tsg estenfeld - der spieltag nr. 5

28
Der Spieltag Ofzielle Sportplatzzeitung der TSG-Fußballer Nr. 5 5. Oktober 2008 Unser Gast: VfR Burggrumbach 1. Mannschaft, Anstoß: 15:00 Uhr 2. Mannschaft, Anstoß: 13:00 Uhr

Upload: ralf-franz

Post on 26-Mar-2016

223 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

Offizielle Sportplatzzeitung der TSG-Fußballer. Ausgabe vom 05.10.2008

TRANSCRIPT

Page 1: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

Der SpieltagOffi zielle Sportplatzzeitung der TSG-Fußballer

Nr. 5 – 5. Oktober 2008

Unser Gast: VfR Burggrumbach1. Mannschaft, Anstoß: 15:00 Uhr2. Mannschaft, Anstoß: 13:00 Uhr

Page 2: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

Doppelt Energie sparen!Ein ideales Paar: Gas-Brennwerttechnik kombiniert mit Solartechnik

• System perfekt aufeinander abgestimmt

• Hohe Effizienz – minimaler Verbrauch

• Bis zu 60 % des Warmwasserbedarfs deckt die Sonnenenergie

• Kollektoren für Aufdach-, Indach- und Flachdachmontage

Jetzt Solarförderprogramme nutzen und noch mehr sparen.

Niederlassung Würzburg, Röntgenstraße 12, 97230 EstenfeldTelefon (0 93 05) 90 61-0, Telefax (0 93 05) 90 61 80e-mail: [email protected]

Page 3: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

m

3

Der Spieltag

Liebe Fußballfreunde, liebe Leser, heute möchte ich an dieser Stelle einige Gedanken in eigener Sache loswerden.

Wie die meisten von Ihnen wissen, wurde ich am 16. September 2008 in der Jahreshauptversammlung der TSG zum ersten Vorsitzenden gewählt. Es war keine echte Sensa-tion mehr, hatte ich doch schon seit Jahresmitte Gespräche mit Günther Grimm geführt, der dem Verein 24 Jahre !! vorstand und schon seit Längerem nach einem Nachfolger Ausschau hielt.

Was meine Motivation für diesen Schritt betrifft, so kann ich Euch, den TSG Fußballern, versichern, dass meine Entscheidung ganz bestimmt keine Entscheidung gegen die Fuß-ball-Abteilung war. Im Gegenteil, es war auch eine Entscheidung für die Fußballer. Sie sind nämlich Teil der

TSG und als solcher auch dann nur erfolgreich, wenn es dem Gesamt-verein gut geht.

Vielmehr gehe ich davon aus, dass ich den Fußballern als Vereins-vorstand mindestens so nützlich sein kann wie als Funktionär der Fußball-abteilung.

Außerdem konnte ich mich mehrfach davon überzeugen, dass die Fuß-baller mit Harald Sendelbach an der Spitze gut aufgestellt sind und quer durch die Abteilung so gut wie lange nicht mehr besetzt sind.

Positiv gestimmt werde ich die neue Herausforderung angehen.

Bei Euch allen bedanke ich mich für das Vertrauen und für Euer zahlreiches Erscheinen bei der Jahreshaupt versammlung. Ru

ImpressumHerausgeber: TSG Estenfeld 1862 FußballabteilungRedaktion & Gestaltung:Rudolf KriegerLayout & technische Umsetzung: Ralf FranzFotos: TSG FußballerDruck: Copy Druck Roth, Würzburg

InhaltDie richtige Entscheidung! . . . . . . . 3Unser heutiger Gast . . . . . . . . . . . . 4Spielerportrait . . . . . . . . . . . . . . . . . 6Rückblick Erste . . . . . . . . . . . . 8 –14Rückblick Zweite . . . . . . . . . . 16 –22Jugendmannschaften . . . . . . . . . . 24Unsere Greenkeeper . . . . . . . . . . 26

Die richtige Entscheidung!

