 Punkten Rckstand.SPANNENDES FINALE AUF DER OBEREN ALP
Es folgte unser viertes und letztes Liga-Spiel im GC Obere Alp im Sep-tember, einem sehr schnen Platz auf einem Hochplateau mit 800 Metern und toller Sicht in die Schweizer Berg-welt. Unsere Proberunden absolvier-ten wir teilweise bereits im Juli bei einem kleinen Ausflug, bzw. einen Tag vor dem Entscheidungsspiel.
Im Gasthaus Schwanen in Schwaningen genossen wir bei diesen Runden die ausgezeichnete Kche und den hervorragenden Wein, so dass wir sehr entspannt zum Spiel antraten.
Dann passierte das Unglaubli-che! Die Damen von der Oberen Alp siegten zwar auf ihrem Heimatplatz, aber wir erzielten 70 Bruttopunkte. Reichte das aus? Im Laufe der Sieger-ehrung stellte sich dann heraus, dass der GC Urloffen nur 47 Punkte erzielt hatte. Was war denn das???? Pltzlich hatten wir nicht nur den Rckstand von 13 Punkten eingeholt, sondern noch weitere 10 Punkte Vorsprung.DAMIT WAREN WIR GRUPPENSIEGER.
SPIELER-KADER UND EINSTZE
Anja Chini 5
Dagmar Hermes 5
Gisela Gaiser 5
Gertrud Mitzel 4
Astrid Schindele-Bauer 4
Monika Peter 3
Marion Butz 2
Drthe Hartenstein 1
Anneliese Hartwig 1
Christine Kirschenmann -
Uschi Fortenbacher -
Ursula Gottowy -
Annemarie Weinmar -
Zwei Wochen spter, am 5. Okto-ber mussten wir nun pltzlich noch ein Aufstiegsspiel absolvieren, mit dem wirklich keiner gerechnet hatte.
Aber ein groes Dankeschn an meine Mannschaft wir waren fast vollzhlig dabei, obwohl manche Ur-laube, Termine, bernachtungen usw. absagen mussten, um die Mannschaft zu untersttzen. Ein toller Teamgeist, DANKE!
Der GC Neckartal bei Stuttgart richtete dieses Auf-stiegsspiel aus. Wir spielten gegen fnf weitere Clubs, nmlich Mannheim-Viernheim, Niederreutin, Schwbisch Hall, Hechingen-Hohenzollern und Schnbuch. Vier Mannschaften davon steigen in die zweite Liga auf.
Neckartal ist ein schn angelegter Platz, allerdings waren die Grns, kurz vorher gesandet und aerifi-ziert worden, so dass jeder Putt ein Glcksspiel war. Nach dem Spiel ging das groe Warten auf das Ergebnis los. Wir hatten 75 Punkte erreicht. Dann kam der groe Moment:
6. PLATZ 73 PUNKTE GC HECHINGEN, 5. PLATZ 74 PUNKTE SCHWBISCH HALL, 4. PLATZ 75 PUNKTE FREUDENSTADT
... und damit aufgestiegen in die zweite Liga!!!!! Wir konnten es kaum fassen, dass wir es um einen Punkt geschafft haben. Was wieder einmal zeigt, dass wirklich jeder Schlag beim Golfen zhlt und wichtig ist.
Wir hatten dieses Jahr sieben Trainingseinheiten und vor dem Aufstiegsspiel hat uns Richard Liebe dankenswerterweise noch eine zustz-liche Einheit ermglicht.
Unser Pro Peter hat wieder mit sehr viel Engagement und Ideenreich-tum die Stunden durchgefhrt. Gro-artig war es erneut, dass wir bei fast allen Trainingsterminen vollzhlig waren, was zeigt, wieviel Freude und Einsatz bei jedem einzelnen Mann-schaftsmitglied vorhanden ist.
Auch fr die Clubmeisterschaf-
ten war das Training wertvoll, denn unsere Astrid Schindele-Bauer wurde Clubmeisterin, dicht gefolgt von Monika Peter und Anja Chini. ZUM ABSCHLUSS ENTENBRUST
Der Jahresabschluss wurde von Gaby und Oskar mit kstlicher En-tenbrust erneut zu einem besonders schnen Abschlussabend.
