update september 2010 - facebook: 35 länder im vergleich

12
Facebook - Die Schweiz im Vergleich Update 30. September 2010 SMS Social Media Schweiz

Upload: social-media-schweiz

Post on 26-Jun-2015

477 views

Category:

Business


1 download

DESCRIPTION

Demographische Entwicklung der Mitgliederzahlen von Facebook in 35 Ländern und vier Wirtschaftszonen (EU27, EU15, EFTA und G8). Auf 10 Seiten werden in Form von Graphiken, Tabellen und Text die Entwicklung für den Berichtsmonat September 2010 sowie für das 3. Quartal 2010 aufgezeigt.

TRANSCRIPT

Page 1: Update September 2010 - Facebook: 35 Länder im Vergleich

Facebook - Die Schweiz im VergleichUpdate 30. September 2010

SMSSocial Media Schweiz

Page 2: Update September 2010 - Facebook: 35 Länder im Vergleich

11 Fakten - Facebook: Die Schweiz im Vergleich (Update 30. September 2010)

1. Das Gesamtwachstum aller 35 untersuchten Länder betrug während dem September 2010 1.7 Prozent. Das

Wachstum während dem dritten Quartal 2010 betrug 7.3 Prozent bzw. 19.5 Millionen Neumitglieder. Die 35

Länder wiesen per Ende September 2010 ein Total von 287.1 Millionen aktiver Mitglieder aus.

2. Trotz der gesamtheitlich positiven Entwicklung konnten im September lediglich 13 Länder ein Wachstum er-

zielen, während 22 Länder einen Rückgang der aktiven Nutzer verzeichneten. Die positivste Entwicklung wie-

sen Luxemburg (15.2 Prozent), Kanada (5.2 Prozent) und die USA (4.4 Prozent) aus, während Malta (-7.2 Pro-

zent), Finnland (-4.7 Prozent) und Tschechien (-4.6 Prozent) die grössten Rückgänge verzeichneten.

3. Im deutschsprachigen Raum mussten Österreich (-2.7 Prozent) und Liechtenstein (-1.0 Prozent) im Vormonats-

vergleich ein Minus verzeichnen. Die Schweiz (0.9 Prozent) und Deutschland (13.4 Prozent) erzielten eine

positive Entwicklung.

4. Mit dem erneut starken Zulauf überholte Deutschland (11.1 Millionen) Spanien (10.9 Millionen) in bezug auf

die Nutzerzahl. Hinsichtlich der Marktdurchdringung liegt Deutschland mit 13.6 Prozent weiterhin klar hinter

Spanien (23.2 Prozent).

5. Die Wachstumsraten für das dritte Quartal zeigen im Gegensatz zum September ein sehr erfreuliches Bild.

Lediglich vier Länder mussten einen Rückgang ausweisen, welcher jedoch bescheiden ausfi el: Schweden

(-1.7 Prozent), Finnland (-1.4 Prozent), Island (-0.9 Prozent) und Dänemark (-0.7 Prozent). Die übrigen 31 Län-

der erzielten zum Teil klar zweistellige Zuwachsraten. Lettland (36.1 Prozent), Ungarn und Russland (je 32.2

Prozent) führen die Rangliste an. An siebter Stelle folgt bereits Deutschland (13.4 Prozent) und an neunter

Stelle die USA (+10.2 Prozent). Die Schweiz belegt den 21. Rang (1.9 Prozent).

6. Das Segment Frauen wies im September eine ausserordentliche Entwicklung aus. Auf den ersten Blick fällt das

immense Wachstum von 4.2 Millionen bei den amerikanischen Frauen aus. Es ist mehr als doppelt so hoch wie

in den beiden Vormonaten Juli und August. Diese ausserordentliche Zunahme fällt umso mehr ins Gewicht, als

einerseits das Wachstum ausschliesslich aus den Alterssegmenten 20 bis 29 Jahre (+20.3 Prozent) und 14

bis 19 Jahre (+6.3 Prozent) stammt und andererseits in den übrigen Altersgruppen zum Teil markante Rück-

gänge ausgewiesen wurden. Eine Erklärung dieser ausserordentlichen Entwicklung durch Facebook liegt nicht

vor.

7. Das Frauensegment in den 35 Ländern wuchs im Vormonatsvergleich stärker als jenes der Männer, nämlich

um 2.7 Prozent und erzielte ein Quartalswachstum von 8.4 Prozent, bzw. 11.8 Millionen Neumitglieder. Der

Mitgliederbestand per 30. September betrug 151.25 Millionen.

8. Das Männersegment in den 35 Ländern wuchs im Vormonatsvergleich um 0.3 Prozent und erzielte damit ein

Quartalswachstum von 6.4 Prozent, bzw. 7.8 Millionen Neumitglieder. Der Mitgliederbestand per 30. Septem-

ber betrug 129.98 Millionen.

9. Die Männerquote beträgt im Durchschnitt der 35 Länder 46.2 Prozent, in der Schweiz 51.1 Prozent.

10. Im Vormonatsvergleich konnten lediglich die beiden Altersgruppen 20. bis 29. Jahre (9.1 Prozent) und 14. bis

19. Jahre (2.6 Prozent) ein Wachstum erzielen. Alle anderen Alterssegmente wiesen rückläufi ge Zahlen aus.

11. Im Quartalsvergleich wiederum konnten alle Altersgruppen zulegen: 14. bis 19. Jahre +7.3 Prozent, 20. bis

29. Jahre +13.9 Prozent, 30. bis 39. Jahre +1.2 Prozent, 40. bis 49. Jahre +2.5 Prozent, 50. bis 59. Jahre +3.9

Prozent und über 60 Jahre +8.9 Prozent.

SocialMediaSchweiz Seite 1

Page 3: Update September 2010 - Facebook: 35 Länder im Vergleich

Starkes Wachstum in den USA

Schweiz SocialMediaSchweizCH: 10. von 35 Ländern Top Five Legende

Russland - JapanNordamerikaEuropa

EU15:

EFTA:

EU27:

-1.8%

2.0%

-1.7%

G8: 2.2%

0 bis 5% plus

0 bis 5% minus

mehr als 5% minus

mehr als 5% plus

Nutzerzahlen pro Land

Stand: September 2010

Auch im September 2010 sind die Nutzerzahlen der 35 untersuchten Länder weiter angestiegen. Die Zuwachsrate betrug 1.7

Prozent bzw. 4.7 Millionen neue Mitglieder im Vergleich zum August, was einem Gesamtwachstum während dem dritten Quartal

von 7.3 Prozent (19.5 Millionen) entspricht. Das Total der 35 untersuchten Länder per Ende September 2010 beträgt damit 287,1

Millionen Mitglieder.

Das stärkste absolute Wachstum im Vormonatsvergleich wiesen die USA mit einem Plus von 5.85 Millionen Neumitglieder (+4.4

Prozent), gefolgt von Kanada (850'440 Neumitglieder, +5.2 Prozent) und Deutschland mit einem Zuwachs von 229'300 Personen

(+2.1 Prozent) aus. Die Mitgliederzahl in Deutschland ist während dem dritten Quartal 2010 um 13.4 Prozent von 9.8 Millionen auf

11.1 Millionen gewachsen und hat damit Spanien überholt. Spanien weist neu eine Mitgliederzahl von 10.9 Millionen aus, was

einem Wachstum während dem dritten Quartal von 3.6 Prozent bzw. 377'400 Personen entspricht.