Page 4: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

b

4

Der Spieltag

Der aktuelle Spieltag1. Mannschaft, A-Klasse Wü 2

TSG Estenfeld – VfR BurggrumbachSB Versbach – SV VeitshöchheimTSG W‘büttelbrunn – DJK WürzburgFC Zell – SV MaidbronnSV Bergtheim – SV 09 WürzburgSV Unteralterth. – SV OberdürrbachFSV Holzkirchh./N. – FV05 Helmstadt IISC Roßbr.-Mädelhfn. – FT Würzburg

2. Mannschaft, B-Klasse Wü 1

TSG II – VfR Burggrumbach IITSV Erlabrunn II – spielfreiTSG W‘büttelbrunn II – DJK Wzbg. IISV Unteralterth. II – SV Oberdürrb. IIIFSV 07 Holzkirchhaus. – spielfrei DJK Erbshausen-Sulzw. – Waschküch TV 73 Würzburg – SV 09 Würzburg II

Unser heutiger GastVfR Burggrumbach

Wir begrüßen unsere Gäste aus der nörd lichen Nachbar-gemeinde sehr herz-lich.

Der Heimatverein unseres Sport-freundes Werner spielte bislang sowohl in der A-Klasse als auch in der B-Klasse eine gute Runde.

Ob die TSG schon einmal in einer Punkterunde gegen die Erste und Zweite Mannschaft gespielt hat, ist nicht in Erinnerung. Umso mehr freuen wir uns auf dieses „neue Derby“ und wünschen beiden Mannschaften ein gutes und faires Spiel.

Red.

Tor: Tobias Reith, Frank Albert,

Abwehr: Ralf Beck, Stefan Freu-dinger, Daniel Hossner, Hans-Peter Öftering, Daniel Schmitt, Andreas Schraud, Harald Schraut, Klaus Schraut, Daniel Sterr,

Mittelfeld: Achim Anetsberger, Philipp Albert, Sascha Albert, Stephan Blass, Steffen Bohry, Michael Freudinger, Martin Greb, Michael Hörner, Andreas Lang, Stefan Lang, Michael Martin, Manuel Müller, Stefan Pfrang, Martin Schraud, Christian Zürner, Alexander Weisensel, Simon Hanf,

Angriff: Volker Eckel, Julian Fischer, Markus Förster, Marcel Rauch, Julian Reith, Florian Schraut, Holger Schmitt, Sebastian Weckert, Sebastian Zimmermann,

Trainer: Ralf Beck.

Page 5: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

m

5

Der Spieltag

8. SpieltagSonntag, 21. September,15:00 UhrTSG – SV Veitshöchheim 3 : 2

9. SpieltagSonntag, 28. September,15:00 UhrDJK Würzburg – TSG 0 : 1

10. SpieltagSonntag, 05. Oktober,15:00 UhrTSG – VfR Burggrumbach

11. SpieltagSonntag, 12. Oktober, 15:00 UhrTSG – TSG Waldbüttelbrunn

12. SpieltagSonntag, 19. Oktober,15:00 UhrSB Versbach – TSG

13. SpieltagSonntag, 26. Oktober,15:00 UhrTSG – SC Roßbr.-Mädelhfn.

Dahin geht die Reise

Vorrundenspielplan der 1. Mannschaft

Page 6: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

b

6

Der Spieltag

Spielerportrait Christopher „Hamlet“ Krammel

Wohnort: Estenfeld

Geburtstag: 24.08.1984

Familienstand: ledig

Beruf: Student

Spielerstationen: TSG Estenfeld

Lieblingsverein Mönchengladbach

Lieblingsessen Mongole

Lieblingsgetränk Hefe

Lieblingsfi lm Last Man Standing

Lieblingsmusik n/a

Traumfrau Giselle Bündchen

Spielposition Stürmer

Wunschposition Stürmer

Sportliches Vorbild Alan Shearer, Robbie Keane

Hobbies Fussball, Zocken, Kino, Boot

Wo mache ich am liebsten Urlaub Italien

Worauf kann ich verzichten Gemecker auf dem Platz

Worauf kann ich nicht verzichten Abende mit Kumpels

Meine schlechteste Angewohnheit Rauchen

Mir geht auf die Nerven Gemecker auf dem Platz

Lachen kann ich über alles was komisch ist

Ich träume von n/a

Ich spiele Fussball, weil es im Fuß kribbelt

Wunsch für die Saison Aufstieg

Page 7: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5
Page 8: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

b

8

Der Spieltag

Rückblick 1. Mannschaft21. September 2008:

TSG – SV Veitshöchheim 3 : 2

Mit einem wichtigen Sieg gegen eine freche Veitshöchheimer Mannschaft können wir unseren 2. Tabellenplatz behaupten.