Allen Spielerinnen, Ersatzspiele-rinnen und Caddies an dieser Stelle ein ganz besonders herzliches Danke-schn, auch fr die tolle Rundenver-pflegung und unsere Sponsoren dafr.
Wir sind eine wirklich harmoni-sche Mannschaft durch Euer Enga-
gement, Euren Einsatz und Eure Treue! Da macht es viel Freude, Euer Captain zu sein.
HerzlichstEure Gisela
Die Aufsteiger-Teams in die zweite BWGV-Liga: GC Freudenstadt GC Mannheim-Viernheim GC Niederreutin und knieend: GC Schnbuch
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 33
Sport Klumpp e.K.Freudenstdter Str. 2 72270 Baiersbronn
www.sport-klumpp.de
Premium-Markenmit unseren drei
Im gesamten Landkreis NUR BEI UNS ERHLTLICH
Immer einen Schlag voraus -
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 201534
Inselgrn, Par 3, im GC Reischenhof.
Gruppenfoto beim GC schberghof
Nachtwchterin-Fhrung durchdie Ulmer Altstadt
Heiner Finkbeiner Adolf Meintel Gerhard Grebe
Frohmut Helmes, hier beim Grillabend in seinem Ulmer Haus. Er war drei Tage lang unser um-
sichtiger Gastgeber und Betreuer.
Startflight Reischenhof:Frohmut Helmes,
Johann Wurmdobler, Rolf Hartenstein
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 35
Mit gutem Schwung sind wir in die Saison gestartet. Ende Januar auf der EISBAHN IN BAIERSBRONN. Dass wir dort einen guten Stand und den richtigen Schwung haben, zeigt die konstante Teilnahme auch auerhalb der Grns. Anfang Mrz gings dann nochmal aufs Eis, bevor am 10. April sattes Grn lockte. Diesmal nach einem fr uns gnstigen Winter mit bereits gut bespielbarem Platz.
DIE MAIBOWLE, zu der wir traditi-onsgem die Damen einladen, war ein lockerer Frhlings-Auftakt. Neue Spielpartner, mit denen zur Halbzeit am Maibowle-Quiz gertselt wurde.
Zum FREUNDSCHAFTSCUP ging es turnusgem nach Knigsfeld. 16 Herrengolfer stellten sich dem Drei-kampf mit den Kollegen aus Knigs-feld und Niederreutin. Nicht ohne Stolz feierten wir nach der siegreichen Heimmannschaft den zweiten Platz, mit einem Punkt Vorsprung vor den Herren aus Bondorf. 2015 sind wir Gastgeber. Ich zhle auf starke Betei-ligung und vollen Einsatz. Wre doch gelacht, wenn wir nicht ebenfalls bei Heimvorteil den Wanderpokal holen wrden, oder?
IM JUNI empfingen wir mit unse-ren Seniorengolfern die Freunde aus Gutach, bevor Ende Juni unser erster Ausflug stattfand. Der GC schberg-hof empfing uns mit bestem Golfwet-ter, tollem Platz und anschlieendem Essen auf der Sonnenterrasse.
Vierzehn Tage danach fiel erst-mals ein Ausflug "ins Wasser": GC Monrepos muss auf uns warten. ABER: trotz regenreicher Saison fiel nur dieser und ein zweiter Herrengolf-tag am 16. Oktober ganz aus. Wir sind recht gut davon gekommen.UND IM AUGUST?