Das Wachstum in der Schweiz betrug während dem Berichtsmonat September 0.9 Prozent, was dem zehntstärksten Wachstum

der 35 untersuchten Länder entspricht. Während dem dritten Quartal wuchs die Mitgliederzahl in der Schweiz um 1.9 Prozent auf

2.27 Millionen, im Vergleich zum Jahresbeginn um 26.1 Prozent (+470'000 Personen).*

Die Wachstumsraten für das dritte Quartal zeigen - trotz der Verluste während dem September in 22 Ländern - ein sehr erfreu-

liches Bild. Lediglich vier Länder mussten einen Rückgang ausweisen, welcher zudem bescheiden ausfiel: Schweden (-1.7

Prozent), Finnland (-1.4 Prozent), Island (-0.9 Prozent) und Dänemark (-0.7 Prozent). Diesen vier Ländern stehen die übrigen 31

gegenüber, welche zum Teil klar zweistellige Zuwachsraten aufweisen. Lettland (36.1 Prozent), Ungarn (32.2 Prozent), Russland

(32.2 Prozent), Polen (24.3 Prozent) und Japan (18.9 Prozent) führen die Rangliste an. An siebter Stelle folgt bereits Deutschland

(13.4 Prozent) und an neunter Stelle die USA (10.2 Prozent). Die Schweiz belegt den 21. Rang.

* Facebook – Die Schweiz in Zahlen (Update 30. September 2010); Social Media Schweiz

SocialMediaSchweiz Seite 2

Land August Sept. +/- Land August Sept. +/- Land August Sept. +/-

1 USA 132.8 Mio. 138.7 Mio. 4.4% 14 DK 2.6 Mio. 2.5 Mio. -1.6% 27 LIT 0.70 Mio. 0.69 Mio. -0.9%

2 GB 28.0 Mio. 27.3 Mio. -2.6% 15 PT 2.7 Mio. 2.6 Mio. -3.0% 28 SVN 0.60 Mio. 0.58 Mio. -2.7%

3 FRA 19.4 Mio. 18.9 Mio. -2.9% 16 NOR 2.3 Mio. 2.4 Mio. 3.6% 29 CYP 0.31 Mio. 0.30 Mio. -2.6%

4 ITA 16.9 Mio. 16.6 Mio. -1.8% 17 CH 2.3 Mio. 2.3 Mio. 0.9% 30 EST 0.26 Mio. 0.26 Mio. 1.3%

5 CAN 16.2 Mio. 17.1 Mio. 5.2% 18 AUT 2.1 Mio. 2.1 Mio. -2.7% 31 ISL 0.19 Mio. 0.19 Mio. -4.1%

6 ESP 11.0 Mio. 10.9 Mio. -1.0% 19 FIN 1.9 Mio. 1.8 Mio. -4.7% 32 LUX 0.16 Mio. 0.18 Mio. 15.2%

7 DE 10.9 Mio. 11.1 Mio. 2.1% 20 IRL 1.7 Mio. 1.7 Mio. -2.2% 33 MLT 0.18 Mio. 0.17 Mio. -7.2%

8 SWE 4.0 Mio. 3.8 Mio. -3.6% 21 ROM 1.6 Mio. 1.6 Mio. 0.1% 34 LVA 0.17 Mio. 0.17 Mio. 0.8%

9 BEL 3.6 Mio. 3.6 Mio. -0.8% 22 BGR 1.6 Mio. 1.6 Mio. -2.1% 35 LIE 0.01 Mio. 0.01 Mio. -1.0%

10 GR 3.0 Mio. 2.9 Mio. -2.3% 23 SVK 1.5 Mio. 1.5 Mio. -4.5% EU27 125.6 Mio. 123.5 Mio. -1.7%

11 POL 3.3 Mio. 3.3 Mio. 0.3% 24 HUN 1.8 Mio. 1.8 Mio. 2.1% EU15 110.7 Mio. 108.7 Mio. -1.8%

12 CZE 2.8 Mio. 2.7 Mio. -4.6% 25 JPN 1.4 Mio. 1.4 Mio. 3.1% EFTA 4.8 Mio. 4.9 Mio. 2.0%

13 NL 2.8 Mio. 2.9 Mio. 1.2% 26 RUS 1.6 Mio. 1.6 Mio. -0.5% G8 226.0 Mio. 242.1 Mio. 2.2%

LUX

CAN

USA

NOR

JPN

MLT

FIN

CZE

SVK

ISL

-20% -10% 0% 10% 20%

Grafiken: Entwicklungen im Vergleich zum Vormonat

Page 4: Update September 2010 - Facebook: 35 Länder im Vergleich

Segment Männer: +0.3 Prozent

Schweiz SocialMediaSchweizCH: 16. von 35 Ländern Top Five Legende

Russland - JapanNordamerikaEuropa

EU15:

EFTA:

EU27:

-1.9%

0.7%

-1.7%

G8: 0.6%

0 bis 5% plus

0 bis 5% minus

mehr als 5% minus

mehr als 5% plus

Nutzerzahlen pro Land

Stand: September 2010

Das Männersegment ist im Durchschnitt aller 35 Länder im September um 0.3 Prozent gewachsen, ein im Vergleich zum Juli (2.5

Prozent) und August (3.6 Prozent) klar tieferer Wert. Insgesamt zwölf Länder wiesen im September einen Anstieg aus, während 23

Länder einen Rückgang auswiesen. Die stärkste Zuwachsrate erzielte Luxemburg (16.4 Prozent), vor Ungarn (5.6 Prozent) und

Japan (5.0 Prozent). Malta (-5.4 Prozent) wies den stärksten Rückgang der aktiven männlichen Teilnehmer aus, gefolgt von

Tschechien und Finnland (je -5.2 Prozent) und der Slowakei (-5.1 Prozent).

Den grössten absoluten Zugang erzielten die USA (1.1 Millionen) vor Kanada (206'800), Polen (47'900) und Deutschland (47'000).

Die höchsten Rückgänge der aktiven Teilnehmer verzeichnete Grossbritannien (298'700), gefolgt von Italien (192'000) und

Frankreich (185'500). Die Schweiz verzeichnete ein Minus von 1.1 Prozent (13'100).

Im Quartalsvergleich mussten lediglich sechs Länder ein Minus verzeichnen: Liechtenstein (-3.8 Prozent), Schweden (-1.5

Prozent), Island und Finnland (je -0.9 Prozent), Dänemark (-0.6 Prozent) und Slowenien (-0.2 Prozent). Die übrigen 29 Länder

wiesen eine positive Entwicklung aus. Den stärksten Zuwachs konnte Lettland (37.2 Prozent) verzeichnen, vor Ungarn (33.0

Prozent), Russland (30.9 Prozent), Polen (23.8 Prozent) und Japan (15.6 Prozent).

Entwicklung im deutschsprachigen Raum: Während Österreich nur eine bescheidene Zunahme von 0.2 Prozent erzielte, konnte

Deutschland um 14.7 Prozent zulegen. Die Schweiz wies für das 3. Quartal ein Plus von 2.1 Prozent aus.