Vor dem Spiel stimmte uns Matze noch eindringlich auf unsere Gäste ein, die bis dahin noch nicht ihre Konstanz in dieser Runde gezeigt haben. Aber anscheinend wurden diese Worte von Einigen auf die leichte Schulter genommen. Dies zeigte sich vor Allem in den Anfangs-minuten, in denen uns die Gäste erst einmal überrannten und bereits nach 8 Minuten mit 1:0 in Führung gingen. Voraus ging mal wieder eine Stan-dardsituation, bei der sich „Hamlet“ zu früh von seinem Mann löste, so dass dieser völlig frei zum Schuss kommen konnte.

Nach einer Viertelstunde hatten wir uns dann endlich gefangen und konn-ten auch einige Chancen auf unsere Seite verbuchen. Wir mussten aber bis zur 35. Minute ausharren, bis Christof „Baby“ Hornung zum erlö-senden 1:1 traf, mit dem wir dann in die Pause gingen.

Die Ansprache von Matze in der Ka-bine zeigte Wirkung, denn direkt mit dem Wiederanpfi ff traf Frank Rückel nach einem schnellen Spielzug das

Tor. Leider glaubte der Unparteiische Frank im Abseits gesehen zu Haben und ließ den Treffer nicht zählen. In der 50. Minute konnte Thorsten Was-ser einen scharfen Schuss gerade noch parieren und Christoph Sendel-bach warf sich in letzter Not in den Nachschuss um ihn zu Ecke abzufäl-schen. Bei der anschließenden Ecke musste aber Thorsten dann doch hinter sich greifen, als ein Veitshöch-heimer Spieler den Ball zur Führung einköpfte. Im direkten Gegenzug konnten wir aber wieder den Aus-gleich durch „Baby“ erzielen. Durch den erneuten Ausgleich befl ügelt, nahmen wir nun endgültig das Heft in die Hand und konnten uns immer wieder gefährliche Chancen erarbei-ten, die aber leider an unserem Un-vermögen scheiterten. Veitshöchheim versuchte nur durch lange Bälle auf die Stürmer zum Erfolg zu kommen, die aber durch unsere Abwehr, allen voran Dirk Schmatloch, abgelaufen werden konnten.

5 Minuten vor Schluss wurden unsere Mühen endlich belohnt und Frank Rü-ckel erzielte das erlösende und auch verdiente 3:2 nach einer Vorlage von Philipp Conrad. Warum wir uns danach noch mal hinten reindrängen und die Gäste noch mal gefährlich werden ließen, bleibt ungewiss.

Fazit: Daheim immer noch unge-schlagen und der 3. Sieg in Folge. Diesen Schwung sollten wir in die nächsten Partien mitnehmen. Chris

Page 9: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

p

u

x

x

Page 10: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

b

10

Der Spieltag

28. September 2008:DJK Würzburg – TSG 0 : 1

Mit 3 Siegen im Rücken, allerdings ohne unseren Spielertrainer Matze Pietschmann, reisten wir zum Aus-wärtsspiel nach Würzburg.

Die äußeren Bedingungen waren fast perfekt: 16 Grad, Sonnenschein so-wie ein größtenteils gut bespielbarer, wenn auch kleiner Platz.

Marian stellte uns auf einen spiel-starken Gegner ein.

Von Beginn an setzten uns die Hausherren unter Druck. Vor allem das schnelle Passspiel des Geg-ners stellte uns dabei einige Male vor erhebliche Probleme. Nach 10 Minuten „Anlaufzeit“ unsererseits entwickelte sich eine ausgeglichene erste Halbzeit. Was die DJK Spieler vor den Kasten brachten, wurde von der Abwehr oder Thorsten entschärft. Auf der anderen Seite konnten wir uns leider auch keine zwingenden Chancen erarbeiten. Zum Einen hatte Frank Krieger viel mit seinem Gegen-spieler zu tun, und konnte nicht so oft wie gewohnt die Offensive ankurbeln. Zum Anderen rückte das Mittelfeld teilweise zu schnell nach vorne und machte sich und den Stürmern die Räume eng.

Mit dem Zwischenstand von 0:0 endete daher die erste Hälfte.

In den zweiten 45 Minuten erhöhte die DJK den Druck und wir hielten dagegen. Es entwickelte sich kein unbedingt schönes, dafür spannen-des Spiel. Thorsten klärte im 1 gegen 1 überragend mit dem Fuß, auf der Gegenseite erarbeiteten sich Baby und Frank Rückel Chancen. Nach einem Fehler von Xaver lief ein DJK Spieler alleine auf unseren Schluss-mann zu, doch Thorsten konnte den versuchten Lupfer parieren.

