veranstaltungskalender märz

8
März 2014 „Man bleibt jung, solange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und einen Widerspruch ertragen kann.“ (Marie von Ebner-Eschenbach) Samstag 01.03.2014 15:30 Rommé/Rummikub -Runde Bibliothek Sonntag 02.03.2014 15:00 Musikalische Interpretationen Musikcafé mit Georgi Mundrov Montag 03.03.2013 Rosenmontag 08:30 Mobilitätstraining im Wasser mit A. Fischer Schwimmbad, UG 15:11 Traditioneller Kräppelnachmittag: Restaurant Fastnacht im Wohnpark Die schönsten Kostüme werden wie jedes Jahr prämiert. Einlass: 14:45 Uhr

Upload: wohnpark-kranichstein

Post on 26-Mar-2016

212 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

 

TRANSCRIPT

März 2014

„Man bleibt jung, solange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und einen Widerspruch ertragen kann.“

(Marie von Ebner-Eschenbach) Samstag 01.03.2014

15:30 Rommé/Rummikub -Runde Bibliothek Sonntag 02.03.2014

15:00 Musikalische Interpretationen Musikcafé mit Georgi Mundrov ����������������������������������������

Montag 03.03.2013 Rosenmontag

08:30 Mobilitätstraining im Wasser mit A. Fischer Schwimmbad, UG 15:11 Traditioneller Kräppelnachmittag: Restaurant Fastnacht im Wohnpark

Die schönsten Kostüme werden wie jedes Jahr prämiert. Einlass: 14:45 Uhr

Dienstag 04.03.2014 Faschingsdienstag

08:45 Wassergymnastik mit Ina Maria Kalden Schwimmbad, UG 10:00 Gesprächskreis mit Melanie Christian Rosenzimmer, Hs.38 15:00 Jakkolo-Treff Kranichstube, Hs. 38 16:00 Eurythmie mit Anne Thüring Gymnastikraum, UG 17:00 Buchausleihe Bibliothek, Rotunde 18:00 Bewohner treffen sich zum Dämmerschoppen Weinstube Mittwoch 05.03.2014 Aschermittwoch

10:30 - Augenoptischer Service mit Bibliothek, Hs. 40 11:00 Augenoptikermeister Bernd Wiegmann Rotunde 11:10 Sprechstunde der Zahnärzte Rotunde Herr Hotz und Dr. Gerdes. Haus 40, EG Verbindliche Anmeldung über Rezeption 15:00 Änderungsschneiderei „uniflott“ Hs.38, 2.Stock 17:00 Wellness-Oase 15:30 Canasta – Runde Rosenzimmer,Hs.38 15:30 Canasta – Runde Bibliothek 16:00 Haben Sie Fragen zum Fahren mit Bus Lesezimmer, EG oder Bahn? Infostunde mit Wolfgang Berg 16:00 Offenes Malangebot: Buntstifte, Kreide, Kranichstube, Hs.38 Aquarellmalen ... Donnerstag 06.03.2014 10:00 Gedächtnistraining mit Ina Maria Kalden Kranichstube, Hs.38 10:00 - Reparaturservice Uhren und Schmuck Bibliothek, 1. OG 12:00 Joachim Bleck, Darmstadt 15:30 Skat – Runde Bibliothek 15:30 Singkreis mit Nelli Braun Veranstaltungssaal 15:30 „Let´s talk” mit Heidi Grünzel Kranichstube Veranstalter: Akademie 55plus Freitag 07.03.2014 09:00 Sitzgymnastik mit Hartmut Brauer Gymnastikraum, UG 10:30 Gehirnjogging mit Siegfried Rietschel Kranichstube, Hs.38 15:00 Gymnastik zur Sturzfallprophylaxe mit A. Fischer Gymnastikraum, UG 17:00 Buchausleihe Bibliothek, Rotunde

Samstag 08.03.2014

15:30 Rommé/Rummikub -Runde Bibliothek

Sonntag 09.03.2014

����������������������������������������

Montag 10.03.2014

08:30 Mobilitätstraining im Wasser mit A. Fischer Schwimmbad, UG 10:00 Gehirnjogging mit Siegfried Rietschel Kranichstube, Hs.38 16:30 Diavortrag: Argentinien - Von den Tropen ins „Ewige Eis“ Referent: Horst Liebelt 18:30 Männerstammtisch Weinstube Dienstag 11.03.2014 10:00 Gesprächskreis mit Melanie Christian Rosenzimmer Hs.38 15:00 Jakkolo-Treff Kranichstube, Hs. 38 15:30 Geburtstagscafé mit Stefan Feric Restaurant Alle Stiftsbewohner, die im Februar Geburtstag hatten, laden wir herzlich ein. 16:00 Eurythmie mit Anne Thüring Gymnastikraum, UG 17:00 Buchausleihe Bibliothek, Rotunde 18:00 Bewohner treffen sich zum Dämmerschoppen Weinstube

Mittwoch 12.03.2014 09:30 Redaktionssitzung Wohnpark- RUNDSCHAU Lesezimmer 11:00 Tanz mit dem Rollator Gymnastikraum Mit Ingeborg Bäulke-Schubert

11:00 Küchenrunde mit dem Leiter der Küche Weinstube Herrn Lubomir Schuster. Alle Bewohner sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

15:30 Canasta – Runde Rosenzimmer,Hs.38 15:30 Canasta – Runde Bibliothek 16:00 Offenes Malangebot: Buntstifte, Kreide, Kranichstube, Hs.38 Aquarellmalen ...