Vom 13. bis 15. August gingen wir mit 20 Herren auf unseren JAHRESAUSFLUG NACH ULM UND DRUMHERUM. Sowohl "Reiseminister" Gerhard
Info Herrengolf:Mens Captain (seit 2011): Rainer Sturm, HCP 16,0Telefon: 07443-240 99 81, 0172-2583285E-Mail: [email protected]: jeden DonnerstagStart: April-Aug.13:30 Uhr, Sept-Okt. 12:30 UhrMeldeschluss: Mi. 16 Uhr (Clubhaus, Tel., web)Spielart und Wertung: gem. Ausschreibung wechselnd, siehe Jahresplan (web + Tafel)Startgeld: Jahresgebhr 30 , od. 5 /Einzel-teilnahme, plus 5 (wenn vorgabenwirksam)Teilnehmer zwischen 15 und 30 HerrenGste willkommen. Gebhr fr Gste:Greenfee + 10 Startgeld
Ob zuhause oder auswrts: eine tolle Truppe Von Rainer Sturm
NEU FR DIE GOLFSAISON 2015
Outfit: Polo wei, Pullunder rot (Spiel), danach Polo rot, Pullunder blau. Meldeschluss jetzt Vortag 16 Uhr. Fllt der Herrengolf-Donnerstag auf einen Feiertag, wird auf Mitt-woch vorverlegt. Genauer Terminplan
folgt zu Saisonbe-ginn. Kommt gut ber den Winter wnscht
Euer Mens Captain Rainer
Grebe als auch der in Ulm beheima-tete Frohmut Helmes hatten ein Pro-gramm auf die Beine gestellt, von dem noch lange mit groer Begeisterung und Anerkennung gesprochen wurde.
Tolles stadtnahes Hotel, excellen-te Grill-zuhause-Einladung bei Froh-mut, Nachwchter-Stadtfhrung - ach ja, Golf gab es auch noch. GC Ulm, GC Klingenburg und GC Reischen-hof. Ergebnis-Kombination (netto) zur "Herrengolf-Open 2014" mit den Gewinnern R. Sturm, A. Meintel, F. Helmes und J. Fox.
Der Generationen-Cup (Jung gegen Alt) im Ryder-Cup-Modus hat erneut viel Spa gemacht. Auch wenn die jngeren, aktiven Golfer diesmal die Nase vor hatten (Seite 26).
TEILNAHME-NIVEAU GEHALTENDer Herrengolf-Donnerstag
hat seinen festen Platz gefunden. Spielfreudige Neuzugnge glichen die Abgnge aus. Bei vorgabewirksamen Turnieren konnten wir neue Teilneh-mer begren. Insgesamt blieb es bei ca. 17 Golfer im Schnitt (29 Turnierta-ge mit 491 Herren). Stamm-Herren mit den meisten Teilnahmen waren Dieter Sthr (23x), Johannes Fox (22x) und Rolf Hartenstein (21x).ABGOLFEN UND ECLECTIC-WERTUNG 2014
Letzter offizieller Herrengolftag war der 23.10. Hhepunkte: Span-nung und Spa bei 3-Schlgerwahl und verkrzter Schlechtwetter-Golfrunde (2x Bahnen 3-9) aber viel Genuss beim Abschluss-Menu mit Bei-fall fr diese Jahres-Eclectic-Sieger:
BRUTTO-WERTUNG (KL. WANDERPOKAL)
Richard Liebe 39 BruttoWolfgang Kruck 32 BruttoJohannes Fox 31 Brutto
NETTO-WERTUNG (GR. WANDERPOKAL)
Johannes Fox 60 NettoManfred Walter 53 NettoRudi Schlotter 52 Netto
... in der Eishalle Baiersbronn
Zielfreudig im Winter ...
im aufwind
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 201536
Info Damengolf:Ladies Captain seit 2009:Monika Kranz, Tel. 0172-6261038 E-Mail: [email protected] 2013 mit Gaby Lutz, Tel. 07446/1020 E-Mail: [email protected]: jeden 2.+4. Dienstag des Monats Start 13:00 - 15:00 UhrTeilnehmer: 15-25 Damen, Gste: willkommenAnmeldung: Tag vor Wettspiel bis 15:00 Uhr
Damengolf Turnier im Sommer
Unsere Saison ging wie immer im Winter los: Weihnachtsmarkt, Wanderung zur Htte Traube Tonbach und eine hochinteressante Besichtigung der Firma Arburg waren unsere Aktivitten mit groer Beteiligung.
