Übung kapitel 5

7
Technische Fachhochschule Georg Agricola www.tfh-bochum.de Übung Kapitel 5 Übungsinhalte: - Textfelder erstellen und anordnen - Textformation - Verwenden und ändern von Designelementen (Designs, Farben und Schriften) - Aufzählungen erstellen und bearbeiten - Platzhalter neu anordnen

Upload: demetria-mccray

Post on 02-Jan-2016

25 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Übung Kapitel 5. Übungsinhalte: Textfelder erstellen und anordnen Textformation Verwenden und ändern von Designelementen (Designs, Farben und Schriften) Aufzählungen erstellen und bearbeiten P latzhalter neu anordnen. Übung Teil 1 - Vorgehensweise. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Übung Kapitel  5

Technische Fachhochschule Georg Agricola

www.tfh-bochum.de

Übung Kapitel 5Übungsinhalte:

- Textfelder erstellen und anordnen- Textformation- Verwenden und ändern von Designelementen (Designs,

Farben und Schriften)- Aufzählungen erstellen und bearbeiten- Platzhalter neu anordnen

Page 2: Übung Kapitel  5

Technische Fachhochschule Georg Agricola

Übung Teil 1 - Vorgehensweise

1. Erstellen Sie eine neue und leere Präsentation mit dem Layout „Nur Titel“.2. Fügen Sie einen Titel ein (1).

– Beispielsweise wie auf Folie 03 zu sehen.

3. Erstellen Sie ein neues Textfeld mit einem passenden Beispieltext (2).– Siehe Folie 03

4. Der Text soll Zentriert, Fett und in einer hellen Designfarbe dargestellt werden.

5. Fügen Sie weitere Textfelder ein und ordnen Sie diese wie in der Beispielfolie an (3).

6. Speichern Sie die Übungspräsentation unter Übungsdatei_5.1 ab.

Page 3: Übung Kapitel  5

Technische Fachhochschule Georg Agricola

Beispiel zur Übung – Teil 1

Page 4: Übung Kapitel  5

Technische Fachhochschule Georg Agricola

Übung Teil 2 - Vorgehensweise

1. Übernehmen Sie das Design „Perspektive“ für die unter Übung Teil 1 erstellten Folie.

2. Weisen Sie der Überschrift die „Cooper Black“ Schriftart zu.3. Übernehmen Sie für das Design eine andere Farbauswahl zu.

– Beispielsweise die Farbauswahl „Austin“.

4. Speichern Sie die Übungspräsentation unter dem Namen Übungspräsentation_5.2 ab.

Page 5: Übung Kapitel  5

Technische Fachhochschule Georg Agricola

Beispiel zur Übung – Teil 2

Page 6: Übung Kapitel  5

Technische Fachhochschule Georg Agricola

Übung Teil 3 - Vorgehensweise

1. Öffnen Sie die Übungsdatei_5.1 und Speichern Sie diese erneut unter einen anderen Namen ab. (Beispielsweise Übungsdatei_5.3).

2. Weisen Sie der Präsentation das Design „Deimos“ zu.3. Ändern Sie die Farbe der Überschrift nach hellblau.4. Löschen Sie alle Textplatzhalter auf der Folie.5. Ändern Sie das aktuelle Layout in eins mit zwei Inhalten ab.6. Fügen Sie in den linken Platzhalter die zuvor gelöschten Schlagwörter ein.7. Übernehmen Sie für die Aufzählungspunkte die Schriftgröße 24 und ändern

Sie den Zeilenabstand auf „Doppelt“.8. Ersetzten Sie die Aufzählungszeichen durch eine Nummerierung.9. Fügen Sie in den rechten Platzhalter den Beispieltext, wie auf Folie 07 zu

sehen, ein und bearbeiten Sie ihn dementsprechend. (Drehung des Textes und zuweisen der Schriftgröße 16)

10.Speichern Sie Sie Präsentation.

Page 7: Übung Kapitel  5

Technische Fachhochschule Georg Agricola

Beispiel zur Übung – Teil 3