16:30 Oekumenischer Gottesdienst Veranstaltungssaal mit Pfarrerin Sylvia Richter

Donnerstag 13.03.2014

15:30 Skat – Runde Bibliothek 15:30 Singkreis mit Nelli Braun Veranstaltungssaal 15:30 „Let´s talk” mit Heidi Grünzel Kranichstube Veranstalter: Akademie 55plus Freitag 14.03.2014

09:00 Sitzgymnastik mit Hartmut Brauer Gymnastikraum, UG 10:30 Gehirnjogging mit Siegfried Rietschel Kranichstube, Hs.38 (Wiederholung vom Montag) 15:00 Gymnastik zur Sturzfallprophylaxe mit A. Fischer Gymnastikraum, UG 17:00 Buchausleihe Bibliothek, Rotunde Samstag 15.03.2014

15:30 Rommé/Rummikub -Runde Bibliothek Sonntag 16.03.2014

15:00 Musikalische Interpretationen Musikcafé mit Ruslan Bezbrozh ���������������������������������������� Montag 17.03.2014

08:30 Mobilitätstraining im Wasser mit A. Fischer Schwimmbad, UG 10:00 Gehirnjogging mit Siegfried Rietschel Kranichstube, Hs.38 14:30 Gedächtnisspaziergang mit Ina Maria Kalden Treffpunkt Brunnen 16:30 16 mm Film: Albert Schweitzer Eine Autobiografie USA/Frankreich 1957

Dienstag 18.03.2014 08:45 Wassergymnastik mit Ina Maria Kalden Schwimmbad, UG 10:00 Sehbehindertentreff mit Ina Maria Kalden Bibliothek 10:00 Gesprächskreis mit Melanie Christian Rosenzimmer Hs.38 15:00 Jakkolo-Treff Kranichstube, Hs. 38 16:00 Eurythmie mit Anne Thüring Gymnastikraum, UG 17:00 Buchausleihe Bibliothek, Rotunde 18:00 Bewohner treffen sich zum Dämmerschoppen Weinstube

Mittwoch 19.03.2014 11:00 Tanz mit dem Rollator Gymnastikraum Mit Ingeborg Bäulke-Schubert 14:00 Museumsfahrt: Treffpunkt Brunnen „Esprit Montmartre“ –Die Bohème in Paris um 1900 Bedeutende Künstler wie Edgar Degas, Pablo Picasso, Henri de Toulouse-Lautrec oder Vincent van Gogh lebten und wirkten in Montmartre. In einem bislang ungeahnten Realismus entwarfen sie einprägsame Bilder einer Zeit, die schonungslos die Kehrseiten der schillernden Belle Époque vor Augen führten. 15:30 Einstündige Führung durch die Ausstellung 18:00 Gemeinsames Abendessen im Frankfurter Haus in Neu-Isenburg 19:30 Rückfahrt nach Darmstadt Kosten: 25 € (Bus, Eintritt und Führung) Anmeldung an der Rezeption

15:00- Änderungsschneiderei „uniflott“ Hs.38, 2.Stock 17:00 Wellness-Oase 15:30 Canasta – Runde Rosenzimmer,Hs.38 15:30 Canasta – Runde Bibliothek 16:00 Offenes Malangebot: Buntstifte, Kreide, Kranichstube, Hs.38 Aquarellmalen ... Donnerstag 20.03.2014

10:00 Gedächtnistraining mit Ina Maria Kalden Kranichstube, Hs.38 15:30 Skat – Runde Bibliothek 15:30 Singkreis mit Nelli Braun Veranstaltungssaal 15:30 „Let´s talk” mit Heidi Grünzel Kranichstube Veranstalter: Akademie 55plus 19:00 „Lachen ist die beste Medizin“ - Veranstaltungssaal mit Thomas Rothfuß Humorvoller Abend im Stil von Heinz Erhardt, aufgelockert mit Gitarrenmusik. Eintritt: 5 Euro; Gäste 10 Euro Anmeldung an der Rezeption

Freitag 21.03.2014 09:00 Sitzgymnastik mit Hartmut Brauer Gymnastikraum, UG 10:30 Gehirnjogging mit Siegfried Rietschel Kranichstube, Hs.38 (Wiederholung vom Montag) 15:00 Gymnastik zur Sturzfallprophylaxe mit A. Fischer Gymnastikraum, UG 15:30 Gesprächskreis Kranichstube mit Pfarrer (i.R.) Hans Georg Meyer 17:00 Buchausleihe Bibliothek, Rotunde Samstag 22.03.2014