Der Spielbetrieb ging zunchst gut los, aber dann
Viele Turniere mussten wegen ka-tastrophaler Bedingungen verschoben oder ganz abgesagt werden.
Highlight war im Juli die Ein-ladung zum 25jhrigen Bestehen unserer Freundschaft mit den Damen vom GC Schloss Weitenburg. Wir sind aufs Herzlichste empfangen und be-wirtet worden. Sogar die erste Ladies Captain Hildegard Thierer war mit von der Partie.
Wir freuen uns auf die nchsten 25 Jahre!
Im September ging es zum Tages-ausflug in den GC Knigsfeld mit der
herrenherrenherren
damendamendamen
seniorenseniorensenioren
jugendgolf im aufwind
JEDEN ZWEITEN DIENSTAG IM MONAT: DAMENGOLF
RCKBLICK AUF DIE SAISON 2014. VON MONIKA KRANZ UND GABY LUTZ.
Meinung, im nchsten Jahr wieder einen Tagesausflug auf einen schnen Platz in der Nhe zu machen.HIGHLIGHT: ULLI-GWINNER-TURNIER
Schon zum zweitenmal hat Ulli Gwinner ein Turnier grozgig ge-sponsert. Viele schne Preise fanden glckliche Gwinnerinnen. Ulli sagte uns zu, auch im kommenden Jahr wieder ein Turnier auszurichten.
Schon mal Danke dafr im Voraus. Wir freuen uns jetzt schon.
Nachdem die Krbiscremesuppe beim Abschlussturnier serviert wurde wussten alle: Jetzt ist rum, Saison vorbei, das war`s!
Wie jedes Jahr hat Parfmerie Hinker Preise in Form von liebevoll verpackten Gutscheinen gestiftet. Wir bedanken uns ganz herzlich!
Bis zum nchsten Jahr alle guten Wnsche fr Euch und Eure Familien.
Eure Ladies CaptainsGaby und Monika
Ausflug zum GC Knigsfeld
Freundschaftsspiel im GC Schloss Weitenburg
Uli Gwinner Fashion Cup
Siegerinnen Abschlussturnier
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 37
Gemeinsammehr erleben.In unserem Golf Club Freudenstadt trifft man immer nette Leute, teilt gemeinsame Interessen und setzt sich freinander ein. Wenn Sie einmal fachlichen Rat brauchen, bin ich gern fr Sie da.
Simon BhrGeneralvertretung der AllianzStraburger Str. 1272250 Freudenstadt
[email protected] 0 74 41.13 03Fax 0 74 41.8 51 31
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 201538
Info Seniorengolf:Senioren-Captain: Manfred Haag, Hcp. 33,1Tel: (0 74 43) 3190E-Mail: [email protected]:1. 3. (und evtl 5.) Dienstag im MonatStart: 12:30 Uhr (ab September 12:00 Uhr)Gste herzlich willkommenAnmeldung: jeweils Montag, bis 17:00 UhrWeitere Info: Schwarzes Brett - Senioren
Eigentlich wollten wir unseren Abschluss der Saison 2014 mit einem Querfeldein-Turnier feiern, aber die fr dieses Jahr so typischen Wet-
terkapriolen haben uns zum wiederholten Mal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die einzig mgliche Lsung war ein Einzel nach Stableford, und zwar die Bahnen eins bis neun zweimal.
Am Abend, nach einem gemeinsamen 3-Gang Menu, haben wir nochmals die Saison 2014 Revue passieren lassen:
ber die ECLECTIC-Aus-wertung wurden die Jahressie-
ger ermittelt: Brutto fr Damen und Herren, Netto in zwei Klassen.
Bei allen Vorbehalten gegenber ECLECTIC geben doch die Ergebnisse einen guten berblick ber die Tur-niere einer Saison, wobei die fleiigen Teilnehmer sicherlich einen Bonus in Anspruch nehmen knnen.