Ach ja: Rainer wäre fast noch, per Fernschuss, zum Erfolg gekommen!

In der letzten viertel Stunde setzten die Hausherren auf volle Offensive. Hamlet, Baby und Frank mussten abwechselnd in der Defensive mit aushelfen. So sah es eigentlich schon nach einem leistungs- gerechten Unentschieden aus, als Hamlet von Rainer auf die Reise geschickt wurde und dem DJK- Keeper im 1 gegen 1 keine Chance lies. So gingen wir 2 Minuten vor Schluss in Führung. Dies war gleich-bedeutend mit dem Endstand.

Fazit: Geiler Sieg in letzter Minute. Wir haben uns nicht aus der Ruhe bringen lassen und 3 ganz wichtige Punkte eingefahren.

Auf dem DJK Platz werden sich noch andere Mannschaften schwer tun. 4 Siege in Serie stehen auf der Haben Seite – machen wir 5 draus.

Xaver

Rückblick 1. Mannschaft

Page 11: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

modische Schnitte und Stylings pflegende Coloration schonende Umformung Haarverdichtung Hochsteckfrisuren und Make-Up

für jeden Anlass

JETZT NEU FÜR SIE Nagel-Design-Studio-alessandro

Estenfeld Würzburg RimparSt. Mauritius-Str. 21 a Petrinistr. 20 Niederhoferstr. 29 Tel.: 09305-99134 Tel.: 0931-25339 Tel.: 09365-9253

Page 12: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

b

12

Der Spieltag

Statistik 1. Mannschaft

Spieler Spiele Tore Assists Scorer Kartenaktuell Saison Gelb G/R Rot

Breunig, André 1 8 1 1 1 1Conrad, Philipp 1 9 2 2 4Dürr, Fabian 2 0Fischer, Florian 1 9 1 1Hauptmann, Markus 1 0Heil, Peter 1 8 3 3 1 1Hornung, Christof 1 8 11 4 15 1Krieger, Frank 1 4 3 2 5Krammel, Christopher 1 9 7 6 13 2May, Tobias 1 0Pietschmann, Matthias 7 1 1 2Planner, Michael 1 0Rückel, Frank 1 8 7 7 14 1Rückel, Steffen 2 1 1Schädle, Benjamin 0Scheller, Thomas 1 8 3 3 1Schilling, Julian 1 0Schmatloch, Dirk 1 9 0 1Schröder, Xaver 1 2 1 1 2Sendelbach, Christoph 1 8 1 1Ströhlein, Thomas 1 0Wasser, Thorsten 1 8 0 1 1Wohanka, Lorenz 0Voigt, Stephan 2 1 1Ziegler, Adrian 7 0Ziegler, Markus 0Gesamt 13 123 33 33 66 9 2 1Stand: 29.09.2008

Torjäger: Vorbereiter: Topscorer:

1. Hornung 11 Rückel 7 Hornung 15

2. Krammel, Rückel F. je 7 Krammel 6 Rückel 14

3. Krieger 3 Hornung 4 Krammel 13

Page 13: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

m

13

Der Spieltag

Tabelle 1. MannschaftRang Verein Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte

1 SB Versbach 9 7 1 1 40 : 13 27 222 TSG Estenfeld 9 7 1 1 33 : 10 23 223 SV Maidbronn 8 6 2 0 33 : 8 25 204 SV Oberdürrbach 9 6 2 1 32 : 12 20 205 SV Unteraltertheim 9 5 1 3 14 : 12 2 166 SV Bergtheim 8 5 0 3 21 : 10 11 157 VfR Burggrumbach 9 4 3 2 15 : 12 3 158 DJK Würzburg 9 4 1 4 16 : 10 6 139 TSG W'büttelbrunn 9 4 1 4 13 : 20 -7 13

10 SV Veitshöchheim 9 3 3 3 18 : 16 2 1211 FV 05 Helmstadt II 9 3 1 5 13 : 34 -21 1012 FC Zell 9 2 1 6 17 : 24 -7 713 FSV Holzkirchhsn/Neubrunn 9 2 1 6 18 : 35 -17 714 FT Würzburg 9 1 2 6 7 : 21 -14 515 SV 09 Würzburg 9 1 2 6 14 : 35 -21 516 SC Roßbr.-Mädelhfn. 9 0 0 9 6 : 38 -32 0

Quelle: www.bfv.de Stand: 29.09.2008

Page 14: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

b

14

Der SpieltagK

reuz

tabe

lle 1

. Man

nsch

aft

Aus

wär

tssp

iele

DJK Würzburg

FC Zell

FSV Holzkirchhausen/Neubrunn

FT Würzburg

FV Helmstadt II

SB Versbach

SC Roßbrunn-Mädelhofen

SV Bergtheim

SV Maidbronn

SV Oberdürrbach

SV Unteraltertheim

SV Veitshöchheim

SV 09 Würzburg

TSG Estenfeld

TSG Waldbüttelbrunn

VFR Burggrumbach

Heimspiele

DJK

Wür

zbur

g 16

.11.