SocialMediaSchweiz Seite 3

Land August Sept. +/- Land August Sept. +/- Land August Sept. +/-

1 USA 58.31 Mio. 59.43 Mio. 1.9% 14 DK 1.23 Mio. 1.12 Mio. -3.0% 27 LIT 0.306 Mio. 0.302 Mio. -1.4%

2 GB 13.01 Mio. 12.71 Mio. -2.3% 15 PT 1.33 Mio. 1.27 Mio. -4.4% 28 SVN 0.297 Mio. 0.286 Mio. -3.7%

3 FRA 9.07 Mio. 8.89 Mio. -2.0% 16 NOR 1.11 Mio. 1.14 Mio. 3.0% 29 CYP 0.154 Mio. 0.153 Mio. -0.8%

4 ITA 9.01 Mio. 8.81 Mio. -2.1% 17 CH 1.15 Mio. 1.14 Mio. -1.1% 30 EST 0.109 Mio. 0.109 Mio. -0.2%

5 CAN 7.23 Mio. 7.44 Mio. 2.9% 18 AUT 1.05 Mio. 1.02 Mio. -3.4% 31 ISL 0.088 Mio. 0.085 Mio. -3.2%

6 ESP 5.22 Mio. 5.14 Mio. -1.4% 19 FIN 0.86 Mio. 0.81 Mio. -5.2% 32 LUX 0.079 Mio. 0.092 Mio. 16.4%

7 DE 5.42 Mio. 5.46 Mio. 0.9% 20 IRL 0.77 Mio. 0.74 Mio. -3.3% 33 MLT 0.087 Mio. 0.083 Mio. -5.4%

8 SWE 1.85 Mio. 1.78 Mio. -3.6% 21 ROM 0.75 Mio. 0.75 Mio. 0.4% 34 LVA 0.069 Mio. 0.070 Mio. 2.1%

9 BEL 1.77 Mio. 1.75 Mio. -0.9% 22 BGR 0.72 Mio. 0.71 Mio. -1.8% 35 LIE 0.005 Mio. 0.005 Mio. -2.7%

10 GR 1.62 Mio. 1.58 Mio. -2.5% 23 SVK 0.73 Mio. 0.69 Mio. -5.1% EU27 60.42 Mio. 59.37 Mio. -1.7%

11 POL 1.40 Mio. 1.44 Mio. 3.4% 24 HUN 0.79 Mio. 0.84 Mio. 5.6% EU15 53.65 Mio. 52.64 Mio. -1.9%

12 CZE 1.36 Mio. 1.28 Mio. -5.2% 25 JPN 0.63 Mio. 0.67 Mio. 5.0% EFTA 2.35 Mio. 2.37 Mio. 0.7%

13 NL 1.38 Mio. 1.39 Mio. 0.6% 26 RUS 0.67 Mio. 0.68 Mio. 1.8% G8 102.5 Mio. 108.6 Mio. 0.6%

LUX

HUN

JPN

POL

NOR

MLT

CZE

FIN

SVK

PT

-20% -10% 0% 10% 20%

Grafiken: Entwicklungen im Vergleich zum Vormonat

Page 5: Update September 2010 - Facebook: 35 Länder im Vergleich

Segment Frauen: +2.7 Prozent

Schweiz SocialMediaSchweizCH: 11. von 35 Ländern Top Five Legende

Russland - JapanNordamerikaEuropa

EU15:

EFTA:

EU27:

-1.1%

1.1%

-0.9%

G8: 3.5%

0 bis 5% plus

0 bis 5% minus

mehr als 5% minus

mehr als 5% plus

Nutzerzahlen pro Land

Stand: September 2010

Das Segment Frauen weist eine ausserordentliche Entwicklung im Berichtsmonat September aus. Auf den ersten Blick fällt das

immense Wachstum von 4.2 Millionen bei den amerikanischen Frauen aus. Es ist mehr als doppelt so hoch wie in den beiden

Vormonaten Juli (1.75 Millionen) und August (2.0 Millionen). Diese ausserordentliche starke Zunahme fällt umso mehr ins Gewicht,

als einerseits das Wachstum ausschliesslich aus den Alterssegmenten 20 bis 29 Jahre (+8.2 Millionen, +20.3 Prozent) und 14 bis

19 Jahre (+1.4 Millionen, +6.3 Prozent) stammt und andererseits in den übrigen amerikanischen Altersgruppen - wie auch in der

Mehrheit der übrigen untersuchten Länder (Gesamtentwicklung) – zum Teil starke Rückgänge der Mitgliederzahlen ausgewiesen

werden.

Diese ausgeprägte, diametrale Entwicklung eines einzelnen Segmentes gegenüber sämtlichen übrigen Länder und Marktseg-

mente ist erklärungsbedürftig. Eine mögliche Interpretation ist, dass Daten fälschlich den beiden obenerwähnten Alterssegmenten

zugeordnet wurden. Diese Interpretation wird insbesondere dadurch gestützt, als die Verluste der übrigen Länder und Segmente

der Differenz der Monatszuwachszahlen dieses Segmentes entspricht. Es wird zumindest aufschlussreich sein, die Zahlen per

Ende Oktober 2010 zum Vergleich heranzuziehen. Bis zum Zeitpunkt der Publikation dieser Studie lag seitens Facebook keine

Erklärung dieser statistischen Entwicklung vor.

Basierend auf den verfügbaren Daten wies Kanada mit 383'400 weiblichen Neumitglieder nach den USA den stärksten absoluten

Zuwachs aus, gefolgt von Polen (60'400) und den Niederlanden (52'200). Das höchste Minus verzeichnete Frankreich (-201'000),

gefolgt von Grossbritannien (-143'900) und Schweden (-64'900).

Im Quartalsvergleich haben wie bei den Männern ausschliesslich die nordischen Länder Verluste auszuweisen: Finnland -1.6

Prozent, Schweden -1.4 Prozent, Dänemark -0.6 Prozent und Island -0.4 Prozent. Die höchsten Zuwachsraten verzeichnen

Lettland (+35.4 Prozent), Russland (+34.2 Prozent) und Ungarn (+32.3 Prozent). Entwicklung im deutschsprachigen Raum: Die

Schweiz weist ein Zuwachs von 1.8 Prozent auf neu 1'086'500 weibliche Mitglieder aus. In Deutschland wurde ein Anstieg von