Die durchschnittliche Teilnehmerzahl hat sich erfreulicherweise wiederum leicht verbessert, eine Ten-denz, die in den letzten fnf Jahren stetig anhlt.
Nachdem der Golfver-band ab 2015 nun auch fr die Herren in den Senioren-Spielkreisen die Altergren-ze auf 50 Jahre vorgezogen hat, hoffen wir, dass dies auch bei uns Freuden-stdter Senioren zu einer krftigen Belebung fhren wird. Wir freuen uns ber jeden Neuling und laden dazu herzlich ein.
JEDEN ERSTEN UND DRITTEN DIENSTAG IM MONAT:
SEIT 28 JAHREN EINE TOLLE GEMEINSCHAFT. VON MANFRED HAAG.
Wie immer haben wir auch diesmal unsere Freundschaftstur-niere ausgetragen. Wir waren Gast in Hechingen und Schnbuch. Beide Turniere gingen verloren, mit Schn-buch sogar ziemlich heftig. Aber, und das ist das wirklich Erfreuliche, wir waren mit 32 bzw. 30 Teilnehmern aus Freudenstadt angetreten. Gutach war bei uns Gast, wir haben gewonnen und dies deutlich. Spielt der jeweilige Heimvorteil eine wesentliche Rolle?
Wichtig zu erwhnen ist auch, dass wir uns bei den Freundschafts-treffen mit dem Herren-Spielkreis zusammen getan haben, die Schnitt-menge von Herren und Senioren ist ja ohnehin ziemlich gro.
In den Wintermonaten bis Mrz nchsten Jahres treffen wir uns traditionsgem an jedem ersten Dienstag des Monats gegen 16 Uhr zum Stammtisch im Stble im Hotel Lauterbad. Alle Senioren sind herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf eine schne Sai-son 2015 und dies so zahlreich wie mglich.
Euer Manfred Haag Senioren-Captain
herrenherrenherren
damendamendamen
seniorenseniorensenioren
jugendgolf im aufwind
Manfred Haag
Begrung im GC Hechingen
Gunvor Andersson
Erika Klumpp Manfred Haag Wilhelm Kalmbach
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 39
Innovative Vakuumverformung undPolyurethanverarbeitung
72280 Dornstetten/Schwarzwald
Tel. 0 74 43 - 96 69-0www.formtec-kunststoffe.de
FORMTECKunststofftechnik GmbH
Wir wnschen Ihnenallzeit schnes Spiel in Bestform.
FORMTECKunststoffe GmbH & Co. KG
FORMTECPUR-Verarbeitungs-GmbH
36391 Sinntal-Altengronau
Tel. 0 66 65 - 918 09-0www.formtec-kunststoffe.de
Das Bild oben wurde whrend der Vierer-Meisterschaften 2014 (Nachhol-termin) im Sekretariat gemacht. Die installierte Gewitterwarnungs-Software arbeitet sehr zuverlssig und wei schneller und frher als die Golfspieler auf der Runde, wann es kritisch wird.
Also bitte immer, wenn zum Spielab-bruch wegen Gewitter aufgefordert wird, sofort Schutzhtten oder das Club-haus aufsuchen.
In jedem Fall beachten Sie bitte die nachstehenden Verhaltensweisen.
VERHALTEN BEI GEWITTER Naht ein Gewitter, so finden Sie
unsere Blitzschutzhtten zwischen den Bahnen 5 und 6, 8 und 9 zwischen den Bahnen 10 und 11 sowie beim Abschlag 16.
WAS FR SIE WICHTIG IST:
n Golfbags, Trolleys und Schlger zurcklassen und keinesfalls in die Schutzhtte mitnehmen.
n Einzeln gehen, sich nicht gegen-seitig berhren.
n Exponierte Stellen wie z. B. erhhte Lagen, Hgelkuppen meiden.
WIE WEIT IST DAS GEWITTER ENTFERNT? Die Entfernung lsst sich grob ab-
schtzen: Die Sekunden zwischen Blitz und Donner geteilt durch 3 ergeben die Entfernung in Kilometern.
n Sind zwischen Blitz und Donner weniger als 30 Sekunden?