15:30 Rommé/Rummikub -Runde Bibliothek Sonntag 23.03.2014

���������������������������������������� Montag 24.03.2014 08:30 Mobilitätstraining im Wasser mit A. Fischer Schwimmbad, UG 10:00 Gehirnjogging mit Siegfried Rietschel Kranichstube, Hs.38 14:30 Gedächtnisspaziergang mit Ina Maria Kalden Treffpunkt Brunnen 16:30 Vortrag: Theodor Fontane Ein preußischer Dichter Referentin: Helga Bastian Veranstalter: Akademie 55plus Dienstag 25.03.2014 08:45 Wassergymnastik mit Ina Maria Kalden Schwimmbad, UG 10:00 Gesprächskreis mit Melanie Christian Rosenzimmer Hs.38 15:00 Jakkolo-Treff Kranichstube, Hs. 38 16:00 Eurythmie mit Anne Thüring Gymnastikraum, UG 17:00 Buchausleihe Bibliothek, Rotunde 18:00 Bewohner treffen sich zum Dämmerschoppen Weinstube Mittwoch 26.03.2014 10:00 Mittwochsrunde mit Christine Köhler-Richter Veranstaltungssaal 11:00 Tanz mit dem Rollator Gymnastikraum Mit Ingeborg Bäulke-Schubert

Mittwoch 26.03.2014 Fortsetzung

15:00 Hörgeräteservice und Reparatur Besprechungsraum Hörgeräteakustiker Gunkel, Arheilgen Rotunde, 2.OG 15:00 - Innenstadt-/ Einkaufsfahrt mit Wohnparkbus. Treffpunkt Brunnen ca. 17:00 Voranmeldung bis 25.03.14 an der Rezeption Max. 6 Bewohner/-innen, mindestens 3 Bew. Gehwagenmitnahme nach Absprache möglich 15:30 Canasta – Runde Rosenzimmer,Hs.38 15:30 Canasta – Runde Bibliothek 16:00 Offenes Malangebot: Buntstifte, Kreide, Kranichstube, Hs.38 Aquarellmalen ... Donnerstag 27.03.2014 10:00 Gedächtnistraining mit Ina Maria Kalden Kranichstube, Hs.38 13:30 - Ausflug für Bewohner mit Treffpunkt Brunnen Bewegungseinschränkung zum Ledermuseum Offenbach Kosten: 19.-- Euro (für Bus, Eintritt, Führung, Kaffeegedeck) Anmeldung an der Rezeption bis 24.3.14 15:30 Skat – Runde Bibliothek 15:30 Singkreis mit Nelli Braun Veranstaltungssaal 15:30 „Let´s talk” mit Heidi Grünzel Kranichstube Veranstalter: Akademie 55plus 19:00 Schülerkonzert der Veranstaltungssaal Celloklasse Kirsten Kunze Freitag 28.03.2014 09:00 Sitzgymnastik mit Hartmut Brauer Gymnastikraum, UG 10:30 Gehirnjogging mit Siegfried Rietschel Kranichstube, Hs.38 (Wiederholung vom Montag)

11:00 Ausstellungseröffnung - Querriegel, 1.OG Kinderbilder von Schülern der Erich Kästner Schule

15:00 Gymnastik zur Sturzfallprophylaxe mit A. Fischer Gymnastikraum, UG 17:00 Buchausleihe Bibliothek, Rotunde

Samstag 29.03.2014

14:00 - Frühlingsmarkt und Querriegel EG 17:30 Tag der Offenen Tür Kunsthandwerkliche Stände, Jahreszeitliche Leckereien, Gesundheitsparcour mit moderner Rehatechnik 15:00 Kaffeehausmusik mit Ruslan Bezbrozh Musikcafé (Klavier) und Alexander Fratkin (Geige) 15:30 Rommé/Rummikub -Runde Bibliothek Sonntag 30.03.2014

����������������������������������������

Montag 31.03.2014

08:30 Mobilitätstraining im Wasser mit A. Fischer Schwimmbad, UG 10:00 Gehirnjogging mit Siegfried Rietschel Kranichstube, Hs.38 14:30 Gedächtnisspaziergang mit Ina Maria Kalden Treffpunkt Brunnen 16:30 Diavortrag: Umbrien – Das grüne Herz Italiens Referent: Herbert Pott

Montag 07.04.2014

16:30 Diavortrag: Die Weihrauchstraße Die Weihrauchstraße von Südarabien zum Mittelmeer ist eine

der ältesten Handelsrouten der Welt. Über sie wurde der Weihrauch aus seinem Ursprungsland Dhofar im heutigen Oman über den Jemen, Asir und den Hedschas zum Mittelmeerhafen von Gaza und nach Damaskus transportiert. Referent: Klaus Wolff