12.6 Prozent (neu: 5'469'400) erzielt. Österreich wies ebenfalls ein Plus (0.4 Prozent; neu: 1'005'600) aus.

SocialMediaSchweiz Seite 4

Land August Sept. +/- Land August Sept. +/- Land August Sept. +/-

1 USA 72.56 Mio. 76.75 Mio. 5.8% 14 DK 1.30 Mio. 1.28 Mio. -1.5% 27 LIT 0.386 Mio. 0.384 Mio. -0.7%

2 GB 13.94 Mio. 13.80 Mio. -1.0% 15 PT 1.34 Mio. 1.30 Mio. -2.6% 28 SVN 0.287 Mio. 0.282 Mio. -1.8%

3 FRA 9.77 Mio. 9.57 Mio. -2.1% 16 NOR 1.17 Mio. 1.18 Mio. 1.3% 29 CYP 0.145 Mio. 0.138 Mio. -4.7%

4 ITA 7.67 Mio. 7.63 Mio. -0.5% 17 CH 1.07 Mio. 1.09 Mio. 1.1% 30 EST 0.149 Mio. 0.145 Mio. -2.3%

5 CAN 8.51 Mio. 8.89 Mio. 4.5% 18 AUT 1.03 Mio. 1.01 Mio. -2.5% 31 ISL 0.101 Mio. 0.099 Mio. -2.6%

6 ESP 5.56 Mio. 5.54 Mio. -0.4% 19 FIN 0.98 Mio. 0.92 Mio. -5.2% 32 LUX 0.076 Mio. 0.087 Mio. 14.2%

7 DE 5.46 Mio. 5.47 Mio. 0.2% 20 IRL 0.90 Mio. 0.88 Mio. -2.2% 33 MLT 0.090 Mio. 0.082 Mio. -9.0%

8 SWE 1.99 Mio. 1.92 Mio. -3.3% 21 ROM 0.86 Mio. 0.86 Mio. 0.2% 34 LVA 0.091 Mio. 0.096 Mio. 6.2%

9 BEL 1.75 Mio. 1.74 Mio. -0.5% 22 BGR 0.85 Mio. 0.83 Mio. -2.9% 35 LIE 0.005 Mio. 0.005 Mio. 2.6%

10 GR 1.28 Mio. 1.26 Mio. -2.1% 23 SVK 0.80 Mio. 0.76 Mio. -4.2% EU27 62.25 Mio. 61.62 Mio. -0.9%

11 POL 1.80 Mio. 1.86 Mio. 3.4% 24 HUN 0.97 Mio. 0.99 Mio. 1.8% EU15 54.40 Mio. 53.82 Mio. -1.1%

12 CZE 1.42 Mio. 1.37 Mio. -3.7% 25 JPN 0.72 Mio. 0.73 Mio. 1.6% EFTA 2.35 Mio. 2.37 Mio. 1.1%

13 NL 1.36 Mio. 1.42 Mio. 3.8% 26 RUS 0.90 Mio. 0.88 Mio. -1.9% G8 118.9 Mio. 128.5 Mio. 3.5%

LUX

LVA

USA

CAN

NL

MLT

FIN

CYP

SVK

CZE

-20% -10% 0% 10% 20%

Grafiken: Entwicklungen im Vergleich zum Vormonat

Page 6: Update September 2010 - Facebook: 35 Länder im Vergleich

Segment 14-19 Jahre: +2.6 Prozent

Schweiz SocialMediaSchweizCH: 22. von 35 Ländern Top Five Legende

Russland - JapanNordamerikaEuropa

EU15:

EFTA:

EU27:

-1.1%

0.5%

-1.0%

G8: 3.4%

0 bis 5% plus

0 bis 5% minus

mehr als 5% minus

mehr als 5% plus

Nutzerzahlen pro Land

Stand: September 2010

Nur die beiden Alterssegmente 14. bis 19. Jahre und 20. bis 29. Jahre weisen im September 2010 eine positive Entwicklung aus

(siehe dazu Anmerkungen im Segment Frauen). Anders sieht die Entwicklung während dem 3. Quartal aus, während dem alle

Altersgruppen ein Wachstum erzielten:

September 2010 3. Quartal

14. bis 19. Jahre 2.6 Prozent 7.3 Prozent

20. bis 29. Jahre 9.1 Prozent 13.9 Prozent

30. bis 39. Jahre -3.8 Prozent 1.2 Prozent

40. bis 49. Jahre -4.4 Prozent 2.5 Prozent

50. bis 59. Jahre -4.7 Prozent 3.9 Prozent

über 60. Jahre -3.6 Prozent 8.9 Prozent

15 Länder wiesen ein Wachstum während dem September aus. 20 Länder wiesen dagegen eine geringere Anzahl aktiver

Mitglieder per Ende September aus verglichen mit Ende August 2010. Die höchsten Zuwachsraten wiesen Luxemburg (+14.2

Prozent), Japan (13.9 Prozent) und Lettland (+12.2 Prozent) aus, die grössten Verluste Malta (-12.5 Prozent), Schweden (-6.5

Prozent) und Portugal (-6.2 Prozent). In absoluten Zahlen verzeichneten die USA mit 1,4 Millionen Neumitglieder (6.3 Prozent) den

grössten Zulauf, gefolgt von Kanada (180'800, 6.4 Prozent) und Deutschland (60'000, 2.4 Prozent).

Im Quartalsvergleich weisen 10 Länder Verluste aus, während 25 Länder eine positive Entwicklung aufzeigen. In absoluten Zahlen

musste Grossbritannien das grösste Minus einstecken (-47'000, -0.9 Prozent), gefolgt von Schweden (-33'000, -4.0 Prozent) und

Tschechien (-31'300, -4.1 Prozent). Den höchsten Zuwachs verzeichneten die Vereinigten Staaten mit einem Plus von 2,6 Millionen

(+11.8 Prozent), gefolgt von Deutschland (+349'000, +15.7 Prozent) und Polen (+202'500, 27.2 Prozent). Die Schweiz konnte ein

Plus von 16'600 Neumitglieder erzielen (3.5 Prozent) und Österreich einen Zuwachs von knapp 3'000 Mitglieder (0.6 Prozent).

SocialMediaSchweiz Seite 5

Land August Sept. +/- Land August Sept. +/- Land August Sept. +/-

1 USA 22.88 Mio. 24.31 Mio. 6.3% 14 DK 0.552 Mio. 0.547 Mio. -1.0% 27 LIT 0.226 Mio. 0.214 Mio. -5.3%

2 GB 5.50 Mio. 5.37 Mio. -2.2% 15 PT 0.579 Mio. 0.543 Mio. -6.2% 28 SVN 0.149 Mio. 0.144 Mio. -3.5%

3 FRA 4.57 Mio. 4.47 Mio. -2.2% 16 NOR 0.452 Mio. 0.450 Mio. -0.5% 29 CYP 0.079 Mio. 0.078 Mio. -2.0%

4 ITA 3.61 Mio. 3.61 Mio. 0.0% 17 CH 0.480 Mio. 0.488 Mio. 1.5% 30 EST 0.057 Mio. 0.058 Mio. 1.7%

5 CAN 2.80 Mio. 2.98 Mio. 6.4% 18 AUT 0.541 Mio. 0.532 Mio. -1.6% 31 ISL 0.038 Mio. 0.037 Mio. -1.0%

6 ESP 1.61 Mio. 1.61 Mio. -0.1% 19 FIN 0.411 Mio. 0.399 Mio. -3.0% 32 LUX 0.033 Mio. 0.038 Mio. 14.2%

7 DE 2.51 Mio. 2.57 Mio. 2.4% 20 IRL 0.319 Mio. 0.317 Mio. -0.5% 33 MLT 0.043 Mio. 0.038 Mio. -12.5%

8 SWE 0.839 Mio. 0.784 Mio. -6.5% 21 ROM 0.325 Mio. 0.345 Mio. 6.2% 34 LVA 0.039 Mio. 0.043 Mio. 12.2%

9 BEL 0.743 Mio. 0.743 Mio. 0.1% 22 BGR 0.334 Mio. 0.325 Mio. -2.7% 35 LIE 0.002 Mio. 0.002 Mio. -3.5%

10 GR 0.666 Mio. 0.656 Mio. -1.6% 23 SVK 0.442 Mio. 0.416 Mio. -5.8% EU27 26.73 Mio. 26.33 Mio. -1.0%

11 POL 0.892 Mio. 0.946 Mio. 6.1% 24 HUN 0.461 Mio. 0.477 Mio. 3.4% EU15 22.91 Mio. 22.51 Mio. -1.1%

12 CZE 0.776 Mio. 0.734 Mio. -5.4% 25 JPN 0.113 Mio. 0.128 Mio. 13.9% EFTA 0.972 Mio. 0.977 Mio. 0.5%

13 NL 0.429 Mio. 0.465 Mio. 8.4% 26 RUS 0.289 Mio. 0.300 Mio. 4.0% G8 41.25 Mio. 45.23 Mio. 3.4%

LUX

JPN

LVA

NL

CAN

MLT

SWE

PT

SVK

CZE

-20% -10% 0% 10% 20%

Grafiken: Entwicklungen im Vergleich zum Vormonat

Page 7: Update September 2010 - Facebook: 35 Länder im Vergleich

Segment 20-29 Jahre: +9.1 Prozent

Schweiz SocialMediaSchweizCH: 11. von 35 Ländern Top Five Legende

Russland - JapanNordamerikaEuropa

EU15:

EFTA:

EU27:

-0.8%

3.3%

-1.1%

G8: 11.3%

0 bis 5% plus

0 bis 5% minus

mehr als 5% minus

mehr als 5% plus

Nutzerzahlen pro Land

Stand: September 2010

Aufgrund des aussergewöhnlich starken Wachstums im weiblichen Teil der Altersgruppe der 20- bis 29-jährigen Mitglieder in den

USA (siehe dazu Anmerkungen im Segment Frauen) weist diese Altersgruppe eine Wachstumsrate selbst im Total aller 35 unter-

suchten Länder von 9.1 Prozent für den Berichtsmonat September aus. Das Wachstum in den USA beträgt 20.3 Prozent, was

8'188'100 Neumitglieder entspricht. Das zweitstärkste absolute Wachstum erzielte Kanada mit 538'000 Neumitglieder, gefolgt von

Grossbritannien (132'800 Neumitglieder). Insgesamt neun Länder konnten einen Zuwachs verzeichnen, während 26 Länder ein

Minus auswiesen. Nach den USA (20.3 Prozent) wiesen Luxemburg (17.2 Prozent), Kanada (10.1 Prozent) und Norwegen (8.2

Prozent) die höchsten Zuwachsraten aus, während Finnland (-7.6 Prozent), Tschechien (-5.2 Prozent) sowie Schweden und Slowe-

nien (je -4.8 Prozent) die höchsten Verluste erlitten.