Dann begeben Sie sich bitte sofort in Sicherheit. Pltzliche Blitzentladungen in unmittelbarer Nhe sind mglich.
n Nur noch 5 Sekunden zwischen Blitz und Donner?
Sofort in die Hocke gehen. Ein Gebu-de mit Blitzschutz ist kaum noch recht-zeitig erreichbar. Mulde suchen.
Gewitter
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 201540
SBR-Regio-RundeDass unser Golfplatz in Freu-
denstadt durch seine naturbetonte Parklandschaft, seinen etwas unge-whnlichen Bahnenverlauf und man-che andere Besonderheit gern zum Golf-Reiseziel wird, ist bekannt.
Wir selbst, unsere Gastro und un-sere Hotelpartner profitieren davon.
Jetzt aber kommt fr 2015 eine neue Einladung durch eine sportlich-gesellige Spielrunde, die sich in den letzten Jahren als Schwarzwald-Baar-Region Runde einen festen Kreis regionaler Golfclubs geschaffen hat.
Zu dieser SBR-Runde (Schwarz-wald-Baar-Regio) gehren ab 2015 diese Golfclubs:
Golf & Country-Club Knigsfeld, Golfclub Gtermann-Gutach,Golfclub Urloffen, Golfclub Breisgau (Tutschfelden) Golfclub Grbernhof und - NEU - GC Freudenstadt.
Hier sind die wichtigsten Fakten, gleichzeitig als Einladung an alle Herren/Senioren ab Jahrgang 1965 oder lter:n Teilnehmer sind nur Herren
(Senioren) mit HCP bis -25,0n Meldegebhr/Startgeld
betrgt 45,00 Euro fr Greenfee, Run-denverpflegung, Siegerpreise und ein einfaches Abendessen.n Eine Proberunde kann in der
Woche vor dem Spieltag zu 50 % des aktuellen Greenfees des gastgebenden Golfclubs gespielt werden. n Die Spielform ist Einzel nach
Stableford, vorgabenwirksam.n Spieltag ist generell Montag,
mit Kanonenstart um ca. 10:30 Uhr.n Die genannten Golfclubs tre-
ten jeweils mit max. 13 Teilnehmern an, davon kommen die besten sieben Ergebnisse in die Teamwertung.n Der Tenor der Spieltage ist
vorwiegend sportlich mit gemtlichem Beisammensein. Ideal durch Kano-nenstart und gemeinsamem Essen mit anschlieender Siegerehrung.
Die Montags-Turnier-Termine:
27.04.2015 GC Urloffen18.05.2015 GC Breisgau 15.06.2015 GC Knigsfeld 13.07.2015 GC Gutach17.08.2015 GC Freudenstadt21.09.2015 GC Grbernhof
Die Teilnahme zu jedem Spieltag wird separat ausgehngt. Es gibt kei-ne feste Mannschaft und keine Pflicht, alle Termine zu spielen.
Ziel wre es, mit mglichst 13 Golfern anzutreten, da wir nur dann gleiche Chancen haben.
Eine Proberunde haben ich und Hans-Peter Ruhl schon absolviert, die meisten HCP's liegen zwischen 16 und 24. Nur die Gutacher haben ein paar strkere Spieler.
Weitere Infos beim Regio-FDS-Spielfhrer Rainer Sturm. Kontaktda-ten siehe Kasten Seite 35.
EINLADUNG AN ALLE HERREN, DIE LTER ALS 50 SIND.
Johann Wurmdobler Hans-Peter Ruhl
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 41
Teetime.