26

.10.

3:

015

.03.

12

.10.

10

.05.

09

.11.

0:

21:

324

.05.

29

.03.

30

.11.

0:

126

.04.

5:

1FC

Zel

l1:

222

.03.

02

.11.

17

.05.

08

.03.

5:

005

.04.

05

.10.

19

.10.

3:

230

.05.

03

.05.

23

.11.

1:

219

.04.

FS

V H

olzk

irchh

sn./N

eubr

.17

.05.

3:

303

.05.

05

.10.

1:

423

.11.

15

.03.

29

.03.

18

.04.

1:

219

.10.

4:

102

.11.

30

.05.

30

.11.

FT

Wür

zbur

g 22

.03.

24

.05.

12

.10.

30

.11.

0:

326

.04.

26

.10.

09

.11.

2:

210

.05.

0:

X

16.1

1.

0:4

05.0

4.

0:3

FV H

elm

stad

t II

X:0

26

.10.

26

.04.

2:

305

.04.

3:

110

.05.

24

.05.

16

.11.

12

.10.

08

.03.

30

.05.

22

.03.

4:

12:

2S

B V

ersb

ach

03.0

5.

3:0

16.1

1.

19.0

4.

8:0

09.1

1.

30.1

1.

15.0

3.

29.0

3.

2:1

05.1

0.

10:4

19.1

0.

17.0

5.

24.0

5.

SC

Roß

brun

n-M

ädel

hofe

n19

.10.

15

.03.

1:

405

.10.

19

.04.

30

.05.

1:

70:

52:

430

.11.

03

.05.

29

.03.

17

.05.

02

.11.

16

.11.

S

V B

ergt

heim

30.0

5.

3:0

7:1

17.0

5.

19.1

0.

0:5

08.0

3.

19.0

4.

03.0

5.

22.0

3.

02.1

1.

05.1

0.

0:1

23.1

1.

29.0

3.

SV

Mai

dbro

nn23

.11.

26

.04.

8:

230

.05.

02

.11.

3:

322

.03.

03

.10.

17

.05.

05

.04.

4:

119

.10.

1:

108

.03.

03

.05.

S

V O

berd

ürrb

ach

08.0

3.

10.0

5.

7:1

23.1

1.

7:0

4:2

05.0

4.

12.1

0.

26.1

0.

26.0

4.

1:1

24.0

5.

4:2

22.0

3.

09.1

1.

SV

Unt

eral

terth

eim

02.1

1.

29.0

3.

08.0

3.

19.1

0.

03.0

5.

23.1

1.

3:1

2:0

0:4

05.1

0.

17.0

5.

19.0

4.

30.0

5.

1:0

15.0

3.

SV

Vei

tshö

chhe

im2:

509

.11.

10

.05.

15

.03.

3:

126

.04.

12

.10.

24

.05.

16

.11.

30

.11.

26

.10.

7:

005

.04.

2:

20:

0S

V 0

9 W

ürzb

urg

0:0

12.1

0.

05.0

4.

2:2

09.1

1.

22.0

3.

4:0

26.0

4.

10.0

5.

02.1

1.

0:2

23.1

1.

08.0

3.

3:4

17.0

5.

TSG

Est

enfe

ld19

.04.

6:

224

.05.

29

.03.

9:

110

.05.

26

.10.

16

.11.

30

.11.

15

.03.

09

.11.

3:

26:

012

.10.

05

.10.

TS

G W

aldb

ütte

lbru

nn05

.10.

30

.11.

09

.11.

2:

029

.03.

26

.10.

24

.05.

0:

31:

61:

016

.11.

19

.04.

15

.03.

03

.05.

19

.10.

V

FR B

urgg

rum

bach

05.0

4.

3:2

2:1

08.0

3.

23.1

1.

02.1

1.

3:0

0:1

12.1

0.

30.0

5.