Auf das gesamte dritte Quartal 2010 betrachtet, erlitten neun Länder ein Minus der aktiven Mitglieder. Die höchsten Verlustraten

weisen Finnland (-3.9 Prozent), Dänemark (-2.5 Prozent) sowie Österreich (-2.3 Prozent) aus. Die positivsten Zuwachsraten erzielten

Lettland (+31.1 Prozent), Russland (+26.7 Prozent) und die USA (+25.2 Prozent). In absoluten Zahlen führen die USA die Rangliste

klar an (9.8 Millionen Neumitglieder), vor Kanada (758'300), Deutschland (420'300) und Grossbritannien (359'900). Die Schweiz

erzielte ein Wachstum von 4'800 Personen (+0.6 Prozent), Österreich ein Minus von 16'800 Personen (-2.3 Prozent).

SocialMediaSchweiz Seite 6

Land August Sept. +/- Land August Sept. +/- Land August Sept. +/-

1 USA 40.35 Mio. 48.53 Mio. 20.3% 14 DK 0.658 Mio. 0.649 Mio. -1.4% 27 LIT 0.290 Mio. 0.289 Mio. -0.5%

2 GB 9.17 Mio. 9.30 Mio. 1.4% 15 PT 0.892 Mio. 0.855 Mio. -4.2% 28 SVN 0.229 Mio. 0.219 Mio. -4.8%

3 FRA 6.76 Mio. 6.55 Mio. -3.0% 16 NOR 0.722 Mio. 0.781 Mio. 8.2% 29 CYP 0.122 Mio. 0.120 Mio. -2.3%

4 ITA 5.27 Mio. 5.22 Mio. -0.9% 17 CH 0.790 Mio. 0.785 Mio. -0.6% 30 EST 0.108 Mio. 0.105 Mio. -3.4%

5 CAN 5.33 Mio. 5.88 Mio. 10.1% 18 AUT 0.750 Mio. 0.729 Mio. -2.9% 31 ISL 0.052 Mio. 0.051 Mio. -3.5%

6 ESP 3.74 Mio. 3.69 Mio. -1.6% 19 FIN 0.609 Mio. 0.562 Mio. -7.6% 32 LUX 0.048 Mio. 0.057 Mio. 17.2%

7 DE 4.10 Mio. 4.15 Mio. 1.2% 20 IRL 0.617 Mio. 0.606 Mio. -1.9% 33 MLT 0.060 Mio. 0.058 Mio. -2.9%

8 SWE 1.20 Mio. 1.14 Mio. -4.8% 21 ROM 0.810 Mio. 0.794 Mio. -2.0% 34 LVA 0.075 Mio. 0.075 Mio. -1.5%

9 BEL 1.14 Mio. 1.12 Mio. -1.3% 22 BGR 0.628 Mio. 0.607 Mio. -3.4% 35 LIE 0.003 Mio. 0.003 Mio. -4.2%

10 GR 1.14 Mio. 1.14 Mio. -0.7% 23 SVK 0.584 Mio. 0.558 Mio. -4.4% EU27 43.14 Mio. 42.68 Mio. -1.1%

11 POL 1.50 Mio. 1.48 Mio. -1.6% 24 HUN 0.604 Mio. 0.607 Mio. 0.6% EU15 37.10 Mio. 36.79 Mio. -0.8%

12 CZE 1.03 Mio. 0.98 Mio. -5.2% 25 JPN 0.574 Mio. 0.612 Mio. 6.6% EFTA 1.57 Mio. 1.62 Mio. 3.3%

13 NL 1.00 Mio. 1.03 Mio. 2.3% 26 RUS 0.833 Mio. 0.794 Mio. -4.7% G8 75.56 Mio. 84.11 Mio. 11.3%

USA

LUX

CAN

NOR

JPN

FIN

CZE

SWE

SVK

RUS

-20% -10% 0% 10% 20%

Grafiken: Entwicklungen im Vergleich zum Vormonat

Page 8: Update September 2010 - Facebook: 35 Länder im Vergleich

Segment 30-39 Jahre: -3.8 Prozent

Schweiz SocialMediaSchweizCH: 22. von 35 Ländern Top Five Legende

Russland - JapanNordamerikaEuropa

EU15:

EFTA:

EU27:

-3.3%

-0.9%

-3.1%

G8: -4.0%

0 bis 5% plus

0 bis 5% minus

mehr als 5% minus

mehr als 5% plus

Nutzerzahlen pro Land

Stand: September 2010

Die USA verzeichnen in dieser Altersgruppe mit einem Minus von 1.5 Millionen (-5.7 Prozent) den höchsten absoluten Rückgang

aller Altersgruppen (siehe dazu Anmerkungen im Segment Frauen). Neben den USA weisen im September weitere 24 Länder

einen Rückgang der aktiven Mitglieder aus. Nach den USA weist Grossbritannien mit 312'400 Abgängen (-5.3 Prozent) das

zweitgrösste Minus aus, gefolgt von Frankreich (122'800, -3.2 Prozent) und Italien (106'700, -2.7 Prozent). Auch die Schweiz

(16'700, -3.3 Prozent), Österreich (13'800, -3.3 Prozent) und Deutschland (14'100, -0.6 Prozent) reihen sich in die Länder mit einer

negativen Mitgliederentwicklung im Vormonatsvergleich.

Luxemburg (17.9 Prozent), Lettland (4.2 Prozent), Russland (3.3 Prozent), Kanada (3.1 Prozent) und Polen (2.5 Prozent) sind die

fünf Länder mit den höchsten Zuwachsraten. Kanada weist mit 105'600 Neumitgliedern vor Norwegen (knapp 10'000) und

Russland (9'600) den höchsten absoluten Zuwachs aus.

Im Quartalsvergleich können immerhin 24 der 35 Länder positive Zahlen ausweisen. Mit einer Zuwachsrate von 40 Prozent führt

Lettland die Liste an, gefolgt von Russland (38 Prozent), Ungarn (31.5 Prozent) und Polen (31.4 Prozent). Am Ende der Rangliste

steht Liechtenstein (-10.5 Prozent), gefolgt von Finnland (-5.1 Prozent), Schweden (-4.3 Prozent) und Dänemark (-2.4%).

Entwicklung im deutschsprachigen Raum: Die Schweiz weist im Quartalsvergleich ein knappes Minus von 0.3 Prozent bzw. -1'380

aktive Mitglieder aus, während Deutschland ein klares Plus von 215'900 Neumitglieder (10.4 Prozent) ausweist. Österreich konnte

dank dem Wachstum in den Monaten Juli (2.6 Prozent) und August (2.2 Prozent) die hohe Anzahl an inaktiven Mitgliedern im

September (-3.3 Prozent) immer noch wett machen. Österreich weist ein Plus von 1.3 Prozent aus.