Seit 1929 steht der Golfclub Freudenstadt e.V. mit seiner 18-Loch-Anlage in reizvoller Schwarzwaldlandschaft fr GolfFreuden aufhohem Niveau in und um Freudenstadt. Beim Golf wie bei Finanzgeschften gilt: der Erfolg stellt sich durch Routine ein. DurchEntscheidungen mit Selbstvertrauen und ohne Zweifel am Gelingen. Da sind Sie beim Golfclub Freudenstadt genau richtig - und beiIhrem persnlichen Bankberater der Kreissparkasse Freudenstadt vor Ort. Gut. Fr Sie. Kreissparkasse Freudenstadt.
s KreissparkasseFreudenstadt
golf indiv _4c.qxp 11.10.2011 11:24 Seite 1
elneos connect Das technische Arbeitsplatzsystem!Modulare und erweiterbare Aluminiumfuprofile Absolut unterbrechungsfreie Medienfhrung Indikationslicht und intelligente Arbeitsplatzbeleuchtung
erfi Ernst Fischer GmbH+Co.KG Alte Poststrae 8 72250 Freudenstadt Phone +49 7441- 9144 - 0 erfi[email protected] www.erfi.de
elneos five Das innovative Gertesystem! Regelnetzgerte und Digitalmultimeter Leistungs- und Energiemessgerte Funktions- und Signal-Arbitrrgeneratoren
TEE_180_127_Layout 1 14.10.13 17:51 Seite 1
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 201542
Es war der krnende Abschluss einer aus sportlicher Sicht uerst erfolgreichen Jugendsaison: der Wo-chenendausflug in den Vergngungs-park Tripsdrill mit bernachtung in einem Schferwagen. Umso schner: Dieses Wochenende hatte sich unsere Golfjugend mit ihren tollen Leistun-gen und der Teilnahme am Finale des Jugendmannschaftspokals in Baden-Wrttemberg selbst erspielt!
FNF TAGESSIEGE AN FNF SPIELTAGEN
Die Enttuschung ber ein eher miges Finale im Golfclub Neuma-genheim in unmittelbarer Nach-barschaft von Tripsdrill war schnell verflogen. Mig, darber nachzuden-ken, was alles mglich gewesen wre, htten unsere Jungs und Mdels am Finaltag am 20. September auch nur annhernd die Leistung auf den Platz bringen knnen, die sie in den Rundenspielen mit fnf Tagessiegen an fnf Spieltagen des BWGV Ju-gendmannschaftspokals ber 9-Loch gezeigt hatten.
Am Ende war es Platz 10. Und die zehntbeste Mannschaft in Baden-Wrttemberg zu sein, ist nicht nur aller Ehren wert, sondern fr einen
Jugend hlt mit in Baden-Wrttemberg
Verdienter Lohn einer erfolgreichen Saison im Jugendmannschaftspokal: Unsere Golfjugend in Tripsdrill.
Tagessieg beim Jugendmannschaftspokal in Hechingen es strahlen von links: Jugendwart Lukas Kocheise, Timm Robin Kemme, Lena Butz,
Nils Thiele, Lewi Hermann, Corvin Gronauer, Julius Rauter und Fee Hermann.
Und wieder gewonnen dieses Mal beim Heimspieltag
in Freudenstadt: Fee Hermann, Julius Rauter,
Moritz Rauter, Lewi Hermann, Corvin Gronauer, Lena Butz und Timm Robin Kemme.
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 2015 43
Club wie Freudenstadt im Konzert der Groen wie etwa St. Leon Rot, Reutlingen/Sonnenbhl und Schn-buch - ein groer Erfolg!
GLCKWUNSCH ALSO ...
... an unsere Mannschaft, fr die - neben dem Kernteam Timm Robin Kemme, Nils Thiele, Lena Butz, Fee und Lewi Hermann, Julius und Mo-ritz Rauter, Corvin Gronauer - auch Erik Husz, Johannes Baumer sowie Aaron Staneker an den Start gegan-gen sind.JUGEND-CLUBMEISTERSCHAFTEN
Ein weiterer Hhepunkt war erwartungsgem die Jugend-Club-meisterschaft am 13. September. Da-bei gab es am Ende nicht immer die erwarteten Gewinner. ber 18 Loch Zhlspiel zeigte Timm Robin Kemme mit einer 82 (Brutto) eine starke Leis-tung und lie Vorjahressieger Erik Husz (86) und Nils Thiele (106) hinter sich. Als einzige Starterin der weibli-chen Jugend holte sich Alissa Marie Kotlinski mit einer 93 den Clubtitel.