1:1

22.0

3.

26.1

0.

26.0

4.

10.0

5.

Page 15: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5
Page 16: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

b

16

Der Spieltag

Dahin geht die Reise

Vorgezogenes AuswärtsspielMittwoch, 24. SeptemberDJK Erbshsn-Sulzwiesn – TSG II 7:0

9. SpieltagSonntag, 28. September,13:00 UhrDJK Würzburg II – TSG II 3:2

10. SpieltagSonntag, 05. Oktober,13:00 UhrTSG II – VfR Burggrumbach II

11. SpieltagSonntag, 12. Oktober, 13:00 UhrTSG II – TSG W´büttelbrunn II

12. SpieltagSonntag, 19. Oktober, 13:00 UhrTSV Erlabrunn II – TSG II

13. SpieltagSonntag, 26. Oktober, 13:00 UhrTSG II – Post SV Sieboldsh. III

Vorrundenspielplan der 2. Mannschaft

Page 17: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5
Page 18: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

b

18

Der Spieltag

24. September 2008:

DJK Erbshsn.-Sulzw. – TSG II 7 : 0

Trotz der Verstärkung aus der ersten Mannschaft zeigte unsere Reserve im Nachholspiel in Erbshauseneine katastrophale Mannschafts-leistung.

Selbst die einfachen Pässe kamen nicht zum Mitspieler, bzw. wurden erst gar nicht gespielt.

Erbshausen hatte mit ihren zwei schnellen Stürmern leichtes Spiel. Als die Gastgeber 10 Minuten vor Spielende einen Gang zurück schal-teten hatten wir die eine oder andere Torchance, die wir leider nicht nutzen konnten.

Bobby

Tabelle 2. Mannschaft

Rang Verein Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 DJK Erbshausen-Sulzwiesen 8 7 1 0 34 : 4 30 222 Post SV Sieboldshöhe III 8 6 1 1 24 : 9 15 193 TV 73 Würzburg 9 5 2 2 26 : 13 13 174 FT Würzburg II 7 5 0 2 19 : 12 7 155 DJK Würzburg II 7 4 1 2 30 : 11 19 136 TSG W'büttelbrunn II 7 4 1 2 19 : 16 3 137 (SG) SF "Waschküch" Würzburg 8 4 0 4 21 : 19 2 128 TSV Erlabrunn II 7 3 1 3 20 : 17 3 109 VfR Burggrumbach II 7 2 2 3 19 : 18 1 8

10 TSG Estenfeld II 7 2 0 5 17 : 21 -4 611 FSV 07 Holzkirchhausen/Neubrunn e.V. II 9 1 2 6 13 : 33 -20 512 SV Unteraltertheim II 8 1 2 5 7 : 29 -22 513 SV 09 Würzburg II 7 1 1 5 9 : 37 -28 414 SV Oberdürrbach III 7 1 0 6 10 : 29 -19 3

Stand: 29.09.2008Quelle: www.bfv.de

Rückblick 2. Mannschaft

Page 19: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

Klaus Mainberger GmbHIhr Malermeisterund Maler- und Verputzerbetrieb

Röntgenstraße 9 • 97230 EstenfeldTelefon: 0 93 05 / 98 87 50 • Fax: 0 93 05 / 98 87 49

... mit Ideen für dekorativeWand-, Einrichtungs- und Objektgestaltung ...

Page 20: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

b

20

Der Spieltag

28. September 2008:

DJK Würzburg II – TSG II 3 : 2

Mit nur 12 Mann an Bord, davon zwei angeschlagene Spieler, reisten wir zum Auswärtsspiel zur DJK Würzburg an die Frankfurter Straße.

Trotz dieser Umstände traten wir als geschlossene Mannschaft auf und nahmen von Beginn an das Zepter in die Hand. Nach einer Ecke, von Stefan schön vor das Tor geschla-gen, gingen wir in der 23. Minute durch Adam hochverdient mit 1:0 in Führung. In der Folgezeit verpassten wir unsere Überlegenheit in weitere Tore umzusetzen. Wie es in dieser Saison nicht anders zu erwarten war, bekommen wir aus dem Nichts heraus durch eine Nachlässigkeit in der Abwehr noch vor der Pause den Ausgleichstreffer.

Trotzdem gingen wir nicht mit hän-genden Köpfen in die Pause, denn vom bisherigen Spielverlauf her brauchten wir uns keine Sorgen zu machen.