SocialMediaSchweiz Seite 7

Land August Sept. +/- Land August Sept. +/- Land August Sept. +/-

1 USA 26.78 Mio. 25.25 Mio. -5.7% 14 DK 0.543 Mio. 0.519 Mio. -4.5% 27 LIT 0.110 Mio. 0.109 Mio. -1.6%

2 GB 5.95 Mio. 5.64 Mio. -5.3% 15 PT 0.691 Mio. 0.660 Mio. -4.5% 28 SVN 0.129 Mio. 0.128 Mio. -0.8%

3 FRA 3.88 Mio. 3.75 Mio. -3.2% 16 NOR 0.496 Mio. 0.506 Mio. 2.0% 29 CYP 0.055 Mio. 0.056 Mio. 2.1%

4 ITA 3.96 Mio. 3.85 Mio. -2.7% 17 CH 0.511 Mio. 0.495 Mio. -3.3% 30 EST 0.056 Mio. 0.055 Mio. -0.4%

5 CAN 3.39 Mio. 3.50 Mio. 3.1% 18 AUT 0.414 Mio. 0.401 Mio. -3.3% 31 ISL 0.040 Mio. 0.038 Mio. -5.5%

6 ESP 3.37 Mio. 3.33 Mio. -1.3% 19 FIN 0.413 Mio. 0.375 Mio. -9.2% 32 LUX 0.038 Mio. 0.045 Mio. 17.9%

7 DE 2.31 Mio. 2.30 Mio. -0.6% 20 IRL 0.444 Mio. 0.414 Mio. -6.9% 33 MLT 0.037 Mio. 0.034 Mio. -7.0%

8 SWE 0.816 Mio. 0.772 Mio. -5.3% 21 ROM 0.330 Mio. 0.326 Mio. -1.4% 34 LVA 0.026 Mio. 0.028 Mio. 4.2%

9 BEL 0.769 Mio. 0.756 Mio. -1.6% 22 BGR 0.377 Mio. 0.371 Mio. -1.7% 35 LIE 0.002 Mio. 0.002 Mio. -2.6%

10 GR 0.696 Mio. 0.671 Mio. -3.5% 23 SVK 0.309 Mio. 0.293 Mio. -5.4% EU27 27.81 Mio. 26.95 Mio. -3.1%

11 POL 0.525 Mio. 0.538 Mio. 2.5% 24 HUN 0.376 Mio. 0.377 Mio. 0.2% EU15 24.91 Mio. 24.09 Mio. -3.3%

12 CZE 0.572 Mio. 0.548 Mio. -4.2% 25 JPN 0.425 Mio. 0.428 Mio. 1.0% EFTA 1.05 Mio. 1.04 Mio. -0.9%

13 NL 0.627 Mio. 0.618 Mio. -1.4% 26 RUS 0.289 Mio. 0.298 Mio. 3.3% G8 49.92 Mio. 47.90 Mio. -4.0%

LUX

LVA

RUS

CAN

POL

FIN

MLT

IRL

USA

ISL

-20% -10% 0% 10% 20%

Grafiken: Entwicklungen im Vergleich zum Vormonat

Page 9: Update September 2010 - Facebook: 35 Länder im Vergleich

Segment 40-49 Jahre: -4.4 Prozent

Schweiz SocialMediaSchweizCH: 18. von 35 Ländern Top Five Legende

Russland - JapanNordamerikaEuropa

EU15:

EFTA:

EU27:

-2.8%

-3.7%

-2.5%

G8: -4.8%

0 bis 5% plus

0 bis 5% minus

mehr als 5% minus

mehr als 5% plus

Nutzerzahlen pro Land

Stand: September 2010

Im August 2010 musste Luxemburg als einziges Land einen Rückgang an aktive Nutzern im Alterssegment 40. bis 49. Jahre

verzeichnen. Im September wies Luxemburg nun mit 8.3 Prozent die höchste Zuwachsrate aus. Mit 7.7 Prozent folgt Polen an

zweiter Stelle, gefolgt von Ungarn (4.4 Prozent) sowie Zypern und Litauen (je 3.2 Prozent). Auch in dieser Alterskategorie

vermochte nur eine Minderheit von 13 Ländern eine Zunahme auszuweisen. Mit einem Minus von 7.1 Prozent haben die Schwe-

den die rote Laterne gefasst, gefolgt von Island (-6.9 Prozent) und den USA (-6.2 Prozent), die gleichzeitig den höchsten absolu-

ten Rückgang an aktiven Nutzern (-1.25 Millionen) ausweisen.

Die Schweiz (-1.4 Prozent) musste wie Österreich (-4.6 Prozent) ein Minus verzeichnen, während Deutschland ein leichtes Plus

von 0.9 Prozent verzeichnete.

Im Quartalsvergleich beeindruckt Lettland mit einem Zuwachs von 65.2 Prozent, gefolgt von Ungarn (41.2 Prozent), Polen und

Russland (beide 38.1 Prozent). Deutschland (16.8 Prozent) folgt gleich nach Japan (19.2 Prozent) an achter Stelle, während

Österreich (3.2 Prozent) und die Schweiz (2.8 Prozent) auf 25. und 26. Stelle lagen. Am Ende der Liste findet man Island (-3.0

Prozent), Norwegen (-1.6 Prozent) und Schweden (-0.6 Prozent). Gleich darauf folgen Grossbritannien (-0.5 Prozent) und die USA,

welche immerhin ein leichtes Plus von 0.4 Prozent erzielten.

SocialMediaSchweiz Seite 8

Land August Sept. +/- Land August Sept. +/- Land August Sept. +/-

1 USA 19.96 Mio. 18.72 Mio. -6.2% 14 DK 0.402 Mio. 0.397 Mio. -1.4% 27 LIT 0.038 Mio. 0.039 Mio. 3.2%

2 GB 3.93 Mio. 3.71 Mio. -5.7% 15 PT 0.311 Mio. 0.303 Mio. -3.0% 28 SVN 0.048 Mio. 0.047 Mio. -3.9%

3 FRA 2.02 Mio. 1.98 Mio. -1.6% 16 NOR 0.365 Mio. 0.345 Mio. -5.2% 29 CYP 0.022 Mio. 0.023 Mio. 3.2%

4 ITA 2.42 Mio. 2.29 Mio. -2.1% 17 CH 0.284 Mio. 0.280 Mio. -1.4% 30 EST 0.022 Mio. 0.022 Mio. 2.5%

5 CAN 2.36 Mio. 2.30 Mio. -2.4% 18 AUT 0.229 Mio. 0.218 Mio. -4.6% 31 ISL 0.029 Mio. 0.027 Mio. -6.9%

6 ESP 1.46 Mio. 1.45 Mio. -0.8% 19 FIN 0.234 Mio. 0.221 Mio. -5.5% 32 LUX 0.023 Mio. 0.024 Mio. 8.3%

7 DE 1.24 Mio. 1.24 Mio. 0.9% 20 IRL 0.188 Mio. 0.183 Mio. -3.1% 33 MLT 0.018 Mio. 0.017 Mio. -1.9%

8 SWE 0.593 Mio. 0.551 Mio. -7.1% 21 ROM 0.102 Mio. 0.103 Mio. 0.7% 34 LVA 0.012 Mio. 0.012 Mio. 2.9%

9 BEL 0.487 Mio. 0.480 Mio. -1.4% 22 BGR 0.145 Mio. 0.147 Mio. 1.1% 35 LIE 0.001 Mio. 0.001 Mio. -1.4%

10 GR 0.264 Mio. 0.261 Mio. -1.4% 23 SVK 0.106 Mio. 0.104 Mio. -2.0% EU27 15.14 Mio. 14.76 Mio. -2.5%

11 POL 0.150 Mio. 0.162 Mio. 7.7% 24 HUN 0.165 Mio. 0.172 Mio. 4.4% EU15 14.10 Mio. 13.71 Mio. -2.8%

12 CZE 0.208 Mio. 0.203 Mio. -2.2% 25 JPN 0.169 Mio. 0.174 Mio. 2.6% EFTA 0.679 Mio. 0.654 Mio. -3.7%

13 NL 0.382 Mio. 0.392 Mio. 2.7% 26 RUS 0.106 Mio. 0.109 Mio. 2.5% G8 32.17 Mio. 31.81 Mio. -4.8%

LUX

POL

HUN

CYP

LIT

SWE

ISL

USA

GB

FIN

-20% -10% 0% 10% 20%

Grafiken: Entwicklungen im Vergleich zum Vormonat

Page 10: Update September 2010 - Facebook: 35 Länder im Vergleich

Segment 50-59 Jahre: -4.7 Prozent

Schweiz SocialMediaSchweizCH: 28. von 35 Ländern Top Five Legende

Russland - JapanNordamerikaEuropa

EU15:

EFTA:

EU27:

-3.1%

-5.2%

-2.8%

G8: -5.1%

0 bis 5% plus

0 bis 5% minus

mehr als 5% minus

mehr als 5% plus

Nutzerzahlen pro Land

Stand: September 2010

In der Altersgruppe der 50- bis 59-jährigen Nutzer konnte Liechtenstein (+30 Prozent) den höchsten Zuwachs im Vormonatsver-

gleich erzielen, gefolgt Luxemburg (17 Prozent) und Russland (7.3 Prozent). Grossbritannien, Schweden und Norwegen mussten

mit einem Minus von jeweils 6.2 Prozent die höchsten Rückgänge ausweisen, unmittelbar gefolgt von den USA (-6.1 Prozent),

welche auch in diesem Alterssegment die höchste absolute Minuszahl (805'000 aktive Mitglieder) aufwies.

Neben Liechtenstein konnte lediglich Deutschland (0.6 Prozent) im deutschsprachigen Raum im Vormonatsvergleich eine positive

Entwicklung aufzeigen, während Österreich (-3.6 Prozent) und die Schweiz (-3.9 Prozent) Rückgänge verzeichneten.

Im Quartalsvergleich wies Lettland mit 58.6 Prozent das klar stärkste Wachstum aus, gefolgt von Liechtenstein (44.4 Prozent),

Russland (42.1 Prozent) und Ungarn (40.1 Prozent). Insgesamt 19 der 35 Länder vermochten ein zweistelliges Wachstum aus-

weisen, darunter auch Deutschland (21. Prozent). Österreich (9.5 Prozent) und die Schweiz (4.0 Prozent) wiesen ebenfalls eine

positive Entwicklung aus. Mit Rumänien (-3.6 Prozent) und Island (-2.8 Prozent) wiesen nur zwei Länder einen Rückgang aus.

SocialMediaSchweiz Seite 9

LIE

LUX

RUS

CYP

LIT

GB

SWE

NOR

USA

ISL

-20% -10% 0% 10% 20%

Land August Sept. +/- Land August Sept. +/- Land August Sept. +/-

1 USA 13.21 Mio. 12.41 Mio. -6.1% 14 DK 0.230 Mio. 0.224 Mio. -2.7% 27 LIT 0.017 Mio. 0.018 Mio. 4.3%

2 GB 1.91 Mio. 1.79 Mio. -6.2% 15 PT 0.141 Mio. 0.135 Mio. -3.9% 28 SVN 0.019 Mio. 0.020 Mio. 3.8%

3 FRA 1.05 Mio. 1.07 Mio. -3.2% 16 NOR 0.191 Mio. 0.179 Mio. -6.2% 29 CYP 0.009 Mio. 0.010 Mio. 4.7%

4 ITA 0.905 Mio. 0.894 Mio. -1.2% 17 CH 0.126 Mio. 0.122 Mio. -3.9% 30 EST 0.008 Mio. 0.009 Mio. 0.9%

5 CAN 1.432 Mio. 1.401 Mio. -2.2% 18 AUT 0.086 Mio. 0.083 Mio. -3.6% 31 ISL 0.020 Mio. 0.019 Mio. -5.6%

6 ESP 0.555 Mio. 0.554 Mio. -0.2% 19 FIN 0.118 Mio. 0.113 Mio. -3.9% 32 LUX 0.010 Mio. 0.011 Mio. 17.0%

7 DE 0.460 Mio. 0.462 Mio. 0.6% 20 IRL 0.077 Mio. 0.077 Mio. -0.1% 33 MLT 0.011 Mio. 0.011 Mio. -1.8%

8 SWE 0.322 Mio. 0.302 Mio. -6.2% 21 ROM 0.038 Mio. 0.037 Mio. -2.6% 34 LVA 0.006 Mio. 0.006 Mio. 4.0%

9 BEL 0.263 Mio. 0.258 Mio. -2.0% 22 BGR 0.062 Mio. 0.063 Mio. 1.0% 35 LIE 0.001 Mio. 0.001 Mio. 30.0%

10 GR 0.076 Mio. 0.078 Mio. 3.1% 23 SVK 0.048 Mio. 0.048 Mio. 0.2% EU27 6.97 Mio. 6.77 Mio. -2.8%

11 POL 0.093 Mio. 0.096 Mio. 3.3% 24 HUN 0.104 Mio. 0.107 Mio. 3.4% EU15 6.46 Mio. 6.26 Mio. -3.1%

12 CZE 0.095 Mio. 0.090 Mio. -4.9% 25 JPN 0.052 Mio. 0.053 Mio. 1.2% EFTA 0.337 Mio. 0.320 Mio. -5.2%

13 NL 0.208 Mio. 0.209 Mio. 0.7% 26 RUS 0.041 Mio. 0.044 Mio. 7.3% G8 19.15 Mio. 18.62 Mio. -5.1%

Grafiken: Entwicklungen im Vergleich zum Vormonat

Page 11: Update September 2010 - Facebook: 35 Länder im Vergleich

Segment über 60 Jahre: -3.6 Prozent

Schweiz SocialMediaSchweizCH: 35. von 35 Ländern Top Five Legende

Russland - JapanNordamerikaEuropa

EU15:

EFTA:

EU27:

-1.7%

-5.5%

-1.2%

G8: -3.9%

0 bis 5% plus

0 bis 5% minus

mehr als 5% minus

mehr als 5% plus

Nutzerzahlen pro Land

Stand: September 2010

Liechtenstein (21.4 Prozent), Bulgarien (14.3 Prozent), Polen (9.7 Prozent) sowie Japan und Ungarn (je 8.7 Prozent) weisen die

höchsten Zuwachsraten im September aus, während die Schweiz (-10.5 Prozent), Slowenien (5.7 Prozent), Schweden (-5.1

Prozent) sowie Grossbritannien (-5.0 Prozent) und die USA (-4.8 Prozent) die höchsten Rückgänge verzeichneten. Deutschland

konnte ein Plus von 2.4 Prozent erzielen, während Österreich (-3.7 Prozent) ein Minus auswies.

Im Quartalsverlauf konnten sämtliche Länder eine positive Bilanz ziehen. Rumänien (1.0 Prozent) gefolgt von der Schweiz (2.9

Prozent), Norwegen (5.4 Prozent), Dänemark (6.4 Prozent) und den USA (6.6 Prozent) erzielten die geringsten Zuwachsraten,

während Liechtenstein (70.0 Prozent), Lettland (60.6 Prozent), Ungarn (54.6 Prozent) und Russland (54.6 Prozent) die Liste mit

einem beeindruckenden Wachstum anführen.

