typo3 4.5 lts - shopware | solr | ... (c) 2011 - typovision* | typo3 4.5 lts - die neuerungen |...
Post on 13-Jul-2020
1 views
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
TYPO3 4.5 LTS Die Neuerungen
25.01.2011
Patrick Lobacher (GF typovision*) Peter Kraume (bgm munich)
1
1Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
DANKSAGUNG
Peter Kraume - dafür, dass ich den Vortrag nicht alleine halten muss :-)
Stefan Gebert für seine initiale Unterstützung durch seine Präsentation
2
2Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
„LTS“ Long Term Support
3
3Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
LTS - LONG TERM SUPPORT
• 3 Jahre offizielle Unterstützung mit Patches
4 4Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
BACKEND USABILITY Komplette Überarbeitung der Backend-Formulare
und des Seitenbaums
5
5Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
CLEANUP SEITENEIGENSCHAFTEN
• Klare Labels
• Sinnvolle Gruppierungen
• Klare Trennung der Eigenschaften
6 6Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
CLEANUP SEITENEIGENSCHAFTEN
• Klare Labels
• Sinnvolle Gruppierungen
• Klare Trennung der Eigenschaften
• Filter
7 7Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
CLEANUP SEITENEIGENSCHAFTEN
• Klare Labels
• Sinnvolle Gruppierungen
8 8Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
CLEANUP SEITENEIGENSCHAFTEN
• Neuer Tab „Appearance“
• Hier kann die Einstellung für die Backend-Layouts getroffen werden
9 9Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
CLEANUP SEITENEIGENSCHAFTEN
• Neuer Tab „Behaviour“
10 10Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
CLEANUP SEITENEIGENSCHAFTEN
• Usability insgesamt stark erhöht
11 11Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
CLEANUP INHALTSELEMENTE
• Hier ebenfalls stark aufgeräumt, klare Labels, sinnvolle Gruppierungen
• RTE gleich im ersten Tab
12 12Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
CLEANUP INHALTSELEMENTE
• Hier ebenfalls stark aufgeräumt, klare Labels, sinnvolle Gruppierungen, ...
13 13Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
CLEANUP INHALTSELEMENTE
• Tab „Appearance“ der nun wirklich alle Optionen zur Darstellung zusammenfasst
14 14Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
SEITENBAUM ÜBERARBEITUNG
• Der Seitenbaum basiert nun komplett auf ExtJS
• Mittels Doppelklick auf einen Seitentitel kann dieser direkt inline geändert werden
15 15Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
SEITENBAUM ÜBERARBEITUNG
• Kopieren und Verschieben durch Drag&Drop an die richtige Stelle
• Löschen einer Seite durch Drag&Drop nach „unten“
16 16Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
SEITENBAUM ÜBERARBEITUNG
•
Das Kontextmenü ist neu strukturiert worden und wirkt übersichtlicher
17 17Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
BACKEND LAYOUTS „Grid View“
18
18Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
BACKEND LAYOUT
• Zusätzlich zur Spaltenansicht gibt es nun einen flexiblen Grid-View, der - ähnlich zu TemplaVoilá - Bereiche abbildet.
• Dafür wurde ein neuer Systemdatensatz „Backend Layouts“ implementiert
19 19Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
BACKEND LAYOUTS
• Nun können Metadaten zugewiesen werden (Icon, Titel, Beschreibung)
• Schließlich werden über Click auf das Wizard-Symbol bei „Config“ die Bereiche visuell definiert
20 20Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
BACKEND LAYOUTS
• Hier können nun Zeilen und Spalten definiert werden.
• Zudem ist es möglich Zellen zusammenzufügen.
• Als Eigenschaften vergibt man einen Namen und colPos Nummer.
21 21Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
BACKEND LAYOUTS
• In den Seiteneigenschaften kann nun das Layout für die Seite und die Unterseiten ausgewählt werden.
• Mögliche Werte sind eines der angelegten Layouts oder „none“ für kein Layout
22 22Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
BACKEND LAYOUTS
• Nun können wie gewohnt Inhalte in die Bereiche eingegeben werden
• Für die Darstellung ist nach wie vor TypoScript nötig
23 23Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
LINK VALIDATOR Überprüfung sämtlicher Links
24
24Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
LINK VALIDATOR
• Der Link Validator befindet sich im Modul „Info“ im Unterpunkt „Linkvalidator“
25 25Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
LINK VALIDATOR
• Link Validator auch als Scheduler Task automatisiert möglich
• Inkl. Email mit Ergebnis
26 26Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TYPO3 4.5 LTS - Die Neuerungen | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 26.01.2011
WORKSPACES Komplette Überarbeitung
27
27Donnerstag, 27. Januar 2011
http://www.typovision.de http://www.typovision.de
(c) 2011 - typovision* | TY