Nach der Halbzeitpause spielten wir so konzentriert weiter wie vor der Pause. Wir setzten uns in der Hälfte der DJK fest und drängten auf den Führungstreffer. Reihenweise erarbeiteten wir uns Torchance um Torchance. Unsere Stürmer trafen

entweder das Tor nicht oder blieben in der gegnerischen Abwehr hängen.

Doch dann passierte es wie schon öfter in dieser Saison. Innerhalb von 5 Minuten wurde unsere Ab-wehr durch lange Bälle vom Gegner zweimal überlaufen und es kam wie es kommen musste, es stand 3:1 für die DJK.

Die Mannschaft zeigte jedoch Moral und gab sich nicht auf.

Wir drängten weiter auf das Tor der DJK und erarbeiteten uns noch viele hochkarätige Chancen. Doch mehr wie der Anschlusstreffer zum 3:2 durch Ströh in der 87. Minute sprang leider nicht mehr heraus.

Wir bescherten den Gastgebern durch fünfminütige Nachlässigkeit einen Heimsieg und machten alles Erspielte und Erkämpfte zu Nichte.

P.S. LIEBER FUSSBALLGOTT; LASS MEINE JUNGS AUCH EINMAL SO EIN SPIEL GEWINNEN.

Fazit: Die DJK Würzburg hat im Prinzip keine Torschance heraus-gespielt und 3 Tore geschossen. Bobby

Rückblick 2. Mannschaft

Page 21: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5
Page 22: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

b

22

Der Spieltag

Statistik 2. MannschaftSpiele Karten

Spielerkader aktuell Saison Tore Assists Scorer Gelb G/R RotBurkert, Marco 3 1 1Conrad, Lukas 1 0Conrad, Phillip 1 2 1 1Chuvpilo, Alexander 2 6 0Fernes, Adam 2 6 1 1Frank, Thorsten 1 0Hauptmann, Markus 4 1 1Hauptmann, Michael 2 3 3Hümmer, Matthias 2 6 1 1Kammberger, Klaus 4 1 1Krieger, Julian 2 2 2May, Tobias 2 4Mergler, Sebastian 2 6 3 3Michael, Markus 2 6 0Planner, Michael 2 5 2 2 4Rückel, Steffen 1 1 0Schädle, Benjamin 3 2 4 6Schilling, Julian 0Streit, Fabian 1 1 1Ströhlein, Thomas 2 6 2 2Voigt, Stephan 2 4 1 1Wander, Bastian 2 5 1 1 2Wohanka, Lorenz 1 0Wolz, Tobias 1Ziegler, Adrian 1 1 0Zischek, Thomas 2 7 1 1Gesamt 25 88 17 14 31Stand: 30.09.2008

Torjäger: Vorbereiter: Topscorer:

1. Mergler 3 Schädle 4 Schädle 6

2. 2 Hauptmann Mi. 3 Planner 4

3. 1 1 Mergler,Hauptmann 3

Krieger, Planner, Schädle,Ströhlein

Kammberger, Ma. Hauptmann, Hümmer, Wander, P. Conrad,

Fernes

Burkert, Planner, Streit, Wander, Zischek

Page 23: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5
Page 24: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

b

24

Der Spieltag

U19-Jugend09.09.2008 TUJA-CupTSV Unterpleichfd. – TSG 11:10 n.E.13.09.2008 Gruppe Wü JFG Würzburg Nord – TSG 2:227.09.2008 Gruppe WüTSV Lengfeld – TSG 6:2

U17-Jugend (SG mit Kürnach)14.09.2008 KreisligaSG Kürnach – SC Dettelbach 3:118.09.2008 LR-PokalSB Versbach – SG Kürnach 3:121.09.2008 KreisligaWürzburger FV 2 – SG Kürnach 6:125.09.2008 KreisligaTSV Goßmannsdorf – SG Kürnach 7:028.09.2008 KreisligaSG Kürnach – JFG Mainfr. Wü 0:4

U15/1-Jugend13.09.2008 KreisklasseTSG – SV Kürnach 2:316.09.2008 BAU-PokalTSG – SV Versbach 1:020.09.2008 Kreisklasse JFG Maintal – TSG 0:223.09.2008 Kreisklasse TSG – SC Dettelbach 6:226.09.2008 Kreisklasse SSV Kitzingen – TSG 0:0

U15/2-Jugend20.09.2008 Gruppe Wü TSG – SG Margetshöchheim 0:727.09.2008 Gruppe Wü TSG – SV Unterpleichfeld 4:0