Deutschland (26.9 Prozent) und Österreich (12.9 Prozent) verzeichneten ebenfalls ein Wachstum im zweistelligen Prozentbereich.

SocialMediaSchweiz Seite 10

LIE

BGR

POL

JPN

HUN

CH

SVK

SWE

GB

USA

-20% -10% 0% 10% 20%

Land August Sept. +/- Land August Sept. +/- Land August Sept. +/-

1 USA 9.08 Mio. 8.64 Mio. -4.8% 14 DK 0.145 Mio. 0.142 Mio. -2.0% 27 LIT 0.009 Mio. 0.009 Mio. 0.9%

2 GB 1.22 Mio. 1.16 Mio. -5.0% 15 PT 0.072 Mio. 0.071 Mio. -0.7% 28 SVN 0.011 Mio. 0.100 Mio. -5.7%

3 FRA 0.662 Mio. 0.653 Mio. -1.3% 16 NOR 0.107 Mio. 0.104 Mio. -3.0% 29 CYP 0.006 Mio. 0.006 Mio. 8.4%

4 ITA 0.437 Mio. 0.448 Mio. 2.6% 17 CH 0.072 Mio. 0.065 Mio. -10.5% 30 EST 0.004 Mio. 0.004 Mio. -2.0%

5 CAN 0.939 Mio. 0.919 Mio. -2.1% 18 AUT 0.045 Mio. 0.043 Mio. -3.7% 31 ISL 0.013 Mio. 0.013 Mio. 1.1%

6 ESP 0.261 Mio. 0.269 Mio. 2.7% 19 FIN 0.063 Mio. 0.062 Mio. -1.0% 32 LUX 0.004 Mio. 0.005 Mio. 5.5%

7 DE 0.237 Mio. 0.243 Mio. 2.4% 20 IRL 0.048 Mio. 0.047 Mio. -2.5% 33 MLT 0.006 Mio. 0.006 Mio. 2.6%

8 SWE 0.224 Mio. 0.213 Mio. -5.1% 21 ROM 0.018 Mio. 0.018 Mio. 0.0% 34 LVA 0.002 Mio. 0.002 Mio. 8.6%

9 BEL 0.137 Mio. 0.132 Mio. -3.5% 22 BGR 0.026 Mio. 0.030 Mio. 14.3% 35 LIE 0.001 Mio. 0.001 Mio. 21.4%

10 GR 0.050 Mio. 0.053 Mio. 6.1% 23 SVK 0.022 Mio. 0.022 Mio. 2.5% EU27 4.00 Mio. 3.95 Mio. -1.2%

11 POL 0.050 Mio. 0.055 Mio. 9.7% 24 HUN 0.054 Mio. 0.058 Mio. 8.7% EU15 3.72 Mio. 3.66 Mio. -1.7%

12 CZE 0.069 Mio. 0.069 Mio. 0.2% 25 JPN 0.024 Mio. 0.026 Mio. 8.7% EFTA 0.192 Mio. 0.182 Mio. -5.5%

13 NL 0.117 Mio. 0.118 Mio. 0.6% 26 RUS 0.024 Mio. 0.025 Mio. 3.2% G8 12.62 Mio. 12.35 Mio. -3.9%

Grafiken: Entwicklungen im Vergleich zum Vormonat

Page 12: Update September 2010 - Facebook: 35 Länder im Vergleich

Land Alter Penetration Land Alter Penetration

1 USA Vereinigte Staaten 33.2 Jahre 45.0 % 19 FIN Finnland 29.7 Jahre 33.5 %

2 GB Grossbritannien 30.9 Jahre 44.6 % 20 IRL Irland 29.6 Jahre 39.3 %

3 FRA Frankreich 28.9 Jahre 28.8 % 21 ROM Rumänien 27.4 Jahre 7.6 %

4 ITA Italien 29.9 Jahre 27.5 % 22 BGR Bulgarien 28.1 Jahre 20.5 %

5 CAN Kanada 32.3 Jahre 50.1 % 23 SVK Slowakei 26.1 Jahre 27.0 %

6 ESP Spanien 30.9 Jahre 23.2 % 24 HUN Ungarn 28.4 Jahre 18.5 %

7 DE Deutschland 28.5 Jahre 13.6 % 25 JPN Japan 30.8 Jahre 1.1 %

8 SWE Schweden 31.5 Jahre 41.1 % 26 RUS Russland 27.2 Jahre 1.1 %

9 BEL Belgien 30.5 Jahre 33.3 % 27 LIT Litauen 24.9 Jahre 20.7 %

10 GR Griechenland 27.7 Jahre 25.7 % 28 SVN Slowenien 27.2 Jahre 28.7 %

11 POL Polen 25.6 Jahre 8.8 % 29 CYP Zypern 27.1 Jahre 28.3 %

12 CZE Tschechische Republik 26.7 Jahre 25.5 % 30 EST Estland 27.4 Jahre 19.2 %

13 NL Niederlande 31.0 Jahre 17.3 % 31 ISL Island 32.7 Jahre 58.8 %

14 DK Dänemark 32.0 Jahre 46.1 % 32 LUX Luxemburg 30.2 Jahre 37.2 %

15 PT Portugal 29.5 Jahre 24.6 % 33 MLT Malta 29.1 Jahre 40.9 %

16 NOR Norwegen 31.4 Jahre 49.7 % 34 LVA Lettland 26.0 Jahre 7.5 %

17 CH Schweiz 29.7 Jahre 29.5 % 35 LIE Liechtenstein 29.2 Jahre 28.1 %

18 AUT Österreich 27.8 Jahre 24.5 %

Erläuterungen

Länderfolge: Die Länderfolge basiert auf der Rangfolge nach Anzahl Nutzer per Ende Juni 2010.

Alter: Durchschnittsalter aller Facebook-Nutzer des jeweiligen Landes.

Penetration: Anteil Facebook-Nutzer an Einwohnerzahl des jeweiligen Landes.

Quellen: Zahlen über Facebook-Nutzer stammen direkt von Facebook. Die zur Bestimmung der Marktpenetration

notwendigen volkswirtschaftlichen Daten stammen aus den offi ziellen Statistiken der jeweiligen Länder.

Anmerkung: Die von Facebook veröffentlichten Daten werden von Facebook als Schätzungen deklariert und weichen

hinsichtlich der Abfrage der Grundgesamtheit (z.B. alle Nutzer) sowie dem Total der Abfrage der Teilseg-

mente (z.B. Summe aus Abfrage Männer plus Abfrage Frauen) von einander ab. Die Abweichung der

Grundgesamtheit und dem rechnerischen Total der Teilsegmente beträgt in etwa zwei bis fünf Prozent. In

unseren Publikationen weisen wir die offi ziellen, durch Facebook aggregierten Zahlen aus, weshalb Diffe-

renzen zwischen den Gesamtzahlen (Total) und dem rechnerischen Total der einzelnen Segmente bestehen

können.

Social Media Schweiz

Social Media Schweiz wurde im Frühjahr 2010 gegründet. Der Zweck von Social Media Schweiz sind News, Tipps, Studien

und jede Menge Support rund um das Thema Social Media Präsenz im Schweizer Markt. Social Media Schweiz unterstützt

Unternehmen, ihren Socal Media-Auftritt zu erstellen, zu optimieren und übernimmt die Betreuung ihrer Plattformen, führt

Buzzer-Aktionen durch und schreibt für sie auf Twitter und Blogs.

Social Media Schweiz - Theatergasse 24 – 4500 Solothurn

Telefon: 032 621 39 54 - [email protected] – www.socialmediaschweiz.ch

Twitter: twitter.com/SocialMediaSMS – Facebook: facebook.com/SocialMediaSchweiz.ch