Bei der 9-Loch-Clubmeisterschaft gingen sechs Jugendliche an den Start und mit 16 Nettopunkten ging der Titel an Moritz Rauter, vor Lewi Her-mann (15) und Lena Butz (14). Der Kids-Cup, der auf neun phantasie-vollen Bahnen rund um das Putting-Green und die Pitch-Area ausgespielt wurde, ging an Benedikt Becht, der ber alle bungen hinweg die ber-zeugendste Leistung zeigte.
Neben viel Licht gab es in diesem Jahr leider auch das eine oder andere Aber: uerst bedauerlich fanden wir es, dass wir zum diesjhrigen
Sommercamp nicht die erforderliche Teilnehmerzahl von acht Kids und Ju-gendlichen zusammenbrachten. Und ebenso schade ist es, dass wir es am Ende aus vielerlei Grnden nicht geschafft haben, unseren Traum von einer Jugendhtte zu verwirklichen.
Demgegenber steht die Freude an dem sportlichen Erfolg unserer Kinder und Jugendlichen ob es nun die ersten erfolgreichen Gehversu-che in unserem schnen Sport waren,
Julius Rauter: -53 auf 34,3
Nils Thiele: -38 auf -27
Lena Butz: -48 auf -33,4
Fee Hermann: -54 auf -48
Timm Kemme: -13,5 auf -8,2
Lewi Hermann: -46 auf -41
Corvin Gronauer: -43 auf -41
Alissa Kotlinski: -16,2 auf -14,3
Tanja Staneker
Benedikt Becht
Vanessa Rack
Robin Rack
Samuel van Loo
Marlon Ohlhaber
Anton Ohlhaber
WIR GRATULIEREN ZUR HCP-VERBESSERUNG:
WIR GRATULIEREN ZUR PLATZREIFE:
Info Jugendgolf:Jugendwart: Lukas Kocheise, HCP 4,0Handy: 0160/8015920Email: [email protected]: Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren von April bis OktoberCamps: Pfingst- und SommerferienTurniere: ab MaiKosten: keine, im Clubbeitrag enthalten
Jugend hlt mit in Baden-Wrttemberg
das Erlangen der Platzreife oder die Verbesserung des Handicaps. Und so hoffen wir, dass sich diese Erfolgser-lebnisse im Kleinen wie im Groen - auch ber die Saison 2015 hinweg
fortsetzen und die Jugend im Golf-Club Freudenstadt auch weiterhin ihren Platz findet.
Das Jugendteam
Unsere Jugendclubmeister mit Jugendwart Lukas Kocheise (von links): Timm Robin Kemme (18 Loch), Moritz Rauter (9 Loch) und Benedikt Becht (Kids-Cup).
Volle Konzentration beim Kids-Cup bei den
Clubmeisterschaften.
Training der Bambini-Gruppe im Juni 2014
-
Clubzeitschrift GC Freudenstadt 201544
Ernst SchmittDie Super-Senioren sagen Danke
Als Ernst und Lottelore 1966 in den Golf-Club Freudenstadt eintra-ten, hat Ernst kaum geahnt, dass bis heute fast 50 spannende Golfer-Jahre vor ihm lagen.
Das Clubhaus oben war bei seinem Club-Eintritt 12 Jahre alt. Es wurde 1954 schnell aufgebaut und knnte schne Geschichten erzhlen: ber Feste, Golf-Kabaretts und unge-zhlte Stammtischrunden. Auch im Winter, wenn sie als Aprs-Skihtte diente.
Zu Beginn Deiner Golfzeit, um 1966, gab es in Deutschland 13.500 Golfer/innen, die in 77 Golf-Clubs spielten. Heute, 2015, sind es 650.000 Golfspieler/innen, die aus 800 Golf-Clubanlagen whlen knnen.
Aber keiner hat wohl mehr Kilo-meter fr sein Lebenselexier Golf gefahren, als Du mit Deinen Fah