typo3

9
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Jonas Wischerath Usability versus Accessibility | 19.11.2012 TYPO3 Eine Einführung

Upload: ham

Post on 18-Jan-2016

61 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

TYPO3. Eine Einführung. Gliederung. Die Entstehung von Typo3 Allgemeines zu Typo3 Vergleich von Typo3 mit Wordpress Vorführung im Demo-System Quellen. Die Entstehung von Typo 3. 1997 von Kasper Skårhøj entwickelt 1998 Programmierung von 3 Prototypen - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: TYPO3

HochschuleBonn-Rhein-Sieg Jonas Wischerath

Usability versus Accessibility | 19.11.2012

TYPO3

Eine Einführung

Page 2: TYPO3

HochschuleBonn-Rhein-Sieg Jonas Wischerath

Usability versus Accessibility | 19.11.2012

Seite 2 von 15

Gliederung

Die Entstehung von Typo3 Allgemeines zu Typo3 Vergleich von Typo3 mit Wordpress Vorführung im Demo-System Quellen

Page 3: TYPO3

HochschuleBonn-Rhein-Sieg Jonas Wischerath

Usability versus Accessibility | 19.11.2012

Seite 3 von 15

Die Entstehung von Typo3

1997 von Kasper Skårhøj entwickelt 1998 Programmierung von 3 Prototypen Kommerzielle Programmierung durch Starfish.com Vorstellung auf der IFRA in Lyon und Zusammenschluss mit

Saatchi&Saatchi 1999 Neudefinition der technischen Grundlagen, Kasper

Skårhøj verlässt die Firma und arbeitet selbständig weiter 2000 erste Beta-Version, OS-Community fügt über 100 neue

Funktionalitäten hinzu 2001 Überarbeitung des Codes 2002 Erste „Vollversion“ 3.0 2014 aktuellste Version 6.2.0

Page 4: TYPO3

HochschuleBonn-Rhein-Sieg Jonas Wischerath

Usability versus Accessibility | 19.11.2012

Seite 4 von 15

Allgemeines zu Typo3

Open Source CMS (PHP4) Plattformunabhängig Vorrangige Nutzung für Webpräsenzen Intuitiver Aufbau und Bedienung (WYSIWYG, Word-

Like) Umfangreiche Erweiterungen (z.B. Umfrage-Tool,

Shop-System) Tolerantes System, akzeptiert alle gängigen

Dateiformate als auch die eigene Integration

Quelle: http://typo3.org/about/typo3-cms/

Page 5: TYPO3

HochschuleBonn-Rhein-Sieg Jonas Wischerath

Usability versus Accessibility | 19.11.2012

Seite 5 von 15

Allgemeines zu Typo3

Quelle: http://www.webart.net/fileadmin/bilder/Content/typo3-content-management-system/cms-stuttgart.png

Page 6: TYPO3

HochschuleBonn-Rhein-Sieg Jonas Wischerath

Usability versus Accessibility | 19.11.2012

Seite 6 von 15

Vergleich von Typo3 mit Wordpress

  TYPO3 WordpressInstallationsaufwand ** ***Konfigurationsaufwand: einfache Seite * ***Konfigurationsaufwand: komplexe Seite *** *Benutzerfreundlichkeit für Redakteure *** ***Benutzerfreundlichkeit für Administratoren ** ***Suchmaschinenoptimierung *** ***Strukturelle Flexibilität *** **Rechte, Rollen und Workflows *** *Community / Web 2.0 Funktionalität ** **Erweiterung und Integration *** **(Sicherheits-) Updates und Kompatibilität *** **Support und Größe der Community *** ***

*Basisanforderungen (schlechteste Note)

** Standardanforderungen

***Erweiterte Anforderungen (beste Note)

Page 7: TYPO3

HochschuleBonn-Rhein-Sieg Jonas Wischerath

Usability versus Accessibility | 19.11.2012

Seite 7 von 15

Vorführung im Demo-System

• http://typo3.datenbaenker.de

• Teils eingeschränktes Live-System zum erstellen von Webseiten und Upload von Content

• Zur Verfügung gestellt durch „Die Datenbänker“

• 2002 gegründetes Sytemhaus, welches folgende Spezialisierungen aufweist:

• TYPO3• Hardware (Beratung,

Beschaffung, Betreuung)• Software (Beratung,

Beschaffung, Betreuung)• Softwareentwicklung und

Entwicklung von Datenbanken

Page 8: TYPO3

HochschuleBonn-Rhein-Sieg Jonas Wischerath

Usability versus Accessibility | 19.11.2012

Seite 8 von 15

Quellen

http://typo3.datenbaenker.de/typo3-datenbaenker http://jenswiesner.de/about-typo3/history/ http://www.typodrei.de/geschichte-von-typo3.html http://typo3.org/about/typo3-cms/ http://www.webart.net/fileadmin/bilder/Content/typo3-

content-management-system/cms-stuttgart.png http://www.visual4.de/open-source-cms-system/ http://www.datenbaenker.de/

Page 9: TYPO3

HochschuleBonn-Rhein-Sieg Jonas Wischerath

Usability versus Accessibility | 19.11.2012

Seite 9 von 15

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!