U13-Jugend13.09.2008 KreisklasseSV Bütthard – TSG 10:020.09.2008 KreisklasseSV Kürnach – TSG 2:127.09.2008 KreisklasseTSG – SV Tückelhausen 1:5

U11/1-Jugend20.09.2008 Gruppe WüSB Versbach – TSG 2:227.09.2008 Gruppe Wü TSV Rottenbauer – TSG 3:3

U11/2-Jugend20.09.2008 Gruppe WüSB Versbach – TSG 2:727.09.2008 Gruppe WüTSV Rottenbauer – TSG 11:5

U9/1-Jugend19.09.2008 Gruppe WüTSG – SB Versbach 2:226.09.2008 Gruppe WüTSV Unterpleichfeld – TSG 5:0

U9/2-Jugend19.09.2008 Gruppe WüTSG – SB Versbach 1:026.09.2008 Gruppe WüTSV Unterpleichfeld – TSG 1:10

So spielte der TSG-Nachwuchs

Page 25: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

f

Page 26: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

b

26

Der Spieltag

...bei uns machen sie viel mehr als Rasenpfl ege. Obwohl, in diesem Sommer musste besonders viel Zeit und Aufwand in unser Rasen-spielfeld investiert werden. Ihr habt’s vielleicht gemerkt, die ziemlich ramponierten Flächen vor und in den Torräumen wurden komplett mit Rollrasen erneuert.

Zurück zu unseren „Greenkeepern“, die eben nicht nur den Rasen pfl e-gen, sondern rund ums Sportgelände aufpassen, aufräumen, instand-setzen, erneuern und pfl egen.

Wir möchten Euch heute einmal unsere vier Hauptakteure vor stellen und uns bei ihnen recht herzlich bedanken.

Bei Walter Rost, Karl Krebs, Michael Straus und Peter Uhl. Sie nehmen uns – vor allem den Fuß ballern – viel Arbeit ab und sparen dem Verein jede Menge Geld.

Ob Reparaturen im oder am Ge-bäude, ob Bäume oder Sträucher stutzen, ob den Platz im Sommer wässern, ob Wühlmäuse vertreiben, und ... und ... und...

Ohne ihren Einsatz und ohne ihren Blick fürs Wesentliche würden wir manchmal ganz schön alt aussehen.

Wenn ich beispielsweise an einem Samstagvormittag den Roste Walter mit seinen 81 Jahren auf dem Rasen-mäher rund um den Kunstrasenplatz

Beim Golf nennt man sie Greenkeeper...

Peter Uhl, Walter Rost, Karl Krebs und Michael Straus

Page 27: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

fahren sehe, um kniehohes Unkraut nieder zu machen, dann kann ich nur den Hut ziehen. Niemand muss-te ihm sagen, dass es auch um den Kunst rasenplatz ordentlich aussehen soll. Er hat das gesehen, hat seinen Bulldogmäher geschnappt und hat es einfach gemacht.Einfach machen, das muss die Devise sein! Nicht so viel reden über alles was man wollte, könnte oder sollte.

Dieses Beispiel ließe sich ohne Schwie rigkeiten auf jeden unserer „Macher“ übertragen. Dabei denke ich nicht nur an bisher Aufgezähltes, sondern an viele andere positive Bei-spiele aus dem Vereinsalltag der TSG. Denken wir nur an unsere Schieds-richterkabine oder an den Dieter, der bei Heimspielen immer das Spiel vom Bratwurstgrill aus verfolgen muss.

Liebe Sportfreunde, es gibt noch X Gelegenheiten und Möglichkeiten aktiv in der TSG mitzuarbeiten, um mitzuhelfen, dass uns die Kosten nicht davonlaufen.

Wahrscheinlich gibt es auch noch mehr gute Geister im Verein, die in unserm Team dabei sein wollen. Traut Euch! Kommt einfach und macht mit!

Jetzt will ich’s dabei bewenden lassen, obwohl es mir ein großes Anliegen war, auch mal diese Seite des Vereinsgeschehens zu beleuchten.

Mit einem ganz dicken Dankeschön an unsere „Guten Geister“ vom Sportplatz – im Namen aller Fuß-baller – grüßt Euch herzlichst vom Kanadischen Indian Summer… Rudolf

Page 28: TSG Estenfeld - Der Spieltag Nr. 5

RaiffeisenbankEstenfeld-Bergtheim eG

Internet: www.rb-eb.de � eMail: [email protected]